Bücher mit dem Tag "11"

Hier findest du alle Bücher, die LovelyBooks-Leser*innen mit dem Tag "11" gekennzeichnet haben.

93 Bücher

  1. Cover des Buches Die Tribute von Panem 1. Tödliche Spiele (ISBN: 9783751203036)
    Suzanne Collins

    Die Tribute von Panem 1. Tödliche Spiele

    (17.834)
    Aktuelle Rezension von: Yvonne_Voltmann

    Ich habe damals den Film gesehen, in einer Zeit, in der ich generell sehr wenig gelesen habe. Da ich mir die Freude am Buch nicht nehmen lassen wollte, lagen die Bücher nun eine ganze Weile ungerührt auf meinem Kindle. 🫣

     

    Der Film dazu ist selbstverständlich nicht unschuldig daran, dass das Buch als Film in meinem Kopf ablief, aber dennoch ist der Schreibstil wirklich flüssig, humorvoll, locker und bildreich. 🤩

     

    Die Hauptprotagonistin ist die 16-jährige Katniss Everdeen, die mit ihrer alleinerziehenden Mutter und ihrer kleinen Schwester Prim im Distrikt 12. Als Prims Name aus dem Lostopf gezogen wird und sie an den 74. Hungerspielen teilnehmen soll, springt Katniss, ohne zu zögern für sie ein und meldet sich freiwillig als Tribut. Katniss, das Mädchen, dass in Flammen stand, ist stark, entschlossen und eine Jägerin. 🔥Seit dem Tod ihres Vaters ernährt sie, mit Hilfe ihres besten Freundes Gale, ihre Familien. Ein sehr starker Charakter mit Ecken und Kanten, der oft unnahbar, abgebrüht und kalt erscheint aber dennoch alles für die, die sie liebt, tut. 🥰

     

    Peeta Mellark ist sympathisch, lieb, zuvorkommend, hilfsbereit und der männliche Tribut von Distrikt 12. Er ist der Sohn des Bäckers und schon lange heimlich in Katniss verliebt. 🧑🏼🥖

     

    Die äußerst brutalen und tödlichen Spiele kann nur einer gewinnen. Am Anfang gibt es noch Verbündete, mit denen man zusammenarbeitet und gemeinsam die anderen jagt und tötet. 🔪🏹 In dieser Zeit sind Katniss und Rue, eine kleine 12-jährige, die Katniss an ihre Schwester erinnert, ein Team – ein Team, welches für Aufruhr sorgt. Als Rue getötet wird, lässt Katniss sie nicht allein und steht ihr bei. 😢🌸

    Zum Ende gibt es aufgrund einer Regeländerung nun die Chance, dass zwei Tribute aus einem Distrikt gewinnen können. Dies schweißt Katniss und Peeta zusammen und sie helfen und unterstützen sich. Kurz vorm Ende, als nur noch Katniss und Peeta über sind, gibt es eine weitere Regeländerung, aber die junge, tragische Liebe siegt…❤️

     

    Ich finde, dass dieser Jugendroman absolut nicht nur für Jugendliche geeignet ist – auch als erwachsene Frau ist dieses Buch einfach beeindruckend und teilweise erschütternd. 🤩 

     

    ⚡Fazit: Sehr guter Auftakt einer Jugendbuchreihe und auch wenn ich die Filme kenne, freue ich mich nach all den Jahren sehr auf das zweite Buch. 🤩😍

  2. Cover des Buches Die Tribute von Panem 3. Flammender Zorn (ISBN: 9783751203746)
    Suzanne Collins

    Die Tribute von Panem 3. Flammender Zorn

    (8.262)
    Aktuelle Rezension von: Yvonne_Voltmann

    Wie bei den ersten beiden Teilen, habe ich damals nur die Filme gesehen, aber die Bücher nicht gelesen. Damit lag auch dieser Teil eine ganze Weile ungerührt auf meinem Kindle. 🫣 

     

    Die Erinnerungen an die Geschichte kamen auch erst langsam beim Lesen wieder und manchmal hat es sich angefühlt, als würde ich die Geschichte zum ersten Mal erleben. 

    Der Schreibstil ist auch wieder flüssig, humorvoll, locker und bildreich – einfach sehr angenehm zu lesen. 🤩

     

    Die Story knüpft nahtlos an das Ende vom zweiten Teil an. 😃

     

    Katniss ist nun bei den Rebellen im Distrikt 13. Sie lebt im Zwiespalt zwischen Krieg oder Frieden, Gale oder Peeta und Spottölpel sein ja oder nein. Da sie bei der Rettung schwer verletzt wurde, muss zuerst ihr Körper und vor allem ihr Geist heilen. 👩🏻

     

    Die Rebellion und der Krieg sind in vollem Gange. Die ganzen Wendungen, Aufruhre und Konflikte. Plötzlich ist man sich unsicher, wer gut und wer böse ist, wer steht auf welcher Seite und wer ist wofür verantwortlich. Und Katniss ist nicht nur dabei, sondern auch immer mittendrin. Menschen sterben und andere zerbrechen. 🤯

     

    Nicht nur dieser Teil, sondern die ganze Story, die gesamte Trilogie ist absolut spannend und fesselnd. Ich bin nur so durch alle Bände geflogen und sie gehören ab jetzt definitiv zu meinen Lieblingsbüchern. 🤩✨🫶🏻

     

    ⚡Fazit: Überragendes Finale einer Jugendbuchreihe, die für Jugendliche und Erwachsene gleichermaßen gut ist. Wer diese Bücher nicht gelesen hat, der hat mehr als nur etwas verpasst! 🤩😍

  3. Cover des Buches Die Tribute von Panem 1-3 (ISBN: 9783960522249)
    Suzanne Collins

    Die Tribute von Panem 1-3

    (1.199)
    Aktuelle Rezension von: liszzl

    Die Bücher habe ich von meinen Eltern 2011 direkt als Trilogie zu Weihnachten bekommen. Damals war ich 12 und kaum jemand in meinem Alter (den ich gekannt hätte) hat gelesen - geschweige denn Bücher so verschlungen wie ich. Um nicht zu weit auszuholen: Ich habe sie geliebt und meine Liebe für Dystopien entdeckt. Ich suche seither nach vergleichbaren / ähnlichen Geschichten, die so realistisch und so fantastisch gleichzeitig sind. Als Jugendbuch veröffentlicht, als sozial-politische Kritik gemeint. Einfach großartig, wie viele Themen & Probleme man in einer Geschichte vereinen kann. Gern mehr!!!

  4. Cover des Buches Arkadien fällt (ISBN: 9783492267908)
    Kai Meyer

    Arkadien fällt

    (967)
    Aktuelle Rezension von: kassandra1010

    Der letzte Teil der Trilogie

     

    Rosa sieht sich am Ende ihrer Kräfte. Ihr einziger Freund Fundling wird gerade beerdigt und die Richterin der Anti-Mafia-Einheit ist ihr ständig auf den Fersen.

     

    Sie will sich mit ihr und Alessandro an einem geheimen Ort treffen, doch daraus wird ein Massaker. Harpyien fallen über das Trio her und nur schwer können Rosa und Alessandro fliehen.

     

    Die Presse ist hocherfreut über das Massaker und hängt dies, ohne lange zu zögern den jungen Paar an.

     

    Die Welt der Dynastien hat sich fast vollständig geändert. Der Hungrige Mann ist aus der Haft entlassen und erlangt Tag für Tag mehr Macht.

     

    Rosa und Alessandro müssen dem Hungrigen Mann das Handwerk legen, aber wie? Beide stoßen dank dem reichen Oligarchen Thanassos auf die Recherchearbeiten von Mori. Dank dessen Forschungen gelangt das Serum in die Hände der Clans und schafft somit eine weitere Einnahmequelle, die grenzenlos scheint.

     

    Das junge Paar wird getrennt und Rosa muss allein eine Reise in ihre Vergangenheit antreten.

     

    Zahlreiche Entscheidungen müssen getroffen werden und einzig die Liebe zu Alessandro und die Hoffnung auf ein normales Leben halten Rosa in der Spur. Diesem Alptraum muss endlich ein Ende gesetzt werden, doch es gibt noch eine weitere Macht, die es zu besänftigen gilt.

     

    Kai Meyer schafft mal wieder ein fulminantes Ende. Man hofft Seite um Seite, dass die Clans untereinander Frieden schaffen und die mafiösen Strukturen aufgebrochen werden.

     

    Doch wie gewohnt, kommt es ganz anders als man denkt. Die Besinnung zu sich selbst und der Glaube an eine uns allen unbekannte Macht, die über alles auf der Erde wacht, lässt dennoch ein wenig Hoffnung aufkommen.

     

    Alle Wege von Rosa und Alessandro führen die beiden zurück zum Ursprung.

  5. Cover des Buches Die kleine Bäckerei am Strandweg (ISBN: 9783492312424)
    Jenny Colgan

    Die kleine Bäckerei am Strandweg

    (395)
    Aktuelle Rezension von: sansol

    Polly wagt nach finanziellem und privatem Desaster auf einer kleinen Insel in Cornwall einen Neuanfang. Das Häuschen ist heruntergekommen, beherbergt aber die Räumlichkeiten einer ehemaligen Bäckerei. Da Polly gerne backt wird sie schnell zum Geheimtipp der Einheimischen. Dumm nur das ihre Vermieterin die einzige offizielle Bäckerei der Insel betreibt, mit äußerst mäßiger Qualität. 

    Zuwendung erhält sie von ungewöhnlicher Seite - Neil, ein kleiner verletzter und sehr anhänglicher Papageientaucher wird von ihr aufgepäppelt.

    Nette Charaktere, nette Geschichte und leichter Schreibstil bilden eine gute Unterhaltung. Es gibt bereits zwei Fortsetzungen mit Polly und Neil.

  6. Cover des Buches Zerschunden (ISBN: 9783426522219)
    Michael Tsokos

    Zerschunden

    (417)
    Aktuelle Rezension von: TanteGhost

    Künstlich aufgepimpte Handlung und stellenweis wehr unglaubwürdig.


    Inhalt: Fred Abel ist Gerichtsmediziner, der eine weibliche Leiche untersucht, auf der der Täter eine ganz persönliche Signatur hinterlassen hat. – Der Fall stellt sich als der eines Serientäters heraus. Der Hauptverdächtige ist schnell gefasst und in U-Haft verbracht. Es soll Außgerechnet ein alter Kumpel von Abel gewesen sein.

    Fred Abel wird tiefer in den Fall hineingezogen, als ihm lieb sein kann. Er kann und will seinen Kumpel nicht einfach so schmoren lassen, denn der will nur zu seiner sterbenden Tochter ins Krankenhaus. Und viel Zeit bleibt ihm dafür nicht mehr.

    Fred Abel verlässt den Sektionstisch und ermittelt europaweit, bis er den wahren Täter ausfindig machen kann. – Aber deswegen ist sein Kumpel noch nicht frei. Die Mühlen der Justiz brauchen mitunter ein wenig Antriebshilfe.


    Fazit: Erschienen ist das Buch 2015, gekauft habe ich e es 2019, ein letzter Bummel vor Corona, und gelesen 2025. Ich hatte beschlossen, die Tsokos-Bücher alle der Reihe nach zu lesen. Eben so, wie sie erschienen sind. Ungeachtet der Tatsache, ob nun Sachbuch oder Thriller.


    Jawoll, Herr Tsokos kann auch Thriller. Die Handlung hatte mich von Anfang an in ihrem Bann. Die eigenartige Faszination, die True Crime auf mich ausübt, war auch hier sehr genau zu spüren. – Was wohl nicht zuletzt auch dran lag, dass er dem Protagonisten eine ähnliche Biografie gegeben hat, wie er sie selber hatte. Zumindest, was die schulische Laufbahn und das Studium angeht. Vieles, was man aus dem Sektionssaal so liest, war mir vage aus seinen Instagramviedeos bekannt.

    Die Handlung besteht aus nur einem einzigen Handlungsstrang, der dann aber umso dicker aufgetragen ist. Es ist mir nicht ganz klar gewesen, ob der Protagonist nun in den Sektionssaal oder an die Ermittlerfront gehört. Hier hat man sich beim Schreiben eine ganze Menge künstlerische Freiheit gegönnt.

    Die Handlung beginnt auf jeden Fall in Berlin, wo eine alte Frau ermordet aufgefunden wurde. Aber von normalen Ermittlungen kann hier nicht die Rede sein. Der Protagonist hat nicht nur beruflich Probleme, bei seinen Leisten zu bleiben, sondern auch privat mit viel Unverständnis zu kämpfen. – Dadurch lernt man den Mann allerdings auch sehr gut kennen.

    Die Randstory mit dem Verdächtigen war für meinen Geschmack ein bisschen zu dick aufgetragen. Es ist schon schlimm genug, wenn ein Kind sterben muss. Den Vater dann auch noch an der Engstirnigkeit der Bürokratie leiden zu lassen, hätte es nun wirklich nicht gebraucht. Und dass die Mutter unter der Belastung irgendwann durchdreht, war in meinen Augen nicht weiter verwunderlicht.


    Alle Kapitel sind sehr ansehnlich und hochgradig deutlich durch Totenköpfe getrennt. Leider sind es nicht die, die Herr Tsokos inzwischen auf seine Socken und T-Shirts drucken lässt. Aber immerhin sind es Totenköpfe. – Was ja irgendwie auch passend ist, da der Killer hier stellenweise zu Höchstformen aufläuft und die alten Menschen reihenweise von ihrem Leben erlöst.

    Von Anfang an hatte ich ein Kopfkino, welche aber sehr den Insta-Videos von Dr. Tsokos ähnelten. Irgendwie habe ich die ganze Zeit nicht Fred Abel, sondern Dr. Tsokos selber ermitteln sehen, was dann das Ende umso schlimmer für mich gemacht hat. - In jedem Fall ist dieses Buch der absolute Pageturner und ich bin nur so durch die Seiten gejagt, weil ich auch endlich wissen wollte, wie Neben- und Haupthandlung zusammenhängen.

    Die Nebenstory fand ich ein bisschen zu dramatisch und nicht wirklich aus dem Leben. Also ob eine Mutter ihr todkrankes Kind in einem Krankenhaus einfach mal aufs Dach schaffen kann. – Das kann ich mir nicht wirklich vorstellen. Und auch der Täter ... ich weiß nicht. Ich fand ihn eine Nummer zu brutal, als dass sowas überhaupt noch frei herumlaufen könnte. Er hat hier erst einmal einen ganz guten Stoff abgegeben, aber am Ende war es ein bisschen to much.

    Die Story enthielt merklich viel vom Berufsalltag des Prof. Dr. Tsokos selber. Das Ding mit dem abgetrennten Kopf hat er mal in einer Talkshow erzählt. Und auch, was den beruflichen Werdegang des Protagonisten angeht, das klang verdächtig ähnlich zu seiner eigenen Biografie, mit der er ja in keinem Fall hinter dem Berg hält.

    Das Ende ha mich dann doch etwas geschockt und leicht verzweifelt zurückgelassen. Was da dann noch einmal geschehen ist und wie die Story mit dem heimlichen Verfolger aufgelöst worden ist, damit hat nun wirklich absolut überhaupt kein Mensch gerechnet. – Wenn ich jetzt nicht wüsste, dass es weitere Bände von und mit Fred Abel gibt, würde ich nicht so entspannt aus der Sache herausgehen.

    Trotzdem ich das Buch ziemlich schnell durch hatte, hat sich die Handlung für meinen Geschmack stellenweise ganz schön gezogen. - Zwar haben sich die zähen Passagen am Ende als sinnvoll erwiesen, aber, bis dahin wirkte alles erst einmal ziemlich überflüssig.


    Für Fans von Michael Tsokos gehört dieses Buch einfach dazu und sein Mitwirken ist in jedem Fall unverkennbar. Aber seine Sachbücher sind um Längen besser, als dieser Thriller.

  7. Cover des Buches Final Cut (ISBN: 9783404166879)
    Veit Etzold

    Final Cut

    (602)
    Aktuelle Rezension von: Jani

    Am Ende ging es mir zu schnell und zu offensichtlich wer der Namenlose ist. Der schriebstyel war super und auch die Story war super toll. Der Weibliche Haupt Charakter ist sehr stark und passt super in diese Rolle. Auch alle anderen Charaktere waren seher stark. Im großen und ganzen war es ein super Buch 

  8. Cover des Buches Demon Road (Band 1) - Hölle und Highway (ISBN: 9783743200128)
    Derek Landy

    Demon Road (Band 1) - Hölle und Highway

    (208)
    Aktuelle Rezension von: Milenavanille

    "Demon Road - Hölle und Highway" von Derek Landy ist ein fesselnder Auftakt zu einer aufregenden Urban-Fantasy-Trilogie. Die Geschichte entführt die Leser in eine düstere Welt voller Dämonen, Magie und unerwarteter Wendungen. Die Hauptfigur, Amber, ist eine erfrischend starke Protagonistin, die sich auf eine atemlose Reise begibt, um ihrer schrecklichen Familiengeschichte zu entkommen. Landys lebhafte Beschreibungen erschaffen eine lebendige Kulisse, die die düstere Atmosphäre perfekt einfängt. Die Kombination aus Spannung, Action und einem Hauch von Humor macht das Buch schwer aus der Hand zu legen. Die stetig steigende Spannung hält die Leser in Atem und die Beziehungen zwischen den Charakteren verleihen der Geschichte Tiefe. "Demon Road" ist ein mitreißendes Abenteuer, das Fantasy-Liebhaber und Fans von übernatürlichen Geschichten gleichermaßen begeistern wird. Landy zeigt erneut sein Talent, fesselnde Welten zu erschaffen, die die Fantasie anregen und den Leser von der ersten bis zur letzten Seite in den Bann ziehen.

  9. Cover des Buches Guardian Angels (ISBN: 9783941955707)
    E. M. Ross

    Guardian Angels

    (33)
    Aktuelle Rezension von: Siko71

    Nachdem Nathaniel und Cat aus den Fängen der Sekte befreit wurden ist Nat in ein Zeugenschutzprogramm aufgenommen worde und heißt nun Sean Caver. Er hat seine eigene Abteilung und unterrichtet Neuankömmlinge beim FBI. Als nach sechs Jahren plötzlich Cat vor ihm steht, kommen Erinnerungen ihrer gemeinsamen Gefangenschaft zu Tage. Sean und Cat sollen auch gleich zusammen in dem Mordfall dreier Jungen ermitteln. Dieser Fall führt sie nicht nur bis nach Deutschland...

    Eine spannende Fortsetzung, welche man auch unabhängig vom ersten Teil lesen kann. Der Schreibstil, ist wieder sehr gefällig und die Handlung spannend. Ich mag zwar keine Mysterie Thriller, aber hier steht eher der Thriller an erster Stelle. Sehr gute Kombi.

  10. Cover des Buches Die Therapie: Das Hörspiel zur Prime Video Serie von Sebastian Fitzek (ISBN: B0CFM88M5G)
    Sebastian Fitzek

    Die Therapie: Das Hörspiel zur Prime Video Serie von Sebastian Fitzek

    (302)
    Aktuelle Rezension von: cecile_37

    Ich fand dieses Buch von Fitzek wirklich sehr gelungen. Das Buch fängt eher bedächtig an, die Spannung baut sich jedoch schnell auf. 

    Wie bei vielen Fitzek Büchern, wird durch Details für viel verwirrung im Buch gesorgt so das man nicht auf das Ende kommt. Jedoch kann man dem Buch verständlich folgen. 

    Fitzek schreckt vor nichts beim schreiben zurück, es ist also nichts für schwache Nerven. Er schafft es die Gefühle und den Hintergrund einer Person einfühlsam zu gestalten, sodass man am Ende auch teilweise Mitleid mit den Menschen hat, die eigentlich schlimmes getan haben. 

    Das Ende hätte ich mir persönlich anders gewünscht, jedoch fande ich es sehr gelungen. Die Aufklärung vom Buch musste ich mir tatsächlich 2 mal anhören um jedes Detail zu verstehen. 

    Im End Effekt bekommt das Buch 4 Sterne, da ich das Ende etwas kompliziert fand. 

    (Falls hier auch Serien Fans sind, die Serie wurde von Amazon Prime verfilmt in Kooperation mit Fitzek) 

  11. Cover des Buches Hex Hall - Wilder Zauber (ISBN: B07ZQ8MKDH)
    Rachel Hawkins

    Hex Hall - Wilder Zauber

    (543)
    Aktuelle Rezension von: hauntedcupcake

    Das hat Spass gemacht! Einfach ein easy read, spannend, witzig, magisch.

    Eigentlich hab ich auch nichts daran auszusetzen. Klar, es werden Klischees bedient (Mauerblümchen, heissester Typ der Schule, böse Mitschülerin, etc), aber nie so, dass ich chronisches Augenrollen davon bekommen habe.

    Manchmal darf es einfach ein Jugend-Fantasy-Buch sein :) 

  12. Cover des Buches Roter Engel (ISBN: 9783641164140)
    Tess Gerritsen

    Roter Engel

    (235)
    Aktuelle Rezension von: blue-jen

    Während die junge Ärztin Toby Harper Nachtschicht hat, taucht in der Notaufnahme ein alter Mann auf. Er redet wirr, reagiert kaum auf ihre Behandlung - und ist so schnell verschwunden, wie er aufgetaucht ist. Als im Krankenhaus ein Patient mit den gleichen Symptomen stirbt, vermutet der Pathologe Daniel Dvorak eine hochansteckende Krankheit. Die Spur der beiden Patienten führt zur Seniorenresidenz Brant Hill. Und dort stoßen Toby und Daniel auf Unvorstellbares ...


    Anfangs konnte mich das Buch nicht recht packen, da es dauerte bis sich die einzelnen Personen und Handlungsstränge miteinander verbinden konnte.

    Zum Schluss wurde es doch noch recht spannend und eigentlich ein typischer Tess Gerritsen Thriller.

    Allerdings gefiel mir nicht, dass sehr viel medizinische Fachbegriffe verwendet wurden und diese mich teilweise etwas aus dem Lesefluss holten. Ebenso hatte ich manchmal Probleme mit der Protagonistin, konnte ihre Handlungen nicht nachvollziehen.

  13. Cover des Buches Broken Dolls – Er tötet ihre Seelen (ISBN: 9783423219235)
    James Carol

    Broken Dolls – Er tötet ihre Seelen

    (314)
    Aktuelle Rezension von: Ein LovelyBooks-Nutzer

    Broken Dolls von James Carol
    dtV Verlag, Thriller

    Worum es geht:
    Jeff Winter hat einen neuen Fall. Dieses mal jagd er einen Täter in England. Dieser verwandelt junge, hübsche Frauen in sabbernde Gestalten. Ihre Gehirne sind nicht sicher vor ihm!

    Meinung:
    Meine 3te Runde mit diesem Buch. Ah! Wie wunderbar. Das Buch ist GENIAL! Die Geschichte hat ALLES. Sie ist ausgeklügelt und erfrischend anders. Nicht widerlig, sondern einfach nur..wow. Der Schreibstil ist gut lesbar und obwohl man keine Ahnung von Gehirnen hat, wird alles bestens erklärt, sodass keine Verständnisprobleme auftreten. Das Ende ist immer wieder aufs Neue ein: Wwaaasss???!! Ich fasse es nicht!

    Dieses Buch macht so viel mehr Spaß als Prey!

  14. Cover des Buches Gejagte der Dämmerung (ISBN: 9783802583841)
    Lara Adrian

    Gejagte der Dämmerung

    (443)
    Aktuelle Rezension von: DianaE

    Lara Adrian – Midnight Breed, 9, Gejagte der Dämmerung


    Dem Orden ist es gelungen das Versteck ausfindig zu machen, in dem die Stammesgefährtinnen von Dragos gefangen gehalten und für seine Forschung missbraucht wurden. Brocks ehemaliger und totgeglaubter Schützling Corinne Bishop war ebenfalls unter den Frauen, die gerettet wurden.  Sie hat nur noch ein Ziel, zurück zu ihrer Familie und in den sicheren Hafen ihres politisch hochangesehenen Vaters, der sie bei der Suche nach ihrem Sohn unterstützen soll.

    Da Brock noch einen Auftrag hat, kann er Corinne nicht begleiten und somit springt der tödliche Gen 1-Vampir Hunter ein, der noch eine Rechnung mit Dragos offen hat. Obwohl Hunter darauf trainiert ist, keine Gefühle zu empfinden, rührt ihn das Schicksal der jungen Frau, denn er selbst musste die Grausamkeit von Dragos am eigenen Leib erfahren.

    Hunter, der sich zum Ziel gesetzt hat, alle Gen-1-Killermaschinen von Dragos zu vernichten, hat in Mias Augen gesehen, dass Corinne ein Geheimnis hat und die aufkeimenden Gefühle bringen ihn zur Verzweiflung. Wird er Mias Prophezeiung erfüllen und damit alles verlieren, was ihm wichtig ist?


    Ich habe mich schon sehr auf Hunters Geschichte gefreut, da ich den distanzierten, schweigsamen goldäugigen Gen-1-Vampir seit seinem erstmaligen Erscheinen richtig gern mag. Das die Autorin ihm ebenfalls eine gebrochene Seele an die Seite stellt, finde ich hier sehr gut gelungen. Im neunten Buch der "Midnight Breed"-Reihe stehen allerdings nicht nur Hunter und Corinne im Fokus, auch Sterling Chase gerät immer mehr in einer Abwärtspirale. Sein Blutdurst führt zu erheblichen Problemen, dazu distanziert er sich vom Orden und das wiederum bedeutet, dass es immer schwieriger wird, den ehemaligen Agenten aufzufangen.

    Wie nicht anders zu erwarten ist auch dieses Buch wieder spannend von der ersten bis zur letzten Seite, vollgepackt mit Action, Tempo, allerhand Emotionen, Überraschungen, einer gehörigen Portion knisternde Leidenschaft und der flüssige, moderne Schreibstil wird schnell zum Pageturner. Dragos setzt zu einem schweren Gegenschlag an, und ein Teil der losen Enden aus den letzten Bänden werden hier weiter miteinander verknüpft. Dragos hat seine Leute überall und so ist es kaum verwunderlich, dass er sich derer bedient und sogar Menschen für seine Pläne einspannt.

    Aber es gibt auch freudige Überraschungen, das erste Baby wird geboren.


    Ich bin immer wieder begeistert, wie die Autorin ihr "Midnight Breed" Universum stetig erweitert und das es alles in sich stimmig bleibt. Die Gaben werden aufeinander abgestimmt und ergänzen sich so, dass weitere Puzzleteile an den richtigen Platz fallen. Immer wieder werden Situationen hervorgeholt und ergänzt. Die vielen überraschenden Wendungen lassen den Leser zu jederzeit neugierig bleiben.

    Ich bin begeistert und kann die Reihe auf jeden Fall weiter empfehlen.


    Das Cover passt auch hier zur Reihe, ist also demnach nichts Neues und ist ein netter Blickfang.


    Fazit: Mit eine der besten Storys aus dem "Midnight Breed" Universum. 5 Sterne. 

  15. Cover des Buches Sinclair Academy - 01 (ISBN: 9783732518739)
    Carson Hammer

    Sinclair Academy - 01

    (7)
    Aktuelle Rezension von: old_man
    Schöner Einstieg in eine neue Serie um vier junge Leute, die in John Sinclairs Academy lernen, gegen Dämonen zu kämpfen.

    Ein schöner Heftroman für den schnellen Lesegenuss.

    Hat mich gut unterhalten.
    Habe mir auch gleich den nächsten Teil geholt.
  16. Cover des Buches Kannst du mir verzeihen? (ISBN: 9783492302050)
    Sarah Harvey

    Kannst du mir verzeihen?

    (173)
    Aktuelle Rezension von: Buchgespenst

    Ihre Liebe war Schicksal. Vom ersten Moment an waren Hanny und Bastian einander sicher. Umso geschockter ist Hanny als sie ihn mit einer anderen Frau sieht. Kurzerhand wirft sie ihn aus dem Haus und flüchtet sich in ihre Arbeit. Monate gehen ins Land und sie glaubt, mit ihren Gefühlen abgeschlossen zu haben, da taucht am 1. Dezember ein ungewöhnliches Geschenk vor ihrer Tür auf. Am 2. das nächste – Bastian hat sich einen ungewöhnlichen Adventskalender ausgedacht, um Hanny zurückzugewinnen.

    Ein niedliches Buch zur Vorweihnachtszeit. Nichts anspruchsvolles, natürlich nach dem Schema gestaltet, das für diese Art Bücher üblich ist und ohne große Überraschungen. Das ändert nichts daran, dass es unterhaltsam ist. Sympathische Charaktere, ein putziger Hund und viel weihnachtliche Atmosphäre machen es zu einem kurzweiligen Lesegenuss. Genau richtig, um die Seele baumeln zu lassen und sich auf Weihnachten einzustimmen – egal zu welcher Jahreszeit.

  17. Cover des Buches Der Todeskünstler - Teil 1-Teil 4 (ISBN: 9783785780022)
    Cody McFadyen

    Der Todeskünstler - Teil 1-Teil 4

    (124)
    Aktuelle Rezension von: Tanja_Wue

    Ein neuer Fall, ein weiterer verstörender Mörder. Der Mörder der sich als der Künstler outet. Dieser Fall war sehr Opfer bezogen. Im Gegensatz zum ersten Teil, wo es sehr auf die Ermittlerin bezogen war.

    Dennoch ist es ein einzelner Fall, spoilert aber auf den ersten Band. Meine Empfehlung wäre von vorne zu beginnen, weil man hier doch mehr Smoky direkt kennen lernt.

    Einw empfehlenswerte Reihe!

  18. Cover des Buches Die 11 Gezeichneten - Das erste Buch der Sterne (ISBN: 9781521539620)
    Rose Snow

    Die 11 Gezeichneten - Das erste Buch der Sterne

    (261)
    Aktuelle Rezension von: Vanessa_0201

    Wahnsinnig toller Auftakt der Reihe. 

    Mir gefällt der Schreibstil sehr gut, auch die Kulissen sind sehr gut beschrieben. 

    Stella und Cedric.. hach.. mein Herz.

    Rose Snow wissen schon, wie sie mein Herz höher schlagen lassen können!
    Nach dieser Reihe habe ich alle anderen Buchreihen von Rose Snow verschlungen! Sie sind so gut! 

  19. Cover des Buches Erlöse mich (ISBN: 9783442483518)
    Michael Robotham

    Erlöse mich

    (280)
    Aktuelle Rezension von: Sadira

    Die O'Loughlin Reihe von Michael Robotham ist für Fans von Psychothrillern ein Muss. Man kann kein Buch dieser Reihe aus der Hand legen, weil es so spannend ist.

  20. Cover des Buches Dragon Kiss (ISBN: 9783492267632)
    G. A. Aiken

    Dragon Kiss

    (348)
    Aktuelle Rezension von: RosenMidnight

    Romantisch-erotische Fantasy geht eigentlich immer, allerdings begegnen uns zumeist Vampire oder Werwölfe. Drachen sind mir zumindest in der Variante zuvor noch nicht untergekommen und ich finde es herrlich erfrischend. Dazu kommt eine starke weibliche Hauptfigur, die selbst Kriegerin ist und keine Dame in Nöten, die sich retten lässt. Ihr gegenüber steht ein eigensinniger Drache, der eigentlich nur seine Ruhe haben will und den Funken, der zwischen den beiden entsteht, gar nicht gebrauchen kann. 

    Eine sehr unterhaltsame und erotische Mischung. 


  21. Cover des Buches Knochenjagd (ISBN: 9783837118001)
    Kathy Reichs

    Knochenjagd

    (12)
    Aktuelle Rezension von: guybrush

    Sprecher: Simone Thomalla
    Jahr: 2012
    Verlag: Random House Audio
    Dauer: 423 min

    Ihr neuester Fall konfrontiert Tempe Brennan, forensische Anthropologin, mit einem albtraumhaften Szenario: In einer verlassenen Wohnung in Montreal findet sich, eingewickelt in ein Handtuch, versteckt unter einem Waschbecken, die Leiche eines Neugeborenen. Schlimmer noch: Neben diesem tauchen noch zwei weitere tote Babys auf. Die fieberhafte Suche nach der Mutter beginnt. Ist sie eine herzlose Mörderin, getrieben von ihren Dämonen? Auf der Flucht vor ihrem Zuhälter? Geriet sie zwischen die Fronten eines Drogenkriegs?

    Eigentlich mag ich die Bücher von Kathy Reichs gerne, weil ich es interessant finde, wie Tempe Brennan aus den kleinsten Spuren Hinweise herauszulesen vermag. Genau das habe ich bei diesem Buch vermisst. Es beginnt zwar vielversprechend, verzettelt sich dann aber in ganz anderen Dimensionen, die ich weder interessant noch spannend fand.

    Am übelsten ist mir aber Sprecherin Simone Thomalla aufgestoßen. Sie leiert den Text teilnahmslos herunter, kann weder englische noch französische Begriffe richtig aussprechen und scheitert gelegentlich sogar an der deutschen Sprache. Schlechter kann man es kaum lesen..

  22. Cover des Buches Das Kind (ISBN: 9783785749166)
    Sebastian Fitzek

    Das Kind

    (140)
    Aktuelle Rezension von: Aenna612

    Mittlerweile überwiegt leider die Anzahl der Fitzek-Bücher, die mich enttäuscht haben. Auch hier ist die Grundstory wieder sehr spannend - ein todkrankes 10-jähriges Kind, das glaubt, in einem früheren Leben Morde begangen zu haben, wendet sich deshalb an einen Strafverteidiger. Aber ab da wird es für meinen Geschmack zu wild und konstruiert. Insbesondere das Ende hat mich enttäuscht.

    Die Sprecher:innen des Hörspiels haben allesamt einen tollen Job gemacht - sehr authentisch gelesen und mit passender Soundkulisse untermalt.

  23. Cover des Buches Entführt (ISBN: 9783837113204)
    Hans Koppel

    Entführt

    (10)
    Aktuelle Rezension von: brauneye29
    Zum Inhalt:
    Als Ylva ihr Büro verlässt, ahnt sie nicht, dass sich ihr Leben in Kürze für immer verändern wird. Sie verabschiedet sich von ihren Kollegen, wünscht allen einen schönen Abend und macht sich auf den Heimweg. Nach wenigen Minuten hält ein Auto neben ihr. Alte Bekannte, wie es scheint. Sie bieten Ylva an, sie ein Stück mitzunehmen. Ylva fühlt sich unbehaglich, doch sie will nicht unhöflich sein, nimmt das Angebot an und steigt ein. Eine Entscheidung, die sie für immer bereuen wird.
    Meine Meinung:
    Die Geschichte ist zwar insgesamt spannend, aber eben kein großes Highlight. Solide Krimikost, aber eben nix besonderes. In der Hörbuch Version hat mir die Sprecherin ganz gut gefallen, allerdings hat mich gestört, dass der Name Ylva immer anders ausgesprochen wurde, als ob man immer wieder vergessen hat, wie man den Namen gesprochen hat.
    Fazit: 
    Ganz okay, aber kein Highlight. 
  24. Cover des Buches Ausgelöscht (ISBN: 9783785748305)
    Cody McFadyen

    Ausgelöscht

    (60)
    Aktuelle Rezension von: Hellena92
    Der Tod war bei dir, und du wünschst,
    er hätte dich nicht am Leben gelassen ...

    »Ich habe ein Geschenk für dich, Special Agent Barrett.«

    Smoky Barrett sieht von ihrem Handy auf. Die anderen Hochzeitsgäste blicken auf das Brautpaar vor dem Altar. Motorenheulen durchbricht die Stille. Ein Lieferwagen hält vor der Kirche, und eine Frau wird auf die Straße gestoßen. Ihr Kopf ist kahl geschoren; sie trägt ein weißes Nachthemd. Sie taumelt auf den Altar zu, fällt auf die Knie und stößt einen lautlosen Schrei aus. Smoky findet heraus, dass die Frau vor sieben Jahren verschwunden ist. Sie kann nicht über das reden, was ihr zugestoßen ist: Jemand hat eine Lobotomie an ihr durchgeführt und die Nervenbahnen ihres Gehirns durchschnitten. Sie ist nicht tot, vegetiert aber als leblose Hülle vor sich hin. Es wird weitere Opfer geben.

    Mit dem mittlerweile vierten Fall für FBI-Agentin Smoky Barrett entführt Cody Mcfadyen den Leser erneut in die Tiefen menschlicher Abgründe.


    Ich habe vorher noch keinen Fall der Autorin gelesen, war aber recht angetan von diesem hier. Die Story war kurzweilig, der Schreibstil war angenehm. Manchmal war es etwas langweilig, aber dennoch. Durch die wunderbare Stimme der Sprecherin Pigulla rundet das Hörbuch ab. Alles in allem empfehlenswert!

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks