Bücher mit dem Tag "Abgeglichen: 26. Juli 2022"
6 Bücher
- Claire Eliza Bartlett
Like a good girl – Denn sie wissen, was du getan hast
(37)Aktuelle Rezension von: KatzyjaWow, wahnsinnig spannend und mitreißend geschrieben. Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen. Der Schreibstil ist perfekt um Seite um Seite zu verschlingen. Die unterschiedlichen Charaktere passen so gar nicht zusammen, müssen aber immer wieder miteinander interagieren. Die Spannungen sind fast greifbar.
---
An einer Highschool in einem kleinem Kaff taucht ein Video auf, auf dem ein Mord zu sehen ist. Die Tote ist Emma Baines, Tochter des Polizisten. Verdächtigt werden 3 ihrer Mitschülerinnen, die alle ein Motiv haben.
---
"Es überrascht mich nicht, dass Sie das nicht als sexuelles Interesse deuten. Schließlich passiert Mädchen so was am laufenden Band, nicht wahr? Wir sollten daran gewöhnt sein. Wir sollten es als Kompliment auffassen. Wir sollten etwas anderes anziehen oder etwas anderes sein. Genau das habe ich auch gedacht, als alles anfing."
Es war für mich wahnsinnig schwer zu unterscheiden wer die Wahrheit sagt und wer lügt. Immer wieder wurde ich in die falsche Richtung geführt bis ich kurz vor dem Ende verstanden habe was wirklich passiert ist. Dieses Buch war für mich überraschend und voller Emotionen. Die verschiedenen Charaktere waren alle auf ihre eigene Art interessant und passten nicht wirklich zueinander, was die Spekulationen zum Tathergang und dem Motiv anregen.
Gelesen wird immer aus verschiedenen Sichten der Beschuldigten. Teilweise werden sie von der Polizei befragt und somit entstehen die Rückblicke. Ich konnte mir die Szenen richtig Bildlich vorstellen. Stück für Stück wird klar, warum die Mädchen, die eigentlich nicht befreundet sind, als dringend Tatverdächtig gelten.
Absolutes Top Buch. Empfehlung unumgänglich und wirklich wichtiges Thema noch dazu.
- Thibaud Villanova
Disney: Das zauberhafte Kochbuch
(1)Aktuelle Rezension von: Jessica_DianaMeinungAls Disney-Fan war klar, dass auch eines Tages ein Koch/Backbuch dieser Art bei mir einkehren würde und was soll ich sagen schon allein die Bilder waren ein Hochgenuss.
Im Buch lernt man sowohl Gerichte aus "älteren" Filmen und "neueren" Produktionen kennen. So entdeckt man z.B. die berühmten Spagethitte von Susi und Strolch, direkt neben dem Lieblingsessen von Elsa. Mir gefiel besonders, das zu beginn der Rezepten die Szenen beschrieben waren, in denen die Speisen während der einzen Filme vorkommen, so konnte man direkt einen Bezug hierzu herstellen und gleichzeitig auch in Erinnerung schwelgen.
Das Buch spiegelt sich in unterschiedlichen Kategorien wieder wie z.B. Suppen, Hauptspeisen und Desserts, genauso wie auch verschiedenen Schiwerigkeitsstufen, welche anhand Grafiken deutlich gemacht werden. Wir haben daraus mittlerweile vier Rezepte ausprobiert angefangen beim Obstsalat "ala" Dschungelbuch bis zur berühmten Suppe aus Rapunzeln von Mutter Gothel. Die Gerichte sind sehr vielseitig und meiner Meinung nach ist hier für jeden etwas dabei - sowohl für Vegetarier, wie mich, als auch jene, die gern Fleisch essen.
FazitEin liebevoll gestaltetes Kochbuch für Bauch und Augen. Besonders für das Kochen mit Kindern gerade um gesundere Küche näher zu bringen, ein absoluter Gewinn :) 5 von 5 Sternen - Mail0ves
Easy vegan backen
(1)Aktuelle Rezension von: LeseabenteuerIn diesem Buch gibt es einfache Rezepte für vegane Kuchen, Kekse, Muffins und Brownies. Von einfachen zu raffinierten Rezepte ist alles dabei. Die Vielfalt ist groß.
Jedoch hat mir ein Punkt ein wenig gestört und zwar gibt es bei vielen Rezepten z. B. bei Muffins Mengen gaben für 2 Muffins. Wer backt denn nur zwei Muffins. Ich musste bei einigen Rezepten mir die Zutaten Mengen erst umrechnen. Das hat mich ein wenig gewundert.
Ansonsten sind auch ausgefallenes dabei, wie z. B. Zucchini Schokomuffins.
- Vania Ihle Ribeiro
Brasilien – Das Kochbuch
(1)Aktuelle Rezension von: SiWelAn diesem Buch konnte ich einfach nicht vorbei gehen. Ich mag Brasilien, war bereits im Land unterwegs, es ist vielfältig, bunt, explosiv aber auch ruhig. Für mich spiegelt das exotische Cover diese Gefühle alle wieder. Der erste Blick ins Buch hat das auch direkt bestätigt. Die farbenprächtige Gestaltung ist ein Hingucker für sich. Bevor ich mich hier mit den Rezepten beschäftigt habe, habe ich mir erst die gesamte tolle Innengestaltung angesehen, mit den Informationen zu Brasilien, Land und Leuten. Vania Ribeiro Ihle merkt man ebenfalls die Liebe zum Land an. Es teilt sich auf in 5 Regionen, von denen jede Region seine Lieblingsrezepte aufweist, egal ob Nationalgerichte, Snacks, Suppen, Getränke. Erfrischungen, Süßes oder die typischen Zutaten der brasilianischen Küche, hier findet sich wirklich alles. Die Rezepte stehen meist auf einer Doppelseite, wobei sich das Rezept auf der linken Seite und die bunte Illustration dazu auf der rechten Seite befindet. Die Rezepte sind alle mit einfachen Zutaten und leicht zu machen. Das Buch umfasst 222 Seiten, hat ein angenehmes Format, ist sehr hochwertig gestaltet und seinen stolzen Preis auf jeden Fall wert. Ein Must Have für jeden Brasilien Liebhaber.
- Sigríður Hagalín Björnsdóttir
Islandfeuer
(7)Aktuelle Rezension von: Tilman_SchneiderEin Vulkan bricht aus und Reykjanes, eine Halbinsel von Island, ist der Lava ausgesetzt. Anna Arnadóttir ist Vulkanologin und sieht sich etwas sehr Komplexem gegenüber. Sie muss schnell handlen, sie muss schnell forschen und Lösungen finden. Alle sind schockiert und betroffen und da es so viele Gruppen gibt, streitet man sich eben auch unweigerlich. Anna muss schnell handeln und doch bricht auch in ihr ein Vulkan aus, denn der Fotograf Tómas, tritt auf den Plan, in ihr Leben und entfacht einen weiteren Ausbruch. Sigridur Hagalin Bjoernsdottir schreibt super spannend und vielschichtig und entwickelt eine faszinierende Geschichte wie ein Lavastrom und mal glühend heiß und aufregend, aber eben auch sehr gefährlich. toll!
- Clara D. Kuhn
Es war einmal – Das Koch- und Backbuch der Märchen
(1)Aktuelle Rezension von: Jessica_DianaMeinungNachdem ich Märchen liebe bringe ich sie ab und an nur allzu gern auch auf den Teller. Die Bilder sind wunderschön anzusehen und die Rezepte leicht umsetzbar, außergewöhnliche Zutaten waren eher selten zu finden.
Die Rezepte sind alle extra passend zu einem Märchen ausgedacht - zum Froschkönig gibt es "goldene" Kartoffelknödel oder bei Rapunzel einen geflochtenen Briochzopf. Es ist für jeden Geschmack etwas dabei und ich konnte auch so manche Variante gut in Bezug auf meine Unverträglichkeiten anpassen ohne, dass das Rezept misslungen wäre. Von einfachen Rezepten bis über zu exklusiven Gerichten für Geburtstage oder Feiertage ist hier alles vertreten und lässt somit für den Gaumen keine Wünsche offen ;)
FazitDas Koch- und Backbuch mit märchenhaften Vorbildern bringt das Nostalgie-Feeling der wunderschönen altbekannten Erzählungen nach Hause. 5 von 5 Sternen