Bücher mit dem Tag "alaric"

Hier findest du alle Bücher, die LovelyBooks-Leser*innen mit dem Tag "alaric" gekennzeichnet haben.

18 Bücher

  1. Cover des Buches City of Bones (ISBN: 9783442486823)
    Cassandra Clare

    City of Bones

     (7.667)
    Aktuelle Rezension von: Natiibooks

    4.5 ⭐️⭐️⭐️⭐️

    Fun Fact: Ich hab zuerst mit The Infernal Devices damals angefangen und dieser Reihe übersprungen weil ich ein bisschen ab geturnt wurde von der TV Serie. Aber da ich denn Film mal wieder gesehen habe und mir erstaunlicherweise gut gefallen hat gib ich dieser Reihe eine Chance und hier bin ich. Dieses Buch macht denn Anfang der Shadowhunters und wir folgen Clary die in diese Welt gezogen wird. Da ich bereits vertraut bin mit Cassandra Clare Schreibstil war es einfach für mich das einzige was ich ihn Erkenntnis setzen muss ist das hier der Anfang macht und wir somit in die Welt eingeführt werden. Da ich bereits einiges weiß war es auch einfach die Geschichte zu folgen. Ich mochte hier wieder eingeführt zu werden und das auch die kleinen Details erklärt wurden außerdem gefällt mir hier die Charakter deutlich besser als sie in denn Filmen oder Serien Repräsentiert wurde. Besonders mochte ich Clary als Charakter und auch Jace hat es mir angetan. Die Geschichte hat mir gefallen ich mochte die Geschichte hier neu kennenzulernen und es hat mir gefallen wie wir in die Welt hineingeführt wurden und ich kann es kaum abwarten was mich noch erwartet musste mir gleich alle anderen bände dieser Reihe kaufen. Im ganzen mochte ich die Geschichte und bin überrascht wie gut es mir gefallen hat besonders da ich in letzter Zeit etwas die Liebe zu denn Shadowhunters verloren habe bin ich umso froh das ich dennoch Freude daran habe.

  2. Cover des Buches City of Ashes (ISBN: 9783442486830)
    Cassandra Clare

    City of Ashes

     (4.849)
    Aktuelle Rezension von: Natiibooks

    4 ⭐️⭐️⭐️⭐️


    Nun bin ich bei Band 2 angelangt und auch hier muss ich wieder sagen das ich überrascht wurde. Zwar mochte ich es nicht so sehr wie Band 1 aber dennoch bin ich ein Fan von der Geschichte und hab es wieder genossen die Charaktere zu folgen. Auch hier folgen wir wieder die selben Charakter und es geht weiter nachdem Ende von Band 1. Zwar mochte ich manchmal Clarys Handlungen hier nicht besonders gegenüber Simon Aber besonders Jace hat mich überrascht. Ich mag ihn sehr als Charakter besonders in diesem Buch war es Interessant zu sehen wie er mit sich kämpft und seinen Gefühlen sowohl die für Clary als auch die für Valentin. Und ich mochte es einfach das zu sehen denn es zeigt die Ecken und Kanten dir er hat. Besonders Luke hat es auf denn Punkt gebracht und auch er hat mich hier am meisten überrascht da ich ihn hier um einiges besser kennengelernt habe und mochte wie er sozusagen versucht das beste daraus zu machen. Die Storyline hat mich nicht überrascht da ich einiges wusste dennoch mochte ich es im ganzen und kann es kaum abwarten weiter zu lesen und bin gespannt was mich noch erwartet.


  3. Cover des Buches Dunbridge Academy - Anywhere (ISBN: 9783736316553)
    Sarah Sprinz

    Dunbridge Academy - Anywhere

     (828)
    Aktuelle Rezension von: divergent

    ** spoiler alert ** Achtung: beinhaltet Spoiler!


    Mix aus Jugendbuch und New Adult-Roman & leider kein guter!

    Ich wollte wissen,weshalb es diesen Hype um diese Buchreihe gibt und ja, ich kann den Hype zum Teil nachvollziehen, dennoch muss ich sagen, das Buch selber war leider echt schwach!

    Ein Highlight ist ganz klar das Setting! Sprinz schafft es sehr gut, die Dunbridge Academy bildhaft darzustellen und auch die Atmosphäre dieses Internats kann man beim lesen spüren.

    Die Geschichte selber ist leider nicht so aufregend, ziemlich vorhersehbar und hat einen Trope, mit welchem ich so gar nicht zufrieden war! Ich mag es nicht, wenn einer der Protagonisten noch in einer Beziehung steckt und dann fast schon fremdgeht. Das vermittelt ein völlig falsches Bild von Wertevorstellungen an die junge Leserschaft hier! Klar, Henry hat Grace nicht "echt" betrogen, aber in Gedanken ging er schon fremd, was mir mehr als 1x sauer aufgestoßen ist!

    Emma fand ich auch ambivalent - insbesondere auch nach der Sache mit ihrem Vater! Zuerst erlebt sie ihn betrunken, ist total enttäuscht von ihm und am Ende wird dieses Treffen fast gar nicht mehr aufgegriffen und nur weil er sich 1x normal benimmt, ist dann alles gut? Hä ? Ich hätte mir ein wirklich aufklärendes Gespräch mit Emma und ihrem Vater gewünscht, da er doch immerhin am Anfang der Geschichte doch noch eine größere Rolle gespielt hat.

    Henry: was soll ich zu ihm großartig schreiben? Ich fand ihn teilweise schon grenzwertig! Da stand er plötzlich zwischen zwei Frauen und braucht doch gefühlt ewig, um sich mal zu entscheiden, was er eigentlich will. Vor Grace habe ich am meisten Respekt in dieser Geschichte gehabt, denn sie benimmt sich als Einzige wie eine Erwachsene!


    Henry und Emma sind beide 17(!) und benehmen sich teils wie 12-jährige und dann gibt's da auch noch explizite Szenen zwischen den beiden, die so überhaupt nicht zu den zweien gepasst haben.

    Die Liebesgeschichte der beiden konnte ich zudem auch nicht fühlen. Sie sind von der ersten Begegnung an Feuer und Flamme füreinander und kennen sich doch zunächst überhaupt nicht! Alles sehr merkwürdig! Auch das ganze Drama rund um die Liebesgeschichte herum hätte es nicht gebraucht!


    Fazit: schwach und ich werde die Folgebände definitiv nicht mehr lesen!


  4. Cover des Buches Everflame 1. Feuerprobe (ISBN: 9783841504203)
    Josephine Angelini

    Everflame 1. Feuerprobe

     (1.142)
    Aktuelle Rezension von: Moonaa

    Everflame ist eine weitere Reihe von Josephine Angelini. Als begeisterte Leserin der Göttlich-Trilogie war ich natürlich besonders gespannt auf das neue Werk von ihr. Leider hat mich diese Reihe nicht ganz so sehr in ihren Bann gezogen, weshalb ich 1 Stern abziehen musste.
    Allerdings ist es trotzdem eine wundervolle und fantastische Reise auf die Josephine die Leser auch in dieser Trilogie mitnimmt.

    Wer Fantasie und Hexen mal anders erleben will ist hier genau richtig! 

  5. Cover des Buches Everflame (ISBN: 9783841504210)
    Josephine Angelini

    Everflame

     (544)
    Aktuelle Rezension von: Ladina_91

    Tränenpfad ist der 2 Teil der Everflame Triologie von Josephine Angelini (Göttlich Triologie). Nachdem Lily gezwungen war in ihre Welt zurückzukehren, hat sie dort einiges zu erklären. Nicht nur ihr bester Freund Tristan ist schwer abzuwimmeln, auch die FBI Agentin Simms lässt nicht locker. Während sie mir ihrer Familie ein Lügennetz spinnt um alle zu beruhigen, überschlagen sich die Ereignisse und Lily und Rowan sind gezwungen in Rowans Welt zurückzukehren. Lily erfährt mehr über Lilians Geschichte, aber auch über sich selbst. Sie muss sich für eine Seite entscheiden. Doch was einst so leicht erschien, ist es jetzt nicht mehr.


    Zu beginn ist der Spannungsbogen sehr flach. Doch das ändert sich schnell, als ein Ereignis das nächste Überschlägt. Ich wäre am liebsten durch die Seiten geflogen. Der Schreibstil ist unkompliziert und packend und ich wollte das Buch garnicht mehr aus der Hand legen. Für mich war es ein Feuerwerk der Gefühle. Und es endet natürlich mit einem Cliffhänger.


    Mein Fazit: Wer bereits den ersten Band der Everflame Reihe gelesen und geliebt hat wird auch vom zweiten Teil nicht enttäuscht. Das Buch ist mitreißend und gefühlvoll. 

  6. Cover des Buches Tagebuch eines Vampirs - In der Dunkelheit (ISBN: B004OE82TY)
    Lisa J. Smith

    Tagebuch eines Vampirs - In der Dunkelheit

     (902)
    Aktuelle Rezension von: Ellaa_

    Meine Meinung:
    •Achtung! Es handelt sich um den dritten Band der "Tagebuch eines Vampirs"- Reihe, welche auf der Serie Vampire Diaries basiert. Die Bücher sind nicht unabhängig voneinander lesbar.• Puhh. Auch bei diesem Band fande ich es eher schwierig mich richtig einzufinden, denn die Story ist mal ganz anders als in der Serie. Meine Erwartungen habe ich jedoch etwas heruntergeschraubt gehabt und dadurch wurde es ein kleines bisschen besser. (: Zumindest passiert hier endlich mal etwas.

    Cover: Das Cover passt super zu den anderen Covern der Reihe. Denn auf jeden von ihnen ist immer ein Gesicht oder ein Körper abgebildet.
    Dieses Mal steht jedoch keine Frau im Mittelpunkt, sondern ein Mann. Zunächst einmal ist der Hintergrund wieder in einem glänzenden schwarz abgebildet worden, was mir wieder sehr sehr Gut gefällt. Die Geschichte hat tatsächlich etwas sehr düsteres an sich, passt daher also perfekt. (:
    Von dem jungen Mann, sehen wir einen Ausschnitt seines Gesichtes- die Hälfte seiner linken Seite.
    Es scheint aus der Dunkelheit zu kommen.. Eyecatcher sind seine goldbraunen Augen und ein wenig Blut, welches angetrocknet seine Lippen benetzt..

    Schreibstil: Ich muss ja gestehen, dass der Schreibstil der Autorin mich ja mal gar nicht emotional erreichen kann. Schon bei den Vorgängern hatte ich Probleme, mich in die Charaktere einzufühlen. Mir fehlt hier einfach eine ausführliche Prise an Erläuterungen, Beschreibungen und auch Tiefe was die Charaktere angeht. Da hätten die Bücher lieber etwas dicker sein können. Da mir der Schreibstil zu unrund ist, bezweifle ich gerade noch stark, ob irgendein Band der Reihe überhaupt eine 5 Sterne Bewertung schafft. Ich lasse mich jedoch gerne überraschen. (:
    Insgesamt ist er jedoch sehr locker und leicht geschrieben und perfekt für Zwischendurch geeignet. (:

    Idee: Die Idee dieses Bandes hat mir schon ein wenig mehr gefallen, als bei den beiden eher seichten Vorgängern. Hier nimmt die Story endlich an Spannung zu und es passiert endlich mal etwas. (: Ganz toll fande ich auch hier, dass Band drei nahtlos an den Vorband anknüpft.
    Zunächst muss ich hier erwähnen, dass ich absoluter Fan der Vampire Diaries Serie bin. Dementsprechend enttäuscht war ich etwas als ich schnell merkte, wie anders die Bücher sind. Nichts desto trotz gab es jedoch eine deutliche Steigerung zu den vorherigen Bänden.
    Elena ist nun ein Vampir. Und plötzlich ohne ersichtlichen Grund fühlt sie sich nicht nur zu Stefano, sondern auch Damon hingezogen. Zu beiden Brüdern, die eine jahrhundertealte Fehde verbindet.
    Jedoch müssen sie diesen Bruderkrieg bald beenden- denn komische Dinge gehen in Fell's Church vor.
    Nicht nur das Elenas Tod absolut kein Unfall war, auch die Tiere in dieser Kleinstadt drehen völlig durch.. Elena glaubt an eine höhere, böse Macht die am Werk ist.. und sie ahnt noch nicht wie recht sie damit hat!


    Kapitel: Von Kapitel zu Kapitel steigerte sich die Spannung. Gerade das letzte Viertel des Buches war nochmal sehr gut aufgebaut.
    Das Ende des Buches hat mich zugegebenermaßen ein wenig verwirrt, weil ich damit überhaupt nicht gerechnet habe. Das Stefano und Damon überhaupt zulassen, dass es soweit kommt, war für mich überhaupt nicht nachvollziehbar. Schließlich sind sie Vampire und stark. Ich musste sogar nachlesen, WAS Elena nun so stark verletzt hat.. creepy. Das Buch endet wieder recht offen- glücklicherweise habe ich den vierten Band schon zu Hand. Ich bin gespannt wohin die Reihe noch führt.

    Charaktere: Ja, die lieben Charaktere sind immer das Wichtigste in einem Buch. Wie ich schon erwähnte, verhinderte der Schreibstil jedoch, dass ich mich in die Charaktere einfühlen konnte, was für mich immer ziemlich niederschmetternd ist. Da hat mir tatsächlich etwas der Funke gefehlt. Gerade Elena macht nämlich eigentlich eine große charakterliche Veränderung durch und denkt zum ersten Mal nicht nur an sich selbst. Ich würde jetzt nicht direkt sagen das sie mir sympathisch war, aber sie war schon deutlich mehr zu ertragen. (: Ihre Freunde schlawenzeln alle sehr im Hintergrund herum- Meredith und Bonnie sind zwar da, aber schaffen es leider nicht bei mir einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen, außer "Teenies" seeuufz.
    Damon ist der absolute Badboy. Er ist oft launisch, gibt nicht gerade die besten Ratschläge und reagiert oft aus dem Instinkt heraus, als ernsthaft über seine Taten nachzudenken. Allerdings merkt man, dass er eine Schwäche für Elena hat. Ich bin sehr gespannt, wie sich die Charaktere so entwickeln. (:

    Mein Fazit: Ich vergebe 4 Sternchen. Es ist schon seltsam die Reihe zu lesen, wenn man vorher die Serie gesehen hat. Viele Dinge sind in der Serie viel ausführlicher und spannender gestaltet, so dass die Reihe einen leichten bitteren Nachgeschmack beim Lesen hat. Super schade. Ich kann mir vorstellen, dass einige Fans der Serie von den Büchern schon arg enttäuscht sein werden. Daher kann ich nur sagen: Geht nicht mit allzu hohen Erwartungen an die Reihe heran! Super an Band drei ist, dass die Story endlich an Fahrt aufgenommen hat. (:


  7. Cover des Buches Everflame 3. Verräterliebe (ISBN: 9783841504227)
    Josephine Angelini

    Everflame 3. Verräterliebe

     (337)
    Aktuelle Rezension von: Linda19_7

    Als Lily im Westen ankommt, macht sie eine schreckliche Entdeckung. Sie weiß, dass sie kämpfen muss. Kann sie die verfeindeten, östlichen Gruppen dazu bewegen sich zusammen zu schließen um gemeinsam gegen den unbesiegbaren Westen in den Kampf zu ziehen? Auch hierbei wird sie wieder auf die Probe gestellt. Was ist richtig? Was ist falsch?

    Der Schreibstil ist wieder angenehm zu lesen. Wie in den anderen Teilen, sind auch hier die Charaktere wieder äußerst gefühlvoll ausgearbeitet. Man kann sich gut in die verschiedenen Personen hineinversetzten und man beginnt zu überlegen, wie man selbst in dieser Situation gehandelt hätte. Nicht immer ist gleich zu erkennen, was nun richtig oder falsch ist. In diesem Band geht es besonders um den freien Willen. Lily steht nicht nur einmal vor der Frage, ob es in manchen Fällen richtig ist, den Willen einer Person zu kontrollieren, um diese oder andere zu beschützen. Auch das Volk ihrer Konkurrentin hat mit einer Frage zu kämpfen. Ist es richtig zu lügen um die perfekte Gesellschaft aufrecht zu erhalten?

    Auch wenn die Everflame-Trilogie wahrscheinlich nie zu meinen Lieblingsreihen gehören wird, werden mich die Bücher trotzdem nie ganz loslassen. Ich finde es einfach toll, wie viele ethische Themen, die auch unsere reale Welt betreffen aufgearbeitet werden. Wie in den anderen Rezensionen der Trilogie bereits erwähnt fasziniert auch der Weltenaufbau mich hier weiterhin. An dieser Stelle ein großes Lob an die Autorin.

    Auf jeden Fall ein gelungener Abschluss.

  8. Cover des Buches Das Reich der Schatten, Band 1: Her Wish So Dark (High Romantasy von der SPIEGEL-Bestsellerautorin von "One True Queen") (ISBN: 9783473401987)
    Jennifer Benkau

    Das Reich der Schatten, Band 1: Her Wish So Dark (High Romantasy von der SPIEGEL-Bestsellerautorin von "One True Queen")

     (233)
    Aktuelle Rezension von: MelliLulu

    Emotions 2/5

    Action 2/5

    Characters 3/5

    Story 4/5

    Cover 4/5


    War ok, konnte mich aber leider nicht so recht begeistern. 

  9. Cover des Buches Tagebuch eines Vampirs - Jagd im Abendrot (ISBN: 9783570380161)
    Lisa J. Smith

    Tagebuch eines Vampirs - Jagd im Abendrot

     (172)
    Aktuelle Rezension von: Blutmaedchen

    Lange musste ich auf die Fortsetzung warten und nun war es endlich soweit! Nachdem mir Band 7 so gut gefallen hat, habe ich sehr hohe Erwartungen in Band 8 gesteckt. Leider wurde ich irgendwie enttäuscht, denn es war so gar nicht das gewohnte Bild, was ich kannte. Die Geschichte wirkte stumpf, zusammengeklatscht, aber dennoch unterhaltsam und stellenweise spannend, mit hohem Wiedererkennungswert, weswegen ich drei von fünf Sterne für angemessen finde.

    Bevor ich eine Rezi schreibe, suche ich mir die Links zur Leseprobe und die Kurzbeschreibung heraus und bin diesmal mehr als verwirrt herumgerirrt. Den ersten Hinweis gab es auf dem Buch selbst, wo steht: "Nach einer Idee von" und dann der Name der Autorin darunter. Zunächst hat es mich sehr geärgert, denn die Bücher waren nunmal zuerst da und nicht die Serie und irgendwie bekomme ich immer wieder das Gefühl, dass viele die Bücher nur lesen, weil sie Vampire Diaries gucken. Lasst es Euch nochmal sagen: Serie und Buch geht meilenweit auseinander... Egal...
    Jedenfalls habe ich vorhin gelesen, dass Lisa J. Smith nach Band 7 gar nicht mehr selbst weiterschreiben würde, sondern jemand anders. Den Grund dafür konnte ich nicht finden und ich habe auch absolut kein Verständnis dafür!

    Unter diesen neuen Umständen, kann ich leider gar nicht anders, als das Buch aus einer anderen Perspektive zu betrachten, auch wenn ich zum Glück sagen kann, dass es nichts unlogisches gab, alles war stimmig und die Rückblicke detailgenau. Und doch fühlte sich das lesen weniger vertraut an, als bisher... Das ein anderer Autor dahintersteckt, obwohl noch L.J. Smith draufsteht, kann der Grund dafür sein, aber wenn, dann ist es dennoch eine gute Kopie. Ich bin mehr als verwirrt!

    Im letzten Band starb Damon, als er Bonnie rettete und ich war sehr gespannt wie es weitergeht, denn auch Elena war ja bereits zweimal tot und lebt wieder. Alles ist möglich in diesen Büchern und man weiß nie was noch kommt. Eigentlich etwas, was mir sehr gefällt... Aber... Ach, keine Ahnung. ^^

    Elena und ihre Freunde versuchen wieder in die Normalität zurückzukehren. Nach ihrem Abenteuer in der dunklen Dimension und dem Kampf gegen die Kitsune, die Fell's Church total verwüstet haben, hat Elena mit den Wächtern einen Deal ausgehandelt, der dafür sorgte, dass alle, die in Fell's Church durch die dunklen Mächte gestorben sind wieder lebendig wurden. Die verwüstete Stadt glänzt wieder, die kaputten Häuser sehen wie vorher aus und die Menschen wissen von den Grausamkeiten nichts mehr. Nur Margaret, Elenas kleine Schwester, scheint beide Erinnerungen zu besitzen.
    Elena, Stefano, Bonnie, Meredith und Matt können diese Normalität aber nicht wirklich genießen, denn sie erinnern sich an alles und es ist alles andere als leicht vorher toten Menschen nun quicklebendig gegenüber zu stehen und so tun zu müssen, als wäre nie was passiert.
    Doch normal ist die Welt noch lange nicht und sie wird es auch nie sein. Als die Freunde Alaric, ihren ehemaligen Lehrer und Meredith' Freund, und dessen Kollegin vom Bahnhof abholen, passiert etwas überraschendes: Sabrinas Schal verfängt sich in der Zugtür und schleift sie mit sich, doch Stefano kann sie in letzter Sekunde retten. Ein Zufall ist es nicht, denn kurz zuvor, als Bonnie sich an einem dornigen Rosenstil gestochen hatte, bildete ihr Blut einen Namen auf ihrem Arm: sabrinasabrinasabrina...

    Normalerweise knüpften die Folgebände immer haargenau am letzten Geschehen des anderen Buches an, aber diesmal war es anders. Es gab einen kleinen Rückblick und nun stehen Elenas Gefühle mehr im Fordergrund. Wenn es bisher in den Büchern darum ging Spannung aufzubauen, ist "Jagd im Abendrot" eher ein Geheimnis. Statt, wie üblich, immer mehr auszudecken, verhüllt dieses Buch alles, bis es beim großen Finale alles enthüllen kann. Und ein großes Finale gab es wirklich!
    Elena und ihre Freunde müssen sich mit einem sehr grauenvollen Feind auseinandersetzen: Der Eifersucht. Die beschriebenen Gefühle, die die Protagonisten durchleben, sind sehr real, aber passen nicht wirklich zu dem bisherigen Bild der perfekten Freunde.
    Leider ging mir besonders Elena auf den Keks, denn dieser "Ich-liebe-beide-aber-den-lieb-ich-mehr-Mist" dauerte einfach zu lange. Dass sie Damon nun mit anderen Augen sieht, ok, aber muss sie deswegen direkt verliebt sein? Denn ich denke nicht, dass sie ihn liebt, aber es passt natürlich perfekt zu so einer Art von Geschichte. Wer mit wem? Eigentlich sollte alles klar sein, ist es aber nicht und das finde ich zu künstlich, denn jeder, der die Bücher mit Sinn und Verstand gelesen hat, weiß wie es ausgehen wird und das man die Geschichte unnötig verlängert, finde ich unmöglich. 

    Fazit:

    Es fällt mir schwer ein vernünftiges Fazit zu ziehen, denn eigentlich hat mich das Buch nicht so enttäuscht, wie es meine Rezi ausdrückt. Vielmehr bin ich enttäuscht so hinter's Licht geführt worden zu sein, wer das Buch jetzt geschrieben hat und wer nicht. Wahrscheinlich hat es meine Meinung dann nochmal verzerrt - zugegeben - aber was ist das denn bitte für eine Art? Überall steht noch Lisa J Smith. Kann man dann nicht offener sein und sagen, wer nun weiterschreibt?

  10. Cover des Buches Eternity (ISBN: 9783442379293)
    Meg Cabot

    Eternity

     (274)
    Aktuelle Rezension von: zeilenranken

    Das Buch ist erschienen als der Biss-Hype so riesig war und knüpft auch in einigen Passagen an die allgemeine Liebe für Vampire an. Das gab unter anderem den ein oder anderen Lacher, der Schreibstil der Autorin ist locker, witzig und hat einen schönen Lesefluss. Meena Harper wurde charakterlich sehr schön ausgearbeitet, sie besitzt eine ganz besondere Gabe. Meena begegnet einem mysteriösen Fremden, welcher sie rettet und kurz danach nistet sich ein angeblicher Dämonen Jäger bei ihr ein. Die beiden Love-Interest haben ihren ganz eigenen Charme und der Show-Down wurde sehr spannend umgesetzt, auf den zweiten Teil bin ich sehr gespannt.

  11. Cover des Buches Endless (ISBN: 9783442382743)
    Meg Cabot

    Endless

     (112)
    Aktuelle Rezension von: zeilenranken

    Die Autorin hat sich auch in diesem abschließenden Teil wieder ihren locker witzigen Schreibstil beibehalten und sparte dennoch nicht mit Spannung und Action. Es war schön, ein letztes Mal Meena mit ihrer besonderen Gabe, sie auf ihrem Weg begleiten zu dürfen. Selbstverständlich waren wieder an ihrer Seite Alaric sowie Lucien.

    Mit dem Ende hätte ich so nicht gerechnet, fand es aber sehr gelungen und absolut etwas Neues in diesem Bereich. Beim ersten Teil fand ich es etwas schade, dass Meena dieses rote Kleid nicht trug, aber jetzt ergeben die Covers für mich sehr viel Sinn. 

  12. Cover des Buches Tagebuch eines Vampirs - Im Bann der Ewigkeit (ISBN: 9783570380536)
    Lisa J. Smith

    Tagebuch eines Vampirs - Im Bann der Ewigkeit

     (35)
    Aktuelle Rezension von: buecher_liebe21
    Auch dieses Cover finde ich, wie immer, sehr schön und passend zum Inhalt. Ich stelle mir vor, dass der Mann auf dem Buchcover Jack ist. Es wirkt geheimnisvoll und mystisch, perfekt.

    Der Schreibstil ist auch bei diesem Band sehr angenehm zu lesen. Man kommt sofort in die Geschichte hinein, da sich die Geschichte einfach und schnell lesen lässt.

    Die Geschichte beginnt sofort interessant und spannend, sodass man gleich weiterlesen möchte. Jedoch flaut die Spannung im nächsten Kapitel ab und es bleibt nur noch interessant die folgenden Kapitel. Auch ziehen diese sich etwas, was jedoch nicht lange anhält, denn nach ein paar Kapiteln baut sich wieder Spannung auf, die sich von Seite zu Seite, von Kapitel zu Kapitel, langsam steigert. Dadurch möchte man unbedingt weiterlesen, um zu wissen, was als nächstes passiert. Zum Showdown hin ist es sehr spannend und dieser ist an sich auch gefährlich, sodass man mit den Protagonisten mitfiebern kann. Zum Ende hin gibt es eine Wendung, mit der man nicht rechnet und es entsteht ein Cliffhanger am Ende des Buches, wodurch ich unbedingt den letzten Band der Reihe so schnell wie möglich lesen möchte.

    Die Protagonisten in dem Buch sind überwiegend alle bekannt, jedoch spielten meiner Meinung nach ein paar Charaktere eine zu kleine Rolle in diesem Band, was ich schade fand.

    Die Kapitel haben eine gute Länge, wodurch man das Buch flüssig lesen kann, da man beispielsweise bei zu vielen Kapitel nicht vom Lesen unterbrochen wird oder bei zu wenigen Kapiteln sich nicht durch die langen Kapitel durchquälen muss.
  13. Cover des Buches Blackout - Kein Entrinnen (ISBN: 9783802584183)
    Mira Grant

    Blackout - Kein Entrinnen

     (25)
    Aktuelle Rezension von: PeWa
    Das finale Ende der Trilogie um Shaun und Mason... Ich muss gestehen Teil 1 und 2 Plätschert Meiner Meinung nach etwas vor sich hin als wären sie nur Vorarbeit für das Finale... Blackout hat aber was... Es erinnert ein Bisschen an die Resident Evil Filmreihe (weltumspannende Zombieseuche, Klonlabore, und sehr lymphatische Hauptprotagonisten) ich muss gestehen ich bin noch nicht ganz durch aber ich kann die Reihe auf jeden Fall weiter empfehlen...
  14. Cover des Buches Unsterblich verliebt - The Vampire Diaries 2 (ISBN: 9783862650866)
    Crissy Calhoun

    Unsterblich verliebt - The Vampire Diaries 2

     (12)
    Aktuelle Rezension von: Ein LovelyBooks-Nutzer
    Das zweite Begleitbuch der „The Vampire Diaries“ –TV Serie aus der Feder von Chrissy Calhoun. Leider besitze ich Band 1 nicht, daher kann ich euch nicht mitteilen, ob der Vorgänger gut oder katastrophal war. Aber kommen wir nun erstmal zu diesem zweiten Fanbuch.

    Mir hat es gefallen. Es war sehr hochwertig und informativ. Die Bilder sind super und die Hintergründe gut recherchiert. Trotzdem bleibt bei mir die Frage: Braucht man ein solches Buch überhaupt? Natürlich ist es toll, wenn man die Geschichten und Biografien der Schauspieler lesen kann, aber kann man das nicht heutzutage auch einfacher im Internet nachlesen?

    „Unsterblich verliebt - The Vampire Diaries 2“ von Crissy Calhoun bekommt von mir gute 4 von 5 Sterne.

    ★★★★☆

    Die ganze Rezension findet Ihr auf meinem Blog.
  15. Cover des Buches Night of the Daemon (ISBN: 1844163679)
    Aaron Rosenberg

    Night of the Daemon

     (1)
    Noch keine Rezension vorhanden
  16. Cover des Buches Hour of the Daemon (ISBN: 1844163687)
    Aaron Rosenberg

    Hour of the Daemon

     (1)
    Noch keine Rezension vorhanden
  17. Cover des Buches Alaric (ISBN: 9783453311466)
    Phyllis Eisenstein

    Alaric

     (0)
    Noch keine Rezension vorhanden
  18. Cover des Buches Day of the Daemon (ISBN: 1844163660)
    Aaron Rosenberg

    Day of the Daemon

     (1)
    Noch keine Rezension vorhanden
  19. Zeige:
    • 8
    • 12
    • 24

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks