Bücher mit dem Tag "american football"

Hier findest du alle Bücher, die LovelyBooks-Leser*innen mit dem Tag "american football" gekennzeichnet haben.

40 Bücher

  1. Cover des Buches The Hardest Fall (ISBN: 9783958183681)
    Ella Maise

    The Hardest Fall

     (114)
    Aktuelle Rezension von: elvira

    Dieses Buch hatte so viel Potential. Leider wurde es nicht ganz ausgeschöpft meiner Meinung nach. Der Anfang war wirklich vielversprechend. Rasant und witzig wird die erste Begegnung von Zoe und Dylan erzählt. Leider hält diese Erzählweise nicht lange an. Es ist langatmig und es verstreicht einfach so viel Zeit. Weniger Seiten hätten der Geschichte gut getan. Dabei mochte ich Zoe und Dylan so gerne. Dylan ist ein echtes Goldstück und Zoe ist liebenswert. Aber bis zur ersten Annäherung der beiden dauert es einfach viel zu lange! Ich konnte es kaum erwarten, bis es mal soweit war. Die Spannung zwischen den beiden war nämlich immer spürbar. Das alles klingt eher negativ, dennoch gab es auch positive Punkte. Das Cover finde ich wirklich hübsch und passend. Auch der Schreibstil hat mir gefallen. Ich fand das Collegefeeling wunderbar sowie die Charaktere. Trotzdem war es für mich nur Mittelmaß.

    Fazit: Wer auf ausführliche New Adult-Romane steht, ist hier genau richtig. Mir hat diese Ausführlichkeit einiges kaputtgemacht an der Geschichte. Nach dem starken Beginn, habe ich einfach etwas erwartet.

  2. Cover des Buches Herz im Aus (ISBN: 9783570309292)
    Miranda Kenneally

    Herz im Aus

     (65)
    Aktuelle Rezension von: Kleinbrina

    „Herz im Aus“ gehört zu den Büchern, die ich bereits sehr häufig auf englischsprachigen Blogs entdeckt habe und dementsprechend neugierig wurde, als das Buch auch in Deutschland veröffentlicht wurde. Da ich mich nicht unbedingt für American Football interessiere, war ich zunächst etwas skeptisch, allerdings waren diese sehr schnell verflogen und somit konnte ich mich voll und ganz auf die Geschichte einlassen, denn nach anfänglichen Schwierigkeiten hat sie mir gut gefallen.

    Die Autorin hat einen angenehmen Schreibstil, der sich leicht und flüssig lesen lässt, dazu werden die Footballbegriffe gut beschrieben, sodass auch Laien hierbei einen guten Einblick in den Sport erhalten und die nötigsten Regeln begreifen. Die Figuren sind gut ausgearbeitet, die Dialoge manchmal etwas ruppig, aber dennoch oftmals humorvoll und nie langweilig. Der einzige Kritikpunkt ist jedoch, dass vieles sich immer wiederholt. So wird mindestens alle zwanzig Seiten noch einmal erwähnt, dass Jordan 1,83 m groß ist und deswegen besonders darauf achten muss, dass ein Mann unbedingt größer ist.

    Ich muss jedoch auch zugeben, dass ich mit Jordan zunächst ein paar Probleme hatte, denn ich wurde auf den ersten hundert Seiten mit ihr so gar nicht warm. Schuld daran ist ihr Verhalten, denn obwohl sie immer sagt, dass sie genau weiß, was sie möchte und ihre Träume verfolgt, wird auch schnell klar, dass sie im Prinzip gar nicht weiß, wer sie ist. Auf der einen Seite wünscht sie sich weiblicher zu sein, auch mal schönere Sachen als lediglich Jogginghosen und weite Shirts zu tragen, gleichzeitig hat sie jedoch auch Angst, dass sie dadurch den Respekt von ihrem Footballteam und den Cheerleadern verlieren könnte, was natürlich totaler Quatsch ist. Als eine der besten Footballspielerinnen der USA setzt sie nicht nur sich selbst, sondern auch ihr Team unter Druck, sodass Jordan nur selten tatsächlich entspannen kann. Gleichzeitig ist sie von ihrem Vater enttäuscht, der in der NFL als Profi spielt und ihren Bruder bei jedem Spiel begleitet, Jordan jedoch nie bei einem ihrer Spiele besucht. Dadurch wirkt sie noch mehr gestresst und gleichzeitig auch fast schon zu ehrgeizig. Je mehr sie sich jedoch ihrem Tagebuch öffnet und man mehr über ihre Gefühle erfährt, umso mehr konnte ich sie dann doch ins Herz schließen.

    Ihre Mannschaftskollegen, u.a. J.J., Carter und Sam habe ich dagegen von Anfang an sehr gemocht. Ich muss zwar zugeben, dass sie voller Klischees stecken, allerdings hat mich dies kaum gestört, da sie trotz des Image eines typischen Footballers auf der Highschool dennoch sympathisch und herzlich wirkten. Besonders ihr Umgang mit Jordan fand ich sehr gelungen. Man merkt zwar, dass eine gewisse ruppige Gangart durchaus vorhanden ist, allerdings spürt man auch, dass sie Jordan als ihren Captain akzeptieren und vor allem auch als beste Freundin lieben und wie eine Schwester behandeln. Mit Ty konnte ich dagegen nur wenig anfangen, da er mir oft zu berechnend und impulsiv erschien. Er ist zwar der typische Sunnyboy, der die Herzen der Mädchen im Sturm erobert, allerdings war er mir in vielerlei Hinsicht zu flach.

    Die Liebesgeschichte, die man in „Herz im Aus“ erleben darf, steckt ebenfalls voller Klischees, wirkt aber alles andere als romantisch, was ich sehr gut fand, denn Romantik hätte zu Jordan auch gar nicht gepasst. Dennoch hat mich das ewige Hin und Her mit der Zeit ein wenig genervt, denn es wurde alles viel zu kompliziert dargestellt und dieses Teeniedrama hat wiederum so gar nicht zu den Figuren gepasst.

    Das Cover ist toll und passt sehr gut zur Geschichte, auch wenn ich zugeben muss, dass es mir wirklich schwer fällt, mir Jordan in solchen Shorts vorzustellen, da sie laut dem Buch nicht der Typ für solche Hosen ist. Die Kurzbeschreibung ist ebenfalls gelungen und hat mich auf die Geschichte direkt neugierig gemacht.

    „Herz im Aus“ ist im Großen und Ganzen eine gut ausgearbeitete Geschichte rund um die Themen Freundschaft, die erste große Liebe und die Frage, wo man im Leben tatsächlich steht, bzw. stehen möchte. Wer sich dazu noch für American Football interessiert, wird an diesem Buch seine wahre Freude haben. Empfehlenswert!

  3. Cover des Buches Christine (ISBN: 9783453441583)
    Stephen King

    Christine

     (576)
    Aktuelle Rezension von: Holden

    "Cash for clunkers" hieß damals die Abwrackprämie in den USA, und man wünschte Arnie, er hätte schon damals davon gehört. Man kann das Buch auch einfach als Ende einer Freundschaft unter Jungs betrachten, die sich auseinander leben und verschiedene Wege im Leben einschlagen, ohne daß dies beabsichtigt wäre, so wie die Entfremdung der Eltern von ihren Kindern in der Pubertät. Eine wichtige Übergangsphase, in der alles auf dem Spiel zu stehen scheint. Neben "Gottes Werk und Teufels Beitrag" die wichtigste Autokino-Story der Weltliteratur. Die Verfilmung von John Carpenter ist auch sehr zu empfehlen, eine der besten King-Verfilmungen überhaupt! 

  4. Cover des Buches Boston Campus - Only for You (ISBN: 9783736312128)
    Lex Martin

    Boston Campus - Only for You

     (48)
    Aktuelle Rezension von: DawnWoodshill

    Mit "Boston Campus- Only for you" hat die Autorin Lex Martin einen wunderschönen und gefühlvollen Abschluss der "Dearest"-Reihe geschaffen. 

    Das Cover ist wunderschön und passt auch wieder hervorragend zu dem Rest der Reihe.
    Da mir die anderen beiden Bände wirklich gut gefallen haben, stand es außer Frage auch diesen zu lesen. 

    Im dritten Band der Reihe stehen Madeline und Daren im Vordergrund. Während man von Madeline zwar in den Vorgänger Bänden nicht allzu viel gehört hat, hat man dafür umso mehr von Daren erfahren.
    Während Madeline eine aufstrebende und ehrgeizige Reporterin ist, die wir im ersten Band schon kennengelernt haben als sie ein Interview mit Clementine gedreht hat, ist Daren der Exfreund von Clementine, der in aller Munde ist.
    Ich muss sagen, durch die beiden Bücher davor hatte ich schon eine kleine Meinung zu Daren und war aber froh, das er auch seine Geschichte bekommt und so eine Chance.
    Madeline ist sehr echt und eine Kämpferin, zudem hat sie gerade erst eine Trennung hinter sich und hat Männern abgeschworen. Insbesondere Sportlern. Ihr letzter Freund war Sportler und hat sie betrogen, jetzt möchte sie sich umso mehr auf ihre Karriere fokussieren.
    Daren ist ein gutaussehender Sportler und auch dafür bekannt, Clementine damals betrogen zu haben. Demnach ist er eigentlich genau das, was Madeline nicht sucht. Und dennoch ist die Anziehungskraft zwischen den beiden enorm groß.

    Ich liebe dieses Buch, die Geschichte ist so echt und realistisch. Es geht nun mal nicht immer alles gut in einer Beziehung und man kann sich noch weniger aussuchen in wen man sich verliebt.

  5. Cover des Buches Die vierte Hand (ISBN: 9783257601305)
    John Irving

    Die vierte Hand

     (281)
    Aktuelle Rezension von: janaobrist

    Ein Buch von John Irving wurde mir vorgeschlagen zu lesen und deshalb habe ich dieses Buch gleich mitgenommen als ich es gesehen habe. Im Buch geht es um einen Fernsehjournalist der bei einer Arbeitsreise seine linke verliert. Das beschäftigt und prägt sein ganzes Leben und dadurch verändert er sich auch sehr. Im Buch geht man mit ihm durch diesen ganzen Prozess. Ich hatte sehr viel Spass beim Lesen und liebe den Schreibstil. Es ist wirklich sehr witzig und ich konnte oft lachen, die Thematik ist trotzdem spannend und hat ihre tiefe. Vorallem die Liebesgeschichte und wie er sich verliebt hat mir megaa gefallen. Der Protagonist war mir sehr sympathisch und desshalb habe ich das Buch warscheinlich noch lieber gelesen. Es ist ein wenig skurril und auf seine Art seltsam doch ich habe mich in der Geschichte sehr wohl gefühlt. Es war keine grosse Spannung oder wahnsinnige Plottwist, es war einfach eine schöne Geschichte. Nur das Ende hat mich ein wenig enttäuscht, da hätte ich mehr erwartet.

  6. Cover des Buches Ausgerechnet den? (ISBN: 9783734103216)
    Susan Elizabeth Phillips

    Ausgerechnet den?

     (370)
    Aktuelle Rezension von: Lesebesessen

    Phoebe erbt den Football-Club in Chicago des verhassten, verstorbenen Vaters, allerdings unter harten Auflagen. Phoebe hat keine Ahnung von Football und will sich auch nicht an die Bedingungen halten. Als der Club dann Führerlos in immer größere Schwierigkeiten gerät, bricht der Trainer des Clubs Dan auf nach New York, um Phoebe zu zwingen, ihren Aufgaben gerecht zu werden, damit wenigstens nicht der Club in die Insolvenz gerät.

    Meinung:

    Die Charaktere von Dan und Phoebe sind brillant, die Mischung ist explosiv wie Feuer und Benzin. Phoebe wird als männermordender Bimbo dargestellt, aber in Wahrheit ist das nur Passade und dahinter steckt eine sehr unsichere und vom Leben enttäuschte Frau. Phoebe war mir spontan sympathisch.

    Dan ist das genaue Gegenteil: ein Kämpfer im Sinne des Wortes, der keiner, auch handfesten, Auseinandersetzung aus dem Weg geht. Trotzdem schafft es Phoebe mit geschickter Argumentation und überraschenden Reaktionen, Dan immer wieder das Wasser von der Mühle zu nehmen und das mit forstschreitender Geschichte immer besser. Ich musste an vielen Stellen laut lachen.

    Ron (alias Ronald) ist der einzige der Phoebe hilft, in dem Club zu Recht zu kommen. Aber Phoebe hilft auch Ron und so entsteht ein starkes Gespann, das dann nicht nur  Dan austrickst. Einfach herrlich gemacht.

    Und natürlich sind auch noch zwei schmierige Charaktere dabei, die zum Ende der Geschichte noch überraschende Wendungen beisteuern: Phoebes Cousin Reed und der Privatfeind von Dan: psychotische Ray Senior Hardesty.

    Ein Liebesroman mit erotischen Szenen, interessanter Rahmenhandlung aus dem Football. Leicht zu lesen, mit bildhafter Sprache, Wortwitz, spannend bis zum Finale mit Show Down.

    Fazit:

    Sehr unterhaltsame Liebesgeschichte mit zahlreichen, spannenden Wendungen: Fünf Sterne.

  7. Cover des Buches Silver Linings (ISBN: 9783499230356)
    Matthew Quick

    Silver Linings

     (310)
    Aktuelle Rezension von: belli4charlotte

    Pat. ist ein junger Mann, der in seinen Leben schon verdammt viel erlebt hat. Leider nicht immer nur Gutes, denn er war lange in einer Psychiatrie untergebracht. Erst im Laufe des Buches wird klar, warum er in Behandlung sein musste.

    Nach dem Aufenthalt muss er sich erst wieder in das gewohnte Umfeld einfinden, doch es scheint gar nicht mehr für ihn gewohnt zu sein. Das Verhältnis zu seinen Vater ist angespannt, aber auch seine Mutter scheint immer wieder gute Miene zum bösen Spiel zu machen. Sie kümmert sich deutlich mehr als sie müsste und sorgt sich extrem um Pat.

    Sport scheint sein einziger Ausgleich zu sein, denn dann hat sich Pat im Griff und er hat keine unkontrollierten Wutausbrüche. Aber das was er wirklich vermisst ist seine Frau Nikki. 

    Pat hat leider vieles vergessen, so eben auch, dass Nikki gar nicht mehr seine Frau ist. Nach und nach findet er sich wieder bei seinen Freunden ein und er kann sogar neue Freundschaften knüpfen, obwohl sich seine Gedankenwelt nur um Nikki dreht und darum wie er sie wieder zurück holen kann.


    Ein packender und emotionaler Roman mit viel Tragik und Tiefgang. 

    Pat ist ein charakterstarker Mann, der im Laufe der Geschichte eine unglaubliche Entwicklung macht.

    So bleibt es durchgängig einfach spannend und man wird in die Welt von Pat entführt.


  8. Cover des Buches Die Geschichte der Baltimores (ISBN: 9783492310796)
    Joël Dicker

    Die Geschichte der Baltimores

     (349)
    Aktuelle Rezension von: buch_klatsch

    Ich kann nicht anders, als mit den Worten anzufangen: „Was habe ich da bitte gelesen?“ 


    Joël Dicker gelingt es, Dich mit der Erzählung der Familien Goldman zu fesseln. Der Einstieg ist mir erstmal durch die vielen Familiennamen nicht leicht gefallen, aber Seite um Seite bringt Dich der Autor dazu, dass Du die Familien näher kennenlernst und sie Dir ans Herz wachsen. 


    Nach und nach erfährst Du die Wahrheit über die Vergangenheit der Familien und wie ihre Leben für immer verändert wurden. Dabei sind die Charaktere gut ausgearbeitet und haben ihre eigene Persönlichkeit, wodurch sie glaubwürdig und lebendig erscheinen.


    Mit dem Roman nimmt Dich der Autor Joel Dicker auf eine emotionale Reise mit und fesselt Dich mit seinem einfühlsam Schreibstil in einer mitreißender Familiengeschichte. 



    𝖥𝖠𝖹𝖨𝖳

    Eine fesselnde und berührende Familiengeschichte, die ans Herz geht. 



    5 | 5 Sterne  🌟  - Lesehighlight ⚠️



    ________________________

    Liebe Grüße,

    Jeanette

  9. Cover des Buches Der Coach (ISBN: 9783641110390)
    John Grisham

    Der Coach

     (103)
    Aktuelle Rezension von: Tilman_Schneider

    Rake war einmal ein großes Sporttalent und liebte das Spiel auch. Aber dann kam alles ganz anders und viele Jahre ist er nicht mehr nach Hause gekommen und schon gar nicht auf einen Sportplatz. Der Coach liegt jetzt aber im sterben und Rake möchte sich von ihm verabschieden. Diese Reise wird aber auch eine Reise in seine Vergangenheit, seine Heimat, zum Sport und vor allem zu sich selbst. John Grisham überrascht hier mit einer Geschichte außerhalb des Gerichtssaals und zeigt ganz viel Gefühl, Gespür und beschreibt auf großartige Art und Weiße eine besondere Freundschaft.

  10. Cover des Buches American Football (ISBN: 9783840378515)
    Adrian Franke

    American Football

     (5)
    Aktuelle Rezension von: verruecktnachbuechern
    Mit Hilfe dieses Buches können Neulinge sich durch das Kauderwelsch des Footballs kämpfen und endlich die Fachbegriff verstehen. Für fortgeschrittene Footballfans ist vieles in diesem Buch wahrscheinlich schon bekannt. Ich weiß nicht, ob ich es für Kenner empfehlen würde.

    Ein Buch über den theoretischen Teil eines Sportes klingt zuerst nicht sonderlich spannend, aber bei diesem Buch wird es nie langweilig.
    Es geht um eine Menge Taktik und ich fand es super interessant dargestellt. Es gibt Beispiele und Skizzen.
    Im Laufe des Buches wiederholt sich der Autor, aber das hilft, vor allem Einsteigern, sich das neue Wissen besser zu merken.

    Das Cover ist natürlich nicht sehr clever gewählt. Ein Buch mit Brady auf dem Cover spricht mich nicht an, aber das ist nur eine Nebensächlichkeit.

    Ich kann das Buch vor allem Neueinsteigern empfehlen.

    Ich habe das Buch von NetGalley bereitgestellt bekommen und bedanke mich herzlich dafür.
  11. Cover des Buches Auf den Feldern der Ehre (ISBN: 9783492264020)
    Jon Krakauer

    Auf den Feldern der Ehre

     (10)
    Aktuelle Rezension von: Tim_Tichatzki
    Das Buch lag lange ungelesen in meinem Schrank, weil ich keine Lust hatte, schon wieder ein Buch über den Krieg zu lesen. Dann habe ich mit Begeisterung den Film „Into The wild“ gesehen, und festgestellt, dass er auf einer Buchvorlage von Jon Krakauer basiert. Ich habe dieses Buch also nur deshalb wieder aus dem Schrank geholt, weil es von Jon Krakauer geschrieben wurde. Ich folge halt gerne Autoren. Und ich wurde nicht enttäuscht. Sehr geschickt verbindet Krakauer die Biografie von Pat Tillmann mit der geschichtlichen Entwicklung, die zum Afganistankrieg geführt hat. Es ist wirklich gut, wie leicht er unterschiedliche Erzälstränge, Perspektiven und Zeitsprünge miteinander verbindet - etwas, dass mich sonst beim Lesen gerne stört. Aber Jon Krakauer schafft es, dieses Stilmittel mit Bravour zu verwenden. Viele Hintergrundinformationen über das Militär, die Taliban und American Football machen das Buch zu einer sehr interessanten Lektüre. Und man stellt als Leser wieder einmal fest, dass es keinen sauberen Krieg gibt. Es ist immer schmutzig. Es wird gelogen und betrogen, und selbst die hochgerüstetste Macht der Welt ist nicht vor menschlichem Versagen gefeit. Krieg ist Scheisse!
  12. Cover des Buches Herz verspielt (ISBN: 9783570309049)
    Simone Elkeles

    Herz verspielt

     (435)
    Aktuelle Rezension von: mausispatzi2
    Ich liebe die Bücher von Simone Elkeles und auch Herz verspielt hat mich vollkommen überzeugt. Die Seiten vergingen wie im Flug und ich konnte das Buch einfach nicht mehr aus der Hand legen.

    Die Story ist gut durchdacht und hervorragend umgesetzt. Es hat so viel Spaß gemacht Ashtyn und Derek auf ihrem weg zu begleiten. Ashtyn hat nur Football im Kopf und gibt alles für ihren Traum in dem Sport voll durchzustarten. Derek fliegt von der Privatschule und landet plötzlich mit seinem Stiefbruder und seiner Stiefmutter in Chicago. Natürlich treffen die beiden aufeinander und fühlen sich sofort zueinander hingezogen, doch sie trauen sich nicht zu ihren Gefühlen zu stehen.

    Der Schreibstil ist angenehm und flüssig zu lesen. Ashtyn und Derek wechseln sich mit dem berichten ab, sodass man einen hervorragenden Überblick über ihre Gedanken und Gefühle hat.

    Die Protagonisten sind individuell und liebevoll beschrieben. Ashtyn ist eine starke junge Frau, die es geschafft hat ins Männerfootballteam ihrer Schule zu kommen. Sie weiß, was sie will und und kämpft für ihren Traum. Derek hat nur Streiche im Sinn und fliegt dafür von der Schule. Er hat eine harte Schale, aber darunter verbirgt sich ein weicher Kern und dafür liebe ich ihn.

    Das Cover zeigt Ashtyn und Derek kurz vor einem Kuss. Mir gefällt das Cover sehr gut und es passt perfekt zum Titel und Inhalt des Buches.

    Fazit:
    Herz verspielt ist ein gelungener Auftakt für eine Trilogie und ich bin schon sehr gespannt, wie es weitergeht. Simone Elkeles verzaubert mit ihren Geschichten und trifft einen damit immer mitten ins Herz.
  13. Cover des Buches Playing to Win - Alles auf Sieg (ISBN: 9783864437670)
    Jaci Burton

    Playing to Win - Alles auf Sieg

     (18)
    Aktuelle Rezension von: Bjjordison

    Das Buch ist der vierte Teil der “Play by Play” – Reihe der Autorin. Allerdings kann das Buch sehr gut auch ohne Vorkenntnis gelesen werden, denn es steht er sehr gut für sich alleine und ich persönlich habe auch ohne Probleme sehr gut in die Handlung gefunden.

    Hauptprotagonisten in diesem Buch sind Cole und Savannah. Er ist der typische Supersportler, der nicht so gut auf die Presse zu sprechen ist und so bekommt er Savannah zur Seite gestellt, denn sie ist eine sogenannte Image – Beraterin.

    Persönlich hat mir die Handlung in dem Buch gut gefallen, denn es spielt in einem Genre, welches ich recht gerne mag. Ich meine, wer mag keine heißen Sportler. Die Liebesgeschichte zwischen den beiden fand ich gelungen und ich fand es von der Autorin toll, dass sie den beiden etwas Zeit gibt. Es wäre ja auch zu einfach, wenn sofort alles klappen würde. Natürlich bearbeitet die Autorin auch einige Themen, die in diesen Bücher wiederkehrend sind und sie gibt auch einen spannenden Einblick ins Sportlerleben.

    Die erotischen Szenen fand ich ganz anregend beschrieben und ich das Kopfkino wird definitiv aktiviert. Also kann ich nur sagen: Heiß.

    Die beiden Hauptcharaktere würde ich als gelungen beschrieben bezeichnen. Allerdings würde ich die beiden in die Kategorie schwierig einstufen. Gerade mit Savannah hatte ich so meine kleinen Probleme und ich bin mit ihr einfach nicht so wirklich warm geworden, was ich schade fand. Ansonsten kann ich aber sagen, alles in Ordnung.

    Die Schreibweise war sehr flüssig und locker. Das Buch hat sich wirklich gut lesen lassen. Die Handlung fand ich gut verständlich und man kann dieser ohne Probleme folgen.

    Das Cover gefällt mir relativ gut und ich finde es passt gut zur Geschichte.

     

    Zur Autorin:

    Der Weg zur New York Times und USA Today Bestseller Autorin verlief nicht immer geradlinig für Jaci Burton, doch heute ist sie Vollzeitautorin und genießt gemeinsam mit ihrem Mann und ihren Hunden das Leben im Nordosten von Oklahoma. Wenn sie nicht gerade schreibt, trifft man sie entweder im örtlichen Kasino an, wo sie vergeblich versucht, Millionärin zu werden, oder in ihrem Garten, in dem sie versucht, Tomaten zu ziehen. Sie unternimmt liebend gern Motorradausflüge mit ihrem Mann, liest viel und mag es, alles Mögliche im Fernsehen anzuschauen, sei es Sport, Reality-TV, Krimiserien, Dramen oder Komödien.

    Quelle: Verlag

     

    Fazit:

    4 von 5 Sterne. Schöner, erotischer Sportlerroman. Wunderbar unterhaltsam, kann ich euch empfehlen.

  14. Cover des Buches Touchdown fürs Glück (ISBN: 9783499269325)
    Poppy J. Anderson

    Touchdown fürs Glück

     (250)
    Aktuelle Rezension von: ANT79

    Ich mag die beiden Charakteren sehr und freue mich übers den Ausgang :-)

  15. Cover des Buches And Good Is (ISBN: 9783404600090)
    John Madison

    And Good Is

     (22)
    Aktuelle Rezension von: magicblue

    Es wirklich sehr gut zu lesen, genau die richtige Mischung aus Witz und Information. Die "Kapitel" sind meistens nur eine oder zwei Seiten und damit ist es perfekt zum Lesen zwischendurch. Man bekommt ziemlich viele Fakten der USA, ob man sich die alle merken kann, ist jetzt natürlich eine andere Frage. Die Fakten sind auch in Themenbereichen sortiert. Nur hätte ich mir vielleicht zu dem einen oder anderen Bundesstaat etwas mehr gewünscht. So langweilig können die ja gar nicht sein. Ein Themenbereich für die großen Städte der USA wäre auch noch eine Idee gewesen. Vielleicht hätte ich es sogar gekauft, wenn ich es nicht geschenkt bekommen hätte (das werden wir nun aber wohl nie wissen).

  16. Cover des Buches Das elfte Gebot (ISBN: 9783404771578)
    Jeffrey Archer

    Das elfte Gebot

     (16)
    Aktuelle Rezension von: Popi

    Das elfte Gebot

    Lass Dich nicht erwischen


    Ein guter Agententhriller.

    Spannend, packend und atemberaubend.


    Unglaublich, was Jeffrey Archer sich alles einfallen lässt.

    Ich war zwischendurch richtiggehend geschockt. So hat mich dieses Buch in seinen Bann gezogen.


    Connor Fitzgerald ist ein Profi – und die tödlichste Waffe des CIA.

    Als er glaubt, seine Agentenkarriere nach 28 Jahren beenden zu können, schickt man ihn mit einer letzten Mission nach Moskau.

    Dort gibt es einen Präsidentschaftskandidaten, der einen Krieg gegen die USA plant.

    Connor ahnt nicht, dass er selbst auf der Abschussliste steht ...

  17. Cover des Buches Der und kein anderer (ISBN: 9783442383580)
    Susan Elizabeth Phillips

    Der und kein anderer

     (274)
    Aktuelle Rezension von: Lesebesessen

    Bobby Tom kommt nicht in die Gänge und Gracie soll ihm Beine machen. Eine sehr undankbare Aufgabe, die sie mit großem Elan und Einsatz angeht. Bobby Tom versucht sie mit seinem Charme und Tricks abzulenken, aber Gracie ist nicht wie die anderen Frauen, die er kennt.

    Meinung:

    Man trifft ein paar alte Bekannte aus den Vorgängerbüchern, ohne, dass man diese unbedingt gelesen haben müsste. Bobby Tom und Gracie könnten nicht unterschiedlicher sein: er manipuliert alle mit seinem Charme, während sie sehr guter Organisator und einfach hilfreich ist und helfen will. Und doch sind sich beide in gewisser Hinsicht ähnlich: denn beide wollen helfen. Aber vor allem entspricht Gracie nicht dem Standardbild seiner bevorzugten Frauen: vollbusige Feger. Gracie ist die erste Frau, die ihm Paroli bietet und die Dialoge sind teilweise so gut und spritzig, dass man laut lachen muss. Einfach herrlich gemacht. Gracie war mir von der ersten Sekunde an sympathisch.

    Die Geschichte ist einfach zu lesen und bildhaft geschrieben. Zu jeder Zeit spannend, denn auf Gracie warten jede Menge Herausforderungen. Ihre Unbefangenheit und ihr aufopfernder Einsatz ist zum niederknien. Nur der Held hat eine heftige Ladehemmung, ab der ca. Hälfte der Geschichte, und versucht mit allen Mitteln, dass unabwendbare zu umgehen. Zum Schluss muss er teuer bezahlen.

    Fazit:

    Super unterhaltsame Liebesgeschichte mit Erotikszenen, spannend bis zum Ende mit Knalleffekt: Fünf Sterne.

  18. Cover des Buches Suddenly Forbidden (Gray Springs University 1) (ISBN: 9783958184596)
    Ella Fields

    Suddenly Forbidden (Gray Springs University 1)

     (197)
    Aktuelle Rezension von: LadyIceTea

    Ich dachte, er würde für immer zu mir gehören, selbst als wir gezwungen waren uns zu trennen. Wir hätten einander festhalten sollen, aber es ist trotzdem passiert. 

    Schade, dass ich nicht ahnte, dass jemand anderes nur darauf wartete, meinen Platz einzunehmen. Sonst hätte ich niemals losgelassen. Zwei Jahre später sind wir genau dort, wo wir geplant hatten zu sein. Ich habe mein Versprechen gehalten. Er hat es einfach vergessen. 

    Er hat nicht nur jemand neuen gefunden, sondern diese Neue ist meine ehemalige beste Freundin. Und ich beginne das College mit gebrochenem Herzen.

    Wahrscheinlich sollte jetzt der Part kommen, in dem ich euch erzähle, wie ein anderer toller Typ auftaucht und die Scherben meines Lebens aufsammelt und wieder zusammensetzt. Einer, der mich wieder zum Lachen bringt. Aber das hier ist nicht diese Art von Geschichte.

    Mein Herz mag gebrochen sein. Aber es weigert sich, ihn nicht mehr zu lieben.

     

    „Suddenly Forbidden“ ist der erste Band der „Gray Springs University“-Reihe von Ella Fields. 

    Wir begleiten in diesem Band vor allem Daisy. Sie kann endlich auf die Uni gehen und hofft, dort ihre erste und einzige Liebe Quinn wiederzusehen. Daisy musste vor zwei Jahren wegziehen und ihre Liebe zerbrach. Doch während sie nie aufgehört hat zu lieben und zu hoffen, ist Quinn in einer Beziehung mit ihrer ehemaligen besten Freundin.

    Die Geschichte beginnt erst mal langsam. Wir lernen Daisy kennen, erfahren von ihrer künstlerischen Seite und ihren Gefühlen für Quinn. Zusammen mit ihr lernen wir auch ihre Mitbewohnerin Pippa kennen. Pippa bereichert die Geschichte wirklich sehr.

    Durch Rückblenden in die Vergangenheit erfahren wir als Leser, wie sich alles zwischen Daisy und Quinn entwickelt hat und wie sie an den Punkt in der Gegenwart gekommen sind.

    Quinns Sicht auf die Dinge erfahren wir erst, nachdem sie sich wiederbegegnen. Während Daisys Kapitel sich vor allem mit ihrem gebrochenen Herzen und dem Verlust beschäftigen, sind in Quinns Kapitel die Verwirrung und die Zerrissenheit wirklich spürbar.

    Der Autorin sind emotionale Figuren und unterschiedliche Sichtweisen gelungen, welche mich gut durch das Buch getragen haben. Ich wollte immer wissen wie es weitergeht.

    Leider war die Geschichte des Öfteren ziemlich vorhersehbar und grade das letzte Viertel war nicht wirklich überraschend. Das ist ein bisschen schade.

    Trotzdem hat mir das Buch so gut gefallen, dass ich die Fortsetzungen auch noch lesen will.

  19. Cover des Buches Heaven, Texas (ISBN: 9780380776849)
    Susan Elizabeth Phillips

    Heaven, Texas

     (9)
    Aktuelle Rezension von: Lonechastesoul

      “Anything worth having is worth fighting for.”

      

    The romance starts off distastefully with Bobby Tom Denton living the life of a rich, shallow, sexist NFL player who treats women like disposable 'sex' objects. Fine, usually this serves as a starting point for the 'hero' who will display inner worth and grow along the way. Instead, Bobby Tom's behavior and attitude not only refuse to improve but instead over the course of the novel plummet.

    I really didn't like the lead male character, Bobby Tom, just the name made me just want to run the other way, the character is a boy-men, a very cliché Peter Pan type of hero. Gracie Snow the lead female character is just... well... paper thin.. not physically, although it's not said, but intellectually, emotionally. The two lead characters kind deserve each other.

    If I were to come across a man wearing a stetson and cowboy boots with his bathrobe, I would've laughed until I peed myself or threw up, whichever would've happened first. Gracie, however, found all sorts of wetness and hotness spreading and coursing through her as she saw this...spectacle. And of course, because his "football" player-ness and womanising had to be overdone, he spends all his time with a harem full of large-breasted, curvy, gorgeous women. Blondes, of course. I cringed quite a bit at this. What put me off the most was his "football quiz". That was a prime instance of humour gone bad, way bad.

    So yeah, this was a highly disappointing read. I do have expectations from this writer though, so I'm probably going to read another one of her books. Not for a while though. Not for quite a while.

  20. Cover des Buches Touchdown (ISBN: 9783641110314)
    John Grisham

    Touchdown

     (99)
    Aktuelle Rezension von: Tilman_Schneider

    Rick Dockery sollte schnell untertauchen, denn durch seine Fehler verlor Cleveland noch ein sicher geglaubtes Football Spiel. Schon während seiner ganzen Karriere vergeigte er immer wieder große Spiele. Sein Agent besorgt ihm einen Job als Quarterback in Parma in Italien. Nach langer Überredungskunst zieht Rick nach Parma und lernt ein ganz anderes Leben kennen. Der Sport wird lange nicht so verbissen betireben, sonder soll spaß machen. Er lernt das wunderbare Essen der Gegend kennen, schwelgt in Spezialitäten, trinkt die köstlichsten Weine und findet gefallen an der Oper. Wie kein Anderer vermag es Grisham den Leser in seinen Bann zu ziehen. Ich bin kein Football Fan, aber das tut dieser wunderbaren Geschichte keinen Abbruch. Der Vollblutamerikaner Rick lernt Europa kennen und findet einen neuen Sinn im Leben. Eine ganz wunderbare Geschichte.

  21. Cover des Buches Gelbe Karte für die Liebe (Ein Liebe am Spielfeldrand Football-Roman 1) (ISBN: B01MS4TTE3)
    Virna DePaul

    Gelbe Karte für die Liebe (Ein Liebe am Spielfeldrand Football-Roman 1)

     (10)
    Aktuelle Rezension von: viktoria162003

    Meinung

    Bei diesem Buch habe ich zugeschlagen als es eine Zeitlang kostenlos zu ergattern gewesen ist und ich mir dachte, hört sich doch toll an. Die Autorin ist mir bis daher unbekannt gewesen. Ihr Schreibstiel ist gut und so lässt sich die Geschichte leicht und flüssig lesen.

    Geschildert wird es abwechselnd aus der Perspektive von Camille und Heath.

    Der Klappentext erklärt schon einiges von der Geschichte, so beginnt es ein kleinwenig klischeehaft. Typisch High-School mäßig eben. Aber lieben wir so etwas nicht trotzdem alle.

    Nach diesem besonderen Fauxpas kommt es Jahre später wieder zu einem aufeinander treffen der beiden. Sie natürlich verändert, zum hässlichen entlein zur sexy Fotografin. Da kann Heath natürlich nicht nein sagen.

    Beide kommen sich trotz dem inneren Konflikt von Camille näher, was ich durchaus als Romanze bezeichnen kann. Durch die Vergangenheit fällt es Camille schwer ihr Herz zu öffnen, dazu ihren jetzigen stand und schon ist die Romanzen-Problematik geschaffen.

    Die steht auch hauptsächlich hier im Fokus, was nichts Verwerfliches ist, da es eben auch ein Liebesroman ist.

    Hin und wieder lassen sich heiße Szenen finden die aber nicht derb werden… wer so etwas nicht mag könnte diese auch überspringen ohne zu viel zu verpassen.

    Die Charaktere sind ganz in Ordnung, hätten aber bei der Seitenlänge auch ein wenig tiefer gehen können.  So kann man aber mit ihnen fühlen und sie sind mir auch durchaus sympathisch gewesen.

    Ich hätte mir hin und wieder ein paar witzige Momente gewünscht oder ein kleinwenig mehr Spannung. Das Ende ist ganz nach meinem Geschmack.

     

    Fazit

    Eine tolle Liebesgeschichte die einem sicherlich den Leseabend unterhalte wird. Die Romanze ist gut und der Verlauf der Geschichte im ganzen auch. Ein klein wenig spannendere oder witzigere stellen hätte ich mir gewünscht. Trotzdem lesenswert  daher 3 Sterne von mir.

  22. Cover des Buches Breaking Defense (ISBN: 9783746013572)
    Christine Troy

    Breaking Defense

     (33)
    Aktuelle Rezension von: Engel_Manu

    Wow. Was für ein tolles Buch. Die Geschichte von Cole und Riley ist einfach wunderschön. Beide könnte auf den ersten Blick nicht unterschiedlicher sein und trotzdem fühlen sich beide zueinander hingezogen. Ich habe beide sofort in mein Herz geschlossen. Ich habe mit beiden mitgefiebert und mitgelitten. Ich konnte das Buch nicht aus der Hand legen. Der Schreibstil der Autorin ist absolut fesselnd und mitreißend. Das Cover ist wunderschön und passt für mich perfekt zum Buch. Das Buch hat alles, was man sich für ein gutes Buch wünscht. Ich kann das Buch nur weiterempfehlen. Danke für die tollen Lesestunden. ❤️❤️❤️

  23. Cover des Buches American Football (ISBN: 9783328004974)
    Michael Auerbach

    American Football

     (1)
    Noch keine Rezension vorhanden
  24. Cover des Buches Faszination American Football (ISBN: 9783767911130)
    Jürgen Kalwa

    Faszination American Football

     (1)
    Noch keine Rezension vorhanden

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks