Bücher mit dem Tag "anleitungen"
126 Bücher
- Julian Kutos
Simply Pasta, Pizza & Co.
(22)Aktuelle Rezension von: SeilerSeiteEin gutes Kochbuch ist mehr als eine Sammlung von Rezepten. Es zeigt etwas von der Einstellung des Autors, seinen Vorlieben und macht Lust auf das eigene Ausprobieren und Nachkochen der Gerichte. Alle diese Voraussetzungen erfüllt das Buch "Simply Pasta, Pizza & Co" des Wiener Kochlehrers Julian Kutos.
Gleich zu Beginn berichtet er von seiner Liebe zur italienischen Küche, die man auch bei den einzelnen Gerichten merkt. Unter dem Slogan "Einfach, edel, pur" stellt Kutos zunächst seine Philosophie des Kochens vor. Obwohl die Rezepte alles andere als banal sind, werden sie aus einfachen und leicht zu beschaffenden Zutaten bereitet. Das senkt die Hemmschwelle und ermutigt selbst zum Kochlöffel zu greifen. Die umfangreiche Einführung enthält des Weiteren Empfehlungen für die eigene Vorratskammer und wichtige Kochutensilien. Mit der sehr unterhaltsamen Beschreibung der fünf Geschmacksrichtungen, einer äußerst ausführlich bebilderten Anleitung der richtigen Schneidetechniken sowie Empfehlungen zum Kauf der Lebensmittel und der passenden Getränke dazu ist man bestens für den folgenden Rezeptteil gewappnet.
Auch dieser lässt keinen Wunsch des Hobbykochs fehlen. Endlich einmal hat man die Grundrezepte für Pasta- und Pizzateig, Gnocchi und Pesto in einem Buch zusammen. Die wichtigsten Saucen werden ebenfalls erklärt. Danach gliedert sich das Buch in leichte Vorspeisen (Aperitivo), Pasta und schließlich Pizza Rezepte. Hier findet man all die schönen Begriffe, die man von italienischem Essen so kennt: von Tagliatelle über Fettuccine und Lasagne bis zu Pizza und Focaccia reicht die große Auswahl und bietet reiche Abwechslung. Der Anhang definiert wichtige Kochbegriffe, bietet ein Glossar mit Übersetzung der österreichischen Ausdrücke und macht Vorschläge für die Zusammenstellung von Menüs - von einfach bis elegant.
Neben der guten Auswahl und Anleitung der Gerichte unterstützen vor allem die zahlreichen hervorragenden Bilder von Wolfgang Hummer den guten Eindruck des Buches. Das Foodstyling lässt dem Leser das Wasser im Mund zusammenlaufen und immer wieder erklären Bilderserien komplexere Handgriffe. Als etwas Besonderes fangen die Fotografien nicht nur das leckere Essen ein, sondern auch den Autor selbst, wodurch seine Freude am Kochen sehr greifbar wird und sofort ansteckend wirkt.
Fazit: An diesem Buch stimmt einfach alles: die Rezeptauswahl, die Präsentation in Bild und Layout und die Mischung aus Gerichten und Hintergrundinfos. Eine klare Empfehlung für alle, die Freude am Kochen und einem guten Essen haben.
Seitenzahl: 184
Format: 20,5 x 25,1 cm, gebunden
Verlag: Löwenzahn - Joshua Piven
Das Worst-Case-Szenario Survival-Handbuch
(5)Aktuelle Rezension von: Silbendrechsler"Das Worst-Case-Szenario-Survival-Handbuch : Überleben in Extremsituationen" von Joshua Piven und David Borgenicht ist ein besonderes Buch.
Ich dachte eigentlich zuerst, dass das Buch in das Genre Humor gehört und die Autoren uns Leser auf die Schippe nehmen wollen, mit dem Titel und mit ihren Ratschlägen. Aber das ist nicht so!
Tatsächlich wird schon in der Einleitung beschrieben, welche lebensbedrohlichen Situationen die Autoren schon erlebt haben und wie sie nun uns Otto-Normalos helfen wollen in allen Lebenslagen klarzukommen.
Und es gibt tatsächlich Tipps für alle Lebenslagen, vom Sitzlehnenrücker im Flugzeug bis hin zu tatsächlichen Lebensgefahren und Notfällen.
Wir sind nun für alles gerüstet - auch wenn ich hoffe, dass ich das meiste davon nie erleben muss! 50 Tage mit Yoga
(12)Aktuelle Rezension von: SternchenBlauTheoretisch wissen wir ja alle, dass wir uns bei unseren vielen sitzenden Tätigkeiten viel häufiger bewegen sollten. Nur bei der Umsetzung hapert es dann oft. Mir helfen da ja Erinnerungsstützen. Mit diesen wirklich hübschen Karten wollte ich mich also erinnern und motivieren, täglich wieder Yoga-Übungen zu machen. Wie das bei Vorsätzen so üblich ist, hat das erstmal nicht so wirklich geklappt. Mit einem unglücklichen Händchen habe ich als allererstes jene einzige Karte gezogen, bei der ich nicht so wirklich kapiert habe, was ich machen soll. Ein gefundenes Fressen für die innere Schweinehündin, die das Projekt sogleich wieder ad acta gelegt hat.
Aber bei einem neuen Versuch konnten mich die Karten dann doch überzeugen. Dass ich nur bei einer Karte auf dem Schlauch stand, was ich machen soll, ist schon eine große Leistung der Autor*innen, denn bei der Umsetzung von Texten in Körperbewegungen bin ich ein wenig unbeholfen und brauche meist Beschreibung, Bild UND Vormachen. Ich habe bislang immer mal wieder Yoga gemacht, grundsätzlich kannte ich daher viele Bewegungsabläufe schon. Der Vorteil der Karten ist die Erinnerungsstütze: Was könnte ich denn heute bzw. als nächstes machen? Und schon liefern die Karten eine Antwort. Neben Übungen gibt es auch einige Infos, Anregungen und Achtsamkeitsübungen. Die rein körperlichen Übungen überwiegen allerdings stark.
Eine kleine Kritik habe ich beim starken Framing auf eine rein weibliche Zielgruppe der Yoga-Karten. Die Illustrationen bilden ausschließlich weiblich gelesene Menschen ab. Warum heißen dann die Karten „Der Krieger“ oder „Der Tänzer“? Da wird es dann völlig binär. Ich persönlich hätte einen genderneutralen Ansatz besser gefunden, weil so alle Geschlechter angesprochen werden und schließlich ist für alle Bewegung wichtig.
Fazit: Eine schöne Erinnerungshilfe für mehr Bewegung und um mehr bei den Übungen zu variieren. 4 von 5 Sternen.
- Eduard Augustin
Ein Paar. Ein Buch.
(59)Aktuelle Rezension von: nordfrieseDer einzige Grund, im Besitz dieses Buch zu sein, ist entweder der Griff in den Tisch mit den Mängelexemplaren und dann zu denken - so schlecht kann es gar nicht sein, also mitnehmen. Oder: es geschenkt zu bekommen. Eigentlich ist es so schlecht, dass man es nicht mal als Geschenk bekommen möchte. Sorry! - Tim Mälzer
Born to Cook II
(38)Aktuelle Rezension von: strabo2001deHier hat Tim Mälzer ein wirklich weitgehend gelungenes Kochbuch geschaffen. Die Rezepte sind interessant und regen auch zu eigenen Variationen an. Sehr schön auch die grundsätzliche Aufteilung. Wie überhaupt die ganze Aufmachung des Buches gelungen ist. Kleiner Kritikpunkt: Die sogenannten Workshops sollte sich der Herr Mälzer entweder sparen, oder etwas ausführlicher und anspruchsvoller gestalten. Immer wenn ich glaubte, jetzt kommt der Tipp, der mir neue Erkenntnisse bringt, war es das leider schon. Ich möchte wirklich nicht, dass in einem solchen Kochbuch Grundlagen gelehrt werden. Aber der ein oder andere Tipp aus der Profi-Ecke wäre mir schon willkommen - Isabelle Kessedjian
Meine Lieblingspuppe zum Häkeln
(7)Aktuelle Rezension von: zeitengenossinieses Buch ist für Häkelfreundinnen wirklich ein absolutes Muss! Schon auf den allerersten Seiten, sind niedliche kleine Puppenunterhöschen gehäkelt worden und kleine Puppensöckchen die ich so wahnsinnig niedlich und zuckersüß finde. Als ich das sah, habe ich mir gedacht, dass die Puppen meiner Kinder viel mehr Häkelkleidung tragen sollten, denn wenn man häkeln kann, dann entsteht die schönste Puppenkleidung doch in eigener Regie und aus eigener Hand.Die Einleitung dieses Buches, nämlich wie es überhaupt dazu kam steht dort geschrieben und war ganz wunderbar zu lesen. Es ist immer schön, auch einmal hinter die Kulissen zu schauen und zu sehen, was der Antrieb für dieses Buch war. Auf den folgenden Seiten geht es dann um die gehäkelte Puppe, die man auf dem Cover auch sehr gut sehen kann. Diese sind dort in leicht verschiedenen Varianten abgebildet und mit verschiedenen Frisuren. Von geflochtenen Zöpfen bishin zu Dreads.
Verliebt habe ich mich in jedes aufgeführte Thema. Zum Beispiel der hübsche Puppenkoffer, der für das Püppchen als Bett dient. So eine ganz wunderbare Arbeit und diese ganzen kleinen Details aber natürlich darf dem Püppchen nicht noch etwas zum Anziehen fehlen. Im Kapitel „Gute Nacht“ kann man sehen, was die Autorin alles für diese gehäkelt hat. Von der Schlafanzugjacke bishin zur Schlafhaube ist viel dabei und die liebe steckt im Detail.
Und so geht es immer und immer weiter mit den Themen. Ich mag gar nicht zu viel verraten, außer das wenn ihr Häkelfreundinnen seid so wie ich, dann schaut es euch zumindest einmal an. Ihr werdet es nicht bereuen.
- Katharina Buss
Das grosse Strickbuch
(9)Aktuelle Rezension von: Binea_LiteratwoEin wunderbares Hilfsbuch für Leute die schon gut stricken können und ein Buch was für Anfänger auch gut geeignet ist; um schnell stricken zu lernen und einfache Tricks anzuwenden wie man zum besten Ergebnis kommt ;-) - Amigurumipattern
Tierisch süße Häkelfreunde 3
(2)Aktuelle Rezension von: Engel1974„Tierische süße Häkelfreunde Band 3“ von Joke Vermeiren gehört zu einer Bücherreihe über niedliche Amigurumimodelle. In diesem Band gibt es insgesamt 15 Anleitungen. Ob Nilpferd, Känguru oder Igel ,alle Modelle sind ruck zuck gehäkelt und Dank der illustrierten Grundanleitung auch für Häkeleinsteiger geeignet.
Erschienen ist die Reihe im Verlag Edition Michael Fischer. Dieses Buch umfasst insgesamt 120 Seiten. Die jeweiligen Modelle sind nicht zu groß, so dass hier auch prima mit Wollresten gearbeitet werden kann. Gearbeitet wird meist in Runden, mit festen Maschen.
Begeistert bin ich vom Aufbau und der guten Struktur des Buches, wobei jedes Modell nach Schwierigkeitsgrad eingestuft ist. Die zusätzlichen Illustrationen machen ein leichtes Nacharbeiten möglich. Bevor es an die Modelle geht werden auf den ersten 20 Seiten umfangreiche Kenntnisse zu Material und den jeweiligen Maschenarten gegeben, auch hiervon war ich sehr angetan, denn alles wurde sehr ausführlich und auch für Laien sehr gut verständlich beschrieben. Sogar an das „unsichtbare“ Abnehmen der Maschen wurde gedacht, was ich so in noch keinem Buch gesehen habe.
Als ich das Buch das erste Mal in den Händen hielt, habe ich mich sofort in die Modelle verliebt, die Kinder haben sich ebenfalls mit Begeisterung die süßen Kuscheltiere angeschaut und prompt hatte ich eine riesen Wunschliste. Natürlich habe ich mich auch bald ans Nacharbeiten gemacht, wobei die Kinder ungeduldig darauf gewartet haben, endlich ihre neuen Freunde in die Arme nehmen zu dürfen. So hatte ich meinen Spaß beim Arbeiten und mich beim Häkeln entspannen dürfen und meine Kinder waren einfach hin und weg von ihren süßen, neuen Freunden.
Ob für Fans der niedlichen Amigurumis oder für Anfänger, ich kann Euch dieses Buch nur empfehlen.
- Sandra Bartocha
Die Fotoschule in Bildern. Naturfotografie
(2)Aktuelle Rezension von: psd-weltIch habe schon viele Bücher über Naturfotografie in die Hand bekommen und gelesen. Bei den meisten sage ich immer ja die Idee ist Klasse das kann man mal umsetzen. Dies war aber bei diesem Buch etwas anders. Ich sah das erste Bild und da mir nur ver…. wie hat der Fotograf das so hin bekommen. Also gleich mal die Idee und die Technik anschauen. So ging mir das durch das ganze Buch durch. 306 Seiten geballtes Wissen auf einen Schlag.
Gute Motive mit Aussage in der Natur zu finden ist für mich schon immer etwas schwer gewesen, dieses Motiv dann aber so in Szene zu setzen das es auch das erzählt was ich gesehen habe war so ein Problem das ich fast nie bewältigen konnte. Gerade aus diesem Grund wollte ich auch das Buch von Sandra Bartocha, Werner Bollmann und Radomir Jakubowski lesen.
Aufgeteilt in 14 Bereiche die jeden Fotografen ansprechen werden. Man begleitet die Fotografen von den Bergen an die Küste, danach in Feld und Flur, danach in den Wald, Seen und Flüsse, Moor und Heide, Auf der Wiese, Vögel, Säugetiere, Reptilien und Insekten, Dämmerung und Nacht, Wind und Wetter, Formen und Strukturen und den Exkurs.
Wie man schon sieht wohin man die Fotografen begleitet kann man sich vorstellen dass hier keine Wünsche offen bleiben. Solche Bücher wünsche ich mir öfters.
Für wen ist das Buch geeignet?
Für jeden der sich ernsthaft mit der Naturfotografie beschäftigen möchte, denn dieses Buch macht Lust darauf Projekte endlich um zu setzen. Ich bin begeistert und jeder Leser wird genauso begeistert sein wie ich. Es ist geeignet für Anfänger und Fortgeschrittene und wirklich die 29,90 € wert.
Ein ganz liebes und dickes Danke an die Autoren, ihr habt euch mit diesem Buch selber übertroffen, und ein Danke an Galileo Design das sie so ein gutes Buch auf den Markt gebracht haben. - Bianka Langnickel
Trick 17 - Advent & Weihnachten
(4)Aktuelle Rezension von: käutzchenWer wünscht sich nicht eine entspannte Advent/ Weihnachtszeit ? Dieses Buch beinhaltet rund 222 Lifehacks für ein entspanntes Fest ... Sei es zb bei der Adventdeko , Geschenke und Verpackungen , Baum und Baumschmuck oder Festtagsschmaus und Tischdeko ... Die Lifehacks sind kurz und knackig beschrieben so das das nachmachen kein Problem sein sollte , wie zb glühweinsüsse , Santa's Spuren , ein Bücherbaum oder wie man angebrannte plätzchen rettet ... Nicht nur das Thema Advent/ Weihnachtszeit wird in den Buch aufgegriffen auch das Thema Silvester, wo einige Lifehacks vorgestellt werden wie zb ein anti schlecht Tee für nach der Feier oder eine Luftballon Rakete ... In den Buch gut gibt noch Platz für Notizen und Bastelbögen zum nachmachen .. einige Lifehacks werde ich ausprobieren und bin gespannt wie sie auch bei anderen ankommen ...
- Jonas Matthies
Bookies. Tierische Lesezeichen zum Häkeln by Supergurumi
(6)Aktuelle Rezension von: ChristinagirlDa ich sehr gerne häckle, musste ich das Buch auch gleich haben und habe fast allle Tierlesezeichen ausprobiert.
Ich bin mit dem Buch fast gut zurecht gekommen. Nur leider hatte ich mit dem Löwen meine Probleme.
Ich konnte die Männe nicht häckeln, trotz guter Anleidtung.
Alle anderen Tiere habe ich ohne Probleme geschafft und es richtig Spaß gemacht. Es hat so viel Spaß gemacht, das ich nach einer Woche schon 14 Tierlesezeichen hatte. Die Tiere sind leicht zu machen und kommen richtig süß raus. Es ist ein schönes, kleines Gechenk für alle Leseratten oder für die, die es gerne noch werden wollen.
Tolles Buch :-)
- Jonny Jackson
Hygge
(35)Aktuelle Rezension von: Natascha_WPluspunkte: Das Design ist wunderschön! Ich liebe alle Bilder, die im Buch enthalten sind. Es wurde wirklich viel Liebe hineingesteckt, das sieht man! Auch Qualitativ ist das Buch super gut und angenehm in der Hand zu halten.
Minuspunkte: Leider sind für mich nicht wirklich neue Tipps dabei. Das meiste kenne ich schon und so wird es wohl auch vielen anderen gehen, die sich mit dem Thema Hygge schon ein wenig auseinander gesetzt haben.
Für jeden, der sich das erste Mal einlesen möchte ist das Buch absolut empfehlenswert. Hat man allerdings schon die ein oder andere Lektüre zum Thema durch, dann würde ich mir den Kauf eher sparen.
- Bonnie Barker
Zöpfe häkeln - Mode & Accessoires, Alle Zopfmuster Schritt für Schritt erklärt
(0)Noch keine Rezension vorhanden - Sabine Komarek
Mix and match! Taschen nähen
(2)Aktuelle Rezension von: evaflIndividuelle Taschen nähen kann mit diesem wunderbaren Buch richtig gut gelingen, denn die Grundformen sind im Buch toll erklärt, so dass man sie schließlich anhand der unterschiedlichen Materialien für sich abwandeln kann. So hat man eine ganz eigene, individuelle, kreativ gefertigte Tasche, die es so garantiert kein zweites Mal gibt.
Nähen finde ich immer wieder eine tolle Tätigkeit – man sieht dabei direkt, was man gemacht hat, die Arbeit an der Nähmaschine empfinde ich als entspannende und tolle und kreative Arbeit. Ich mag das gerne – vor allem, weil ich so auch meine ganz eigenen Ideen und Gedanken einfließen lassen kann. Mit diesem tollen Taschenbuch habe ich nun ein Buch gelesen und ausprobiert, was wirklich tolle Ideen mit sich bringt.
Auf den ersten Seiten des Buches werden erst einmal Grundlagen erläutert, welche Materialien benötigt sind – von den Textilien bis hin zu den Kurzwaren sowie den benötigten Werkzeugen. Weiterhin werden Nähtechniken erläutert, beispielsweise wie man ein Reißverschlussfach näht oder auch einen Magnetverschluss anbringt. All dies wird wunderbar auf mehreren Fotos in den einzelnen Schritten sowie mit Text erläutert. Vor den einzelnen Taschennähanleitungen gibt es dann noch die allgemeinen Infos – beispielsweise über die Schwierigkeitsgrade (von einem bis zu vier Dreiecken), zu den Anleitungen (Nahtzugabe, Stoffverbrauch) bzw. den verwendeten Fachbegriffen. Wenn man schon einmal genäht hat, dann kann man damit auch definitiv etwas anfangen, die Fachbegriffe sind aber auch wirklich toll erläutert.
Die Taschenmodelle sind grundsätzlich in fünf Grundvarianten aufgeteilt, die Bucket Bag, Hobo Bag, Umhängetasche, Shopper sowie Weekender. Man findet direkt neben der Angabe über das benötigte Material sowie den Zuschnitt ein großes Foto der jeweiligen Tasche sowie die Angabe über den Schwierigkeitsgrad samt der Maßangabe der fertigen Tasche. Natürlich kann man hier die verschiedenen Stoffe so auswählen, dass man die Tasche in der eigenen Lieblingsfarbe näht, wobei ich sagen muss, dass mir die meisten Modelle im Buch auch so gut gefallen haben. Auf den folgenden Seiten findet man dann die Anleitung zum Zuschneiden sowie Nähen der Tasche, erläutert mit mehreren Fotos und Text in den einzelnen Schritten.
Mir hat die Auswahl der Taschenmodelle gut gefallen – ich finde es auch schön, wie erläutert wird, wie man die einzelnen Taschen noch verändern kann – sei es jetzt nur mit den eigens ausgesuchten Stoffen, angehängten Accessoires oder der Wahl von Henkeln bzw. Trägern. Wer schon öfter mal genäht hat, für den ist dies sicher ein tolles Nähbuch, als Anfänger brauch man hier wohl eher schon mehr Geduld, damit man alles so hinbekommt.
Für mich ist es ein tolles, inspirierendes und wirklich informierendes Buch mit tollen Taschennähanleitungen, die man selbst kreativ so gestalten kann, wie sie einem am besten gefallen. Von mir gibt es hier eine Empfehlung und 5 von 5 Sternen.
- Oliver Buss
simply kreativ - Häkeln - Stolen & Tücher: 20 atemberaubende Accessoires zum Verlieben und Nachhäkeln!
(0)Noch keine Rezension vorhanden - Sarah London
I love Grany Squares
(3)Aktuelle Rezension von: LEXIDieses Buch ist sozusagen ein "Einstieg" in die Welt der Handarbeit - speziell des Häkelns. Insbesondere für Anfänger wird jeder einzelne Schritt separat erklärt - in Wort und Bild. Ausführliche Erläuterungen und prachtvolle Fotos machen dieses Buch zu einem besonderen Schatz, den man nicht mehr missen möchte. - Sophie von Lenthe
Kochen mit der Maus
(13)Aktuelle Rezension von: Hermione27In "Kochen mit der Maus" lernen kleine und große Mausfans nach Tipps für Einsteiger alles Wichtige zu den Themen Eier, Kartoffeln, Nudeln, Gemüse, Pizza, Hamburger & Sandwiches und schließlich Süßes. Auch im Backteil werden die Grundlagen zu den wichtigsten Gebäckarten vermittelt.
Ich nutze das Mauskochbuch schon sehr lange und immer wieder gerne, um etwas nachzuschauen oder natürlich auch, um ein bestimmtes Rezept zu kochen.
Am Anfang waren die grundlegenden Tipps für Einsteiger sehr hilfreich und ich würde sie jedem ans Herz legen, der noch nie selbst gekocht hat. Auch die Hinweise zu Maßeinheiten, Kochzeiten etc. sind sehr wertvoll.
Die Rezepte schließlich umfassen alle wichtigen Grundlagen ohne sehr komplexe Fleisch- oder Fischgerichte, sondern sind auch eher Speisen, die (kleinen und großen) Kindern gut schmecken.
Wir braten am liebsten heute noch unsere Hamburger nach dem Rezept im Mauskochbuch und schauen auch immer nochmal nach wegen der Backzeit für Folienkartoffeln.
Das einzige Rezept, das einmal nicht ganz so gut gelungen ist beim Ausprobieren, war die Mousse au Chocolat (ist auch eher für Fortgeschrittene).
Die Darstellung aller Rezepte ist immer gut verständlich, sehr ausführlich erklärt und funktioniert auch von den Zeiten genaus so, wie im Text angegeben. Dazu kommen schöne Bilder der fertigen Speisen sowie ggf. auch zur Veranschaulichung der Zubereitungshinweise.
Fazit:
Mein absolutes Lieblingsgrundlagenkochbuch aller Zeiten, das die Grundlagen perfekt darstellt. Ich würde es jedem Kind schenken, das ein bisschen Interesse am Kochen hat. - Regina M Altmeyer
Babyschuhe häkeln
(2)Aktuelle Rezension von: YoyomausZum Inhalt:
Rote Flitzer, süße Pferdchen, wilde Krokodile – wenn klitzekleine Füße in ihr erstes Abenteuer schlüpfen, ist bestimmt eine Häkelnadel im Spiel. Und tatsächlich: Neben lustigen Tierchen finden Sie Babys erste Stiefelchen, Sandalen oder Söckchen – aus kuschelweichen Garnen, mit Riemchen, Blümchen oder Knöpfchen. Damit alle fünf Zehen sitzen, passen, wackeln und Luft haben, gibt es eine Tabelle zur genauen Größenabnahme. So findet jeder Fuß den passenden Schuh und schon kann’s losgehen: Schritt für Schritt ins nächste Abenteuer!
Ich liebe dieses Buch. Durch die detaillierten Anleitungen kann man schnell superschöne Babyschuhe häkeln und das in den unterschiedlichsten Formen und Varianten. Das macht vor allem immer dann was her, wenn man ein niedliches Babygeschenk verschenken möchte, was nicht gleich jeder hat. Durch die gut verständliche und vor allem einfache Anleitung kann man, wenn man denn dann schon ein paar Schuhe gehäkelt hat auch selbst Schühchen designen. Da eröffnen sich die schönsten Möglichkeiten. Dieses Buch ist Gold wert und ich möchte es einfach nicht mehr missen. Neben geschriebenen Schritt für Schritt Anleitungen findet man auch Detailzeichnungen und Häkelschriften. Damit kann wirklich nichts mehr schief gehen. Für Fortgeschrittene und auch Anfänger gut geeignet!