Bücher mit dem Tag "app"
66 Bücher
- Karen M. McManus
ONE OF US IS LYING
(1.199)Aktuelle Rezension von: RedrosebooksDas Buch lässt sich flüssig lesen und man taucht sofort in die Handlung ein. Besonders gelungen sind die liebevoll ausgearbeiteten Charaktere, die authentisch wirken und keineswegs konstruiert erscheinen.
Zwar würde ich das Buch nicht als Thriller bezeichnen, aber als Krimi hat es mich wirklich überzeugt!
Vor allem die wechselnden Perspektiven tragen dazu bei, dass man sich leicht in die Geschichte hineinversetzen kann.
Ich bin überzeugt, dass dieses Buch besonders Jugendlichen gefallen wird – sogar solchen, die sonst nicht gerne lesen, könnten daran Gefallen finden.
- Marc Elsberg
ZERO - Sie wissen, was du tust
(622)Aktuelle Rezension von: _jamii_London. Bei einer Verfolgungsjagd wird ein Junge erschossen. Sein Tod führt die Journalistin Cynthia Bonsant zu der gefeierten Internetplattform Freemee. Diese sammelt und analysiert Daten – und verspricht dadurch ihren Millionen Nutzern ein besseres Leben und mehr Erfolg. Nur einer warnt vor Freemee und vor der Macht, die der Online-Newcomer einigen wenigen verleihen könnte: ZERO, der meistgesuchte Online-Aktivist der Welt. Als Cynthia anfängt, genauer zu recherchieren, wird sie selbst zur Gejagten. Doch in einer Welt voller Kameras, Datenbrillen und Smartphones kann man sich nicht verstecken …
Der Schreibstil ist interessant und packend ab der ersten Seite. Im Verlauf der Geschichte werden mehrere Charaktere begleitet, man muss etwas bei der Sache sein, um jeweils die Hintergründe und Beziehungen untereinander präsent zu haben. Dafür erfährt man aber viel über die Motive der jeweiligen Personen.
Häppchenweise erfährt man mehr über die wahren Motive von Freemee, wenige Fragen werden beantwortet, viele neue tauchen auf. Die Spannung hält sich über das ganze Buch.
Das Thema ist hochaktuell und nicht weniger beängstigend. Dass Grosskonzerne unsere Daten munter sammeln, verwerten und verkaufen ist ja bekannt. Auch dass sie uns entsprechend manipulieren (können). Hier dann zu lesen, was alles daraus resultieren kann, ist erschreckend.
Zero agiert als Organisation im Hintergrund, welche die Menschen auf die Wichtigkeit ihrer Privatsphäre aufmerksam machen will.
Äusserst realitätsnah, erschreckend und spannend!
- Nina Ponath
Viele Frösche musst du küssen, Tinderella!
(28)Aktuelle Rezension von: evaflWas macht man so als Single, wenn man auf der Suche nach dem Partner fürs Leben ist? Genau, einige Singles landen irgendwann bei Tinder – so erging es auch Nina, die einen mit ihrem Buch daran teilhaben lässt. So bekommt man amüsante Einblicke, wie manche Dates verlaufen, bekommt aber auch mit, wie sie schließlich wohl Jannik trifft…
Manchmal muss man ja nicht alle Erfahrungen selbst gemacht haben, sondern kann auch einfach gemütlich ein unterhaltsames Buch darüber lesen… so war das zumindest für mich, als ich mir vor einiger Zeit mal dieses Buch zugelegt haben. Nun habe ich es endlich gelesen – und mag es mal vorstellen.
Für mich klang der Inhalt des Buches wirklich interessant, unterhaltsam und lesenswert. Und genau so war der Schreibstil dann auch. Man merkt, dass Nina Ponath gut schreiben kann, sie zieht einen mit ihrem angenehmen Stil direkt in den Bann. Es ist alles soweit gut verständlich geschildert, Fremdwörter oder gar Fachbegriffe kommen nicht wirklich vor. Dafür ist es aber wirklich sehr angenehm, locker leicht und durchaus wohl auch ehrlich geschrieben.
Es ist wirklich spannend, wie einen Nina Ponath daran teilhaben lässt, wie sie über Tinder jemanden kennenlernt und dann auch datet. Welche Männer ihr hier begegnen und wie sich diese ihr gegenüber verhalten bzw. benehmen, dass es hier völlig unterschiedliche Typen von Menschen gibt. Man merkt dabei natürlich, dass dies in einer großen Stadt „spielt“, nämlich in Hamburg. Da sind es doch teilweise ganz andere Möglichkeiten/Verhaltensweisen, die man dort an den Tag legt, im Vergleich zu kleineren Städten. Das habe ich aber nicht als schlimm oder unangenehm empfunden beim Lesen.
Für mich war es eine wirklich sehr unterhaltsame, spannende, lustige wie interessante Lektüre, die ich regelrecht verschlungen habe. Wer sich einen Einblick ins Online-Dating bei Tinder verschaffen möchte, der bekommt hier einen durchaus amüsanten wie informativen Einblick. Was mich persönlich noch interessiert hätte, wäre das „Endergebnis“ des Buches bzw. wie es dann schlussendlich weitergegangen ist… Von mir gibt es hier 5 von 5 Sternen und eine Empfehlung.
- Arno Strobel
Die App – Sie kennen dich. Sie wissen, wo du wohnst.
(724)Aktuelle Rezension von: bookswithjackiEin Thriller mit aktuellem und interessantem Thema: Smart-Home Systeme und ihre Gefahren für uns. Für mehr oder weniger erfahrene Thriller-Leser wird es wahrscheinlich ab einer gewissen Stelle etwas zu offensichtlich.
- Singlefrau
Mein Bett ist halbvoll
(24)Aktuelle Rezension von: Meloenchenx3Ich muss leider zugeben das ich von dem Buch einiges erwartet habe. Richtig umgehauen hat es mich aber nicht,aber jeder hat ja einen eigenen geschmack.
An sich ist es schön flüssig geschrieben nur es fehlt dieser Kick, es gab ein paar Passagen bei denen ich wirklich schmunzeln musste mehr kam aber wirklich auch nicht zustande.
Toni war für mich als Protagonistin auch nicht wirklich greifbar , ich konnte in ihre Welt in dem Sinne nicht wirklich finde. Es kam so an als würde Toni was festes wollen und im anderen dann doch wieder nicht.
Ich kam mit dem verlauf der "Geschichte" leider nicht klar , leider erfuhr man auch nicht sonderlich viel von Toni meiner Meinung nach.
Was auch widersprüchlig war, Toni möchte keine Kinder haben ,schläft aber mit einem verheirateten Mann und regt sich auf weshalb dieser so eine meinung gegenüber der zeugung hat. Mir ist auch oft im Text rübergekommen das Toni sich und ihre Lover als erwachsen bezeichnet. Scheinbar haben wir 2 verschiedene Definition davon. Da ich mich als relativ junger Mensch manchmal wirklich für Tonis Verhalten geschämt habe.
Um es nun kurz zusammen zufassen schöner,flüßiger Schreibstil , aber das Buch bzw die Handlung und die Geschichte (ich hab sie leider nicht wirklich gefunden) sind nicht meines. Meiner Erachtens nach würde ich das nicht empfehlen ,aber jeder hat ja einen anderen Geschmack. Mir hat das Buch leider nicht zugesagt ,denn die paar Stellen zum schmunzeln haben es leider nicht sonderlich rausgerissen. - JP Delaney
The Girl Before - Sie war wie du. Und jetzt ist sie tot.
(382)Aktuelle Rezension von: Marie_PEs wird abwechselnd die Geschichte zweier Frauen erzählt (damals vs. heute). Sie beide leben in demselben hochmodernen Haus. Durch dieses sind sie miteinander verbunden.
Ich fand, dass die Geschichte Anfangs etwas brauchte, um in Fahrt zu kommen. Dennoch konnte ich das Buch nicht weglegen, weil alles daran - die Geschichte, die Charaktere, das Haus - so ungewöhnlich waren. Das Ende kam überraschend, wirkte aber stimmig. - Andreas Winkelmann
Die Karte
(353)Aktuelle Rezension von: TuppisEin Spanner überrascht einen anderen Spanner und verfolgt ihn. Als er den Mann erwischt, sticht dieser ihm mit einem Messer ins Auge.
Im Park fährt ein alter Mann auf einem Fahrrad mit einem menschlichen Fuß auf dem Gepäckträger.
Eine junge Frau bricht spätabends noch zu ihrer Joggingrunde auf und kommt nicht mehr zurück.
Ein junges Mädchen wird von ihrer Mutter schwer gedemütigt: mit Worten, Gesten und Schlägen.
Der Schreibstil ist angenehm und ich konnte mir alles sehr gut vorstellen. Es war der vierte Band um Jens Kerner und Rebecca Oswald und mein dritter. Beide waren mir sympathisch, ebenso wie die Kollegen. Die einzelnen Handlungsstränge waren spannend, auch wenn lange nicht feststand, wie sie zusammen passen. Auch der Täter kam zu Wort.
Dann überschlugen sich die Ereignisse und Jens kam an seine psychischen Grenzen und überschritt die rote Linie. Und es blieb auch nicht bei der einen toten Joggerin. Die einzige Verbindung war eine Instagram- Laufgruppe, auf der sich unzählige User austauschen. Und es zeigte sich, dass alle Opfer gewissermaßen männerfeindlich waren.
Die Ermittler kamen nicht weiter, jede Spur landete in der Sackgasse. Aber dann ging es auf einmal ganz schnell… Und was dann ans Licht kam, war unglaublich!
Am Ende wurde alles aufgelöst. Ich gebe diesem sehr guten Buch auch sehr gute 4 Sterne! - Thomas Pyczak
Der Delphi Code
(23)Aktuelle Rezension von: j_in_love_with_booksDas Buch handelt von der Programmiererin Edelweiß, die in Delphi endlich den Delphi Code vorstellen möchte, ein Code, der Liebesbeziehungen in Echtzeit bewertet, perfekte Paare matcht und sogar das erotische Kapital bewertet.
Edelweiß und ihre Partnerin Vicky vertrauen dem Delphi Code und testen endlich die revolutionäre App beim Firmenmeeting in Delphi. Doch dann zeigt der Code seine dunkle Seite...
Dieses Buch war mal etwas absolut anderes für mich.
Das Thema fand ich wirklich super spannend und das Buch hat sich super gut gelesen.
Es ist auch relativ dünn und so war ich schnell durch.
Insbesondere in der Mitte des Buches war ich total gefesselt, geschockt und gebannt. Die Vorstellung, was ein Computer so kann, ist ebenso faszinierend und großartig, wie beängstigend.
Die Charaktere waren sehr unterschiedlich, aber jeder für sich sehr interessant, auch wenn ich das Gefühl hatte über manche mehr zu wissen, als über die anderen.
Die extremen Zeitsprünge haben mich leider manchmal ziemlich verwirrt, manchmal wusste ich gar nicht genau, wo ich mich grade befinde. Das hätte ich mir anders gewünscht, aber natürlich sollte sich vieles erst nach und nach offenbaren!
Leider ist die Spannung für mich zum Ende sehr abgeflacht. Ich hätte es besser gefunden, wenn man hier, so wie zur Mitte hin, extrem hätte mitfiebern können. So hat mich das Ende etwas enttäuscht.
Dennoch ist das Buch für mich gelungen und ich habe es gern gelesen. Das Cover ist recht schlicht, aber schön. Es passt super zum Delphi-Code, denn auch er ist anders, als es den Anschein hat ;)
Für alle, die an künstlicher Intelligenz interessiert sind, ist dieses Buch genau das Richtige!
- Emily Suvada
Cat & Cole 1: Die letzte Generation
(311)Aktuelle Rezension von: LennyOh mein Gott......was müssen die Menschen grausiges tun um einen Schutz vor dem Virus zu erlangen..... ich verrate hier in meiner Rezension natürlich nichts davon, nur so viel sei verraten, immer, wenn man beim lesen gerade wieder zu Atem kommt, dann passiert schon das nächste Unfassbare..... das Ende ist nicht das Ende ich lese natürlich in Kürze Band 2!
Dieses Buch zeigt auf, dass es irgentwie immer noch schlimmer geht und es lässt dem Leser keinerlei Pause.... ich bin entsetzt von den grausamen Ideen, habe nicht immer alles Technische verstanden und ich bin total von der Spannung gefangen!
- Lauren Miller
Eden Academy. Du kannst dich nicht verstecken
(494)Aktuelle Rezension von: TiferethEin wirklich starker Einzelband mit einem unvorhersehbarem Ende.
Eden Academy ist eine düsterere und geheimnissvolle Geschichte, in der man viel miträtseln kann und sie trotzdem voller Überaschungen steckt. Man ist nie sicher wohin diese Geschichte führt und die Wendungen lassen einem oftmals den Atem stocken. Es ist ein absoluter Pageturner. Lauren Miller hat eine geheimnisvolle Erzählung mit Technik und Intriegen verfasst, die man absolut nicht weglegen mag. Die ganze Idee des Buches ist so unfassbar gut beschrieben mit zwei liebevollen Charakteren, die man gerne dabei begleitet die Lösung des Ganzen zu finden. Getoppt wird das Buch nur durch das tolle Seeting des Eliteinternats und seinen Bewohnern, wo man ständig das Gefühl hat, jeder trägt ein Geheimnis mit sich.
Ich hab spannende Lesestunden mit diesem Buch verbracht und bin sehr froh, dass ich es gelesen habe. Klare Empfehlung!
- Maya Fields
All of You
(34)Aktuelle Rezension von: Sera2007Die Geschichte:
Maddy ist kurz davor, aus ihrem Eine-Frau-Start-Up ein erfolgreiches IT-Unternehmen zu machen. Dafür muss sie nur noch einen Deal mit dem renommierten Konzern Bowman & Tate abschließen. Doch während sie Expertin auf ihrem Fachgebiet ist, wird ihr schon beim Gedanken an die Präsentation vor den potentiellen Kunden schlecht. Dann begegnet sie Zac und während beim Anblick des arroganten Bad Boys ihr Herz wie verrückt anfängt zu flattern, fühlt sie sich in seiner Gegenwart auch selbstbewusst und sicherer. Genau das Auftreten braucht sie für ihre Präsentation! Kurzerhand stellt sie Zac als Assistenten ein und schafft es mit seiner Hilfe, den Deal zu bekommen. Alles wäre schön, würden doch nur die Schmetterlinge in ihrem Bauch und Zac aus ihren Gedanken verschwinden … Denn eins ist klar: Mit einem Typen wie Zac würde sie sich niemals einlassen!
Meine Meinung:
Dieses Buch stand schon länger auf meiner Leseliste. Da ich letztes Wochenende mit meinem Mann endlich mal wieder in meiner Lieblingsstadt Berlin war und ich da meine Lieblingsbuchhandlung besuchen konnte und sie dieses Buch da hatten, musste es natürlich mitgenommen werden.
Dann kam ein "Drama". Wir waren noch einkaufen und mein Mann hat eine Schale Wassermelonen auf die Bücher gestellt, die ich gekauft habe. Die Melonen sind ausgelaufen.
Und bei meinem Glück, hat es ausgerechnet dieses Buch abbekommen. Glück im Unglück kann man sagen, denn die anderen Bücher sind heile geblieben.
Okay ich glaube, ich schweife ab und erzähl zuviel außerhalb des Buches. Ich komme sofort zurück zur Geschichte.... Aber dieses Buch hat bereits eine Geschichte in meinem Leben ^^
Naja jetzt hat mein Buch leider einen roten Melonenfleck, aber zum Glück kleben die Seiten nicht zusammen und der Fleck kam der Schrift nicht zu nahe.
Naja zurück zur eigentlichen Geschichte....
....der Klappentext hat mich total überzeugt.
Ich wollte dieses Buch unbedingt lesen.
So also geschehen ^^
Das Cover ist wirklich ansprechend und schön. Mir gefällt, dass Maddy abgebildet ist und ich mir sie so sehr gut vorstellen konnte.
Farblich ist das Cover sehr schön. Gefällt mir sehr gut.
Der Schreibstil ist toll. Es ist sehr flüssig und modern geschrieben. Ich wollte das Buch nicht aus der Hand legen. Es war seit langem wieder ein Buch, dass ich an einem Stück durchgelesen habe. Das lag aber unteranderem an der Länge des Buches. Es ist ehr eines meiner kürzeren Bücher.
Die Charaktere waren sehr sympatisch und authentisch. Das Buch ist in der Ich-Perspektive geschrieben und aus Sicht von Maddy.
Die Geschichte an sich, empfand ich als sehr harmonisch und originell.
Mein Fazit:
Durch den "Unfall" durch meinen Mann hat dieses Buch für mich nun eine Geschichte zu erzählen.
Aber auch an sich ist das Buch mega toll. Ich kann es wirklich nur empfehlen. Es hat mich einfach total mitgerissen und ich fühlte mich total abgeholt in diesem Buch. - Sarah Archer
The Plus One - Sie baut sich Mr. Right einfach selbst
(72)Aktuelle Rezension von: DrunkenCherryDieses Buch ist wirklich etwas ganz besonderes. Ich mochte, wie die Autorin geschrieben hat. Sie hat einem Kelly und ihre Familie innerhalb kürzester Zeit näher gebracht und ich habe mich sehr wohl in den Szenen gefühlt, obwohl gerade Kellys Familie wirklich nicht perfekt war.
Sarah archer wusste immer genau, wie lange sie in einer Situation bleiben muss und so hatte das Buch eigentlich keine Längen.
Die Geschichte ist einfach mal was anderes. Schon das Setting im Silicon Valley ist etwas besonderes und hat wirklich Spaß gemacht. Die Autorin schafft es gut, den Arbeitsplatz als Roboterwissenschaftlerin gut rüberzubringen und den Job zu beschreiben, wobei es durchaus noch detaillierter gegangen wäre.
Kelly war eine tolle Protagonistin, der ich gerne gefolgt bin. Sie ist sympathisch, manchmal leidet man mit ihr mit, wenn sie sich mal wieder nicht gegen ihre Familie behaupten kann und sich allein gelassen fühlt und selbst, wenn sie selbst Fehler macht, kann man mit ihr mitfühlen.
Die Liebesgeschichte zu Roboter Ethan spielt zwar eine zentrale Rolle, ist aber weniger präsent, als ich gedacht hätte. Generell ging die Geschichte in eine ganz andere Richtung, als ich gedacht hätte, aber das war erfrischend anders.
Zugegeben, einige Komponenten in der Geschichte waren nicht ganz sinnig. So sind die Wissenschaftler stets überarbeitet, haben aber nebenbei Zeit, Roboterteile zu katalogisieren und dubiose Machenschaften zu verfolgen.
Auch konnte ich mir nicht vorstellen, dass Ethan absolut menschlich aussehen soll und so gaaaar nicht als Roboter zu erkennen sein soll – aber diesen kleinen Fantasyaspekt brauchte man wohl, damit die Geschichte funktioniert.
Was hier ebsonders gut dargestellt wurde, war die Freundschaft zu Kellys Freundin. Lügen, Verzeihen, Gegensätzlichkeiten, das hat Spaß gemacht.
Insgesamt wurde ich mit der Geschichte einfach sehr gut unterhalten, wenn auch es hier und da noch ein paar winzige Verbesserungen gebraucht hätte, um ganz rund zu sein. Das Ende hätte ich mir persönlich auch anders gewünscht, aber ich war zufrieden. Eine Autorin, von der ich auf jeden Fall auch weitere Bücher lesen würde.
- Stefanie London
Bad Billionaire (New York Bachelors 3)
(68)Aktuelle Rezension von: AmaraSummer„Bad Billionaire“ erzählt die Geschichte von Annie Maxwell und Joseph Preston. Sie kommt aus einfachen Verhältnissen und glaubt ihre große Liebe gefunden zu haben. Er ist der Sohn eines steinreichen Bänkers und mehr oder weniger mit seiner Karriere verheiratet. Das Buch wurde von der australischen Autorin Stefanie London geschrieben und ist 2019 als eBook und Taschenbuch im Forever Verlag (Ullstein Buchverlage) erschienen. „Bad Billionaire“ ist der dritte und letzte Band der „New York Bachelors“ Reihe.
Annie Maxwell wirkt wie eine starke Frau, die weiß was sie will. Eigentlich liebe ich diese Art von Protagonistin, doch Annie hat ein dunkles Geheimnis, das für mich alles kaputt gemacht hat. Obwohl ich ihre Entscheidung nachvollziehen konnte, war sie mir auf Anhieb unsympathisch. Zwar entwickelt sich Annie weiter und das sogar in die richtige Richtung, es konnte mich aber nicht über ihr mieses Verhalten gegenüber ihren Mitmenschen hinwegtrösten. Letzten Endes muss ich leider sagen, dass ich mit Annie nicht warm geworden bin.
Joseph Preston ist sicherlich alles andere als perfekt. Bereits zum Beginn der Geschichte trifft er eine falsche Entscheidung, die ihn fast alles kostet. Erst später wird klar, warum er so gehandelt hat, und ab diesem Moment konnte ich sowohl sein Verhalten als auch seine Entscheidungen problemlos nachvollziehen. Er ist ein selbstbewusster Mann, der für seine Ziele kämpft und für den Aufgeben ein absolutes Fremdwort ist. Ich habe ihn für seine scheinbar unerschütterliche Geduld bewundert.
Endlich wird das Geheimnis um die Bad Bachelors App restlos aufgeklärt und ich muss sagen ich bin geschockt. Wer genau hinter Bad Bachelors steckt wurde ja bereits in Band eins und zwei offenbart, doch wie und warum die App entstanden ist, wurde bisher nicht erklärt. Nun wurden alle Fragen beantwortet. Ich bin zufrieden mit den Antworten.
Die deutsche Übersetzung von Stefanie Londons Schreibstil ließ angenehm flüssig lesen. Die Wortwahl war locker, leicht und hat so perfekt zum Genre gepasst. Die Geschichte wird aus der Sicht von Annie und Joseph erzählt. Das Buch wurde in der dritten Person geschrieben.
Fazit
Leider nicht ganz das was ich erwartet hatte. Trotzdem eine halbwegs gute Geschichte.
- Andreas Suchanek
Ein MORDs-Team - Der Fall Marietta King 1: Die vergessenen Akten (Bände 1-3)
(264)Aktuelle Rezension von: Nika488Spannend und packend – ein gelungener Auftakt!
„Ein MORDs-Team – Der Fall Marietta King 1 – Die vergessenen Akten (Bände 1-3)“ hat mich sofort in seinen Bann gezogen! Die Geschichte ist voller unerwarteter Wendungen, die den Leser von Anfang an fesseln. Die vier Hauptcharaktere – Mason, Olivia, Randy und Danielle – sind wunderbar unterschiedlich, was zu einer erfrischend dynamischen Gruppendynamik führt. Ihre individuellen Persönlichkeiten machen sie für den Leser greifbar, und ihre Zusammenarbeit bei der Aufklärung des mysteriösen Mordfalls ist sowohl spannend als auch unterhaltsam.
Besonders gut hat mir gefallen, wie das MORDs-Team nicht nur mit dem aktuellen Fall konfrontiert wird, sondern auch die dunklen Geheimnisse ihrer eigenen Familien aufdeckt. Das sorgt für eine zusätzliche, emotionale Tiefe, die die Geschichte noch fesselnder macht. Der Mordfall aus der Vergangenheit, der sich mit den aktuellen Ermittlungen verwebt, bringt einen weiteren, packenden Aspekt in die Geschichte.
Die Autorinnen schaffen es, geschickt Spannung aufzubauen und den Leser kontinuierlich mit neuen Informationen zu versorgen, ohne zu viel zu verraten. Es gibt immer neue Fragen, die die Neugier wecken.
Fazit: Ein solider und spannender Auftakt der „Ein MORDs-Team“-Reihe, der eine interessante Mischung aus Krimi und Teenager-Abenteuer bietet. Wer komplexe, gut durchdachte Rätselgeschichten liebt, kommt hier definitiv auf seine Kosten!
- Nicole Böhm
Let's be wild
(180)Aktuelle Rezension von: Tokki_ReadsFür Shae beginnt ein neues Kapitel: Sie tritt eine Stelle bei der angesagtesten Influencer-Agentur in New York an – ein Job, von dem sie immer geträumt hat. Damit tritt sie nicht nur in die Fußstapfen ihres Onkels, der gleichzeitig ihr großes Vorbild und Mentor ist, sondern erhofft sich auch, einen echten, positiven Einfluss auf die Welt der sozialen Medien zu nehmen. Voller Idealismus zieht sie in die glitzernde Metropole, doch bald merkt sie, dass gute Absichten allein nicht ausreichen, um in dieser Stadt zu bestehen.
Auch ihr bester Freund Tyler wagt gemeinsam mit ihr einen Neuanfang. Beide stehen vor der Herausforderung, sich in einer Welt zu behaupten, die oft oberflächlicher ist, als sie zunächst geglaubt haben. Und sie sind nicht allein: Shaes Kollegin Ariana und die ambitionierte Fotografin Evie kämpfen ebenfalls um ihren Platz in der Stadt, die niemals schläft. Jede von ihnen hat ihre eigenen Träume, Hoffnungen und Zweifel – und jede muss auf ihre Art Rückschläge verkraften, Zweifel überstehen und lernen, sich selbst treu zu bleiben.
Doch so unterschiedlich sie auch sind, eines eint die vier jungen Menschen: ihre Freundschaft. Sie gibt ihnen Halt, Mut und neue Kraft. Inmitten von beruflichem Druck, persönlichen Hürden und einer Stadt, die einem oft mehr abverlangt, als man bereit ist zu geben, erinnert sie sie daran, dass echte Verbindungen wichtiger sind als Followerzahlen und Reichweite.
Anfangs war ich etwas überwältigt von der Vielzahl der Hauptfiguren, doch nach einer Weile fand ich mich gut in ihre Geschichten ein. Jeder Charakter ist liebevoll gezeichnet und bringt eigene Themen mit. Besonders schön fand ich, dass hier nicht wie so oft eine romantische Liebesgeschichte im Mittelpunkt steht. Stattdessen rückt die Freundschaft zwischen den Figuren in den Fokus – und genau das macht das Buch so besonders. Es geht um Zusammenhalt, gegenseitige Unterstützung und darum, sich selbst in einer lauten Welt nicht zu verlieren. - Kelly Stevens
Riskante Lust - Shadows of Love
(6)Aktuelle Rezension von: Thommy28Einen kurzen Blick auf das Geschehen ermöglicht die Kurzinfo hier auf der Buchseite. Meine persönliche Meinung:
Die Story platzt nicht gerade vor Originalität - dennoch weicht sie erfreulich von dem üblichen Einerlei der Handlungen in diesem Genre ab. Auch die Protagonisten sind nicht so stark mit Klischees behaftet, sondern recht einfühlsam und mit einem Hauch Gefühl gezeichnet. Das hat mir sehr gut gefallen.
Die Schreibweise ist angenehm, locker und leicht. Die erotischen Passagen sind sehr schön und lustvoll beschrieben. Die Soft-BDSM-Komponente ist wirklich nur ein Hauch, aber ebenso gefühlvoll dargestellt.
- Erin McCarthy
Tangled - Verführ mich noch einmal!
(7)Aktuelle Rezension von: DrunkenCherryMit ihrer "True"-Reihe hat Erin McCarty mich zu einem großen Fan von sich gemacht. Und auch danach habe ich noch sehr gute Sachen von ihr gelesen (z.B. "Blurred"). Umso mehr verwundert es mich, dass sie bei ihren Kurzgeschichten stets alles weglässt, was ihre Geschichten ausmacht. Klar, auf knapp 90 Seiten kann man nicht so viel unterbringen wie auf 300, aber trotzdem wirkt diese Geschichte etwas aufgesetzt.
Dabei ist die Grundidee total originell und auch die "aus besten Freunden wird mehr" Sache mag ich sehr gerne. Trotzdem schafft die Autorin es nicht, den Leser mit "Tangled" gefangen zu nehmen. Man ist nicht in der Geschichte drin, sondern nur unbeteiligter, manchmal auch desinteressierter Beobachter. Die Erotikszenen sind nicht schlecht, aber auch nicht wirklich ergreifend. Zu allem Überfluss wird hier auch noch das Ende vollkommen vergeigt. Das ist so lieblos dahin geklatscht, dass es fast schon weh tut.
Trotzdem glaube ich daran, dass Erin McCarthy es sonst besser kann und freue mich schon auf andere Geschichten von ihr. - Alexandra Flint
Lakestone Campus of Seattle, Band 1: What We Fear
(310)Aktuelle Rezension von: FeelblackDas Buch hat mir gut gefallen. Harlow ist eine Hackerin und begabt in ihrem Können, auch wenn es kriminell wird. Zack ist irgendwie das Gegenteil. Ein wirklich lieber Kerl und im laufe der Geschichte genau der richtige für Harlow. Ich fand das Thema ganz spannend. Allein das es meist nur männliche Hacker in Bücher schaffen so ist es hier ein guter Kontrast. Auch wie die Beweggründe es zu tun sind mir völlig nachvollziehbar. Also hat mor wirklich gefallen und ich wollte auch zum Ende wirklich wissen wie es ausgeht.
- Sofie Cramer
Sternschnuppengeflüster
(94)Aktuelle Rezension von: Philippa_OhnePunktundKommaIch fand das Buch voll schön. Was ich besonders toll fand, dass es zwar um drei Mädchen mit drei verschiedenen Wünschen geht, aber alle dann irgendwie zusammenkommen. Das Buch ist auch total schön geschrieben. Jedes Kapitel ist aus einer anderen Perspektive geschrieben, damit man auch mitbekommt, wie jeweils der andere die Situation empfindet. Vor allem das Ende, was die Geschichte mit Ami genommen hat, fand ich sehr überraschend und eine tolle Wendung. Damit hätte ich am wenigsten gerechnet 😅. Auch die Wendung bei Paula war super. Die Idee hinter dem Buch ist toll 🤩. Ich gebe sehr gerne ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️.
- Artur Dziuk
Das Ting
(72)Aktuelle Rezension von: Ralf-M-RuthardtZum Buch: Junge Visionäre gründen ein Start-Up. Natürlich in Berlin, wie chic. Sie entwickeln zusammen die App "Ting", welche körperbezogene Daten seiner Nutzer sammelt, auswertet und auf dieser Grundlage Handlungsempfehlungen gibt. Irgendwie ein sehr passendes Thema, im Zeitalter der künstlichen Intelligenz.
Die App hat großen Erfolg - und jetzt beginnt ein Erzählungsstrang der "nett" und unterhaltsam ist, aber irgendwie auch erwartbar bzw. vorhersehbar. Es ist ein Buch, dass man lesen kann, aber nicht gelesen haben muss.
- Scott Meyer
PLÖTZLICH ZAUBERER
(18)Aktuelle Rezension von: Kirsten_AteeqEin seltsames Buch, die ersten 70 Seiten wollte ich es schon abbrechen, kommt bei mir sehr selten vor. Die nächsten 100 Seiten wurde es dann immer besser und die letzten 150 Seiten konnte ich es nicht mehr weglegen. Also der Anfang ist unheimlich zäh, dann gewinnt die Geschichte aber an Fahrt und wird zu einer tollen Story mit einem Ende das eine Fortsetzung erlaubt.
- Anna Lane
Love, uncovered
(37)Aktuelle Rezension von: Feuerherzchen84Leider konnte mich die Geschichte so gar nicht mitnehmen. Für mich gab es kein Spannungsbogen und es,war alles vorhersehbar. Ich hatte nach der Hälfte keine Lust mehr weiter zu lesen und habe abgebrochen. Schade. Band 1 kenne ich nicht und auf Band 3 habe ich leider keine Lust mehr. Die Charaktere war ganz sympatisch, das war es aber auch schon.
- Emma Lord
Tweet Cute
(68)Aktuelle Rezension von: Chrissy87Pepper und Jack starten einen Twitterkrieg ihrer jeweiligen Familienunternehmen in dem es um das Rezept eines Grilled Cheese Sandwich geht und wer der Urheber ist. Während sie sich in der realen Welt langsam anfreunden, wissen sie nicht das sie auf der anonymen Seite der Schülerschaft bereits länger miteinander befreundet sind.
Ich mochte die Geschichte sehr, auch wenn ich von der Erwähnung der ganzen Sandwiches und Desserts oft sehr hungrig war.
Ich mochte Pepper und Jack von Anfang an, auch wenn sie komplett unterschiedlich sind. Auch die Probleme die die beiden entweder privat oder in der Schule hatten, waren für mein Empfinden realistisch und nicht überdramatisch dargestellt.
Alles in allem wurde ich gut unterhalten von dieser süßen Geschichte.
- Zoë Beck
Die Lieferantin
(105)Aktuelle Rezension von: Aenna612Die Bewertung bezieht sich auf das Hörbuch.
Nachdem ich "Paradise City" von Zoë Beck bereits super spannend fand, hat mich auch "Die Lieferantin" nicht enttäuscht. Die Sprecherin liest in sehr angenehmem, ruhigem Ton.
Das Thema fand ich ebenfalls sehr mitreißend und aktuell. Es fiel mir leicht, mir vorzustellen, dass es im Londoner bzw. Edinburgher Untergrund tatsächlich so zugeht.
Lediglich die verschiedenen Charaktere blieben für mich ein wenig zu blass, und gerade bei den Frauen hat das dazu geführt, dass ich sie bis etwa zur Hälfte nicht gut auseinander halten konnte.