Bücher mit dem Tag "aquaristik"
21 Bücher
- Burkard Kahl
Kosmos Atlas Aquarienfische
(1)Aktuelle Rezension von: secretdannyEin toller Bild- und Infoband für alle begeisterten Aquarianer. Der Name Atlas sagt es bereits aus: hier wird ausschließlich auf die verschiedenen Süßwasserarten hingewiesen. Tipps für Anfänger, den Aufbau eines Aquariums oder Infos zu unterschiedlichen Krankheiten sucht man hier vergebens. Dafür findet man informative Hinweise zu über 750 Süßwasser-Aquarienfischen, von Körpergrößen, Wasseransprüchen, Nahrung und Vorkommen. Aufschlussreiche Steckbriefe vertiefen das bereits vorhandene Wissen. Für Fortgeschrittene wärmstens zu empfehlen und für Einsteiger eine gute Vorbereitung gezielte „künstliche" Lebensräume für den passenden Zielfisch zu schaffen (da man hier detailliertere Infos findet, als in vielen anderen, eher schmalen Ratgebern). Besonders gefallen mir die tollen Illustrationen (über 1.000 Farbfotos an der Zahl), bei denen man hier (wie auch bei den Infos) nicht gespart hat. - Frank Schäfer
NEWS Bookazine Nr. 1 (Herbst 2016)
(1)Aktuelle Rezension von: Fischfan37
Themen sind u.a. Artenschutz im Artikel "Tierhandel mit Wildfängen ist Artenschutz", Biotopaquarien: großer Artikel von 30 Seiten; Taggeckos- Terraristik, viele tolle Fotos, Gaviale und Schildkröten im Prager Zoo, Nachzuchten im Meerwasseraquarium, gr. Beitrag über Barsche --- TOP - - Thomas Kowa
Krimi ohne Mord
(27)Aktuelle Rezension von: Ein LovelyBooks-NutzerKommissar Kampens hat sich bisher nur mit Bagatellen wie Handtuchdiebstählen übers Wasser gehalten. Der große Coup blieb ihm leider immer verwehrt. Doch dann überschlagen sich die Ereignisse und es gibt auf einen Schlag 5 Tote. Wird er diesen mysteriösen Fall lösen können?
Mir hat die Geschichte super gut gefallen. Der Schreibstil ist flüssig und ich fand die Geschichte sehr spannend erzählt. Man gewann Einblicke in das Sylter Leben, aber auch in die Laufbahn von Kommissar Kampens. Auch gefiel es mir, dass der Humor auch nicht zu kurz kam. Man konnte die Unsicherheit des Kommissars bezüglich des Falles deutlich spüren, da er bisher weitaus einfachere Fälle gelöst hat.
Das Ende war sehr überraschend und ich hätte ehrlich gesagt nicht mit so einer "Auflösung" gerechnet.
- Chris Lukhaup
Süßwasser-Garnelen
(6)Aktuelle Rezension von: RadagastNach langer Aquarium-Abstinenz, habe ich mich nun entschieden Zwerggarnelen zu halten. Da Fische und Garnelen unterschiedliche Lebewesen mit verschiedenen Bedürfnissen sind, musste ein informatives Sachbuch her. Sachbücher gibt es zu diesen Themen einige. Ich entschloss mich für ein Sachbuch das die Grundbegriffe und Bedürfnisse der Garnelen verständlich erklärt. GU ist bekannte gutes Basiswissen zu vielen verschiedenen Themen an zu bieten, somit griff ich zu diesen 64 Seiten starken Buch.Zuerst werden die typischen Merkmale einer Garnele aufgezeigt und das ist beiden Autoren gut gelungen. Anschließend zeigen sie auf wie Garnelen leben wollen und welche Arten es gibt. Dann listen sie auf wie die Garnele fit bleibt und zum Schluss kommen noch ein paar Extrainformationen.
Als künftige Garnelenbesitzerin fühle ich mich jetzt gut informiert. Dieses Buch ist kurzweilig und informativ geschrieben. Es gibt einen ein gutes Basiswissen an die Hand und gibt Informationen welche Fehler man meiden soll. Vor allem woher man Garnelen beziehen kann, was man beim Umzug ins heimische Aquarium zu beachten hat und welche lebensgefährliche Fallen ein Filtersystem für die Garnele darstellen kann.
- Georg Zurlo
Buntbarsche, Cichliden. Anschaffung, Pflege, Fütterung, Krankheiten, Verhalten, Zucht
(1)Noch keine Rezension vorhanden - 8
- 12
- 24