Bücher mit dem Tag "arkana"

Hier findest du alle Bücher, die LovelyBooks-Leser*innen mit dem Tag "arkana" gekennzeichnet haben.

10 Bücher

  1. Cover des Buches Das verbotene Eden 1 (ISBN: 9783426509401)
    Thomas Thiemeyer

    Das verbotene Eden 1

     (667)
    Aktuelle Rezension von: Sophelliest

    Nachdem ich in das Hörbuch hineingehört hatte, war für mich klar, dass ich das Buch jetzt komplett lesen möchte, um in die welt von Juna und David einzutauchen.


    Die Geschichte

    Ich mag das Konzept der Welt. Simpel und dennoch irgendwie durchdacht. Das Setting aus Science-Fiction und keltischer/mittelalterlicher Fantasy hat mir sehr gut gefallen. Die Einführung in die Welt findet durch die zwei Hauptcharaktere statt, die man in ihrem Alltag begleitet, was den Einstieg einfach gemacht hat. Schade fand ich persönlich, dass es so lange gedauert hat, bis die zwei aufeinandergetroffen sind. Aber dennoch ein guter Spannungsbogen, keine unnötigen Längen und eine gute Beschreibung des Settings.


    Die Charaktere

    Juna und David sind tolle Hauptcharaktere. Beide entsprechen nicht dem typischen Männer- und Frauenklischee, was sehr gut in die Geschichte gepasst hat. Auch war die Entwicklung, die die beiden durchleben nicht zu sprunghaft, sondern der Geschichte entsprechend angepasst.

    Auch die anderen Nebencharaktere sind mir ans Herz gewachsen, wie z.B. Gwen oder Arkana. 


    Der Schreibstil

    An sich mochte ich den Schreibstil. Detailliert genug, um sich in der Welt zu verlieren, aber nicht zu detailliert, um den roten Faden aus den Augen zu verlieren. Gefehlt hat mir stellenweise die Beschreibung des Innenlebens der Charaktere. Ich hätte gerne mehr von Davids Zerrissenheit gespürt und auch der Aufbau der Romantik zwischen den beiden kam mir ein klein wenig zu kurz. 


    Fazit

    Ein tolles Buch, das ich allen Fantasy und Science-fiction Liebhaber*innen nur nahelegen kann.

  2. Cover des Buches Das verbotene Eden 2 (ISBN: 9783426513156)
    Thomas Thiemeyer

    Das verbotene Eden 2

     (266)
    Aktuelle Rezension von: Sophelliest

    In diesem Band geht es um Gwen und Logan, die bereits beide aus Band 1 bekannt sind. 


    Die Charaktere

    Ich mochte Gwen und Logan von Anfang an beide sehr gerne und fand auch die gemeinsame Dynamik mehr als spannend. Die Entwicklung der Beziehung zwischen den beiden scheint ganz natürlich zu sein und wirkt nicht so gezwungen. Auch die anderen Charaktere hatten genug Tiefe, damit man sie sich gut vorstellen kann und ihre Handlungen nachvollziehbar sind.


    Die Story

    Der Plot der Geschichte war in sich schlüssig, hatte genug Details damit es spannend bleibt, aber nicht so viel, dass es ablenkt. Gerade gegen Ende hin wurde das Buch so spannend, dass ich es kaum noch aus der Hand legen konnte.


    Der Schreibstil

    Er hat sich zu Band 1 kaum verändert, manchmal hat mir ein bisschen was auf der emotionalen Ebene gefehlt, was ich bereits bei Band 1 angesprochen hatte. Dennoch ein Schreibstil, der die Geschichte spannend umrahmt.


    Fazit

    Ein guter zweiter Band einer spannenden Trilogie!

  3. Cover des Buches Cards of Love - Die Magie des Todes (ISBN: 9783969760178)
    Nena Tramountani

    Cards of Love - Die Magie des Todes

     (75)
    Aktuelle Rezension von: silversparklingpages

    Ist es nicht schön, wenn ein Spontankauf eine supertolle Geschichte wird? Ich glaub das ist eines der schönsten Erlebnisse in der Buchwelt. Einer meiner letzten Spontankäufe war „Cards of Love“. 

    Meine Leseerfahrung

    Mit dem ersten Kapitel wird man von der Schriftart überrascht. Sie ist serifenlos und kommt einem nicht oft in Büchern unter. Für einige kann das ein wenig unangenehm zu lesen sein. Das war bei mir aber nicht der Fall. Beim Weiterlesen erkennt man, dass diese veränderte Schriftart auch einen Zweck hat. Als gelegentlich die Sicht gewechselt wird, ändert sich damit auch die Schriftart. Eine sehr originelle Idee.

    Die ersten ungefähr hundert Seiten brauchen ein bisschen, hat man die aber erstmal hinter sich, ist man gut in der Geschichte angekommen. Danach ist das Buch mit Spannung vollgepackt. Man verliert sich in Venedig, den schönen Beschreibungen und fiebert mit, was als Nächstes passieren wird.

    Sehr originell ist die Idee mit den Tarotkarten. Vom Namen der Reihe weiß man schon, dass sie eine wichtige Rolle spielen, aber das Wie verrate ich nicht, hihi. Als es aufgeklärt wird, ist man richtig hyped wie toll das ausgearbeitet wurde. Die verschiedenen Charaktere sind alle sehr individuell und schön unterschiedlich ausgearbeitet.

    Ein Charakter ist aber besonders bedrohlich, weshalb auch die Triggerwarnung notwendig wird. An dieser Stelle fühlt man ich unwohl und versucht sich darauf vorzubereiten was kommen wird, aber es bricht ab, bevor es zu viel wird.

    Insgesamt folgt ein Ereignis auf ein weiteres ohne überfordernd zu sein. Es wird auch eine Liebesgeschichte untergemischt, die auch nicht schlecht dazupasst. Es ist schön, es ist tragisch, . . . es ist für dieses Buch perfekt.

    Und dann kommt das Ende. . . Das ist richtig fies. Ich habe es geliebt und gelichzeitig gelitten und muss unbedingt den zweiten Band haben, um zu wissen wie es weitergeht.

    Die Charaktere

    Giulietta ist der Hauptcharakter des Buches. Sie ist ein sehr vernünftiges aber auch ein bisschen verlorenes Mädchen. Sie interessiert sich für Tarot und ist erstmal völlig von ihrer neuen Lebenssituation überrumpelt. So kalt und gefasst sie auch scheint, hat sie ein reges Innenleben. Sie ist neugierig und versucht die ganzen Geheimnisse aufzudecken. Es fällt einem vielleicht ein wenig schwer sich mit ihr zu identifizieren aber unsympathisch ist sie jetzt nicht wirklich.

    Fazit

    Hat man die ersten 100 Seiten überwunden, findet man sich in einer tollen Fantasygeschichte wieder, von der man nicht genug bekommen kann. Durch den tollen Schreibstil hat Nena es geschafft mich zu überzeugen und durch das fiese Ende muss ich einfach wissen wie es weitergeht. Ich freue mich weitere Bücher von Nena zu lesen und auf Band 2 dieser Duologie. 🙂

  4. Cover des Buches Poison Princess - Der Herr der Ewigkeit (ISBN: 9783570308998)
    Kresley Cole

    Poison Princess - Der Herr der Ewigkeit

     (176)
    Aktuelle Rezension von: Ein LovelyBooks-Nutzer
    „Ich merke sehr wohl, dass du auf meinen Hintern starrst, du Perverser“, blaffte ich den Tod an, der hinter mir ritt.
    //S.270//

    Der Tod bedachte sie mit einem wütenden Blick und ging davon.
    „Was habe ich dir gesagt, Evie ?“, flüsterte Lark mir zu. „Du bist eine ganz heiße Kandidatin für die nächste Mrs. Tod. Falls du das Spiel beenden willst, wäre das eine Möglichkeit.“
    //S. 407//

    Meine Meinung:
    Nach dem krassen Ende von Band 1 musste ich natürlich sofort den 2. Teil lesen und auch wenn mir etwas fehlte, bzw. nicht die gleiche herrliche Energie wie zuvor herrschte, zog mich Kole mit ihrem fantastischen Schreibstil und ihrer genialen postapokalyptischen Welt völlig in den Bann.

    Nachdem die Welt ja nun ihrem Untergang geweiht ist und Evie ihre Gabe akzeptiert, geht der Kampf um´s Überleben erst richtig los. Fadenscheinige Verbündete, bei denen ich immer wieder neu überlegte, ob man ihnen nun trauen kann oder nicht und Kannibalen, die mir eine fette Gänsehaut bescherten, treten Evie und ihren Freunden in den Weg.

    Cole überraschte mich immer wieder. Teils mit ihren grausamen und auch ein wenig ekligen Schilderungen ihrer Welt oder mit Offenbarungen, mit denen ich so nie gerechnet hätte.

    Allerdings finde ich es schon nervig und auch echt Standard, dass sie jetzt natürlich eine Dreiecksbeziehung mit einbaut. Ich kann es echt nicht mehr lesen und es hängt mir sowas zum Hals raus. In Band 1 findet das Mädchen ihren vermeintlichen Seelengefährten, nur um in Band 2 dann eine Alternative geboten zu bekommen....Kotz....

    Vor allem aber hat Cole das nicht einmal wirkloch subtil oder geschickt eingeflochten. Kaum verbringt Evie ein wenig Zeit mit dem Tod, da findet sie ihn rattenscharf und Jack....momentmal....wer war gleich noch mal Jack ? Den vergisst sie natürlich, bis sie es soweit mit den Tod treibt, dass da ein wenig Schuldgefühle auflackern.
    Sorry, aber ich fand das einfach nur mega nervig, zumal ein wenig die Story darunter litt und ich jetzt schon keine Lust mehr habe, zu hoffen, dass mein Favorit, eindeutig der Tod ;), das Rennen macht :D

    Denn das ist eigentlich nicht Coles Stil und in ihren anderen Büchern wurde es höchstens hauchzart angedeutet. Leider wurden die Bände nach dem 3. leider nicht mehr ins deutsche übersetzt, weshalb ich, trotz meiner miesen Englischkenntnisse, wohl doch auf das englische Original zurückgreifen muss. Und die Rezis im Netz diesbezüglich fielen teils nicht so prickelnd aus, weshalb ich befürchte, dass diese Dreiecksgeschichte wohl derart ins Rampenlicht gezerrt wird, dass der Rest untergeht...mal sehen...

    Es ist leider nicht mehr so viel Dynamik zu spüren und ich finde, dass sich Cole ganz schön auf den Erzählstrang auf dem Anwesen des Tod ganz schön ausgeruht hat. Beinahe ein Viertel, sogar bald die Hälfte dreht sich draum, wie sie mit dem Tod rumschäckert und nicht wirklich versucht, zu fliehen oder so und da enttäuschte mich Evie einfach so sehr...

    Hier ist Evie irgendwie heuchlerisch und macht sich selber ganz schön was vor. Jack ist ihre große Liebe, aber sie würde auch mit anderen Männern schlafen, wenn es ihr hilft...Okaay...da habe ich wohl ein anderes Moralempfinden als sie. Zudem scheint sie die Veführung von Tod wohl zu genießen und macht da echt Sachen, die ich einfach nur als nuttig empfinde. Zwar finde ich sie auch beharrlich und stark, aber ich mag es eben nicht so, wie sie mit Jack und dem Tod spielt.....zumal sie und der Tod eine weitreichende Vergangenheit eint, die mir nochmal die Luft aus den Lungen presste und echt krass ist.

    Der Tod...soll ich den wahren Namen verraten ? Ne....machen wir es mal spannend ;)
    Jedenfalls liebe ich den Tod. Sein ganzes Auftreten und seine Art sie so verflucht sexy, da kann ich Evie schon zum Teil verstehen. Was mir so an ihm gefällt sind seine ruhige und nachdenkliche Art. Er rastet nicht einfach so aus oder wechselt ständig seine Meinung. Zudem fand ich es einfach so süß, wie er sich gegen die Anziehungskraft zu Evie so wehrte. Tod ist einfach ein gradliniger Charaktere, der so eine Stärke und auch gleichzeitig Verletzbarkeit ausstrahlt.

    Ihre gemeinsame Geschichte ging mir unter die Haut und ich mag ihn ganz klar mehr als Jack, der mir hier richtig auf den Keks ging.
    Dieses hin und her in seinem Verhalten war einfach nur so nervig und er verhielt sich manchmal schlimmer als ein Mädchen mit PMS....ist so. Am liebsten hätte ich ihn gegen eine Wand gepfeffert und gebrüllt, was er denn nun eigentlich will. Und dieses mürrische "Ich bin ja so ein Bad Boy, der eigentlich total die Gefühle hat" zog im Vorgänger...hier nicht mehr. Zudem kamen Sachen über ihn raus, die ich schon leicht bedenklich fand und es zeigte wieder einmal, dass er ein Lügner ist, obwohl er Evie versicherte, ehrlich zu ihr zu sein. Ich mag einfach dieses Wechselmütige so gar nicht an ihm und finde die Chemie zwischen ihm und Evie auch nicht so prickelnd.

    Lark fand ich anfangs echt ätzend. Natürlich hat sie Evie und ihre Freunde verraten und auch während der Zeit auf der Burg mochte ich sie nicht. Das änderte sich nach und nach, als man sie näher kennenlernt und sie nicht die Hardcorezicke raushängen lässt. Eigentlich ist Lark eine sehr loyale und witzige Person und ich liebe ihre Unverfrorenheit. Sie konnte so frech und unverschämt sein...mega :D Und Lark zeigte auch sehr sanfte Seiten. Vor allem ihre Tiere, die sie dank ihrer Gabe ja beeinflussen kann, sind ihr ein und alles. Ich fand es so shcön, wie zärtlich sie mit ihnen umgegangen ist.

    Matthew ist immer wieder überraschend und ich glaube auch nach Band 2 kann ich ihn immer nich nicht so wirklich einschätzen. So oder so spielt er gewiss sein eigenes Spiel.

    Der Schreibstil ist wie gewohnt flüssig und super leicht lesbar. Spannend, emotional und gefühlvoll.

    Bewertung:
    Anders als Band 1, aber die Richtungen, die Cole dieses Mal gegangen sind, fand ich sehr spannend und ich hasse-liebe diese Frau eindeutig. Von mir gibt es knappe:

    5 von 5 Sterne
  5. Cover des Buches Das verbotene Eden 3 (ISBN: 9783426513132)
    Thomas Thiemeyer

    Das verbotene Eden 3

     (176)
    Aktuelle Rezension von: Sophelliest

    Das Finale der Trilogie hat mich in keiner Weise enttäuscht. Hier meine Meinung im Detail:


    Die Charaktere

    Auch hier waren die zwei Hauptcharaktere wieder sympathisch und lebhaft. Man konnte sie leicht fassen und sie sich lebhaft vorstellen. AUch wurden in diesem Band viele bereits bekannte Charaktere wieder aufgegriffen. Dabei wurden sie noch immer gleich dargestellt und verloren nicht ihre Persönlichkeit. 


    Die Story

    Ich mochte es, wie alle Fäden schließlich zusammenkommen und besonders auch die Hintergrundstory erklärt wird, wie alles angefangen hat. Allerdings hätte ich persönlich es bevorzugt, wenn die Hintergrundstory noch vor dem ersten Band erklärt worden wäre und das Wiedersehen quasi das grand finale gewesen wäre. Aber auch so hat es der Geschichte den letzten Schliff gegeben.


    Der Schreibstil

    Leider fand ich besonders die ersten paar Kapitel dieses Mal nicht gut geschrieben. Wie die Jugendlichen miteinander reden kam mir ein wenig zu gekünstelt und gewollt vor. Mag vielleicht daran liegen, dass das Buch auch schon ein wenig älter ist, aber ich bezweifle, dass Jugendliche früher so miteinander geredet haben. Doch sobald die Vergangenheit verlassen wird, ist der Schreibstil wieder deutlich angenehmer und gut zu lesen.


    Fazit

    Eine tolle Reihe, die mich immer mal wieder zum Nachdenken angeregt hat. Außerdem konnte sie mich in ihren Bann ziehen und hat mich gut unterhalten. Ich fands schade, als ich den letzten Band dann tatsächlich zu Ende gelesen hatte und mich von der Welt und den Charakteren verabschieden musste. Empfehlung für alle Fantasylover, besonders Menschen, die Fan von dem Enemies to lovers trope sind.

  6. Cover des Buches Poison Princess - In den Fängen der Nacht (ISBN: 9783570310014)
    Kresley Cole

    Poison Princess - In den Fängen der Nacht

     (116)
    Aktuelle Rezension von: Chronikskind

    Klappentext: Beinahe wäre Evie den Verlockungen im Reich des Todes verfallen, doch als sie erfährt, dass Jack in Gefahr schwebt, hat sie nur eins im Sinn – Flucht. Evie macht sich auf in die Außenwelt, die sich in eine eisige Ödnis verwandelt hat, um in jenem unerbittlichen Krieg mit ihren Verbündeten gegen die grausamsten aller Arkana anzutreten – die Liebenden. Doch damit dies gelingt, müssen sowohl der hitzköpfige Jack als auch der unwiderstehliche Tod an ihrer Seite kämpfen. Kann Evie die beiden überzeugen? Zu zart scheint manchmal die Grenze zwischen Liebe und Hass und Evie selbst ist zerrissen zwischen den beiden ungleichen Rivalen …

    Meine Meinung: eine weitere geniale und absolut spannende Fortsetzung :D

    Nach dem Ende von Band 2 war ich richtig neugierig auf den dritten Teil und musste natürlich sofort weiterlesen ;)
    Und ich wurde mal wieder nicht enttäuscht. Schon der Klappentext klingt absolut spannend und verspricht einiges ... und das Buch hält diese Versprechen auch. :D
    Evie versucht, Jack zu retten. Doch so einfach, wie das vielleicht anfangs aussehen mag, ist es nicht. Denn sie stehen einem grausamen Feind gegenüber - den Liebenden. Ich muss gestehen, dass ich die Karte der Liebenden anfangs sehr mochte, aber mittlerweile finde ich sie gruselig.^^ Was die beiden so anstellen, ist einfach nur grauenvoll und ich hab ehrlich gehofft, dass Evie, Jack und der Tod sie besiegen können. Doch Evie steht noch vor einer weiteren "Gefahr" - die Liebe für 2 Jungs, die unterschiedlicher nicht sein könnten, sorgt für mehr als eine brisante Situation. Manche davon fand ich doch ein wenig lustig, andere waren schön, wieder andere einfach nur zum Kopfschütteln^^
    Zwischendurch erleben wir auch mal Sequenzen aus der Sicht der Nebencharaktere. Evie erlebt Visionen aus deren Sicht und ich fand das total interessant. :)
    Die Spannung in der Geschichte steigert sich immer weiter ... immer wieder gibt es Zwischen-Höghepunkte. Ständig dachte ich, dass es nicht noch spannender und fesselnder geht - und wurde eines besseren belehrt.
    Das Ende hat mich einerseits zu Tränen gerührt, anderseits hätte ich das Buch gerne gegen die Wand geworfen ... das Ende ist so ein fieser Cliffhanger und ich will eigentlich sofort wissen, wie die Geschichte weitergeht!

    Protagonistin des Buches ist Evie, aus deren Sicht die Geschichte auch erzählt wird. Ich finde, dass sie sich in dem Band echt gut weiterentwickelt hat und ich bewundere ihren Mut und ihre Entschlossenheit. Wobei ich mir an manchen Stellen ein wenig mehr Entscheidungsfreudigkeit bezüglich ihrer Männerprobleme gewünscht hätte ;)
    Jack hat sich auch enorm weiterentwickelt und mehr als einmal hat er mich sehr überrascht. Ich mag ihn sehr :D
    Der Tod ... einerseits mag ich ihn, andererseits hätte ich ihm gerne mal in den Hintern getreten^^
    Selena, Finn, Matto, Jules, Gabriel, Tess ... wir treffen auch weitere Arkana wieder und ich bewundere immer wieder ihren Willen, sich zu einem Team zusammenzuschließen und füreinander einzustehen. :)

    Der Schreibstil der Autorin ist flüssig und lässt sich sehr gut und schnell lesen. Durch die fesselnde Spannung und die ständigen Höhepunkte konnte ich das Buch kaum aus der Hand legen. :D

    Mein Fazit? Eine weitere fesselnde Fortsetzung, die wahnsinnig viel Spannung hat und einen immer wieder mit Höhepunkten reizt :D Die Charaktere haben sich weiterentwickelt und ich bewundere immer wieder ihre Einstellung :) Das Ende ist wirklich fies ... ich freue mich jetz schon auf den nächsten Band <3

  7. Cover des Buches Poison Princess (ISBN: 9783570308981)
    Kresley Cole

    Poison Princess

     (287)
    Aktuelle Rezension von: Natiibooks



    Dieses Buch wollte ich schon sehr lange Lesen und endlich komme ich dazu. In dieser Geschichte folgen wir Evie die von Träumen verfolgt wird bis sie eines Tages wahr werden. Dieses Buch war ein hin und her wo ziemlich schnell ging und ich manchmal echt schwer hatte genau zu verstehen was nun Sache ist. Der Anfang mochte ich da er auch düster Angefangen hat bis ich Evie besser kennenlernt habe und es etwas schwer hatte sie nachzuvollziehen besonders hat mich das hin und her zwischen und Jackson gestört da es manchmal echt absurd war wegen was sie sich wieder Streiten. Denn lauf der Geschichte fand ich Interessant auch was uns noch erwartet da alles ziemlich offen gelassen wurde nur kleine Puzzle Teil reingekommen sind und man erst am Ende so genau erfährt was nun Sache ist. Im ganzen war es okay es lässt sich definitiv schnell Lesen auch wenn es mir nach mein Geschmack zu viel Hier und da war aber dennoch will ich Band 2 und schauen wie es weiter geht.


     

  8. Cover des Buches Goodbye Stress! (ISBN: 9783442342327)
    Beata Korioth

    Goodbye Stress!

     (2)
    Aktuelle Rezension von: zeilenzumverlieben

    Goodbye Stress von Beata Korioth regt dazu an alte Denkweisen zu überdenken und so neue positive Strukturen in die eigene Gedankenwelt einzubauen. Ich habe das Buch eher zufällig entdeckt, da ich etwas in Bereich Stress/ Stressbewältigung lesen wollte und bin so auf dieses Buch gestoßen und ich bin begeistert.

    Der Schreibstil hat es mir echt angetan. Ich finde gut, dass das Buch in einem sehr flüssigen und fesselnden Stil geschrieben ist. Ich wollte es gar nicht mehr aus der Hand legen. Die kurzen "Kapitel" sind gut, da ich so immer über die gegeben Denkanstöße/ Infos nachdenken konnte und die Mind-Shits geben dem Buch auch einen guten praktischen Charakter. Das was informativ geschrieben wird, kann so anhand einiger Tipps und Tricks in die Praxis übertragen werden.

    Ich habe mir viele Stellen eingemerkt und beschlossen das Buch nach einiger Zeit nochmals zu lesen, um unter anderem auch zu schauen, ob ich die Dinge, die ich mir aus dem Buch mitgenommen habe tatsächlich umsetzte und erneut festzustellen an welchen Schrauben weiter gedreht werden könnte.

    Ich kann euch das Buch insbesondere empfehlen, wenn ihr noch keine Berühungspunkte mit dem Themenbereich hattet. Das Buch arbeitet nämlich die, ich nenn es mal Grundinfos, gut auf und ist sehr verständlich/ zugänglich.

  9. Cover des Buches Tarot of Northern Shadows (ISBN: 1572810890)
    Sylvia Gainsford

    Tarot of Northern Shadows

     (1)
    Noch keine Rezension vorhanden
  10. Cover des Buches Cards of Love - Der Zauber der Welt (ISBN: 9783969760185)
    Nena Tramountani

    Cards of Love - Der Zauber der Welt

     (28)
    Aktuelle Rezension von: dorothea84

    Nach dem für mich verwirrendem Ende von Band eins war ich recht neugierig auf Band zwei. Wie geht es weiter, was ist passiert? Giulietta erfährt in diesem Band die ganze Wahrheit über ihre Familie und ihrer Gabe. Auch viel über die anderen Tarotkarten und so manche außergewöhnliche Entwicklungen waren dabei. Die mich richtig überrascht und an das Buch gefesselt haben. Es hat mir viel besser als Band eins gefallen und habe es schnell gelesen. Trotzdem gab es Stelle für mich, wo es etwas langatmig war und es für mich nicht schlüssig war. Manchmal hatte ich das Gefühl manche Informationen wurden, mir hingeknallt und ich musste sehen, wie ich damit klarkomme und zu Recht. Überraschend gut, hatte ich nach dem ersten Band so nicht erwartet.

  11. Zeige:
    • 8
    • 12

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks