Bücher mit dem Tag "assasinen"

Hier findest du alle Bücher, die LovelyBooks-Leser*innen mit dem Tag "assasinen" gekennzeichnet haben.

18 Bücher

  1. Cover des Buches Throne of Glass – Die Erwählte (ISBN: 9783423765305)
    Sarah J. Maas

    Throne of Glass – Die Erwählte

     (2.997)
    Aktuelle Rezension von: erdbeermarmeladenbrotmithonig

    Das Buch war so schön! Die Geschichte ist vielseitig und fesselt. Einerseits gibt es romantische Stellen, die Spannung und Action kommen aber nicht zu kurz. Außerdem eine hohe Kriminalitätsrate. Während das Buch manchmal unglaublich realistisch erscheint, gibt es dann doch immer wieder die ein oder andere Phantasy-inspirierte Stelle. Also alles was man sich vorstellen kann, aber so gut verknüpft, dass es so unglaublich schön zu lesen ist! Empfehle ich unbedingt!

  2. Cover des Buches Throne of Glass – Kriegerin im Schatten (ISBN: 9783423765312)
    Sarah J. Maas

    Throne of Glass – Kriegerin im Schatten

     (1.917)
    Aktuelle Rezension von: Julia_x3

    Celaena ist nun des Königs seine Assassine. In seinem Auftrag soll sie die Gegner der Krone beseitigen ohne Fragen zu stellen. Dies ist ja bereits vorher ihr Job gewesen, weswegen das normalerweise weniger Probleme bereiten sollte. Nebenbei ist dies die beste Gelegenheit das Geheimnis des Königs rauszufinden, wo schnell klar wird, das nicht nur er ein tiefes Geheimnis hat. Die Entwicklung über das Königreich, die Machenschaften, Freude, Trauer, Liebe, Verrat und alte Geheimnisse nehmen plötzlich stark zu. Ständig passiert irgendwas anderes neues, was einen den Boden unter den Füßen weg reißt.

    Wir erfahren endlich mehr über die alte Magie in dem Reich und welche Auswirkungen sie bis heute auf das Geschehen hat.  

    Es gab immer wieder witzige Momente wobei mir die Interaktionen mit dem Türknauf besonders ein Schmunzeln hervorgebracht haben. Die glücklichen Beziehungen zu Celaenas Geliebten und ihrer Freundin, später auch ihrer Hündin haben mir eine wahre Freude bereitet. Auch die wiederkehrende Freundschaft war schön zu lesen. Sie haben jedes Mal mein Herz erneut ein Stück mehr geöffnet. 

    Wie ich es bereits erwähnte haben die Schlag auf Schlag folgenden Ereignisse ab Mitte des Buches dafür gesorgt, das ich regelmäßig vor Entsetzen geschnaubt habe. Ständig gab es irgendwo anders ein ungelöstes Puzzleteil. Gleichzeitig hat mich die Handlung des Buches so gefesselt, das ich auch den zweiten Teil kaum weg legen konnte. Ich habe mich Stück für Stück in dieses Reihe verliebt. 

  3. Cover des Buches Nevernight - Die Prüfung (ISBN: 9783596297580)
    Jay Kristoff

    Nevernight - Die Prüfung

     (705)
    Aktuelle Rezension von: Aleshanee

    Über diese Trilogie hab ich so viel gehört und sie stand so lange auf meiner Wunschliste, dass ich jetzt froh war, durch die Leserunde endlich keinen Grund mehr zu haben, Band 1 vor mir herzuschieben :)

    Der Einstieg ins Buch war großartig gemacht und hat mich direkt in die Handlung getaucht. Man begleitet Mia Corvere bei ihrem "ersten Mal": ich überlasse es eurer Fantasie, um was es hier geht, denn es spielt auf zwei Zeitebenen, die unterschiedlicher nicht sein können und sehr genial mit ähnlichen Wortspielereien miteinander verbunden wird. Man merkt jedenfalls schnell, dass der Autor kein Blatt vor den Mund nimmt und wir es hier mit einer Protagonistin zu tun haben, die viel durchgemacht hat und sich nicht scheut, ihren Weg zu gehen und dafür alle Hindernisse aus dem Weg zu räumen.
    Im Wechsel zwischen der Gegenwart und Vergangenheit erfahren wir im Laufe der Geschichte mehr darüber, wie Mia aufgewachsen ist und sich jetzt, mit 16 Jahren, auf den Weg macht, um ihre Ausbildung zur Assassinin abzuschließen.

    Mia hat viel Schlimmes erlebt und hat sich dadurch eine raue Schale zugelegt um den Grad an Härte zu erreichen, der für ihr Ziel vonnöten ist. Für das Schicksal ihrer Eltern hat sie Rache geschworen und dieser Antrieb führt sie schließlich zur Roten Burg.
    Dazu kommt dass sie eine "Dunkelinn" ist. Was genau das bedeutet, weiß sie selbst nicht, auch wenn ihr gesagt wurde, dass sie von der Dunklen Göttin "geküsst" wurde und somit deren Favoritin ist. Die Dunkle Göttin ist hier der Gegenpart zum Gott des Lichts, der überall angebetet wird und ein großer Konfliktpunkt der Handlung.
    Ein großer Vorteil für Mia ist ein Schatten in Form einer Katze, die sie überall hin begleitet und der sich von ihrer Angst ernährt. Was dazu führt, dass Mia immer furchtlos ist und getreu den Worten ihrer Mutter handelt, die sich tief in ihr Gedächtnis eingebrannt haben:

    Weiche nie zurück. Fürchte dich nie. Und vergiss nie, niemals.
    Zitat

    Der Schreibstil ist wirklich herrlich zum lesen. Erfrischend, mit klaren Worten, aber dennoch trotz der derben Ausdrucksweise noch im Rahmen und flüssig zu lesen. Bei den Kraftausdrücken muss ich aber einigen anderen Rezensionen zustimmen, die passten mir nicht immer so ins Bild. In den Dialogen klingt die Ausdrucksweise gesetzter, so dass mir diese etwas aus der Reihe fielen, auch wenn sie nachvollziehbar sind.
    Bei anderen wurden auch die zwei detaillierten Sexszenen angesprochen und ja, da geht es ganz schön zur Sache, aber ich hab wirklich bewundert wie der Autor mit den Worten das ganze trotz der Deutlichkeit etwas verschleiert und weder derb noch obszön rüberkommt, sondern der Situation angemessen.

    Die Welt mit den drei Sonnen, den Gottheiten von Licht und Dunkel und den damit einhergehenden Wechseln von hellen und dunklen Tagen fand ich sehr gut ausgearbeitet - auch wenn ich erst spät durchgeblickt habe, wie das ganze funktioniert. Der Autor arbeitet hier auch viel mit Fußnoten, die mich nicht gestört haben, weil man dadurch einige Hintergründe über diese Welt, den Glauben und viele andere Details erfahren hat. Ich mag sowas :)
    Übrigens gibt es auch witzige und originelle Ideen zu den Kreaturen, auf die man treffen kann, die meist böswillig und voller Klauen und lebensverschlingender Gedanken sind.
    Ansonsten halten sich die Schauplätze begrenzt auf die Hauptstadt Gottesgrab sowie die Rote Kirche, in der die Ausbildung der Assassinen stattfindet. Man darf nicht vergessen, dass es hier um die Ausbildung zu Mördern geht und sie alle Konkurrenten sind - und dass es dadurch natürlich viel um Rivalität geht und durch die Wettstreite einige Spannung aufkommt.

    Die Seiten lesen sich jedenfalls weg wie nichts. Die Charaktere sind super ausgearbeitet bis zur Nebenfigur, die man oftmals zwar nicht so gut einschätzen kann, aber gerade das viel an Spannung ausmacht, weil einige Konflikte Rätsel verbergen.
    Wie schon erwähnt geht es brutal zu, davor sollte man sich nicht scheuen - es brechen schon mal Knochen und es gibt ein sehr spezielles "Blutbad", was jetzt schlimmer klingt als es eigentlich ist xD Also man darf hier auf jeden Fall einige grausame Szenen erwarten.

    Mia selbst gibt alles, um ihr Ziel zu erreichen, denn von allen Anwärtern werden nur vier zu "Klingen" werden, von der Göttin auserwählte Auftragsmörder. Um das zu erreichen wird es schwer, sich nicht selbst zu verlieren und Gefühle wie Liebe, Mitleid oder Freundschaft zu bewahren - hier fand ja Naev so einen tollen Charakter, auch wenn sie wenig zu sagen hat, reicht das wenige manchmal völlig aus ;)

    Dieser Ort gibt sehr viel. Aber er nimmt noch mehr.
    Die Empathie. Das Mitgefühl. Stück für Stück. Tod für Tod.
    Und was wird am Ende übrig bleiben?
    Mia sah sich auf dem Himmelsaltar um. Betrachtete die Gesichter. Die Blutflecke. Die Schatten.
    Klingen, erkannte sie.
    Klingen.
    Zitat Seite 456

    Gegen Ende gibts dann einige Überraschungen die mich kalt erwischt haben und das ganze nochmal richtig aufgepeppt haben. Plötzlich sieht man vieles in einem anderen Licht und das waren einige sehr gute Kniffe dabei, die richtig gut aufgebaut waren! Sowas liebe ich, wenn es einen kalt erwischt und alles über den Haufen wirft, was man sich vorher zu einigen Dingen gedacht hat.

    Ich finde es übrigens auch immer interessant, wie wir mit solchen Charakteren mitfiebern: kalte, brutale Charaktere, die aus Rache getrieben sind und vor Morden nicht zurückschrecken. Und ja, es sind schon auch mal Unschuldige dabei, über die wir geflissentlich hinwegsehen. Während aus einer anderen Perspektive sie zu den Bösewichten zählen würden... Das Wissen um die Hintergründe zählt eben manchmal doch mit ;)

    Insgesamt auf jeden Fall ein großartiger Auftakt der Trilogie, die mich von Anfang an mitgerissen mich mega begeistert hat!

  4. Cover des Buches Scythe – Der Zorn der Gerechten (ISBN: 9783733503659)
    Neal Shusterman

    Scythe – Der Zorn der Gerechten

     (674)
    Aktuelle Rezension von: AyemiRose

    Nachdem mir Teil 1 bereits richtig gut gefallen hatte, ging es in Teil 2 genauso gut weiter. Die ganze Idee dahinter ist unfassbar spannend und die Umsetzung ist großartig.

    Ich war ab Seite 1 wieder komplett gefesselt von der Geschichte. Und die letzten Seiten habe ich dann absolut durchgeheult.

    Viel mehr will ich aus Spoiler Gründen gar nicht sagen, außer: lest diese Bücher!😍

  5. Cover des Buches Kriegssinfonie-Band 1 (ISBN: 9783943596472)
    Lucie Müller

    Kriegssinfonie-Band 1

     (22)
    Aktuelle Rezension von: Sardonyx
    Faolan Aleta hat in sich selbst immer nur einen einfachen Arzt gesehen, bis das Militär ihn zu sich ruft, weil in seiner tiefsten Seele ein Schlüssel zu dunkler Macht liegt: fast schon zu Tode gefoltert, um diese Kräfte zu erwecken, verliert Faolan alle Erinnerungen an sein bisheriges Leben. Jetzt ist er nur noch Shade, das neue Mitglied beim Ring der Gehorsamen, und kann die Schatten rufen und seinem Willen unterwerfen.
    Der Ring der Gehorsamen besteht aus Frauen und Männern, die alle einzigartige Gaben besitzen. Sie sind Assassinen, Spione, Meister der Täuschung und vor allem eins: bereit, ihr Leben zu opfern, wenn das Militär oder der Hockönig Thanatos es verlangen. Shade spürt einerseits die Verbundenheit zum Ring, doch die Wand zwischen seinem neuen und dem alten Leben beginnt zu bröckeln. Ausgerechnet in einer Zeit, wo das Land nach wahren Helden schreit, ist der Erlöser vielleicht erst der Zerstörer von allem ...

    Lucie Müllers ,,Kriegssinfonie" ist eine Fantasy-Reihe, bei der ich von Anfang an nicht ahnte, was mich erwarten würde. Ja, denn ich habe gar nicht richtig auf Klappentext und so geachtet, sondern war in erster Liene von dem wunderschön dunkelblauen Cover gefesselt 😊

    Das Buch fängt genauso vielschichtig an, wie es ein Blick auf die Karte und das Personenverzeichnis verrät: gerade noch begegnet der Leser Faolan, ehe sich ein paar Kapitel später die gesamte Welt sich entfaltet.
    Lucie Müller hat wirklich an alles gedacht, als sie die Wel erschaffen hat: ebenso detailliert wie ihr Schreibstil überlappen sich verschiedeste Koflikte, politische Intrigen und magisches Streben nach Macht und Einfuss. Echt schwer zu sagen, aus wie vielen Perspektiven insgesamt ,,Kriegssinfonie - Soldat" geschrieben wurde: mehr als 8 sind es schon mal auf jeden Fall und obwohl ich so konzentriert wie möglich gelesen habe, bin ich schnell durcheinandergekommen. Ich gebe ja zu, ein Fan von Geschichten zu sein, die sehr vielschichtig sind und nicht nur einer Storyline folgen. Was mir an ,,Soldat" am wenigsten gefallen hat, ist, wie die Autorin gleich ALLES auf einmal in den ersten Band der Reihe gestopft hat. Das war doch wirklich zu viel des Guten!

    Und jetzt zu meinem absoluten Highlight! Der Protagonist Shade *seufz* Als Faolan war er mir zu trocken und oberflächlich, doch sobald seine Mächte aufgetaucht sind, war mein Leserherz kurz davor wegzuschmelzen! Er ist der perfekte Held, der sich selbst als kein Held empfindet und auch nicht gerade wie ein "Guter" handelt, weil er die erdrückende Last seiner Macht ständig spürt. Er hält (halbwegs) zu seinen Leuten, und lässt sich dennoch hin und wieder von stolzem Egoismus hinreißen, weil er keine Lust auf Befehle von anderen hat.
    Und er hat ein Herz aus Gold, was er immer wieder beweist, wenn das Tamarin-Kind Khazan (so was wie ein Drache) in seiner Nähe ist 😃 Ein sarkastischer Assassine mit Herz, was will man mehr?! Bei den anderen Figuren sind nur wenige genauso detailliert gezeichnet wie Faolan/Shade, zum Beispiel habe ich deswegen auch viel Gefallen an König Maerkyn und Tau gefunden.

    Unvorhersehbar und mit einem Spanungsbogen, der einen nie locker lässt: ich wundere mich wirklich, dass die ,,Kriegssinfonie"-Reihe nicht so bekannt ist, weil das erste Buch ,,Soldat" sicher zu den besten Fantasy-Bücher gehört, die mir untergekommen sind. Zögert nicht, euch auch vo der Kriegssinfonie mitreißen zu lassen, denn für mich steht fest, dass ich die weiteren Bände nicht lange auf mich warten lassen darf 😉
  6. Cover des Buches Nevernight - Das Spiel (ISBN: 9783596297603)
    Jay Kristoff

    Nevernight - Das Spiel

     (387)
    Aktuelle Rezension von: Surari

    Band 2, ich bin hin und her gerissen. Am Anfang befinden wir uns bei zwei Zeitsträngen die sich irgendwann treffen. Der eine hat mir richtig gut gefallen, der zweite (in dem sie Gladiatii ist) den fand ich relativ langweilig. Das Buch ist ebenfalls noch in drei Teile aufgeteilt. Ab Teil drei fand ich es dann wieder im allgemeinen sehr spannend. Die Fußnoten mochte ich ja bereits in Band 1 nicht, das wird sich so vermutlich auch weiterhin durchziehen. Ich liebe Eclipse und Herrn Freundlich, die beiden sind einfach herrlich wie sie sich zanken. Ein zwei Dinge am Ende habe ich erahnt, das komplett verrückte Ende auf den letzten Seiten habe ich allerdings nicht erwartet. Es lässt mich sehr auf Band 3 hoffen und das mir dieser wieder besser gefallen wird. Wir haben hier Feinde die zu Freunden werden, einen alten Bekannten der unverhofft wiederkehrt, neue Vertraute die hinzukommen, also alles was man so braucht für ein gutes Buch. Gelesen habe ich das ganze zusammen mit einer kleinen Leserunde, es war wieder spannend zu sehen wer die Geschichte wie empfindet.

  7. Cover des Buches Die Schattenkämpferin 2 - Das Siegel des Todes (ISBN: 9783453533424)
    Licia Troisi

    Die Schattenkämpferin 2 - Das Siegel des Todes

     (192)
    Aktuelle Rezension von: ElOlorDeUnLibro

    Dubhe hat nur eine Chance. Sie muss den Magier Sennar finden, denn er ist ihre letzte Hoffnung, den Fluch zu brechen. Doch die Gilde ist Dubhe dicht auf den Fersen...

    Meine Meinung:

    Ich habs geliebt und verschlungen! Bin gespannt auf Band 3!

  8. Cover des Buches Die Unsterbliche - Die Alchimistin II (ISBN: 9783453419056)
    Kai Meyer

    Die Unsterbliche - Die Alchimistin II

     (181)
    Aktuelle Rezension von: be_bookish

    Die Geschichte von Aura, Gian und Gillian geht weiter. Es gibt einen neuen Feind, der es diesmal auf Gian und Tess abgesehen hat. Zudem entdeckt Aura ihre neu gewonnene Unsterblichkeit mit allen Vorteilen und Schwierigkeiten.

    Die Charaktere sind sehr gut beschrieben und insgesamt glaubwürdig erschaffen. Ihre Handlungen sind jeweils sehr gut nachvollziehbar. 

    Die Geschichte wird aus der allwissenden Erzählperspektive geschildert. Dabei wird jedoch vorrangig die Perspektive der Aura Institoris bzw. des Gillians bzw. der Tess (Auras Nichte) beschrieben. Der Schreibstil ist insgesamt gut zu lesen und befindet sich auf einem leicht überdurchschnittlichen Niveau.

    Das Buch würde ich auf jeden Fall weiterempfehlen, für alle, die sich nach einer Fortsetzung der spannenden Fantasy-Reise rund um Aura Institoris sehnen.

    Auch würde ich es als Buch klassifizieren, dass man auf jeden Fall ein zweites Mal in seinem Leben lesen wird, um zu wissen, wie die Geschichte um Aura Institoris weitergeht.

  9. Cover des Buches Celaenas Geschichte 1 - Throne of Glass (ISBN: 9783423421683)
    Sarah J. Maas

    Celaenas Geschichte 1 - Throne of Glass

     (167)
    Aktuelle Rezension von: Hortensia13

    Celaena ist schön, aber auch tödlich. Obwohl sie noch sehr jung ist, hat sie sich den Ruf der meistgefürchteten Assassinen der Welt erarbeitet. Im nächsten Auftrag der Gilde der Assassinen führt sie auf eine entlegene Tropeninsel, um beim berüchtigten Piratenlord eine Schuld einzutreiben. Als sie dahinterkommt, dass die Schuld nicht in Geld, sondern in Sklaven beglichen werden soll, gibt es für Celaena nur noch ein Weg und volles Risiko.

    Was geschah vor den Geschehnissen der «Throne of Glass»-Reihe? Dieses Buch ist die erste Kurzgeschichte von fünf, die einen Einblick in die jungen Jahre von Celaena bieten. Ich fand es sehr spannend, die junge Celaena mit der älteren zu vergleichen und auch das Hintergrundwissen zu vertiefen. Man sollte aber wirklich vorher mindestens ein, zwei Bücher der Reihe gelesen haben, um alles nachvollziehen zu können.

    Mein Fazit: Kurz und knackig ist die erste Geschichte des Prequels rund um die Assassinin Celaena. Ich bin gespannt, was die anderen vier mitbringen werden. 5 Sterne.

  10. Cover des Buches Die Schattenkämpferin 1 - Das Erbe der Drachen (ISBN: 9783453533042)
    Licia Troisi

    Die Schattenkämpferin 1 - Das Erbe der Drachen

     (244)
    Aktuelle Rezension von: ElOlorDeUnLibro

    Dubhe spielt als kleines Mädchen mit den Kindern im Dorf, wodurch durch einen Unfall ein Junge umkommt. Das Mädchen wird verurteilt, den Jungen ermordet zu haben und wird aus dem Dorf gejagt. Jahre später wird Dubhe von der Assassinen Gilde aufgespürt und wird mittels eines schrecklichen Fluchs dazu gezwungen, Teil der Gilde zu werden. Doch die Gilde ist nicht nur eine Ansammlung von Auftragsmördern, sondern führt einen grausamen Plan im Schilde. Kann Dubhe die Gilde aufhalten und den Fluch brechen?

    Meine Meinung:

    Drei Worte: Ich liebe es!

    Schon lange mehr kein so fesselndes Buch mehr gelesen und ich habe nicht ohne Grund im Titel den Vergleich zu ToG und Nevernight hergestellt. Unglaublich gut geschrieben, tolles Wordbuilding, das hoffentlich während der Folgebände noch mehr verrät.

    Ich denke nicht, dass man zwingend die Drachenkämpfer Trilogie gelesen haben muss, um Dubhes Geschichte zu verstehen. Jedoch spielt die Trilogie der Schattenkämpferin etwa 40 Jahre nach Ende der ursprünglichen Trilogie.

    Ich kann es kaum abwarten, die Folgebände zu lesen! Ich bin einfach nur gehyped!!


  11. Cover des Buches Das Halsband der Taube (ISBN: 9783958243927)
    E. W. Heine

    Das Halsband der Taube

     (49)
    Aktuelle Rezension von: Ancareen
    Der Roman beginnt mit dem Mord des Herzog Ludwig von Bayern 1231. Zwei reisende Mönche des Templerordens erkennen durch das Baphomet-Brandmal einen der Ihren in ihm. Mit Orlando da Padua, dem Bruder des Mörders, verfolgt man die Spur auf der Suche nach dem Tatmotiv. Bei allen Gefahren - was er erfährt, lässt ihn immer tiefer in eine Welt der Sinnenfreude und Erotik eintauchen. "Der Körper birgt Botschaftenin sich, die der Verstand nicht wahrzunehmen vermag. Höre auf die Stimme deines Leibes!" Orlando reist bis nach Persien in die Feste Alamut und lernt das Leben der Assasinen kennen. Spannend bis zum Schluss!
  12. Cover des Buches Von Blut & Magie (ISBN: 9783954529704)
    Melanie Lane

    Von Blut & Magie

     (89)
    Aktuelle Rezension von: Booksandmore18

    Von Blut und Magie konnte mich mit einer spannenden Geschichte und einem tollen Weltaufbau begeistern. Das Buch hat ganz viele spannende Elemente und ich freue mich wahnsinnig auf die Fortsetzungen, die ebenfalls die Geschichte unserer Protagonistin thematisieren werden.

    Das magische System dieser Welt hätte ich so am Anfang gar nicht erwartet, war dann aber umso überraschter, dass es sich so umfassend etablieren konnte. Es wurde grossartig eingeführt, da man gemeinsam mit der Protagonistin in diese magische Welt eintauchen konnte und alles neu kennenlernte. Die Autorin hat mit ihrem packenden Schreibstil, der mit vielen Details versehen war, auch einige Erklärungen liefern können, ohne dabei zu verworren oder kompliziert zu werden. Das hat mir gut gefallen und einen schönen Lesefluss aufrecht erhalten. Es war zudem so umfassend und gross aufgebaut, dass sich die Thematik und Problematik über mehrere Bände erstrecken kann und viel Potential bietet. Die Einführung und der authentische Aufbau der Geschichte hat mir sehr gut gefallen.

    Lilly hat es nicht leicht, als ihr plötzlich eröffnet wird, dass sie die Erbin eines uralten, magischen Systems ist, von dem sie bisher nichts gewusst hat. Sie war als Protagonistin eine sympathische junge Frau, die sich, den Umständen entsprechend, relativ gut mit den neuen Begebenheiten herumgeschlagen. Sie war mutig und hatte ganz klar ihre Werte, die sie vertritt und für die sie sich einsetzen möchte. Gemeinsam mit ihrer Familie und ihren Freunden hat sie angefangen, sich in dieser neuen Welt zurechtzufinden. Dabei hat ihr besonders Lucan Vale geholfen, der geheimnisvolle Krieger und ihr Beschützer. Ihn fand ich unglaublich interessant und ich wollte unbedingt mehr über ihn und seine Hintergründe erfahren. Auch Lillys Freunde waren mir sehr sympathisch und ich fand die Protagonisten insgesamt sehr gut und authentisch ausgearbeitet.

    Die Spannung war über das gesamte Buch hinweg sehr hoch gehalten und die Handlung konnte mich wirklich packen. Man wurde gemeinsam mit der Protagonistin in eine neue Welt gezogen und lernte immer mehr neue und faszinierende Elemente kennen. Dies hat für viel Spannung gesorgt und ich wollte unbedingt wissen, wie es weitergeht und was Lilly noch alles erleben wird. Auch die faszinierende Liebesgeschichte hat mich an das Buch fesseln können, da sie nicht ganz so einfach ist, wie man denken könnte.

    Insgesamt war Von Blut und Magie ein toller erster Band, der mich neugierig auf die weiteren Bände gemacht hat. Dieses erste Buch hat einen tollen Einstieg in die Welt und die Protagonisten geliefert, sodass ich mich gut abgeholt und von der Geschichte eingenommen gefühlt habe. Ich glaube, dass da noch viel Luft nach oben ist und sich die Geschichte noch weiter steigern kann, weshalb ich diesen Teil tolle 4 Sterne vergebe.

  13. Cover des Buches The Assassin's Curse (ISBN: 9781908844026)
    Cassandra Rose Clarke

    The Assassin's Curse

     (18)
    Aktuelle Rezension von: Deengla

    Kurzmeinung

    Actionreicher, unterhaltsamer Auftakt einer zweiteiligen Fantasyreihe rund um Piraten und Auftragskiller. Empfehlenswert!

    Inhalt

    Die 17-jährige Annana ist Tochter eines Piratenclans und soll nun mit Tarrin, dem Sohn eines anderen Piratenclans, auf dem Festland verheiratet werden. Darauf hat sie jedoch überhaupt keine Lust und tut das Einzige, was sie in dieser Situation tun kann: sie haut ab. Zurück zu ihrer Familie kann sie nicht und sie muss sich nun alleine durchschlagen und außerdem aufpassen, dass Tarrin nicht seine Drohung wahrmacht und sie von einem Assassin, einem magischen Auftragskiller, verfolgen lässt. 

    Doch tatsächlich lauert ihr bald ein Assassin auf. Sie versucht sich zu wehren, aber aktiviert nun einen Fluch, der den Assassin Naji und sie unwiderruflich aneinander bindet. Darum müssen die beiden nun notgedrungen miteinander auskommen und sind auf der Suche nach einem Weg, wie sie den Fluch wieder loswerden können.

    Meine ausführlichere Meinung

    Eine Piratin? Ein Assassin? Ich bin dabei! Mit relativ wenigen Erwartungen ging ich an das Buch heran und war überrascht, wie gut ich unterhalten wurde und wieviel in diesem Band passiert, obwohl es für einen Fantasyband mit unter 300 Seiten ein eher dünnes Buch ist.

    Erzählt wird die Geschichte aus Sicht von Annana, die eine tolle Hauptfigur ist. Anfangs musste ich mich an ihre Piratensprache ein wenig gewöhnen, aber diese macht auch ihren Charme aus. Sie weiß genau, was sie will, und eben auch, was sie nicht will. Sie ist sehr hilfsbereit und hat ein großes Herz, ist aber auch beleibe nicht zimperlich, was gerade in der Wüste deutlich wird.

    Der Assasin Naji ist ebenfalls eine faszinierende Figur. Er besitzt großes Ehrgefühl und Herz, ist aber eben auch ein brutaler Kämpfer und Killer, wenn es sein muss. Dennoch ist er unsicher und hat eine Schwäche, die mir manchmal schon das Herz zerrissen hat, da er selbst so ein verzerrtes Bild von sich hat.

    Ich fand es besonders schön, wie Naji und Annana von Erzfeinden zu notgedrungenermaßen Verbündeten hin zu vertrauten Freunden werden auf ihrem Weg zu einem Ort, wo sie den Fluch lösen können.

    Auch die Welt, in der die Geschichte spielt, ist erstaunlich klar und deutlich gezeichnet. Es gibt magische Elemente neben den Assassins und Piraten und gerade rückblickend war ich doch sehr erstaunt darüber, wie viel in dieses Buch gepackt wurde.

    Es gibt natürlich auch einiges an Action, weswegen ich nur so durch die Seiten geflogen bin und kein einziges Mal gelangweilt war. Es treten auch eine erstaunlich große Vielzahl von Figuren auf, aber ich hatte nie Probleme damit zu wissen, wer wer ist.

    Das Ende war für mich ein wenig zu rasch und was Alanna und Naji tun müssen, um den Fluch zu lösen, war für mich nicht ganz so originell und hatte ein wenig Märchenfeeling. Für mich ist es ein bisschen so, als wäre die Geschichte hier auf einmal abgeschnitten worden. Als Ende durchaus akzeptabel, gerade hinsichtlich der Tatsache, dass die Fortsetzung schon erschienen ist. Aber dennoch ein wenig missglückt für meinen Geschmack


    Fazit

    Manchmal hätte ich mir gewünscht, dass man nicht zu sehr durch die Story gehetzt wird - ein paar Beschreibungen hier und da mehr hätten dem Buch durchaus gut getan. Aber das ist wirklich schon Jammern auf hohem Niveau. Insgesamt wurde ich jedoch wirklich sehr gut unterhalten und habe großen Gefallen an der Welt und den Charakteren gefunden.

  14. Cover des Buches Der Attentäter von Brooklyn (ISBN: 9783453436527)
    Matt Beynon Rees

    Der Attentäter von Brooklyn

     (9)
    Aktuelle Rezension von: walli007

    In seinem vierten Fall verschlägt es Omar Jussuf nach New York. Im Rahmen einer UNO Konferenz soll er eine Rede über die Lage in dem palästinensischen Lager halten, in dem er den Kindern Unterricht erteilt. Obwohl es winterlich kalt ist und New York sich von einer etwas unwirtlichen Seite zeit, hat Omar Jussuf die Gelegenheit recht gerne wahrgenommen, gibt sie ihm die Möglichkeit, seinen Sohn Ala zu besuchen, der schon eine Weile in New York lebt. Gleich nach der Ankunft will Omar Jussuf seinen Sohn überraschen und sucht dessen Wohnung auf. Geschockt ist dann allerdings Omar Jussuf, denn in Alas Wohnung liegt ein Toter, der offensichtlich ermordet wurde. Die erste Befürchtung, es könne sich um Ala handeln, bewahrheitet sich zum Glück nicht. Doch handelt es sich bei dem Toten um einen von Alas besten Freunden, was auch sehr bestürzend ist. Und in Ermangelung einer anderen Lösung, behandelt die Polizei zunächst Ala als Verdächtigen.
    Leicht hat es Omar Jussuf nicht in diesen Tagen, denn schließlich handelt es sich bei der Stadt New York nicht um sein Revier. Dennoch lässt er nichts unversucht, um seinem geliebten Sohn zu helfen. Mit seiner Neugier und seinem Spürsinn findet er auch in der Fremde Informationen, die der Polizei entgangen sind. Nicht so einfach die Ermittler zu überzeugen, dass Ala nicht der Täter sein kann. 
    In diesem Krimi hat der Autor eine anschauliche Schilderung über das Leben in Little Palestine in Brooklyn geliefert. Dort lebt ein Großteil der Palästinenser, die in die USA eingewandert sind. Wie so oft haben sie ihre Heimat in die Fremde mitgebracht und damit auch die Probleme, die einen Neustart schwierig machen. So unterschiedlich wie das ärmliche Leben im Lager scheint es auch in der neuen Welt nicht zuzugehen. Einige wenige versuchen auszubrechen, können sich jedoch nicht wirklich von ihrer Herkunft lösen und so bleibt nur ein halbes Leben, das auch nicht glücklich macht. Hinzu kommen noch die Probleme, die jeder haben kann, mit Drogen oder der Politik oder unter Freunden. Letztlich ist Omar Jussuf froh, wieder in die Heimat zurückkehren zu dürfen. Dieser Ausflug nach New York war auch für mich zwar spannend und informativ, doch erschienen mir einige Entwicklungen im Buch etwas zu konstruiert.
  15. Cover des Buches Kateryna: Die Reise des Protektors (ISBN: 9781502325143)
    Larissa Wolf

    Kateryna: Die Reise des Protektors

     (35)
    Aktuelle Rezension von: Hannah90
    Der Auftakt dieser Reihe konnte mich wirklich besgeistern.
    Zunächst ist allein das Cover schon ein absoluter Hingucker und passt hervoragend zum Inhalt des Buches. Der Schreibstil hat mich ebenfalls überzeugt, Larissa Wolf schafft es, dass man von Anfang an Teil der Geschichte ist. Es wird flüssig und nicht zu langatmig erzählt, was ich besonders angenehm finde.
    Die Handlung kommt schnell in Gang und man begleitet die Protagonisten auf ihrem Abendteuer, dabei wird man von einer Überraschenden Situation in die nächte katapultiert, so dass gewiss keine Langeweile aufkommt. Es erscheinen immer wieder neue Figuren, die sich nahtlos ins die Story einfügen, selbst wenn sie zunächst eher unbeteiligt scheinen. Mir hat es besonders gefallen, dass über dem jeweiligen Kapitel vermerkt ist aus der Sicht welches Charakters nun erzählt wird. Generell ist es angenehm, wenn aus der Sicht mehrerer Personen erzählt wird, das kann jedoch schnell Verwirrung stiften, durch die klaren Überschriften wurde das hier verhindert und bietet so einen noch besseren Enblick in die Story.
    Die Handlung selbst ist spannend und actionreich aber vorallem wird einem eine fantasievolle Story geboten, die mit vielen schönen Ideen, seitens der Autorin, glänzen kann. Man wird in diese Welt entführt und von der Handlung mitgerissen und das einzige, was ich mir gewünscht hätte, wäre eine sofortige Fortsetzung „smile“-Emoticon.
  16. Cover des Buches Helle Barden (ISBN: 9783866048614)
    Terry Pratchett

    Helle Barden

     (12)
    Aktuelle Rezension von: Joroka

    In Ankh-Morpork droht das fragile Gleichgewicht zwischen Menschen, Trollen und Zwergen und ihren Gildenzugehörigkeiten durch verschiedene Mordanschläge durcheinander zu geraten. Hauptmann Mumm versucht mit seiner bunt zusammengewürfelten Truppe dem Täter auf die Spur zu kommen. Doch die Zeit rennt ihm davon, da er am nächsten Tag heiraten und zur Zivilperson wird und dadurch aus dem Wachdienst ausscheidet. Doch vor allem auf den riesenhaften Zwerg Karotte kann er sich jedoch voll und ganz verlassen, der in der Geschichte eine verborgene tragende Rolle spielt. Alles hat mit der rätselhaften Waffe, dem Gfähr zu tun, dass aus dem Gildenhaus der Assassinen entwendet wurde. Doch wer oder was treibt damit sein Unwesen? Und welches Ziel hat er im Auge? ,,

    Die Handlung spielt ausschließlich in Ankh-Morpork und könnte man vor allem in die Kategorie „Krimi“ stecken, natürlich mit der Einschränkung, dass sich die Geschichten von Terry Pratchett nur schwer kategorisieren lassen mit all ihren bekannten Abschweifungen und Nebenschauplätzen.

    Es handelt sich um eine gekürzte (Was genau wurde gekürzt? Bleibt wie immer unklar, wenn man nicht parallel auch den Roman gelesen hat) und inszenierte (Geräusche im Hintergrund und Melodien) Fassung. Dauer ca. 7 Stunden.

    Der renommierte Hörbuchsprecher Rufus Beck liest routiniert gut. Mit seinen vielen unterschiedlichen Fassetten in seiner Stimme, haucht er den mannigfaltigen Figuren Leben ein und lässt sie unterscheidbar werden. Doch irgendwie beschleicht mich das Gefühl, dass ich ihn schon einmal ambitionierter gehört habe.

    Darüber hinaus brauchte ich recht lange, um mit der Geschichte warm zu werden. Die erste Hälfte der 1. CD habe ich mir ein zweites Mal anhören müssen, um in den Handlungsverlauf hinein zu finden. Ob nun Kürzung hin oder her, so ganz rund wurde die Sache für mich beim Zuhören nicht.

    Fazit: Würde eigentlich gerne 5 Sterne geben, doch mit den genannten Einschränkungen werden es knappe 4.

  17. Cover des Buches Heliosphere 2265 - Folge 7: Die Opfer der Entscheidung (ISBN: 9783958340282)
    Andreas Suchanek

    Heliosphere 2265 - Folge 7: Die Opfer der Entscheidung

     (18)
    Aktuelle Rezension von: Buchgespenst

    E.C. Johnston ist ausgeschaltet, doch Captain Cross‘ Mannschaft muss auch sämtliche eingeschleuste Spitzel finden. Die HYPERION ist stark beschädigt, Ishida ist schwer verletzt, der Maschinenraum von Meuterern übernommen und die Parliden greifen an. Der Interlinkantrieb kollabiert permanent und droht Pendergasts Rettungsversuch zu einer großen Katastrophe werden zu lassen. Cross und seine Leute kämpfen ums Überleben.

    Eine Folge voller atemberaubender Action. Genial inszenierte Kampfszenen, aufgelockert durch Understatements und trockenem Humor. Eine Mischung, die beste Unterhaltung garantiert! Bei Andreas Suchanek, dem Meister der Cliffhanger und unerwarteten Wendunen, weiß man, dass man um jeden Charakter zittern und stets mit allem rechnen muss. Eine geniale und außergewöhnliche SF-Serie, die bei jeder Wiederholung noch gewinnt, da man auf unauffällige Szenen aufmerksam wird, die man beim ersten Mal gerne überhörte, die aber sehr aufschlussreich sind.

    Eine klare Hörempfehlung!

  18. Cover des Buches Das erste Schwert (ISBN: 9783423401043)
    Anna Kashina

    Das erste Schwert

     (3)
    Aktuelle Rezension von: larahlstr

    Eines meiner Lieblingsbücher!! Es ist eine Fantasy-Story einer ganz anderen Art mit hervorragendem Plottwist, keine ausgelutschte Story-Line.

    Skip, Erle und Ella sind 3 gewöhnliche Waldländer, die durch Zufall ein Schwert finden und aus gegebenen Anlass ihr Dorf verlassen müssen. Auf ihrer Reise mit einem geheimnisvollen Mädchen werden Sie in königliche Intrigen verstrickt und anscheinend ist nicht nur ihr Schwert, sondern auch die Jungs selber scheinen sehr wichtig zu sein.

    Wer Fantasy auch ohne groooße Lovestory, mit einem heftigen Plottwist mag und wem weibliche Kämpferinnen, verschiedene Story-Lines (die am Ende natürlich zusammentreffen) und ausgeklügelte Fantasy-Reiche mit vielen Völkern, Landschaften und Traditionen gefallen, der wird an diesem Fantasy-Roman sicher Gefallen finden.

    Ein sehr unterschätztes Buch, das es auch fast nirgends - warum auch immer - zu kaufen gibt, welches zu lesen, es auf jeeeden Fall wert ist. Hut ab an die Autorin, man ist wirklich gefesselt und mag das Buch fast gar nicht mehr aus der Hand legen. 👍👍👍

  19. Zeige:
    • 8
    • 12
    • 24

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks