Bücher mit dem Tag "astronomie"

Hier findest du alle Bücher, die LovelyBooks-Leser*innen mit dem Tag "astronomie" gekennzeichnet haben.

284 Bücher

  1. Cover des Buches Die Vermessung der Welt (ISBN: 9783499013225)
    Daniel Kehlmann

    Die Vermessung der Welt

    (3.436)
    Aktuelle Rezension von: Argentumverde

    Während Carl Friedrich Gauß zu Hause an einem Buch über die Vermessung der Welt schreibt, bereist sie Alexander von Humboldt kreuz und quer, dokumentiert und erforscht. 

    Daniel Kehlmann erzählt die Geschichte zweier Wissenschaftler, die jeder auf ihre Art entdecken und verstehen wollen, begreifen und begreiflich machen wollen, deren Wissen und Bücher uns bis heute begleiten und lehren. Es sind zwei ganz außergewöhnliche Gelehrte, Geister ihrer Zeit weit voraus und Kehlmann gelingt es ganz hervorragend Beide dem Leser nahe zu bringen. Dabei schreibt er nicht weniger wortgewandt, geistreich und humorvoll als er seine Protagonisten präsentiert.

    Mein Fazit: Ein großartiges Buch, an dem man nicht vorbeigehen sollte. Von mir mehr als eine klare Leseempfehlung.

  2. Cover des Buches Die sieben Schwestern (ISBN: 9783442479719)
    Lucinda Riley

    Die sieben Schwestern

    (1.285)
    Aktuelle Rezension von: Smultrona

    Die Plejaden waren 7 Schwestern. Maia und ihre Schwestern wurden von ihrem Adoptivvater nach ihnen benannt. Keiner von ihnen weiß, wo ihre Wurzeln zu finden sind, bis Pa Salt unerwartet verstirbt. Die Herkunftssuche der ersten Schwester beginnt.
    Lucinda Riley hat mit viel Liebe zum Detail und ausführlich recherchierten Themen eine lebendige und berührende Geschichte geschaffen. Die dargestellten Charaktere sind klar und nachvollziehbar mit ihren Gefühlswelten beschrieben. Als Leser wird man gemeinsam mit Maia durch die Geschichte ihrer Wurzeln geführt. Man taucht immer wieder in Rückblenden ein.
    Die Aufmachung des Buches - das Cover wie auch die Gestaltung der Kapitel - entsprechen dem Inhalt der Geschichte und untermalen diesen.
    Das Ende bereitet Vorfreude auf den zweiten Teil.

  3. Cover des Buches Der Medicus (ISBN: 9783453503946)
    Noah Gordon

    Der Medicus

    (2.247)
    Aktuelle Rezension von: Landi

    Ein Abenteuerroman um das Jahr 1.000 n.Chr. über Medizin, Religionen, Völker und Kulturen. Der sachliche Schreibstil liest sich beinahe wie eine Biographie. Das Fehlen eines klaren Aufbaus von Einleitung, Hauptteil und Ende ist ungewohnt, aber nicht ohne Reiz. 

    Bemerkenswert finde ich die starke Abweichungen bei der Verfilmung des Buchs. Es wurde sogar eine ganz neue Frau für die Liebesgeschichte erschaffen. Wer vorab also bereits den Film gesehen hat, bekommt es im Roman weitgehend mit einer neuen Geschichte zu tun.

  4. Cover des Buches Eine kurze Geschichte der Zeit (ISBN: 9783499626005)
    Stephen Hawking

    Eine kurze Geschichte der Zeit

    (343)
    Aktuelle Rezension von: Ein LovelyBooks-Nutzer

    Typische Sach- und Fachbücher sind oft trocken und für Laien schwer zugänglich, doch hier wurde, meiner Meinung nach, wirklich gute Arbeit geleistet. Man kann sich förmlich in die Rolle eines forschenden und entdeckenden Wissenschaftlers hineinversetzen und mit Herrn Hawking mitfühlen. Trotz der Qualität des Buches habe ich jedoch Bedenken, ob es für die breite Allgemeinheit geeignet ist. Ein gewisses Maß an Vorwissen, Insiderkenntnissen und wissenschaftlichem Interesse ist notwendig, um die Lektüre wirklich genießen zu können.

  5. Cover des Buches Eine kurze Geschichte von fast allem (ISBN: 9783442143061)
    Bill Bryson

    Eine kurze Geschichte von fast allem

    (406)
    Aktuelle Rezension von: Lina_Lo

    Das Universum, das Sonnensystem, unser Planet Erde; die Beschaffenheit und Geschichte der Erde, die Vorgänge in und auf ihr; die Entwicklung der Naturwissenschaften, die Geschichte der Chemie und die grossen Erkenntnisse der Physik; der Ursprung des Lebens und dessen Bausteine, Mikroorganismen und die Evolution des Lebendigen; rätselhafte Zweibeiner und unermüdliche Affen. Bill Bryson erzählt nicht nur, was wir wissen. Vor allem erzählt er, weshalb wir es wissen, wer es unter welchen Umständen - oder durch welche Zufälle - herausgefunden hat. Vor allem aber auch, wie wir es wissen können. Oder eben nicht.

    Das hört sich nach viel an. Und das ist es auch. Und nein, merken kann ich mir das nicht alles. Nicht in einem einzigen Durchgang. Deshalb lese ich das Buch auch schon seit Jahren immer mal wieder - und habe es mir letztlich als Audiobook angeschafft. Dank Brysons unterhaltsamen Stil und vieler spannender und witziger Anekdoten ist die Lektüre jedes Mal wieder sowohl interessant als auch unterhaltsam. Für mich ist es nicht nur lehrreich, sondern hält immer wieder Anhaltspunkte bereit, um mich mit Themen, die mich interessieren, weiter auseinanderzusetzen. Schon oft war dieses Buch für mich Sprungbrett in ein spezifisches Fachgebiet, auch dank der relevanten Literaturverweise.  

    In “Eine kurze Geschichte von fast allem” erzählt Bill Bryson genau das, was er mit dem Titel verspricht. Da das Buch aber bereits etwas älter ist, 2003 erschienen, schliesst es natürlich die Entdeckungen und Entwicklungen der letzten beiden Dekaden aus. Die Aktualität ist also nicht durchgehend gewährleistet und mit jedem weiteren Jahr steigt die Möglichkeit, dass gewisse Informationen nicht mehr ganz stimmen.

  6. Cover des Buches Per Anhalter durch die Galaxis (ISBN: 9783036959542)
    Douglas Adams

    Per Anhalter durch die Galaxis

    (3.276)
    Aktuelle Rezension von: Gilbeau

    Auch im Universum geht alles seinen bürokratischen geregelten Gang, alles wird nach Antrag gehandhabt. Jeder kann sich die Planungsunterlagen des Bauvorhabens ansehen und wenn geboten, Einspruch erheben. Was können die Vogonen dafür, dass die Erdbewohner die Genehmigungsunterlagen zum Bau einer Schnellstraße durch die Milchstraße nicht gelesen haben und deren Bau verhindert haben? Somit haben sie mit vollem Recht, nach bestem Wissen und Gewissen die Erden, welche dem Bau im Weg war, gesprengt.

    Der Beginn einer wilden Reise durch das Universum, bei der es unbedingt nötige ist, auf keinen Fall in Panic zu geragten. 

  7. Cover des Buches Die Sturmschwester (ISBN: 9783442486243)
    Lucinda Riley

    Die Sturmschwester

    (865)
    Aktuelle Rezension von: elvira

    Teil 2 der ,Die sieben Schwestern‘-Reihe ist wunderschön. Hier begleiten wir Ally auf der Suche nach ihren Wurzeln. Sie muss sehr viel durchstehen und begibt sich nach einem Hinweis von Pa Salt nach Norwegen. Der Vergangenheitspart war grandios. Ich konnte gar nicht aufhören über Anna zu lesen. Auch sie muss vieles durchstehen. Mir kamen mehr als einmal die Tränen. Ebenso sind die Verbindungen zwischen Vergangenheit und Gegenwart grandios. Alles hängt zusammen. Und auch die Symbolik der ,Sieben Schwestern‘ zeigt sich in diesem Buch. Die Autorin hatte etwas sehr großes geschaffen. So viel Recherche. So viel Liebe zum Detail. Insbesondere Ally hat mir gezeigt, wie stark sie in den Momenten der Schwäche ist.

    Fazit: Teil 2 steht Teil 1 in Nichts nach. Es ist genauso gut, emotional und spannend. Ganz viel Liebe für dieses Buch! 

  8. Cover des Buches What if? Was wäre wenn? Jubiläumsausgabe: Wirklich wissenschaftliche Antworten auf absurde hypothetische Fragen (ISBN: 9783328603962)
    Randall Munroe

    What if? Was wäre wenn? Jubiläumsausgabe: Wirklich wissenschaftliche Antworten auf absurde hypothetische Fragen

    (190)
    Aktuelle Rezension von: Welpemax

    Dieses Sachbuch ist eine kleine Weile her, aber zumindest kann ich mich noch ganz gut daran erinnern, weil es leicht zu lesen ist, denn es ist ein Frage-Antwort Buch. Der Mensch hat interessante Fragen bzw. Thesen und der Physiker erklärt teilweise mit Humor, aber definitiv mit Expertise die Antworten zu diesen skurrilen Fragen. Es ist Unterhaltung, Humor und Sachbuch. Muss man mögen, muss man allerdings nicht lesen. Für mich funktionierte es und auch der zweite Band wird noch gelesen, aber das hat durchaus seine Zeit.

  9. Cover des Buches Die vier Liebeszeiten (ISBN: 9783946086420)
    Birgit Rabisch

    Die vier Liebeszeiten

    (58)
    Aktuelle Rezension von: Petzipetra
    So wie das Jahr in ihre Jahreszeiten geteilt ist, genauso ist das Leben in Abschnitte geteilt. Sogar die Liebe hat ihre Höhen.... ihre Tiefen... ihre ruhigen Zeiten... Turbulenzen  und wie wir wissen noch viel mehr.

    Die Autorin lässt uns mit Rena und Haube genau diese Liebe die Alles überwindet und gemeinsam wächst erleben.
    Sie lässt uns träumen und regt zum Nachdenken an.
    Gibt Mut und Kraft zum weitermachen.
  10. Cover des Buches Beim Leben meiner Schwester (ISBN: 9783492952507)
    Jodi Picoult

    Beim Leben meiner Schwester

    (1.888)
    Aktuelle Rezension von: dadaeli

    Dieses Buch ist einfach ein moderner Klassiker. 

    Behandelt werden ethische Grundfragen und vor allem wie diese und auch Krankheit selbst eine Familie und all ihre Individuen verändert. 

    Ohne zu viel zu verraten, aber ich habe Rotz und Wasser geheult... denn das Ende ist einfach so unfair und kommt um Längen nicht an den Film heran

  11. Cover des Buches Wait for You (ISBN: 9783492304566)
    J. Lynn

    Wait for You

    (1.627)
    Aktuelle Rezension von: DianaJames

    Avery Morgansten will ihrem alten Leben entfliehen und beschließt an einer Uni zu studieren, an der sie keiner kennt, weit weg von ihrer Heimat Texas.
    Sie findet schnell Anschluss und trifft prompt auf den unverschämt gutaussehenden Cameron, der keine Gelegenheit auslässt mit ihr zu flirten und um Dates zu bitten. Auch nach dem gefühlt 100sten Korb denkt er nicht ans Aufgeben und eine gefühlsvolle Liebesgeschichte beginnt.

    Die Charaktere sind authentisch beschrieben und man bekommt durch J.Lynns detaillierte Beschreibungen direkt ein ausführliches Bild von allen Hauptcharakteren und auch den Nebenfiguren. Durch ihren lockeren Schreibstil fliegt man mühelos durch die Seiten und Spannung wird gut aufgebaut. Auch ein gutes Maß an Witz und Humor lässt sich in dieser zuckersüßen Geschichte finden.
    Nachdem man Stück für Stück immer mehr aus Averys bewegter Vergangenheit erfährt, wird einem ihr Charakter immer sympathischer, da sie sich nicht unterkriegen lassen hat. Nach einem tragischen Vorfall vor 5 Jahren wandten sich nämlich all ihre damaligen Freunde von ihr ab. Auch ihre Eltern wollten die Geschehnisse lieber vertuschen, um das Image der Familie nicht zu beschmutzen und standen ihr in den harten Zeiten nicht bei. Trotz ihrer zerrütteten Familienverhältnisse ist sie eine selbstbewusste und mutige Frau und ihre Weiterentwicklung in der Geschichte ist realistisch dargestellt.

    Auch die Liebesgeschichte von Cam und Avery wird in einem angemessenen Tempo erzählt. Es passiert alles nicht zu schnell aber auch nicht zu langsam. Die Gefühle entwickeln sich von Zeit zu Zeit immer mehr.

    Das Cover trifft leider nicht so meinen Geschmack, ich bin kein großer Fan von Gesichtern auf Covern aber das ist ja nur mein persönliches Empfinden.

    Den Auftakt der Reihe fand ich gelungen und werde Band 2 damnächst lesen.

  12. Cover des Buches Nachrichten aus einem unbekannten Universum (ISBN: 9783596512867)
  13. Cover des Buches Die drei Sonnen (ISBN: 9783453317161)
    Cixin Liu

    Die drei Sonnen

    (236)
    Aktuelle Rezension von: _Eli_

    Die drei Sonnen' ist ein faszinierendes Werk, das mich völlig unerwartet in seinen Bann gezogen hat. Cixin Liu verwebt meisterhaft die düstere Geschichte der chinesischen Kulturrevolution mit einem hochkomplexen Science-Fiction-Plot, der das Genre auf ein neues Level hebt.

    Was dieses Buch so besonders macht, ist die Art, wie es wissenschaftliche Konzepte - von der Quantenmechanik bis zur Astrophysik - mit philosophischen Fragen nach der Existenz der Menschheit verbindet. Das Drei-Körper-Problem als zentrale Metapher ist brilliant gewählt und zeigt, wie chaotisch und unvorhersehbar nicht nur unser Universum, sondern auch zwischenmenschliche Beziehungen sein können.

  14. Cover des Buches Die Schattenschwester (ISBN: 9783442487455)
    Lucinda Riley

    Die Schattenschwester

    (683)
    Aktuelle Rezension von: Goldloeckchen

    In dem dritten Teil der Schwestern Reihe von Lucinda Riley geht es um Star, die ruhigste Schwester. Star lebt zusammen mit ihrer Schwester CeCe in London. Die zwei sind fast wie Zwillinge und scheinen voneinander stark abhängig zu sein. Nie waren sie für längere Zeit alleine. Im Laufe der Handlung entwickelt sich Star und sie merkt, dass sie ihre eigenen Wege gehen muss. Natürlich taucht auch sie mit Hilfe eines Hinweises ihres Vaters Pa in die Vergangenheit ihrer Vorfahren und erfährt mehr zu ihrer Identität.

    Auch in diesem Buch taucht der Leser in die zwei Welten (Vergangenheit und Gegenwart). Mir hat dieser Teil bisher am besten gefallen. Vielleicht liegt es aber auch daran, dass ich Star recht sympathisch fand. Riley schreibt wie immer flüssig und hat ein paar spannende Wendungen auch wenn man das eine oder andere bereits immer erahnen kann. Die Orten wurden wieder sehr atmosphärisch beschrieben.

    Mir gefällt die Reihe ganz gut, so dass ich weiterlesen werde. Ich bin gespannt auf den vierten Teil, bei dem es um CeCe geht. Aktuell war sie mir noch nicht so sympathisch.

  15. Cover des Buches Das Universum in der Nußschale mit Hörbuch auf 2 CD s (ISBN: 9783828934214)
    Stephen Hawking

    Das Universum in der Nußschale mit Hörbuch auf 2 CD s

    (129)
    Aktuelle Rezension von: Nini55

    Stephen Hawking nimmt die Leser mit auf eine faszinierende Reise durch die tiefsten Geheimnisse des Universums. In diesem meisterhaft geschriebenen Werk gelingt es ihm, selbst die komplexesten Konzepte der theoretischen Physik auf verständliche Weise zu erklären, ohne dabei die Tiefe und den Ernst der Materie zu verlieren. Mit beeindruckender Klarheit und einem Hauch von Humor führt er durch Themen wie die Relativitätstheorie, Quantenmechanik und die Mysterien schwarzer Löcher, wobei er stets den Kontext und die Entwicklung unserer modernen Vorstellung vom Universum berücksichtigt.

    Besonders herausragend ist Hawkings Fähigkeit, abstrakte Theorien wie die Stringtheorie oder das Verhalten schwarzer Löcher durch anschauliche Analogien und lebendige Metaphern verständlich zu machen. Diese Erklärungen sind sowohl für Laien als auch für fortgeschrittene Leser bereichernd. Der Autor kombiniert komplexe wissenschaftliche Inhalte mit einer Erzählweise, die nicht nur lehrreich, sondern auch unterhaltsam ist.

    Die zahlreichen Illustrationen und Diagramme im Buch sind eine wertvolle Hilfe, um die beschriebenen Theorien zu veranschaulichen und die oft schwer fassbaren Konzepte greifbar zu machen. Diese visuelle Unterstützung sorgt für eine noch tiefere Auseinandersetzung mit dem Thema.

    Dieses Werk ist mehr als eine wissenschaftliche Abhandlung – es ist eine Hommage an die menschliche Neugier und den unermüdlichen Drang, das Unbekannte zu erforschen. Ein zeitloser Klassiker, der jeden fesseln wird, der die Geheimnisse des Universums und die Wunder der modernen Physik entdecken möchte.

  16. Cover des Buches Verheißung Der Grenzenlose (ISBN: 9783423216845)
    Jussi Adler-Olsen

    Verheißung Der Grenzenlose

    (512)
    Aktuelle Rezension von: Alexia_

    Der inzwischen sechste Fall für Carl Morck und sein bunt zusammengewürfeltes Team. Und ich liebe alles daran. Die Dynamik zwischen den Charakteren und vor allem Assads Kamelwitze. Der Humor ist trocken, schwarz und sarkastisch. Einfach herrlich und einem Thriller wie diesem angemessen. Der Fall hochspannend mit einer interessanten Thematik und wie immer bei Jussi Adler Olsen bekommen wir auch die Täterperspektive mit. So hat man beide Seiten und bekommt die volle Perspektivenvielfalt geboten. Die Irrungen und Wendungen die der Autor immer wieder einbaut, lassen einen als Leser manchmal sprachlos und kopfschüttelnd zurück. Aber genau das schätze ich so an seinen Büchern. Bisher war kein Fall langweilig und auch die Seitenstränge nehmen Fahrt auf. Wir können also gespannt sein, was uns noch so erwartet. Das Ende wie immer brillant. Was soll ich sagen volle 5 Sterne.

  17. Cover des Buches Die Entdeckung des Himmels (ISBN: 9783499247521)
    Harry Mulisch

    Die Entdeckung des Himmels

    (282)
    Aktuelle Rezension von: Ferrum
    Was macht der Himmel, wenn er mit den Menschen unzufrieden ist? Richtig, er will seine 10 Gebote zurückholen und somit die Verbindung zur Erde auflösen. Und darum gehts, beginnend vor der Zeugung der Akteure bis hin zum großen FInale in Jerusalem. 

    Kaum eines der großen gesellschaftspolitischen Themen wird dabei ausgelassen, und dennoch hat man nie das Gefühl, dem hocherhobenen, moralinsaurem Zeigefinger ausgesetzt zu sein. Hat einen ewigen Ehrenplatz in meiner Bibliothek.
  18. Cover des Buches Das Meer in deinem Namen (ISBN: 9783839813683)
    Patricia Koelle

    Das Meer in deinem Namen

    (13)
    Aktuelle Rezension von: mareike91
    Inhalt:
    Seit ihre Eltern nach einem Ausflug auf dem Meer nicht zurückkehrten, war Carly nie wieder am Meer. Doch jetzt soll sie ein Haus ausräumen und für den Verkauf fertig machen, dessen Besitzerin vor kurzem gestorben ist - direkt an der Ostsee. Kaum angekommen, verliebt sie sich in die Menschen dort, in das Haus und die Geschichte der verstorbenen Hausbesitzerin...und vielleicht ja auch in das Meer? 

    Meine Meinung:
    Mit "Das Meer in deinem Namen" ist Patricia Koelle ein toller Auftakt zu Ihrer Ostseetrilogie gelungen. Von der ersten bis zur letzten Seite nimmt die Autorin den Leser mit auf eine Reise an die Ostsee. 

    Die Sprecherin Marie-Isabel Walke hat eine sehr angenehme Stimme, die nicht nur perfekt zu der Geschichte passt, sondern der man zudem Stunden lang lauschen könnte...

    Besonders gefallen haben mir die sehr sympathisches und authentischen Charaktere. Insbesondere die Protagonisten Carly und Henni waren mir auf Anhieb sympathisch. Carly ist eine sehr sympathische und aufgeweckt junge Frau, die nach ihrem Studium nun nicht so recht weiß wohin. Durch die Zeit an der Ostsee kann sie endlich einmal ihr Leben sortieren und die familiären Problemen und die unerwiederte Liebe zu ihrem Professor für ein paar Stunden vergessen. Es macht Spaß, mit ihr gemeinsam das Haus und die Geschichten, die sich dahinter verbergen, zu entdecken. Und so Henni, die verstorbene Hausbesitzerin, und ihre Lebensgeschichte kennen zu lernen. Die Geschichte ist jedoch nur zum Teil aus Carlys heutiges Sicht. Denn einige Kapitel sind auch aus Hennis Sicht aus verschiedenen Zeiten und Situationen geschildert und geben den Leser so die Möglichkeit, Henni noch weiter kennenzulernen. 

    Fazit:
    Ein wundervolles Buch über Liebe, Freundschaft und die Schönheit des Meeres. 
  19. Cover des Buches New Dreams (ISBN: 9783426525845)
    Lilly Lucas

    New Dreams

    (627)
    Aktuelle Rezension von: KnospenundKapitel


    📚 Nachdem Elara sich mit ihrer Mutter zerstritten hat, flieht sie zu ihrer Oma in die idyllische Kleinstadt Green Valley.
    Auf dem Weg dorthin hat sie einen Unfall. Noah findet sie und hilft ihr aus einer aussichtslosen Situation.
    Überraschender Weise trifft sie erneut auf ihn und stellt fest, dass sie nicht nur freundschaftliche Gefühle für Noah hat.
    Er jedoch, trägt ein großes Päckchen und einen großen Traum mit sich.
    Schafft er es sich selber zu verzeihen und auf sein Herz zu hören ?


    Mit Elara kommt ein wenig frischer Wind nach Green Valley, da wir sie noch nicht aus den vorherigen Teilen kennen.
    Ich muss sagen, dass ich sie als direkt super sympathisch empfunden habe und auch Noah sich relativ schnell einen Platz in meinem Herzen ergattert hat.
    Lilly Lucas schafft es erneut ein zauberhaftes Kleinstadt-Setting zu zaubern und uns auf eine Gefühlsachterbahn zu schicken, die überall halt macht.
    Wut, Trauer, Verständnislosigkeit, Freude, Stolz und Liebe ...

    Elara und Noah gehört einfach mein Herz. Die Geschichte um die beiden ist rund und insich abgeschlossen, dass mir persönlich garnichts fehlt.
    Ich habe mich den beiden so nahe gefühlt und habe so für sie gehofft. Es gibt so viele liebevoll gewählte Details, viele Fettnäpfchen (Elara, es geht mir so oft genauso 🫣🤭) und auch viele bekannte Gesichter.
    Für mich das bisherige Highlight dieser Reihe mit 5/5 Sternen.


  20. Cover des Buches A Short History of Nearly Everything - Interaktives Hörbuch Englisch (ISBN: 9783198925232)
  21. Cover des Buches The Last Goddess - A Fate Darker Than Love (ISBN: 9783473585779)
    Bianca Iosivoni

    The Last Goddess - A Fate Darker Than Love

    (398)
    Aktuelle Rezension von: Buchidiotin

    Manchmal stolpert man über ein Buch, das einen regelrecht in eine andere Welt entführt – und genau so ging es mir mit The Last Goddess - A Fate Daker Than Love.  Die Mischung aus nordischer Mythologie, mystischen Valkyren und einer ganz eigenen Dynamik zwischen den Charakteren hat mich in ihren Bann gezogen.

    Blair, die Protagonistin, war für mich wie eine Welle aus Frust und Faszination. Einerseits konnte ich ihre Unsicherheiten so gut nachvollziehen – wer wäre nicht überfordert, wenn plötzlich die Welt, wie man sie kennt, zusammenbricht? Andererseits war sie für mich ein Paradebeispiel dafür, dass man auch ohne übernatürliche Kräfte innere Stärke besitzen kann. Ihre Suche nach der Wahrheit über ihre Mutter und sich selbst hat mich sehr berührt.

    Und Ryan? Oh, Ryan! Ihr bester Freund, der wie ein Fels in der Brandung war. Manchmal musste ich bei seinen Kommentaren schmunzeln – er hatte diese Art von Humor, die in ernsten Momenten genau richtig dosiert war. Ihre Chemie war unfassbar stark, und doch war da immer diese Frage: Was steckt wirklich hinter Ryans Loyalität?

    Der Moment der Enthüllung um Zev hat mich vollkommen umgehauen. Ich dachte, ich hätte alles durchschaut, aber Pustekuchen! Es war, als hätte Bianca Iosivoni mich mit einem eleganten Plot-Twist ausgeknockt. Rückblickend wurde so vieles klar – und ich liebte, wie alles am Ende zusammenlief.

    Die nordische Mythologie war ein absoluter Pluspunkt. Die Verbindung zwischen Valkyren und Göttern hat das Buch für mich zu einer Art epischen Legende gemacht. Jedes Mal, wenn ich dachte, ich hätte einen Überblick, wurde eine neue Ebene hinzugefügt.

    Ja, es gibt Stellen, die sich ein wenig ziehen, aber für mich war das Teil des Flairs. Ich habe es geliebt, mich in die Tiefen dieser Geschichte zu verlieren. Und das Ende? Oh, das war bittersüß und hat mich emotional zurückgelassen – mit einem Hauch von Hoffnung und Sehnsucht nach mehr.

  22. Cover des Buches Das Orangenmädchen (ISBN: 9783570907399)
    Jostein Gaarder

    Das Orangenmädchen

    (566)
    Aktuelle Rezension von: NaimaHermioneMarie

    Ich mochte dieses Buch unfassbar gerne! Es ist eine sehr schöne Liebesgeschichte, die immer wieder mit philosophischen Gedankengängen zusammen genäht wird. Wer jedoch auf eine reine Romanze aus ist, der kommt vermutlich zu kurz. Ich, die sonst keine Romanzen liest und dieses Buch vor Allem wegen der von Gaarder bekannten Philosophie lesen wollte, wurde daher nicht enttäuscht. 

  23. Cover des Buches Worlds Collide (ISBN: 9783736316638)
    Anabelle Stehl

    Worlds Collide

    (201)
    Aktuelle Rezension von: MiA

    Fiona ist Influencerin mit sehr realen Problemen ist dieser schönen Scheinwelt. Demian, der auf den ersten Blick wenig mit ihr gemein hat und die treibende Kraft hinter einem ihrer Probleme ist, hilft ihr, sich zu rehabilitieren.
    Während die Story mich doch ziemlich häufig den Kopf schütteln ließ, konnte ich das Buch dennoch nicht aus der Hand legen. Aber das macht auch ein gutes Buch aus: Sich selber in der Geschichte nicht identifizieren zu können und trotzdem darin gefangen zu sein. Den Schreibstil fand ich gelungen und hat mein Interesse an den weiteren Bänden der Reihe geweckt. 

  24. Cover des Buches Das Meer in deinem Namen (ISBN: 9783596031887)
    Patricia Koelle

    Das Meer in deinem Namen

    (260)
    Aktuelle Rezension von: buchverzueckt

    Eine Geschichte zum Wohlfühlen! Dieser tolle Familien- Generationenroman spielt im verträumten Künstlerdorf Ahrenshoop. 


    Die Astronomin Carly ist in ihrem Leben an einem Punkt angekommen, an dem sie entscheiden muss, wie es in ihrem Leben weitergehen soll. Der Vertrag bei ihrem Mentor Thore Sjöberg läuft aus, doch ihr kommt ein Zufall zur Hilfe: Sjöberg erbt ein kleines Häuschen namens Naurulokki, an der Ostsee. Carly soll es für ihn sichten und entrümpeln, damit er das Haus verkaufen kann. Ganz wohl ist ihr bei dieser Sache jedoch nicht, hat sie doch seit dem Tod ihrer Eltern das Meer gemieden. Sie nimmt die Herausforderung trotzdem an; kaum in Ahrenshoop angekommen lernt sie die urigen Küstenbewohner schnell kennen. Besonders zu Henny Badonin fühlt sie sich hingezogen, wenn nicht sogar besonders nahe, Carly sieht ihr sogar etwas ähnlich. Henny Badonin war einst die Bewohnerin von Naurulokki, in dem Haus Carly sich jetzt plötzlich sehr angekommen und heimelig fühlt. 


    Das Buch lädt uns Leser ein, in eine andere Welt einzutauchen; Patricia Koelle beschreibt Ahrenshoop und das Haus Naurulokki sowie die liebgewonnenen Nachbarn mit viel Liebe und sehr authentisch. Naurulokki hatte ich schnell vor meinen Augen und habe mich genauso wohlgefühlt, wie Carly das getan haben muss. 


    Toll war auch die Geschichte um Henny, Joram und Nicholas, welche parallel erzählt wurde und sich dadurch die Vergangenheit und die Gegenwart wunderbar zusammenfügten. 


    "Auf diese Weise gibt mir das Meer in deinem Namen zu verstehen, dass du nicht weit fort bist, nicht so weit fort, als dass du mir nicht doch nahe bist ..."

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks