Bücher mit dem Tag "aus aller welt"
40 Bücher
- Michaela Brinkmeier
5-Minuten-Märchen zum Lauschen Teil 2
(13)Aktuelle Rezension von: Kim-Ciara„Märchen“
Jetzt wo die Tage wieder kürzer werden und es draußen oft gruselig und ungemütlich ist, machen wir es uns gerne drinnen mit Kerzen und Tee auf dem Sofa gemütlich. Gerne lesen wir dabei unser dickes Märchenbuch und geraten ins Schwärmen über die Königinnen und Prinzessinnen.
Doch beim letzten Mal habe ich kein Buch in die Hand genommen, sondern eine CD eingelegt, „5- Minuten Märchen zum Lauschen – 17 wundervolle Märchen & Hafenmusik“. Meine Mädchen waren begeistert und haben ganz entspannt zugehört. Und auch ich konnte vom Stress des Tages entspannen und einfach nur den Märchen und den sanften Klängen der Harfe lauschen. Die CD ist bereits der zweite Teil aus dem Herzverlag und ist wirklich zum Entspannen am Abend oder auch zwischendurch sehr zu empfehlen. Sowohl die Harfe als auch die Märchen werden gespielt und gelesen von Michaela Brinkmeier, sie hat eine wundervolle sanfte Stimme, die perfekt zu der Harfe passt.
Die CD beginnt und endet mit der Harfe und auch zwischendurch gibt es immer mal wieder Pausen, in denen man ausschließlich der Harfe hört. In diesen Pausen beginnt man zu träumen und das Gehörte verarbeiten bzw. man kann in seinen Träumen und Vorstellungen der Märchen noch ein wenig verweilen.
Die CD ist in zwei Teile aufgeteilt. Im ersten Teil werden Märchen von wunderbaren Begegnungen erzählt, darunter fielen auch viele Märchen, die ich und auch meine Mädchen gar nicht kannten. Zum Beispiel „Kleiner Bär auf Reisen“ ein Märchen aus Russland oder „Der Hund mit den kleinen Zähnen“ aus England. Im zweiten Teil geht es um Märchen von Himmel und Erde. Da findet man das bekannte Märchen „Die Sterntaler“ von den Gebrüder Grimm und „Die drei goldenen Haare“ aus Rumänien.
- Martha Rose Shulman
Klassische Buffet- Küche. 150 pikante und süsse Party- Snacks aus aller Welt
(1)Noch keine Rezension vorhanden - Andreas Petzold
Das war 2001. Stern- Jahrbuch. Das Beste vom Stern (Stern-Buch)
(4)Noch keine Rezension vorhanden - Katharina Mayer
Von Oma mit Liebe
(54)Aktuelle Rezension von: Monika_BrigitteVor zwei Jahren bekam ich dieses Backbuch zum Geburtstag geschenkt und hatte nun genug Zeit und Möglichkeiten, die Rezepte auszutesten. Zwar habe ich nicht alle 96 geschafft, doch konnte ich mir einen guten Überblick verschaffen.
Von klassischen Oma-Rezepten wie zum Beispiel Kalter Hund, Kirschweihnudeln, Quarkbällchen, Schwarzwälder Kirschtorte, Linzertorte, Marmorkuchen, Nussecken, Käsekuchen und Gugelhupf bis zu Neuheiten, die auf aktuelle Trends aufbauen wie zum Beispiel vegane Heidelbeermuffins und glutenfreie Quarktorte, Regenbogentorte und den perfekten Kindergeburtstagskuchen: Pinata-Smarties-Torte hat das Backbuch viel zu bieten. Meine Favoriten sind sowohl die Ananas-Platzchen (süß und fruchtig zugleich) und die Rumbombe (ein Kuchen mit Wums und zugleich cremig-schokoladig). Von dem Cookie-Rezept bin ich allerdings gar nicht begeistert, der Teig zerbröselt und lässt sich nicht gut ausrollen.
Die Idee bzw. das Team hinter dem Kochbuch macht die Rezepte zu etwas ganz Besonderen. Kuchentratsch ist ein Münchener Unternehmen, welches den leckeren Kuchen von Omi mit gemeinsamen Plauderstunden vereint. Die über 50 Omas und Opas treffen sich zum gemeinsamen Backen, knüpfen soziale Kontakte und verdienen sich zu ihrer Rente etwas dazu. Dieses geborgene Gefühl und die Wärme werden über das 2020 entstandene Backbuch weitertransportiert. Oma hat halt die besten Tipps und Tricks auf Lager, so gelingt jeder Kuchen.
Von Oma mit Liebe. Die 96 besten Kuchentratsch-Rezepte| Katharina Meyer| Gräfe und Unzer| 2020| 238 Seiten| 26 €