Bücher mit dem Tag "balaclava"
12 Bücher
- Charlotte MacLeod
Eine Eule kommt selten allein
(13)Aktuelle Rezension von: Ein LovelyBooks-NutzerPeter Shandy stapft nachts durch den Wald, um zusammen mit Kollegen vom College und einem Gast Eulen zu zählen. Das ist alljährlich ein Ernst zu nehmender Termin und jeder Teilnehmer folgt strengen Regeln, damit keine Eulen verscheucht, falsch kategorisiert oder übersehen werden. Der Gast Emory Emmerick allerdings benimmt sich daneben und so ist keiner böse, als die Nervensäge einem vermeintlichen Streich zum Opfer fällt. Emory wird von einem Netz in den Baum gezogen - und kommt tot wieder herunter. Shandys Jagdinstinkte sind geweckt und die lokale Polizei nimmt bereitwillig seine Hilfe an. Langsam kristallisiert sich heraus, dass alles mit Winifred Binks zu tun haben könnte. Winifred, ebenfalls Professorin am College, ist Erbin eines großen Vermögen geworden und was liegt näher, als sich daran vergreifen zu wollen? Merkwürdige Ereignisse häufen sich, als Winifred sich intensiver mit ihrem Vermögen befasst. Den Clou am Buch machen die aberwitzige Story und der schräge Humor aus. Der Krimi-Teil ist charmant überladen. Wo es dramaturgisch passt, bricht ein Damm und verwandelt einen ruhigen Fluss zum gurgelnden Abenteuer. Wo ein Zufall gefordert wird, um ein Beweisstück zu finden, kann dieser Zufall bereits eine halbe Seite später eintreffen. Der Erzählstil passt nahtlos dazu. Viele Personen haben sprechende Namen oder scheinen das Schicksal geradezu herauszufordern. Viola trägt ein Shirt mit der Aufschrift "Heute schon einen Baum umarmt?" Viola wird genau das tun: Sie findet sich gefesselt an einem Eschenahorn wieder. Ihr Kollege Knapweed (dt. Flockenblume) befasst sich ausgiebig mit Labkraut in allen Variationen und eine, gelinde gesagt, miserable Lebensmittelfabrik heißt Lackovites, was an "Mangel an Vitaminen" erinnert. Der Präsident der Uni äußert sich bevorzugt mit dem alles ausdrückenden "Urgh". Das Aushängeschild der lokalen Polizei wird von der Ehefrau bemuttert und selbst nach dem Auffinden von Leichen geht ihr sein gesunder Schlaf vor. Die schrägen Figuren und die aberwitzige Konstruktion des Falls haben das Buch zu einem herrlichen Lesevergnügen gemacht. Lachen und Kopfschütteln reihen sich locker aneinander angesichts dieses Panoptikums komischer Gestalten. Den eigentlichen Krimiplot darf man bei alldem nicht allzu eng als Krimi sehen, auch wenn er grob gesehen wie ein Crime-Klassiker daherkommt. Richtig ist hier, wer die Helden alle mal durch den Kakao gezogen erleben möchte. - Charlotte MacLeod
Miss Rondels Lupinen – DuMonts Digitale Kriminal-Bibliothek
(9)Noch keine Rezension vorhanden - Charlotte MacLeod
Freu dich des Lebens
(19)Aktuelle Rezension von: FletcherGrotesk-charmant wären wohl die besten Worte, mit denen man diesen Krimi beschreiben könnte. Wiedermal wird ein Verbrechen am Belaclave College für Landwirtschaft verübt, das Aufklärung bedarf. Das dieses College und seine Studenten und Professoren als Vorlage für US-Serien wie "Alle lieben Lucy" dienen könnte, also Frauen noch züchtig und respektvoll allzeit bereit mit einem Häppchen für den Gatten in der Küche warten und Männer ohne Ehefrauen nicht überlebensfähig sind und mit entrücktem Amüsement und Verständnis auf die Bedürfnisse ihrer Frauen nach neuem Tafelsilber eingehen, ist nur eine der Marotten, die den grotesken Charme von Balaclava ausmacht. Ein wenig störend fand ich da schon eher die ewigen Kuppeleien durch die Ehemänner, nachdem die Ehefrau sie natürlich sanft dazu aufforderten. Der Krimi ist ein wenig sexistisch, weltfremd und unrealistisch, aber durch eine Naivität und Unschuld bestechend, die durchaus ihren Reiz hat. Dazu die sympathischen, wenn auch sehr exzentrischen, Nebencharaktere und eine Schweinentführung, einen Mord und einen Gold- und Silberraub und man hat einen interessanten Krimi, der irgenwie nicht immer wie ein Krimi wirkt. 4/5 - Charlotte MacLeod
Der Balaclava-Bumerang
(9)Aktuelle Rezension von: belisha972. Teil der Sammelbände um das Balaclavacollege mit der Hauptfigur Prof. Shandy. Freunde des guten alten Krimis kommen hier auf ihre Kosten. - Charlotte MacLeod
Der Balaclava-Protz
(10)Aktuelle Rezension von: Ilka_StitzDiese Anthologie mit mehreren Geschichten, die an einem fiktiven Landwirtschaftscollege in den USA spielen, sind ganz großartig. Vor allem, passend zur Weihnachtszeit, die erste Geschichte, die die Folgen der Verweigerung einer angemessenen Weihnachtsbeleuchtung des Vorgartens thematisiert. Skurrile Typen, skurrile Handlung - das Ergebnis: prächtige Unterhaltung für Liebhaber des humorvollen Krimis! - Charlotte MacLeod
Über Stock und Runenstein
(21)Aktuelle Rezension von: MonikaNöte und Freuden der Landwirtschaft, wobei die Nöte hier überwiegen,skurrile überzeichnete Protagonisten, sind das Grundgerüst der Kriminalhandlung, in der Professor Shandy mit seiner Ehefrau wieder im Mittelpunkt steht, denn es gibt Straftaten, einen Mord und einen obskuren Fund einer Wikingerinschrift aufzuklären.
Der Spannungsbogen wird gehalten und ist gut durchdacht, die ausufernden Szenen, die zum Teil überwältigenden Figuren nehmen dann einen großen Raum ein, dies geht zu Lasten des Lesegenusses und der Glaubwürdigkeit.Ein Stilmittel, in das Einfinden in die Geschichte erschwert. Auch das hohe Lebensalter der Protagonisten wirkt befremdlich
Ein Verbrechen ohne übertriebene Brutalität, dessen Auflösung sich sehr umständlich auf den letzten Seiten entwickelt ,eine Geschichte, ohne Tiefgang, und kein Buch, dass man schnell ein weiteres Mal lesen wird
- 8
- 12