Bücher mit dem Tag "bondage"

Hier findest du alle Bücher, die LovelyBooks-Leser*innen mit dem Tag "bondage" gekennzeichnet haben.

132 Bücher

  1. Cover des Buches Fifty Shades of Grey - Geheimes Verlangen (ISBN: 9783442482450)
    E. L. James

    Fifty Shades of Grey - Geheimes Verlangen

     (10.311)
    Aktuelle Rezension von: Read-and-Create

    Ich habe Ana als total nervig, unselbstständig und unsympathisch wahrgenommen. Christian dagegen als ehrlich und sympathisch. Es gab eine Passage, die mir gut gefallen hat, aber bei 600 Seiten ist das einfach zu wenig. Hätte ich dieses Buch nicht als Buddyread gelesen, hätte ich es abgebrochen. Band 2 und 3 werde ich nicht lesen.

  2. Cover des Buches Fifty Shades of Grey - Gefährliche Liebe (ISBN: 9783442485277)
    E. L. James

    Fifty Shades of Grey - Gefährliche Liebe

     (4.342)
    Aktuelle Rezension von: Blutmaedchen

    Nach dem Auftaktband "Geheimes Verlangen" der Trilogie Shades of Grey war ich absolut mit all den Leuten einer Meinung, die durch ihre positiven Resonanzen diese Bücher überhaupt erst so populär gemacht haben. Zugegebenermaßen hatte ich meine Bedenken, ob diese Art von Geschichte zu mir passen könnte und ich habe mich einfach in dieses düstere Abenteuer hinein gestürzt. Wer meine Rezension zum ersten Band gelesen hat, der weiß wie sehr ich überrascht war und wie gut mir die Ausdrucksweise der Autorin gefallen hat. Dementsprechend bin ich mit etwas größeren Erwartungen an den zweiten Teil herangegangen und war stellenweise enttäuscht, auch wenn dieser leidenschaftliche Funke wieder auf mich übergesprungen ist.

    "Gefährliche Liebe" ist ein verheißungsvoller Titel, der schon vieles im Vorfeld klarstellt. Die Hauptprotagonistin Anastasia Steele weiß, dass die den Bedürfnissen des umwerfenden Christiian Grey nicht gerecht werden kann. Er will sie kontrollieren, sie dominieren und beim Sex unterwerfen. Es ist seine einzige Form der Liebe, die er kennt und akzeptieren kann. Doch Ana will mehr. Sie liebt diesen Mann und war bereit sich ihm auf das schmerzlichste hinzugeben, doch ihre Grenze wurde meterweit überschritten. Fluchtartig verließ sie ihn, brauchte Zeit für sich um Antworten zu finden, ihren Emotionen endlich Platz zu lassen, dass sie toben, weinen und sich beruhigen können.
    Fünf Tage waren die beiden getrennt - jetzt geht die komplizierte Liebesgeschichte weiter.

    Ana und Christian haben sich deutlich verändert. Während sie weiß, dass sie sich ihm zwar hingeben will, wenn auch zu ihren eigenen Bedingungen, ist in Christians Herz endlich eine neue Art von Liebe angekommen. Er liebt Ana und zwar mit allem drum und dran. Die Vorstellung sie zu verlieren hat ihn in eine neue Richtung gelenkt, in der BDSM keinen großen Platz mehr hat. Er gibt sein Bestes um Ana dieses Mehr zu geben, was sie dringend braucht. Doch so sehr beide wissen, dass sie sich lieben, ändert dies nicht viel an den komplizierten Momenten in der Normalität - außerhalb der sexuellen Lust.
    Christian kontrolliert jeden ihrer Schritte, mischt sich in ihre Arbeit ein und zeigt jedem Mann, der sie auch nur ansieht, dass sie ihm gehört. Was für Christian normal ist, engt Ana in ihrer Entfaltung ein und es kriselt immer wieder heftig. Und in all dieser ganzen Liebeskrise mischt sich noch eine andere düstere Athmosphäre rein, die den Beiden ihr Glück absolut nicht gönnt und alles daran setzt um es zu zerstören.

    "Gefährliche Liebe" hat mich zu Beginn wieder richtig mitgezogen. Irgendwas ist im Hintergrund und will den Protagonisten schaden, aber man kann es nicht benennen. Diese düstere Stimmung hält aber leider nicht lange an, da Ana und Christian viel zu sehr mit sich selbst und dem Körper des jeweils anderen beschäftigt sind, was mich echt gestört hat. Ich dachte jetzt passiert mal was anderes, aber nein, alles wie gehabt. Die beiden sind sich im Bett einig und Streiten sich, wenn die Realität ihnen wieder ihre Gegensätzlichkeit zeigt. Und schwupps gibts wieder Versöhnungssex. Das war einfach zu vorhersehbar, auch wenn man die Entwicklung der Charaktere leicht nachvollziehen kann. Besonders Christian legt ein wenig seine Maske ab und entblößt seine verletzliche Seite. Davon gab es in meinen Augen zu wenig Szenen, die dem ganzen neben dem sexuellen, noch eine dramatische Krone hätte aufsetzen können. Einfach dieses besondere Etwas, was den Leser gepackt hält. Wie gesagt: Leider Mangelware, weswegen das Lesen selbst auch zähflüssiger war als im ersten Buch.
    Nichtsdestotrotz war es ein tolles Lesevergnügen. E L James zeigt wieder die ganze Palette der Empfindungen und macht deutlich, wie kreativ Sex sein kann. Ihr flüssiger Schreibstil hat das Lesen einfach gemacht, auch wenn ich mir mehr von den Geheimnissen der Dunkelheit gewünscht hätte. Alles lief auf das Ende hinaus, wurde angekratzt, aber leider wird wohl erst das letzte Buch der Trilogie alles ans Licht bringen. 

    Fazit:

    Dieses Buch hat mir zwar auch gut gefallen, aber konnte für mich leider keine großen Überraschungen aufweisen. Es haben sich zwar Dinge entwickelt, aber in meinen Augen war das sehr vorhersehbar - echt schade. Manche Menschen mögen vielleicht sagen, dass das ganze Buch eine einzige Überraschung ist, aber wenn man viele Bücher liest, dann kann man schon früh gewisse Handlungsstränge erkennen.
    Ich denke Band drei wird das alles entscheidende Buch sein, wo vielleicht endlich das passiert, was ich mir an Spannung wünsche.

  3. Cover des Buches Fifty Shades of Grey - Befreite Lust (ISBN: 9783442486892)
    E. L. James

    Fifty Shades of Grey - Befreite Lust

     (3.769)
    Aktuelle Rezension von: Blutmaedchen

    Mit "Befreite Lust" geht die Shades of Grey Trilogie in die letzte Runde. E L James' Bücher wurden durch reine Mundpropaganda über den Ozean verbreitet und auch bei mir hat die Meldung einen Stop eingelegt, woraufhin ich mir Band eins holte. "Geheimes Verlangen" hieß das erste Buch und ich habe meines Lobeshymnen schon sehr deutlich verbreitet. Band zwei - "Gefährliche Liebe" - war mir dann wieder zu klischeehaft und vorhersehbar, aber das Ende hat viel Spannung offen gelassen und mir richtige Lust auf den letzten Band der Erotik-Trilogie gemacht.
    Nachdem ich "Befreite Lust" beendet habe, kann ich aber nur feststellen, dass ich eher enttäuscht war. Ähnlich wie nach Band zwei, nur das ich nun weiß, ein besseres Ende wird es nicht geben.

    Ana und Christian sind nun miteinander verheiratet. Eine völlig überschnelle Entscheidung, wenn man bedenkt, dass Christian immer noch wie eine Mauer ist, die Ana nicht überwinden kann. Der Kontrollfreak mit den vielen Facetten. Doch sie liebt ihn und wenn die Beiden eine ausgibiege Nummer schieben, weiß man, dass sie zusammengehören - auch wenn das für meinen Geschmack etwas zu wenig an Gründen für eine Eheschließung ist. E L James bringt wie auch in den Büchern zuvor viel Emotionen mit und macht deutlich, dass Liebe nicht immer nur nach einem Schema funktioniert - das hat mir schon gut gefallen.
    Aber am meisten hat mich einfach die langatmigkeit gestört. Sovieles wurde wiederholt und wenn dann wirklich mal was extremes passiert ist, dann war es zu offensichtlich.
    Nach und nach enthüllt sich Christian und wie Ana auch, hätte ich nicht wiederstehen können ihn einfach in den Arm zu nehmen.
    Was jedoch soviele Buchleser in Christian als Traummann sehen, ist mir ein Rätsel. Er ist abgefuckt - das sind viele Leute, aber nur Ana hat die Kraft ihm zu helfen. Alle Charaktere dieses Buches hatten nur ein Ziel: Ana lieben oder sie zu hassen. Die, die sie liebten haben das gezeigt und manchmal auf übertriebene Weise. Die Personen, die sie gehasst haben, wollten ihr Leben zerstören. Überraschung!

    Ich weiß nicht, wieso ich im Nachhinein so enttäuscht von der Trilogie bin. Das erste Buch würde ich bestimmt nochmal lesen, aber Band zwei und drei sind einfach nur Lückenfüller, mit ein wenig neuen Gewürzen, damit der Leser nicht ganz abhaut.

    Ich mochte Ana sehr, aber da hört meine Sympathie für die Charaktere schon auf. Sie ist noch ein wenig autentisch, auch wenn ich sagen muss, dass mir ihre Wandlung vom hässlichen Entlein zum schönen Schwan (mal übertrieben ausgedrückt) doch etwas zu schnell ging.
    Als die Geschichte begann, war sie eine kleine, brave Studentin, die noch nie eine Beziehung hatte und glücklich mit ihrem Leben zu sein schien. Als Christian Grey in ihr Leben tritt und sie vom süßen Wein der Leidenschaft kosten lässt, ist sie nicht mehr zu bremsen. Immer nur Sex, Sex, Sex scheint in ihrem Kopf zu sein und dann lässt sie auch alle Gedanken ruhen. Dabei hätte sie viele Punkte auf ihrer gedanklichen To-Do-Liste, die sie dringend bearbeiten sollte.
    Bisher kenne ich es einfach so, dass Charaktere an ihren Aufgaben in den Büchern wachsen. Aber Ana musste einfach nur einen Schalter umlegen und Christian gefallen und schon war das Buch vorbei. Ein Häuschen im Grünen vielleicht noch? Ein, zwei Kinder? Und schon ist das perfekte Leben gebaut, ohne das sie viel dafür tun müsste.
    Charaktere in Büchern und Filmen haben immer Kämpfen müssen, für das, was sie wollten. Ana kämpft, ja, aber dieser Kampf ist ein Selbstläufer. Wenn man vielleicht bisher gedacht hat "Oh, das arme Mädchen - was sie alles opfern muss..." Dann denkt man jetzt, nach Band drei vielleicht: "Ok, ein paar Tränchen vergossen, aber sie hat nun ihr perfektes Leben..."

    Was ich sage ist hart, ja, aber so empfinde ich es. In den Büchern steckte jede Menge Leidenschaft und diese konnte mich auch mitreißen. Nichtsdestotrotz sind es im Mittelpunkt immer die Charaktere, die einen überzeugen müssen und das haben sie im dritten Band bei mir leider nicht geschafft.

  4. Cover des Buches Grey - Fifty Shades of Grey von Christian selbst erzählt (ISBN: 9783442484232)
    E. L. James

    Grey - Fifty Shades of Grey von Christian selbst erzählt

     (1.131)
    Aktuelle Rezension von: Blutmaedchen

    Fifty Shades of Grey aus Christian Greys Sicht hörte sich für mich als Fan der Trilogie recht gut an. Der düstere, facettenreiche und undurchdringliche Christian Grey würde in diesem Buch seine eigene markante Stimme bekommen und mir als Leser würden Tür und Tor geöffnet werden für einen Verstand, den man aus Ana's Sicht niemals würde ganz verstehen können. So dachte ich zumindest.
    Doch für mich persönlich war dieses Buch ein noch größeres Geheimnis mit dem ich nicht warm werden konnte und nach genau zweihundert Seiten habe ich es leider aufgeben müssen.

    In Christians Welt dreht sich alles nur um Ana, seit sie in sein Leben getreten ist. Keine große Neuigkeit, aber während man aus Ana's Sicht noch andere Dinge ihres Alltags erleben durfte wie Job und Freunde, ist dieses bei Christian komplett anders - dabei hat dieser Kerl so viel zu erzählen!
    Als Leser begleitet man Christian zwar in seinem Job, in Meetings und erlebt wie er Leute instruiert, aber man ist nicht wirklich dabei. Ich persönlich fühlte mich nicht wirklich von der Autorin geleitet. Kein wirkliches Ziel, dabei erzählt sich die Geschichte ja eigentlich wie von selbst. Bis Ana auftaucht ist Christian ein wichtiger Mann und doch ein Nichts. Und als Ana dann endlich da ist hat er ständig Fantasien, wie er sie züchtigt. Solange nichts unter Dach und Fach ist, ist Christian ein ferngesteuerter Mensch seiner Gelüste und der größte Gedankenteil dreht sich um Sex. So ist er eben und das finde ich nicht verwerflich. Blöd finde ich nur, dass es auch dabei bleibt. Obwohl seine Familie - besonders sein Bruder Elliot - eine größere Rolle einnimmt und er manchmal an Elena denkt, passiert nichts neues. Gerade Elena ist für mich ein wichtiger Punkt, wegen dem ich von diesem Buch enttäuscht bin. Er denkt zwei, dreimal an sie, aber man erfährt nichts darüber wie er zu ihr steht. Irgendwie hatte ich mir erhofft diese Beziehung aus seiner Sicht geschrieben besser verstehen zu können. Vielleicht kommt das noch, aber bei den ganzen Ana-Gedanken scheint kaum noch etwas anderes Platz zu haben.

    Der Hauptgrund wieso ich dieses Buch lesen wollte, war ein tieferer Einblick in das, was in der Trilogie fast nur am Rande thematisiert wird. Christians leibliche Eltern und Elena sind Personen, die ihn zu dem gemacht haben, was er heute ist, also könnte man da doch mehr Handlung erwarten, oder? Und das nicht erst nach zweihundert Seiten voller Sexfantasien und Obsessionen.

    Einige Leser, die das Buch beendet haben, meinten das würde noch besser werden, aber ich werde einfach nicht warm mit ihm. Wirklich sehr schade, denn der Einstieg war eigentlich sehr vielversprechend: Ein kleiner Happen aus Christians düsterer Vergangenheit, von der man als Shades of Grey Leser aller drei Teile viel erfahren hat. Und auch während der nächsten Seiten gibt es kleine Gedankenpicker, die erahnen lassen wie es wirklich in Christian Greys Kopf aussieht. Dass er direkt ein offenes Buch wäre habe ich nicht erwartet, aber was die Autorin hier bietet, ist nicht einmal als Minimal einzustufen.

    Ich möchte auf keinen Fall, dass meine Meinung wahre Fans dieser Trilogie abschreckt. Geschmäcker sind eben auch verschieden und vielleicht bin ich doch kein so großer Fan wie ich dachte.
    Vielleicht kommt irgendwann nochmal der Tag wo ich neugierig bin und es wieder in die Hand nehme, aber für den Moment bin ich einfach enttäuscht.

  5. Cover des Buches 666 (ISBN: 9783959623131)
    M.H. Steinmetz

    666

     (41)
    Aktuelle Rezension von: Emmas_Bookhouse

    Hell´s Abyss – M. H. Steinmetz

    Band 1 – Lucy

    Verlag: Independently published

    Taschenbuch: 13,95 €

    eBook: 3,99 €

    ISBN: 979-8627806044

    Erscheinungsdatum: 18. März 2020

    Genre: Okkulter Horror

    Seiten: 417

    Inhalt:

    „Ich glaube an die Fans. Ich glaube an den Metal, mehr als jeder andere, den du je getroffen hast. Und noch etwas: Ich bin bereit, für den Metal zu sterben! Du auch?“Gothicgirl Lucy hatte eine harte Kindheit. Ihre Mutter wollte sie umbringen, weil sie in ihr eine Reinkarnation des Bösen sah, ihre Zieheltern zwangen sie in ein Glaubenskorsett, das ihre Seele zerstörte.Sie läuft davon und gründet die Goth-Metal-Band „Hell‘s Abyss“. Nach einem Auftritt in New York stoßen sie rätselhafte Blackouts in einen Mahlstrom aus Wahnsinn, Blut und Gewalt.Als Menschen sterben macht sie sich auf die Suche nach ihrer Vergangenheit und deckt dabei Dinge auf, die besser verborgen geblieben wären.(Neuausgabe von Hell‘s Abyss 1 - 666)

    Mein Fazit:

    Zum Cover:

    Das Cover sieht mega aus und passt sehr gut zum Buch. Es ist ein wenig düster und mit einem Pentagram verziert, welches hier auch ein große Rolle spielt. Am oberen Rand sehen wir Lucy, zumindest nehme ich das an. Und unten die feiernde Meute. Wirklich schön geworden. Auf jeden Fall gefällt es mir besser als die alte Auflage.

    Zum Buch:

    Lucy ist schon immer anders und mit ihrer wahnsinnigen Mutter hat sie es nicht einfach. Immer wieder sagt sie ihr, das sie die Ausgeburt des Bösen ist, doch Lucy denkt einfach nur, ihre Mutter sei verrückt. Doch ob sie es wirklich ist, müsst ihr selbst herausfinden.

    Ich mag ja den Schreibstil von Mario sehr gern, ich habe schon einige seiner Bücher gelesen und auch dieses hat mich wieder überzeugt. Trotz einer fiktiven Geschichte, schreibt er sehr realistisch, bringt noch einige Klischees mit rein und macht daraus eine großartige Geschichte. Sie ist spannend und auch blutig, genau so mag ich das, alles hat Sinn und Verstand und man fliegt nur so durch die Seiten. Wirklich ein Pageturner für mich.

    Die Charaktere sind sehr gut dargestellt, gut heraus gearbeitet und alle haben einen Hintergrund. Lucy ist eine sehr eigenwillige, starke junge Frau, die auf der Suche nach ihrer Vergangenheit ist, bzw. nach ihrer Herkunft. Ist ihrer Mutter wirklich verrückt, so nach und nach zweifelt sie daran. Dann gibt es da noch Bacon, ihr bester Freund seit Kindertagen. Nach einem grausamen Mord, tauchen auch noch Polizisten auf, Martinez und Andrew, Martinez ist sehr religiös und mag den Fall gerade gar nicht, während Andrew eine Verbindung zwischen Lucy und sich spürt. Natürlich sind hier noch viel mehr Charaktere im Spiel, aber ich möchte hier nicht auf jeden eingehen, das solltet ihr selbst machen, indem ihr euch das Buch zulegt.

    Die bildliche Darstellung ist auch sehr gut, die Szenen sind sehr detailliert beschrieben, man fühlt sich direkt dabei. M. H. Steinmetz entführt uns hier in die dunkle Szene (sagt man das so?) und man bekommt einen kleinen Einblick in die S/M Szene. Auch wenn hier mit Klischees um sich geschmissen wird, ist das Buch wirklich mega gut. Ich fand es und finde es immer noch Klasse. Dieses Buch hat eine Nachwirkung. Es bleibt im Gedächtnis.

    Ich gebe hier ganz klar 5 von 5 Sternen und bin gespannt, wie die Reihe weitergeht, denn ein Ende ist noch nicht in Sicht. 

  6. Cover des Buches Argus (ISBN: 9783499269141)
    Jilliane Hoffman

    Argus

     (509)
    Aktuelle Rezension von: Calipso

    Der Schreibstil der Autorin ist gut zu lesen, sie kann sich gut in die Protagonisten hinein versetzen. Aber leider schafft sie es in meinen Augen nicht den Spannungsbogen in diesem Band zu halten, erst ziemlich am Ende kommt Spannung auf. Das Buch ist leider an einigen Stellen etwas langatmig und irgendwie fehlen Infos zwischen den einzelnen Kapiteln.

  7. Cover des Buches Nights of Surrender (ISBN: 9783736313200)
    Shelly Bell

    Nights of Surrender

     (54)
    Aktuelle Rezension von: Sandra8811

    Warum habe ich mich für das Buch entschieden?
     Ich habe bei Bucherscheinung die Leseprobe gelesen, mich aber damals leider dagegen entschieden. Seitdem ging mir das Buch nicht mehr aus dem Kopf und ich habe es endlich wiedergefunden!

    Cover:
     Anhand des Edelsteins dachte ich auf den ersten Blick nicht, dass es sich um einen Erotikroman handelt. Ich habe das Buch oft gesehen, aber nie mit dem Inhalt in Verbindung gebracht. Dennoch finde ich das Cover sehr gelungen und mir gefallen die Farben sehr.

    Inhalt:
     Tristan und Isabella lernen sich auf einer Playparty kennen. Beide hatten vor, ihr Leben ab dem nächsten Tag zu ändern und beide kamen fast davon ab. Können Tristan und Isabella ihrem Verlangen Herr werden und schaffen sie es, ihr Dozent – Studentin Verhältnis professionell zu halten?

    Handlung und Thematik:
     Wie für Isabella war auch für mich die BDSM-Szene neu. Ich konnte mir bislang nicht viel darunter vorstellen bzw. betrachtete es immer eher als sehr gewaltvoll und eher unnatürlich. Die Autorin hat es geschafft, mir dieses Gefühl zu nehmen. Im Gegenteil, da bekommt man direkt Lust, sich auch mal so einer Erfahrung hinzugeben.

    Charaktere:
     Ich habe mich sowohl in Isabella als auch Tristan verliebt. Ich konnte bereits nach wenigen Seiten so gut mit Isabella mitfühlen und auch Tristans war unglaublich real dargestellt. Man lernte die beiden immer besser kennen und als das Buch zu Ende war, war ich sehr traurig, nicht mehr weiter an ihrer Seite sein zu können.

    Schreibstil:
     Shelly Bell war mir bislang unbekannt, aber sie schaffte es, mich bereits auf den ersten Seiten zu fesseln und nicht mehr loszulassen. Nicht nur, dass mich die Thematik um BDSM fesselte, nein auch die besonderen Charaktere und die Handlung drumherum fesselten mich sehr. Kurzzeitig fühlte sich das Buch auch ein wenig Krimi-mäßig an. Die bildlichen Beschreibungen passten super gut und man konnte sich alles gut vorstellen.

    Persönliche Gesamtbewertung:
     Ich will mehr davon! Ich bin süchtig nach Shelly Bell, die beiden nachfolgenden Bücher habe ich mir schon geholt. Ich habe das Buch gefressen und konnte nicht genug von Isabella und Tristan bekommen. Klare Leseempfehlung!

     

    Reihenfolge der Buchreihe:

    1. Fesselndes Verlangen - Forbidden Lovers (oder Nights of Surrender)
    2. Fesselnde Begierde - Forbidden Lovers (oder Nights of Seduction)
    3. Nights of Pleasure
  8. Cover des Buches Pflaumenlila (ISBN: 9783847613039)
    Claire Scott

    Pflaumenlila

     (24)
    Aktuelle Rezension von: Nadine_Teuber

    „Pflaumenlila“ von Claire Scott habe ich bei einer Leserunde gewonnen, für die ich mich beworben habe, weil ich nach SoG keine weiteren erotischen Bücher gelesen habe und gerne wissen wollte, wie andere Autoren das umsetzen.

    Das Cover fand ich sehr hübsch, als ich mich für die Leserunde bewarb, musste dann jedoch feststellen, dass das ein ursprüngliches Coverbild war, das durch einen Umzug zu einem anderen Herausgeber geändert werden musste. Das neue Cover gefällt mir nicht so gut. Es wirkt regelrecht langweilig und repräsentiert in meinen Augen nicht den Inhalt des Buches und ich hätte es wahrscheinlich nicht einmal in die Hand genommen, um den Klappentext zu lesen, was bei diesem Buch sehr schade ist, da der Inhalt durchaus sehr lesenswert ist.

    Claire Scott holt den Leser ab, indem sie das komplette Buch aus Sicht der Protagonistin Allegra im Präsens schreibt und man dadurch permanent Einblick in ihr Gefühlsleben bekommt. Es beginnt damit, dass Allegra und Robert sich kennenlernen und feststellen, dass ihr Bedürfnisse perfekt harmonieren. Sie lernen sich langsam kennen und auf dem Weg dorthin erfährt der Leser viel aus dem erotischen Beisammensein der beiden. Im Laufe des Buches lernen sie Neulinge im BDSM-Bereich kennen und treffen alteingesessene Hasen wieder, sodass der Leser auch darüber hinaus erfährt, wie unterschiedlich BDSM ausgelebt werden kann. Im Vordergrund des Buches steht immer wieder, wie wichtig der Respekt innerhalb einer Beziehung und sich selbst gegenüber ist, sowohl im SM-Bereich, als auch außerhalb, dem Dom gegenüber, aber vor allem auch gegenüber der Sub. Das ist eine wichtige Message, die viele Personen erreichen sollte

    Obwohl es ein eindeutig erotisches Buch ist, fehlte mir an manchen Stellen der Tiefgang der Personen. Man erfährt wenig über das Erotische hinaus und wenn Allegra zur Arbeit ging, entstand bei mir im Kopf das Bild, wie sie an ihrem Schreibtisch im Büro sitzt und Däumchen dreht (ähnlich auch bei anderen Figuren). Im Laufe des Buches ändert sich das ein wenig in Bezug auf die Protagonisten, das brachte sie mir viel näher.

    Allegras Entscheidungen konnte ich nicht immer zu hundert Prozent nachvollziehen. Sie at eine vergangene Beziehung, die sie erst in den Himmel lobt, dann total verteufelt und dann genau das gleiche von Robert mit sich machen lässt. Der große Krach ließ jedoch nicht lange auf sich warten, da kam mir Allegra wieder ein wenig näher.

    Alles in allem ist das Buch sehr empfehlenswert. Es bringt schön die erotische Spannung zum Ausdruck, gibt Anregungen, falls man sich ebenfalls für den BDSM-Bereich interessiert, aber sich bislang noch nicht getraut hat und geht an keiner Stelle so tief in die Materie hinein, dass es den Leser verstört zurücklässt. (Allerdings habe ich gesehen, dass es einen zweiten Band gibt, in dem es wohl härter zur Sache gehen soll … ich lasse mich da mal überraschen) Der Schreibstil lässt sich angenehm lesen und man hat ihn auch nach über fünfhundert Seiten nicht über.

    Vielen Dank an die Autorin für die Bereitstellung des Leseexemplars!

  9. Cover des Buches Amber Rain (ISBN: 9783864433610)
    Felicity La Forgia

    Amber Rain

     (38)
    Aktuelle Rezension von: Katrinbacher

    Meine Meinung

    Das Buch lag seit Mitte 2019 auf meinem SUB, und da ich in meinem Genre immer abwechsele, war mal wieder Erotik an der Reihe. Warum das Buch so lange liegen geblieben ist, kann ich gar nicht sagen, vielleicht weil es das erste Buch des Autorenduos war. Der Schreibstil hat mir gut gefallen, die erotischen Szenen sind gut platziert und geschrieben, was mich allerdings etwas gestört hatte war die Geschichte von Amber und Crispin, sie konnte mich nicht ganz überzeugen und abholen. Ich denke, es lag vor allem am Tempo, mit dem sich Amber auf die Spiele mit Crispin einließ.


    Cover

    fand ich sehr ansprechend und passt super.


    Mein Fazit

    Für prickelnde Lesestunden geeignet. 

  10. Cover des Buches Fire after Dark - Dunkle Sehnsucht (ISBN: 9783596196821)
    Sadie Matthews

    Fire after Dark - Dunkle Sehnsucht

     (508)
    Aktuelle Rezension von: Crazybookworm1984

    Das Buch hatte ich mir damals gekauft, als ich etwas ähnliches lesen wollte wie 80 Days. Aber eben nicht so wie Fifty Shades of Grey und irgendwie habe ich es jetzt zehn Jahre später endlich gelesen und als eine Mischung erlebt aus den oben bei beiden genannten rein. Guter Lesefluss, ganz interessante Figuren, definitiv kein Buch für einfach mal eben zwischendurch.

  11. Cover des Buches Der erste Tropfen Blut (ISBN: 9783641122409)
    Stuart MacBride

    Der erste Tropfen Blut

     (62)
    Aktuelle Rezension von: Thrillerlady
    - Langeweile pur - Der 505-seitige Thriller erschien in der Originalausgabe unter dem Titel " Broken Skin". Dieser Thriller, der eigentllich einen Krimi darstellt, da er so gar keine Merkmale eines Thrillers aufweist handelt drei verschiedene Fälle ab, die alle nicht wirklich auf den Punkt kommen und mehr oder weniger ineinanderübergehen. Dementsprechend kam gar keine Spannung auf, da sich die Geschichte nur mäßig auf eine Sache konzentriert. Die ganze Geschichte besteht nur aus Polizeiarbeiten, die nicht auf den Punkt kommen und es gibt keine Täter-Opfer-Szenen, die für Spannung hätten sorgen können. Die Protagonisten kommen auch überhaupt nicht sympathisch rüber, da es sich um äußerst gewalttätige Polizisten handelt, die nur am fluchen sind und sich aussschließlich der Fäkalsprache bedienen und zudem überhaupt nichts während der Ermittlungsarbeiten auf die Reihe bekommen. Nichtmal das Finale konnte ich als gut bezeichnen, da nichtmal dort ansatzweise Spannung aufkam. Ich habe das Buch mit einem Ok-Gefühl zugeklappt, das Aha-Erlebnis, auf das ich bis zum Schluss gewartet habe, blieb mir, wie ist es auch anders zu erwarten, verwehrt. Bei dem Satz, der auf der Innenseite des Buches vermerkt steht: "Für Logan und seine Kollegen werden die Ermittlungen in den drei Fällen zur größten Herausforderung ihrer Karriere", kann ich nur lauthals lachen, denn das ist echt ein Witz! Fazit: Ein wirklich lahmarschiger, total vom Anfang bis zum Ende durchgehender Thriller. Da ist es fast schade um das für die vielen Seiten vergeudete Papier, denn Spannung ist nun wirklich etwas Anderes. Dieses Buch fällt nun wirklich nicht unter die Thriler, dei man unbedingt gelesen haben muss. Note:4
  12. Cover des Buches Follow your Passion: Schwierige Regeln (No. 2) (ISBN: B07JCFRCM3)
    Yuna Drake

    Follow your Passion: Schwierige Regeln (No. 2)

     (32)
    Aktuelle Rezension von: Engel_Manu

    Wow. Mehr kann man dazu echt nicht sagen. ♥️😍 Mit diesem Teil hast Du den Vogel abgeschossen. Ist natürlich positiv gemeint. ♥️ Ich habe den zweiten Teil sehnsüchtig erwartet und wurde nicht enttäuscht. Es gab so viele Wendungen mit den man erst gar nicht gerechnet hat. 😱 Der Teil hat alles, was man sich wünschen kann. ♥️💕 Zum Inhalt werde ich nichts verraten, da sonst den Lesern die Spannung genommen wird. 😎 Ich freue mich riesig auf den nächsten Teil 💕😍♥️

  13. Cover des Buches Follow your Passion: Erweckte Sehnsucht (No. 5) (ISBN: B07NLKHYR1)
    Yuna Drake

    Follow your Passion: Erweckte Sehnsucht (No. 5)

     (21)
    Aktuelle Rezension von: Engel_Manu

    Wow. Dieser Teil ist einfach unglaublich. Ich hätte nicht mit so vielen Wendungen gerechnet. Es geht spannend mit Rysand,Oriana, Tjark und Arūnas weiter. Ich werde nichts zum Buchinhalt verraten, damit ich niemanden die Spannung nehme. Ich kann nur sagen, dass es sehr abwechslungsreich ist. In dem Teil ist wirklich alles enthalten, was man sich wünscht. Wie oft hat man gedacht, dass es endlich Berg auf geht und dann passiert doch wieder irgendwas unerwartetes. Ich kann diesen Teil bzw. die ganze Reihe nur empfehlen. Der Cliffhänger am Ende ist gemein, aber es macht es natürlich immer spannender. Ich kann es kaum erwarten, bis der nächstes Teil erscheint. Danke für dieses unglaubliche Werk.

  14. Cover des Buches Gipfel der Lust (ISBN: 9783960872153)
    Erin Buchanan

    Gipfel der Lust

     (33)
    Aktuelle Rezension von: MeiGeu

    Emily übernimmt eine Führungsposition einer Klinikgruppe. Dabei verfällt sie dem Chef der Klinik und entdeckt dabei ihre devote Neigung. Für ihren Chef ist es lediglich Sex, für Emily jedoch sehr viel mehr. Erst eine für Emily brenzlige Situation macht ihm klar, dass er Emily ebenso verfallen ist.

    Die Story an sich ist sehr gut und gut durchdacht. Leider gelingt es der Autorin jedoch nicht, den Charakteren die nötige Tiefe zu geben und die Emotionen zu transportieren. Dadurch bleibt die Geschichte sehr an der Oberfläche und ist durch die zu schnelle Entwicklung der Geschichte etwas abgehackt. Etwas mehr Detailbeschreibungen und ein ausschöpfen des Spannungsbogens hätte der Geschichte sehr gut getan. 

  15. Cover des Buches Breathless - Gefährliches Verlangen (ISBN: 9783802591297)
    Maya Banks

    Breathless - Gefährliches Verlangen

     (299)
    Aktuelle Rezension von: Nardi_Da_Vinci

    Breathless hat mich sehr überrascht. Ich wusste gar nicht, was mich genau erwartet. Mia und Gabe haben einen Altersunterschied von 14 Jahren. Das wird vielleicht gar nicht so klar, wenn man sich über das Buch informiert. Beide spüren eine Anziehung zueinander und das obwohl sie sich schon solange kennen. Das Buch beinhaltet zwei Probleme. Das Problem dass Jace, Mias Bruder, nichts von ihrem Verhältnis erfahren darf, fand ich überraschenderweise gar nicht störend, sondern hat für etwas Nervenkitzel gesorgt. Die erotischen Szenen sind sehr schön in die Story eingebaut und laufen nicht so nebenbei. Absolute Empfehlung für alle, denen "Fifty Shades of Grey" nicht gefiel, weil die Beziehung zwischen den beiden zu kalt war und jedem der gute Erotikszenen mag.

  16. Cover des Buches Follow your Passion: Geteilte Liebe (No. 1) (ISBN: B07H456HYV)
    Yuna Drake

    Follow your Passion: Geteilte Liebe (No. 1)

     (42)
    Aktuelle Rezension von: jessica_nguy

    Inhalt:

    Ich habe Mist gebaut. So richtigen Mist. Nach meiner Trennung, bei der ich alles verloren habe, muss ich ausgerechnet den teuren Wagen eines aufgeblasenen Snobs demolieren. Den Schaden kann ich unmöglich begleichen, da ich ansonsten zu meinem Ex-Mann zurück muss. Der Snob namens Ash unterbreitet mir jedoch ein Angebot. Zehn Tage mit seinen Freunden in einem Penthouse leben – natürlich gegen Bezahlung versteht sich. Keine leichte Entscheidung …Werde ich es mit drei Männern aufnehmen können?


    Meine Meinung: 

    Angenehme Geschichte, die sich gut in einen Rutsch durchlesen lässt. Angenehmer Schreibstil, der direkt und offen ist, ich mag das, manchmal passt sowas gut rein manchmal auch nicht. Hier in diesen Fall passt es sogar sehr gut rein. Alle vier Charaktere haben es faustdick hinter den Ohren und lässt sich es nicht nehmen, alles in den Händen zu halten. Aber dennoch haben alle Geheimnisse, die es zu einen etwas spannend macht und dennoch geht es mir etwas zu schnell.

    Das schöne an der Geschichte war, dass die Geschichte aus jeden der Charaktere geschrieben ist, sodass man doch von jeden sein eigenes Bild hat und somit auch deren Gedanken besser mitbekommt. 


    Fazit:

    Eine fantastische Mischung aus Humor, Dramatik, Erotik und Aufregung pur. Eine klare Leseempfehlung, der Action und Erotik in einer Geschichte gerne zusammen verpackt gerne liest.


  17. Cover des Buches Breathless - Verheißungsvolle Sehnsucht (ISBN: 9783802591310)
    Maya Banks

    Breathless - Verheißungsvolle Sehnsucht

     (170)
    Aktuelle Rezension von: Nardi_Da_Vinci

    Nachdem Teil 2 mich sehr enttäuscht hat, konnte mich Teil 3 wieder begeistern. Ash ist einfühlsamer als Jace und weniger rücksichtslos, was nicht heißt, dass Ash nicht weiß was er will. Er weiß genau, was er will und kämpft um Josie. Als das vermeintliche Problem in der Liebesgeschichte der beiden auftrat, war ich zunächst enttäuscht, weil es absolut vorhersehbar war, aber es wurde am Ende doch noch spannend, denn es taucht jemand auf, den man schon fast wieder vergessen hat. 

    An alle die kritisieren, dass das Buch klischeehaft ist:

    Ich fand die Bücher weniger klischeehaft, als viele andere Romane in der Richtung, aber als jemand der gerne erotische Romane liest, habe ich sowieso kein Problem mit Klischees, solange die Frau nicht als schwach dargestellt wird und das kann man zumindest von Mia und Josie wirklich nicht behaupten.

    Mir hat das Finale sehr gefallen. In Teil 1 waren die Feinheiten etwas besser, aber spannend und heiß war Teil 3 auch, also alles gehalten, was ich mir wünsche. Leseempfehlung!!!


    PS: Ich habe mich ein bisschen gefragt, was mit Bethany passiert ist. Als es noch um sie ging, war sie total verunsichert und willenlos und auf einmal wird sie zur Mia 2.0? Da stimmt irgendwas nicht, aber das war für diesen Teil ja nicht so wichtig.... ist mir trotzdem aufgefallen.

  18. Cover des Buches Seelenjäger (ISBN: 9783641066840)
    J.R.Ward

    Seelenjäger

     (763)
    Aktuelle Rezension von: Blutmaedchen

    Meine Meinung:
    Nach acht Bänden Black Dagger bin ich immer mehr von dieser Vampirwelt begeistert, soviel steht jetzt schonmal fest. J.R. Ward hat ganz fantastische und einzigartige Charaktere erschaffen, die sich doch in so vielen Punkten ähneln. Natürlich entwickeln sich Lieblingscharaktere und andere, die irgendwie immer und überall mitmischen und an denen man absolut nicht vorbeikommt - ohne diese Charaktere wäre es eben nicht Black Dagger.
    Bruder Vishous, auch einfach nur V genannt, ist so einer. Er ist intelligent, ein Technikfreak, eine sehr große Stütze für die Bruderschaft, aber auch brutal und unnachgibig.
    Bisher durfte man schon ein wenig von ihm kennenlernen. Seine harte Seite, seine loyale und auch seine sanfte wenn es um seinen besten Freund Butch O'Neal geht.
    "Seelenjäger" beschäftigt sich nun komplett mit Vishous und man erfährt seine dunkelste Vergangenheit, seine stärksten Neigungen und erhascht einen Blick in eine vorgefertigte Zukunft, die ihm das Atmen schwerer werden lässt.

    Als Vishous in einem Kampf mit einem Lesser schlimm verwundet wird und ausgerechnet in einem menschlichen Krankenhaus landet, scheint der Ärger vorprogrammiert zu sein. Sein Körper unterscheidet sich schließlich auch innerlich etwas von dem eines Menschen und seine Ärztin, Dr. Jane Whitcomb, ist mehr als fasziniert. Sie versorgt ihn so gut es geht und muss sich gleichzeitig ihrem Chef, Dr. Manuel Manello, stellen, denn er musste aus zweiter Hand erfahren, dass sie sich in einem anderen Krankenhaus als Chefin für die Chirugie beworben hat. Er will sie nicht verlieren, weder als Ärztin, noch als gute Freundin, schließlich hat er die Hoffnung noch nicht aufgegeben aus ihnen könne ein Paar werden. Doch Jane will diese Chance unbedingt nutzen, denn sie hat es sich verdient Chefin zu sein und will nicht noch jahrelang warten.
    Währenddessen suchen Phury und Butch nach ihrem Bruder. Als sie ihn ausfindig machen, scheint es ein Kinderspiel zu sein ihn aus dem Krankenhaus zu holen. Gedächtnisse konnten gelöscht, Krankenakten vernichtet und Kameras manipuliert werden - alles keine große Sache.
    Wäre da nicht V, der darauf besteht, dass Jane mitkommt...

    Als Entführungsopfer von einer kriminellen Bande versteht Jane schnell in welcher Lage sie ist. Das man von ihr die Behandlung ihres patienten verlangt ist auch keine große Überraschung, doch was sich dann entwickelt jagt ihr eine Heidenangst ein. V hat ihr versprochen ihr würde nichts passieren. Er weiß sie spielt eine Rolle für ihn, aber bei all seiner Verkorkstheit stemmt er sich dagegen.
    Schließlich ist er der Sohn des Bloodletter, eines gefürchteten Kriegers, der lange über sein Lager geherrscht hat und dem Furcht und Gnade völlig fremd waren.
    Was man als Leser über V's Kindheit erfährt war wirklich grauenvoll, aber umso mehr versteht man wieso er so geworden ist.
    Und nicht zuletzt ist da seine Mutter, die ein ganz besonderes Schicksal für ihn vorgesehen hat, als Diener seiner Rasse und der Bruderschaft.
    Alles Entwicklungen, die einem wirklich die Schuhe ausziehen!

    "Seelenjäger" hat wieder eine raue Seite gezeigt, aber auch eine unerwartet verletztliche. Vishous, Phury und John kämpfen gegen ihre Dämonen an und das wird wohl noch für einige Spannungen in den nächsten Büchern sorgen.
    Die gesamte Grundstimmung war düster, geheimnisvoll, spannend. Ein typischer Black Dagger Roman, nur diesmal mit mehr Spritzigkeit und düsteren Zukunftsprognosen.

  19. Cover des Buches Follow your Passion: Unbändige Passion (No. 6) (ISBN: B07PPJRKBM)
    Yuna Drake

    Follow your Passion: Unbändige Passion (No. 6)

     (18)
    Aktuelle Rezension von: Engel_Manu

    Wow. Was für ein Abschluss.
    Die gesamte Reihe ist absolutes Meisterwerk. Im letzten Teil geht es spannend weiter und hier passieren wieder so viele unerwartete Wendungen. Ich freue mich, dass diese tolle Reihe so ein tolles Ende gefunden hat, aber auf der einen Seite bin ich auch traurig, dass es schon zu Ende ist. Die Reihe mit Rysand, Oriana, Tjark und Arūnas war eine Achterbahn der Gefühle. Ich habe die ganze Reihe mit allen mitgelitten und mitgefiebert. Ich kann dieses Reihe nur empfehlen. Dank für diese einmalige Reihe. ❤️❤️❤️

  20. Cover des Buches Follow your Passion: Verbotene Wahl (No. 3) (ISBN: B07KNLZX5T)
    Yuna Drake

    Follow your Passion: Verbotene Wahl (No. 3)

     (28)
    Aktuelle Rezension von: Engel_Manu

    Auch der 3. Teil dieser Reihe ist einfach klasse. Ich verfolge von Anfang diese Reihe und bin immer wieder fasziniert, wie man so tolle Bücher schreiben kann. Der dritte Teil ist genauso genial wie die ersten Teile. In diesem Band ist wirklich wieder alles dabei. Es gibt immer wieder unerwartete Wendungen.
    Riana, Zayn, Carlo und Ash sind mir sehr ans Herz gewachsen. Einfach tolle Charakter. Ich habe das Buch in einem Rutsch gelesen. Ich warte sehnsüchtig auf den nächsten Teil. Danke für diese unvergesslichen Lesestunden. ❤️

  21. Cover des Buches Season of Desire (ISBN: 9783596030217)
    Sadie Matthews

    Season of Desire

     (33)
    Aktuelle Rezension von: LadyDarkPandora
    Flora und Andrei der Russe aus Fire After Dark sind eindeutig meine allerliebsten Protagonisten dieser Reihe. Ich war gefangen in der Geschichte, fasziniert und einfach nur geflasht. Andrei ein wahnsinnig interessanter Mann den ich auch nur zu gerne finden würde. Ich liebe dieses Buch, diese Geschichte und die Protagonisten...einfach ein Traum. Ich lese es einfach immer wieder gerne. 
  22. Cover des Buches Dir verfallen (ISBN: 9783453357587)
    J. Kenner

    Dir verfallen

     (473)
    Aktuelle Rezension von: Thalia00

    Auf jeden fall eine spannende Liebesgeschichte. Es kommen immer mehr Geheimnisse ans Licht von Damien wie von Nikki.😍

    Das Buch hat mich sehr an die Royal und Hard Reihe erinnert. Deswegen war es für mich nichts unbedingt neues mehr, das mich überrascht hätte.🙈

    Dennoch bin ich gespannt wie es im zweiten Teil weiter geht. 😊

  23. Cover des Buches Soul On Ice (ISBN: 9783750274631)
    Mia Kingsley

    Soul On Ice

     (27)
    Aktuelle Rezension von: Denise_Voelzke


    Eine heiße Story um die Studentin Pepper und dem Killer Adrian. Pepper ist nicht zufrieden mit ihr Leben, eine große Leere fühlt sie aus und sie weiß nicht wie sie die füllen soll. Ob ONS helfen? Da kommt Adrian gerade recht. Die beiden treffen sich auf der Straße, sie fängt Schneeflocken mit der Zunge und er fährt sie beinahe um. Daraus ergibt sich eine explosive Mischung. Die Nacht endet im Se.club und mit einem Mord. 


    Bei Mia Kingsley bin ich mir sicher, das mich ihre Bücher immer wieder fesseln und ich sie in einem Rutsch lese. So auch dieses. Die Nacht wurde dieses Buch gelesen von Anfang bis zum Ende in einem Zug.  


    Adrian merkt gleich das mit Pepper was nicht stimmt, kann es aber nicht benennen. Die beiden lernen sich erst intim und dann immer intensiver kennen. Dazu kommt noch ein ganz süßer Mops, den Pepper von anfang an in ihr Herz geschlossen hat.


    Eine dunkle Romance mit einem Killer der sein Gegenstück findet. Einer Studentin die endlich ihre Leere füllen kann. Und einem Mops der wir Leser lieben werden.  Gepaart mit vielen heißen Szenen. Etwas Blut mal mehr und mal weniger. Und zwei Entführungen 

  24. Cover des Buches Tears of Tess - Buch 1 (ISBN: 9783865526168)
    Pepper Winters

    Tears of Tess - Buch 1

     (165)
    Aktuelle Rezension von: Helenaliebt

    Mein erstes  Dark Romance Buch. Ich war neugierig auf das Genre, hatte ich erst kürzlich davon  erfahren. Ganz Booktok scheint verrückt zu sein nach Geschichten mit „Spice“ Ich lerne hier jeden Tag dazu. 

    Neugierig war ich auch, weil ich „50 Shades of Grey“ nach den ersten 100 Seiten weggelegt und nie wieder angerührt habe.

    „Tears of Tess“ hat mir eine Kollegin geliehen. 

    Die Rahmenstory finde ich an sich sehr spannend.

    Tess, die eine dunkle, erotische Seite hat, macht mit ihrem Blümchen-Sex Freund Urlaub in Mexiko. Sie hofft darauf, dass all ihre geheimen Fantasien wahr werden, gerät dann aber in die Hände von Frauenhändlern. Ihren Zwiespalt mit sich selbst fand ich nachvollziehbar. Sie möchte geliebt werden, hat aber Angst ihren Blümchen-Sex Freund durch ihre intimen Wünsche & Fantasien zu verlieren. Irgendwo nachvollziehbar. Sie ist noch ziemlich jung. Da hat man noch viele Selbstzweifel und widersprüchliche Gefühle. 

    Die Entführung und ihr Aufenthalt bei den Frauenhändlern verlief spannend, wie brutal. Stichwort Lederjacke. Wobei ihr schnell entfachter Kampfgeist nicht nachvollziehbar ist. Woher nimmt dieses sensible Geschöpf auf einmal all die Kraft?

    Tess‘ Martyrium in Mexiko endet in Frankreich, wo sie natürlich bei einem sehr gut aussehenden, jungen Millionär landet. Achtung, dieser Millionär hier hat sogar  eine Garage für Flugzeuge in seiner Einfahrt. Irgendwie müssen sich die  sexy Millionäre immer selbst überbieten. Warum auch immer lässt es  sich von creepigen Typen leichter sexuell belästigen (und auflauern), wenn sie unglaublich reich und unglaublich gut aussehend sind. Vielleicht ist das so ne Art  Schmerzensgeld? Und hier kommt der Punkt, der mich schon störte als sie ihn oben auf der Treppe  erblickte: ich fand ihn unglaublich unattraktiv. Seine Auswahl an Kleidung, geschmacklos. Sein Otter-Haar und das Benehmen dazu. Pepper Winters Beschreibungen sind alles andere als attraktiv. In meiner Vorstellung stand da ein schmieriger Ugly-Hot Typ, der bei der Bachelorotte darum kämpft eine Rose zu bekommen. Alles andere als männlich und sexy.
    [ Anmerkung: Ich habe gelesen, dass dies viele Frauen ganz anders empfinden und Q total anhimmeln.] 

    Im Verlauf hatte ich auch schnell das Bild einer anderen Geschichten vor Augen und zwar „die Schöne und das Biest“ 

    Die prunkvolle Villa ist das verwunschene Schloss, Tess die einsame Belle, die sich mit den Bediensteten im Haus anfreundet und in den Augen des Millionär-Biestes Einsamkeit & Schmerz erkennt. Abgesehen von dem ständigen Befingern und der Mordserektion in Tess Gesicht, könnte dies auch eine Neuinterpretation des Disney Klassikers sein . 


    „ … und befreite den wütenden, steifen Schwanz aus seinem Gefängnis. Auf der Spitze glänzten erste Lusttropfen und der Geruch von Moschus und Dunkelheit lullte mich ein.“



    Stellen-, nein seitenweise ist unverhohlene >> Erotik << zu lesen. 

    Erotik kam bei mir aber nicht auf. Und das liegt an der Story. Was ist erotisch daran entführt und als Sklavin gehalten zu werden? Wo zwischen all der Gewalt kommt die Erotik auf? Irgendwann waren mir Tess ambivalente Gefühle für ihren Sklavenhalter zu viel. Natürlich fühlt sich ihr Körper schnell zu ihm hingezogen, denn sie hat ja immer davon fantasiert hart rangenommen zu werden, aber ihr Verstand, der sagt nein. Bis… der unglaubwürdige Wendepunkt kommt. Ihr Gefühlsleben switcht von Verabscheuung zu Anbetung. Und das ist angesichts des Geschehens mehr als unglaubwürdig. So viel Ambivalenz ist schwer zu ertragen. Stockholm Syndrom, kreist einem genauso durch den Kopf, wie „sie tickt doch nicht mehr richtig“ 

    Der schwanzlastige Millionär hat eine Vorliebe für(s) Vögel(n) Jedes Kapitel trägt den Namen eines gefiederten Geschöpfs. Ein Huhn scheint jedoch nicht sexy genug zu sein. Irgendwann wird enthüllt was es mit den Vögeln auf sich hat. 

    Ich dachte anfangs das Tess sprichwörtlich der Vogel im goldenen Käfig ist, der allerdings zunehmend die Sicherheit seines Käfigs genießt und sogar bevorzugt. 

    Wir erfahren, dass der geheimnisvolle Millionär das Sklavinnen halten Ding geerbt hat und sich insgeheim dafür schämt. Wobei seine Reue zunächst unglaubwürdig wirkt, da  es sich bei Tess schon um das 58. Vögelchen in seinem Besitz handelt. Trotzdem schmilzt sie bei ihm dahin wie ein Eis bei Sonnenschein. 

    Er will sie ständig bestrafen. Wofür eigentlich? Sie will ständig rangenommen werden. Er will aber, dass sie es nicht zu offensichtlich will. Irgendwann erreicht ihre Beziehung den Punkt an dem sie ein „gewöhnliches“ Roleplay spielen, also nur so tun als ob sie seine Sklavin und er ihr Meister ist. 

    Stellenweise habe ich mich durchquälen müssen, weil das ständige hin und her zwischen den Protagonisten unerträglich wurde und es  hauptsächlich um den Geschlechtsakt ging, der ganz nach dem Geschmack der beiden immer brutaler wurde. Es ist beachtlich wieviele Zeilen und Synonyme die Autorin für die eine Sache findet. 

    Tess hat mich den Großteil der Geschichte einfach nur genervt. Ihr Verhalten war so widersprüchlich. Ihre Gefühlswelt eine unverständliche Achterbahnfahrt.

    „Er hatte mich doch nicht wirklich gehen lassen. Ich bin so glücklich, dass er mich gestalkt und ausspioniert hat.“ 


    Kann es bei einer Frau, die so empfindet, richtig im Oberstübchen ticken? Ich glaube mehr muss man dazu nicht sagen.

    Insgesamt hat „Tears of Tess“ noch 4 Folgebände.  Die Gestaltung der Bücher ist wunderschön. 

    Stand jetzt bin ich mir unsicher, ob ich die weiteren Bände noch lesen werde. Viel mehr kann da doch gar nicht erzählt werden? Der Ausflug in das Dark Romance Genre hat mich leider nicht überzeugt. 


Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks