Bücher mit dem Tag "british regency"

Hier findest du alle Bücher, die LovelyBooks-Leser*innen mit dem Tag "british regency" gekennzeichnet haben.

11 Bücher

  1. Cover des Buches Das Waisenmädchen und der Lord (ISBN: 9781717968159)
    Laura Gambrinus

    Das Waisenmädchen und der Lord

    (22)
    Aktuelle Rezension von: dorothea84

    Lord Rennison, Marquess of Marlborough, hält sein Word und holt Alice zu sich. Er glaubt, es mit einem Mädchen zu tun zu haben. Jedoch ist Alice schon erwachsen... Eine historische Geschichte mit einem Hauch Romantik und Liebe. Alice war zu der Zeit ein Blaustrumpf. Der sich hinter eine Maske versteckt und versucht ihr Leben selbst zu bestimmen. Lord Rennison verarbeitet, was er erlebt hat und das eher schlecht als recht. Wir begleiten die beiden, beim Entdecken ihrer Gefühle. Eine hübsche Geschichte, die mich nicht gefesselt oder bewegt hat. Aber schön zum Lesen war und gefühlt eher an der Realität der damaligen Zeit ist.

  2. Cover des Buches Der Myrtenzweig (ISBN: 9783960873792)
    Dorothea Stiller

    Der Myrtenzweig

    (38)
    Aktuelle Rezension von: LilianFeuerfee

    Inhaltsangabe:
     London, 1814: Dorothy Lady Beresford, warmherzige und zugleich resolute Marchioness, wird zur unfreiwilligen Ermittlerin in einem Mordfall, als der Bruder ihrer treuen Kammerdienerin sich vom Galgen bedroht sieht. Felton Seymour, ein berüchtigter Frauenheld und Dandy, ließ sich von ihm aus dem berühmten Almack’s Club heimfahren. Doch als die Droschke am Ziel eintraf, fand man den Insassen erdolcht und mit einem Myrtenzweig auf der Brust im Fond. Obwohl er seine Unschuld beteuert und schwört, die Fahrt nicht unterbrochen zu haben, wird der Kutscher verhaftet …

     

    Meinung: Ein ansprechender Cosy Crime für zwischendurch mit einer überraschenden Wendung und einen interessanten Einblick in die Regencyzeit.

  3. Cover des Buches Eine diebische Lady (ISBN: B077S9D77G)
    Rhiana Corbin

    Eine diebische Lady

    (6)
    Aktuelle Rezension von: Elke_Roidl
    Keely ist zwar keine Adlige aber Dank Ihrer Tante wurde Sie zum Ball geladen, dort stiehlt Sie eine teure Ketten die Sie und Ihre Tante für die nächste Zeit versorgen soll.Allerdings kann Sie die Kette nicht versetzten und bringt Sie dem richtigen Besitzer Gideon Darksett Duke of Daventry zurück. Der will wissen woher sie die Kette hat und bestellt Sie zu sich in ein Freudenhaus. Das kennt Keely genau denn dort ist sie aufgewachsen aber der Duke will nicht nur Sie Danke an Rhiana das ich es zur Rezession bekommen habe
  4. Cover des Buches Der Lord, der mit dem Herzen sah (ISBN: B07PGT8NHR)
    Helena Heart

    Der Lord, der mit dem Herzen sah

    (3)
    Aktuelle Rezension von: Angelsammy

    November 1764, Boundfield Manor nahe Newbury / Berkshire. ( Barkschör ausgesprochen, 😀 ). 

    Nikolas "Nik" Melliot, Earl of Boundfield, ist in seinen Dreißigern und seit einem Unfall bei einem Stallbrand, als er Pferde retten wollte, erblindet. 

    Sein Vater hatte ihn freiwillig gezwungen, mit dem Blindenstock umzugehen und andere nützliche Fertigkeiten zu erwerben. Er brachte ihn auch wieder in die Londoner Gesellschaft zurück, obwohl viele "Freunde" keine mehr waren und nur der harte Kern verblieb. 

    Er gibt sich keinerlei Illusionen hin, denkt nicht, daß er jemals heiraten würde, weil er sich als Belastung sieht. Er ist zwar gutaussehend und eine hervorragende Partie; er sucht jedoch die wahre Liebe. Sein Vater, der ihn rückhaltlos unterstützt hatte stirbt jedoch.

    Sein Stiefbruder Philomenos "Phil" ist mit Frau Tessa auf dessen Wunsch auf sein Anwesen gezogen, damit er nicht mehr so einsam ist. Seitdem geschehen aber seltsame Dinge. Möbel verrücken sich von "selbst". Er wird geschubst, zweimal, sodaß er unter anderem die Treppe hinunterstürzt. 

    Sie haben, wegen seines Geldes und Besitzes, eine üble Intrige gegen ihn angezettelt. Eines Tages soll er dann in die berüchtigte Irrenanstalt Bedlam verbracht werden. 

    In Panik flieht er in einem unbeobachteten Moment in einen großen, ihm unbekannten Wald und verirrt sich hoffnungslos. Ohne Nahrung, ohne abgemessenere wärmere Kleidung, bei der Kälte und dem Frost. 

    Lady Felicity "Lissy" Windgrove, auf dem gleichnamigen Landsitz wohnend, hat nur ältere Geschwister. Deren Schwestern sind alle vermählt. Der Bruder Benedict treibt sich auf dem Kontinent herum. Sie ist Anfang Zwanzig. Sie hat gerade erst ihren heißgeliebten Großvater verloren, der im Krieg erblindete. 

    Als einzige der Frauen ist sie nicht großgewachsen und blond, hält sich für unscheinbar und unattraktiv. Ihre Schwester Lauretta will sie mit einem Lord verheiraten, der ein berüchtigter Spieler und Nichtsnutz ist, angeblich mit dem Segen Benedicts. Was für Lissy schrecklich ist. 

    Nur durch Zufall findet sie bei einem Ausritt Nikolas, der total unterkühlt und mehr tot als lebendig ist. Erst einmal wird er wieder aufgepäppelt, aber wird schwerkrank mit hohem Fieber. Tag und Nacht bleibt sie bei ihm. Sie glaubt und vertraut ihm, was er ihr vom Bruder erzählt und daß sie Stillschweigen bewahren möge. 

    Allerdings gibt es zwischen den beiden, die sich auf Anhieb sehr gut verstehen und auch anziehen, Mißverständnisse. Sie denkt, er habe kein Interesse an ihr, weil sie ein Landei und nicht hübsch genug sei. Er denkt, er sei reizlos für sie, weil er blind ist und keiner Frau zur Belastung werden möchte. Da will man als Leser / in wieder beide schütteln. 

    Lauretta will aus eigennützigen Motiven die Zwangsheirat Lissys befördern und nachdem Nikolas wieder nach Boundfield zurückgekehrt ist, haut sie des nachts Richtung London ab.

    Dort treffen Nikolas und Lissy wieder aufeinander. Werden sie endlich zueinanderfinden? Denn Cedrik Gilton gibt nicht auf, will Lissy um jeden Preis, obwohl sie ihren Zwangsbräutigam in spe verabscheut ....

    Es ist schon allein außergewöhnlich, daß der männliche Protagonist blind ist. Er besitzt also einen "Makel", wofür der Ton ihn bestraft, indem er an Renommee verliert. Als ob das seine Schuld wäre. So erst erkennt er, wer seine wirklich wahren, wenigen Freunde sind. 

    Durch Lissy lernt er viel über das Leben dazu. Sie ist eine wahre Bereicherung für ihn. Sie ist stark, empathisch und engagiert, kümmert sich um die armen Pächter, läßt sie nicht darben. Ihre Schwester Lauretta ist oberflächlich und kalt auf den eigenen Vorteil bedacht. 

    Harry und Violet, Edna und die anderen Angestellten Lissys haben ein gutes Verhältnis zu ihr und vice versa. Sie behandelt sie nicht von oben herab. Diese Nebencharaktere haben auch Profil und Vitalität. Vor allem der gesprächige, junge Harry ist sehr sympathisch und witzig. 

    Sogar der Antagonist Cedrik ist eine ambivalente, tragische Figur, der mir zeitweise trotz allem leidtat. 

    Helena Heart schafft es auch diesesmal, ihre Protagonisten mit viel Lebendigkeit, Tiefe, überhaupt Facettenreichtum auszustatten. Nik und Lissy sind sehr liebenswert. Sie haben einen festen Platz in der Literarwelt meines Gedächtnisses und Herzens. 

    Die Autorin hat hervorragend recheriert, sodaß das Buch sehr authentisch ist, vor allem bezüglich Niks Blindheit, aber ebenso in den kleinen, feinen Details. 

    Dramatisch, tragisch, fesselnd, romantisch und das ganz ohne Kitsch. Auf unwahrscheinliche Wendungen wird glücklicherweise auch verzichtet. Ein wahrhaft durch und durch schönes Buch! Danke, Helena 💖!!!!!


  5. Cover des Buches Rendezvous mit Mr Darcy (ISBN: 9783641096540)
    Karen Doornebos

    Rendezvous mit Mr Darcy

    (5)
    Aktuelle Rezension von: Frau-Aragorn
    Ich kann mich nicht erinnern, jemals so einen Kauderwelsch in Buchformat gesehen zu haben! Dieses Buch vermischt den Bachelor mit einem Henry James Roman und schafft es von beiden Seiten nur das Schlechteste zu wählen. 

    Zunächst einmal die Hauptprotagonistin: angeblich 39, verhält sich wie 21, und ist unreif und triebgesteuert. Niemals ist es möglich, dass eine alleinerziehende Mutter sowas wie diese Show machen würde. 

    Die Storyline dieses Buches ist dermaßen unrealistisch und hanebüchen, dass sich einem die Fußnägel  aufrollen. Allein die Idee, das Set so zu gestalten wie 1812... es war einfach zu viel des Guten. 

    Die Geburt des Kindes in dem Buch....absolut schwachsinnig. 

    Einzig und allein die Idee, die dem Ganzen zu Grunde liegt find ich wirklich spannend. Man hätte wahnsinnig viel aus diesem Thema machen können, ohne es so zu übertreiben und damit schon wieder so schlecht zu machen, dass die konsequent schlechte Umsetzung schon fast wieder Respekt verdient hat. Was für ein Käse, aber irgendwie war's wie ein Verkehrsunfall: man will nicht hinschauen, kann aber auch nicht wegschauen. 

    Fazit: Idee wirklich erstklassig, Ausführung so dermaßen schlecht, dass es einen Stern verdient hat. 
  6. Cover des Buches Georgina (ISBN: 155817379X)
    Clare Darcy

    Georgina

    (1)
    Noch keine Rezension vorhanden
  7. Cover des Buches Lydia (ISBN: 9783795103415)
    Clare Darcy

    Lydia

    (1)
    Noch keine Rezension vorhanden
  8. Cover des Buches Penelope Goes to Portsmouth (ISBN: 9781849014816)
    M. C. Beaton

    Penelope Goes to Portsmouth

    (1)
    Aktuelle Rezension von: jasbr
    M. C. Beaton gehört ja mittlerweile zu meinen liebsten Autoren, die ich in Englisch lese, deswegen habe ich mich auch an ihrer "Travelling Matchmaker"-Reihe versucht. 
    Bei diesem Buch handelt es sich um den dritten Teil. Alle Teile sind in sich abgeschlossen, man muss die Reihenfolge also nicht zwingend einhalten. Trotzdem rate ich dazu, ganz am Anfang den ersten Teil zu lesen, einfach um besser zu verstehen, wer Hannah Pym (die Hauptfigur) ist und warum sie so handelt, wie sie handelt :)
    In ihrem dritten Abenteuer macht sich Hannah auf nach Portsmouth. Mit in der Kutsche sitzt Penelope, eine hübsche, aber sehr naive junge Frau. Während wieder allerlei Abenteuerliches passiert, packt Hannah ihre Kuppelkünste aus - das Ende ist daher auch keine Überraschung.
    Insgesamt ist das Buch schön zu lesen und eine nette Unterhaltung für Zwischendurch. Große Spannung darf man nicht erwarten, dafür aber was fürs Herz.
    Das Englisch ist weitgehend gut zu lesen, einige Begriffe konnte ich nicht sofort identifizieren, da das Buch in der Regency-Zeit spielt und daher auch alte Begriffe gebräuchlich sind. Der Verständlichkeit tut das aber keinen Abbruch. 
    Von mir gibt es drei Sterne!
  9. Cover des Buches Cecily (ISBN: 1558173501)
    Clare Darcy

    Cecily

    (1)
    Noch keine Rezension vorhanden
  10. Cover des Buches Die Erben von Snowshill Manor (ISBN: 9783765509605)
    Ingrid Kretz

    Die Erben von Snowshill Manor

    (50)
    Aktuelle Rezension von: annislesewelt

    Ingrid Kretz war mir, vor diesem Roman, gar kein Begriff - das hier ist der erste den ich von ihr gelesen habe.

    Tatsächlich habe ich das Buch gekauft weil es so schön aussah, das Cover hat mit einfach zu gut gefallen.


    Dazu mag ich historische Romane einfach gerne lesen und so kam dieses Buch in meinem Besitz.


    Dann fing ich an zu lesen und bin abgetaucht in das Leben der Familie von Lord Darabont.


    Catherine wird, nachdem sie den Unwillen ihrer Eltern auf sich gezogen hat, für einige Monate zu den Darabonts geschickt.


    Dort nimmt sie dann am Leben der Familie teil und kann das Leben des Adels kennenlernen.


    Sie ist etwas zu frei und entspricht nicht den Vorstellungen einer Dame der damaligen Zeit und ist genau deshalb so liebenswert.


    Sie ist neugierig und selbstbewusst, sie bemerkt Ungereimtheiten, Geheimnisse und Intrigen.


    Doch bei alledem hat sie ein Herz voller Liebe, ist mutig und setzt sich dafür ein die Wahrheit rauszufinden, denn was verbringt die Familie?

    Was bedrückt sie? Was sorgt für dem unterschwelligen Druck und Stress?


    Es ist schön diese Geschichte zu lesen, sie ist fesselnd, leicht und flüssig geschrieben. Sie hat das richtige Maß an Spannung, teils sehr unerwartete Wendungen und ganz viel Herz.


    Mir hat es sehr gefallen -

    ein sehr gutes Buch.

  11. Cover des Buches Vom Marquess erobert (ISBN: 9783748156123)
    Gillian Holden

    Vom Marquess erobert

    (9)
    Aktuelle Rezension von: moniques_buecherwelt

    'Vom Marquess erobert' ist die Fortsetzung zu 'Vom Duke begehrt' von der lieben @gillian. Hier geht es um Nathalie Lainey und Roderick Dashwood. Die beiden sind mir auch sofort ans Herz gewachsen.❤️
    Nathalie ist in vielen Sachen eher unkonventionell und gerade das macht sie so sympathisch. Ich habe über sie ja im ersten Teil schon ein paar Eindrücke von Vivian bekommen, und Nathalie ohne Drama? Das passt nicht.🙈
    Roderick hat ähnliche Ansichten und flüchtet gerne auf seinen Landsitz oder bereist die verschiedenen Ländern um gute Weine oder Spirituosen ausfindig zu machen und zu verkosten.

    Die zwei haben sich auf seinem Schiff kennengelernt als Nathalie als Emma Martin von Frankreich nach London reist. Ihr Kennenlernen ist total aus den Fugen geraten und ich musste einige Male wirklich lachen.🤭
    Und eigentlich sucht Roderick nach Nathalie, im Auftrag von Vivian und ihrem Mann, diese weiß aber nichts davon und er denkt natürlich, dass sie die Landpomeranze Emma Martin ist, die er kennengelernt hat.

    Es war wirklich schön, beide bei ihrer gemeinsamen Reise nach England zu begleiten. Sehr humorvoll, ebenso wie leidenschaftlich. Der Schreibstil ist sehr gut an die Zeit angepasst, aber nicht zu schwer. Locker und leicht ist die Geschichte zu lesen.
    Das Setting wurde super beschrieben, so dass ich das Gefühl hatte selbst in Canterbury an der Kathedrale, in einem der Gasthäuser oder in der gemeinsamen Kutsche, gewesen zu sein.🌸

    Gillian hat auch hier einen zauberhaften Roman geschrieben, den ich gelesen - nein, eher verschlungen - habe. Ich bin schon sehr gespannt auf das Finale der Reihe und freue mich, die Geschichte von Christopher Cavendish zu erleben!❤️

  12. Zeige:
    • 8
    • 12

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks