Bücher mit dem Tag "buck"

Hier findest du alle Bücher, die LovelyBooks-Leser*innen mit dem Tag "buck" gekennzeichnet haben.

13 Bücher

  1. Cover des Buches Eric (ISBN: 9783898418935)
    Marco Monetha

    Eric

     (74)
    Aktuelle Rezension von: Igelmanu66

    »Mein Name ist Eric Harmann. Ich bin sechsunddreißig Jahre alt, und ich habe heute meine Mutter verloren.
    Nein, das stimmt nicht. Verloren habe ich sie nicht. Sie wurde mir genommen. Brutal aus meinem Leben gerissen. Das allein ist schon schlimm, aber unerträglich macht es die Tatsache, dass ich weiß, wer es getan hat.«

     

    In den meisten Thrillern sind die Rollen nach bekanntem Schema verteilt. Da gibt es auf der einen Seite den Bösen, der furchtbare Dinge tut, und auf der anderen Seite die Guten, die ihn zur Strecke bringen wollen. Das hat man oft gelesen, mit den Guten mitgefiebert und dem Bösen im günstigsten Fall etwas Verständnis entgegengebracht.

    In diesem Buch ist das anders. Schon nach kurzer Zeit stellt man leicht irritiert fest, dass das gewohnte Schema nicht passt. Da geschehen abscheuliche Verbrechen und trotzdem wertet man nicht mit den gewohnten Maßstäben. Darf man Sympathie für Psychopathen empfinden? Es fühlt sich komisch an, ist aber sehr reizvoll. Und einfach gut gemacht!

     

    Dem Thriller-Fan fehlt hier nichts. Der Schauplatz der Handlung ist eine Kleinstadt in Norddeutschland, ein friedlicher Ort, dessen Idylle erschüttert wird. Die Protagonisten sind wirklich ungewöhnliche und faszinierende Charaktere, denen man sich durch Schilderungen auf zwei Zeitebenen nähert. Die Spannung ist durchgehend sehr hoch, hält Überraschungen bereit und das prickelnd ungute Gefühl, auf einen Höhepunkt zuzusteuern, von dem man keine rechte Ahnung hat, wie er aussehen wird. Das Ende passt perfekt und entlockt noch auf der letzten Seite ein „Wow“-Gefühl. Es soll ja Leser geben, die schon mal ein paar Seiten vorblättern… Tut es hier auf keinen Fall! Lasst euch überraschen! Ich werde auch nicht mehr zur Handlung erzählen, fangt an zu lesen und schaut, was passiert!

    Abraten möchte ich nur Lesern, die sehr sensibel und / oder moralisch besonders streng sind. Dieser Trip ist blutig und schwarz und führt nicht nur an menschliche Abgründe heran, sondern vermindert auf beunruhigende Weise die Distanz, die man zu ihnen sonst aufbaut.

     

    Fazit: Kein Thriller nach Schema F, aber gerade dadurch besonders reizvoll.

     

    »Da ist was dran. Aber wer weiß schon, wie so ein gestandener Psycho tickt.«

  2. Cover des Buches Ulysses (ISBN: 9783518470060)
    James Joyce

    Ulysses

     (186)
    Aktuelle Rezension von: dunkelbuch

    Ein Klassiker der Welt Literatur.
    Nicht einfach zu lesen !!
    Faszinierende Kunst eines der großen Genies der jüngeren Literatur.
    Sehr anspruchsvoll ....

  3. Cover des Buches Der Alte, dem Kugeln nichts anhaben konnten (ISBN: 9783351035686)
    Daniel Friedman

    Der Alte, dem Kugeln nichts anhaben konnten

     (73)
    Aktuelle Rezension von: buchpinguin
    Buck Schatz, ehemaliger Soldat/Polizist/gelenkiger Mensch zählt stolze 87 Jahre, als ihm sein alter Armeekamerad auf dem Sterbebett ein Geheimnis anvertraut: Der Nazi-Offizier, der die beiden (vorrangig den jüdischen Buck) in einem Lager gefoltert hat, ist noch am Leben - und hat auf seiner Flucht mehrere Barren Gold mitgenommen!

    Zusammen mit seinem Enkel begibt sich Buck schließlich auf die Suche nach dem Schatz. Was wie ein harmloses Abenteuer gilt, wird bald gefährlich. Der Armeekumpel hat dieses Geheimnis nämlich auch noch seinem Schwiegersohn anvertraut, der ebenfalls fest entschlossen ist, das Gold zu bekommen. Als ob das alles noch nicht genug wäre, werden einige Leute in unmittelbarer Umgebung des Alten ermordet, was die Aufmerksamkeit eines Detektives der Mordkommission erregt...

    Das Buch ist ein absoluter Lesetipp! Der kettenrauchende Hauptprotagonist, der um keinen blöden Spruch verlegen ist, ist eine erfrischende Abwechslung zu "normalen" Romanfiguren und wirkt dabei absolut glaubhaft. Auch die weiteren Figuren des Buches sind wie aus dem Leben gegriffen, zudem ist die Handlung wundervoll ausgearbeitet, wendungsreich und fesselnd - einfach großartig!
  4. Cover des Buches Lonely Heart (ISBN: 9783736319004)
    Mona Kasten

    Lonely Heart

     (530)
    Aktuelle Rezension von: ReaderButterfly

    Rosie Hart ist Fan der ersten Stunde der Band Scarlet Luck. Die Musik der vier Jungs hat sie durch eine schwere Zeit begleitet und sie ist mit ihnen aufgewachsen. So kann sie es nicht glauben, dass sie die Band demnächst in ihrer Webradio Show interviewen darf. Vor allem der Schlagzeuger Adam fasziniert sie, auch weil bekannt ist, dass er keine Berührungen duldet. Von niemandem.

    Als die Band dann in Rosies Studio steht geht alles schief, was nur schief gehen kann. Es geht so weit, dass das Interview abgebrochen werden muss. Auf Rosie prasseln ab da Hassnachrichten und wird später auf offener Straße angegriffen. Scarlet Luck bekommen die Aktion mit und schreiten ein. Sie wollten nicht, dass solche Sachen in ihrem Namen passieren und laden Rosie auf ein Konzert ein. Als Rosie und Adam sich ein zweites Mal gegenüber stehen, erkennt sie in Adams Augen den gleichen Schmerz wie bei sich selbst. 


    Nach der  Again und der Save Me Reihe war ich sehr gespannt wie mir Lonley Heart gefallen wird. Bis jetzt hat mich jedes Buch von Mona Kasten begeistert und das Thema Musik liebe ich auch in Büchern so dachte ich, ist Lonely Hearts perfekt für mich. 

    Rosie mochte ich auf Anhieb. Mit ihrer Show und ihrer Liebe zu einer Boyband und Musik hab ich mich schnell in ihr wiedergefunden. Als die Beschimpfungen auf Rosie losgehen konnte ich ihren Schmerz förmlich spüren. Im ganzen Buch fand ich Rosie sypmatisch und ich hab mit ihr gelitten und mich gefreut. 

    Auch Adam mochte ich gerne. Es hat lange gedauert bis ich verstanden habe was ihm fehlt und hoffe, dass man noch mehr in Band 2 erfährt. Die Themen fand ich gut umgesetzt und haben beschrieben wie es in ihm aussieht. 

    Mir hat Mona Kastens Schreibstil wieder super gefallen. Ich bin im Buch versunken und die Charaktere wurden lebendig. Die Geschichte hat mich in in ihrem Bann gezogen. Was Rosie am Anfang passiert hat mir die Tränen in die Augen getrieben und auch das Ende hat das geschafft.

    Ich mochte wie Rosies und Adams Arbeit beschrieben wurde. An der ein oder anderen Stelle hätte es ein paar technische oder musikalische Erklärungen gewünscht. Auch Rosies und Adams Gespräche und Chats fand ich toll zu lesen. Einzig an einer Stelle ging die Spannung etwas in der Keller und ich hab mich für ein paar Seiten gelangweilt. Da es aber nur diese paar Seiten war fand ich es nicht weiter schlimm. Ich bin gespannt wie es weitergeht und freue mich auf Band 2.


  5. Cover des Buches Fragile Heart (ISBN: 9783736319608)
    Mona Kasten

    Fragile Heart

     (281)
    Aktuelle Rezension von: MiniMichi0502

    Auch diesen Teil fand ich unglaublich gut. Ich habe Adam und Rosie. Ich habe mit den beiden Mitgelitten und Mitgefiebert. Zwischendurch musste ich sogar ein bisschen weinen. 

  6. Cover des Buches Runas Schweigen (ISBN: 9783734106132)
    Vera Buck

    Runas Schweigen

     (227)
    Aktuelle Rezension von: BUCHWURM20

    Paris, 1884. In die neurologische Abteilung der Salpêtrière wird ein kleines Mädchen eingeliefert: Runa, die allen erprobten Behandlungsmethoden trotzt und den berühmten Arzt und Hysterieforscher Dr. Charcot vor versammeltem Expertenpublikum blamiert. Jori Hell, ein Schweizer Medizinstudent, vergöttert den Arzt und ist Anhänger seiner fragwürdigen Methoden. Er wittert seine Chance, an einen Doktortitel zu gelangen, und schlägt das bis dahin Undenkbare vor. Als erster Mediziner will er eine Patientin heilen, indem er eine Operation an ihrem Gehirn durchführt. Bei den Vorbereitungen nimmt er sich viel Zeit für das Kind und langsam dämmert ihm, dass die Ärzte nicht im Geringsten am Wohl dessen interessiert sind. Für ihre eigenen Reputationen sind sie bereit über Leichen zu gehen. Was sie nicht ahnen: Runa hat mysteriöse Botschaften in der ganzen Stadt hinterlassen, auf die auch andere längst aufmerksam geworden sind.. 

    Der Plot wird hauptsächlich aus 2 Perspektiven erzählt:

    Von Jori erfahren wir mehr über die Klinik und die dort vorherrschenden Methoden im Umgang mit den "Schwachsinnigen". Wir erleben mit, wie im Verlauf aus dem jungen, naiven Mediziner ein empathischer und verantwortungsvoller Mann wird. 

    Aus der Sicht von Lecoq, einem fragwürdigen Ex- Polizist und Detektiv, decken wir Stück für Stück Runas Vorgeschichte auf und kommen einem dunklen Geheimnis auf die Schliche. 


  7. Cover des Buches Zungen aus Stein (ISBN: 9783627100216)
    Sylvia Plath

    Zungen aus Stein

     (16)
    Aktuelle Rezension von: The iron butterfly

    „Zungen aus Stein“ ist nicht nur Titel des Bandes mit sechzehn Erzählungen der amerikanischen Autorin Sylvia Plath, sondern auch der Titel einer der Geschichten. Sie handelt von einem Mädchen, Insassin in einer Nervenheilanstalt und ihren traumatischen Erfahrungen dort. Geschickt variiert der Erzählstil zwischen der Sicht des Mädchens und ihr als Erzählerin, wie herausgetreten aus der eigenen Person. Sie steht auch sinnbildlich neben sich selbst, betrachtet sich, manchmal wach, meist sediert, durch die Tage und Nächte gleitend.

    Jede der sechzehn Erzählungen greift ein differenziertes Frauenbild auf. Mal ist es die kleine Alice Denway, Liebling ihres Vaters. Regelrecht besitzergreifend setzt das kleine Mädchen alles daran Vaters Liebling zu bleiben und nicht vom kleinen, kränkelnden Bruder aus dieser Position vertrieben zu werden. Als der Vater eines Tages erkrankt droht Alice ihren Fels in der Brandung zu verlieren. Oder Elizabeth Minton, die nach der Pensionierung wieder zu ihrem Bruder gezogen ist. Der dominant korrekte Henry, der seine Zeit mit dem intensiven Studium von Landkarten und Enzyklopädien verbringt, maßregelt Elizabeth wegen ihrer träumerischen Art. Elizabeth fühlt sich an die längst vergangenen Kindertage erinnert und rebelliert mit kleinen Gesten und Tagträumen gegen die enggefassten Denkmuster ihres Bruders.

    Meist sind die Protagonistinnen unangepasste, selbstkritische Persönlichkeiten, die ihren Halt, ihren Weg, ihre Bestimmung suchen. Nicht jede scheitert zwangsläufig, vielmehr geht es um deren Erfahrungswerte und Schicksale, die typische Situationen thematisieren und sensibilisieren, ja auch Mut machen sollen. Vertrau dir selbst und nicht der zänkischen, missgünstigen Freundin. Geh‘ deinen eigenen Weg, unterwirf‘ dich nicht dem Gruppenzwang. Temperamentvoll und sehr sensibel erzählt.

  8. Cover des Buches Die Kinder des Dschinn: Das Rätsel der neunten Kobra (ISBN: 9783499004131)
    P. B. Kerr

    Die Kinder des Dschinn: Das Rätsel der neunten Kobra

     (134)
    Aktuelle Rezension von: Gabrielemarinajabs

    Das Rätsel der neunten Kobra von P.B. Kerr ist das dritte Abenteuer der Zwillinge John und Philippa Gaunt aus New York. Diese beiden Kinder haben beim Verlust ihrer Weisheitszähne erfahren, dass sie Dschinn sind und erleben  gemeinsam mit ihrem Onkel Nimrod, der als mächtiger Dschinn in London lebt Abenteuer, die sie durch die ganze Welt führen. Die Mutter der Zwillinge, selbst eine Dschinnfrau - allerdings nutzt  sie ihre Kräfte nicht - ist nicht sonderlich begeistert von den Erlebnissen der Kinder - zumal der Vater der Kids ein Sterblicher ist und von den magischen Kräften seiner Familie nichts ahnt. 

    Dieses Mal führt es die Kinder auf die Spur des alten Schlangenkults der acht Kobras. Sie finden ein Medaillon, das Einbrecher in der Wohnung der Gaunts zurückgelassen haben. In Indien machen sich die Kinder auf eine abenteuerliche Suche.

    P.B. Kerr gelingt es mit diesem Buch - als Teil einer siebenteiligen Serie erneut den magischen Ausflug in eine fast vergessene Welt zu schaffen. Das Buch ist für Kinder und Jugendliche geschrieben - doch auch Erwachsene lassen sich von dem Autor einfangen

    Magische Rituale, bisher unbekannte Familienmitglieder und die Beschreibung der Abenteuer gelingt dem Autor sehr gut. Ich bin gerne mit den Zwillingen unterwegs begleite sie auf ihren Abenteuern.

    Für mich ein schöner Ausflug in die Welt der Fantasie. Deshalb vergebe ich 5 Sterne und empfehle, alle 7 Bücher zu lesen.

  9. Cover des Buches Der Ruf der Wildnis (ISBN: 9783150206461)
    Jack London

    Der Ruf der Wildnis

     (151)
    Aktuelle Rezension von: Ego

    Eines der ersten Bücher die ich als Kind gelesen habe. Bis heute sind mir die Bilder, die es in mir erzeugt hat, lebhaft in Erinnerung. So hat es auch meine Liebe zur Literatur geweckt. 

  10. Cover des Buches Wildes Verlangen (ISBN: 9783548269740)
    Dorothy Garlock

    Wildes Verlangen

     (3)
    Aktuelle Rezension von: EleonoraCarpenter

    Die Geschichte hat alles, was eine gute Liebesgeschichte braucht. Einen spannenden Rahmen, herrlich sympathische Protagonisten (Buck ist zum dahinschmelzen :-) ) und einen tollen Schreibstil. Die Handlung nimmt einen gefangen und man fiebert förmlich mit, ob Buck das Schlimmste verhindern kann.  

    Der Titel jedoch, lässt einen eine andere völlig andere Geschichte erwarten. Die Liebesszenen in diesem Buch sind so fein geschrieben, dass es - als es dann "passiert" - nichts mit einem wilden Verlangen zu tun hat. Eher mit tiefgehender Liebe und das finde ich sooo viel schöner...

    Ich gestehe, dass ich dieses Buch mehr als einmal gelesen habe und es unter meinen Favoriten ganz vorne in meinem Bücherregal steht.


  11. Cover des Buches Wrangling for the Ranch (ISBN: B072HF9FRG)
    Annabel Blair

    Wrangling for the Ranch

     (0)
    Noch keine Rezension vorhanden
  12. Cover des Buches Jonas (ISBN: 9783961520930)
    Marco Monetha

    Jonas

     (17)
    Aktuelle Rezension von: Inibini
    Inhalt:
    "Vor zwanzig Jahren war sie eine tolle, lebenslustige Frau, die mir das Gefühl gab, wichtig zu sein. Wichtig für sie. Ich hätte für sie getötet. Aber seit zehn Jahren geht es stetig bergab." Jonas steckt fest. In seinem kleinbürgerlichen Leben. In seiner Ehe. Bis zu jener Nacht, als in einem Wald, ganz in der Nähe seines Hauses, ein Mädchen entführt und ein anderes misshandelt zurückgelassen wird. Jonas war dabei, als es geschah, doch er hat es nicht verhindert, sondern nur zugesehen. Damit wendet sich das Blatt für ihn: Aus dem Zeugen wird ein Gejagter. Während eine Sonderkommission nach dem vermissten Mädchen sucht, gerät Jonas in einen Strudel aus psychopathischer Gewalt und Devianz. Er braucht also ein Versteck, einen Plan und Verbündete. Doch wem aus seinem näheren Umfeld kann er trauen, und wer spielt ein falsches Spiel? (Quelle: LB)

    Meine Meinung:
    Endlich habe ich das zweite Buch von Marco Monetha gelesen! Nachdem mich 'Eric' völlig von den Socken gehauen hat, war ich natürlich super gespannt auf 'Jonas', hatte aber auch hohe Erwartungen!

    Die Charaktere konnten mich wieder komplett überzeugen! Selbst die Nebencharaktere, wenn man sie überhaupt als solche bezeichnen kann, weil jeder in irgendeiner Weise eine wichtige Rolle spielt, waren total gut ausgearbeitet. Jonas hat mir dabei gut gefallen, weil seine Gedanken und Gefühle so gut beschrieben wurden, dass ich mich super in ihn hineinversetzen konnte und mit ihm mitgefiebert habe 😊 

    Gerade weil das Buch aus so vielen verschiedenen Perspektiven geschrieben ist, wird viel Spannung aufgebaut und durch die recht kurzen Kapiteln ist die Story sehr rasant. Ich wollte immer wissen wie es weitergeht, sodass ich das Buch nicht aus der Hand legen konnte!

    Dass ein sehr spannender Handlungsstrang aus 'Eric' weitergeführt bzw. detaillierter thematisiert wurde, hat mir besonders gut gefallen! Aber auch wie die Charaktere aus dem vorherigen Teil miteingebaut wurden, fand ich super.

    Viele Szenen waren nichts für schwache Nerven, denn gerade zum Ende hin wird es seeehr krass! 🙄

    Insgesamt war auch 'Jonas' wieder grandios durchdacht und die Auflösung am Ende war für mich total überraschend und konnte mich echt begeistern, weil Zusammenhänge aufgedeckt wurden, die ich niemals erwartet hätte!!

    Mein Fazit:
    Ich kann euch auch 'Jonas' wärmstens ans Herz legen, da es mich wieder total begeistern konnte. Tolle Charakterausarbeitung und Spannung bis zur letzten Seite. V.a. Fans von 'Eric' werden diesen Thriller lieben 😁 Ich muss aber auch sagen, dass ich 'Eric' noch einen kleinen Ticken besser fand.

    Trotzdem gibt es von mit natürlich die vollen 5/5 Thrillersternchen! Ich freue mich schon auf das nächste Werk von Marco Monetha!
  13. Cover des Buches Orchidee (ISBN: 9783752850345)
    Lyl Boyd

    Orchidee

     (20)
    Aktuelle Rezension von: danielamariaursula
    Ich lese sehr gerne zwischendurch Kurzgeschichten, gerade als Beifahrerin. Diese ließ mich jedoch nach dem 1. Lesen etwas ratlos zurück.

    Anna hat Chinesisch studiert und nimmt in einer fremden Großstadt ihre erste Stelle bei einem Großkonzern an. Sie arbeitet viel, hat wenig Zeit und sucht nach Deko, um ihre triste Wohnung heimeliger zu gestalten. Sie betritt einen Blumenladen, in dem es ausschließlich Orchideen gibt, die Leidenschaft der Inhaberin. Diese nimmt Anna mit ihrem einnehmenden Wesen schon bald in Beschlag und stellt ihr ihren gutaussehenden Sohn Jakob vor. Als erste Wolken am scheinbar perfekten Glückshimmel auftauchen. Liest sie den Roman „Das Mädchen Orchidee“ von Pearl S. Buck und Anna geht ein Licht auf.

    Nach dem ersten Lesen im Auto, war ich etwas unschlüssig, was ich von dieser Geschichte halten soll und las sie daher mit 1,5 Monaten Abstand noch einmal. Geschildert wird leicht lesbar, die Geschichte einer Beziehung, einer dysfunktionalen. Dank eines Romans erkennt die Hauptperson allerdings, daß man nie den anderen, sondern nur sich selbst ändern kann. Wer nichts ändern will, dem kann man auch nicht helfen. Bisweilen sind Menschen für ihr Unglück selbst verantwortlich, ohne es zu merken. Sofern der Unglückliche nicht bereit ist, sein Leben selbst in die Hand zu nehmen, wird sich an der Situation auch nichts ändern.

    Hinsichtlich der Bewertung bin ich etwas unschlüssig, wahrscheinlich wegen des melancholischen Endes, das wenig Raum für das Hoffen auf ein Happy End bietet und weil der Leser weiß, daß solche Fälle leider immer wieder vorkommen. Aber die Geschichte hat mich zum Nachdenken angeregt, wenn sie auch kein Lächeln in mein Gesicht gezaubert hat. Daher 4 von 5 Sternen.
  14. Zeige:
    • 8
    • 12
    • 24

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks