Bücher mit dem Tag "cowboy"
288 Bücher
- Jennifer Lynn Barnes
The Inheritance Games
(771)Aktuelle Rezension von: Nadine_BreitensteinIch hätte nicht erwartet, dass diese so gehypte Reihe mich so langweilen würde. Ich habe 4 Tage für 400 Seiten gebraucht und musste mich tatsächlich auch zwingen, du dem Buch zu greifen, denn ansonsten weiß ich, hätte es hier wochenlang angelesen rumgelegen.
Es hat nur deshalb gerade noch so 3 Sterne bekommen, weil es zum Ende hin angezogen hat und ich auch wissen möchte, wie es weiter geht. Wenn dem nicht so gewesen wäre, wäre es definitiv ein Flop geworden. Ein Jugendthriller ist THE INHERITANCE GAMES m. E. aber nicht. Es passiert ja kaum was, außer dass die Protagonisten andauernd nur durch das Anwesen rennen, um abstruse Rätsel zu lösen.
Und wie diese Rätsel vom Oberhaupt Tobias Hawthorne dann konzipiert wurden, war ja auch mehr als übertrieben und ich fand diese auch einfach nicht spannend. Ich konnte da nichts mit anfangen. Die 4 Brüder fand ich irgendwie interessant und auch diese zarte Love-Story, die sich da anbahnt, aber dieser Vorfall, der damals zwischen Grayson und Jameson geschehen ist, war total an den Haaren herbeigezogen.
Wenn DAS der Auslöser für den Großvater war, seine Enkel zu enterben und eine völlig Fremde ins Haus zu holen, kann ich das wirklich nicht ernst nehmen. Das ist ja total unlogisch und extrem umständlich konstruiert. Ich gehe aber davon aus, dass mehr dahinter steckt und evtl. wird der 2. Teil ja besser.
Da ich den Schreibstil der Autorin aber leider recht schwerfällig und die Handlung zu lahm finde, würde ich dann auf das Hörbuch ausweichen, um voran zu kommen. Übrigens soll die Serie von Amazon verfilmt werden. Angucken würde ich sie mir dann mal, wenn es soweit ist. - Nicholas Sparks
Kein Ort ohne dich
(694)Aktuelle Rezension von: Carry1980Dieses Buch ist einfach ein typischer "Nicholas Sparks" Roman. Man erwartet eine tiefgründige einfühlsame Geschichte und bekommt diese auch. Die Gechichte wird aus 3 Sichtweisen erzählt, zu einem ist der 91-jährige Ira, der sterbenskrank ist und bei einem Unfall ein Gespräch mit seiner verstorbenen Ehefrau sein Leben Revue passieren lässt. Dann gibt es noch Sophia, eine junge Studentin, die sich gerade von der Trennung ihres Ex-Freundes erholt und Luke ein typischer Cowboy und Bullenreiter.
Die Geschichte ist einfühlsam und seicht. Der Roman liest sich gut, ist ein netter Zeitvertreib für zwischendurch.
Ich hatte bereits die Verfilmung gesehen, von daher hat mich das Buch nicht mehr ganz so großartig mitreißen können, da die Verfilmung schon sehr gut war Vielleicht wäre es andersherum besser gewesen - erst das Buch und dann den Film ansehen. Aber na gut.
- Reif Larsen
Die Karte meiner Träume
(284)Aktuelle Rezension von: Veronika_SchmidDieses Buch ist komplett anders als alles, was ich bisher gelesen habe. Es hat eine Weile gedauert, bis ich in den Lesefluss gekommen bin, aber es ist so wunderbar lustig, traurig, langweilig, spannend,... Ich konnte so gut mit T.S. mitfühlen. Die Geschichte ist einfach großartig in ihrer Einfachheit.
- Stephen King
Glas: Der dunkle Turm 4
(659)Aktuelle Rezension von: das_lesende_ich🔮🌹👁️🌩️🦜🐻🐟🐇
„𝘔𝘢𝘯 𝘴𝘢𝘨𝘵, 𝘥𝘢𝘴𝘴 𝘦𝘴 𝘦𝘪𝘯𝘴𝘵 𝘥𝘳𝘦𝘪𝘻𝘦𝘩𝘯 𝘎𝘭𝘢𝘴𝘬𝘶𝘨𝘦𝘭𝘯 𝘦𝘯𝘵𝘩𝘪𝘦𝘭𝘵 - 𝘦𝘪𝘯𝘦 𝘧𝘶̈𝘳 𝘫𝘦𝘥𝘦𝘯 𝘥𝘦𝘳 𝘻𝘸𝘰̈𝘭𝘧 𝘞𝘢̈𝘤𝘩𝘵𝘦𝘳 𝘶𝘯𝘥 𝘦𝘪𝘯𝘦, 𝘥𝘪𝘦 𝘥𝘦𝘯 𝘒𝘳𝘦𝘶𝘻𝘱𝘶𝘯𝘬𝘵 𝘥𝘦𝘳 𝘉𝘢𝘭𝘬𝘦𝘯 𝘥𝘢𝘳𝘴𝘵𝘦𝘭𝘭𝘵.“
„𝘌𝘪𝘯𝘦 𝘧𝘶̈𝘳 𝘥𝘦𝘯 𝘛𝘶𝘳𝘮“, 𝘴𝘢𝘨𝘵𝘦 𝘙𝘰𝘭𝘢𝘯𝘥 𝘮𝘪𝘵 𝘭𝘦𝘪𝘴𝘦𝘳 𝘚𝘵𝘪𝘮𝘮𝘦 𝘶𝘯𝘥 𝘷𝘦𝘳𝘴𝘱𝘶̈𝘳𝘵𝘦 𝘎𝘢̈𝘯𝘴𝘦𝘩𝘢𝘶𝘵.💭
Nach dem Abschluss des vierten Bandes der 𝘋𝘦𝘳 𝘋𝘶𝘯𝘬𝘭𝘦 𝘛𝘶𝘳𝘮-Reihe von Stephen King, 𝘎𝘭𝘢𝘴, befinde ich mich nun auf halbem Weg zum dunklen Turm. Rückblickend fällt es mir schwer, eine klare Bewertung dieses Bandes abzugeben.Die Handlung knüpft nahtlos an den dritten Teil an, und die unerwartete Verbindung zu einem bestimmten Werk hat mich positiv überrascht und begeistert. Dennoch erscheint in dieser Welt vieles anders als das, was unsere Protagonisten gewohnt sind.
Ein Großteil des Buches widmet sich dann allerdings Rolands Erzählung seiner eigenen Vergangenheit. Anfangs empfand ich diesen Rückblick als zäh, insbesondere die Figur der Rea erschien mir zunächst suspekt. Mit der Zeit entwickelte sich jedoch ein roter Faden, und die eingeführten "Schwachstellen" der Welt fand ich äußerst spannend. Als schließlich offenbart wurde, was Roland in der rosa Kugel gesehen hat und was ihn dazu bewegt, den Dunklen Turm zu suchen, war ich beeindruckt.
Obwohl ich rückblickend die Tiefe und Bedeutung dieser Passagen anerkenne, empfand ich sie während des Lesens als zu langatmig. Insgesamt ist "Glas" ein gutes Buch, erreicht jedoch nicht den Punkt, an dem man es kaum aus der Hand legen kann. Die Geschichte bleibt dennoch verständlich und interessant.
⭐️⭐️⭐️
- Lita Harris
X-mas in Texas (spicy lady)
(29)Aktuelle Rezension von: SanNitIch habe mir Teil zwei gleich nach dem ersten geschnappt.
Während im ersten nur aus Carries Perspektive geschrieben wurde, kommt hier auch Yancy dran, das fand ich sehr schön.
In diesem Band muss Carry herausfinden, was sie will und Yancy mit seiner Vergangenheit abschließen.
Beide sind mir mittlerweile sehr ans Herz gewachsen und ob sie einen gemeinsamen Weg finden, müsst ihr natürlich selbst herausfinden. Ihr Umfeld macht es ihnen auch nicht gerade leicht.
Dieses Mal blieben meine Augen nicht trocken. Trotz der Ernsthaftigkeit dieses Teiles, gab es auch einiges zu schmunzeln.
Jetzt bin ich gespannt, was auf die beiden im dritten Teil zukommt und ob es ein großes Happy End gibt.
Dieser Teil, sowie auch der erste haben je ein kleines Ende bekommen, sodass sie ineinander abgeschlossen sind.
Mir hat auch dieser Teil sehr gut gefallen und die Schreibweise der Autorin ist schön leicht zu lesen. - Elke Aybar
Geheimnisse von Blut & Liebe - Phönixträume
(12)Aktuelle Rezension von: hauntedcupcakeAchtung! Band 3 der Reihe!
Inhalt
Demian hat Aurelie mit einem Ultimatum zurückgelassen und sie vor die Wahl gestellt: Sie kommt mit ihm auf seine Burg, er lässt dafür ihre Freunde Ruben und David frei. Doch Aurelie denkt nicht mal daran, zu Demian zurückzukehren. Gemeinsam mit der noch stark geschwächten Sarah macht sie sich selbst auf den Weg nach Thiaadon, um ihre Freunde zu befreien. Währenddessen wird die Stadt immer wieder zum Opfer von Angriffen der Rebellen...
Meine Meinung
Cliffhanger kann die Autorin einfach, und so habe ich nahtlos nach Band 2 auch Band 3 begonnen. Wieder hat mir der Schreibstil sehr zugesagt, der Humor, die Gefühle, alles kommt sehr authentisch rüber.
Aurelie und Co. haben noch immer keinen Weg nach Hause gefunden und zu allem Übel wurden David und Ruben festgenommen. Der Grossmeister - ausgerechnet Aurelies Ex-Mann - stellt sie vor die Wahl: Kehrt sie zu ihm zurück, kommen die beiden frei. Gemeinsam mit Sarah, die immer noch stark geschwächt ist, macht sie sich auf nach Thiaadon, um Demian die Stirn zu bieten und ihre Freunde zu befreien. Nur ist es ein denkbar schlechter Moment für Fremde in der Meeresstadt, die geradezu von den Vampirrebellen überrannt wird...
Ich muss sagen, dass Band 3 etwas nachgelassen hat - so habe ich es zumindest empfunden. Irgendwie sind die Protagonisten auf der Stelle getreten. Von Ruben und David, die im Gefängnis von Thiaadon festgehalten werden, bekommt man praktisch gar nichts mehr mit, ebenso von Elody, die sich versteckt hält. Dafür ist Sarah plötzlich wieder da - versteht mich nicht falsch, ich hatte auf ihre Genesung gehofft! Aber sie ist ohne ein Wort über irgendwas einfach wieder mit von der Partie. Oder habe ich da was überlesen?
Spannend ist auch dieser dritte Teil. Nicht mehr ganz so rasant und fesselnd wie die Vorgänger, aber dennoch, die Geschichte ist einfach catchy und man liest gerne weiter. Und dann plötzlich, ganz aus dem Nichts, ist das Ende da. Bäääm, mit einem fetten fiesen Cliffhanger. Noch unzählige Fragen sind offen, aber Band 4 noch nicht in Sicht.
Fazit
Der dritte Teil der Reihe um Aurelie und ihre Freunde hat meiner Meinung etwas nachgelassen. Die Geschichte ist immer noch spannend und faszinierend, aber ich hatte das Gefühl, dass die Protagonisten etwas auf der Stelle getreten sind. Der fiese Cliffhanger lässt mich aber ziemlich bibbernd zurück.
- Becca Fitzpatrick
Engel der Nacht
(1.112)Aktuelle Rezension von: CherryFairyInhalt
Band 1 der 4 bändigen Reihe
Meine MeinungEine gute gefallene Engels Geschichte mit Potential.
Der Schreibstil ist jugendlich frech. Emotional konnte es mich nicht ganz packen, aber mein Interesse ist auf jeden Fall geweckt 😉
Ich bleib dran 👍🏻
Mein Fazit
Guter Reihenauftakt, lockerer Schreibstil, ich freue mich aufs weiterlesen 😃4*
- Hailey R. Cross
Cougar Mountain Heartslayer
(13)Aktuelle Rezension von: Chrissy87Connor flieht vor seinem Leben als bekannter Sänger zu Josh und seiner Cougar Mountain Ranch. Dort will er wieder auftanken und nach Inspiration für seine Songs suchen. Er trifft dort auf Gabe und die beiden kommen sich bei der Arbeit näher.
An sich hat mich die Geschichte gut unterhalten, allerdings hat mich zum Ende hin gestört, das Gabe Connor vorwirft ihm nicht erzählt zu haben wer er ist, obwohl Gabe selbst so gut wie nichts über sich selbst preis gibt, macht er es Connor zum Vorwurf wenn dieser das auch tut. Das hat mich tatsächlich genervt.
Ansonsten war das eine gute Story und ich freue mich jetzt auf Joshs Geschichte.
- Hailey R. Cross
Cougar Mountain Troublemaker
(18)Aktuelle Rezension von: LiLJessieAls schwuler Cowboy hat Cody es nicht leicht und ist deshalb auch schon diverse Mal von der ein oder anderen Ranch geflogen und so landet er eines Tages auf der Cougar Mountain Ranch von Josh. Bevor er aber überhaupt auf der Ranch ankommt, macht er Bekanntschaft mit Deputy Wolfe, der sofort davon ausgeht, dass Cody Probleme machen wird und so sehr sich Cody auch bemüht er sitzt kurze Zeit später doch im Büro von Wolfe und das soll nicht das letzte Mal sein, wo die beiden aufeinandertreffen. Denn eine Reihe von Anschlägen auf die Ranch sorgen dafür das Wolfe ermitteln muss und Cody ins Visier des Deputys rutscht.
Die Story hat mich echt gefesselt und war auch echt spannend, ich konnte und wollte das Buch nicht aus der Hand legen, ohne vorher zu wissen, wer Cody so übel mitspielt. Die Story ist echt schöngeschrieben und lässt sich flüssig lesen. Leider haben sich hier ein paar kleine Logikfehler eingeschlichen, wie z.B. das Wolfe mit seinem Privatauto nach Hause fährt und kurz später von dort mit dem Streifenwagen zur Ranch, oder auch, dass plötzlich eine Person zwei Namen hat. Kann passieren ja, aber ich bin der Meinung das es irgendwie etwas unprofessionell wirkt.
Mal schauen ob ich mir die anderen beiden Teile der Cougar Mountain Ranch genauer anschaue oder ob das ein einmaliger Ausflug dorthin war.
- Nicholas Evans
Die wir am meisten lieben
(64)Aktuelle Rezension von: LaDragoniaKlappentext:
Es gibt wenig Liebe im Leben des kleinen Tommy, Sein einziges Glück ist seine Schwester Diane, die versucht, in Hollywood ein Star zu werden. Als Tommy im Internat gehänselt wird, rettet Diane ihn – doch dann kommst es zu einer Katastrophe.
Vierzig Jahre später ist Tom ein anerkannter Dokumentarfilmer, das Geheimnis seiner Vergangenheit trägt er immer noch mit sich herum. Bis plötzlich sein Sohn, den er kaum kennt, in Schwierigkeiten gerät.
Meine Meinung:
Der Autor schrieb dieses Buch: „Die wir am meisten lieben“ ca. 15 Jahre nach seinem international erfolgreichen Bestseller „Der Pferdeflüsterer“. Von seinem Erstlingswerk hatte ich zwar schon viel gehört, es aber bisher noch weder gelesen, noch mir die Verfilmung angeschaut. Also, habe ich mir gedacht als ich mir „Die wir am meisten lieben“ zugelegt habe, kann das Buch ja mal nicht schlecht sein. Auch der Klappentext sprach mich direkt an. Ich muss sagen, es hat wirklich was. Obwohl mir zeitweise doch die Protagonisten ein wenig zu naiv waren. Vor allem Diane fand ich da schon ganz extrem. Aber auch Tom später als erwachsener Mann. Ohne jetzt hier spoilern zu wollen, aber meiner Meinung nach verhält sich doch so kein Vater, wenn es um seinen Sohn geht. Alles in allem war der Roman nicht schlecht, aber wirklich gepackt hat er mich leider maximal im letzten Drittel des Buches.
- Abbi Glines
Rush of Love – Verführt
(1.592)Aktuelle Rezension von: buecherschildkroeteDas Cover ist ganz in Ordnung. Es zeigt schon einmal das Paar der Geschichte. Da das Cover etwas dunkel ist, gehe ich mal davon aus, dass auch die Geschichte etwas Dark wird. Ich bin gespannt.
Was für ein Klappentext. Schrecklich, das Blaire ihre Mutter verloren hat. Dass sie dann auch noch auf eine Stiefbruder trifft, der zwar attraktiv ist, aber Blaire nicht mag ist schlecht. Ich frage mich schon, wie es mit den beiden klappen wird.
Die Auswahl der Charaktere in diesem Buch hatte es echt in sich. Von der arroganten High Society bis zum normalen Fußvolk ist alles dabei. Und ja, die High Society macht nicht nur Blaire das Leben schwer.
Meine Meinung
„Rush of Love – Verführt (Rosemary Beach 1)“ von Abbi Glines aus dem Piper Verlag ist das erste Buch der Autorin das ich lese und ich muss sagen, dass ich absolut begeistert bin. Der Schreibstil der Autorin ist witzig-spritzig, packend, bildlich, sowie angenehm locker leicht und flüssig zu lesen. Ich habe sofort in die Geschichte gefunden und konnte ihr auch sehr gut folgen. Blaire und Rush haben mir einige tolle und heiße Lesestunden beschert und ich freue mich jetzt schon auf den zweiten Band, der schon auf meinem SuB bereitliegt.
Mein Fazit
Ich bin durch eine Empfehlung zu dieser Buchreihe gelangt und bin so froh darüber, dass ich sie ernst genommen haben. Noch glücklicher bin ich, dass ich den ersten Band endlich von meinem SuB befreit habe. Von mir bekommt dieser Buchreihenauftakt eine absolute Leseempfehlung.
Blaires Leben ist alles andere als einfach. Sie hat schon soviel schreckliches durchleben müssen, dass ich wirklich Mitleid mit ihr hatte. Zeitgleich war ich aber auch mega stolz auf sie, denn sie ist stark und lässt sich nicht unterkriegen. In einigen Dingen, kann ich sie jedoch nicht verstehen. z.B. was Cain betrifft. Gut, dass es Bethy und Grant gibt.
Auch wenn Rush und sie alles andere als „Best Friends“ sind, darf sie bei ihm wohnen. Wobei? Kann man es wirklich wohnen nennen?? Ihr müsst es unbedingt selber nachlesen, denn ihr würdet es mir sowieso nicht glauben.
Rush ist zu Beginn wirklich ein riesiges A…loch. Gott, wie sehr ich ihn hasse. Ebenso wie Nan, diese Hexe. Auch sie macht Blaire das Leben schwer. Doch warum nur?
Rush lässt nichts anbrennen und mehr als ein One Night Stand gibt es bei ihm nicht. Je weiter ich im Buch vorankomme, desto erträglicher wird Rush. Mädels – und Jungs – Rush ist hot as hell. Puh, da wird mir ziemlich heiß, wenn ich an ihn denke.
Die Buchreihe „Rosemary Beach“ enthält 14 Bänder und der letzte Band ist bereits 2016 erschienen.
- Nicholas Evans
Der Pferdeflüsterer
(497)Aktuelle Rezension von: NicolePGrace und ihr Pferd Pilgrim erleiden einen schweren Unfall. Beide kommen nicht darüber hinweg, doch anstatt das stark traumatisierte Pferd einzuschläfern, wird es zu Tom Booker gebracht. Kann der Pferdeflüsterer Pilgrim und damit der gesamten Familie helfen?
Es ist eine dramatische Geschichte, welche mich gleich in ihren Bann gezogen hat. Nicholas Evans hat es geschafft, mich emotional mit Grace, Pilgrim und Annie, Graces Mutter, zu verbinden. Alle drei wird die Zeit auf der Booker-Ranch verändern.
Mit viel Feingefühl schildert der Autor die Ereignisse, und die Wendungen lassen die Geschichte nie langweilig werden. Vor dem geistigen Auge konnte ich die Ranch, die Figuren und die Tiere sehen. Es war ein wundervolles Kopfkino und schöne Lesezeit.
- Hailey R. Cross
Cougar Mountain Warrior
(9)Aktuelle Rezension von: Chrissy87Als Josh, der Chef der Cougar Mountain Ranch, erfährt das sein ehemaliger Kamerad bei den SEALS schwer verletzt wurde, willigt er sofort ein Sam zu helfen. Schon damals hat es heftig zwischen den beiden geknistert und auch jetzt kommen sich die beiden schnell näher.
Vom Abschluss der Reihe bin ich leider echt enttäuscht. Der Klappentext verspricht ja ein Spannungselement, welches erst bei ca. 80% des Buches für exakt 2 Kapitel auftaucht und das wars. Vorher hat sich das null angekündigt und plötzlich Bumm.
Die Geschichte an sich konnte mich auch nicht wirklich umhauen, da sich Gedanken von Sam und Josh irgendwie nur im Kreis gedreht haben und es irgendwie wenig Handlung gab.
Auch fand ich einige Dialoge sehr hölzern und gestellt, was mir irgendwie in den beiden voherigen Büchern kann nicht so aufgefallen ist.
Alles in allem hatte ich mir deutlich mehr von diesem Buch versprochen.
- Abbi Glines
While It Lasts – Cage und Eva
(236)Aktuelle Rezension von: DrunkenCherryEin neues Abenteuer in Sea Breeze – ich muss sagen, dass ich mich mittlerweile in der Reihe richtig zuhause fühle. Der erste Band war ja nicht so knorke, aber von Teil zu Teil wirds besser. Auch, wenn wir diesmal nicht in Sea Breeze sind, sondern auf dem platten Land, wo Cage York wegen Trunkenheit am Steuer auf einer Farm helfen soll, wenn er sein Stipendium nicht verlieren will. Und natürlich gibt es zwischen ihm und Farmerstochter Eva absolute Instalove – aber die hat gerade ihren Verlobten im Krieg verloren und Cage ist sowieso nicht gut genug für sie...kann das Liebe werden?
Oh man, Abbi Glines packt wieder alles aus der Klischeekiste aus, was die New Adult Bücher vor zehn Jahren so an Standard hatten. Instalove, sie ist Jungfrau, er flankt alles weg, was bei zehn nicht aufm Baum ist, er ist der Bad Boy (komischerweise merkt man davon nichts, außer, dass er ein Schwerennöter ist), die Eltern von ihr haben das Sagen, obwohl sie bereits 20 ist und Eifersucht wird als etwas gutes verkauft. Hach, eigentlich müsste man jede Zeile hassen, da es auch absolut keine Tiefgründigkeit gibt, aber irgendwie ist es geil. Es ist so heimelig und man muss sich manchmal wegcringen, aber es hat etwas vertrautes, was man in den heutigen Büchern einfach nicht mehr findet.
Cage ist der absolute Frauenheld und sie ist absolut unerfahren, aber kriegt nie genug, wenn sie den Sex erst mal für sich entdeckt hat. Ständig wird davon erzählt, wie scharf sie wird, wenn sie seinen Brustwarzen-Ring sieht – es ist herrlich.
Man darf keien Ansprüche haben, wenn man diese Reihe liest. Und man darf kein aufgeklärtes Weltbild erwarten. Höhlenmensch meets Jungfrau, das will ich von Abbi Glines und das kriege ich auch!
- Ava Lennart
Catch me, Cowboy! 2: Braut in Texas
(12)Aktuelle Rezension von: FantasyBookFreakEinem Cowboy kann man einfach nicht widerstehen!
Valentina Monteros Cousin sitzt seit Jahren im Gefängnis. Ist er wirklich schuldig, damals den brutalen Mord auf der texanischen Barkerranch begangen zu haben?
Sie gibt sich als Hausmädchen aus und sucht auf der Ranch heimlich nach Beweisen für seine Unschuld. Die Gemeinschaft der Cowboys schafft es, den verlorenen Sehnsuchtsort ihrer Jugend wieder aufleben zu lassen. Auch Clint Barkers Augen sind noch genau so grün wie damals, als sie sich in ihn verliebt hat.
Ihr ehrgeiziger Plan droht zu scheitern, als sie von der Ranch gejagt wird. Die Zeit läuft, und Verzweiflung stellt sie bald vor die Entscheidung, weiter zu gehen, als sie je gedacht hätte.Meine Meinung
„Braut in Texas“ ist der zweite Teil der Catch the Cowboy Reihe von Ava Lennart. Band 1 hab ich vor 2 Jahren gelesen und es war einer meiner Jahreshighlights damals. Lange bin ich um diesen Teil herum geschlichen, aus Angst er könnte mich enttäuschen. Doch weit gefehlt. Man fängt an dieses Buch zu lesen und man ist sofort wieder drin in der Geschichte. Man kann diesen Teil auch ohne den ersten Teil lesen, aber es ist natürlich noch mal ein besonderes Highlight weil man auf alt bekannte Charakter trifft und die kleinen Details machen das Buch natürlich zu einem ganzen besonderem Leseerlebnis.
Valentina ist eine sympathische, starke und bodenständige Frau. Man kann sich gut mit ihr identifizieren, da sie einfach authentisch ist. Ihre Geschichte mit Clint ist einfach super süß, da sich sie beiden schon seit sie klein sind kennen. Die Rückblicke in ihre Vergangenheit waren sehr emotional und genau in den richtigen Momenten.
Clint ist einfach zum Niederknien ? bei dem Namen denkt jetzt jeder an Clint Eastwood, nicht wahr?! Der Bogen zu ihm wird nicht nur einmal gezogen ? Clint ist einfach ein Cowboy wo er typischer nicht sein könnte: rau, ländlich, verwegen, heiß und absolut sexy. Beim ersten Teil der Reihe dachte ich das Shane der Inbegriff des Cowboy Daseins ist. Doch sein großer Bruder hat ihn noch übertroffen ?
Ich bin sehr auf den letzten Bruder gespannt.
Der Schreibstil ist einfach super. Man taucht richtig ab in die Geschichte und er ist einfach meins. Emotional und spannend, aber nicht zu ausschweifend. Es macht einfach Spaß zu lesen und man fliegt nur so durch die Seiten.Fazit
Ein super zweiter Teil, der den ersten sogar noch übertroffen hat. Wer auf heiße Cowboys mit rauer Schale steht und auf willensstarke Frauen, ist hier genau richtig. Von mir gibt es 5 von 5 Sternen. - Elsie Silver
Flawless
(215)Aktuelle Rezension von: m_troianiDer erste Teil dieser Reihe hat mir gut gefallen, war easy zu lesen aber hat mich einfach nicht zu 100% abgeholt. Ich habe es zwischendrin mal ein paar Tage liegen lassen, da es mir etwas eintönig vorgekommen ist, um es in einem durchzulesen. Die Story war angenehm aber ich konnte mich nicht wirklich mit den Charakteren nicht identifizieren. Ich bin gerade dabei Teil 2 von lesen.
- Devney Perry
Indigo Ridge | Die Edens 1 |
(66)Aktuelle Rezension von: DrunkenCherryDies war mein erstes Buch von Deney Perry und ich muss sagen, dass ich ihren Schreibstil gar nicht schlecht fand.
Auch, wie Winslow in die Kleinstadt kommt und dort erst mal um Respekt auf ihrer Polizeidienststelle kämpfen muss und dabei noch alles auf den Kopf stellt, weil sich der Trott eingeschlichen hat, fand ich sehr gut.
Die erste Begegnung mit Griffin hingegen fand ich mehr zweckmäßig und ich habe einfach gemerkt, wenn sie Story schon damit beginnt, dass die Figuren Sex miteinander haben, dann fehlt oftmals einfach das Prickeln und das Hinfiebern auf den ersten Kuss, die Annäherung, einfach die Funken, die sprühen. Einige wenige Autorinnen können das auch nachträglich noch hinzaubern, aber in diesem Buch hat es für mich nicht funktioniert. Und so hatte ich das Problem, dass mir die Liebesgeschichte einfach vollkommen egal war.
Tatsächlich fand ich sogar, dass hier einiges überdramatisiert wurde. Ob es nun um Streit ging, den die beiden hatten, weil Winslow ihren Job machen musste oder ob es ums Übereilte Zusammenziehen ging. Für erwachsene Menschen sollte hier kein Kindergartendrama entstehen, bei den beiden aber schon.
Den Suspense Teil fand ich hingegen sehr gelungen. Mehrere Teenager scheinen sich in der Vergangenheit in dem kleinen Ort suizidiert zu haben. Nur Winslow denkt sich böses dabei, ist die Anzahl der Opfer doch viel zu hoch für den Zeitraum. Hat hier ein Mörder seine Finger im Spiel?
Ich fand die Hinweise, die gestreut wurden, gut, aber die Auflösung fand ich noch viel besser. Es war mal was anderes und nicht vorhersehbar.
Insgesamt muss ich aber sagen, dass mich der Auftakt der Reihe leider nicht vom Hocker gerissen hat und ich die Edens wohl nicht weiter verfolgen werde.
- Jennifer Ryan
Montana Dreams - So ungezähmt wie das Land
(62)Aktuelle Rezension von: MuminluiseEine schöne Geschichte, die trotz der Spannung (diese zieht sich quasi durch den ganzen Roman) sehr liebevoll und romantisch geschrieben ist.
Ella ist, obwohl erst 25 Jahre ein bodenständiger sympatischer Charakter, mit dem man gleich empathisch ist. Gabe ist der geborene Cowboy mit allen guten Eigenschaften, so wird er Ella´s Anker. Für mich war dieses Buch sehr emotinal, stellenweise hatte ich Tränen in den Augen und war total gefesselt.
Für mich absolut empfehlenswert. - Ella Green
High Heels, Cowboys & die Liebe
(12)Aktuelle Rezension von: Sabsy77Das Cover ist wieder perfekt zur Melfort- Reihe und der Story gewählt!
Die Protagonisten Trish und Jason sind einfach nur toll und ich mochte die beiden schon in den ersten Teilen!
Wobei Trish es zu Anfang nicht bei jedem leicht hatte. Ihre Geschichte ist aber so toll und zeigt uns eine Trish mit der wohl niemand gerechnet hat.... aber lest es selbst!😉
Der Schreibstil ist wieder locker und leicht und mitreißend! Danke Ella für diese tolle Reihe und ich freue mich auf jeden weiteren Teil, der da kommen mag!❤
Von mir gibt es eine ganz klare Leseempfehlung!!! - Mel Woods
Ich beschütze dich, Cowgirl: (Montana Souls 3: Will & Shirley)
(13)Aktuelle Rezension von: dorothea84In diesem Band sind Shirley und Will die Hauptcharaktere, die anderen tauchen natürlich auch ab und zu auf. Man lernt die beiden erst kurz kennen und auch etwas über ihre Vergangenheit. Bevor sie sich über den Weg laufen. Ihre beiden Leben sind nicht so verlaufen wie sie es gerne hätten. Aber wessen Leben verläuft schon so. ;) Shirley will man in den Arm nehmen und sagen, es wird alles gut. Will ist einfach ein Traummann. Er darf bei mir gerne vorbeikommen und kochen. Tolle Geschichte durch die man nur so fliegt und der ein oder andere Charakter hat mich am Schluss, doch noch überrascht und hat dem ganzen noch etwas mehr Würze gegeben. Süße Liebesgeschichte über Liebe, Vertrauen und Gemeinschaft.
- Rachel Gibson
Wer zuletzt lacht, küsst am besten
(313)Aktuelle Rezension von: Ein LovelyBooks-NutzerRachel Gibson findet genau den richtigen Anfang für dieses Buch. Nach wenigen Seiten war ich so gefesselt, dass ich es nicht aus der Hand legen konnte. Neben einer liebevollen und leidenschaftlichen Begegnung stehen dem Hauptcharakter noch einige brisante Ereignisse vor. Eine exzellente Mischung aus Liebe, Lust, Trauer und Heimatgefühl.
- Devney Perry
Indigo Ridge (German Edition): Die Edens - Band 1
(16)Aktuelle Rezension von: Holzannerl3,5 Sterne
Ich glaub Hörbücher sind einfach nix für mich... 🙊
Die Geschichte an sich war spannend und gut erzählt, ich hab vor allem bei der Ernittlung richtig mitgerätselt. Die Liebesgeschichte zwischen Winslow und Griffin hat mir gut gefallen, wobei es sich irgendwie alles sehr schnell angefühlt hat (aber das kann auch grundsätzlich am Erzähltempo liegen).
Was mich am meisten gestört hat, war die teilweise echt schlechte Übersetzung (es kam einmal zu oft ein seidiger P🍆 und eine samtige V🍑 vor). Der Cringe-Faktor war auf jeden Fall einigermaßen hoch. Vielleicht lag es aber auch an etwas anderem: der männliche Sprecher hat mir leider auch nicht so gut gefallen, er hat so übertrieben betont, dass ich manchmal das Gefühl hatte, er persifliert einen Hörbuchsprecher...
Nachdem ich allerdings schon neugierig auf den zweiten Teil und die Geschichte von Knox und Memphis bin bzw. gemacht wurde (schlauer Zug der Autorin, den Beginn des zweiten Teils als Ende des Epilogs anzulegen 😅), werde ich die Reihe wohl weiter verfolgen. Dann aber selber gelesen 🙈 - Autumn Cornwell
Carpe Diem
(234)Aktuelle Rezension von: lovelyliciousmeAutumn Cornwells ›Carpe Diem‹ verspricht eine unvergessliche Abenteuerreise nach Südostasien und liefert genau das: eine spritzige Summer-Romcom, die mit Situationskomik, exotischem Flair und einer charmanten Protagonistin begeistert.
Die Geschichte der überorganisierten 16-jährigen Vassar, die widerwillig ihre exzentrische Großmutter im Dschungel besucht, entpuppt sich als eine herrlich chaotische Reise zu sich selbst und – natürlich – zur Liebe.
Autumn Cornwell gelingt es von der ersten Seite an, eine lockere und humorvolle Atmosphäre zu schaffen. Vassars anfängliche Verzweiflung über die ungeplante Reise und ihre Versuche, ihren perfekt durchgeplanten Alltag in den unvorhersehbaren Dschungel zu übertragen, sorgen für zahlreiche amüsante Szenen. Ihre pedantische Art und ihre skurrilen Reiseutensilien, wie z.B. zehn Koffer inklusive aufblasbarem Toilettensitz, machen sie zu einer herrlich unkonventionellen und unvergesslichen Protagonistin, mit der man gerne mitfiebert.
Die exotische Kulisse Südostasiens wird von der Autorin lebendig und farbenfroh beschrieben. Man spürt förmlich die Hitze, riecht die fremden Düfte und taucht ein in die ungewohnte Umgebung, die für Vassar eine ständige Quelle der Überraschung und des Chaos ist.
Gerade das Zusammentreffen von Vassars westlicher Ordnungsliebe und der entspannten Lebensweise im Dschungel birgt viel komisches Potenzial, das Cornwell gekonnt auszuschöpfen weiß.
Neben dem humorvollen Aspekt kommt auch die romantische Komponente nicht zu kurz. Die unerwartete Begegnung mit einem charmanten Einheimischen wirbelt Vassars wohlgeordnete Pläne gehörig durcheinander. Die Entwicklung dieser Beziehung ist zwar vorhersehbar, aber dennoch herzerwärmend und unterhaltsam. Autumn Cornwell vermeidet dabei übertriebenes Drama und setzt stattdessen auf leichte, humorvolle Interaktionen und das Knistern der ersten Verliebtheit.
Ein kleiner Wermutstropfen ist, dass die Handlung an einigen Stellen etwas oberflächlich bleibt und die tiefergehenden Auseinandersetzungen mit familiären Geheimnissen oder Vassars persönlicher Entwicklung eher angerissen als vollständig erkundet werden. Hier hätte man sich etwas mehr Tiefgang gewünscht. Auch einige Nebencharaktere bleiben eher skizzenhaft.
Nichtsdestotrotz ist ›Carpe Diem‹ ein erfrischender und unterhaltsamer Sommerroman, der perfekt für entspannte Lesestunden geeignet ist.
Meine Bewertung: 4 Sterne
Autumn Cornwell liefert eine charmante Romcom mit viel Situationskomik, einer liebenswerten Protagonistin und einem exotischen Setting, das Fernweh weckt. Wer auf der Suche nach einer leichten und humorvollen Lektüre mit einem Hauch von Abenteuer und Romantik ist, wird mit ›Carpe Diem‹ definitiv seine Freude haben. Es ist ein literarischer Sommercocktail, der gute Laune garantiert.