Bücher mit dem Tag "dark romance"
545 Bücher
- Sarah J. Maas
Das Reich der Sieben Höfe – Flammen und Finsternis
(2.534)Aktuelle Rezension von: Annika_85!! Achtung Spoiler !!
WOW! Dieses Buch gehört für mich zu den besten Romantasy-Büchern, die ich jemals gelesen habe. 💝
Nachdem ich Band 1 ja ganz gut fand, aber halt nicht überragend, hab ich von mehreren Seiten gehört, dass Band 2 und Band 3 nochmal besser sein sollen.
Und bei Band 2 trifft es sowas von zu.
Ich mochte alles daran: die Welt der Höfe, Velaris, die Haupt- und Nebencharaktere, die Bösewichte, das Wordbuilding, die Plottwists… Einfach alles!
Feyre und Rhysand sind einfach grandios zusammen, ich liebe ihre Dynamik. Und jetzt verstehe ich auch den Hype um Rhysand total. Und wenn ich mich entscheiden müsste: Xaden oder Rhysand? Sorry, aber da würde ich mich für Rhysand entscheiden. ❣️
Am Ende gabs noch etwas Schnappatmung, aber ich komme damit klar 😁 Band 3 liegt bereits parat und wird bestimmt nicht lange warten müssen.
Für mich 5/5 ⭐️ und meine Erwartungen an Band 3 sind hoch 😅
- J. S. Wonda
Very Bad Kings
(718)Aktuelle Rezension von: NoNameNeededDie Idee dahinter wurde relativ gut umgesetzt, es geht natürlich besser aber im großen und ganzen ist es ein gutes Buch.
Der schreibtstyle ist nicht so meins, dafür hat aber ein gewisser blonder jemand schnell mein Herz erobert
Weiterempfehlen würde ich es aber allerdings nur wenn man viel "spice" mag ansonsten kann es etwas überfordernd sein da es schon öfter etwas spice wird..
- H. D. Carlton
Haunting Adeline
(302)Aktuelle Rezension von: Bad_Snow_WhiteIch habe Dark Romance erst kürzlich für mich entdeckt – und bin ehrlich gesagt überrascht, wie sehr mich dieses Genre sofort in seinen Bann gezogen hat. Auch wenn die Meinungen zu Haunting Adeline durchaus gespalten sind, hat bei mir letztlich die Neugier gesiegt. Und was soll ich sagen? Ich habe es keine Sekunde bereut.
Gleich zu Beginn wartet das Buch mit einer ausführlichen Triggerwarnung auf – und das völlig zu Recht. Denn wer Dark Romance liest, sollte wissen, dass hier andere Maßstäbe gelten: härter, düsterer, intensiver. Wer sich darauf einlässt, erlebt eine Geschichte, die emotional aufwühlt, moralische Grenzen verschwimmen lässt – und dabei durch und durch fesselt.
Zugegeben: Ich war zunächst skeptisch. Eine Liebesgeschichte mit einem Stalker als Love Interest? Zade betritt die Bühne als dunkle, gefährliche Figur – und doch hat er mich mit jeder Seite mehr für sich eingenommen. Denn hinter der düsteren Fassade steckt ein Mann, der mit seiner Organisation aktiv Frauen und Kinder aus Zwangslagen befreit – eine Art Robin Hood des Untergrunds, dessen Beweggründe nicht nur nachvollziehbar, sondern zutiefst menschlich sind. Dass ich für einen Stalker Sympathie empfand, hat mich selbst überrascht – aber genau das macht die Stärke dieses Buches aus: Es lässt niemanden kalt. Es wirft Fragen auf. Es rüttelt auf.
Was mich ebenfalls vollkommen begeistert hat, war die Atmosphäre rund um Parsons Manor – das geerbte Anwesen von Addie. Die Autorin versteht es meisterhaft, mit Worten Bilder zu malen: Jedes Mal, wenn das Haus beschrieben wurde, fühlte ich mich, als würde ich durch knarrende Flure und dunkle Hallen streifen. Das Setting verleiht der Geschichte einen subtilen Grusel, der sie perfekt ergänzt.
Ja, es dauert eine Weile, bis es spicy wird (ungefähr ab Seite 200), aber dann entfaltet sich eine sexuelle Spannung zwischen Addie und Zade, die intensiv und überwältigend ist. Die Chemie der beiden ist elektrisierend – und diese Energie überträgt sich mit jeder Zeile auf den Leser. Man kann sich dieser Anziehungskraft kaum entziehen, so sehr wird man in ihren Bann gezogen.
Besonders gelungen fand ich die Perspektivwechsel zwischen Addie und Zade. Sie geben der Geschichte eine lebendige Dynamik, gewähren intime Einblicke in Gedanken und Gefühle und vertiefen die emotionale Verbindung zu beiden Figuren. Das sorgt für Tiefe und Authentizität – trotz (oder gerade wegen) der extremen Umstände.
Der Schreibstil von H.D. Carlton ist flüssig, schnörkellos und dennoch eindrucksvoll bildhaft – ich konnte förmlich durch die Seiten fliegen. Für mich war es bereits das zweite Buch der Autorin, und wieder einmal hat sie es geschafft, mich mit einer Geschichte zu packen, die alles andere als gewöhnlich ist.
Das Ende? Ein Cliffhanger, der es in sich hat. Aber das war angekündigt – und ich bin mehr als bereit, direkt zum zweiten Band zu greifen.
Fazit: Haunting Adeline ist düstere Leidenschaft, moralische Zerrissenheit, knisternde Erotik und psychologische Tiefe in einem. Es ist ein Buch, das herausfordert, fasziniert und nicht mehr loslässt. Für alle, die sich auf das Genre einlassen wollen oder bereits verliebt sind: absolute Leseempfehlung!
Ich freue mich riesig auf die Fortsetzung, die ich mir schon bestellt habe – und hoffe sehr, dass mich der nächste Band ebenso in Atem halten wird.
- Ayla Dade
Blackwell Palace. Risking it all
(283)Aktuelle Rezension von: Elisafox“Ich liebe Blackwell Palace! Schon Band 1 hat mich komplett in seinen Bann gezogen – die düstere, luxuriöse Welt, die geheimnisvollen Bad Boys und die knisternde Spannung zwischen den Charakteren haben mich nicht mehr losgelassen. Diese Reihe ist pure Suchtgefahr!
“Der Schreibstil ist super angenehm – locker, humorvoll und trotzdem emotional. Ich musste mehr als einmal lachen und konnte das Buch kaum aus der Hand legen. Es liest sich einfach weg!”
- J. S. Wonda
Very Bad Choice
(226)Aktuelle Rezension von: jessica_nguyInhalt:
Vier Könige sind drei zu viel. Niemand von uns will dich wirklich für sich, aber wir wollen wissen, für wen dein Herz am meisten schlägt.
Denn so sind nun einmal die Regeln.
Bist du endlich dazu bereit, einen Namen zu nennen? Oder müssen wir dich … zwingen?
Mable hat sich unbeliebt bei der Elite gemacht und muss jetzt lernen, was es bedeutet, dem reichen It-Girl Clarisse Cunningham im Weg zu stehen. Nicht nur einer der Kings ist Mable verfallen. Sondern alle.
Was muss Mable als Strafe durchstehen – und warum?
Werden die Kings rechtzeitig da sein, um sie zu retten?
Oder stand hinter allem ein viel größerer Plan, um Mable dazu zu bringen, sich endgültig zu entscheiden?
Wen wird sie wählen?
Ich habe eine zweite Runde eingeläutet, Belle, und diese läuft noch immer. Lektion 4: Es ist alles ein Spiel und du könntest langsam lernen, es zu durchschauen. Schimmer meine kleine Perle … bis dein Scheinen ermattet.
Meine Meinung:
Kurz und schmerzlos.
Einfach die Sucht nach der Story, man will einfach wissen wie es weiter geht und es wird nicht langweilig mit der Zeit. Alte und neue Geheimnisse tauchen auf, die erst gelüftet werden und dann kommen neue Geheimnisse wieder hinzu. Es bleibt spannend.
- L. J. Shen
Vicious Love
(647)Aktuelle Rezension von: SiynaDer Schreibstil von L. J. Shen war wie immer flüssig, leicht und manchmal etwas derb. Ich habe das Buch sehr gerne gelesen, habe gut in die Story reingefunden und mit den Charakteren gefühlt. Allerdings war dies nicht mein erstes Buch von der Autorin und ich konnte einige parallelen zu anderen Werken von ihr feststellen. Dadurch war mir die Geschichte an sich leider etwas zu ähnlich zu einigen anderen Büchern von ihr. Trotzdem konnte mich die Story packen und hat mich in ihren Bann gezogen. Zwischen den Charakteren war es ein auf und ab. Einige Handlungen konnte ich nicht ganz nachvollziehen und hätte ich eventuell anders dargestellt - aber ich bin ja nicht die Autorin 🥹 alles in allem ein gelungenes Buch!
- J. S. Wonda
Dark Prince
(326)Aktuelle Rezension von: PrettyDarkLondon. Heute. Abseits vom Piccadilly Circus.
Florence hat immer für eine bessere Zukunft gekämpft und nichts getan, das diese gefährden könnte. Doch als ihr jüngerer Bruder in die Drogenszene gerät, sieht sie sich gezwungen, ihn mit allen Mitteln daraus zu befreien. Dabei trifft sie auf einen gefährlichen Unbekannten, der den gesamten Londoner Schwarzmarkt beherrscht. Er ist jung – verdammt gutaussehend – und passt so gar nicht in die düstere Welt der Vorstädte rund um London, in der sie aufgewachsen ist. Was ist sein Geheimnis? Und was geschieht, wenn sie der dunklen Anziehungskraft des Dark Prince' und seines Freundes Davies verfällt und dabei in einen Strudel aus Gefahr und Lust gerät?
Wird sie ihrem Bruder helfen können?
Was war das denn bitte für verschwendete Lesezeit? Handlung? Fehlanzeige. Interessante Charaktere? Fehlanzeige. Alles, was abseits der Bumserei passierte, fühlte sich wie ein Mittel zum Zweck an, um Seiten zu füllen und dafür nicht Sexszene an Sexszene reihen zu müssen. Aber hat das alles Sinn ergeben? Fehlanzeige!
Mit dieser dünnen Geschichte (selbsternannter Pate Londons findet fremde Drogen in seinem Revier, entführt daraufhin die Schwester des vermeintlichen Dealers und alles entwickelt sich plötzlich zu einer Dreiecksgeschichte zwischen ihm, ihr und seiner rechten Hand) lassen sich vielleicht 16-Jährige beeindrucken, die gerade das (Dark) Romance-Genre für sich entdecken, aber als erwachsene Frau muss ich sagen, dass hier das Talent für Storytelling bei der Autorin leider komplett fehlt. Wonda beweist, dass sie kein Gespür für Spannung, Logik und Weltenaufbau hat, obwohl es sich laut Danksagung bereits um die überarbeitete Version des Buchs handeln soll. Ich danke allen Buchgöttern, dass mir die Version davor erspart geblieben ist. Florence ist ein dermaßen nerviger Charakter, der angeblich als so clever und taff beschrieben wird, in ihrer Handlung aber völlig gegensprüchlich ist. Alec (der Pate) wird eigentlich bloß dadurch interessant, dass ihn ein Geheimnis umgibt. Wonda wird nicht müde, den Leser bei jeder sich bietenden Gelegenheit an dieses Mysterium zu erinnern. Allerdings baut das schon einen recht hohen Erwartungsdruck auf und umso enttäuschender war dann die tatsächliche Auflösung. Auch die permanent verwendeten Anglizismen waren auf Dauer anstrengend zu ertragen.
Mein größter Kritikpunkt: Einige der Szenen fand ich extrem grenzwertig, teilweise sogar missbräuchlich. Ich habe leider zunehmend den Eindruck, dass Dark Romance gar nicht mehr ohne toxisches Verhalten (vorwiegend von den männlichen Charakteren) auskommt.
Fazit: Es war mein erstes Buch von Wonda und es wird auf jeden Fall auch das einzige bleiben. Rückblickend bereue ich, dass ich in der Hoffnung auf einen positiven Twist in der Handlung oder eine befriedigende Aufklärung bis zum Ende gelesen habe, denn das Buch hat ebenso schlecht aufgehört wie es begonnen hat.
- J. S. Wonda
Very Bad Elite
(374)Aktuelle Rezension von: be_bookishDas zweite Semester an der Kingston University beginnt – doch für Mabel nimmt die Rückkehr an den Campus eine unerwartete Wendung. Statt der gewohnten Feindseligkeit begegnet ihr eine neue Dynamik: Die Kings, einst ihre erbitterten Widersacher, scheinen sich nun um ihren Schutz zu bemühen. Doch kann Mabel diesem plötzlichen Rollenwechsel trauen? Zwischen alten Wunden, neuem Misstrauen und aufwallenden Gefühlen versucht sie, sich inmitten emotionaler Turbulenzen zu behaupten – entschlossen, ihr Studium trotz aller Zweifel und Spannungen fortzusetzen. Ihre Gefühle: ein einziges, unübersichtliches Chaos.
Der zweite Band überzeugt vor allem durch spürbare Charakterentwicklung. Mabels Handlungen wirken deutlich nachvollziehbarer, ihre emotionale Reise wird authentischer und greifbarer geschildert. Auch die Kings erhalten endlich Kontur: Ihre Motive werden klarer, ihre Handlungen verständlicher. Die Figuren gewinnen an Tiefe, was dem Roman eine neue Dimension verleiht und für ein besseres Verständnis der komplexen Beziehungen sorgt. Die Interaktionen sind weniger eindimensional, was neue Handlungsspielräume eröffnet und die Spannung aufrechterhält – insbesondere mit Blick auf das vielversprechende Ende, das neugierig auf den dritten Teil macht.
Wie im Vorgänger wird die Handlung in der Ich-Perspektive erzählt, wobei Mabel weiterhin im Mittelpunkt steht. Ergänzend erhalten Leser*innen Einblicke in die Perspektiven einzelner Kings – ein gelungenes Stilmittel, das zur emotionalen und narrativen Tiefe beiträgt. Der Schreibstil bleibt direkt, flüssig und emotional zugänglich. Auch wenn Kraftausdrücke weiterhin prägend sind, fällt positiv auf, dass sie sparsamer und gezielter eingesetzt werden als im ersten Teil – eine kleine, aber wirkungsvolle stilistische Weiterentwicklung.
Der zweite Band der Reihe stellt für mich eine spürbare Steigerung zum Auftakt dar. Die Handlung ist ausgewogener, die Figuren glaubwürdiger, und die Atmosphäre dichter.
Eine klare Empfehlung für Leser*innen, die bereits den ersten Band verfolgt haben – und nun tiefer in Mabels Welt eintauchen möchten.
- J. S. Wonda
Very Bad Liars
(284)Aktuelle Rezension von: HannieeDie Very Bad Kings-Reihe von J.S. Wonda hat mich definitiv gefesselt – düstere Atmosphäre, Bad Boys mit krimineller Ader und jede Menge Spannung. Die Bücher lassen sich super schnell weglesen, und die Chemie zwischen den Charakteren ist einfach nur heiß. Aber: Manchmal war mir das Drama zu überzogen, und ein bisschen mehr Tiefgang hätte der Story gutgetan.
Trotzdem konnte ich nicht aufhören, weiterzulesen – die Sogwirkung ist einfach da! Wer auf Dark Romance mit jeder Menge Bad Boy-Vibes steht, wird hier definitiv auf seine Kosten kommen. Perfekt? Nein. Aber verdammt süchtig machend!
- Emily McIntire
Hooked
(170)Aktuelle Rezension von: RamonalisaDas war mein erstes Buch im Dark Romance Genre, und ich hätte mir dafür keinen besseren Einstieg wünschen können. Die Geschichte war spannend, emotional und hatte genau das richtige Maß an düsteren Elementen, ohne ins Extreme abzurutschen. Hook als Protagonist war intensiv, kontrollierend, aber gleichzeitig gebrochen – was ihn menschlicher und greifbarer gemacht hat.
Wendy hat mich überrascht, weil sie nicht in der Rolle eines typischen Opfers geblieben ist, sondern eigene Stärke gezeigt hat.
Die Anlehnungen a Peter Pan haben für mich eher als stilistische Spielerei funktioniert – das Buch steht komplett für sich und braucht keine Märchenvorlage, um zu wirken. Trotzdem haben mir die Anspielungen super gefallen.
Das Ende war rund und hat sich wirklich stimmig angefühlt. Nur die Epiloge haben das Ganze für mich ein Stück weit kaputt gemacht. Sie waren meiner Meinung nach echt überzogen und haben nicht zur Stimmung des restlichen Buchs gepasst. Ohne sie wäre mein Gesamteindruck von dem Buch besser gewesen.
Trotzdem ein starker Auftakt in ein neues Genre für mich – atmosphärisch, intensiv, aber nicht überladen. - J.R.Ward
Black Dagger - Ewige Liebe
(1.066)Aktuelle Rezension von: Schuby233"Black Dagger 3" von J. R. Ward führt die spannende Saga der BLACK DAGGER-Reihe fort und bietet erneut ein aufregendes Leseerlebnis. Dieser dritte Band vertieft die Geschichte und die Charaktere und lässt die Leser in die faszinierende Welt der Vampire eintauchen.
In diesem Buch steht Rhage, einer der Vampirkrieger der Bruderschaft, im Mittelpunkt. Bekannt für seinen ungezügelten Hunger nach Blut und seine wilde Kampfkraft, wird Rhage mit einer Herausforderung konfrontiert, die sein Innerstes erschüttert. Seine Beziehung zu Mary, einer menschlichen Frau, zeigt eine tiefe emotionale Verbindung und eine sinnliche Leidenschaft, die das Herz berührt.
Eines der bemerkenswertesten Merkmale dieses Buches ist die Weiterentwicklung der Charaktere. Rhage wird als komplexer und verletzlicher dargestellt, was ihn noch menschlicher erscheinen lässt, obwohl er ein Vampir ist. Die Beziehung zwischen Rhage und Mary ist herzergreifend und zeigt, wie die Liebe die Dunkelheit überwinden kann.
Die Welt von J. R. Ward bleibt düster und gefährlich, mit einer anhaltenden Bedrohung durch die Lessern und politische Intrigen innerhalb der Vampirgesellschaft. Dies verleiht der Handlung Tiefe und Spannung.
Für Leser, die bereits die vorherigen Bücher genossen haben, wird "Black Dagger 3" sicherlich eine willkommene Fortsetzung sein. Die Mischung aus Action, Leidenschaft und Charakterentwicklung ist ein Markenzeichen dieser Serie.
Es ist jedoch erwähnenswert, dass die Darstellung von Gewalt und Erotik nach wie vor intensiv ist, was den düsteren Ton der Geschichte unterstreicht.
"Black Dagger 3" ist eine gelungene Fortsetzung und fügt der Reihe neue Nuancen hinzu. Mit einer tiefgreifenden Liebesgeschichte und aufregender Action ist dieses Buch eine Empfehlung für Fans des paranormalen Liebesgenres. Ich gebe diesem Buch 4 von 5 Sternen und freue mich darauf, die BLACK DAGGER in ihrem Kampf um das Schicksal der Welt weiter zu begleiten.
- J.R.Ward
Seelenprinz
(299)Aktuelle Rezension von: Bücherfuchs_ZeilenmagieDieses Buch war für mich meine Notlösung, um aus meiner Leseflaute zu kommen, nachdem ich mehrere New Adult gelesen hatte und ein paar Flops. Danach war mir nach einem Buch in dem es härter zugeht und was wäre da passender als die nächste Geschichte von Black Dagger?
Diesmal waren es Quinn und Blay, die im Vordergrund standen, während sich in den Nebenhandlungen die nächsten Pärchen anbahnen, wie Xcor und Layla, Asail und Sola und mir scheint auch, dass bald Beth und Wrath noch mal in den Vordergrund rücken.
Quinn und Blay sind keine einfachen Charaktere und ich wusste, dass diese Reihe einen kaputt machen kann. Allein der Prolog hat mich fast zum heulen gebracht.
Hatte ich in den bisherigen Reihen ein sehr distanziertes Gefühl zu den beiden und konnte sie kaum auseinander halten, habe ich hier den Bezug vor allem zu Quinn gefunden.
Ich weiß nicht, wie die Autorin es schafft mir in einem Buch das Herz zu brechen und gleichzeitig Buchliebeskummer zu schenken. Die Seiten sind voller süßer Momente, Herzschmerz, Romantik und Action.
Dramen, Verrat und Intrigen werden angedeutet, angekündigt und passieren.
Die Charaktere sind oft genug einfach nur zum Schmunzeln, weil sie so stur wie alte Esel sind, gleichzeitig zum knuddeln.
Quinn ist so sehr in Blay verliebt, dass er seit über einem Jahr mit niemand anderen mehr zusammen sein konnte. Er wünscht sich nichts mehr als eine Familie und als Layla ihn bittet ihr zu dienen, ist es ihm nur Recht. Denn ein Kind würde eine Familie bedeuten.
Auch tauchen die anderen Brüder vermehrt in diesem Band auf. Lediglich die anderen Shellans bleiben etwas auf der Strecke und man erfährt kaum noch etwas über sie oder sieht diese. Lediglich Doc Jane wird häufiger erwähnt, da sie die Ärztin der Brüder ist.
Die Welt der Black Dagger ist komplex und so realistisch, dass ich jedes Mal in die Seiten abtauchen kann und mir wünschte, die Brüder würden real existieren und nicht nur auf dem Papier.
Das Drama um Quinn und Blay zieht sich ja schon durch ein paar Romane hinweg und aus den Prä-Trans sind zwei erwachsene Männer geworden, die nicht nur gegen den Feind zu kämpfen haben.
Die Handlungen werden immer komplexer und sind nicht mehr so simpel wie in den ersten Bänden, wo es sich nur auf die beiden Hauptprotagonisten konzentriert.
Black Dagger ist für alle, die mal etwas anderes als perfekt, glitzernde Vampire sehen wollen. Es ist nicht nur düster und mit Erotik gepaart, sondern auch voller Probleme.
Rauchen, Drogen, Waffen, Alkohol…und vieles mehr warten hier im Untergrund.
- C. Hoover
Too Late – Wenn Nein sagen zur tödlichen Gefahr wird
(280)Aktuelle Rezension von: coffee_and_bo0ksIch lese nur Colleen Hoover Bücher, wenn es keine NA/YA Bücher sind. In dem Fall war die Geschichte eine Gradwanderung, da einzelne Scenen wirklich krass waren.
- Vanessa Sangue
Cold Princess
(339)Aktuelle Rezension von: BuchverrueggtDie Story von „Cold Princess“ wird aus zwei Perspektiven geschildert – die der Mafia-Patin Saphira und ihres Bodyguards Maddox. Das macht das lesen kurzweilig und als Leser kann man sehr gut den Gedankengängen der beiden folgen.
Saphira hat als Frau an der Macht mit so einigen Schwierigkeiten zu kämpfen und muß sich mit Rafinesse und Geschick gegen ihre (männliche) Konkurrenz behaupten. Maddox hat dagegen andere Probleme. Er versucht über Saphira an Infos zu kommen, die ihm helfen, den Mörder seines Vaters ausfindig zu machen. Er vermutet diesen in den Reihen von Saphiras Mafiaclan. Ihm fehlen aber noch Beweise. Und er ist bereit, alles für diese Infos zu tun.
Die Geschichte an sich ist schnell erzählt. Zwei konkurrierende Mafiaclans, der eine will dem anderen was, ein Toter (oder mehrere) und jemand der den Toten rächen will. Noch ein bisschen Romanze dazu et voila. Der Plot ist zeitweise spannend, aber mir fehlte so ein bisschen Tiefe bei den Charakteren. Außerdem enthält das Buch viele Sex-/Erotikszenen, die okay waren, aber ich fand sie jetzt nicht prickelnd oder irgendwie außergewöhnlich gut. Vielleicht lag das aber auch schon an der mangelnden Charaktertiefe.
Ich habe deshalb auch ein paar Tage überlegen müssen, wie ich das Buch bewerte und ob ich den zweiten Band lesen würde. Bewertung von mir sind 3,5 Sterne. Da ich keine halben Sterne vergeben kann nehme ich wohlwollende 4. Das Buch hat mich trotzdem unterhalten, ist aber ausbaufähig. Den nächsten Band werde ich auch noch lesen, da am Ende des ersten ein Cliffhanger ist. Zum Teil kann ich mir die Fortsetzung schon denken, aber ich möchte der Reihe nochmal eine Chance geben.
Fazit:
Ausbaufähig in Story und vor allem den Charakteren. Ich möchte der Reihe trotzdem noch eine Chance geben und werde noch den zweiten Band lesen.
- Joy Franklin
L.A. Heat: Tödliche Leidenschaft
(24)Aktuelle Rezension von: KlabauterKaddiDarum geht's: Nachdem sie mit ihrem Chef erwischt wurde, wird die Polizistin Venus zwangsversetzt und zur verdeckten Ermittlung als Callgirl eingesetzt, um die Morde an mehreren Mädchen aufzuklären.
So fand ich's: Die Charaktere haben mir alle ausnahmslos gut gefallen. Auch die Einbindung in den Luxus-Escort fand ich sehr ansprechend. Das Buch ist sehr, sehr spannend - mehrfach dachte ich, ich wüsste, wer der Mörder ist und dann kam es wieder anders! Außerdem endet das Buch quasi mit einem indirekten Cliff Hanger.
Durch den thematischen Rahmen, war der erotische Teil des Buches passend eingesetzt, mir allerdings stellenweise etwas too much, da quasi die Crime-Handlung häufiger von sinnlosem Gevögel unterbrochen wurde. An dieser Stelle war mir Venus Charakter auch etwas over the Top, da sie zu Beginn des Buches noch drauf pocht, dass sie ja ach so wenig Erfahrung hat, sich dann aber durchgehend völlig notgeil und unprofessionell (für eine Polizistin) aufführt. Das war mir einfach zu viel des Guten. Auch, dass sie als verdeckte Ermittlerin ständig offen an Ermittlungen teilnimmt, fand ich unlogisch. Insgesamt war mir das Buch stellenweise etwas weit weg von "Erotik" und sehr nah an "stumpfsinniger Porno".
Fazit: Wenn man über die etwas vulgäre Notgeilheit, die zeitweise auftritt hinweglesen kann, dann ist es durchaus ein spannend-erotischer Thriller. Ich persönlich finde die Crimeanteile besser gelungen, als die Erotikanteile. Insgesamt ist die Story cool aufgelegt und hat mich gut unterhalten! Ich hätte es spannend gefunden, wenn Venus am Ende in der Branche geblieben wäre.
Für alle, die Secret Diary of a Callgirl oder Miss Undercover mochten, auf jeden Fall ein gutes Buch. Für alle, die bei vulgären Passagen den Spaß am Lesen verlieren, würde ich sagen, ist das Buch eher weniger zu empfehlen.
- Ayla Dade
Blackwell Palace. Wanting it all
(176)Aktuelle Rezension von: ElisafoxBand 2 knüpft perfekt an und hat mich direkt wieder mitgerissen! Die Dynamik zwischen den Charakteren wird noch intensiver, es gibt mehr Drama, mehr Gefühle – und trotzdem bleibt der Schreibstil herrlich leicht und unterhaltsam. Absolute Wohlfühllektüre mit Suchtpotenzial!
die Geschichte springt zwischen mehreren Charakteren, aber genau das macht es so besonders! Jede einzelne Perspektive ist spannend und bringt eigene Emotionen und Überraschungen mit. Der Schreibstil bleibt leicht, witzig und einfach total fesselnd!”
- Penelope Douglas
Corrupt – Dunkle Versuchung
(147)Aktuelle Rezension von: BrunhildiIch war schon seit längerer Zeit neugierig auf die Bücher von Penelope Douglas und nun war es endlich soweit, dass ich mein erstes Buch von ihr lesen kann.
Das Cover spricht mich persönlich nicht so an, obwohl es schon ein wenig neugierig macht. Es ist schlicht gehalten und gibt absolut nichts über den Inhalt preis.
Der Schreibstil von Penelope Douglas ist flüssig, gut zu lesen und ich war schnell in meinem gewohnten Lesefluss. Mir persönlich hat er sehr gut gefallen.
Das Buch ist aus der Ich-Perspektive geschrieben, so dass der Leser zu jedem Zeitpunkt weiß, was in den beiden gefühlstechnisch vor sich geht. Abwechselnd begleitet der Leser die Studentin Rika und Michael Crist. Beide stammen aus vermögenden Familien und haben eine gemeinsame Vorgeschichte. Diese wird dem Leser häppchenweise erzählt, denn der Leser befindet sich abwechselnd in der Gegenwart und Vergangenheit. Es gab eine verhängnisvolle Nacht vor drei Jahren, über die man nach und nach immer mehr aufgeklärt wird. Ich empfand es als super spannend und wollte unbedingt wissen, was damals passiert ist.
Ich muss sagen, dass dieses Buch wirklich durch und durch eine düstere Aura hat. Die Charaktere sind sehr von Hass geleitet, tragen viel Hass in sich. Nächstenliebe gibt es hier quasi gar nicht. Das war schon manchmal etwas bedrückend und ich musste mich da wirklich drauf einlassen. Wenn ich dachte, die beiden Charaktere sprechen endlich miteinander Klartext und kommen sich näher, tut einer wieder etwas um den anderen zu verletzen und das Ganze geht gefühlt von vorne los. Es gibt keine Tabus, es passieren kriminelle Dinge und es wird vor nichts Halt gemacht. Das muss man auf jeden Fall mögen, denn es ist wirklich keine leichte Kost. Manches Mal musste ich wirklich tief durchatmen und das gelesene erst einmal sacken lassen. Es gibt einen krassen Plottwist, den ich so überhaupt nicht habe kommen sehen. Das war super überraschend und ziemlich zum Ende hin.
Ich werde die Reihe auf jeden Fall noch weiterlesen!
Fazit:
"Corrupt: Dunkle Versuchung" von Penelope Douglas ist auf keinen Fall leichte Kost. Es gibt Charaktere, die voller Hass zerfressen sind und absolut keine Tabus kennen. Muss man mögen und sich drauf einlassen.
- Don Both
Obsessed: Bis du mein bist
(127)Aktuelle Rezension von: WunderMoDas Buch ist mein erstes in diesem Genre. Und was soll ich sagen. Fangt an Mädels!
Das Buch hat einen super Schreibstil. Der Wechsel zwischen Mann und Frau ist sehr gut gemacht und nicht zu viel oder störend.
Obsessed ist "fesselnd" und intensiv. Das Buch hat mich von der ersten bis zur letzten Seite nicht mehr losgelassen.
Die Geschichte dreht sich um eine Besessenheit, die weit über das hinausgeht, was man erwartet ... dunkel, verstörend und gleichzeitig unglaublich packend und heiß. Die Hauptcharakter sind facettenreich und glaubwürdig, ihre inneren Konflikte und Ängste werden so gut beschrieben, dass man mit ihnen mitfiebert.
Ich kann das Buch absolut weiterempfehlen.
- Isabelle North
Regents
(100)Aktuelle Rezension von: Eulenfeder_Regents - Blute für uns von Isabelle North ist aufjedenfall ein Jahreshighlight für mich und definitive nix für schwache Nerven.
Zuerst einmal möchte ich sagen das ich das Cover richtig gut finde und es passt perfekt zu der Story, dazu noch die Schwarzen Seiten mit der weißen Schrift ist der Hammer.
Das war auch der Grund warum ich mir das Buch überhaupt gekauft habe, der Klappentext war da eher zweitranig 😉. Aber hey wer mag keine guten Vampire Geschichten.
Jetzt bin ich sehr froh darüber das Buch wegen seiner Optik gekauft zu haben.
Liebe Isabelle North du hast eine so fesselnde, spannende, intensive, dunkle, heiße, nervenaufreibende und faszinierende Geschichte geschrieben, die mich emotional sehr mitgenommen hat.
Ich bin beeindruckt von der Story und deiner Art zu schreiben, die Geschichte ist so unglaublich spannend. Ich habe mit Savannah mitgelitten und wollte den Jungs wirklich oft ein paar geben 😉
Die ganze Zeit schwankte ich zwischen weiter lesen und nein lieber doch nicht, letztendlich war meine Neugier und die Spannung viel größer. Gut so.
Danke das du so ein wahnsinnig tolles Buch geschrieben hast, ich freue mich schon sehr auf die anderen Teile 🙂
- Marie Niehoff
The Queen Will Rise
(351)Aktuelle Rezension von: sbalunziaDas Buch besticht durch einen sehr packenden und flüssigen Schreibstil. Ich habe es in null Komma nichts durchgelesen. Der Cliffhanger am Ende des ersten Bandes sorgt für eine spannende Atmosphäre, die mich sofort gepackt hat. Die Beziehung zwischen Benedict und Florence wird gut dargestellt, und auch die Charakterentwicklung fand ich gelungen.
Allerdings hätte ich mir eine ausführlichere Darstellung der Welt, der politischen Hintergründe und der Vergangenheit des Landes gewünscht. Das hätte mir geholfen, die Entstehung des roten Regens besser nachzuvollziehen. Im ersten Band fand ich das Tempo sehr angenehm, doch im zweiten Band hatte ich das Gefühl, dass die Handlung etwas zu schnell voranschritt, besonders beim dramatischen Ende. Einige Aspekte wurden für meinen Geschmack zu wenig erklärt oder blieben unklar. Meiner Meinung nach hätte es keinen dritten Band gebraucht, aber vielleicht etwa 40 zusätzliche Seiten, um die Situation noch besser nachvollziehen zu können.
Insgesamt habe ich das Lesen genossen und kann die beiden Bänder nur empfehlen.
- J. S. Wonda
Blaze
(104)Aktuelle Rezension von: meine.lesemomenteIch muss wirklich sagen, dass mich die Komplexität der Charaktere fasziniert. Sie sind so gut ausgearbeitet.
Die Dunkelheit in ihnen, die "Monster" wie Smoke es nennt, sind erschreckend, aber teilweise war auch aufgrund dessen, dass er so sozial verkommen ist, einige Verhaltensweisen gegenüber Cinder wieder als romanisch einzustufen.
Dass Cinder vieles im Kopf wieder mal so rückt, wie es ihre Psyche braucht, hat sich nicht geändert. Wie gesagt, wirklich faszinierend dargestellt.
Buch also durchgesuchtet.
- J.R.Ward
Black Dagger - Mondspur
(970)Aktuelle Rezension von: Schuby233"Black Dagger 4" von J.R. Ward ist ein weiterer fesselnder Beitrag zur Black Dagger-Reihe, der erneut mit seiner düsteren Atmosphäre, erotischen Spannung und emotionalen Tiefe überzeugt. Die Geschichte konzentriert sich diesmal auf Zsadist, einen der mysteriösesten und verletzlichsten Krieger der Bruderschaft, der von seinem Zwillingsbruder Phury gerettet wurde. Obwohl über ein Jahrhundert vergangen ist, sind die Narben seiner grausamen Vergangenheit sowohl auf seinem Körper als auch in seiner Seele noch immer präsent.
Die Handlung nimmt Fahrt auf, als Zsadist die aristokratische Bella trifft, die sich unwiderstehlich zu ihm hingezogen fühlt. Diese Begegnung erweckt in Zsadist Emotionen, die er längst begraben hatte: Hoffnung und Liebe. Doch auch Phury, der in einem selbstauferlegten Zölibat lebt, fühlt sich zu Bella hingezogen. Als Bella von den Lesser entführt wird, stehen die Brüder vor der Herausforderung, ihre Differenzen zu überwinden und gemeinsam alles zu tun, um die Frau zu retten, die sie beide lieben.
Die Autorin J.R. Ward beeindruckt erneut mit ihrem Talent, komplexe Charaktere zu erschaffen und ihre emotionalen Konflikte glaubwürdig darzustellen. Zsadists düstere Vergangenheit und seine Entwicklung im Laufe der Geschichte machen ihn zu einem der faszinierendsten Charaktere der Serie. Die Liebesgeschichte zwischen ihm und Bella ist herzergreifend und mitreißend, und sie berührt die Leser auf einer tiefen Ebene.
Die Mischung aus Romantik, Spannung und übernatürlichem Drama macht "Black Dagger 4" zu einem pageturner, der die Leserinnen und Leser in seinen Bann zieht. Obwohl das Buch zwischendurch emotional aufwühlend ist und sogar zum Weinen führen kann, bietet es auch Momente der Hoffnung und des Glücks. Das Buch trägt weiterhin zur Gesamterfahrung der Black Dagger-Serie bei und bringt neue Facetten der Welt und der Charaktere zum Vorschein.
Insgesamt ist "Black Dagger 4" von J.R. Ward ein weiterer gelungener Teil der Serie, der die Leser mit seinen starken Charakteren und seiner mitreißenden Handlung begeistert. Obwohl es vielleicht nicht ganz perfekt ist, verdient es definitiv die Bewertung von 4 von 5 Sternen und hinterlässt den Wunsch, die Reise mit der Bruderschaft der BLACK DAGGER weiterzuführen.
- J.R.Ward
Mondschwur
(555)Aktuelle Rezension von: Schuby233"Black Dagger 16" von J.R. Ward ist ein weiteres beeindruckendes Kapitel in der Black Dagger-Reihe, das den Lesern einen tieferen Einblick in die Welt der Vampirkrieger bietet und gleichzeitig die Liebe und die Entscheidungen ihrer Charaktere hervorhebt.
Diesmal steht die Geschichte von John Matthew und Xhex im Mittelpunkt, einem Paar, das von Geheimnissen und Leidenschaft umgeben ist. Die Bruderschaft der BLACK DAGGER wird erneut vor gefährliche Herausforderungen gestellt, und John Matthews innerer Konflikt zwischen Pflicht und Liebe steht im Fokus.
J.R. Ward beweist erneut ihre Fähigkeit, komplexe Charaktere zu erschaffen und deren innere Kämpfe auf einfühlsame Weise darzustellen. John Matthews Anziehung zu Xhex, die ihre eigenen Geheimnisse birgt, verleiht der Geschichte eine emotionale Tiefe.
Die düstere und erotische Atmosphäre der Black Dagger-Reihe bleibt in diesem Buch erhalten und trägt zur Spannung und Leidenschaft der Geschichte bei. Die Leser werden erneut in eine Welt voller Gefahren und unerwarteter Wendungen gezogen.
Obwohl einige Fragen offenbleiben, ist es erfreulich zu hören, dass Sie auf die Beantwortung in den kommenden Teilen der Serie hoffen. Die Black Dagger-Reihe zeichnet sich oft durch komplexe Handlungsstränge aus, die nach und nach enthüllt werden und die Vorfreude auf die Fortsetzung der Geschichte schüren.
Insgesamt verdient "Black Dagger 16" aufgrund seiner fesselnden Charaktere und der gelungenen Mischung aus Spannung und Romantik eine Bewertung von 4 von 5 Sternen. Es ist ein Buch, das die Serie weiterführt und die Leser in die vielschichtige Welt der BLACK DAGGER entführt, während sie auf die Antworten auf ihre Fragen warten.
- J. S. Wonda
Dark Desire
(131)Aktuelle Rezension von: denisexreadsWährend mich Band 1 noch überzeugen konnte, ließ mich dieses Buch etwas enttäuscht zurück...
Es ist zwar einerseits schon spannend, doch leider wiederholen sich oftmals Dialoge und Handlungen. Das hat für mich dem Buch etwas den Wind aus den Segeln genommen und mich dazu gebracht, die Reihe vorerst zu beenden. Diese Reihe wurde einige Zeit vor der Kings Reihe geschrieben und auch wenn man Bücher vielleicht so nicht vergleichen sollte, muss ich dennoch sagen, dass sich die Autorin da schon weiter entwickelt hat. Einerseits sprachlich, aber vor allem was Handlungsstränge anbelangt. Da waren in der Kings Reihe so viele unvorhersehbare Twists, während man hier schon oft eine deutliche Vorahnung hat.
Die Reihe ist sicher nicht schlecht, konnte mich aber leider nicht genug überzeugen.