Bücher mit dem Tag "dessert"
80 Bücher
- Bianca Iosivoni
Midnight Chronicles - Schattenblick
(761)Aktuelle Rezension von: ems!!! Spoiler !!!
Die Lore der Geschichte war interessant & es enstanden im Verlauf der Geschichte viele Plots (Roxy's Bruder; Roxy's Mentorin; Shaw's Vergangenheit; usw.), wobei vieles noch ungeklärt bleibt. Band 1 hat sich insgesamt wie eine Einleitung in die Welt der Midnight Chronicles angefühlt & hat mir ganz gut gefallen :) Beim Lesen wurde es nie wirklich langweilig, aber für mich war es nie fesselnd. Das fasst meine Meinung vom Buch ganz gut zusammen :D
Die Protagonisten fand ich ganz sympathisch, aber allgemein ist mir jetzt keiner der Charaktere ans Herz gewachsen. Die Beziehung zwischen Shaw & Roxy ist bis jetzt noch oberflächlich, aber ich fand es echt ganz angenehm, dass sich ein mal Fantasy Buch nicht nur um die Romance der Protagonisten handelt. Beide scheinen mehr als nur platonische Gefühle füreinander zu empfinden, jedoch ist ihnen die Freundschaft in erster Linie am wichtigsten, vor allem Shaw. Shaw ist zwar direkter & mehr am flirten, aber er lässt Roxy trotzdem genug Freiraum & ist nicht clingy. Er repsektiert sie :) Ich weiß nicht wie die Autorin es hinbekommen hat, dass die Szene am Ende in der Dusche (wo Roxy weint & Shaw sie tröstet) nicht sexuell oder komisch rüberkam, aber hey, good job :D Die Szene hat mich auch emotional mitnehmen können, Roxy's Gefühle wurden so gut vermittelt</3
Die Beziehung zwischen Maxwell & Shaw fand ich mega cute :) Obwohl ich bis zum Schluss Maxwell nie zu 100% vertraut habe. Irgendwie hatte ich das Gefühl er hätte mit Amelia, Roxy's Mentorin, etwas zu tun xD ups.
Was mir am Ende nicht gefallen hat, war dass Roxy Amelia ausschalten konnte. Nicht einmal Maxwell konnte das. Wie ist es dann möglich, dass Roxy ohne jegliche Hilfe das hinbekommen hat? Nur weil sie ein bisschen wütend war? Fand ich langweilig und unlogisch. Obwohl ich schon froh war, dass Amelia gestroben ist (sie ging mir echt auf die nerven).
Ich bin auf Band 2 gespannt :)
- Herman Koch
Angerichtet
(253)Aktuelle Rezension von: Pongokaterund zweitens als man denkt, heißt es. Und wenn es einem Romanautor gelingt, den Leser am Anfang auf eine ganz falsche Fährte zu locken und ihn dann mit einem überraschenden Ende zu überzeugen, dann ist das allein große Kunst. Hier geht es um die Rivalität zweier Brüder, einer davon bekannter Politiker, und wie die Klischees von "gut und böse" vor dem HIntergrund eines Verbrechens der Kinder beider Brüder widerlegt werden.
- Julie Kenner
Dämonen zum Frühstück
(80)Aktuelle Rezension von: LynnCarverDie Kurzbeschreibung passt.
Ich hab jede Minute genossen. Und obwohl Jahre her, daß ich es las, mußte ich sofort die anderen drei Bände besorgen, als mir der 1. Roman in die Hände fiel. :-)
Wer Buffy liebt, Kate MacAllisters Drachen verschlingt, wird auch diese Reihe lieben! - Tanja Gruber
Meine glutenfreie Hausmannskost
(9)Aktuelle Rezension von: Caras-ZeilenzauberWirklich ein großartiges Kochbuch!
Ich muss erst seit kurzen auf Gluten freie Ernährung achten, daher ist dieses Kochbuch perfekt für mich!
Die ersten Rezepte haben super geklappt und auch toll geschmeckt!Außerdem gibt es viele hilfreiche Tipps neben den gluten freien Produkten zum gesünder Leben oder einfacher Kochen.
Ich kann das Buch also allen empfehlen, die Glutenfrei kochen müssen oder wollen!Es hat mir sehr geholfen und ist wirklich absolut liebevoll gestaltet!
- Daniela und Felix Partenzi
Dolce Italia
(2)Aktuelle Rezension von: Literaturwerkstatt-kreativ„Literaturwerkstatt- kreativ / Blog“ stellt vor
„Dolce Italia“ von Daniela und Felix Partenzi
„In Italien kann man nicht nur fürstlich herzhaft speisen, auch Schleckermäuler kommen voll auf ihre Kosten.“
Aufbau des Buches:
Vorwort
"Süßes zum Löffeln" z.B.:
Mandelpudding mit Khakisauce
Reispudding
Panna Cotta mit Erdbeerpüree
"Teilchen" z.B.:
Rumteilchen
Blätterteigschnitte
Zitronencreme-Törtchen
"Kuchen und Torten" z.B.:
Gewürzkuchen aus Siena
Sizilianische Schichtorte
Quittenkuchen
"Kekse" z.B.:
Mandelgebäck aus Prato
Orangenkekse
Krokantbaisers
"Eis und Sorbets" z.B.:
Zitronensorbet
Orangencreme – Eis
Heidelbeersorbet
"Naschwerk" z.B.:
Glasierte Maronen
Weißer Honignougart
Gefüllte Feigen
Verzeichnis der Rezepte / Mille grazie / Die Autoren
Fazit:
Nachdem ich bereits begeisternd „Brodetto für alle“ von Daniela und Felix Partenzi auf meinem Blog vorgestellt habe, verführen und verzaubern die Beiden diesmal mit den verschiedensten süßen Leckereien aus dem Süden. Sei es Kuchen, Torten, Teilchen, Kekse oder Eis, allesamt Schleckereien die ein Fest für Gaumen und Augen sind. Ja, und tatsächlich sind die meisten Rezepte kleine Kalorienbomben, denn es wird nicht gespart an Zucker, Sahne oder Mascarpone.
„Daniela und Felix Partenzi präsentieren die schönsten und besten Desserts aus dem ganzen Land, mit frischem Obst und üppigen Zutaten; keine Panna cotta ohne Sahne, kein Tiramisu ohne Mascarpone!“
Die 52 Rezepte sind allesamt ganzseitig mit tollen Fotos kunstvoll in Szene gesetzt, sodass einem alleine vom hinschauen das Wasser im Munde zusammen läuft. Die Rezepte sind anschaulich nach Rubriken gegliedert und ausführlich und verständlich beschrieben, dabei gibt es einfache, aber auch aufwändigere Rezepte, die etwas Übung voraussetzen. Auch finden wir – vom klassischen Tiramisu bis hin zur geflammten Kürbiscreme – eine ausgefallene Bandbreite. Alle Rezepte sind aufgrund der Schritt-für-Schritt Erklärungen gut und einfach beschrieben und sollten ohne große Schwierigkeiten zubereitet werden können.
Ich habe aus der Rubrik „Süßes zum Löffeln“ den Reispudding und aus „Kekse“ die Krokantbaisers verwirklicht. Die Zubereitung war überhaupt kein Problem und geschmacklich war beides hervorragend. Allerdings habe ich den Zucker reduziert, weil ich es schon seit Jahren nicht mehr so extrem süß mag.
„Dolce Italia“ bietet für jeden Geschmack und jede Tageszeit etwas und wer sich schon mal ein bisschen Frühlings- und italienische Urlaubsstimmung nach Hause holen möchte, wird hier auf jeden Fall nicht enttäuscht.
„Im Süden werden Zitrusfrüchte und Mandeln verarbeitet, im Norden aromatische Haselnüsse, und überall gibt es herrliches Eis aus vollreifen Früchten.“
Ein interessantes Dessert- und Backbuch mit herrlichen italienischen Köstlichkeiten!
Die ganze Rezension auch auf meinem Blog:
https://literaturwerkstattkreativblog.wordpress.com/2022/04/03/dolce-italia-von-daniela-und-felix-partenzi/
Besten Dank an den "Gerstenberg Verlag" für das Rezensionsexemplar.
- Tim Mälzer
Kochbuch
(36)Aktuelle Rezension von: Tilman_SchneiderAlso die diskrepanz ist glaube ich sein Fernsehbild und das in den KOchbüchern. Im Fernsehen spricht er ein breites Publikum an, macht schnelle Sachen ohne viel Vorkenntnisse und prolligen Sprüchen. Bei seiner Livetour erschrickt man dann über seinen rauen Ton und Sprüche unter der Gürtellinie. In seinem Kochbuch hat er ein paar ganz tolle Rezepte drin. Für das Massen und TV Publikum ist es aber nichts, weil es Vorkenntnisse verlangt und einiges sehr viel Zeit in Anspruch nimmt. Herr Mälzer sollte sich entscheiden welche LInie er fahren will, denn dann wäre das Konzept stimmiger und seine Fans befriedigt.
- Weight Watchers
Weight Watchers 20-Minuten-Küche
(4)Aktuelle Rezension von: YoyomausZum Inhalt:
Abnehmen kann, muss aber nicht schwer sein. Und welche Frau legt nicht, gerade im Frühjahr, Wert auf ihre Figur. Aber: Alleine dran zu bleiben ist ein schwieriges Unterfangen. Dank der Organisation Weight Watchers ist es schon Tausenden von Frauen gelungen, abzunehmen und dauerhaft schlank zu bleiben. Klar, eine gewisse Umstellung ist das schon. Aber Weight Watchers garantiert: wirklich erfolgreiches Abnehmen. Und schmecken soll es außerdem noch. Alltagstauglich, präzise und flexibel - dadurch zeichnen sich die 100 neu entwickelten Weight-Watchers-Rezepte aus. Und dann stehen sie auch alle noch in maximal 20 Minuten auf dem Tisch. Ob Hauptgerichte mit Fisch, Fleisch oder Gemüse, Suppen, Salat und kleinere Gerichte - oder auch mal süße Sünden für hinterher oder zwischendurch.
Vorweg erst einmal. Wer Weight Watchers machen will, der muss es auch durchziehen. Das heisst die Punktetabellen haben, sich wirklich daran halten. Nur weil man aus einem Weight watchers Buch kocht, heisst das noch lange nicht, dass man abnimmt ;-). Wer sich jedoch auf das Punkteprogramm einlässt und sich von den ständigen Neuerungen nicht irritieren lässt, der wird an dieser Diät wirklich sehr viel Spaß haben, denn man kann so gut wie alles essen und das ohne schlechtes Gewissen.
Gleich zu Beginn des Buches findet man im Umschlag einen Vorschlag, wie eine komplette Woche mit Weight Watchers aussehen kann. Das ist nicht schlecht für jene, welche sich noch nicht sicher sind, ob sie Weight Watchers machen wollen. Dabei bedient sich der Vorschlag unter anderem schon Speisen aus dem Buch, die man dann beliebig umändern kann. Im Anschluss gibt es noch eine kurze Einführung in das Programm und eine Erfolgsstory. Das Buch untergliedert sich in Salate und Snacks, Hauptgerichte mit Fleisch und Fisch, Vegetarische Hauptgerichte und Desserts. Zu jedem Kapitel gibt es immer eine kleine Warenkunde sowie hilfreiche Tipps und Tricks. Anhand dieses Buches habe ich im Selbstexperiment probiert, ob man Weight Watchers damit durchziehen kann. Es funktioniert, auch wenn die Auswahl irgendwann erschöpft ist. Wer sich aber straff an den Plan hält kann jede Woche einen Erfolg verbuchen.
Die Rezepte sind klassisch, aber auch außergewöhnlich. Man findet für jeden Geschmack etwas. Selbst für Kinder ist immer etwas mit dabei. Die Portionen sind immer reichlich bemessen. Wer hier bei den Mengenangaben bleibt wird immer noch etwas über haben. Die Portionen sind also zum satt essen. Die Rezepte sind simpel aufgebaut und leicht nachzukochen. Zu jedem Rezept findet man die Punktezahl, sodass das gut in Kombination mit dem Plan zu Beginn zusammen passt. Einzig schade finde ich, dass die Punkte im einzelnen nicht aufgezählt werden wie bei den alten Punkteprogrammen. Da die Bücher aber in jeder Buchhandlung zu erwerben sind, denke ich, ist das aber zu verschmerzen, denn Weight Watchers will sich nicht in die Karten gucken lassen. Wer Weight Watchers Kochbücher kauft, der sollte im übrigen noch darauf achten, nach welchem Punktesystem sich das richtet, denn die sind über die Jahre sehr variabel und nicht kombinierbar. Da sollte man dann mindestens einen Einkaufsführer haben, bei dem man dann nachrechnen kann, denn es gibt starke Unterschiede zwischen z.B. ProPoint, FlexPoints und PointsWert. - Christina Bauer
Süßes backen
(47)Aktuelle Rezension von: klaraelisaMit “Süßes backen“ legt Christina Bauer ein neues Buch vor. Der Leser findet über 70 Rezepte, eins verlockender als das andere. Sie geht von einfachen Grundzutaten aus und erklärt Schritt für Schritt, wie das Rezept umgesetzt wird. Das schafft jeder, und wenn es doch mal nicht klappt, hat sie auch Tipps parat, wie der Kuchen doch noch gelingt. Sie stellt verschiedene Teige vor, und es gibt sogar Vorschläge für Desserts und Kuchenpralinen. Viele schöne Fotos erhöhen den Anreiz, ihre Rezepte auszuprobieren. Ich habe vieles probiert, und ich kann gar nicht sagen, was mir am besten geschmeckt hat. Da gibt es alle möglichen Törtchen und Torten, Guglhupf, Schokocroissants, Crumble, Soufflé und vieles mehr. Ich kenne auch andere Bücher der Autorin, und ich muss sagen, ich bin wieder begeistert. “Süßes Backen“ ist für mich jetzt schon ein Standardwerk, das ich in meiner Koch- und Backbuchsammlung nicht mehr missen möchte.
Nutella - Rezeptbuch / Backbuch
(6)Aktuelle Rezension von: MissStrawberryIn meiner Büchersammlung gibt es ein ganzes Billy-Regall, das von oben bis unten mit mehr als 230 Koch- und Backbüchern beladen ist. In meinen Augen sind da ganz viele besondere Bücher dabei – aber dieses hier ist das Highlight schlechthin: ein Buch in Form eines großen Nutella-Glases! So klasse! Der Inhalt macht auch sofort Heißhunger auf Nuss-Nougat-Creme und Schokolade!
Unterteilt sind die Rezepte in die Rubriken „Kleine Nutella-Genüsse“, „Geschmolzenes Nutella“, „Nutella für alle“ und „Erstaunliches mit Nutella“. Unterschiedlicher könnten die Ideen kaum sein und ich bin fasziniert von den tollen Rezepten. Gleich das erste ist ideal für ein fruchtiges Frühstück und auch als süßer Snack geeignet: Club Sandwiches mit Nutella und Früchten. Soooo lecker, auch wenn es so simpel ist! Man kann – und muss schon fast – Nutella nicht nur schnöde auf eine Scheibe Brot oder eine Brötchenhälfte streichen, sondern phantasievoll einsetzen!
Aber auch die anderen Rezepte mag man sofort nacharbeiten – ob nun Nutella-Macarons oder Nutella-Crossies, die kleinen Baisers mit Nutellafüllung, Nutella-Creme … hach, einfach alle Rezepte! Nur den Nutella-Milchreis mag ich nicht, denn ich esse gar keinen Milchreis!
Von sehr einfach(mit Fertigprodukten, wie z.B. Blätterteig) bis anspruchsvoll ist alles bei diesen Rezepten vertreten. Teilweise handelt es sich auch einfach um Ideen, wie man mit Nutella verfeinern kann. Auf diese Ideen kann man selbst kommen, aber mir gefallen sie in Buchform dennoch sehr gut.
Es ist ratsam, einen guten Vorrat Nutella im Haus zu haben, damit man jederzeit ein weiteres der Rezepte nacharbeiten kann. Der Aufbau der Rezepte ist übersichtlich und klar konzipiert. Die Schritt-für-Schritt-Anleitungen sind klar verständlich.
Auch als Mitbringsel für Koch- und Backfans sowie Nutella-Fans (vielleicht mit einem Glas Nutella dazu) ist dieses Buch ein Geheimtipp! Von mir bekommt es ganz ohne Frage die vollen fünf Sterne!- Jamie Oliver
Genial italienisch
(72)Aktuelle Rezension von: Tilman_SchneiderSuper, ein neuer Jamie Oliver, aber schon wieder ein italienisches Kochbuch für meine Sammlung? Ja, und es ist so ganz anders, ganz einfach genial. Jamie Oliver reiste einige Zeit durch Italien, lernte viele interessante Menschen und ganz wunderbare Rezepte kennen. Einige Gerichte waren ihm im Grunde schon bekannt, In Italien aber gab es neue Impulse für ihn, neue Zutaten und persönliche Ratschläge. Die Rezepte sind wie immer einfach zum Umsetzen, auf Jamies unvergleichliche Art und Weise erklärt und mit wunderbaren Bildern untermalt. Zwischen den Rezepten erfährt man etwas über Warenkunde und kann Jamies persönliche Reiseberichte lesen. Ich habe gleich die "Torta di riso", eine Florentiner Reistorte, ausprobiert und viel Bewunderung dafür erhalten. Genial Jamie, genial italienisch.
- Edgar Comes
Römer-Kochbuch
(6)Aktuelle Rezension von: bine_2707Ich war sehr gespannt auf dieses Kochbuch, was sich komplett zu meinen bisherigen unterscheidet.Die Aufmachung des Buches finde ich klasse. Es ist alles einheitlich auf Römer abgestimmt. So vermitteln Einband, Bilder zu den Rezepten und die Einleitung einen einheitlichen Eindruck. Zudem gibt es eine Menge Hintergrundwissen, was mir sehr gut gefällt.Die Rezepte sind gut erklärt und einfach nachzukochen. Auch die Bilder sind sehr schmackhaft getroffen.Bei den Vorspeisen gefiel mir besonders der Gurkensalat.Bei den Beilagen finde ich die rote Bete mit Lauch sehr interessant.Zu den Hauptspeisen kann ich weniger sagen, da ich vegetarisch lebe. Das ist auch ein geringer Minuspunkt für mich an dem Buch, dass in fast jedem Rezept Liquamen (thailändische Fischsauce) genutzt wird.Ansonsten finde ich die Rezepte und das Buch insgesamt gut. Besonders ansprechend finde ich auch die Menüvorschläge am Ende des Buches. Besser kochen mit Jamie Oliver
(61)Aktuelle Rezension von: Katyleh„Besser kochen mit Jamie Oliver“ ist ein Kochbuch, das mich nicht nur inspiriert, sondern auch meine Freude am Kochen deutlich gesteigert hat. Jamie schafft es, Rezepte so zu präsentieren, dass sie selbst für weniger geübte Köche zugänglich und umsetzbar sind.
Die Vielfalt der Gerichte ist beeindruckend: von schnellen Alltagsrezepten bis hin zu etwas anspruchsvolleren Gerichten ist alles dabei. Besonders gefallen hat mir, wie Jamie die Basics des Kochens erklärt und wertvolle Tipps gibt, um das Beste aus Zutaten herauszuholen. Sein entspannter und motivierender Schreibstil macht Lust, Neues auszuprobieren und kreativ zu werden.
Die Anleitungen sind klar und unkompliziert, und die Ergebnisse haben meine Erwartungen oft übertroffen. Obendrein sind die Fotos wunderschön und machen Appetit, schon beim Durchblättern des Buches.
Fazit: „Besser kochen mit Jamie Oliver“ ist nicht nur ein Kochbuch, sondern auch ein kleines Stück Inspiration, das Lust aufs Experimentieren und Genießen macht. Perfekt für jeden, der mit Spaß und Leichtigkeit besser kochen möchte!
Weihnachtlich backen: Plätzchen, Stollen und zartes Gebäck aus aller Welt
(1)Aktuelle Rezension von: june_londonInhalt: Ein schön gestaltetes Rezeptbuch für weihnachtliche Gebäck-Ideen. Nicht nur viele verschiedene Plätzchen-Sorten, sondern auch diverse Kuchen und andere Desserts, die sich (nicht nur) an Weihnachten gut machen.
Eindruck: Ich habe schon mehrere Rezepte ausprobiert. Vor allem verschiedene Plätzchen. Die Rezepte sind gut verständlich und übersichtlich gestaltet. Manche Rezepte sind ungewöhnlicher bzw. habe ich so noch in keinem anderen Backbuch gesehen. Ich lasse mich immer wieder gerne von diesem Buch inspirieren. :)
- Ino Kuvačić
Die echte kroatische Küche
(4)Aktuelle Rezension von: Tilman_SchneiderDie kroatische Küche ist einfach herrlich! Vielfältig, köstlich und für jeden Gaumen findet man hier was. Die typischen Klassiker sind hier natürlich genauso vertreten, wie Geheimtipps und Neuentdeckungen. Fisch und Fleisch kommt auf den Tisch und natürlich auf viel Obst und Gemüse. Das Sauerkraut findet man genauso in der kroatischen Küche, wie in Deutschland, aber halt anders. Auch die Süßspeisen gibts hier zum nachkochen und genießen und alles ist toll beschrieben und mit tollen Bildern. Kroatien bittet zu Tisch und das lohnt sich hier mit Die echte kroatische Küche von Ino Kuvcic echt. Uživajte u jelu
- Cornelia Adam
Unser Italien-Kochbuch Nr. 1
(1)Aktuelle Rezension von: Raubrittertorsti300 köstliche Spezialitäten aus allen Regionen Italiens - Sheila Lukins
USA Kochbuch
(15)Aktuelle Rezension von: nicGleich vorweg muss ich sagen, dass ich Bilder vermisse, und das stört mich bei einem Kochbuch mit fremden Gerichten sehr. Ansonsten ist es schön aufgemacht, mit Tipps für etwaige USA-Reisen - falls man dann selber kochen muss, gibt es gleich Einkauftipps, wo man was bekommt ;). Auch einige wenige Einkaufsmöglichkeiten in Deutschland werden genannt, allerdings eher in Städten wie Hamburg. Für jemanden, der nicht die Möglichkeit hat, an alle Zutaten zu kommen, ist hier Improvisationstalent gefragt. Aber wer einen Walmart in der Nähe hat, findet sicher, was nötig ist ;) Mit seinen 600 Seiten ist es ein Riesenkochbuch mit sehr vielen Rezepten für jeden Amerika-Fan. Enttäuschend allerdings für Fastfood-Liebhaber, denn hier wird gezeigt, wie die Nordamerikaner kochen, und dass ihre Ernährung durchaus nicht nur aus Hamburgern besteht. Abgeschreckt hat mich, dass bei Barbecues Eichhörnchenfleisch "verarbeitet" wird würg, ansonsten werde ich sicherlich das ein oder andere Rezept ausprobieren, besonders die Seiten mit den Pancakes (bei uns eh schon hoch im Kurs) haben es mir angetan. Was mir auch noch gefällt, sind die verschiedenen Geschichten zu den Rezepten, (Lukins erzählt über Köche oder Restaurants oder klärt auf über Feste und Feiertage) das ganze gibt dem Buch eine persönliche Note und bringt das Land und das Essen sehr sympatisch herüber. Der Preis von 9,95€ ist durchaus vertretbar und keinesfalls zu teuer. - Kristiane Müller-Urban
Waffeln
(9)Aktuelle Rezension von: GothicQueenDie Koch- und Backbücher von diesem Verlag haben mich noch nie enttäuscht. So war auch dieses Buch kein Fehlgriff. Zu Anfang gibt es erstmal eine kurze Einführung zur Verwendung der unterschiedlichen Waffeleisen. Endlich weiß ich wie viel Öl ich verwenden muss! Die Rezepte, die ich bisher probiert habe sind einfach zu machen. Wenn man gerne backt, hat man die Grundsachen auch zu Hause und muss nicht zu viel dazu kaufen. Was man dazu kauft, ist auch nicht zu schwierig in den Läden zu finden. Die Menge für die Rezepte ist super. Man hat nicht am Ende 20 Waffeln oder ( so wie bei den Rezepten, die beim Waffeleisen dabei waren), sondern nur 6-8 (es sei denn, man rechnet die Menge um, wenn man mehr oder weniger haben will). Das Ergebnis schmeckt! Und es gibt auch Rezepte für herzhafte Waffeln, die ich allerdings noch nicht probiert habe. Ich gehe aber davon aus, dass diese auch so gut sind, wie alle anderen Rezepte von GU!! Absolut empfehlenswert! - Jamie Oliver
Genial kochen mit Jamie Oliver
(71)Aktuelle Rezension von: Tilman_SchneiderJa man kann genial kochen und zeit sparen. Ja ohne Päckchen geht es auch und sogar besser. Ja englische Küche ist super lecker und es gibt viele Varianten. Jamie Oliver bringt alles auf den Tisch und die Gerichte machen auch für das Auge echt was her. Das Chili von Jamie ist der Hammer und lässt sich einfach vorbereiten in großen Mängen. Gebackener Kürbis aus dem Backofen ist mal eine andere Art Kürbisse zu verarbeiten und mega lecker. Seeteufel im Parmaschinkenmantel, klingt super, sieht klasse aus und ist dabei ganz einfach zu machen. Huhn in Milch, klingt erst mal komisch, aber ist ein absoluter Hochgenuß. Ein Schokokuchen mit einer ganzen Orange in der Mitte. Das ist Gold im Mund und Platin fürs Auge. Alles einfach genial!
- Dr. med. Ruediger Dahlke
Peace Food - Vegano Italiano
(47)Aktuelle Rezension von: neverlandprincessVegano Italiano!
Einzig die Einteilung von Primi- und Secondi Piatti ist teilweise nicht ganz nachvollziehbar, da sich z.B. Nudeln und Eintöpfe in beiden Kategorien befinden. Hier hätte ich mir eine differenziertere EInteilung wirklich gewünscht, da sonst wenn nach etwas bestimmtem gesucht wird immer Beide ganz durchgeblättert werden müssen.
Wie der Name schon sagt, ein veganes Kochbuch mit dem Schwerpunkt 'Italienische Küche'.
Als Liebhaberin von italienischem Essen und 'ich-möchte-gern-' Veganerin habe ich mich natürlich sofort für die Leserunde beworben!
Name, Optik und Beschreibung haben mich wahnsinnig neugierig gemacht und so habe ich mich natürlich tierisch gefreut, es wirklich gewonnen zu haben!
Das Buch beginnt mit einer Einleitung des Autors, die ich jedoch erst einmal übersprungen habe [und bei bestem Willen auch immer noch nicht ganz gelesen habe. 28 Seiten sind mir dann doch sehr viel, vorallem da es auch inhaltlich nicht dem entspricht, was ich mir bei so etwas als EInleitung gewünscht hätte^^].
Die weitere Gestaltung finde ich jedoch sehr gelungen!
Rezepte sind gegliedert in:
- Antipasti (Vorspeisen)
- Primi Piatti (Der erste Gang)
- Secondi Piatti & Contorni (Der zweite Gang & Beilagen)
- Dolci (Desserts & Gebäck)
Jedes Rezept ist mit einer Liste, genauerer Anleitung und einem großen, wirklich ansprechenden Bild ausgestattet.
Die Anleitung ist (größtenteils zumindest) nachvollziehbar und ausführlich beschrieben.
Auch die Zubereitung war relativ einfach und auch nicht allzu zeitaufwendig. [Dazu muss ich vielleicht aber auch sagen, dass ich mir bisher garantiert nicht die kompliziertesten Gerichte ausgesucht habe;) von daher sei das jetzt nur mal so dahingestellt..]
Und auch geschmacklich konnten mich die Gerichte, die ich bisher nachgekocht habe ( wie z.B. das Bruschetta-Brot und Blumenkohlcremesuppe) überzeugen!
>leider auch hier die Anmerkung: an die wirklich ausgefallenen Gerichte habe ich mich bisher noch nicht herangetraut.. klingen tutn sie aber jedenfalls sehr interessant!Auch wenn man mit einigen Zutaten als 'Vegan-Neuling' beim lesen, sowie auch bei der geschmacklich Vorstellung zunächst nicht allzu viel anfangen kann, wird durch den Glossar schon einiges erklärt. Und ansonsten gilt eben einfach ausprobieren!
Genauso verbesserungswürdig wie die EInleitung sind jedoch die Tipps, die auf manchen Seiten noch hinzugefügt wurden..
Meist unnötig, wie z.B. nicht sonderlich originelle, sondern eher logische Aufbewahrungs- oder Anrichtvorschläge.
Mit den 'Volumen-mess'-Vorschlägen kann ein Anfänger leider auch nicht so viel anfangen, und zudem wiederholen sich diese Tipps auch noch..
Statt diesen hätte man also gut und gerne Nährwertangaben oder auch einfach Hilfreiches hinzufügen können.Alles in allem bietet das Buch tolle und sehr unterschiedliche Rezepte, von einfach zubereitet und für jeden noch so ungeübten/chaotischen Koch (Beispiel: Ich!) zu meisternden, bis eher anspruchsvoll und auch außergewöhnlichen ist alles dabei!
Definitiv einige gute Ideen, die ich auch noch öffter kochen werde, im großen und ganzen aber etwas Luft nach oben!4 / 5 ★