Bücher mit dem Tag "detektivin"

Hier findest du alle Bücher, die LovelyBooks-Leser*innen mit dem Tag "detektivin" gekennzeichnet haben.

206 Bücher

  1. Cover des Buches Die tödliche Tugend der Madame Blandel (ISBN: 9783453357679)
    Marie Pellissier

    Die tödliche Tugend der Madame Blandel

     (101)
    Aktuelle Rezension von: hexe959753

    Lucie die Gardienne am Place de Vosges No.3 versieht seit 40 jahren Ihren Dienst in dem Haus. Einiige der Bewohner leben auch schon so lange in dem Haus. Sie ist die gute Seele des Hauses und jedem hilfreich zur Hand. Als in Ihrem Haus Unfriden einkehrt, Vanessa Blandel hat Justienne, den Sohn einer ehemaligen Bewohnerin des Hauses geheiratet und führt nun Ihren persönlichen Krieg. Gegen so ziemlich jeden, auch Lucie.

    Und da geschieht das undenkbare, erst vereschwindet sie und wird dann zwei Tage später in der Seine als Leiche gefunden.

    Lucie ist zutiefst getroffen und kann sich einfach nicht raushalten. Denn sie befürchtet, das sie tiefer in dem Mord drinsteckt als sie möchte. Sie war nämlich am letzten Tag, an dem Vanessa gesehen wurde, unerlaubterweise in der Wohnung einfach und hat die Spuren Vanessas Ehebruch beseitigt. Jetzt befürchtet Lucie natürlich, das sie Spuren eines Mordes beseitigt hat.

    Sie stellt daher eigene Nachforschungen in dem Fall an.

    Am Ende kommt sie dem Täter auf die Spur und dabei selbst fast um.

    Es ist schön mal wieder einen klassischen Krimi zu lesen, in dem so viele außergewöhliche Personen drin vorkommen, das man sie auf eine Fortsetzung freut.

    Absolut lesenswert, wenn man auf klassische Krimis im Stileder englischen Krimis steht. Mit dem Place des Vosges ist auch ein ungewöhnlicher Ort gefunden, an dem all die Geschichten stattfinden können.

     

  2. Cover des Buches Flavia de Luce 1 - Mord im Gurkenbeet (ISBN: 9783442376247)
    Alan Bradley

    Flavia de Luce 1 - Mord im Gurkenbeet

     (1.394)
    Aktuelle Rezension von: Orisha

    Flavia, die jüngste der drei de Luce Schwestern, traut ihren Augen nicht, da liegt ein Toter im Gurkenbeet von Gut Buckshaw. Oder vielmehr ein Todgeweihter, denn als Flavia näher tritt, haucht ihr der Fremde mit seinem letzten Atemzug ein Wort entgegen, dass das junge Mädchen zunächst ratlos zurücklässt. Die Polizei kommt kurz darauf und nimmt nach einigen Ermittlungen Flavias Vater in Gewahrsam. Da beginnt Flavia selbst zu recherchieren und stößt nach und nach auf Geheimnisse, die ausgerechnet ihren Vater betreffen und ihm ein Tatmotiv liefern.

    Bradley hat mit Flavia de Luce eine unterhaltsame Geschichte kreiert, die von den üblichen Krimierzählungen schon dahingehend abweicht, weil ein kleines Mädchen zur Detektivin wird. Ein Hauch von Adams Family Flair gibt dem ganzen eine durchaus aparte Note. Und so einfallsreich die Geschichte ist, die in der Tat nicht alles sofort verrät, blieb die Geschichte seltsam träge. Ich kann nicht genau ausmachen, woran das lag, aber Spannung - im Sinne, dass ich das Buch nicht aus den Händen legen wollte - kam eigentlich nie auf. Und das nicht weil die Geschichte nicht stringent wäre, oder schlecht erzählt. Vielmehr haben mich die ganzen nebensächlichen Beschreibungen abgelenkt, die zu Hauf im Buch eingestreut sind und die irgendwie die Haupthandlung auf Abwege führten. So ertappte ich mich ein ums andere Mal wie ich genau in jenen Stellen mit Gedanken abschweifte und nur schwer zurück in die Hauptstory fand.

    Kurzum: Eine gute Grundstory mit interessantem Charakter, aber zu vielen Nebenerzählungen, die ablenken. Keine Lese-Muss, aber ein Lese-Kann.

  3. Cover des Buches Verflixt und unsichtbar - Mission Undercover (ISBN: 9783732526758)
    Jana Himmel

    Verflixt und unsichtbar - Mission Undercover

     (51)
    Aktuelle Rezension von: Ein LovelyBooks-Nutzer

    Laura Sand hat eine ganz besondere Gabe: Sie kann sich unsichtbar machen. Leider bezieht sich das nur für ihren Körper, und nicht auf die Kleidungsstücke, die sie an ihrem Körper trägt.

    Bei ihrem ersten Fall erwischt sie André, den Freund ihrer besten Freundin inflagranti mit einer Blondine. Laura spricht Stef darauf an, doch diese will von einer angeblichen Affäre ihres Freundes nichts wissen. Als André dann auch noch plötzlich ermordet wird, setzt Laura alles dran, um endlich Licht ins Dunkeln zu bringen. Wer war die geheimnisvolle Blondine? Und wer hätte einen Grund gehabt, André nach dem Leben zu trachten?

    Das Buch ist spannend und flüssig geschrieben. Laura als Protagonistin ist mir super sympathisch, und ich mochte auch die kreativen Namen der Kapitel sowie die Bildchen über den Kapiteln sehr :) Somit war das Buch für mich auch ein optischer Augenschmaus :) Auch das mit dem Unsichtbarmachen fand ich eine kreative Idee :) Ich bin gespannt auf den Nachfolgeband :D

  4. Cover des Buches Tod am Strand (ISBN: 9783458364054)
    Kerry Greenwood

    Tod am Strand

     (43)
    Aktuelle Rezension von: RosenMidnight

    Ich liebe die Serie "Miss Fishers mysteriöse Mordfälle" und musste daher die Bücher einfach lesen. Nicht verwunderlich ist, dass Serie und Buch voneinander abweichen. Dennoch sind die Abweichung groß, was die Handlung und die Geschichte der einzelnen Figuren betrifft. Statt der aufregenden Serie handelt es sich hier um einen seichten und eher ruhigen Kriminalroman, den ich gern zur Entspannung gelesen habe. Dennoch, Miss Fisher bleibt Miss Fisher, egal in welchem Medium.

  5. Cover des Buches Die Farben des Mörders (ISBN: 9783943709100)
    Miriam Rademacher

    Die Farben des Mörders

     (34)
    Aktuelle Rezension von: Sternenstaubfee

    Auch dieser zweite Band hat mich bestens unterhalten; ein echtes Lesevergnügen!

    Hier ist unser besonderes Ermittlerteam, bestehend aus einem Tanzlehrer, einem Pfarrer und einer Krankenschwester (in diesem Band mit gelben Haaren), auf der Suche nach einem Mörder. Und zwar gab es einen Mord in einem Altenheim, und der Täter scheint ein Bewohner dieses Heimes zu sein! 

    Den ersten Band der Reihe fand ich schon super, und dieser zweite Band steht dem in nichts nach. Ein bisschen skurril, herrlich schräg, spannend, humorvoll und einfach total unterhaltsam! Ich hatte viel Spaß mit diesem Buch! 

  6. Cover des Buches Die Orlow-Diamanten (ISBN: 9781611097344)
    Annis Bell

    Die Orlow-Diamanten

     (45)
    Aktuelle Rezension von: Greyswan

    Der dritte Fall beginnt mit dem Mord an dem russischen Attaché Orlow und führt David und Jane von Ermittlungen im Londoner Stadtteil Holborn nach Sankt Petersburg und zurück. Dabei begegnen sie russischen Revolutionären und werden von Menschen aus ihrem privaten Umfeld enttäuscht. Hinzu kommt, dass David in den Verdacht gerät und mächtig daran zu knapsen hat und sie sogar nach Sankt Petersburg fliehen müssen.

    Ähnlich wir in den vorangegangenen Büchern hat die Geschichte mit den russischen Revolutionären einen sehr interessanten Rahmen. Die Reise nach Russland gerät hier zu einem besonderen Schmankerl, weil sie mir wie eine kleine alternative Städtereise vorkam.

    Die Beziehung zwischen David und Jane, aber auch zwischen Blunt und Jane reift und man kann nachvollziehen, was die Freundschaft zwischen den Personen ausmacht.

    Ein kleiner Wermutstropfen: Ich habe das Buch als Hörbuch gehört und zwischenzeitlich hatte ich etwas Schwierigkeiten, den Überblick über die ganzen Personen zu behalten, weil es so viele neue waren.

    Gerne mehr davon ;-)

  7. Cover des Buches Veronica Mars - Zwei Vermisste sind zwei zu viel (ISBN: 9783839001752)
    Rob Thomas

    Veronica Mars - Zwei Vermisste sind zwei zu viel

     (41)
    Aktuelle Rezension von: FranziDieBuechertante

    Ich spoiler hier natürlich etwas über die Serie und dem Film :) Die Geschehnisse aus dem Film sind zwei Monate her. Keith leidet immer noch unter seinen Unfallfolgen, so schmeißt Veronica "Mars Investigations" alleine. Leider ist die Auftragslage nicht besonders gut. Da verschwindet ein Mädchen auf einer Spring-Break-Party und weniger später noch ein zweites. Veronica ermittelt, so, als hätte es nie eine Pause gegeben. 


    Ich hab mir vor dem lesen etwas Sorgen gemacht,  wie die Umsetzung im Buch so sein wird. Nach den zwei Büchern folgt noch eine vierte Staffel der Serie, sie sind also in die Geschichte integriert und stehen nicht eigenständig. Ich wurde allerdings nicht enttäuscht. Die Figuren werden realistisch dargestellt, ich fühlte mich fast, als würde ich die Serie schauen bzw. ich hatte alles direkt vor Augen. Und so viele vertraute Figuren tauchen auf, herrlich. 

    Veronica selbst fand ich eher wie in der Serie dargestellt, was ich angesichts ihres Altern (28) merkwürdig fand, als hätte sie sich nie geändert. Mir gefiel auch, dass wir Veronicas Gedanken mitbekommen, was ja in Film und Serie oft eher ein erahnen und erschließen ist, als es wirklich zu wissen. 

    Auch Menschen, die die Serie nicht kennen, werden gut in die Ereignisse eingeführt. Besonders gefallen hat mir ein Strang, der mir in der Serie damals zu kurz kam. Auch die Struktur des Romans ist typisch wie in der Serie bzw. im Film.  


    Fazit:

    Es gibt einen sehr coolen Twist am Ende, wenn mir auch ein paar Twists zu viel dabei waren. Ich würde allerdings das Buch nur Fans empfehlen. Thriller-Fans könnten enttäuscht werden. Den Roman als Roman finde ich nicht so herausragend, aber bzgl. der Serie und dem Film finde ich vieles gut umgesetzt. Da die Bücher die Geschichte weiterzählen und danach noch eine Staffel folgt, würde ich eh empfehlen sich in der Geschichte auszukennen.

  8. Cover des Buches Mord in feiner Gesellschaft (Molly Murphy ermittelt 2) (ISBN: B07ZPFJZB8)
    Rhys Bowen

    Mord in feiner Gesellschaft (Molly Murphy ermittelt 2)

     (35)
    Aktuelle Rezension von: Lesensundspielenddurchsleben

    Molly Murphy hat nun ihren Namen angenommen und ist auf der Suche nach einem Job, der nicht in einer Katastrophe endet. Sie möchte unbedingt Privatermittlerin werden und Familien von Einwanderern helfen, sich zu finden. Doch das ist als Frau gar nicht so leicht. Als sie versucht, eine Art Lehre zu beginnen, passiert ein Mord. 

    Ich mochte den Erzählstil sehr, und auch die  vielen Elemente die vorkamen und das Buch vielschichtiger machten. Allerdings fand ich die Liebesgeschichte sehr traurig und etwas unnötig. Ich finde, Molly wirkt total selbstbewusst und selbstständig, und diese Rettung durch die Männer passt nicht so ganz zum Bild. 

    Dennoch nett zu lesen!




  9. Cover des Buches Der Fall der verhängnisvollen Blumen (ISBN: 9783957286277)
    Nancy Springer

    Der Fall der verhängnisvollen Blumen

     (35)
    Aktuelle Rezension von: MichelleStorytelling

    Rezension

    Der dritte Band der ‘Enola Holmes‘-Reihe beginnt damit, dass Enola durch die Zeitung vom Verschwinden des allseits bekannten Dr. Watsons erfährt. Im vorherigen Band ist sie ihm bereits als Miss Meshle gegenübergetreten und Enola hat ihn positiv in Erinnerung – zumal sie auch weiß, dass ihn und ihren Bruder Sherlock eine Freundschaft verbindet. Aus diesen Gründen besucht sie Dr. Watsons Frau – selbstverständlich in einer vollkommen anderen Verkleidung als jemals zuvor. Mrs. Watson hat bereits einige Blumensträuße von verschiedenen Kunden ihres Mannes erhalten, die alle bestürzt darüber sind, was sie in den Zeitungsartikeln erfahren haben. Doch einer dieser Blumensträuße fällt ihr ganz besonders auf… Könnte es sein, dass Enola die Sprache der Blumen nicht nur zur Kommunikation mit ihrer Mutter, sondern auch für die Lösung eines Falles verwenden kann?


    Über diese Figuren möchte ich etwas sagen

    Enola – ich mochte in diesem Band sehr gerne, dass sie über ihren Schatten gesprungen und für die Lösung des Falles – auf die ein oder andere Weise – auch ihre Brüder mit ins Boot geholt hat. Obwohl sie von den beiden noch immer nicht gefunden werden will, riskiert sie jedes Mal aufs Neue, erwischt zu werden. 

    Sherlock und Mycroft – die beiden wollen es mit Sicherheit nicht zugeben, aber so langsam habe ich das Gefühl, dass sie – trotz der vielen Differenzen mit Enola – auch ein bisschen stolz auf ihre kleine Schwester und ihre Cleverness sind. Ich hoffe sehr, dass wir im nächsten Band noch ein paar weitere Interaktionen zwischen den Holmes-Geschwistern erleben dürfen.


    Das ist mein persönliches Lieblingszitat

    Ich wage zu behaupten, dass ich meinem Bruder Sherlock nicht nur der Nase nach ähnelte. Offenbar brauchte ich, ganz wie er, ab und an einen kleinen dramatischen Auftritt.“ – Enola Holmes (Der Fall der verhängnisvollen Blumen), Seite 147


    Habt ihr Enola Holmes – Der Fall der verhängnisvollen Blumen bereits gelesen?

    Wenn ja, was haltet ihr von dieser Fortsetzung?

    Wenn nicht, ist es schon auf eurer Lese-Liste?


    Bis bald!

    Michelle :)

  10. Cover des Buches Der Fall Jane Eyre (ISBN: 9783423282741)
    Jasper Fforde

    Der Fall Jane Eyre

     (561)
    Aktuelle Rezension von: dasbuchzuhause


    Der literarische Supergau ist eingetreten und Jane Eyre wurde aus dem Originalmanuskript von Charlotte Brontë entführt. Was kann nun getan werden, um zu verhindern, dass das komplette Buch für immer ohne seine Hauptfigur ist? Ein sehr kniffliger Fall für die Literaturagentin Thursday Next. Wird sie es schaffen und Jane Eyre retten?
    das Debüt von Jasper Fforde ist einfach grandios bekloppt, spleenig und einfach liebenswert. Um es kurz zu machen: entweder liebt man diese Buchreihe oder man lässt es. Ich gehöre zu denjenigen, die es heiß und innig lieben. Jasper Fforde hat sich eine Parallelwelt zu der unsrigen ausgedacht. Es ist auf den ersten Blick ziemlich ähnlich, doch unterscheiden sich die Welten auch voneinander.

    Literatur hat einen ziemlich hohen Stellenwert und es gibt im Polizeiapparat mehrere Abteilungen, die sich mit diesen Verbrechen beschäftigen. Auch die Bevölkerung nimmt die Sache ziemlich ernst und streitet erbittert darüber, wer denn jetzt die Stücke Shakespeares geschrieben hat. Es gibt Zeitreisende und eine Spezialeinheit, die ChronoGarde, die sich mit Problemen und Verbrechen in diesem Bereich beschäftigt.

    Alles in allem ziemlich verrückt und auf den ersten Blick denkt man, dass Jasper Fforde schwer einen an der Waffel hat. Auf den zweiten Blick merkt man, dass er einfach ein Mensch mit einer wunderbar überschäumenden Fantasie ist, der sich tolle Geschichten und komplette Parallelwelten ausdenkt. Es gibt viele Dialoge und so ist die Erzählung sehr dynamisch. „Der Fall Jane Eyre“ hat alles, was eine gute Geschichte braucht. Es ist ein spannendes Buch, eine verrückte und verzwickte Geschichte um ein mysteriöses Verbrechen, durchgeknallte Charaktere, es gibt eine Liebesgeschichte, einen mehr als bösen Bösewicht und witzige Details, was will man mehr?

    Gleichzeitig ist es auch ein Spiegel für uns, wir beschäftigen uns mit unserem Klein-Klein, mit Nebenkriegsschauplätzen und gehen nicht die großen Fragen an. Dies ist in unserer Welt so und auch in der Parallelwelt, in der „Der Fall Jane Eyre“ spielt. Wir zanken uns um Worte, um Details und vergessen dabei das große Ganze. Fforde gelingt es, eine aufregende, völlig durchgeknallte Geschichte zu erzählen und am Ende des ersten Bandes möchte man – so man es denn mag – sofort die Fortsetzung lesen, aber die steht „In einem anderen Buch“, so heißt sie nämlich, die Fortsetzung.




  11. Cover des Buches Requiem einer Sommernacht (ISBN: 9781500721626)
    Inga Beron

    Requiem einer Sommernacht

     (18)
    Aktuelle Rezension von: katze267
    Der Roman beginnt sehr spannend mit einem Mord, der Leser erfährt wie der an den Rollstuhl gefesselte Albert ermordet wird, jedoch die Identität des Mörders bleibt geheim.
    Zwei Jugendliche Einbrecher werden in der Nähe des Tatorts gesehen und von der Polizei als Tatverdächtige gesucht.
    Doch die Nachbarin des Toten,Frau Kuchenbecker, beauftragt bei der Beerdigung des Opfers, die Bestattungsunternehmerin Nina, die bereits einmal eine Straftat aufklärte und einen entführten Jungen rettete, auch im Umfeld des Opfers zu recherchieren.
    Bald gibt es auch Verdachtsmomente gegen die Frau, die Tochter und den Verlobten der Tochter des Opfers.
    Zusammen mit dem attraktiven Kommissar Frank Sourell ermittelt Nina  weiter und gerät bald in ernste Gefahr, doch sie lässt sich nicht abschrecken..
    Zwischen Nina und Frank knistert es gewaltig, aber Nina schreckt voor einer Beziehung zurück, hat sie doch gerade erst eine schmerzhafte Trennung von ihrem untreuen Ehemann Michael, dem Vater ihrer studerenden Zwillingssöhne hinter sich.
    Ausser durch diesen Schuss Romantik wird der spannende Berlinkrimi noch durch heitere Episoden mit Ninas Nachbarn Jürgen und Sozialstudien im Berliner Milieu, besonders in islamisch geprägten Familen, aufgelockert.
    Insgesamt ein sehr stimmiges Konzept : ein interessantes Ermittlerduo, ein spannender Fall und eine Prise Romantik, Humor und Sozialkritik.
    Ein sehr gelungenes Debut.
  12. Cover des Buches Lauter reizende alte Damen (ISBN: 9783104021447)
    Agatha Christie

    Lauter reizende alte Damen

     (77)
    Aktuelle Rezension von: Doreen_Klaus

    Tommy Beresford besucht seine Tante Ada in ihrer Seniorenresidenz. Die alte Dame hat so ihre Eigenheiten, ist spitzzüngig und nicht unbedingt umgänglich, gerade Tommys Frau bekommt das zu spüren. Aus diesem Grunde bleibt sie allein im Salon zurück und kommt hier mit einer anderen, reizenden Bewohnerin ins Gespräch. Ein Gespräch, dass Tuppence ins Grübeln bringt und bald einige Kreise zieht.

    Tommy und Tupperence Beresford bilden ein weiteres Ermittlerduo im Krimiuniversum von Agatha Christie. Es macht allerdings den Anschein, als gingen diese Beiden gegenüber den Berühmtheiten Miss Marple und Hercules Poirot etwas unter und tatsächlich gibt es hier einige Unterschiede. Die Beiden sind ein Ehepaar und der Leser lernt sie schon in recht jungen Jahren kennen, auch bringen sie beruflich einen gewissen Hintergrund in die Geschichten ein, den sie arbeiten während des Krieges im Auftrag der britischen Regierung beim Geheimdienst. Ihre Fälle sind daher auch öfter politisch angehaucht, oder im Spionagebereich angesiedelt. Mich hat das bei früheren Büchern etwas abgeschreckt, war mir meist zu kompliziert und die richtige Krimispannung fehlte mir. 

    In diesem Buch sind die Titelhelden bereits gealtert und gerade Tuppence hadert damit etwas, das ist dann auch der Grund, warum sie sich so in das Verschwinden der alten Dame aus dem Seniorenheim hineinsteigert. AC schöpft hier wieder aus dem Vollen und legt Spuren, gibt Hinweise, schürt Verwicklungen und verwirrt so nicht nur ihre Hauptfigur erfolgreich, sondern zeitweise auch den Leser. Das Buch ist, passend zu den Figuren, etwas anders aufgebaut als ihre anderen Krimis. So fehlt zb am Ende die typische Zusammenkunft, um den Mörder zu entlarven.

    Mit der Auflösung des Falls erstaunt die Autorin, löst viele der losen Enden und bringt Ordnung ins Chaos. Die Auflösung ist mir persönlich jetzt vielleicht nicht ganz lückenlos, aber letztlich raffiniert erdacht und spannend umgesetzt.

    Agatha Christie gilt nicht ohne Grund als die Queen of Crime. In diesem Buch sieht man wie sie ihre Art zu schreiben an ihre verschiedenen Ermittlerfiguren anpasst. Es wird so nie monoton für den Leser und man entdeckt seine Lieblingsautorin vielleicht nochmal ganz neu. Ich auf jeden Fall.

  13. Cover des Buches Die Chirurgin (ISBN: 9783734105869)
    Tess Gerritsen

    Die Chirurgin

     (1.984)
    Aktuelle Rezension von: martina400

    „Er wird mich erst töten, wenn er mich besiegt hat.“ S. 369

    Inhalt:
    Ein Serienmörder hinterlässt rätselhafte Leichen, die nichts miteinander zu tun zu haben. Er unterzieht sie einem gynäkologischen Eingriff und tötet sie anschließend. Lange bevor die Morde geschehen, gab es in einem anderen Bundesstaat einen ähnlichen Versuch, weshalb die Ermittler auf die Chirurgin Cathrine Cordell stoßen. Eigentlich hat sie den Täter in Notwehr erschossen, doch nun wirkt es, als sei er wieder tätig und zieht den Kreis um die Chirurgin enger zu.

    Cover:
    Auf meinem Cover sieht man eine Abbildung aus einem alten Gemälde. Ich finde es nicht sehr ansprechend. Die Neugestaltung des Covers ist um einiges besser gelungen.

    Meine persönliche Meinung:
    Ich brauchte sehr lange, um ins Buch reinzukommen. Erst nach einer Ermutigung einer Freundin nahm ich mir länger Zeit, mich mitreißen zu lassen. Alles in allem ist es ein guter Thriller, der durchaus Gänsehaut-Momente erzeugt. Der Spannungsbogen könnte ein wenig größer und rasanter sein. Die Situationen werden sehr detailreich und langsam erzählt und teilweise wiederholt berichtet. Da ging mir fast ein wenig zu langsam. Die Personen fand ich auch nicht so sympathisch. Da es mehrere Bände gibt und die TV-Serie solch ein Erfolg ist, werde ich aber bestimmt den nächsten Teil wieder lesen. Vielleicht wächst das Team noch besser zusammen. Zusammenfassend kann man sagen, dass es ein guter Thriller ist, aber eben auch nichts Besonderes.

    Fazit:
    Ein spannender Thriller als Auftakt einer Ermittlungsserie.

  14. Cover des Buches Flavia de Luce 2 - Mord ist kein Kinderspiel (ISBN: 9783442378258)
    Alan Bradley

    Flavia de Luce 2 - Mord ist kein Kinderspiel

     (659)
    Aktuelle Rezension von: WeltbuntmalendeBuecher

    mein erster Gedanke ist: Ich stelle mir Bücher echt cool vor als Filme! 🥰 Darauf hätte ich total Bock!


    Nun aber zum Buch:

    📚DER EINSTIEG📚 ist recht lang, danach ist die Story aber wirklich spannend, auch mit etwas Humor. Es gibt wieder mehrere 📚HANDLUNGSSTRÄNGE📚: Der eine ist der Mord, dann die Vergangenheit des Dorfes und auch die Geschichte, welche sich in der Familie von Flavia abspielt. 

    📚DER STIL📚: Das Buch ist aus der Sicht von Flavia in der Vergangenheit geschrieben. Es ist spannend, teilweise etwas langgezogen und verschlachtelt. Ich musste mich wie in Band 1 zuerst daran gewöhnen.

    📚DIE CHARAKTERE📚 Flavias Familie und die Leute aus dem Dorf sind alle interessant, haben Eigenheiten und definitiv mehr Hintergrund, als man denkt. Jeder bekommt ein bisschen seine eigene Geschichte (mit der Zeit). Falvia selbst ist aufgeweckt, angenehm und pfiffig. Und sie mag Gifte (und Chemie, ich mag Chemie nicht xD weswegen ich diese Teile manchmal nicht so interessant finde, aber sehr markant für die Bücher.) 


    Alles in allem ein gutes Buch, das mir dieses Mal schon bedeutend besser gefallen hat als Teil 1!

    Und nun freue ich mich sogar schon auf mehr.

  15. Cover des Buches Mord an der Upper East Side (Molly Murphy ermittelt-Reihe 4) (ISBN: B0857DG2YX)
    Rhys Bowen

    Mord an der Upper East Side (Molly Murphy ermittelt-Reihe 4)

     (34)
    Aktuelle Rezension von: Ile

    Molly bekommt ihren ersten polizeilichen Auftrag als Detektivin - sogar von Daniel persönlich. Sie soll sich als Senator Barney Flinns Cousine aus Irland ausgeben, um eine Zeit lang Gast in seinem Haus zu sein, während gleichzeitig die berühmten Sörensen-Schwestern dort sind, um die ein odere andere Seance zu veranstalten. Genau diese Schwestern gilt es als Betrügerinnen zu entlarven oder zumindest Beweise zu sammeln. Molly wäre aber nicht Molly, wenn sie nicht zusätzlich in die weiteren Geheimnisse der Familie bzw. des Hauses eindringen würde - insbesondere die Entführung des Sohnes als Kleinkind, der lebendig begraben und nie gefunden wurde. Denn dieser Fall scheint eindeutig zu viele offene Fragen zu haben.

    Dieser 4. Fall hat mir besonders gut gefallen. Das liegt vor allem daran, dass der Mix aus Undercover, Geisterbeschwörungen und einer Menge Herumschnüffeln mit Menschenkenntnis genau meins ist.

    Die Charaktere in ihrer Zeit mit ihren Problemen sind wieder sehr gut getroffen und ich konnte wieder gut mitfiebern. Meiner Meinung nach tat es nicht nur Molly sondern der ganzen Story auch gut, dass sie etwas Abstand zu ihren Männern hatte. Trotzdem gibt es genug Szenen an dieser Front, aber die meiste Zeit ist Molly ja in ihrer Uncercoverrolle unterwegs.

    Auch beide Fälle gefallen mir gut - das Hinter-den-Schwestern-Herschnüffeln kommt zwar zu Gunsten der Aufklärung der damaligen Entführung zu einem etwas abrupten Ende, aber insgesamt passt der Spannungsbogen der Kriminalgeschichte wirklich gut.
    Die Sprecherin hat wieder tolle Arbeit geleistet, die verschiedenen Charaktere überzeugend rüber zu bringen. Der Vorlesestil ist lebendig und macht Spaß zu hören.

    Wer die ersten Molly-Geschichten schon mochte, wird hier sicherlich wieder glücklich werden. Wem hin und wieder die Krimielemente zu kurz kamen, wird mit diesem Teil vllt. Etwas glücklicher.

  16. Cover des Buches Ein Krokodil für Mma Ramotswe (ISBN: 9783404149186)
    Alexander McCall Smith

    Ein Krokodil für Mma Ramotswe

     (48)
    Aktuelle Rezension von: PMelittaM

    Precious Ramotswe eröffnet mit ihrer No. 1 Ladies Detective Agency die erste Detektei in Botswana, am Anfang ist es schwierig, Aufträge zu bekommen, doch sie gibt nicht auf, und so kann der Leser sie bei einer ganzen Reihe Ermittlungen begleiten.

    Entgegen des Untertitels handelt es sich hier nämlich nicht um den „1. Fall“, sondern um eine ganze Reihe von Fällen, fast jedes Kapitel handelt von einem anderen und zwischendurch erfahren wir einiges über Mma Ramotswe selbst, und auch das afrikanische Leben bzw. das Leben in Botswana nimmt einen Teil der Geschichte ein. Der Autor, obwohl selbst kein Afrikaner, ist in Afrika aufgewachsen, hat später u. a. auch in Botswana gelebt, und kennt daher Land und Leute.

    Als ich vor einigen Jahren die Fernsehserie um Mma Ramotswe entdeckte und sehr gerne sah, die auf dieser Buchreihe basiert, wollte ich natürlich auch die Bücher lesen, und nun ist es endlich so weit. Natürlich habe ich durch die Serie bereits eine Vorstellung von Mma Ramotswe und der Gegend, in der sie lebt, aber ich denke, mein Kopfkino hätte auch so gut funktioniert. Mma Ramotswe habe ich hier wie da schnell gemocht. Neben ihr gibt es ein paar wiederkehrende Charaktere, wie ihre Sekretärin Mma Makutsi und ihren Freund, J. L. B. Matekoni, der eine Autowerkstatt besitzt.

    Die Reihe ist schon älter, das Original des ersten Bandes stammt aus 1998. Mir gefällt gut, wie Mma Ramotswe ihre Fälle löst, bedächtig, aber schlau, und ganz auf ihre eigene Art. Sie hat sich manches angelesen, aber sie hat auch Lebenserfahrung und Menschenkenntnis. Ein bisschen schade ist, dass sie manchmal ihr Selbstbewusstsein verliert, aber das ist menschlich nachvollziehbar. Ich bin schon gespannt auf weitere Romane der Reihe.

    Mma Ramotswe ist eine ungewöhnliche Detektivin, die mir sehr sympathisch ist und mit Herz und Köpfchen ihre Fälle löst. Man erfährt auch viel über die private Precious Ramotswe und das Land, in dem sie lebt. Ich vergebe gerne 4 Sterne und eine Leseempfehlung.

  17. Cover des Buches Über Kreuz (ISBN: 9783954515660)
    Anke Gebert

    Über Kreuz

     (21)
    Aktuelle Rezension von: Shanna1512
    Kurzweiliger Regiokrimi, dem es aber komplett an Spannung fehlt. Flüssiger Schreibstil, allerdings mit Passagen, die sich wiederholen. Kunstkritiker stirbt an einem Unfalltod, oder war es Mord. Unreife, selbternannte Privatdetektivin begibt sich auf Spurensuche. Dabei kommt sie auf ein Kreuzfahrtschiff. Hier vergebe ich den 2. Stern. Die Beschreibung des Schiffes und das Thema Kreuzfahrt waren wirklich sehr gut beschrieben und ausgearbeitet. Ich hatte das Gefühl mit an Bord zu sein. Aber das allein macht halt keinen guten Krimi aus. Nach einigen Seiten blindem Aktionismus, löst sich der Fall von alleine auf. Die Hauptprotagonistin Lena Wagner, verfällt wieder in ihre Kleinmädchenrolle und kuschelt mit ihrem Freund, Gähn.
  18. Cover des Buches Die Bucht des Schweigens (ISBN: 9781503947764)
    Bernadette Calonego

    Die Bucht des Schweigens

     (16)
    Aktuelle Rezension von: ulrikerabe

    Die Fotografin Lory Finning reist von Vancouver nach Stormy Cove, einem abgelegenen Küstenort in Neufundland. Dort soll sie im Auftrag der mysteriösen Mona Blackwood einen Bildband über das Dorf und seine Bewohner erstellen. Einmal angekommen ist sie fasziniert von der ursprünglichen Landschaft. Aber die Bewohner von Stormy Cove begegnen ihr mit Argwohn. Als sie erfährt, dass vor etwa 20 Jahren in einem historischen Indiandergrab ein Mädchen aus dem Dorf tot aufgefunden wurde, kommen gut gehütete Geheimnisse wieder zum Vorschein. Denn der Mörder muss heute noch in Stormy Cove leben, beschützt von der eingeschworenen Dorf- und Familiengemeinschaft.

    Die Autorin Bernadette Calonego , in der Schweiz geboren und aufgewachsen, lebt und arbeitet in Kanada und als Schriftstellerin und freie Auslandskorrespondentin. In ihrem Roman „Bucht des Schweigens“ erzählt sie ein vielschichtiges Drama von Lügen, Schuld und Liebe.

    »Die Polizei hatte sie vor herumwandernden Eisbären gewarnt, aber nicht vor dem Mörder, der in diesem entlegenen kanadischen Fischerdorf sein Unwesen trieb. Und nicht vor der Liebe.«

    Eisbären sind bei weitem nicht das Gefährlichste, was in Stormy Cove auf Lory Finning zukommt. Es sind düstere Geschehnisse in der kalten und kargen Landschaft Neufundlands. So unwirtlich und schroff wie die Kulisse sind die Menschen in dem kleinen Ort. Eine geschlossene Gesellschaft, geprägt von Familienverbänden, wo die Männer noch das Sagen haben. Während Lory mit ihrer Kamera die Dorfbewohner beobachtet, ihre harte Arbeit aufzeichnet, lernt sie die Menschen aber auch ihre dunklen Geheimnisse immer besser kennen. Der Roman punktet mit atmosphärischen Beschreibungen der eisigen Landschaft und gibt bis zum Schluss einige Rätsel auf.

  19. Cover des Buches Mord auf Coney Island (Molly Murphy ermittelt-Reihe 5) (ISBN: B087N9TGGN)
    Rhys Bowen

    Mord auf Coney Island (Molly Murphy ermittelt-Reihe 5)

     (26)
    Aktuelle Rezension von: Wendy

    Inhalt: Klappentext

    Molly Murphy ist bereit, ihre Arbeit als Detektivin für etwas Unkomplizierteres aufzugeben. Aufregung hatte sie in letzter Zeit wirklich genug. Dazu hat auch der gutaussehende Daniel vom New York Police Department beigetragen, den sie für immer aus ihrem Leben verbannen möchte. Als dieser jedoch beschuldigt wird Bestechungsgelder anzunehmen und im Gefängnis landet, ist es schnell wieder vorbei mit der geplanten Ruhe. Wie kann sie ihn nach allem, was sie zusammen durchgemacht haben, im Stich lassen? Als Molly sich immer tiefer in der Ermittlung verstrickt, weisen alle Fährten auf Daniels letzten Fall: die Suche nach dem berüchtigten East Side Ripper … 

    Meine Meinung:

    Dies ist der 5. Band der Molly Murphy-Serie und er hat mir wieder sehr gut gefallen. Molly ist eine sehr durchsetzungsstarke, empathische, mutige und sympathische Frau. Liebenswert finde ich auch ihre beiden Freundinnen Gus und Sid, zwei sehr eigenwillige Frauen, die ihr in tiefer Freundschaft verbunden sind und ihr immer, wenn es nötig ist, zur Seite stehen. Besonders hervorheben möchte ich die guten Recherchen über die Lebensbedingungen Anfang des 20. Jahrhunderts. Die große Kluft zwischen Arm und Reich und wie viele Einwanderer ihre Zuflucht in New York fanden und ums Überleben kämpften. Ein spannender Roman, den ich in kurzer Zeit gelesen habe, da ich das Buch kaum aus der Hand legen konnte. 

    Fazit:

    Eine spannende und emotionale Geschichte, die Molly Murphy bis an ihre Grenzen treibt. Ich vergebe 5 Sterne und eine Leseempfehlung.

  20. Cover des Buches Heiße Beute (ISBN: 9783641071431)
    Janet Evanovich

    Heiße Beute

     (165)
    Aktuelle Rezension von: louella2209
    Inhalt:

    Der bereits achte Fall der chaotischen Kautionsdetektivin Stephanie Plum.
    Diesmal muß sie nicht nur einen uneinsichtigen Kautionsflüchtling fassen, sondern auch nach einer verschwundenen Mutter und ihrer Tochter fahnden. Es interessieren sich nicht nur der leibliche Vater der kleinen Annie, sondern auch ein stadtbekannter Ganove für die beiden. Höchste Alarmstufe! Und dann ist da noch Stephanies brachliegendes Liebesleben, das ihr keine Ruhe lässt. Wie immer steht sie vor der Frage! Eine heiße Affäre mit Ranger oder eine feste Beziehung mit Morelli.

    Charaktere:

    Janet Evanovich setzt wieder auf altbewährtes und trifft damit voll ins Schwarze. Es gelingt ihr ein weiteres Mal den Leser in lässiger und humorvoller Manier zu unterhalten, ohne in Klamauk abzudriften. Das Rezept ist dabei dasselbe. Eine schusselige hormonschwangere Detektivin, die auf charmante Art und Weise von einer Katastrophe in die nächste schlittert. Dabei an ihrer Seite, Lula, Ex-Prostituierte, die manchmal übers Ziel hinausschießt und sich damit in gefährliche Situationen manövriert. Und nicht zu vergessen, Morelli und Ranger. Morelli, Stephanies selbsternannter Beschützer, dem sein größter Wunsch ist, das sie ihren gefährlichen Job an den Nagel hängt, ihn heiratet und die gemeinsamen Kinder im eigenen Heim großzieht.
    Ranger hingegen hilft ihr bei ganz schweren Fällen aus der Patsche, versorgt sie mit Fahrzeugen und Schußwaffen und räumt auch mal gelegentlich ganz lästige Auftragskiller aus dem Weg. Zudem spielt er gekonnt seine sexuellen Reize bei Stephanie aus. Es knistert spürbar zwischen den beiden.

    Meine Meinung:

    Ich habe bereits alle Teile dieser Reihe verschlungen und kann nur sagen weiter so! Die Romane sind zwar alle gleich gestrickt, aber es hat auch etwas vertrautes. Ein Buch von Janet Evanovich ist wie nach Hause kommen und wohlfühlen.

    4 Sterne von mir. Ein absolutes Muss für Fans dieser Reihe. Neueinsteiger würde ich empfehlen, zumindest den ersten Teil "Einmal ist keinmal" zu lesen, um mit den Figuren schon mal warm zu werden.
  21. Cover des Buches Sechsunddreißig Diamanten und ein Mord (Jackie Dupont - Diamond Detective, Band 1) (ISBN: 9781521153123)
    Runnah von Spielfeldt

    Sechsunddreißig Diamanten und ein Mord (Jackie Dupont - Diamond Detective, Band 1)

     (21)
    Aktuelle Rezension von: Ivonne_Gerhard
    Ich war hin und her gerissen bei dem Buch ,,.. Es hat mich auch wirklich einige Tage in der Handtasche begleitet,.. Dann kam es wieder weg und wurde später weiter gelesen,.. Ich mag ja dieses Springen in Büchern zwischen den Zeiten, Vergangenheit und Gegenwart,.. Immer neue Hinweise oder Finten und dann geht's 2 Schritte vor und einen zurück,.. Manchmal drohet man sich im Kreis und kommt trotzdem 2 Kapitel spöter ans Ziel,.. Ich fand die Story an sich richtig gut und konnte ihr auch super folgen,.. Nur manchmal war es etwas "zu vorausschauend" - man könnte sich denken wie das jetzt wieder passierte ,... Aber die Vergangenheit hatte eine wesentliche Rolle und der Schluss war dann nochmal überraschend und auch im Laufe der Geschichte gab es einige spannende und überragende Momente,.. Ich hoffe die Taffe Frau ermittelt weiter ;-) man was war sie eine geniale charakterbesetzung in mitten der Männer Domäne:-)
  22. Cover des Buches Mord auf dem Atlantik (Molly Murphy ermittelt-Reihe 6) (ISBN: B089NVBDB3)
    Rhys Bowen

    Mord auf dem Atlantik (Molly Murphy ermittelt-Reihe 6)

     (28)
    Aktuelle Rezension von: Merick

    Nachdem Molly Daniel erstmal aus dem Gefängnis frei bekommen hat, kann ihr Freund Ryan ihr einen neuen Auftrag vermitteln. Sie soll die verschollene Schwester eines wohlhabenen Theaterdirektors finden, die auf der Flucht aus Irland als Baby zurück gelassen wurde. Das bedeutet, Molly muss in ihre Heimat zurückkehren. Die Überfahrt birgt schon einige Geheimnisse und Überraschungen. In Irland angekommen, gerät sie in die Kreise der Freiheitskämpfer und kommt gerade mit heiler Haut davon.

    Es war wieder eine Freude mit Molly zu ermitteln. Die Story war sehr spannend und die Charaktere gut getroffen. Ich fand es schade, dass am Ende alles so schnell aufgelöst wurde. Ich hätte gerne noch mehr über Mollys Flucht und ihre Ankunft in New York erfahren. 

    Dennoch freue ich mich auf den nächsten Fall!

  23. Cover des Buches Der Fluch der Feuerperle (Penny Küfer ermittelt 5) (ISBN: B085XKXHG3)
    Alex Wagner

    Der Fluch der Feuerperle (Penny Küfer ermittelt 5)

     (25)
    Aktuelle Rezension von: peedee

    Penny Küfer, Band 5: Eine Schifffahrt, die ist lustig… aber diese nicht! Penny Küfers neuster Auftrag führt sie an Bord eines Luxuskreuzfahrtschiffs, das auf seiner Jungfernfahrt von Lübeck nach New York ist. Sie soll für die Sicherheit von Reeder Richard Lambergs Verlobter sorgen. Es dauert nicht lange und schon wird der erste Todesfall vermeldet…

    Erster Eindruck: Alle Cover dieser Reihe sind von den Farben her sehr auffällig; die Gestaltung trifft nicht so ganz meinen Geschmack. Mir gefällt hier jedoch, dass der Autorenname auf das Kreuzfahrtschiff eingearbeitet wurde.

    Dies ist Band 5 der Reihe, kann aber ohne Kenntnisse der Vorgängerbände gelesen werden.

    Ein weiteres Mal sticht Penny in See – dieses Mal nicht in einem U-Boot, wie in Band 3, sondern auf einem luxuriösen Kreuzfahrtschiff. Penny freut sich auf den neusten Auftrag, den ihr durch Alex Adamas, Edelsteinhändler und Juwelier sowie guter Freund von Penny, vermittelt wurde. Die Verlobte von Richard Lamberg ist Lara Alistair, Alex‘ Cousine. Auf dieser Reise soll sie der Öffentlichkeit als Richards Verlobte und werdende Mutter seines Sohnes vorgestellt werden. Lara ist nervös, denn aus ihrer Sicht sind in letzter Zeit ein paar merkwürdige Dinge vorgefallen. Sie spricht von einem Fluch, der nur die erstgeborenen Söhne der Familie Lamberg betreffen soll. Kann ein moderner Mensch ernsthaft an einen Fluch glauben? Richard Lamberg hat viel Personal, insbesondere Sicherheitspersonal, das ihn und seine Verlobte beschützen soll. Aber es muss auch ein ganz besonderes Familienschmuckstück beschützen, das von unermesslichem Wert ist. Die Passagiere wissen, dass dieses Schmuckstück auch präsentiert werden soll.

    Lange habe ich mich gefragt, wem man eigentlich trauen kann, denn Verbrecher sind zuweilen auch sehr gute Schauspieler und wissen das Gegenüber überzeugend zu täuschen. Dabei habe ich gemerkt, dass ich selbst überhaupt keine detektivischen Ambitionen habe *grins*. Fluch, Amazonen, Skythen, Juwelen, Journalismus – dies sind einige der behandelten Stichworte. Es hat mir gefallen, Penny zu begleiten; sie entwickelt übrigens grosses Verhandlungsgeschick! Die Auflösung des Locked Room Mistery hat mich überrascht. Von mir gibt es 4 Sterne und ich freue mich auf den nächsten Fall.

  24. Cover des Buches Cut (ISBN: 9783499255212)
    Amanda Kyle Williams

    Cut

     (89)
    Aktuelle Rezension von: jackdeck
    Der Leser lernt Keye Street kennen - eine sympathische junge Frau mit einer bewegten Vergangenheit. Bei Adoptiveltern groß geworden, beim FBI aus dem Job geflogen wegen Alkoholmissbrauchs und nach einer erfolgreichen Entziehungskur wurde sie Detektivin mit eigenem Büro und einem Angestellten. Ihr Leben plätschert so dahin und man erfährt viel aus dem Leben, der Gedankenwelt, dem Seelenleben und dem Umfeld von Keye. Ohne, dass es langweilig wird, erzählt die Protagonistin in der Ich-Form ihre Lebensgeschichte und macht das Buch dadurch rasant und fesselnd.

    Als ein Serienmörder in Atlanta wahllos Menschen ermordet, wird Keye von ihrem alten Freund Lieutenant Rauser um Mithilfe geben, weil Keye beim NCAVC als Profilerin gearbeitet hat. Sie war eine der Besten in diesem Fach und Rauser hofft, dass sie helfen kann. Die Aufmachung des Buches - Cover und Lesebändchen - ist sehr gut gelungen. Der Autorin ist es gelungen eine sehr spannende, wenn auch grausame, Geschichte zu entwickeln, wobei sie durch einen sehr tollen Schreibstil alle Sinne des Lesers anspricht, so dass er in die Geschichte eintauchen muss und zwar ungewollt. Es bleibt nicht allein bei der äußerlichen Beschreibung, sondern sie besticht vor allen Dingen durch die Darstellung der jeweiligen Akustik bzw. oder der Gerüche etc. Das Essen konnte ich fast schmecken und die Eltern konnte ich mir stimmlich vorstellen. Einfach wahnsinnig gut!

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks