Bücher mit dem Tag "dsa4"
Hier findest du alle Bücher, die LovelyBooks-Leser*innen mit dem Tag "dsa4" gekennzeichnet haben.
21 Bücher
- Thomas Römer
Das Schwarze Auge Basisregelwerk
(10)Aktuelle Rezension von: OfeliaDas Basisregelwerk ist jedem Spielleiter sowie Spieler des Pen&Paper Rollenspiels "Das Schwarze Auge zu empfehlen. Die neue Edition 4.1 bringt keine wesentlichen Veränderungen gegenüber der 4.0, jedoch einige sinnvolle Anpassungen.
Dieses BAsisregelwerk enthält alles, um einen Charakter zu erschaffen, die Spielwelt kennen zu lernen, die grundlegenden Regeln zum Kampf, Reisen, Talenten, etc. zu begreifen.
Für den Einstieg ist dieses Regelwerk (sofern keine magiebegabten Charaktere gewählt werden) vollkommen ausreichend.
Für Erfahrenere ist es als Begleitbuch am Tisch zu empfehlen, wenn die meisten Regeln bekannt sind, einige Werte und Zahlen doch noch einmal griffbereit sein sollen.
Allerdings musste ich zu einigen Themen doch öfter blättern und die Zuordnung ist nicht immer übersichtlich.
Wer auf eine sehr detailreiche Spielewelt Wert legt, dem sei zusätzlich die Geographia Aventurica und die Zoo Botanica empfohlen. Götter und Dämonen
(3)Aktuelle Rezension von: OfeliaDiese Box, welche die drei Bücher Götter, Kulte, Mythen/ Aventurische Götterdiener und mit Geistermacht und Sphärenkraft enthält ist eigentlich nur für den Spielleiter wirklich interessant. Zum einen, weil dort eine Beschreibung sämtlicher Gottheiten Aventuriens und dementsprechend auch ihre irdischen Diener behandelt werden, aber auch weil es Informationen über Dämonen, Geister und Vampire enthält (u.a.) BEi gewissen Helden und mit zunehmender Erfahrung von Gruppe und Helden, sollte man sie jedoch zur Hand haben. Gerade Geistermacht und Sphärenkraft ist natürlich aufgrund der Wesenheiten sehr interessant.- Zoltán Boros
DSA-Spielleiterschirm
(1)Aktuelle Rezension von: OfeliaZwar ziemlich teuer, aber auch ungeheuer praktisch, alle wichtigen Tabellen zu Kampf, Zauberei, dem alltäglichen Leben vom Kalender über Titel und Militär, bishin zur detaillierten Preisliste. Kann ich nur emfpehlen, da es viel Blättern in den Büchern erspart - Christian Lonsing
Aventurisches Arsenal
(5)Aktuelle Rezension von: OfeliaDas Aventurische Arsenal ist eine sehr umfangreiche Ergänzung des Standardregelwerks und ist auch für Spielleiter nicht zwingend notwendig. Das Arsenal ist sehr umfangreich an Waffen und Rüstungen auch nach dem Gebrauch in den Rassen und Kulturen geordnet. Außerdem gibt es Hinweise zu verbotenen Waffen etc. - Peter Diehn
Stäbe, Ringe, Dschinnenlampen
(4)Aktuelle Rezension von: OfeliaSehr detailliertes Regelwerk die Zauberei betreffend, sicherlich erst für fortgeschrittene Spielleiter zu empfehlen - Florian Don-Schauen
DSA4-Grundregelwerke (Ulisses) / Wege des Meisters
(2)Aktuelle Rezension von: MarkusTrautEin sehr gelungenes Buch, das auch für erfahrenere Spielleiter einen Nutzen hat! Man bekommt viele nette Ideen geboten, die das eigene Rollenspiel verbessern können. Den Band zu lesen macht einfach Spaß, da er auch immer wieder durch nette Elemente aufgelockert wird – so gibt es z. B. einige lustige Comics. Besonders interessant fand ich die Kapitel zu verschiedenen Erzählkniffen, wie die erzählerische Zeitlupe. Für meinen Geschmack hätte der Band auch noch um einiges umfangreicher sein können (ich war fast schon etwas traurig, als ich durch war ...), aber eigentlich wird alles recht ausführlich behandelt, sodass ich sehr zufrieden damit bin. Ein lange überfälliges Werk für DSA, das in keinem Spielleiter-Regal fehlen sollte! Zoo-Botanica Aventurica
(1)Aktuelle Rezension von: OfeliaEin sehr guter Überblick über die Welt Aventuriens mit allen wichtigen Städten etc.- Florian Don-Schauen
Zauberei und Hexenwerk
(3)Aktuelle Rezension von: OfeliaNeben der Basisbow Schwerter und Helden ist Zauberei und Hexenwerk das wichtigste Regelwerk für einen Spielleiter. Hierin befindet sich Mit Wissen und Willen, Aventurische Zabuerer und der Liber Cantiones. MWW enthält ergänzende Angaben zur Zauberei, während im Aventurischen Zauberer sämtliche magische Professionen behandelt werden. Außerdem ist hierin die Rasse und die Kultur der Elfen zu finden, die es in als eintige Rsse nicht in Aventurische Helden geschafft hat. Sicherlich sind gerade die Regeln für Magier sehr komplex, doch sobald die Gruppe etwas erfahrener ist, werden die Spieler entweder einen magischen Helden spielen wollen oder eben auch mal auf magisch begabte NPCS treffen, daher sollte man sich diese Box relativ bald zulegen. - 8
- 12
- 24
Zeige: