Bücher mit dem Tag "erotic"

Hier findest du alle Bücher, die LovelyBooks-Leser*innen mit dem Tag "erotic" gekennzeichnet haben.

117 Bücher

  1. Cover des Buches Fifty Shades of Grey - Geheimes Verlangen (ISBN: 9783442482450)
    E. L. James

    Fifty Shades of Grey - Geheimes Verlangen

     (10.311)
    Aktuelle Rezension von: Read-and-Create

    Ich habe Ana als total nervig, unselbstständig und unsympathisch wahrgenommen. Christian dagegen als ehrlich und sympathisch. Es gab eine Passage, die mir gut gefallen hat, aber bei 600 Seiten ist das einfach zu wenig. Hätte ich dieses Buch nicht als Buddyread gelesen, hätte ich es abgebrochen. Band 2 und 3 werde ich nicht lesen.

  2. Cover des Buches Fifty Shades of Grey - Befreite Lust (ISBN: 9783442486892)
    E. L. James

    Fifty Shades of Grey - Befreite Lust

     (3.769)
    Aktuelle Rezension von: Blutmaedchen

    Mit "Befreite Lust" geht die Shades of Grey Trilogie in die letzte Runde. E L James' Bücher wurden durch reine Mundpropaganda über den Ozean verbreitet und auch bei mir hat die Meldung einen Stop eingelegt, woraufhin ich mir Band eins holte. "Geheimes Verlangen" hieß das erste Buch und ich habe meines Lobeshymnen schon sehr deutlich verbreitet. Band zwei - "Gefährliche Liebe" - war mir dann wieder zu klischeehaft und vorhersehbar, aber das Ende hat viel Spannung offen gelassen und mir richtige Lust auf den letzten Band der Erotik-Trilogie gemacht.
    Nachdem ich "Befreite Lust" beendet habe, kann ich aber nur feststellen, dass ich eher enttäuscht war. Ähnlich wie nach Band zwei, nur das ich nun weiß, ein besseres Ende wird es nicht geben.

    Ana und Christian sind nun miteinander verheiratet. Eine völlig überschnelle Entscheidung, wenn man bedenkt, dass Christian immer noch wie eine Mauer ist, die Ana nicht überwinden kann. Der Kontrollfreak mit den vielen Facetten. Doch sie liebt ihn und wenn die Beiden eine ausgibiege Nummer schieben, weiß man, dass sie zusammengehören - auch wenn das für meinen Geschmack etwas zu wenig an Gründen für eine Eheschließung ist. E L James bringt wie auch in den Büchern zuvor viel Emotionen mit und macht deutlich, dass Liebe nicht immer nur nach einem Schema funktioniert - das hat mir schon gut gefallen.
    Aber am meisten hat mich einfach die langatmigkeit gestört. Sovieles wurde wiederholt und wenn dann wirklich mal was extremes passiert ist, dann war es zu offensichtlich.
    Nach und nach enthüllt sich Christian und wie Ana auch, hätte ich nicht wiederstehen können ihn einfach in den Arm zu nehmen.
    Was jedoch soviele Buchleser in Christian als Traummann sehen, ist mir ein Rätsel. Er ist abgefuckt - das sind viele Leute, aber nur Ana hat die Kraft ihm zu helfen. Alle Charaktere dieses Buches hatten nur ein Ziel: Ana lieben oder sie zu hassen. Die, die sie liebten haben das gezeigt und manchmal auf übertriebene Weise. Die Personen, die sie gehasst haben, wollten ihr Leben zerstören. Überraschung!

    Ich weiß nicht, wieso ich im Nachhinein so enttäuscht von der Trilogie bin. Das erste Buch würde ich bestimmt nochmal lesen, aber Band zwei und drei sind einfach nur Lückenfüller, mit ein wenig neuen Gewürzen, damit der Leser nicht ganz abhaut.

    Ich mochte Ana sehr, aber da hört meine Sympathie für die Charaktere schon auf. Sie ist noch ein wenig autentisch, auch wenn ich sagen muss, dass mir ihre Wandlung vom hässlichen Entlein zum schönen Schwan (mal übertrieben ausgedrückt) doch etwas zu schnell ging.
    Als die Geschichte begann, war sie eine kleine, brave Studentin, die noch nie eine Beziehung hatte und glücklich mit ihrem Leben zu sein schien. Als Christian Grey in ihr Leben tritt und sie vom süßen Wein der Leidenschaft kosten lässt, ist sie nicht mehr zu bremsen. Immer nur Sex, Sex, Sex scheint in ihrem Kopf zu sein und dann lässt sie auch alle Gedanken ruhen. Dabei hätte sie viele Punkte auf ihrer gedanklichen To-Do-Liste, die sie dringend bearbeiten sollte.
    Bisher kenne ich es einfach so, dass Charaktere an ihren Aufgaben in den Büchern wachsen. Aber Ana musste einfach nur einen Schalter umlegen und Christian gefallen und schon war das Buch vorbei. Ein Häuschen im Grünen vielleicht noch? Ein, zwei Kinder? Und schon ist das perfekte Leben gebaut, ohne das sie viel dafür tun müsste.
    Charaktere in Büchern und Filmen haben immer Kämpfen müssen, für das, was sie wollten. Ana kämpft, ja, aber dieser Kampf ist ein Selbstläufer. Wenn man vielleicht bisher gedacht hat "Oh, das arme Mädchen - was sie alles opfern muss..." Dann denkt man jetzt, nach Band drei vielleicht: "Ok, ein paar Tränchen vergossen, aber sie hat nun ihr perfektes Leben..."

    Was ich sage ist hart, ja, aber so empfinde ich es. In den Büchern steckte jede Menge Leidenschaft und diese konnte mich auch mitreißen. Nichtsdestotrotz sind es im Mittelpunkt immer die Charaktere, die einen überzeugen müssen und das haben sie im dritten Band bei mir leider nicht geschafft.

  3. Cover des Buches Royal Passion (ISBN: 9783734102837)
    Geneva Lee

    Royal Passion

     (1.492)
    Aktuelle Rezension von: Aileen_liest

    》Ein Blick, ein Kuss und Nichts ist mehr wie zuvor… 

    Iɴʜᴀʟᴛ:

    Clara Bishop hat ihren Abschluss an der Universität gemacht. Auf der Abschlussfeier, als sie frische Luft schnappen geht, begegnet sie einen attraktiven Fremden. Der sie plötzlich an sich zieht und leidenschaftlich küsst, aber anschließend verschwindet. Am nächsten Morgen findet sie in der Zeitung ein Bild von ihr mit dem Fremden - Prinz Alexander, der Thronfolger. Alexander möchte Clara wiedersehen, doch er ist ein gefährlicher Mann, der Clara brechen könnte. 


    Mᴇɪɴᴜɴɢ:

    Ich hab dieses Buch verschlungen, schon der Einstieg zieht einen in den Bann. Die erste Begegnung von zwei Fremden, die mit einem leidenschaftlichen Kuss endet. Da schlägt mein Romantikherz höher. Es lässt sich sehr leicht lesen, so das man über die Seiten nur so fliegt. Geneva Lee schreibt hier ganz unverblümt und es hat mich sehr an Fifty Shades of Grey erinnert. Clara & Alexander sind tolle Protagonisten, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Clara ist eine bodenständige Frau und sehr ehrgeizig. Was sie sich am meisten wünscht, ist geliebt zu werden. Zu Alexander kann man noch nicht so viel sagen, er versucht sich mit aller Macht gegen sein Schicksal anzukämpfen. Dabei hat noch innere offene Wunden mit denen er zu kämpfen hat. Im Laufe des Buches stellt man bei beiden Figuren eine Entwicklung fest. Die Beziehung zwischen Alexander und Clara ist an manchen Stellen toxisch. Genauso müsste mehr über die wichtigen Dinge geredet werden, aber das entspricht nicht Alexanders momentane Lage. Auch die Nebencharaktere finde ich toll: Belle, eine wahre Freundin von Clara und auch Edward habe ich gleich ins Herz geschlossen. Ich kann dieses Buch weiterempfehlen, die auf der Suche nach Leidenschaft, Dramen und Lust sind. In diesem Buch wird es heiß. 

  4. Cover des Buches Paper Prince (ISBN: 9783492060721)
    Erin Watt

    Paper Prince

     (1.495)
    Aktuelle Rezension von: Bluejellow

    Das Erotik/ New Adult Buch "Paperprince — Verlangen" ist im Piper Verlag erschienen.

    Aus Spoilergefahr gibt es hier keinen Klapptext.

    Der zweite Band beginnt diesmal in Reeds Sicht. Dieser Wechsel fand ich sehr interessant und ermöglicht einen tieferen Blick in seinen Charakter, aber auch seine Beziehung zu seiner Umwelt und Familie. Der Schreibstil war wieder voller Humor und Spice, sodass ich gut in die Geschichte eintauchen und mich darin verlieren konnte. Das dramatische Ende von Band 1 wurde sehr gut ausgebaut und der Konflikt ist sehr spannend. Es gibt wieder viele Intrigen und tolle und direkte Dialoge. Durch die Vielseitigkeit der Charaktere und den vielen Problemecken der Royals wurde es nie langweilig und ich wurde immer wieder überrascht. Ich konnte richtig mitfühlen und mitfiebern. Das Ende war dann genauso spannend wie das Ende von Band 1 und lässt einen verwirrt und schockiert zurück, sodass man Band 3 lesen will. Ich freue mich shon darauf, zu erfahren, wie es weitergeht und was noch alles bei den Royals passiert.
    ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️/ 5 Sterne

  5. Cover des Buches Beautiful Disaster (ISBN: 9783492316286)
    Jamie McGuire

    Beautiful Disaster

     (1.761)
    Aktuelle Rezension von: Tanja_Wue

    Diese Geschichte über Abby und Travis, war einfach nur mega anstrengend. Abby die von ihren altem Leben wegläuft und Travis der kein Nein erträgt.

    Wollte es auf Seite ca 300 am liebsten gegen die Wand klatschen weil es mir zu viel war. Und für mich war diese Beziehung zu toxisch und ich bin der Meinung, wenn Abby sagt nein, dann heißt es nein. Vermittelt mir einfach eine falsche Wirkung auf die Leser & Leserinnen.

    Kein Tiefgang und keinerlei Emotionen. Für mich gab es auch zu viele komische Zeitsprünge. Auf einem waren die Ferien und man hat nichts vom Alltag mitbekommen. Vielleicht bin ich auch einfach nicht die Zielgruppe für so ein Buch.

  6. Cover des Buches Calendar Girl - Ersehnt (Calendar Girl Quartal 4) (ISBN: 9783548288871)
    Audrey Carlan

    Calendar Girl - Ersehnt (Calendar Girl Quartal 4)

     (487)
    Aktuelle Rezension von: MiniMichi0502

    Auch dieser Teil hat mich begeistert. Und das Ende war unglaublich toll und hat mich trief berührt 

  7. Cover des Buches Vicious Love (ISBN: 9783736306868)
    L. J. Shen

    Vicious Love

     (614)
    Aktuelle Rezension von: Lucibooks

    Emilia ist unter ärmlichen Bedingungen aufgewachsen, welches ihren Charakter stark prägt. Besonders gefällt mir an ihrem Charakter, dass sie sich trotz vieler schwierigen Situationen nicht unter bekommen lässt und aus diesen Zeiten noch mehr stärke schöpft. Sie ist mutig und opfert ihre Zukunft und ihr wohlergehen für die Gesundheit ihrer Schwester.

    Ihr Gegenpol ist Vicious, welcher selbstsüchtig, hasserfüllt und brutal ist. 

    Das Buch ist eine leidenschaftliche Liebesgeschichte. Weder Emilia, noch Vicious können ihre Gefühle richtig einordnen. Besonders hat mir die Hassliebe zwischen den beiden gefallen. Da der Roman aus beiden Sichten geschrieben wurde, sind die Handlungen beider Charaktere nachvollziehbar und die Spannung wird beibehalten. Nach den ersten zwei Kapiteln war es für mich noch unvorstellbar, dass die beiden ein Paar werden könnten. Umso genauer ich jedoch gelesen habe, desto mehr habe ich erkannt, dass der gegenseitige Hass ihre Gefühle zueinander überdeckt. Bei Emilia war dies einfacher zu erkennen, als bei Vicious. Im Laufe des Buches weicht der Hass immer mehr der Liebe. Meiner Meinung nach hat L.J. Shen den unterschied zwischen Herz und Kopf sehr schön dargestellt. Im Herzen waren sie schon immer füreinander bestimmt, im Kopf haben sie sich hingegen gehasst.

    Achtung Spoiler

    Der Übergang von "Ich hasse dich" zu "Ich liebe dich" kam für mich allerdings zu abrupt. Vor allem Vicious behandelt sie seit Jahren wie Dreck und möchte sie bloß ins Bett bekommen und von einem Tag auf dem anderen gesteht er ihr seine Liebe. Das geht für mich zu schnell und wirkt somit unrealistisch. Hier hätte ich mir einen besser ausgeschrieben Prozess der Entwicklung bzw. Entdeckung seiner Gefühle gewünscht. Deswegen nur 4 Sterne. Bei Emilia hingegen war dieser Prozess logischer.

    Fazit

    Zusammenfassend kann ich sagen, dass mich das Buch gefesselt hat und ich es nicht mehr aus meinen Händen legen konnte. Das Knistern der beiden war förmlich spürbar. Beide Charaktere haben eine tiefreichende Vergangenheit, welche das gesamte Buch prägt und die Spannung bis zum Ende aufrecht erhält.

    Ich freue mich schon auf den nächsten Band!

  8. Cover des Buches Team Zero - Heißkaltes Spiel (ISBN: 9783902972873)
    Eva Isabella Leitold

    Team Zero - Heißkaltes Spiel

     (84)
    Aktuelle Rezension von: Kallisto92

    Das Buch, " Team Zero- Heisskaltes Spiel", von der Autorin Eva Isabell Leitold, handelt von Special Agents mit außergewöhnlichen Fähigkeiten.

    Die Detektivin Josephine und der Special Agent William haben beide unterschiedliche Gaben.  Sie begegnen sich bei einem Fall, den sie gemeinsam bearbeiten sollen. Dabei funkt es zwischen den Beiden. Werden sie den Fall aufklären können oder stehen ihnen die Gefühle im Weg?

    Das Buch ist in Kapiteln unterteilt und in der Erzählperspektive geschrieben.

    Mein Fazit:

    Der Schreibstil lässt sich leicht lesen. Mir waren die Charaktere etwas zu wenig beschrieben. Die Handlung war mir zum Teil zu wenig beschrieben. Es gab sehr viele Kampfszenen, welche mit Liebesszenen untermalt wurden. Das Ende war mir persönlich auch etwas zu offen.

  9. Cover des Buches Liv & Aidan - Irresistible (ISBN: 9789963533060)
    Kate Lynn Mason

    Liv & Aidan - Irresistible

     (26)
    Aktuelle Rezension von: Miabioka

    Buch:

    Aidan kann sich über weibliches Interesse seinerseits nicht beschweren. Niemals mehr als eine Nacht ist seine Devise. Da kommt ihm Liv gerade recht, die als Urlaubsgast in sein Hotel eingecheckt hat. Es funkt zwischen beiden und für Aidan eine perfekte Gelegenheit. Doch da spielt Liv nicht wirklich mit, und sein Herz und Kopf hat auch seine Schwierigkeiten es mit nur einem mal zu belassen. Was will man mehr im Winter, ein Hotel in Vermont, gutaussehender Kerl und jede Menge knistern. 

    Meinung:

    Ein schöner Roman für zwischendurch, der an kalten Tagen wärmt 🥰   Liv & Aidan ergänzen sich gut und es ist durchgängig unterhaltsam. Ich mag die prickelnden Romane von Kerstin sehr. Man hat nie das Gefühl das es zu viel in die erotische Ecke drängt wird aber dennoch bleibt es interessant. So wie bei fast allen Romanen will man ja auch wissen, bekommen es die Charaktere am Ende hin und kommt das ersehnte Happy End.

  10. Cover des Buches Game on - Mein Herz will dich (ISBN: 9783736313019)
    Kristen Callihan

    Game on - Mein Herz will dich

     (312)
    Aktuelle Rezension von: Deni_lovebooks

    Inhalt:
    Regeln sind dazu da, um gebrochen zu werden

    Anna Jones will vor allem eins: einen guten Collegeabschluss. Dass sie sich in den Star-Quarterback Drew Baylor verliebt, passt daher ganz und gar nicht in ihren Plan. Auch nach der ersten gemeinsamen Nacht mit ihm ist Anna sich sicher, dass daraus nicht mehr als ein One-Night-Stand werden darf. Daher stellt sie gleich ein paar Regeln auf, um ihr Herz vor dem charmanten Footballspieler zu schützen. Aber Drew will Anna für sich gewinnen. Und wenn er beim Football eins gelernt hat, dann, dass man hartnäckig bleiben muss, wenn man den Sieg davontragen will.

    Fazit:
    Game On - Mein Herz will dich ist ein klassischer New Adult Roman, der mir wirklich gut gefallen hat.
    Die beiden Protagonisten sind zwei tolle Personen, die beide mit ihrer Vergangenheit zu kämpfen haben und zeige, dass nicht immer alles rosig verläuft.
    Drew ist der klassische Book-Boy den jedes Mädchen freiwillig haben wollen würde. Er ist Sportler, sieht gut aus und strebt eine Karriere i Profisport an. Er ist eine sehr treue Seele, der zu seinen Freunden steht und sich für keinen von denen schämt.
    Anna hingegen ist in meinen äugen eine eher introvertierte Person, was jedoch ihrer Vergangenheit geschuldet ist, Aufgrund ihrer schlechten Erfahrungen, ist sie fremden Personen gegenüber eher vorsichtig. Im Laufe der Geschichte legt sie eine gute Entwicklung hin, was mir sehr gut gefallen hat.
    Zu der Story kann ich sagen, dass diese mir aufgrund des College/Sport Settings sehr gut gefallen hat, jedoch hat mir in der Geschichte etwas an Tiefe gefehlt. Ich hätte gerne noch mehr Emotionen der Protagonisten gehabt und noch mehr Tiefe, sowie mehr Einblicke in die Vergangenheit, die das ganze hätten nochmal runder gemacht. 

  11. Cover des Buches Leopardenblut (ISBN: 9783802587634)
    Nalini Singh

    Leopardenblut

     (1.126)
    Aktuelle Rezension von: MoniMagie

    Nalini Singh führt einen stetisch aber immer weiter in eine Fantasy Welt, die mit allen Fasseten bedacht und erschlossen ist. 

    Sie findet als Autorin den perfekten Weg zwischen Spannung, Liebe, Spicy und Informationen. 

    Ich stecke derzeit in dem 8 Band und kann nicht mehr aufhören zu lesen. 


  12. Cover des Buches Colours of Love - Entfesselt (ISBN: 9783751702942)
    Kathryn Taylor

    Colours of Love - Entfesselt

     (761)
    Aktuelle Rezension von: FamiGirl_06

    Grace beginnt ein Praktikum fernab ihrer Heimat. Bereits bei ihrer Ankunft lernt sie durch ein Missverständnis den attraktiven Geschäftsführer Jonathan kennen. Ab diesem Moment kann sie den Mann nicht mehr aus ihren Gedanken verbannen. Sie fühlt sich wahnsinnig zu ihm hingezogen. Da helfen auch die Warnungen ihrer Kollegin nichts. Trotzdem spürt Grace, dass Jonathan auch eine dunklere Seite an sich hat.

    Ich habe das Buch begonnen zu lesen und war vom ersten Moment an fasziniert. Je weiter sich die Geschichte entwickelte, desto schwerer fiel es mir, das Buch aus der Hand zu legen.

    Die Handlung ist spannend geschildert. Kathryn Taylor schafft es von der ersten bis zur letzten Seite eine erotische Spannung zu halten. Ich habe die Hauptfigur, Grace, direkt ins Herz geschlossen. Man hofft, bangt und fiebert mit ihr mit.

    Kurz und gut: Eine definitive Weiterempfehlung und ich greife gleich zum zweiten Band. :-)

  13. Cover des Buches Twisted Love (ISBN: 9783736307032)
    L. J. Shen

    Twisted Love

     (313)
    Aktuelle Rezension von: qhanqibe2

    Ein ganz unterhaltsamer Liebesroman über Rosie, die schwer an Mukoviszidose erkrankt ist, aber dennoch ein selbstbestimmtes Leben führen will. Dabei trifft sie jedoch wieder auf ihre Jugendliebe  und den Exfreund ihrer Schwester, Dean, dem sie ungewollt trotz aller Vorbehalte näher kommt. Der Schreibstil erzählt abwechselnd aus Rosies und Deans Sicht und liest sich echt angenehm und flüssig, sodass man gern in die Geschichte abtaucht. Aber leider konnte mich das Buch nicht ganz so überzeugen, wie ich gedacht hatte; gerade aufgrund von Rosies Erkrankung hatte ich mit etwas mehr Tiefe gerechnet und es war irgendwie nicht ganz so emotional wie erwartet. Auch Rosie und Dean sind ganz gut ausgearbeitet, doch ihre Chemie konnte mich einfach nicht komplett abholen. Alles in allem fand ich es schon gut, dass Rosie sich nicht über ihre Krankheit definiert, und es etwas lockerer zuging, aber gerade aufgrund ihrer Lebenserwartung hätte diese eben noch Erzählstoff geboten und sowieso hat auf der Ebene irgendwie die Emotionalität gefehlt. Insgesamt also ein durchaus unterhaltsames und gelungenes Buch für Fans der Autorin und alle, die was kurzweiliges wollen, aber für mich war es leider eine kleine Enttäuschung. 

  14. Cover des Buches Bayou Heat - Talon und Xavier (ISBN: 9783453316751)
    Alexandra Ivy

    Bayou Heat - Talon und Xavier

     (17)
    Aktuelle Rezension von: Chrisi3006
    Wie die beiden Vorgänger sehr toll und spannend geschrieben. Es tauchen immer wieder bekannte Personen auf und man erfährt wie es mit Ashe und dem Baby weitergeht. Man erfährt dabei auch immer wieder viel neues, womit man nicht rechnet.

    Allerdings gibt es am Ende einen bösen Cliffhanger und es nicht bekannt wann und ob es weitere Bände gibt.
  15. Cover des Buches Eisige Umarmung (ISBN: 9783839810453)
    Nalini Singh

    Eisige Umarmung

     (24)
    Aktuelle Rezension von: ViktoriaScarlett

    In „Eisige Umarmung“ erlebte ich, wie eine Gestaltwandler-Wölfin aus den Trümmern eines Traumas erstarkt, dabei Liebe findet und wieder zu sich selbst wird. Was mir daran so gefallen hat, erfährst du unten im Text.

    Meine Meinung zur Geschichte:
    Ich kenne die Geschichte von Brenna bereits, weil ich sie vor Jahren gelesen habe. Doch leider konnte ich mich an vieles nicht mehr erinnern. Mit dem Hörbuch habe ich sie nochmal neu und mit allen Details erlebt. Es fiel mir durch Nalini Singhs einnehmenden und gefühlvollen Schreibstil leicht, mich erneut im Geschehen zu verlieren. Ihre Ideen haben mich tief beeindruckt und mir ein umfassendes Bild ihrer Welt gezeigt.

    Dieses Mal liegt der Fokus der Handlung auf den SnowDancer-Wölfen, weil sich alles um die junge Wölfin Jenna und den Medialen Judd aus der Laurens-Familie dreht. Da dieses Mal sehr viel aus der Sicht eines sich in Silentium befindenden Medialen erzählt wurde, bekam ich einen viel tieferen Einblick in die Fähigkeiten derer. Zudem erstaunt es mich immer wieder, was sich Nalini Singh für die geistige Ebene ausgedacht hat. Meine Faszination wuchs mit jedem Stück Information. Mir gefiel es außerdem mehr über das Rudel der Wölfe, ihre Lebensweise und über den Leitwolf zu erfahren.

    Brenna war für mich von Anfang an voller Stärke, obwohl es in ihr ganz anders aussieht. Ihr Peiniger hat Schreckliches angerichtet. Es war schön zu erleben, wie sich die junge Frau zurück ins Leben kämpft. Auch wenn die das mit einem eiskalten Medialen versucht. Judds Persönlichkeit gehört meiner Meinung nach zu den beeindruckendsten der Reihe. Er ist so facettenreich, wie es selten ein Protagonist ist. Das Knistern zwischen den Beiden entwickelt sich zu einem wahren Orkan. Kein einziges Element der Geschichte oder auch nur irgendeine Szene langweilte mich. Im Gegenteil – ich fieberte ununterbrochen mit und war gespannt, ob Brenna Judd erweichen kann. Ich erlebte dabei Liebe, Schreckmomente, angstvolle Minuten, emotionale Momente und vieles mehr. Die Autorin beschrieb die erotischen Szenen lebendig und in aussreichendem Maße. Sie passen immer ins Geschehen, sind detailreich und stimmunsvoll. 

    Schmunzelnd muss ich an viele kleine und schönen Szenen denken. Unter anderem mit einem 4-jährigen Gestaltwandler-Kind oder mit der kleinen Tochter von Judds Bruder. Die Autorin hat wirklich an alles gedacht. Von heftigen Gefühlsdramen bis hin zu liebevollen Szenen bis hinaus zu erotischen Szenen voller überschäumender Gefühle. Gleichzeitig baute sie ihre eigene erfundene Welt aus. Geschickt und lockerer hat sie alles in dem Verlauf der Geschichte eingebracht. Die Sichtwechsel zu verschiedenen Personen aus allen Völkern bis zum Rat der Medialen, trugen maßgeblich dazu bei. 

    Die letzten Kapitel boten mir noch mehr Spannung, noch mehr Nervenkitzel und noch mehr zittern um die Protagonisten. Es gab Kapitel, die vor gefühlvoller Intensität nur so brodelten und mich nicht mehr losließen. Ich erlebte wahrlich eine breite Palette an starken Gefühlen. Das Ende lässt mich lächelnd auf den nächsten Band blicken. 

    Meine Meinung zum Sprecher:
    Elena Wilms ist eine herausragende Sprecherin. Wenn sie liest, verliere ich mich im Geschehen, weil ich mich mit Leichtigkeit auf ihr Vorlesen konzentrieren kann. Sie spricht mit viel Gefühl, hat eine angenehme Stimme und wird eins mit der Geschichte. Vor meinem inneren Auge konnte ich die Szenen deutlich vor mir sehen. 

    Mein Fazit:
    Der dritte Band von Nalini Singhs Gestaltwandler-Reihe mit ihren Medialen hat meine Liebe für diese Reihe weiterhin befeuert und erneut. Durch das Hörbuch konnte ich wieder tief in die Geschichte eintauchen und mich fallenlassen. Im Schreibstil der Autorin liegt unglaublich viel Gefühl und Einfühlungsvermögen. Zudem baute sie ihre Welt mit jedem Kapitel geschickt aus und vermittelte es dem Hörer mit Leichtigkeit. Die Geschichte um Brenna und Judd ist berührend, stark und facettenreich. Ich erlebte eine große Palette an Gefühlen. Außerdem konnte ich mitfiebern, zittern und das Hören genießen. Dank der Sprecherin Elena Wilms wurde es zu einem intensiven Erlebnis.

    Ich vergebe 5 von 5 möglichen Sternen!

  16. Cover des Buches Schlangenfluch: Samuels Versuchung (ISBN: 9783943678376)
    S.B. Sasori

    Schlangenfluch: Samuels Versuchung

     (55)
    Aktuelle Rezension von: BarbaraDrucker
    Schön ist an diesem Buch nicht nur das wirklich gelungene Covermotiv, sondern mich beeindruckte vor allem die Sprache. Scheinbar unangestrengt entwirft S.B. Sasori stets stimmige Bilder, doch jeder, der sich mit "Show, don't tell" abmüht, weiß, wie viel Fantasie, Feingefühl und Feinschliff hinter solch einer Erzählweise stecken. Allein die Art und Weise, wie sie die beiden Chimären-Brüder – ja eben nicht beschreibt, sondern vor den Augen und unter den Händen der Leser entstehen lässt, ist die Lektüre wert.

    Eine der Stärken des Buches ist gleichzeitig seine größte Schwäche: Obwohl es in erster Linie eine Fantasy-Gay-Romance sein will, beschränkt sich die Autorin nämlich nicht auf redundante sexuelle Handlungen, sondern entwirft durchaus packende Handlungsstränge, die für ausreichenden Konfliktstoff sorgen. Diese plausibler zu entwickeln und mehr in die Figurentiefe abzutauchen, hätte dem Roman gut getan, doch um einem derart komplexen Stoff gerecht zu werden, ist der Roman schlicht und einfach zu kurz geraten. Dadurch bleibt gerade in der Liebesbeziehung die Plausibilität auf der Strecke.

    Genrebedingt sind Zärtlichkeit und sexuelle Handlungen prominent vertreten. Immer geschmackvoll, selbst in den gewalttätigen Passagen, und einfallsreich erzählt. Leider mengenmäßig übertrieben, nicht jede Stelle hätte Nacktheit und eine Erektion gebraucht (z.B. der Raven-Show-Down). So manche Figur (etwa James Davenport) hätte auch nicht zwingend homosexuell sein müssen, seine sexuelle Neigung bringt die Handlung in keinster Weise voran.

    Berührend finde ich die liebevolle, beinahe schon inzestuöse Beziehung der Brüder und Samuels Zerrissenheit. Einen starken und charismatischen Charakter in all seiner Liebesbedürftigkeit und Verletzlichkeit zu zeigen, ist alles andere als einfach.

    Insgesamt ein sehr flüssig zu lesender, romantisch-spannender Roman, der auch für Nicht-Fantasy-Fans geeignet ist. Von mir eine klare Kaufempfehlung.
  17. Cover des Buches Made with Love - Nur die Liebe gewinnt (ISBN: 9783736307186)
    Nicole Michaels

    Made with Love - Nur die Liebe gewinnt

     (22)
    Aktuelle Rezension von: Ellysetta_Rain

    Inhalt (dem Klappentext entnommen):
    Hier gewinnt die Liebe!
    Backen, Bloggen und Tanzen - mehr braucht Callie Daniels nicht in ihrem Leben - so glaubt sie zumindest, bis sie den attraktiven Footballtrainer Bennett Clark als Partner für einen Benefiz-Tanzwettbewerb rekrutiert und auf der Tanzfläche gewaltig die Funken fliegen.


    Meinung:
    Das ist der 2. Teil der Reihe, den man auch unabhängig vom Vorgängerband lesen kann, da vor allem das Pärchen im Mittelpunkt steht und die wichtigsten Informationen genannt werden, aber so ist das Wiedersehen mit den bekannten Gesichtern schöner und wenn man erfährt, was sich bei ihnen im Leben tut.
    Der bildhafte Schreibstil liest sich leicht und flüssig, die Seiten fliegen nur so dahin. Das Buch ist aus der dritten Erzähl-Perspektive von Callie und Bennett geschrieben, so dass man ihre Gedanken und Gefühle hautnah miterleben kann.
    Die authentischen und sympathischen Charaktere sind mit ihren Stärken und Schwächen sowie Gefühlen sehr gut dargestellt und beschrieben worden, so dass ich nicht anders konnte, als mit ihnen mitzufühlen, mitzufiebern und mitzuleiden. Auch die Nebencharaktere sind sehr gut dargestellt worden, vor allem Callies beste Freundinnen Anne und Lindsey und Bennetts Hündin Misha, die für so manches Grinsen sorgt.

    Man spürt die Chemie zwischen Callie und Bennett, ihre Annäherung erfolgt langsam, gefühlvoll und authentisch. Die gemeinsamen Szenen sind süß, romantisch und sorgen für ein Dauergrinsen im Gesicht, aber auch für Lacher dank ihrem Schlagabtausch. Die erotischen Szenen sind heiß und ansprechend geschrieben. Neben den Gefühlen kommt auch der Humor nicht zu kurz, auch dank Callies besten Freundinnen. Die Nebenfiguren runden die Geschichte perfekt ab. Hier machen mich vor allem die bisherigen Andeutungen sehr neugierig auf die Geschichte von Lindsey und Derek. Sehr schön fand ich auch den Zusammenhalt in der Gemeinschaft, als ein Unglück geschieht.

    Der süße und romantische Wohlfühlroman sorgt für eine wunderbare Lesezeit, so dass es ganz klar wunderbare 5 von 5 Sternen gibt und eine Leseempfehlung, wenn man romantisch-süße Liebesgeschichten mit Humor liebt.

    Fazit:
    Süßer und romantischer Wohlfühlroman mit Humor sorgt für eine wunderbare Lesezeit, ein Muss für Fans von Marie Force, Robyn Carr und Co.


  18. Cover des Buches Fifty Shades Freed (ISBN: 9781471305573)
    E. L. James

    Fifty Shades Freed

     (73)
    Aktuelle Rezension von: LilyWinter

    Anna und Christian sind in den Flitterwochen, Anna schafft es, teilweise aus Christians Dominanz auszubrechen. Sie nähern sich mehr und mehr an, doch dann passiert das Unvermeidbare und auch Annas Ex-Boss taucht wieder auf, nichts Gutes im Schilde führend.

    Hier waren die Wiederholungen noch heftiger. Es schien, als hätte die Autorin seitenweise einfach abgeschrieben. Auch der Vertrag taucht wieder in voller Länge auf, Dialoge sind wörtlich aus den anderen Büchern übernommen worden. Die Geschichte wird durch das Ende sehr rund, aber die gesamte Geschichte hätte vielleicht auf 200 Seiten gepasst. Insgesamt geben die drei Bücher keine Trilogie her, dafür ist einfach zu wenig an Inhalt da. Gut fand ich die Entwicklung, die die beiden als Paar durchmachen. Letztendlich entwickelt sich Christian weiter und beide treffen sich irgendwie in der Mitte.


  19. Cover des Buches Total verliebt (ISBN: 9783453418530)
    Monica Murphy

    Total verliebt

     (516)
    Aktuelle Rezension von: annilittle

    Ich glaube, dass dieses Buch einer der ersten Titel im New Adult Bereich war, auf den ich aufmerksam wurde, da er schon vor zehn Jahren erschienen ist. Monica Murphy ist ja durchaus auch eine bekannte Autorin in dem Genre, weshalb ich letztes Jahr ihre "Sisters in Love"-Trilogie gelesen habe und diese auch ganz gut fand. Deshalb durfte das Buch dann auch als Mängelexemplar bei mir einziehen, obwohl ich es vor einiger Zeit von meiner Wunschliste entfernt habe, upsi :D

    Hätte ich dieses Buch vor fünf Jahren gelesen, hätte ich es wahrscheinlich total geliebt. Da ich aber kein Neuling mehr in dem Genre bin und schon einige Titel gelesen habe, die mir besser gefallen haben, hat es mich halt nicht so umgehauen, aber es war nett für zwischendurch.

    Es geht um Fable und Drew, die gegensätzlicher nicht sein könnten, sich dann aber für den eigenen Vorteil doch zusammentun: Er braucht eine Frau, die über Thanksgiving mit zu seiner Familie kommt und seine Freundin spielt, sie braucht dringend das dafür gebotene Geld. Über die Woche, die die beiden gemeinsam verbringen kommen sie sich gezwungenermaßen näher und müssen feststellen, dass sie vielleicht doch gar nicht so verschieden sind, wie sie anfangs dachten…

    Den Schreibstil von Monica Murphy kannte ich ja bereits aus der genannten Trilogie und ich glaube, ich muss dazu auch nicht sonderlich viel sagen, denn ich habe die 275 Seiten an einem Abend in einem Rutsch durchgelesen, das hatte ich auch schon länger nicht mehr. Ich mag einfach, dass es einerseits so locker ist, dass man total in den Lesefluss kommt und einfach nur durch die Seiten fliegt, es aber gleichzeitig auch emotional und lustig ist. Zudem mag ich es, wenn Kapitel kurzgehalten werden und aus beiden Perspektiven erzählt wird. Außerdem begann jedes Kapitel mit einem Zitat, das fand ich ebenfalls passend.

    Zu den Charakteren: Ich mochte Drew und Fable und auch ihren kleinen Bruder, den Rest fand ich eher ziemlich ätzend. Ich fand beide sympathisch, obwohl die "angebliche 'Schlampe' lässt sich mit reichem Typen ein"-Thematik ja mittlerweile auch etwas ausgelutscht ist, aber das Buch ist, wie gesagt 2013 bereits erschienen. Außerdem hab ich festgestellt, dass ich den "Fake Dating"-Trope irgendwie schon ganz gerne mag.

    Und jetzt kommen wir zu meinem ganz großen Problem: Die Vergangenheit von Drew, das war echt hart. Und deswegen bräuchte dieses Buch ganz dringend eine Triggerwarnung. Ich will nicht wissen, wie es jemandem geht, der diese Erfahrungen auch machen musste, wenn diese Person dann das Buch liest… Ich hab nichts gegen so eine Thematik, da sie leider immer noch viel zu häufig Realität ist und ich kann das auch ab, aber man muss damit einfach sehr sensibel umgehen.

    Zudem war für mich die Problematik einfach sehr vorhersehbar, ich wusste ab dem ersten Aufeinandertreffen, was passiert war, was natürlich die Spannung sehr genommen hat. Dennoch muss ich aber auch sagen, dass mir die Charaktergestaltung der beiden Protagonisten gut gefallen hat und ich auch die Entwicklung mochte. Ich wurde also trotzdem gut unterhalten.

    Fazit: Ein solider New Adult Roman, der definitiv kein Muss ist, aber dennoch unterhaltsam für zwischendurch. Wer von der Autorin etwas lesen möchte, sollte sich lieber die "Sisters in Love"-Trilogie genauer anschauen.

    3,5/5

  20. Cover des Buches Der Ruf des Satyrs (ISBN: 9783426509586)
    Elizabeth Amber

    Der Ruf des Satyrs

     (25)
    Aktuelle Rezension von: dorothea84

    Dane verwandelt sich bei Vollmond in einen Satyr und eine andere Persönlichkeit übernimmt seinen Körper. Bis zu einer Nacht als er auf Eva trifft und zurückkehrt in seinen Körper. Eva ist etwas besonderes, der einzige weibliche Satyr.

    Ich mag die Reihe. Sie hat einfach eine gute Mischung, Erotik zu einer Zeit wo man nicht so offen damit ist und eine Menge Magie. Dane beginnt zu erzählen und man merkt schnell das in ihm mehr als eine Person ist. Eva hat einiges zu verbergen und es gelingt ihr nicht wirklich. Beide fühlen sich voneinander angezogen und die Funken sprühen nur so. In dieser Geschichte hat man viele Perspektiven Wechsel. Eva, Dane und seine Persönlichkeiten und die bösen geben auch noch ihre Sicht der Dinge preis. Es wird spannend und grausam, seelische Grausamkeit und liest gefesselt das Buch, das immer wieder mit sehr leidenschaftlichen und heißen Szenen aufgelockert wird.

  21. Cover des Buches Kleines Biest | Erotische Kurzgeschichte: Sex, Leidenschaft, Erotik und Lust (ISBN: 9783862772056)
    Trinity Taylor

    Kleines Biest | Erotische Kurzgeschichte: Sex, Leidenschaft, Erotik und Lust

     (27)
    Aktuelle Rezension von: deidree

    In dieser wirklich kurzen Kurzgeschichte bringt Trinity Taylor alles unter, von einer kleinen Handlung, erotischer Spannung bis hin zu einer heißen Sexszene. 


    „Kleines Biest“ ist schnell gelesen, macht aber Lust auf mehr von der Autorin zu lesen. 


    Das Cover verspricht wirklich nicht zuviel. Einerseits freizügig, andererseits das Interessante – noch - verhüllt. Auch die Story gibt sich offen, mit hohem Tempo durch die Kürze bedingt, bis erst im Hauptteil die Freizügigkeit und Erotik übernimmt. 


  22. Cover des Buches Devoted - Geheime Begierde (ISBN: 9783442480357)
    S. Quinn

    Devoted - Geheime Begierde

     (455)
    Aktuelle Rezension von: Katl93


    Geheime Fantasie?
    Vielleicht weckt genau diese Buchreihe deine tiefste Begierde:

    https://kathasbuechereck.blogspot.com/2022/01/devoted-geheime-begierde-band-1-s-quinn.html


  23. Cover des Buches Leben im Käfig (ISBN: 9783958231023)
    Raik Thorstad

    Leben im Käfig

     (40)
    Aktuelle Rezension von: TenshiChan

    Ich musste mit Schrecken feststellen, das ich das Buch, knapp nach Erscheinen von Band 2, verschlungen und dabei vergessen habe eine Rezension darüber zu schreiben! Asche auf mein Haupt. Dadurch das ich es vor kurzem wieder gelesen habe, werde ich das natürlich sofort nachholen!

    Ich weiß noch, als ich angefangen hatte die ersten Bücher in dem Genre zu verschlingen. Sie waren im vergleich zu diesem Inhaltlich leichter, nicht so tiefgründig und auch wesentlich kürzer. An dem Tag als ich es ausgelesen habe musste ich Fluchen und hätte mich am Liebsten auf der Arbeit krankgemeldet. Immerhin wusste ich das ich mit Band zwei gleich hätte weiter machen können.

    Die anfängliche Angst, ob das Buch auch etwas für mich ist, wurden schnell bei Seite geräumt. Nach wenigen Seiten hatte es die Autorin geschafft, mich zu fesseln und in die Welt von Andreas und Sascha zu ziehen. Ich habe mit den beiden Protagonisten gelitten, gelacht, geweint und geflucht. Andreas tat mir auf der einen Seite leid, mit so einer Krankheit zu leben, die einen einschränkt. Seine Eltern konnte ich damals wie heute nicht richtig verstehen, aber das sei mal dahingestellt. Als Sascha auftauchte änderte sich das Blatt und den anfänglichen zarten und zurückhaltenden Annäherungsversuchen entstanden. Die beiden habe ich in mein Herz geschlossen und bin froh, dass die beiden mich in meiner Anfangs Zeit mit dem Genre begleitet haben. Die Story zeigt zwei junge Menschen, die aneinander Wachsen und so unendlich stark sind. Die Geschichte der beiden hat mich sehr ge-und berührt. Der Umgang von Andreas und Sascha ist zärtlich, romantisch und bezaubernd schön und zeigt sogleich auch zwei sehr starke und auch verletzliche Menschen.

    Jeder hat sein Päckchen zu tragen, niemand hat es einfach im Leben, nicht einmal unsere Charaktere in ihrer eigenen Welt.

    Für dich liebe Raik sollen ganze 5 Strahlende Sterne Leuchten.


    Tenshi 

  24. Cover des Buches Eine zweite Chance für den ersten Eindruck (ISBN: 9783741227387)
    Melanie Hinz

    Eine zweite Chance für den ersten Eindruck

     (114)
    Aktuelle Rezension von: Inge78

    Ich brauchte mal wieder ein Buch für leichte Unterhaltung ... und bekommen habe ich wunderbare Unterhaltung für Herz und Bauch

    Das Buch hat einfach Spaß gemacht , die Protagonisten sind zum verlieben und dabei trotzdem natürlich

    Eric ist natürlich ein totaler Traummann zu dem wohl kaum eine Frau "Nein" sagen könnte ... trotz und gerade wegen seines kleinen Geheimnisses

    Und ich bin -eigentlich- kein Fan von Ausblicken in die Zukunft aber das Ende hier war so schön ... das habe ich richtig genossen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks