Bücher mit dem Tag "flores"

Hier findest du alle Bücher, die LovelyBooks-Leser*innen mit dem Tag "flores" gekennzeichnet haben.

6 Bücher

  1. Cover des Buches Frida Kahlo und die Farben des Lebens (ISBN: 9783746635910)
    Caroline Bernard

    Frida Kahlo und die Farben des Lebens

     (181)
    Aktuelle Rezension von: renee

    Frida Kahlo, Malerin, Sozialistin, Feministin, Idol und unerschöpfliches Thema. Ja, das muss man so sagen. Frida ist für mich ein unerschöpfliches und immer sehr inspirierendes Thema. Auch wenn die Beleuchtung ihrer Person hier etwas unterhaltend erfolgt. Dennoch kann ich mich fallen lassen in Fridas Welt, dennoch sehe ich sie vor mir. Denn Frida ist halt Frida.

    Ja, was soll man sagen, wenn man Frida verehrt. Dies hier ist keine hohe Literatur. Die Dialoge sind manchmal schon sehr schnulzig. Dennoch dreht sich das Buch ja um Frida und da kann ich wahrscheinlich nicht völlig neutral bewerten. Denn Fridas Welt will man beschreiten, durch jedwede Augen betrachten. Von Frida will ich alles lesen. Und auch ein unterhaltendes Buch entfaltet diesen Frida-Zauber. 

    Denn diese On-Off-Beziehung mit Diego Rivera hat ja auch einen etwas unterhaltend-schnulzigen Beigeschmack. Für die Betrachter. Für die Außenstehenden. Wenn man in dieser Geschichte drinsteckt, wird dies alles andere, aber niemals schnulzig gewesen sein. Im Dreieck springende Gefühle. Ein heikles Thema. Aber eben auch ein Thema, wo wir mitreden können. Denn das Thema Liebe, seine Irrungen und Wirrungen, kennen wir wohl alle. Wenn man drinsteckt, ist es das pure Feuer, wenn die Liebe besteht, ist es herrlich, wenn sie vergeht, denkt man sich manchmal, nie wieder. Aber irgendwann kommt das Feuer wieder auf Besuch. Und das Spiel beginnt erneut.

    Nun ist Frida aber nicht nur die On-Off-Beziehung. Sie ist viel mehr. Vielleicht ist die Lektüre über diese charismatische Frau gerade deshalb auch immer ein Gewinn. Denn man kommt ihr näher, durchlebt im Buch mit ihr die Stationen ihres Lebens.

    Und dies hat mir gefallen, eine weitere Reise durch die Welt der Frida Kahlo. Ein weiterer inspirierender Blick auf das Leben einer starken Frau. 

  2. Cover des Buches Die Hüter der fünf Jahreszeiten, Band 1: The Lie in Your Kiss (Romantische Fantasy - So aufwühlend wie der Herbstwind, so unvergesslich wie ein Sommerabend.) (ISBN: 9783473586028)
    Kim Nina Ocker

    Die Hüter der fünf Jahreszeiten, Band 1: The Lie in Your Kiss (Romantische Fantasy - So aufwühlend wie der Herbstwind, so unvergesslich wie ein Sommerabend.)

     (239)
    Aktuelle Rezension von: mamamal3



    Zunächst war ich von der Leseprobe schon völlig gefesselt und hatte schon bedenken, dass sich das nicht so fortsetzt.
    Doch es ging wirklich genauso spannend weiter.

    Bloom trifft auf dem Jahreszeitenball auf einen mysteriösen Fremden, zu dem sie sich komischerweise sofort extrem hingezogen fühlt-
    eigentlich ist das ja gar nicht ihre Art, so Hals-über-Kopf, wenn da mal nicht Magie im Spiel ist…

    Doch dann geht alles ganz schnell, die Ereignisse überschlagen sich und keiner weiß mehr so recht, wer jetzt auf der guten und wer auf ‚der anderen‘ Seite steht.
    Schwierig hier nichts davon zu verraten-
    denn es existieren einfach noch so viele Dinfr mehr als die vier Jahreszeiten/-Häuser…;-)

    Dazu kommt noch dieses kribbelige Bauchgefühl, mit dem Bloom irgendwie nicht klar kommt-
    was mir natürlich ganz besonders gut gefiel.
    :-)
    ———
    Das Gelesene fesselte mich wirklich vom Anfang an und nach DIESEM Schluss kann ich es echt kaum noch aushalten bis zu Teil 2.

    Die Autorin kannte ich bislang noch nicht, doch ich bin ihrem Schreibstil bereits jetzt völlig verfallen.

    Von der optisch absolut ansprechenden Cover-Gestaltung brauche ich gar nicht erst zu schwärmen-
    man will dieses Buch einfach sofort mitnehmen, wenn man es zum ersten Mal in der Hand hält.





  3. Cover des Buches Die Trolle (ISBN: 9783453533813)
    Christoph Hardebusch

    Die Trolle

     (141)
    Aktuelle Rezension von: Alyria

    Positiv:

    - ein bildreicher und flüssiger Schreibstil, der auch Emotionen anspricht

    - spannender Plot mit vielen Höhepunkten, auch wenn einige vorhersehbar sind, da hier eine klassische Rebellengeschichte erzählt wird

    - die Trolle schließt man schnell ins Herz, auch wenn wegen den wenigen Auftritten leider nur 2 davon wirklich im Gedächtnis bleiben

    - interessanter Weltenaufbau mit eigener Geschichte, Religionen, Völkern, Traditionen etc.

    Negativ:

    - ein etwas irreführender Titel, da die Trolle im Buch nur Nebencharaktere sind, während sich der Hauptkonflikt nahezu nur um Menschen dreht. Auch die 4 Hauptprotagonisten, aus deren Sicht die Geschichte erzählt wird, sind Menschen.

    - am Anfang etwas langatmig; es braucht ein paar Kapitel, bis man in der Geschichte angekommen ist

    - Protagonisten haben kaum Tiefe. Zwar sind sie charakterlich eindeutig gezeichnet, allerdings wenig einfallsreich, noch dazu ist bei ihnen keine Entwicklung zu beobachten

    - Leider viele Rettungen in letzter Sekunde und mehrere glückliche Zufälle; Protagonisten als klassische Heldenfiguren

    Fazit: 3, 5 Sterne, da der gute Schreibstil in meinen Augen noch so manches rettet und das Buch schon einige Jahre auf dem Buckel hat

  4. Cover des Buches Der Afghane (ISBN: 9783328107262)
    Frederick Forsyth

    Der Afghane

     (56)
    Aktuelle Rezension von: beastybabe

    Die Geschichte:
    Frederick Forsyth hat dieses Buch zwar bereits vor etwa 10 Jahren geschrieben, doch angesichts der Ereignisse der letzten Zeit ist es leider (wieder) sehr aktuell. Es geht um fanatische Glaubensanhänger, die der westlichen Welt den Kampf angesagt haben.
    Durch einen Zufall gelangen die Geheimdienste Amerikas und Englands an eine verschlüsselte Botschaft, die einen drohenden Terroranschlag enormen Ausmaßes ankündigen könnte. Keine ihrer Quellen kann ihnen Näheres dazu sagen, so dass langsam ein irrwitziger Plan Gestalt annimmt: sie wollen einen ihrer Agenten bei al-Qaida einschleusen.
    Mike Martin ist mit knapp Mitte Vierzig zwar bereits im Ruhestand, doch er erfüllt alle nötigen Voraussetzungen für diese Mission. Er wird in die Rolle eines inhaftierten Taliban-Kommandanten schlüpfen und kann nur hoffen, dass er überzeugend genug ist, um nach vielen Monaten Vorbereitungszeit nicht sofort enttarnt zu werden.

    Meine Meinung:
    Der Autor lässt anfangs noch einmal sehr übersichtlich einige wichtige Eckdaten und Ereignisse in die Geschichte einfließen, die erklären, wie es überhaupt zur heutigen Terrorbedrohung und zu den vielen fanatischen Gruppen gekommen ist, die den “Ungläubigen” den Dschihad erklärt haben. Da ich kein Experte auf diesem Gebiet bin, waren diese Informationen sehr interessant und aufschlussreich.
    Frederick Forsyth ist ein Mann “vom Fach”, was man an vielen Stellen deutlich merkt: die Arbeit der Geheimdienste, die eingesetzten Waffen und die technische Ausrüstung werden sehr authentisch beschrieben. Überhaupt wirkt die ganze Story sehr lebensnah und erschreckend real.

    An Spannung mangelt es nicht, obwohl zunächst viel Zeit für die Vorbereitung der Mission aufgewendet werden muss. Wechselnde Schauplätze bringen zusätzlich Tempo und Abwechslung in die Geschichte. Alles ist bestens durchdacht und es gibt zwar einige Zufälle, die maßgeblich zum Gelingen beitragen, aber diese nehmen nicht überhand.

    Hauptperson ist der Geheimagent Mike Martin, der gerade so sympathisch rüberkommt, dass man ihn gern auf seiner heiklen Mission begleitet und ihm wünscht, dass er am Ende wohlbehalten in seinen Ruhestand zurückkehren kann. Andererseits übertreibt es der Autor aber nicht mit emotionalen Hintergrundinformationen, so dass man als Leser trotzdem noch einen guten Abstand zu den Protagonisten wahren kann und nicht zu entsetzt ist über mögliche Verluste.

    Die zweite wichtige Person ist natürlich “der Afghane”, also der Gefangene, dessen Leben Mike übernimmt. Sein Lebenslauf ist ein gutes Beispiel dafür, wie eigentlich ganz normale, unschuldige Menschen irgendwann in den Fängen des Fanatismus enden.

    Sehr schön fand ich auch die Beschreibung der Schauplätze: der Autor erschafft authentische Szenarien, denen man sich nur schwer entziehen kann.

    Fazit:
    Interessant, fesselnd, erschreckend realistisch – ein Agententhriller mit viel Spannung und Action!

  5. Cover des Buches GRIM KINGS: Blumen und Asche (ISBN: B0B1CS2QCJ)
    Mara Harte

    GRIM KINGS: Blumen und Asche

     (36)
    Aktuelle Rezension von: Cat78

    Auch wenn es schon eine Weile her ist, dass ich den ersten Teil gelesen habe kam ich schnell wieder in die Story rein und konnte der Handlung gut folgen. Und obwohl ich eine Frau und definitiv Hetero bin finde ich Maria einfach nur Hot. Ich mag das sie taff aber auch verletzlich ist. In diesem Buch merkt man wie sie eine Entwicklung durch macht und ich bin schon auf die Maria in Teil 3 gespannt. Aber auch bei den drei Männern merkt man, dass sie sich verändern allerdings nicht in dem Ausmaß wie Maria. 

    Die erotischen Szenen sind zwar von der Wortwahl etwas heftiger aber es passt einfach zu den Figuren. Na ja und heiß sind sie natürlich trotzdem. 

    Wichtig fand ich dass es nicht wie ein billiger Porno wirkt sondern es sich gut in das Gesammtbild einfügt. 

    Auch die Grundstory ist wieder spannend und man fiebert mit. Schaffen sie es wieder den Gegnern die Stirn zu bieten? Das Ende ist wie ich vermutete wieder offen und diesesmal warte ich nicht so lange bis ich weiter lese.

  6. Cover des Buches GRIM KINGS: Blumen und Dämonen (Bully Reverse Harem) (ISBN: B09QL8F6G3)
    Mara Harte

    GRIM KINGS: Blumen und Dämonen (Bully Reverse Harem)

     (36)
    Aktuelle Rezension von: Isa_bella723

    Der schöne Schreibstil von Mara Harte hat mich sofort für sich eingenommen. Flüssig bin ich durch die Seiten geflogen und habe alles sehr bildlich vor Augen gehabt, was durch die passenden Vergleiche noch untermalt wurde. 

    Ich wurde in eine Welt der bolivianischen Mafia entführt, in der Stärke gleich Macht bedeutet. Maria ist als Tochter des mächtigen Oberhaupts des Flores-Clans in der Mafia groß geworden. Als ihr Vater bei einem Anschlag ums Leben kommt, steht sie vor der Aufgabe den Clan zu leiten und den Anschlag auf ihren Vater aufzuklären. Das Ableben ihres Vaters macht schnell die Runde. Der Reyes Clan will sich die Führung der Flores Geschäfte unter den Nagel reißen. Doch sie haben nicht mit Marias Kampfgeist gerechnet. Auch wenn sie eine innige Vergangenheit mit den Reyes Brüdern verbindet, wird Maria nicht einfach aufgeben. 

    Sie ist der Traum eines jeden Mannes, wunderschön, stark, selbstbewusst und höllisch heiß! Ihre Tattoos und unterschiedliche Augenfarben unterstreichen ihre toughe Art. Sie ist eine Kämpferin, eine Löwin und Mafia-Göttin!

    Ich würde es keiner anderen Frau zutrauen, dem infernalen Trio entgegenzutreten. 

    Ace verführt mit seinem Charm. 

    Er ist unverblümt, dreist und unverschämt. Doch kann man ihm seine Art nicht übel nehmen, sondern wird von ihm mitgerissen. Hinter ihm steckt mehr, als man auf den ersten Blick erkennen kann. 

    Yago ist ein absoluter Macho. Er hat ein klar definiertes Frauenbild und einen enormen männlichen Stolz. Sein Vorhaben ist intrigant und er hat ein klaren Ziel vor Augen. Er ist impulsiv, stürmisch und fordert Maria heraus, jedoch ist er mit ihren Gefühlen völlig überfordert.

    Demon ist der Ruhepool in der Gruppe. Er beobachtet und geht bedacht vor, doch wenn er etwas sagt schlagen seine Worte ein wie eine Bombe. Seine Entscheidungen sind immer die Richtigen, auch wenn sie ihm nicht gefallen sollten. Er umgibt sich mit einer dunklen und melancholischen Aura, die seine Autorität perfekt unterstreicht. 

    Wird Maria es schaffen ihr Erbe zu verteidigen? Kann sie unterscheiden wer Freund und wer Feind ist? Wird sie zu der Blume erblühen, die die Könige in den Schatten stellt? 

    Mich hat die Story von Anfang an mitgerissen. Die Spannung ist zur Mitte hin jedoch abgeflacht und erst am Ende wieder hochgekocht. Band 1 ist für mich ein guter Auftakt der Reihe gewesen und ich bin sehr gespannt in welche Richtung sich die Story in Band 2 entwickeln wird. 

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks