Bücher mit dem Tag "freunde"

Hier findest du alle Bücher, die LovelyBooks-Leser*innen mit dem Tag "freunde" gekennzeichnet haben.

5.791 Bücher

  1. Cover des Buches Das Lied von Eis und Feuer 01 (ISBN: 9783442267743)
    George R. R. Martin

    Das Lied von Eis und Feuer 01

     (5.471)
    Aktuelle Rezension von: Gotje

    Ich habe dieses Buch schon einmal gelesen und auch die Serie schon etliche Male gesehen, ich weiß also komplett, was passiert. Aber trotzdem macht es einfach jedes Mal Spaß und ich finde, das ist es, was ein gutes Buch ausmacht. Ich fühle mich beim Lesen total dabei, ich habe richtig viel Spaß und ich freue mich einfach darauf, die weiteren Teile zu lesen.

  2. Cover des Buches Ein ganzes halbes Jahr (ISBN: 9783499012426)
    Jojo Moyes

    Ein ganzes halbes Jahr

     (11.851)
    Aktuelle Rezension von: naliest07

    Es geht um Lou, die Ihren Job verliert und Will, der einen Schrecklichen Unfall hatte. Beide Schicksale sind traurig, doch zusammen können sie wieder aufblühen. 

    Alles was ich dazu sagen kann ist nur wow wow wow. Ich finde das Buch einfach unglaublich! Die Schicksale die miteinander Verknüpft werden und die Liebesgeschichte zwischen den beiden, ist absolut bombastisch. Ich finde die ganzen Emotionen die zu dem Leser überspringen einfach nur krass. Ich habe noch nie in einem Buch so viel gelacht und geschmunzelt, gleichzeitig aber die Augen ausgeheult. Ich konnte nicht mehr aufhören zu weinen, egal ob vor Freude oder vor Traurigkeit. Es war so herzzerreissend und wunderschön.

    Das Buch ist nicht ein typischer Liebesroman aus meiner Sicht, doch das macht gar nichts. Ausser dass es dein Herz nur noch mehr in Stücke reisst. Doch ich empfehle dieses Buch allen, denn es ist absolut lohnenswert gelesen zu werden.


  3. Cover des Buches Die Bücherdiebin (ISBN: 9783570403235)
    Markus Zusak

    Die Bücherdiebin

     (4.633)
    Aktuelle Rezension von: nikes_buchpalast

    Die Geschichte der kleinen Bücherdiebin Liesel ist mir richtig ans Herz gewachsen. 

    Was mich beim Lesen dieses Buches so in den Bann gezogen hat, war der Erzähler selbst. Der Tod nimmt einen mit in das Leben der kleinen Liesel, die nach dem Tod ihres Bruders von ihrer Mutter in eine Pflegefamilie, dem Ehepaar Hubermann, gebracht wird. 

    Am Grab ihres Bruders wird Liesel das erste Mal zur Bücherdiebin. Schnell wird das Stehlen von Büchern für sie ein kleiner Trost und das Wörter lernen eine Leidenschaft.

    In ihrem neuen Leben lernen wir unglaublich viele gutherzige Menschen kennen! Da wäre ihr Nachbar Rudi mit dem sie Essen und Bücher klaut. Ihre Pflegemutter die ihre Liebe mit harschen Worten zum Ausdruck bringt. Ihr Pflegevater der den Juden Max im Keller vor den Nazis versteckt. 

    Gerade die Beziehung zwischen Max und Liesel hat mir den Rest gegeben. Er bringt ihr die Bedeutung jüdischer Wörter bei und die Art wie sie sich umeinander kümmern hat mein Herz nochmal in tausend kleine Stücke gebrochen. 

    Das Buch fesselt beim Lesen und ist selbst so schwer in Worte zu fassen. Jedes Kapitel ist in Unterkapitel unterteilt und es gibt liebevolle Anmerkungen vom Tod und zu den Charakteren selbst. 

    Das Buch zieht einen bis zum Ende in seinen Bann! Markus Zusak schafft es den schmalen Grad zwischen Unterhaltung und Gewaltthemen mit Charme und Witz zu füllen ohne die Themen ins lächerliche zu ziehen. Stattdessen geht einem die freundliche Erzählweise des Todes ans Herz und lässt einen mehr als einmal Weinen.

  4. Cover des Buches City of Bones (ISBN: 9783442486823)
    Cassandra Clare

    City of Bones

     (7.700)
    Aktuelle Rezension von: RicardasWelt

    Clary ist plötzlich umgeben von Werwölfen, Dämonen, Hexenmeistern und Kriegern. Sie findet sich plötzlich in einer Welt wieder, die gefährlich und bereit ist, sie zu töten. Der Kreis, ehemalige Schattenjäger und nun die Gegner derer sind auf der Suche nach dem Kelch der Engel den Clarys Mutter versteckt haben soll. Und nun soll Clary auch eine Schattenjägerin sein…

    Ich mochte diese urban Fantasy Geschichte wirklich sehr gerne. Wobei das ja erst der Anfang ist. Ich mag es, wenn viele verschiedene Wesen in den Büchern auftauchen und man die verschiedenen Merkmale über sie lernt.

    Ich liebe den Humor , spritzig und sarkastisch. Ist genau mein Ding. 😁 das Geplänkel zwischen Jace und Clary gefiel mir sehr gut.
    Simon mag ich im übrigen überhaupt nicht ist mir einfach zu jaulig… Ich weiß auch nicht, wie ich das sonst beschreiben soll.

    Eine Sache noch,ich habe das ganze als Hörbuch gehört und zwar gelesen von Andrea Sawatzki. Sie hat es bombastisch gelesen🤩. Ich war damit sehr zufrieden. Allerdings lief im Hintergrund ständig irgendwelche Musik, und das fand ich ganz furchtbar. Teilweise war die Musik sehr laut eingespielt und hat echt gestört.

  5. Cover des Buches Harry Potter und der Stein der Weisen (Harry Potter 1) (ISBN: 9783551320117)
    Joanne K. Rowling

    Harry Potter und der Stein der Weisen (Harry Potter 1)

     (19.362)
    Aktuelle Rezension von: Vanessa_0201

    Ich habe mich einige Jahre davor gedrückt, die Potter-Bücher zu Lesen, weil mir die Filme so gut gefallen haben.

    Die Bücher sind natürlich herausragend und viel detailliierter als die Filme, aber etwas enttäuscht bin ich nun dennoch von der Verfilmung.

    Ich lese eigentlich immer nur Bücher, die in der Ich-Perspektive geschrieben sind. Daher war der Start eher holprig, dennoch kam ich sehr gut ins Buch rein und es ist unglaublich, was Joanne hier gefertigt hat.

    Klare 5 Sterne für mich :-) 

  6. Cover des Buches Tintenwelt 1. Tintenherz (ISBN: 9783751300513)
    Cornelia Funke

    Tintenwelt 1. Tintenherz

     (10.792)
    Aktuelle Rezension von: Sarange

                                                                                         

    Nach anfänglicher Begeisterung und darauffolgender Ernüchterung habe ich "Tintenherz" endlich beenden können... Die Grundidee finde ich nach wie vor grandios, den Anfang spannend, dann ziiiiiieeeeeht es sich... Aber vor allem diese permanente Grundstimmung von Angst, Beklemmung und Gefahr, die das Buch über den größten Teil prägt und erst ganz am Ende aufgelöst wird, fand ich bei einem Kinderbuch nicht passend. :-/ Zum Vergleich HP: Da finden ja auch richtig gruselig-spannende Szenen statt, aber die Abwechslung mit entspannenden, humorvollen Abschnitten ist gegeben, man ist beim Lesen nicht in diesem inneren Daueralarmzustand, sondern kann auch immer mal wieder loslassen. Die weiteren Bände der "Tintenwelt" werde ich vorerst nicht lesen.

                            

  7. Cover des Buches Der Herr der Ringe (Lederausgabe) (ISBN: 9783608987034)
    J. R. R. Tolkien

    Der Herr der Ringe (Lederausgabe)

     (7.410)
    Aktuelle Rezension von: Joesy82

    Ein Kampf um Mittelerde, ein Kampf für Mensch und Kreatur, ein Kampf voller Magie, ein Kampf Gut gegen Böse

    Ein Muss für alle Fantasyfans 

    Toll geschrieben, Illustrationen sind wundervoll, Landkarten graphisch wundervoll dargestellt, die Geschichte ist unfassbar spannend 

    Es gibt nur einen Stern Abzug für die vielen hunderte von Seiten in denen Gimli, Aragon und Legolas weiterleiten, Legolas ein elbisch Lied sang, sie rast an einem Baum machten, sie weiter ritten, Legolas ein elbisches Lied sagen usw....

  8. Cover des Buches Die Tribute von Panem 1. Tödliche Spiele (ISBN: 9783789121272)
    Suzanne Collins

    Die Tribute von Panem 1. Tödliche Spiele

     (17.791)
    Aktuelle Rezension von: Bettinaviolabarth

    Ist es schlimm, dass sie den ich super originell ist? Ja, dieses Buch hat des Öfteren Plagiatsvorwürfe bekommen, weil es schon andere Bücher und Filme gab, die dieses Thema mit einer Jagd, wo Menschen sich gegenseitig töten, behandelt hat. Das ist keine neue Idee, es gab auch schon im alten Rom Brot und Spiele. Und vielleicht ist ja daher die Idee von Panem, Brot?
    ich versuche in anderen Rezensionen ein bisschen aus mir heraus zu treten und nicht über meine Gefühle zu reden, aber das fällt mir bei diesem Buch sehr schwer. Dieses Buch war ein gutes Buch unterhaltsames Buch in einer Zeit, in der ich selbst keine gute Zeit hatte. Und es hatte halt auch eine Dunkelheit, die durchaus für mich ansprechend war, und die bis heute den Charme dieser Reihe ausmacht. Wir haben eine Person, die von Anfang an traumatisiert es durch Ereignisse in ihrer Familie, den Tod ihres Vaters, wir haben oft mit Helden zu tun, die traumatische Erlebnisse haben und dadurch einen Überlebenswillen haben. Wir können diese Geschichte so gut nachvollziehen, dass da eine ältere Schwester ist, die eigentlich nur ihre jüngere Schwester beschützen möchte und der dieser ganze Medienrummel und ob sie von jemanden gemacht wird oder ob jemand in sie verliebt ist total egal ist, sie möchte einfach nur ihre Familie beschützen, weil sie gesehen hat, dass ihre Mutter in der Vergangenheit das nicht konnte. Schon bevor sie in die Arena gegangen ist, hat Katniss um ihr Leben gekämpft und das war auch immer die Motivation für sie, weiter zu machen. Das war ihr Antrieb von Anfang an. Deswegen hat sie in Gale einen Freund gesehen. Und so gut auch der erste Film ist, er bringt bei weiten nicht die Tiefe des Buches heraus und dementsprechend würde ich immer das Buch den Filmen bevorzugen.

  9. Cover des Buches Der Schatten des Windes (ISBN: 9783596512980)
    Carlos Ruiz Zafón

    Der Schatten des Windes

     (5.802)
    Aktuelle Rezension von: FerrAbbs

    Was ein Buch...
    Spannend, sprachlich einfach wunderschön (!) und so vielseitig interessant.
    Die Stadt, die Charaktere und das Erzähltempo halten sich die Hände zu einem Lesevergnügen. Ich fand es wunderbar... Von allem ein bisschen: schaurig, romantisch, verwegen und spannend.
    Ich werde definitiv die Hintergrundgeschichte Fermins lesen!

  10. Cover des Buches Obsidian 3: Opal. Schattenglanz (ISBN: 9783551321299)
    Jennifer L. Armentrout

    Obsidian 3: Opal. Schattenglanz

     (3.076)
    Aktuelle Rezension von: Pienkling

    Mit dem Buch "Opal - Schattenglanz" hat Jennifer L. Armentrout eine wirklich sehr gute Fortsetzung der Obsidian-Reihe verfasst. Es war mal wieder emotional, mehr als spannend und diesmal sogar noch prickelnder.

     In dem dritten Teil dieser Reihe steht Katy ganz neuen Herausforderungen gegenüber. Dawson lebt, sie wollen Beth zurück holen und Blake ist wieder da. Aber Katy geht mit einer Art und Weise an die Dinge heran, die mir sehr gefällt. Generell wird sie mir immer sympathischer und wächst von Buch zu Buch in ihrer Persönlichkeit. In diesem Teil kämpft sie auch endlich nicht mehr gegen ihre Gefühle für Daemon und die Beziehung der beiden ist super schön und prickelnd. 

    Die ganze Handlung war super spannend und fesselnd. Ein Ereignis wurde vom nächsten abgelöst und das Ende war unglaublich! Das Ende war sehr emotional und mir ist auch das ein oder andere Tränchen gerollt. 

    Zusammenfassend kann ich sagen, dass der dritte Teil der Obsidian-Reihe es echt in sich hatte! Die Reihe ist wirklich super und ich kann sie nur jedem weiterempfehlen! 

  11. Cover des Buches After truth - Mit exklusivem Zusatzkapitel (ISBN: 9783453504097)
    Anna Todd

    After truth - Mit exklusivem Zusatzkapitel

     (3.309)
    Aktuelle Rezension von: cxtxi_buecherliebe

    Das Geheimnis ist raus und Tessa hat Hardin in den Wind geschossen.

    Aber Tessa wäre nicht Tessa und das Buch hätte nicht 768 Seiten, wenn es dabei bleiben würde. 


    In dem zweiten Band der After-Reihe geht es wild her. Toxische Verhaltensmuster gibts auf quasi jeder Seite, aber das macht die Reihe auch aus. Hardin ist der wohl schwierigste Charakter, den man sich hätte ausdenken können, aber ich muss sagen, er hat mein Herz. 


    Gerade in Band 2 wird er an seine Grenzen getrieben und eigentlich dreht es sich auch immer um exakt das gleiche Thema. Und seien wir ehrlich, ich kann ihn verstehen und Tessa verhält sich nun mal wie ne kleine miese Bitch. Aaaaber, auch Tessa kann ich in einigen Szenen verstehen, da auch sie hart zu knabbern hat. 


    Zusammenfassend kann man sagen, die knapp 800 Seiten hätten gut auf die 400 gepasst und man hätte nichts wichtiges verpasst. 


    Den Schreibstil von Anna Todd finde ich richtig gut und mir macht das Lesen einfach Spaß. Die ewigen Streits über das gleiche Thema waren zwar nervig, aber trotzdem haben wir hier einen soliden zweiten Band.

  12. Cover des Buches Das Schicksal ist ein mieser Verräter (ISBN: 9783423086417)
    John Green

    Das Schicksal ist ein mieser Verräter

     (12.817)
    Aktuelle Rezension von: Kuschelhase

    Inhalt:

    "Krebsbücher sind doof", sagt die 16-jährige Hazel, die selbst Krebs hat. Sie will auf gar keinen Fall bemitleidet werden und kann mit Selbsthilfegruppen nichts anfangen. Bis sie in einer Gruppe auf den intelligenten, gut aussehenden und umwerfend schlagfertigen Gus trifft. Der geht offensiv mit seiner Krankheit um. Hazel und Gus diskutieren Bücher, hören Musik, sehen Filme und verlieben sich ineinander - trotz ihrer Handicaps und Unerfahrenheit. Gus macht Hazels großen Traum wahr: Gemeinsam fliegen sie nach Amsterdam, um dort Peter Van Houten zu treffen, den Autor von Hazels absolutem Lieblingsbuch. 

     

    Meine Meinung: 

    Den Schreibstil von John Green finde ich sehr gut. Es lässt sich flüssig und schnell lesen.

    Ich wusste vorher nicht um was es in dem Buch geht, habe weder den Klappentext, noch andere Rezis gelesen. 

    Ich habe nur immer wieder gelesen oder gehört, dass es viele Leute gelesen haben oder lesen wollen. Daraufhin dachte ich mir, dass ich diesem Hype mal nachgebe und es auch lesen werde. Somit habe ich es mir aus der Stadtbücherei ausgeliehen und binnen einem Tag gelesen. 

    Das Buch hat soviel Liebe, Witz, Traurigkeit und auch etwas poetisches an sich, dass ich sagen muss: "Es ist ein wirklich gutes Buch" 

    Doch leider für mich Sensibelchen war es etwas zu tragisch ab dem letzten Drittel. 

    Ich hatte es mir anders vorgestellt, als es am Ende dann mit Augustus und Hazel kam. 

    Empfehlenswert

  13. Cover des Buches Fifty Shades of Grey - Geheimes Verlangen (ISBN: 9783442482450)
    E. L. James

    Fifty Shades of Grey - Geheimes Verlangen

     (10.319)
    Aktuelle Rezension von: RosenMidnight

    Es gibt Bücher, die aus dem Nichts auf einmal in aller Munde sind und jeder muss sie gelesen haben. Shades of Grey ist so eine Buchreihe, die aus dem Nichts da war und urplötzlich musste sie jeder lesen. Man kam einfach nicht drumherum. 

    Ich kann nicht sagen, dass der Hype berechtigt war, aber es hat wohl einfach einen Nerv getroffen. Dennoch ist es durchaus wunderbar unterhaltsam mit lustigen, romantischen und sehr erotischen Szenen, aber auch immer wieder überraschend tiefgehend. Vor allem was den Charakter Christian Grey betrifft, der mit sehr viel Tiefe ausgearbeitet ist. Eine faszinierende Figur. 


    Es ist kein Buch, dass man gelesen haben muss, aber durchaus gute Unterhaltung. Und auf jeden Fall besser als der Film.

  14. Cover des Buches Das Reich der sieben Höfe – Dornen und Rosen (ISBN: 9783423718493)
    Sarah J. Maas

    Das Reich der sieben Höfe – Dornen und Rosen

     (3.160)
    Aktuelle Rezension von: _readingLou

    Schande über mich, dass ich die Reihe noch nicht begonnen hatte obwohl sie so lange schon in meinem Regal steht und ich vor fast 5 Jahren schon die Empfehlung diese zu lesen von einer Freundin bekommen hatte. Ich hatte schon so viele Rezensionen zu dem Buch gelesen und kann den meisten nur zustimmen, die gesagt haben das sich das Buch zum Anfang zieht. Der Band hat viel Worldbuliding und Beschreibungen zu dem Setting des Buches. Die letzten Kapitel sind sehr spannend, so dass man den nächsten Band eigentlich nur nachschieben will! Zu dem Schreibstil und der detaillierten Worldbuilding-Fähigkeiten von Sarah J. Maas muss man eigentlich nichts mehr sagen. Jeder der ein Buch von ihr gelesen hat, weiß das dies auch kaum in Worte zu fassen ist.

    Mir hat das Buch sehr gut gefallen, trotz des zähen Starts und der auf sich wartenden Action! 🌹

  15. Cover des Buches Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand (ISBN: 9783328102366)
    Jonas Jonasson

    Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand

     (5.919)
    Aktuelle Rezension von: _liesmich_

    Liebes, nettes Buch. Charmanter Hauptcharakter. Für mich allerdings nicht flüssig zu lesen. Alles in allem guter Roman, der in Schweden spielt und einem Charakter dem verrückt, unwahrscheinliche Situationen begegnen. Ich mag Schweden, also Daumen hoch ☺️. Das Buch wurde nicht nur aufgrund der Verfilmung gehypt.

  16. Cover des Buches Es (ISBN: 9783453272408)
    Stephen King

    Es

     (2.347)
    Aktuelle Rezension von: Miii

    In der Kleinstadt Derry geht es nicht mit rechten Dingen zu. Immer wieder bricht eine Phase des Unglücks über die Stadt hinein, die mehrere Opfer fordert, bis in 1957 eine Gruppe von sieben Freunden es schafft, „ES“ in die Schranken zu weisen. Sie schwören sich, wieder zusammenzukommen, sollte „ES“ von neuem zu jagen anfangen und 25 Jahre später ist es wieder soweit, dass die Freundesgruppe von ihrer Vergangenheit eingeholt wird.

     

    Und diese Zusammenfassung ist im Grunde eigentlich alles, was im Buch passiert, was schon eigentlich wirklich mager ist, wenn man bedenkt, dass das Buch stolze 1.360 Seiten hat. Aber mir fällt es jetzt schon schwer zusammenzutragen, was im Detail passiert ist, denn es war einfach kaum was und ich musste mich so unglaublich sehr durch dieses Buch kämpfen; was mir im Grunde auch so leidtut weil ich einfach nur Gutes darüber gehört habe.

     

    Wir haben die Gruppe von sieben Freunden, über die man alles (wirklich alles!) im Detail erfährt. Angefangen von ihrer Kindheit, den Schwierigkeiten mit den Eltern, ihrem Alltag, ihrem sozialen Umfeld bis hin zu der Entwicklung als Erwachsener, ihrem Leben, ihrer Gefühlslage, ihrer finanziellen Situation und und und… Ich liebe Details beim Lesen, aber in diesem Fall haben sie mich erschlagen denn es war nicht nur eine Person, es war auch nicht nur der „Club der Loser“ (wie sich die Kinder genannt haben), es war so unglaublich viel. Von so unglaublichen vielen Leuten hat man genaustens alles erfahren. Und diese ganzen Erzählungen haben einfach den Großteil des Buches ausgemacht.

    Mir hat es an Handlung gefehlt. Von „ES“ oder „Pennywise“ (wie sich der Clown selbst nennt) liest man für die Länge des Buches nur sehr wenig, es scheint als würde die Lebensgeschichte jeder x-beliebigen Person sehr viel wichtiger sein.

     

    Mir hat es schlicht und ergreifend an einem roten Faden gefehlt. Man springt zwischen Vergangenheit und Gegenwart hin und her, oftmals ist der Übergang so plötzlich und abrupt dass man plötzlich in einer anderen Zeitzone ist ohne es gemerkt zu haben und entsprechend bei mancher Handlung verwirrt zurückbleibt.

    So richtig kann ich auch das Ende des Buches und die Genre nicht richtig einordnen. Vielleicht hab ich das Buch einfach nicht verstanden, ich weiß es nicht.

    Ich kann nur sagen, dass das ganze Buch für mich schlicht und ergreifend ein Kampf war.

     

    Insgesamt daher von mir keine Leseempfehlung. Da gibt es definitiv besser Bücher.

  17. Cover des Buches After passion (ISBN: 9783453504066)
    Anna Todd

    After passion

     (4.856)
    Aktuelle Rezension von: booklove-4

    After Passion ist das erste Buch der After Reihe von Anna Todd.
    Tessa Young ist die Hauptfigur der Geschichte. Schon am ersten Tag an der Washington Central University fällt ihr der geheimnisvolle Junge Hardin Scott auf. Er geht ihr nicht mehr aus dem Kopf. Doch nach der ersten Nacht der beiden, die sie zusammen in ihrem Zimmer verbracht haben, wird sie nie wieder die selbe sein.

    Für mich mit eines der besten Bücher die ich gelesen habe.Vielleicht weil ich eine Teenagerin bin kann ich mich besser in die ganze Situation hineinversetzen, doch ich persönlich finde nicht das dass Buch für Personen ist, die nichts von Jugendromanzen halten. Wenn man grob das ganze Zusammenfasst kann man sagen dass es nur um Streit und S.. geht. Am Anfang wird man richtig sauer da Hardin es zuerst alles nur wegen einer dummen Wette gemacht hat und nichts echt war. Doch das würden dann genau Personen sagen die nicht die Geschichte dahinter verstehen. Ich habe das Buch nicht gekauft weil es dort viele spycie Szenen gibt, sondern die Geschichte dahinter viel bewegender ist als alles andere. Beide haben in ihrer Kindheit/Jugend viele Negative Ereignisse erlebt und mit dieser Beziehung retten sich beide vor dem Untergang. Natürlich ist eine Beziehung nie einfach und es gibt Bindungsängste. Doch das Buch spiegelt auch wieder das man durch alles durch kommen kann wenn man es will und für diese Liebe kämpft. Deshalb ist es für mich eine super Geschichte, wo sich die 700 Seiten eher wie 200 Seiten anfühlen.

  18. Cover des Buches Seelen (ISBN: 9783551312495)
    Stephenie Meyer

    Seelen

     (5.348)
    Aktuelle Rezension von: JazzH

    Ich habe Seelen 2011 gelesen. Es war gegen Ende meiner Jugend und einfach ein Muss für jedes Mädchen, wenn man schon alle Bände der Twilight-Reihe gelesen hatte, um einfach mitreden zu können.

    Dann wurde ich enttäuscht. Es war Fantasy, aber ein komplett anderes Universum. Zudem noch weiterhin Science-Fiction, einem Genre, dem ich so gar nichts abgewinnen kann. Ich habe dann tatsächlich es geschafft und mich durchgerungen das Buch zu Ende zu lesen, da ich zu der Sorte Menschen gehöre, die unbedingt alles zu einem Abschluss bringen müssen, auch wenn es ihnen keinen Spaß bereitet (Ich arbeite aktuell daran, diese Charaktereigenschaft an mir zu ändern).

    So bleibt mir zu sagen: Inhaltlich geht es um zwei Frauen, wobei die eine Seele der Frau in den Körper der anderen einzieht und da auch gar nicht mehr hinauswill, bis sie ihren Jared wieder gefunden hat. Insgesamt war mir das Buch einfach etwas zu offenherzig für mein damaliges Alter. Es war absolut verwirrend, wenn man bedenkt, dass es derselbe Körper ist, der nur mit zwei verschiedenen Seelen sich zeitgleich an zwei Männer heranmacht, denn natürlich ist die andere Frau, der der Körper gehört in einen anderen Mann verliebt...

    Fazit: Wer auf komische Mischung zwischen Fantasy und Sci-Fi abfährt, dem empfehlenswert. Mir war es eine lehrreiche Lektion. Seitdem mache ich einen riesen Bogen um beide Genres.

  19. Cover des Buches Harry Potter und der Orden des Phönix (ISBN: 9783551557452)
    Joanne K. Rowling

    Harry Potter und der Orden des Phönix

     (9.852)
    Aktuelle Rezension von: runa_elodie

    Im Reread habe ich in diesem Monat "Harry Potter und der Orden des Phönix" gelesen 😉 Was soll ich zu dem dicksten Wälzer der Potter-Reihe sagen, ich fand die Grundstory auch jetzt noch mega durchdacht und spannend. Ich muss aber wieder anmerken, dass Teil 5 mit so vielen Nebenhandlungssträngen doch etwas sehr langatmig wirkt, so als hätte J.K. Rowling einfach alles reinschreiben müssen, was ihr grad durch den Kopf ging und die Fans lesen wollen. Favorit-Neueinstieg ist und bleibt für mich Umbridge. Diesen Charakter finde ich auch nach Jahren noch sehr gelungen 😊 Sirius Ableben war dagegen für mich mit eine der schlimmsten und traurigsten Szenen in HP 🥺


    Beim Film fand ich den wiederholten Wechsel in der Regie sehr schwierig. Die Reihe wurde dadurch oft im Feeling und Worldbuilding verändert. Glücklicherweiser sind sie dann bei David Yates geblieben, auch wenn ich persönlich es nicht für die beste Wahl hielt.

  20. Cover des Buches Harry Potter und die Kammer des Schreckens (ISBN: 9783551557421)
    Joanne K. Rowling

    Harry Potter und die Kammer des Schreckens

     (11.401)
    Aktuelle Rezension von: Ronya

    Schreckliche Dinge geschehen in Harrys zweitem Jahr auf Hogwarts, die Lehrer scheinen machtlos, die Stimmung ist von Angst geprägt ...

    Auch dieser zweite Band hat mich sehr gut unterhalten, möglicherweise sogar besser als der erste. Er ist auf jeden Fall schon eine ganze Spur düsterer, Harrys Situation bei den Dursleys ist noch schlimmer als zuvor, und auch die Geschehnisse in Hogwarts sind bedrohlicher. Dabei ist das Rätsel dahinter raffiniert gestrickt, es gibt zahlreiche Fährten, die zum Teil in die richtige Richtung und zum Teil völlig in die Irre führen. Ich lag jedenfalls mit fast allen Ideen, die ich während des Lesens so hatte, vollkommen falsch.

    Bei aller Düsternis gibt es auch wieder einige Szenen zum Lachen, was mir gut gefallen hat. Ebenso fand ich es schön, weitere Facetten der Zaubererwelt kennen zu lernen, über verschiedene Personen mehr zu erfahren und zu sehen, wie sich die Freundschaft zwischen Hermine, Ron und Harry weiterentwickelt und sie als Persönlichkeiten wachsen, auch wenn ich manche Verhaltensweisen ein wenig seltsam fand. Der ein oder andere neu eingeführte Charakter ist mir etwas auf die Nerven gegangen, aber insgesamt war das wieder ein echter Lesegenuss.

  21. Cover des Buches Harry Potter und der Feuerkelch (ISBN: 9783551557445)
    Joanne K. Rowling

    Harry Potter und der Feuerkelch

     (11.371)
    Aktuelle Rezension von: emys_booksss

    In dem 4. Band passierte so viel . Ich mochte dieses Band so sehr. Als ich den Film dazu geschaut habe, war es nicht so gut wie das Buch. In dem Buch ist vieles neues passiert und es war so spannend. An vielen Stellen war ich wütend, sprachlos und auch ein bisschen traurig. Ich liebe die Harry Potter Bücher.  Man muss dieses Band aufjedenfall lesen !!!

  22. Cover des Buches Throne of Glass – Die Erwählte (ISBN: 9783423716512)
    Sarah J. Maas

    Throne of Glass – Die Erwählte

     (2.846)
    Aktuelle Rezension von: seelenseiten

    Lange hat es gedauert, aber auch ich habe es geschafft diese Reihe zu beginnen.

    Ich hatte so ein Schiss, dass „Throne of Glass“ overhyped ist und habe deshalb so lange mit dem Lesen gewartet.

    Jetzt kann ich sagen, dass ich den Hype nachvollziehen kann, mich dem Hype jedoch nicht 100%ig anschließe.

    Ich hatte schöne Lesestunden, aber das Buch hat mir keine schlaflosen Nächte beschert.

     

    „Throne of Glass – Die Erwählte“ ist ein toller Start in eine High-Fantasywelt mit kleinen Stolpersteinen.

     

    Celaena ist eine unglaublich starke Protagonistin, die ich gerne begleitet habe und der ich im Wettbewerb die Daumen gedrückt habe.

    Aber…dafür, dass sie die berüchtigtste Assassine sein soll, ist sie sehr weich. 

    Sie liebt Schmuck, Süßigkeiten, schöne Kleider und vertraut anderen sehr schnell.

    Das passt für mich nicht zusammen.

     

    Auch die anderen Hauptcharaktere habe ich schnell in mein Herz geschlossen.

    Besonders Nehemia hat mich beeindruckt.

    Ich denke sie wird noch eine entscheidende Rolle spielen.

    Sarah J. Maas hat ein Talent dafür starke weibliche Charaktere zu kreieren.

     

    Die gesamte Storyline ist wirklich spannend gestaltet. 

    Vom Wettbewerb bis zu den mysteriösen Vorkommnissen im Schloss und den ganzen Geheimnissen und Intrigen, die am Hof gesponnen werden.

     

    Es hat mir wirklich Spaß gemacht das Buch zu lesen und werde mir direkt den zweiten Teil zulegen.

  23. Cover des Buches Biss zum Morgengrauen (Bella und Edward 1) (ISBN: 9783551319715)
    Stephenie Meyer

    Biss zum Morgengrauen (Bella und Edward 1)

     (15.097)
    Aktuelle Rezension von: Vanessa_0201

    mit Twilight hat alles angefangen, damals mit meinen zarten 11 Jahren ist meine Mama mit dem Film aus der Videothek nach Hause gekommen und am nächsten Tag wurde schon das Buch gekauft!

    Was soll ich sagen, Edward hat mein Herz gewonnen :-D
    Der Schreibstil ist flüssig und leicht zu Lesen, super Buch für Lese-Einsteiger! 

  24. Cover des Buches Harry Potter und die Heiligtümer des Todes (ISBN: 9783551557476)
    Joanne K. Rowling

    Harry Potter und die Heiligtümer des Todes

     (9.745)
    Aktuelle Rezension von: Vanessa_0201

    Wäre hätte das gedacht, ich war sprachlos. 

    Zwar kannte ich das Ende schon durch die Filme, es aber dann im Buch nochmal zu erleben war um einiges intensiver. Da man viel mehr in der Materie drin ist, wenn man das Buch kennt (Charaktere fehlen bzw. kommen in den Filmen kaum vor) 

    In den Filmen fehlt mir zB die komplette Vorgeschichte von Voldemort.. Klar sieht man kurze Rückblicke in Dumbledores Erinnerungen, aber hier wird einiges nicht erwähnt.. das finde ich sehr schade!
    Ich weiß noch nicht so ganz was ich von der geplanten/kommenden Neuverfilmung als Serie halten soll, bin aber sehr gespannt darauf!

    Jeder der die Bücher gelesen hat, weiß sie auch sehr zu schätzen! :-) 

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks