Bücher mit dem Tag "friends"

Hier findest du alle Bücher, die LovelyBooks-Leser*innen mit dem Tag "friends" gekennzeichnet haben.

73 Bücher

  1. Cover des Buches Es (ISBN: 9783453272408)
    Stephen King

    Es

    (2.367)
    Aktuelle Rezension von: Tanja_Wue

    Ich wollte das Buch lesen um damit entscheiden kann ob der Autor was für mich ist. Das ist sein viertes Werk und außer Billy Summers und shining waren das andere nur ok.

    Also zurück zum Buch. In diesem Klopper passiert so einiges. Wir lernen eine Freundesgruppe über wirklich sehr viele Jahre hinweg kennen. Wir springen insgesamt in der Zeit hin und her. Dann sind ganz viele Themen drinnen wo wahrscheinlich dem Autor wichtig waren, die mit einbezogen wurden. 

    Insgesamt war es mir zu viel. Hab gelesen und bin teilweise einfach so rausgeworfen weil mich es nicht mitreißen konnte. Dann gab es Szenen, die richtig gut waren, die dann aber so schnell vorbei waren. Ich hab es nicht geschafft mich mit den Charakteren zu verlieben und mitzufühlen. Weil die machen wir wirklich einiges durch.

    Hab nach fünfhundert Seiten so langsam die Lust verloren gehabt und bin aufs Hörbuch umgestellt. Das war die beste Entscheidung. David Nathan hat das Hörbuch zu einem Erlebnis gemacht, auch wenn es mich nicht voll überzeugen konnte.

    Stephen King kann schreiben und ja, ich verstehe dass Leute dieses Buch lieben. Für mich war es zu viel und war auch zu oft mit den Gedanken woanders, anstatt in der Geschichte. 

  2. Cover des Buches Save Me: Special Edition (ISBN: 9783736323001)
    Mona Kasten

    Save Me: Special Edition

    (3.448)
    Aktuelle Rezension von: Aukje

    Ruby stammt aus eher ärmlichen Verhältnissen und ist durch Hilfe eines Stipendiums auf dem elitären 'Maxton Hall' College und möchte am liebsten nicht auffallen. James dagegen stammt aus einer erfolgreichen Modedynastie Familie und ist eher arrogant, verwöhnt und der Star im Lacrosse Team. Beide können sich eigentlich nicht richtig ausstehen da sie so unterschiedlich sind. Als Ruby ein Geheimnis über seine Schwester erfährt, versucht James sie zu bestechen damit sie ihren Mund hält, allerdings ohne Erfolg. Als James dann auch noch, als Bestrafung mit Ruby im Schulkomitee für die Planung des Balls arbeiten muss, sind beide alles andere als begeistert. Da sie beide aber zusammen arbeiten müssen, lernen sie sich nach und nach besser kennen und verlieben sich ineinander. Doch als James Vater mitbekommt, das er sich durch Ruby immer mehr verändert versuch er alles um die beiden von einander fern zu halten, da er plant das James das Beaufort-Unternehmen übernehmen soll.

    Was soll ich sagen....? Obwohl die Story eigentlich vorhersehbar ist, mochte ich das Buch wirklich.

  3. Cover des Buches Fifty Shades of Grey - Gefährliche Liebe (ISBN: 9783442485277)
    E. L. James

    Fifty Shades of Grey - Gefährliche Liebe

    (4.361)
    Aktuelle Rezension von: AnnaLovesBooks

    Gefährliche Liebe hat mich genauso begeistert wie der erste Band. Die Geschichte bleibt spannend und es passiert immer wieder etwas Neues. Besonders gefallen haben mir die erotischen und BDSM-Szenen, die sehr gut geschrieben sind, ohne kitschig zu wirken. Die Mischung aus Romantik, Spannung und Erotik ist einfach gelungen!

  4. Cover des Buches Harry Potter und der Gefangene von Askaban (ISBN: 9783551557438)
    Joanne K. Rowling

    Harry Potter und der Gefangene von Askaban

    (10.981)
    Aktuelle Rezension von: LeseMaus1995

    Rezension zu
    Harry Potter und der Gefangene von Askaban

    Band 3 / 7 der Harry Potter Reihe

    Autorin: J. K. Rowling
    Verlag: Carlsen
    ET: 21. August 1999 (1. Auflage)
    Seitenanzahl: 448 Seiten (Printausgabe)

    Klappentext:
    Natürlich weiß Harry, dass das Zaubern in den Ferien strengstens verboten ist, und trotzdem befördert er seine schreckliche Tante mit einem Schwebezauber an die Decke. Die Konsequenz ist normalerweise: Schulverweis! Doch Harry wird behandelt wie ein rohes Ei. Hat es etwa damit zu tun, dass ein gefürchteter Verbrecher es auf Harry abgesehen hat? Mit Ron und Hermine versucht Harry ein Geflecht aus Verrat und Rache aufzudröseln und stößt dabei auf Dinge, die ihn fast an seinem Verstand zweifeln lassen. 


    Meine Meinung:

    Die Geschichte wird düsterer, die Charaktere werden größer und Hogwarts ist wie nach Hause kommen.
    Ich liebe es total, dass ich über die Bücher noch mehr Hintergrundwissen erhalte und wie alles zusammenhängt.
    Ich vergleiche hier gerne Buch und Film und es gibt auch wirklich Szenen, in denen mir sogar der Film einfach besser gefällt.
    Am krassesten finde ich, dass Snape in den Büchern wirklich einfach nur ächzend ist und in den Filmen kommt er einfach besser weg. Aber dies mag ich sehr gerne und es gibt noch mehr, was ich in den Filmen besser gelöst finde, wie in den Büchern.

    Sowohl Bücher als auch Filme sind für mich Unterhaltung pur und ich freue mich bereits auf Band 4.

  5. Cover des Buches Friends & Horses – Schritt, Trab, Kuss (ISBN: 9783505143786)
    Chantal Schreiber

    Friends & Horses – Schritt, Trab, Kuss

    (56)
    Aktuelle Rezension von: Readergirl01

    REZENSION 🌟Titel: Friends and Horses 🌟Autorin: Chantal Schreiber ------------------ 🌟Meine Meinung: An sich finde ich das Buch toll. Es ist eine leicht Geschichte und besonders für junge Leser geeignet. Die Geschichte ist auch Abwechslungsreich. Mit der Protagonistin konnte ich mich auch einigermaßen verstehen, aber am manchen Stellen fand ich sie ein klein wenig "nervig". An Spannung hat es mir auch gefehlt. Dennoch ist es eine super schöne Geschicht, die ich auf jeden Fall auch weiter lesen werde! Mir haben der Freundschaftskreis und die Träume der Mädchen sehr gut gefallen. Die drei hatten einfach immer Verständnis füreinander. ----------------- 🌟Bewertung: 🌟Schreibstil: 5/5 Sterne 🌟Spannung: 3/5 Sterne 🌟Charaktere: 4/5 Sterne 🌟Plot: 4/5 Sterne Gesamt: 3,5/5 Sterne

  6. Cover des Buches New Promises (ISBN: 9783426524558)
    Lilly Lucas

    New Promises

    (848)
    Aktuelle Rezension von: Anna_Bube

    Diesmal geht es um Izzy und Will, von denen man im ersten Band ja schon einiges mitbekommen hat. Dementsprechend habe ich mich auf ihre Geschichte gefreut. Natürlich tauchen aber auch Lena und Ryan als Nebenfiguren wieder auf. 

    Es ist ein ziemliches Gefühlschaos und geht auf und ab mit den beiden. Wenn man so lange befreundet ist, hat man natürlich auch Angst diese Freundschaft aufs Spiel zu setzen indem man sich auf eine Romanze einlässt. Wobei ich Will's Verhalten schon ziemlich krass finde. Ich weiß nicht ob ich das so lange mitgemacht hätte an Izzy's Stelle. 

    Es ist auf jeden Fall wieder eine herzzerreißende Geschichte, die nicht langweilig wird und mich gut unterhalten hat. Und Green Valley ist einfach ein sehr sympathisches und heimeliges Fleckchen das zum Träumen einlädt.

  7. Cover des Buches The Book Thief, Film Tie-In. Die Bücherdiebin, englische Ausgabe (ISBN: 9780385754729)
    Markus Zusak

    The Book Thief, Film Tie-In. Die Bücherdiebin, englische Ausgabe

    (244)
    Aktuelle Rezension von: ElOlorDeUnLibro

    Liesel ist neun als ihr Bruder stirbt und ihre Mutter sie in eine Pflegefamilie nahe München gibt. Es ist 1939. Liesel erlebt die ihr völlig unverständliche Nazizeit aus Kinderaugen. Die Schrecken des Krieges und des Holocaust werden in diesem Buch aus Sicht des Todes geschrieben. Der Tod wird auch Liesel besuchen...

    Meine Meinung:

    Es gibt schlicht nicht mehr zu sagen wie: jeder muss dieses Buch gelesen haben.

    Ich habe mit sämtlichen Charakteren mitgefiebert und teils echt heftig weinen müssen. Eine ergreifende Geschichte über Freundschaft, Mut, und die Grausamkeit der Menschen.

    Fazit:

    Unbedingt lesen!

  8. Cover des Buches Miss Peregrine's Home for Peculiar Children (ISBN: 8601400315668)
    Ransom Riggs

    Miss Peregrine's Home for Peculiar Children

    (166)
    Aktuelle Rezension von: walli007

    Der 16jährige Jacob Portman ist untröstlich. Sein geliebter Großvater ist gestorben und Jacob vermisst ihn außerordentlich. Er gleitet in eine Depression ab, aus der ihn augenscheinlich nichts befreien kann. Als letzte Maßnahme reist Jacob mit seinem Vater auf eine abgelegene Insel, auf der auch sein Großvater mal gelebt hat. Jacob fühlt sich erstaunlich wohl auf der Insel. Durch Zufall entdeckt Jacob ein altes Haus, von dem gesagt wird, es habe mal ein Kinderheim beherbergt. Könnte es tatsächlich der Ort sein, von dem sein Großvater Abe immer erzählt hat? Damit, dass Jacob auf die Kinder treffen könnte, die hier lebten, ist wirklich nicht zu rechnen, Ober?



    Dies ist der erste Band der Reihe um Mrs. Peregrines besondere Kinder. Bevor Jacob jedoch auf Mrs. Peregrine und die Kinder trifft, muss er den Tod seines Großvaters verarbeiten. Alles andere als einfach, Abe fehlt ihm einfach zu sehr. Wenn es Jacob mal nicht gutging, hatte sein Opa Worte des Zuspruchs. Und nun? Eine Riesenlücke im Leben, die nicht mal eben zu füllen ist. Wird es Jacob auf der Insel besser gehen. Überraschend trifft er wirklich auf die Kinder, von denen Abe gesprochen hat. Schwebende Mädchen, unsichtbare Jungen und noch mehr Kinder mit erstaunlichen Fähigkeiten. Wie anders das Leben plötzlich ist, wie außergewöhnlich und gefährlich.


    Beim ersten Blick auf oder in das Buch, kommt sofort der Wunsch auf, es zu lesen. Die tolle Aufmachung, die alten Fotos, daraus kann sich doch nur eine spannende und interessante Handlung ergeben. Lange stard das Buch auf der Wunschliste, bis es endlich im Korb gelandet ist. Und dann die Lektüre, die Depression, so gut beschrieben und ausgebreitet, dass es einen runterzieht und einem die Lust am weiterlesen verleidet. Und als endlich eine aktionsgeladene Handlung einsetzt, wird es bald so grausam und gewalttätig, dass man sich fragt, ob man irgendwie im falschen Buch gelandet ist. Tolle Idee, toll dargeboten und formuliert, aber eine tolle Wirkung hat es auf diese spezielle Leserin nicht. Nach langer Zeit endlich abgeschlossen mit dem Entschluss, die Reihe nicht weiterzuverfolgen. Schade, aber eben das persönliche Empfinden.

  9. Cover des Buches Twilight-Saga - New Moon, The Graphic Novel. Vol.1 (ISBN: 9781907411748)
    Stephenie Meyer

    Twilight-Saga - New Moon, The Graphic Novel. Vol.1

    (795)
    Aktuelle Rezension von: GothicQueen
    "New Moon" von Stephenie Meyer ist der zweite Teil um die Twilight-Saga. In englisch ist er übrigens noch besser zu verstehen, wenn man das Buch bereits auf Deutsch gelesen hat. Wer also sein Englisch aufbessern möchte, sollte zum englischen Teil der Reihe greifen. Im zweiten Teil schneidet sich Bella an ihrem Geburtstag mit dem Geschenkpapier in den Finger. Der Tropfen Blut, der aus ihrem Finger tritt, macht einige der Cullens wahnsinnig. Edward macht sich so große Sorgen um Bella, dass er sie verlässt. Und zwar für immer. Bella ist so unglücklich, dass sie zu nichts mehr Lust hat. Nur ihre Freundschaft zu Jacob hält sie in der Realität. Dann erfährt Bella, dass Edward zu den Volturi geht. Nur Bella kann ihn vor dem Tod retten. Mit der Hilfe von Alice reist Bella nach Rom, um ihn zu finden. Natürlich schafft sie es, sonst gäbe es ja keine Folgebände um die beiden. Nach dem ersten Twilight-Teil war dieser ebenfalls sehr toll geschrieben. Die Autorin schafft es, ein Universum zu schaffen, dass man beim Lesen förmlich vor sich sieht. Ich würde gerne alle Twilight-Teile nochmal lesen. Daher empfehle ich diesen Teil jedem, der auch den ersten gelesen und für gut befunden hat. 
  10. Cover des Buches Friends, Lovers and the Big Terrible Thing (ISBN: 9783404060153)
    Matthew Perry

    Friends, Lovers and the Big Terrible Thing

    (96)
    Aktuelle Rezension von: abouteverybook

    Fazit: Mir fehlen die Worte. Das Buch war wirklich intensiv.
    Die Kapitel waren ziemlich lang, aber das hat mich nicht davon abgehalten das Buch immer wieder in die Hand zu nehmen. Es hat mich einfach nicht losgelassen. Viele Sachen wusste ich bereits, aber letztendlich war mir nicht bewusst, wie schlimm es wirklich war. Teilweise hat mich das auch etwas runtergezogen. Es ist krass zu erfahren, was ein Mensch alles durchmacht, ohne dass es in diesem Ausmaß sichtbar ist. Anfangs habe ich noch gedacht, warum er nicht einfach aufhört, aber letztendlich habe ich verstanden, dass es nicht immer so einfach ist und dass er schon zu tief drinsteckt und es ihn immer und immer wieder zurückzieht. Von diesem Thema kann man sich wohl niemals so richtig befreien.
    Ich bin froh, dass ich mit diesem Thema keine Berührungspunkte habe, aber die ganzen Sorgen, Zweifel und Gedanken so ausführlich und ehrlich zu lesen, hat meine Sichtweise verändert. Wir wissen nicht was andere Menschen durchmachen, wir werden nie richtig verstehen, wie schwer es in dieser Situation sein muss, wenn wir nie selber in der Situation waren, aber dieses Buch hat es etwas verständlicher für mich gemacht. Daher ist das Buch auch wirklich gut.
    Passt aufeinander auf und seid nett zueinander, denn wir wissen nie was ein anderer Mensch gerade durchmacht.

  11. Cover des Buches Rock my Body (ISBN: 9783734103551)
    Jamie Shaw

    Rock my Body

    (551)
    Aktuelle Rezension von: BrinaWe

    Rock my Body von Jamie Shawn

    Der packende Rockstar-Roman ist am 17. April 2017 erschienen, welcher mich auf eine mitreißende Reise durch die Welt der Musik begleitet. Den 1. Band habe ich schon vor Jahren gelesen, nun möchte ich die Reihe abschließen.

    Die Geschichte folgt der jungen Musikjournalistin Emily, die die Chance erhält, über die angesagte Rockband "Black Roses" zu berichten. Dabei lernt sie den charismatischen und geheimnisvollen Lead-Sänger der Band, Alex, kennen. Zwischen den beiden entwickelt sich eine fesselnde Anziehungskraft, die nicht nur ihre berufliche Beziehung, sondern auch ihre persönlichen Grenzen herausfordert.

    Shawn erschafft lebendige und facettenreiche Charaktere, die den Leser von Anfang an in ihren Bann ziehen. Emily ist eine starke und unabhängige Protagonistin, die sich nicht nur in der männerdominierten Rockmusikszene behauptet, sondern auch mit ihren eigenen inneren Konflikten zu kämpfen hat. Alex hingegen ist der typische Rockstar mit einer komplexen Vergangenheit, der seine Mauern langsam für Emily öffnet.

    Die Chemie zwischen Emily und Alex ist spürbar und sorgt für viele prickelnde Momente im Buch. Die Liebesgeschichte entwickelt sich langsam und authentisch, ohne dabei kitschig zu wirken. Shawns Schreibstil ist flüssig und mitreißend, wodurch es schwerfällt, das Buch aus der Hand zu legen.

    Besonders beeindruckend ist Shawns Darstellung der Rockmusikszene, die durch ihre detaillierten Beschreibungen und ihr Hintergrundwissen eine authentische Atmosphäre schafft. Man spürt förmlich die Energie der Konzerte und die Leidenschaft der Musiker.

    Insgesamt ist "Rock my Body" ein fesselnder Roman, der sowohl Fans von Rockmusik als auch Liebesgeschichten begeistern wird. Mit starken Charakteren, einer mitreißenden Handlung und einer Prise Erotik ist dieses Buch ein Muss für alle, die sich gerne von packenden Romanzen verzaubern lassen.

     

    Fazit

    Insgesamt ist "Rock my Body" ein fesselnder Roman, der sowohl Fans von Rockmusik als auch Liebesgeschichten begeistern wird. Mit starken Charakteren, einer mitreißenden Handlung und einer Prise Erotik ist dieses Buch ein Muss für alle, die sich gerne von packenden Romanzen verzaubern lassen.


  12. Cover des Buches Simon vs. the Homo Sapiens Agenda Special Edition (ISBN: 9780062839701)
    Becky Albertalli

    Simon vs. the Homo Sapiens Agenda Special Edition

    (233)
    Aktuelle Rezension von: wordworld

    Handlung: Nachdem ich vor einigen Jahren die Verfilmung zu "Love, Simon" gesehen und sehr gemocht hatte, habe ich auch das Buch auf meine Wunschliste gepackt. Ewige Zeiten später bin ich nun endlich dazugekommen, es auch zu lesen. Genau wie erwartet, ist "Love, Simon" eine wunderbare, queere Wohlfühlgeschichte über Freundschaft, Liebe, Jugend und Entscheidungen. Zwar erfindet Becky Albertalli mit dem Email-für-dich-Trope das Genre nicht neu, dennoch erzählt sie auf den 344 Seiten eine spritzige und liebenswerte Geschichte, die man nicht aus der Hand legen kann und wenn doch dann nur mit einem breiten Grinsen im Gesicht. 

    Schreibstil: Becky Albertalli schreibt locker leicht aus Simons Sicht, immer wieder unterbrochen von den Emails, die er und der geheimnisvolle Blue sich schreiben. Besonders diese haben mich regelmäßig zum Lachen gebracht, aber auch der sonstige Erzählfluss ist immer wieder mit großartigem Humor gespickt. Die Autorin findet eine gute Balance zwischen lustigem Erzählton und ernsten, emotionalen und verletzlichen Momenten und konnte mich damit sehr gut abholen, auch wenn ich dem Alter der Figuren mittlerweile entwachsen bin.

    Figuren: Auch die Figuren haben mir sehr gut gefallen. Zunächst ist da unser Hauptprotagonist Simon, den ich mit seiner zerstreuten, aber herzlichen Art sofort ins Herz geschlossen habe. Ich finde es gibt viel zu wenige gute Coming of Age Geschichten aus der Perspektive eines Jungen! Die Nebenfiguren sind wunderbar divers und größtenteils ebenfalls sehr sympathisch. In einigen Fällen hätte ich mir noch etwas mehr Erklärungen und Hintergründe zu den Verhaltensweisen einzelner Figuren gewünscht, aber dafür gibt es ja auch noch zwei weitere Bände und die Autorin macht auf jeden Fall klar, dass jede ihrer Figuren mehr in sich trägt als auf den ersten Blick ersichtlich ist. Letztendlich ist es diese Vielschichtigkeit, die dafür gesorgt hat, dass mir das Buch noch besser gefallen hat als der Film.


    Die Zitate

    "White shouldn't be the default any more than straight should be the default. There shouldn't even be a default."
    “People really are like house with vast rooms and tiny windows. And maybe it's a good thing, the way we never stop surprising each other."
    "The way I feel about him is like a heartbeat -- soft and persistent, underlying everything.”


    Das Urteil

    "Love, Simon" ist eine spritzige, queere und liebenswerte Wohlfühlgeschichte über Freundschaft, Liebe, Jugend und Entscheidungen, die man nicht aus der Hand legen kann und wenn doch dann nur mit einem breiten Grinsen im Gesicht. 

  13. Cover des Buches Wonder (ISBN: 9780553509977)
    R.J. Palacio

    Wonder

    (102)
    Aktuelle Rezension von: Lilly5683

    Born with a terrible facial abnormality, this shy, bright ten-year-old Auggie Pullman has been home-schooled by his parents for his whole life, in an attempt to protect him from the cruelty of the outside world. Now, for the first time, Auggie is being sent to a real school. But can he convince his new classmates that he's just like them?

    Ich habe die Geschichte von Anfang an sehr gerne gemocht. Man findet sich sehr schnell in die Geschichte ein und die Charaktere sind sehr detailliert und facettenreich beschrieben, auch bei einigen wird man immer wieder überrascht. 

  14. Cover des Buches Friends - Küssen unmöglich (ISBN: B07MQQG867)
    Tina Eugen

    Friends - Küssen unmöglich

    (24)
    Aktuelle Rezension von: Pimpy2502

    „Noch immer verliebt“ ist ein winterlicher Roman, der ans Herz geht und bei dem ich ein paar Tränchen verdrückt habe. Er erzählt von Leon und Judith, die schon viele Jahre beste Freunde sind und früher Teil einer Skimannschaft waren. Dann stirbt Judiths Mann bei einem Lawinenunglück und ihr Vater erleidet am selben Tag einen Herzinfarkt. Das wirft Judith total aus der Bahn, sie lässt keine Gefühle zu und noch nicht mal mehr Leon kommt richtig an sie heran. Ein Schlüsselmoment lässt Judith aus ihrer Erstarrung erwachen und die Sehnsucht nach ihrem alten Leben wächst. 

    Als sie mit Leon eine Sportlergala besucht, spürt sie ein Kribbeln im Bauch, das sie gar nicht einordnen kann. Denn Leon ist doch ihr bester Freund und Patenonkel der Tochter Vicky. Hört Judith auf ihr Herz und kann sie ihren Kopf ausschalten?

     

    Das Buch ist toll geschrieben, der Schreibstil lässt sich gut und flüssig lesen und lässt einen schnell in die Geschichte eintauchen – so müssen Romane für mich sein. Ich konnte gut verstehen, warum sich Judith einigelt und keine Gefühle zulässt. Toll fand ich, dass sich Leon davon nicht hat beirren lassen und seiner Freundin trotzdem zur Seite stand – denn Freunde sind auch in schlechten Zeiten füreinander da. Ihn mochte ich sehr, denn so einen Freund braucht man einfach.
     Cool fand ich ja auch Judiths Tochter Vicky. Sie hatte ein gutes Gespür dafür, was sich da zwischen ihrer Mutter und ihrem Patenonkel anbahnt und hat durch ihre offene und unkomplizierte Art Judiths Bedenken beiseite fegen können. 

    Ein herrliches, romantisches Buch, das winterliche Lesestunden versüßt und aus dem Alltag entfliehen lässt. 

  15. Cover des Buches The Secret Garden (ISBN: 9781847806802)
    Frances Hodgson Burnett

    The Secret Garden

    (105)
    Aktuelle Rezension von: Ronya

    In Teilen ist diese Geschichte, in der die 10jährige Mary nach dem Tod ihrer Eltern aus Indien auf das seltsame englische Anwesen eines ihr bisher unbekannten Onkels zieht, sehr zeitlos. Es geht viel um den ewigen Kreislauf der Natur, die mit liebevollem Blick und insbesondere bezogen auf das Erblühen im Frühling sehr poetisch betrachtet und beschrieben wird.

    In weiteren Bereichen wirkt die Erzählung geradezu modern, insbesondere wenn es um den Zusammenhang von psychischem und körperlichem Wohlbefinden geht. Es gibt aber auch Aspekte, die aus heutiger Sicht problematisch sind, unter anderem betrifft das den Blick auf Indien, der deutlich durch den Kolonialismus geprägt ist.

    Diese Stellen und die Tatsache, dass es doch einige Längen gibt, führen dazu, dass ich sehr gut nachvollziehen kann, dass die Geschichte für Kinder heutzutage üblicherweise gekürzt verlegt wird, obwohl es sich ja auch bei der ursprünglichen Version um ein Kinderbuch handelt.

    Aus meiner Sicht als erwachsene Leserin ist es eine sprachlich sehr schöne Erzählung, die ich trotz einiger fragwürdiger Passagen für durchaus lesenswert halte. 

  16. Cover des Buches Marked (ISBN: 9780312360269)
    P.C. Cast

    Marked

    (164)
    Aktuelle Rezension von: Ein LovelyBooks-Nutzer
    Die ersten beiden Bände der House of Night-Reihe hatte ich vor einigen Jahren direkt gelesen als sie gerade rausgekommen sind. Warum ich damals nicht weiter gelesen habe kann ich mir überhaupt nicht erklären, denn die Bücher haben mir schon da gefallen. Nun ist die Reihe noch einmal auf meiner Leseliste aufgetaucht und ich habe mich gleich wieder reingestürzt und gemerkt, dass ich ziemlich viel von der Handlung vergessen hatte. Ich hatte also fast nochmal das "Erstleseerlebnis". ;-)

    Allen, denen es ähnlich ergangen ist wie mir, kann ich nur sagen: Es lohnt sich zu dieser Reihe zurückzukehren! Mir hat Marked sehr gefallen!

    Ich mochte Zoey von Anfang an! Besonders ihre Nerd-Anspielungen auf Star Trek und Co. haben sie auf Anhieb sympatisch gemacht. Auch ihr Background ist interessant. Wenn ich versuche mir vorzustellen, was Zoey in den letzten drei Jahre in ihrer Familie durchgemacht haben muss, kann ich gut nachvollziehen, wie sehr sich sich nach Anerkennung, Freundschaft und dem Gefühl dazuzugehören sehnt.

    Das Internatssetting hat mir besonders gut gefallen (seit Hanni und Nanni habe ich eine schwäche für solche Geschichten) und die Charaktere und Situationen waren sehr interessant. Besonders die Rituale waren cool! Toll waren auch die Dynamik und die Gespräche zwischen den Freunden. Ich fühlte mich irgendwie an meine eigene Schulzeit und die Pausen mit meinen Freunden erinnert.

    Ich freue mich schon auf den zweiten Band und auf die (mir) unbekannten Bände die darauf folgen! :-)
  17. Cover des Buches The Book of Tomorrow (ISBN: 9780061706318)
    Cecelia Ahern

    The Book of Tomorrow

    (100)
    Aktuelle Rezension von: MaFu

    Ich bin zwiegespalten: Das Buch ist sehr gut erzählt, spannend, witzig, traurig… Ich konnte mit der Hauptperson Tamara mitfühlen, aber trotzdem fehlt etwas, bzw. ich habe ein Sperrgefühl. Ich bin ein großer FantasyFan, aber hier passte es einfach nicht. Die Wendungen in der Geschichte wirkten zu konstruiert, die Auflösung war zu unwahrscheinlich. Obwohl mir das Buch gefallen hat, bleibe ich unzufrieden zurück.

  18. Cover des Buches Girls in Pants (ISBN: 1439526575)
    Ann Brashares

    Girls in Pants

    (17)
    Aktuelle Rezension von: Lonechastesoul
    This is going to be very short, just because I have very little to say.

    The third summer of the sisterhood takes place before their freshman year of college. This is an important time in their life and they are anxious for their futures. Everyone this summer is staying in Bethesda except for Bridget who attends soccer camp in Pennsylvania.

    It seems as if Brashares was forced to write this book in a limited amount of time. There's very little development, and frankly, it's boring. The first book in this series is absolutely worth reading, but the rest are not. I don't think I'll bother reading the last two books of the series. But, I do love the movies.

  19. Cover des Buches Young Elites 3. Die Herrschaft der weißen Wölfin (ISBN: 9783841505828)
    Marie Lu

    Young Elites 3. Die Herrschaft der weißen Wölfin

    (178)
    Aktuelle Rezension von: Kayuri

    Wir begleiten hier Adelina wie sie ihre Schwester sucht und natürlich irgendwann auch die neue Bedrohung angeht, welche sich gezeigt hat. Hierbei begleiten wir unsere altbekannte Elite auf ihrem Weg.

    Die Geschichte kann so gut sein. Ist sie auch. Nur leider schafft es der letzte Band nicht zu überzeugen. Der Weg den die Elite einschlägt kommt mir ab den Haaren daher gezogen vor. Und ein mitten in der Geschichte scheinbar vergessener Charakter sollte laut der Logik des Buches nicht mehr leben, tut er aber?

    Die Charaktere entwickeln sich in diesem Buch nicht sonderlich weiter.

    Der Schreibstil bleibt gut und sehr leicht zu verstehen. Manchmal ist die gewählte Ich Perspektive nicht ganz so elegant umgesetzt.

    Alles in allem hat mir die Welt gefallen. Leider konnte der Abschluss der Reihe mich nicht überzeugen. Wirkte die Geschichte in diesem Band irgendwie nich ganz ausgearbeitet und rund.  

  20. Cover des Buches Love and Hockey: Matt & Maddie (ISBN: 9783757916022)
    Saskia Louis

    Love and Hockey: Matt & Maddie

    (67)
    Aktuelle Rezension von: Antonyy

    Das ist der zweite Teil der Love and Hockey Reihe und sind in sich abgeschlossene Geschichten. Die Charaktere vom ersten Teil finden sich auf jeden Fall auch in diesem Buch wieder.

    Es ist eine Bestfriends to Lovers Geschichte, die durch das zusammen ziehen merken, das da vielleicht etwas mehr als Freundschaft ist. Die Story finde ich sehr schön und würde es auch wieder lesen. Das einzige was etwas verwirrend sein kann, das man teilweise nicht immer zuordnen kann, wer was sagt. Da sich viel in einander vermischt da nicht aus der sicht immer aus einem geschrieben wurde.


  21. Cover des Buches Origin (English Edition) (ISBN: 9781622660759)
    Jennifer L. Armentrout

    Origin (English Edition)

    (80)
    Aktuelle Rezension von: booksworldbylaura
    Ich hab mich sehr drauf gefreut die Lux Reihe zu rereaden und ich muss sagen es war ein sehr tolles Erlebnis die Reihe auf Englisch zu lesen!
    Daemon ist sehr enttäuscht,den er hat Katy verloren - den sie wird von Daedalus festgehalten um dort an vielen Experimenten teilzunehmen.Hier erfährt sie auch einiges über die Luxe und auch mehr über Daedalus und das er nicht nur schlechte Seiten hat.Daemon versucht inzwischen sie zu retten,den er kann einfach nicht mehr ohne sie leben - aber wird er sie retten können und werden sie beide überleben?
    Ich fand den Anfang des Buches sehr schwer,den es war schon sehr lange her das ich den vorherigen Teil gelesen habe.Allerdings sobald ich das erste Kapitel gelesen hab,war ich wieder vollkommen im Geschehen und konnte einfach nicht aufhören zu lesen,wegen zwei Dingen.Das erste war die Spannung die in dem ganzen Buch vorhanden war und einen dazu brachte das Buch nicht mehr aus der Hand zu legen.Es passierte soviel zu einem die Experimente am Anfang,aber auch die ganzen Infos die man über die Luxe waren sehr interessant.Aber auch die Liebesgeschichte zwischen Katy und Daemon war einfach nur wahnsinnig toll,sie war sehr elektrisierend und  einfach nur so wunderbar süß!Ich mochte die beiden als Paar einfach,den man spürt einfach das sie zueinander passen.Es ist immer wieder süß wie sie versuchen sich oder den anderen zu retten.Es war auch schön das in dem Buch aus beiden Sichten geschrieben wurde,so konnte man sich auf beide Protagonisten einlassen und sich auch mit beiden auseinander setzten.Es war auch echt gut so das aus beiden Seiten geschrieben wurde,den so wusste man was der andere tat oder dachte.Ich kann das Buch einfach echt jeden ans Herz legen den es eine perfekte Mischung aus Liebe und Spannung!

    Ich liebe die Idee der Reihe!Ich bin ein absoluter Fan der Idee und auch von Daemon und Katy!Es ist eine sehr tolle Reihe mit sehr viel Spannung aber auch Liebe.
    Ich liebe die beiden Protagonisten,besonders Daemon er ist einfach so ein Schatz!Ich hab ihm seit dem ersten Band geliebt und das geht nun von Band zu Band weiter.Er ist so ein charmanter und liebevoller Typ den ich ebenso gerne hätte.Auch Katy war eine sehr tolle Protagonistin,was auch da dran liegt das sie ebenso ein Bücherwurm ist wie ich.Sie ist eine sehr warmherzige Person die man einfach als beste Freundin haben will,den sie tut wirklich alles für die Leute die sie liebt.
    Ich liebe dem Schreibstil von Jennifer,er lässt sich so einfach und schnell lesen und man wird immer wieder von ihren Büchern gefesselt.Ich mag es sehr wie sie in die Tiefe geht und alles so bildlich beschreibt das man sich alles sehr gut vorstellen kann.

    Bewertung

    Ich gebe dem Buch verdiente 5/5 Sterne,den es war ein Buch voller Spannung aber auch Leidenschaft!★★★★★

  22. Cover des Buches From Dead to Worse. Ein Vampir für alle Fälle, englische Ausgabe (ISBN: 9780441018819)
    Charlaine Harris

    From Dead to Worse. Ein Vampir für alle Fälle, englische Ausgabe

    (48)
    Aktuelle Rezension von: Cattie
    I have been a fan of Sookie Stackhouse and these books for a while, but I think "From dead to worse" is the first book in the series I rated with 5 stars.

    Story:
    After the natural disaster of Hurricane Katrina and the manmade explosion at the vampire summit, everyone human and otherwise is stressed, including Louisiana cocktail waitress Sookie Stackhouse, who is trying to cope with the fact that her boyfriend Quinn has gone missing.
    It's clear that things are changing whether the weres and vamps of her corner of Louisiana like it or not. And Sookie, Friend to the Pack and blood-bonded to Eric Northman, leader of the local vampire community is caught up in the changes.
    In the ensuing battles, Sookie faces danger, death, and once more, betrayal by someone she loves. And when the fur has finished flying and the cold blood finished flowing, her world will be forever altered.


    I'm so glad that Quinn went missing, because I don't like him. He's not only not my type at all, there is something about his behaviour I mistrust.

    Sookie and Eric belong together and I really do hope they end up as a couple sooner or later. Eric might not have treated her right all the time, but he loves her like nothing else.

    I always wish that Sookie will get a break. Her life is just so adventurous, dangerous and full of action, I think she deserves one. 

    I'm quite fond of Amelia, so I'm happy she moved in with Sookie and became such a good friend for her. In times when she really needed one, Amelia was there for her and helped her.

    Finally the weres are a bit more active in this book. I love reading about all the different kind of supes and the vampires have played such a big part in all these books I think it's time for some other supes to come out.

    I always enjoy reading the Sookie Stackhouse books, but I especially enjoyed this one. I had something gripping and I kind of made me happy to read it. I'm still happy I did.
  23. Cover des Buches Shopaholic & Baby (ISBN: 9780440242390)
    Sophie Kinsella

    Shopaholic & Baby

    (69)
    Aktuelle Rezension von: Henri3tt3
    Anfangs denke ich irgendwie immer: "Was für ein oberflächlicher Mist!" Aber nach wenigen Seiten packt es mich dann, denn es geht mitnichten nur um Designerklamotten und Kaufräusche. Die Erlebnisse der Becky Bloomwood sind spannend, lustig und kreativ. Das Buch hat mal wieder richtig Spaß gemacht!
  24. Cover des Buches Skagboys (ISBN: 9780393345056)
    Irvine Welsh

    Skagboys

    (4)
    Aktuelle Rezension von: Fornika

    Anfang der 1980er hat Mark Renton eigentlich ein unbeschwertes Leben. Das Studium läuft gut, die Beziehung mit der neuen Freundin auch, und daheim in Edinburgh warten die Kumpels aus Kindheit und Jugend. Doch unter der eisernen Lady wendet sich das Schicksal für die einfachen Arbeiterfamilien und als auch noch Rentons Bruder stirbt, ist Marks Leben auf einmal nicht mehr so rosig.

     „Trainspotting“ ist seit Jahren Kult und „Skagboys“, das als Prequel fungiert, wird es bestimmt auch. Die Protagonisten waren mir dementsprechend schon größtenteils bekannt, ich wusste auch was sie in naher Zukunft erwartet; trotzdem hat diese Geschichte mich gebannt, denn die Figurentwicklung und auch die Handlung können trotzdem überraschen. Welsh übt außerdem scharfe Sozialkritik, befasst sich mit den Gründen für die Heroinwelle, die Edinburgh in dieser Zeit überrollte, und lässt kaum ein gutes Haar an der Thatcherregierung. Die Handlung ist oft düster und beklemmend, trotzdem gibt es immer wieder auch Szenen, die den Leser zum Lachen bringen. Meist schwarzer Humor, aber der ist mir halt auch der Liebste ; ) Sprachlich muss man sich erst mal einlesen, denn Renton und seine Kumpels sprechen schottischen Dialekt und schnodderigen Straßenslang, was der Autor detailgetreu wiedergibt. Auch die sehr derbe Wortwahl (ein Welsh ohne „cunt“ ist schließlich kein Welsh) sind sicherlich nicht jedermanns Geschmack; muss es vielleicht aber auch nicht. Wer sich auf Irvine Welsh einlässt, weiß was ihn erwartet. Und wird von „Skagboys“ in keinster Weise enttäuscht.

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks