Bücher mit dem Tag "friends"
66 Bücher
- Stephen King
Es
(2.340)Aktuelle Rezension von: MagikerRobinski"Es" war mein erstes Stephen King Buch, das ich damals schon mit 14 gelesen hatte. Das ist nun 6 Jahre her.
Mich hat die Geschichte und Stephen King's Schreibstil sofort in den Bann gezogen und jetzt auch jahrelang gebunden. Sodass ich mittlerweile schon eine ganze Sammlung besitze.
Das Buch hatte mich so gefesselt, dass ich 400 Seiten an einem Tag verschlingen konnte ohne davon ermüdet worden zu sein.
Ein Aspekt, der dazu geführt hatte war tatsächlich die Masse an Hintergrundgeschichte der Hauptfiguren, denn ich bin ein Mensch, der gerne tiefer abtaucht, um zu erfahren, wie es zur Charakterentwicklung eines Menschens kam. Sprich weswegen er sich so verhält, wie er sich verhält.
Klar kann man diese für mich positive länge des Buches auch negativ betrachten, aber meiner Meinung nach ist das Buch dennoch wert gelesen zu werden, denn die Hauptgeschichte birgt eine spannend erzählte Horrorgeschichte aus Sicht 7 Kinder, wodurch die Ängste in ihrer Art nostalgisch und leicht verständlich wirken.Auf jeden Fall eine Lese-Empfehlung!
- Mona Kasten
Save Me
(3.203)Aktuelle Rezension von: wasserratteRuby und James können anfangs unterschiedlicher nicht sein. Sie kommen aus komplett anderen Welten. Ruby ist Dank eines Stipendiums an das Maxton Hall College gekommen und James kommt aus einer reichen Familie. Beaufort ist ein allseits bekannter Name.
Mir hat das College Setting sehr gefallen. Aber etwas hat mir an der Geschichte gefehlt. Ich kann aber nicht genau sagen was. Hoffentlich finde ich dies in den anderen beiden Bändern der Reihe, denn ich muss unbedingt wissen, wie es zwischen Ruby und James weitergeht.
Weshalb ihr das Buch auf jeden fall lesen müsst? -> die Achterbahn der Gefühle. Man denkt, jetzt läuft alles gut und dann geschieht schon wieder das Nächste.
- E. L. James
Fifty Shades of Grey - Gefährliche Liebe
(4.351)Aktuelle Rezension von: RosenMidnightEs gibt Bücher, die aus dem Nichts auf einmal in aller Munde sind und jeder muss sie gelesen haben. Shades of Grey ist so eine Buchreihe, die aus dem Nichts da war und urplötzlich musste sie jeder lesen. Man kam einfach nicht drumherum.
Ob der Hype berechtigt war, nun, da bin ich mir nicht sicher. Aber die Geschichte ist gute Unterhaltung gespickt mit Humor, überraschender Tiefe, Emotionen und Erotik. Christian Grey bleibt eine spannende Figur und auch Ana entwickelt sich weiter. Der zweite Band hat auch deutlich mehr Handlung zur Erotik als der erste.
Fazit: Gute Unterhaltung mit Figuren, die sich entwickeln und an Tiefe gewinnen.
- Joanne K. Rowling
Harry Potter und der Gefangene von Askaban
(10.910)Aktuelle Rezension von: Marco_Polo6"Nur" vier Sterne, da mir Hermine in diesem Buch viel zu anstrengend war. Sie hat sich unnötigerweise selbst Druck durch die Belegung zu vieler Kurse gemacht und wurde dadurch (außer am Ende des Buches) unausstehlich 🙄 Zudem fand ich das schnelle bedingungslose Vertrauen von Harry zu Sirius fragwürdig und realitätsfern. Und dass Snape SO besessen nach Harry ist, vorallem, als er davon überzeugt war, dass ACHTUNG SPOILER er Sirius befreit haben soll und einen gefühlten Wutanfall bekam, schien mir auch etwas suspekt.
Trotzdem konnte das Buch eine immer größere Welt mit interessanten Plots und Twists aufbauen. Die Charaktere wachsen einem immer mehr ans Herz. Wood ist deutlich wichtiger und witziger als in den Filmen. Seine Besessenheit für Quidditch ist echt amüsant. Doch kommt jene Sportart meiner Meinung nach trotzdem etwas zu viel in den Büchern vor, da sie eher Lückenfüller sind und eher unwichtig für den weiteren Verlauf der Story.
- Chantal Schreiber
Friends & Horses – Schritt, Trab, Kuss
(56)Aktuelle Rezension von: Readergirl01REZENSION 🌟Titel: Friends and Horses 🌟Autorin: Chantal Schreiber ------------------ 🌟Meine Meinung: An sich finde ich das Buch toll. Es ist eine leicht Geschichte und besonders für junge Leser geeignet. Die Geschichte ist auch Abwechslungsreich. Mit der Protagonistin konnte ich mich auch einigermaßen verstehen, aber am manchen Stellen fand ich sie ein klein wenig "nervig". An Spannung hat es mir auch gefehlt. Dennoch ist es eine super schöne Geschicht, die ich auf jeden Fall auch weiter lesen werde! Mir haben der Freundschaftskreis und die Träume der Mädchen sehr gut gefallen. Die drei hatten einfach immer Verständnis füreinander. ----------------- 🌟Bewertung: 🌟Schreibstil: 5/5 Sterne 🌟Spannung: 3/5 Sterne 🌟Charaktere: 4/5 Sterne 🌟Plot: 4/5 Sterne Gesamt: 3,5/5 Sterne
- Ransom Riggs
Miss Peregrine's Home for Peculiar Children
(165)Aktuelle Rezension von: RoebbeWie ihr meinem Schlusskommentar in der Lesechronik schon entnehmen könnt, fand ich das Buch super. Das Konzept, um gefundene/gesammelte Fotos herum eine Geschichte zu spinnen, finde ich sehr originell und gut umgesetzt. Die Sprache von Ransom Riggs gefällt mir ebenfalls sehr gut und er hat sehr interessante Charaktere zu den Bildern erfunden. Die Nebencharaktere blieben leider ein wenig flach, aber ich hoffe sehr auf Band zwei und drei, um mehr über die anderen Kinder zu erfahren.
Die Geschichte wird in aller Ruhe entwickelt und nimmt erst gegen Ende an Fahrt auf, aber gerade das hat mir gefallen. :) - Markus Zusak
The Book Thief, Film Tie-In. Die Bücherdiebin, englische Ausgabe
(245)Aktuelle Rezension von: ElOlorDeUnLibroLiesel ist neun als ihr Bruder stirbt und ihre Mutter sie in eine Pflegefamilie nahe München gibt. Es ist 1939. Liesel erlebt die ihr völlig unverständliche Nazizeit aus Kinderaugen. Die Schrecken des Krieges und des Holocaust werden in diesem Buch aus Sicht des Todes geschrieben. Der Tod wird auch Liesel besuchen...
Meine Meinung:
Es gibt schlicht nicht mehr zu sagen wie: jeder muss dieses Buch gelesen haben.
Ich habe mit sämtlichen Charakteren mitgefiebert und teils echt heftig weinen müssen. Eine ergreifende Geschichte über Freundschaft, Mut, und die Grausamkeit der Menschen.
Fazit:
Unbedingt lesen!
- Stephenie Meyer
Twilight-Saga - New Moon, The Graphic Novel. Vol.1
(794)Aktuelle Rezension von: GothicQueen"New Moon" von Stephenie Meyer ist der zweite Teil um die Twilight-Saga. In englisch ist er übrigens noch besser zu verstehen, wenn man das Buch bereits auf Deutsch gelesen hat. Wer also sein Englisch aufbessern möchte, sollte zum englischen Teil der Reihe greifen. Im zweiten Teil schneidet sich Bella an ihrem Geburtstag mit dem Geschenkpapier in den Finger. Der Tropfen Blut, der aus ihrem Finger tritt, macht einige der Cullens wahnsinnig. Edward macht sich so große Sorgen um Bella, dass er sie verlässt. Und zwar für immer. Bella ist so unglücklich, dass sie zu nichts mehr Lust hat. Nur ihre Freundschaft zu Jacob hält sie in der Realität. Dann erfährt Bella, dass Edward zu den Volturi geht. Nur Bella kann ihn vor dem Tod retten. Mit der Hilfe von Alice reist Bella nach Rom, um ihn zu finden. Natürlich schafft sie es, sonst gäbe es ja keine Folgebände um die beiden. Nach dem ersten Twilight-Teil war dieser ebenfalls sehr toll geschrieben. Die Autorin schafft es, ein Universum zu schaffen, dass man beim Lesen förmlich vor sich sieht. Ich würde gerne alle Twilight-Teile nochmal lesen. Daher empfehle ich diesen Teil jedem, der auch den ersten gelesen und für gut befunden hat. - Jamie Shaw
Rock my Body
(545)Aktuelle Rezension von: Schuby233"Rock my Body" von Jamie Shaw ist ein weiteres Buch in der Reihe, das mich nicht enttäuscht hat. Ich liebe das leichte Drama, das in diesen Büchern präsent ist, und sie sind für mich regelrechte Wohlfühlbücher geworden. Die Geschichte ist erneut eine mitreißende Mischung aus Romantik und Herausforderungen.
Die Hauptperson in diesem Buch hat mit ihren eigenen Gefühlen zu kämpfen und versucht, diese zunächst nicht einzugestehen oder wahrzunehmen. Ich konnte mich sehr gut in sie hineinversetzen und verstehen, warum sie so handelt. Jamie Shaw hat es geschafft, diese innere Zerrissenheit und den Konflikt auf eine authentische Weise darzustellen.
Der Schreibstil von Jamie Shaw ist wieder einmal hervorragend. Die Seiten flogen nur so dahin, und ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen. Die Dialoge sind lebendig und mitreißend, und die Beschreibungen sorgen dafür, dass man sich gut in die Geschichte hineinversetzen kann. Die Autorin versteht es, die Spannung aufrechtzuerhalten und den Leser zu fesseln.
"Rock my Body" ist ein Wohlfühlbuch, das mit einem gelungenen Mix aus Drama und Romantik begeistert. Die Hauptpersonen machen eine Entwicklung durch, die realistisch und nachvollziehbar ist. Der Schreibstil von Jamie Shaw trägt dazu bei, dass man förmlich durch die Seiten fliegt.
Insgesamt vergebe ich "Rock my Body" 4 von 5 Sternen. Es ist ein Buch, das mich gut unterhalten hat und dem ich treu geblieben bin. Wenn man leichte Dramen und romantische Geschichten mag, ist dieses Buch definitiv empfehlenswert. Ich freue mich bereits darauf, weitere Bücher von Jamie Shaw zu lesen und in ihre fesselnden Geschichten einzutauchen. - Becky Albertalli
Love Simon: Simon Vs The Homo Sapiens Agenda Official Film Tie-in: Simon vs. the Homo Sapiens Agenda film tie-in
(230)Aktuelle Rezension von: BucherpalastIch muss sagen bei den ersten paar Seiten war ich mir unsicher, es hatte mich nicht so gefesselt und ich hatte schon Angst das es mir nicht gefallen würde doch dann hat es klick gemacht.
Das Buch ist einfach zu lesen und man fühlt einfach eine Verbindung zu jedem Charakter und man spürt jeden Schmerz mit. Bis zum Schluss hin weiß man nicht wer jetzt eigentlich Blue ist (und ich Depp hab den Film schon vor 2 Jahren gesehen aber konnte mich nicht erinnern 😂) was das ganze einfach spannend macht und einen super mit fibern lässt.
Ich muss jedoch zu geben das ich Alice und Nora einfach nicht auseinander halten kann😂🙈. Am Ende bin ich jedoch einfach nur ein kleines wenig neidisch auf den wunderbaren Simon und wünschte mir kein Single mehr zu sein🤫
Somit empfehle ich das Buch jedem der mal auf eine etwas andere Liebesgeschichte Lust hat - R.J. Palacio
Wonder
(101)Aktuelle Rezension von: Lilly5683Born with a terrible facial abnormality, this shy, bright ten-year-old Auggie Pullman has been home-schooled by his parents for his whole life, in an attempt to protect him from the cruelty of the outside world. Now, for the first time, Auggie is being sent to a real school. But can he convince his new classmates that he's just like them?
Ich habe die Geschichte von Anfang an sehr gerne gemocht. Man findet sich sehr schnell in die Geschichte ein und die Charaktere sind sehr detailliert und facettenreich beschrieben, auch bei einigen wird man immer wieder überrascht. - Tina Eugen
Friends - Küssen unmöglich
(24)Aktuelle Rezension von: Pimpy2502„Noch immer verliebt“ ist ein winterlicher Roman, der ans Herz geht und bei dem ich ein paar Tränchen verdrückt habe. Er erzählt von Leon und Judith, die schon viele Jahre beste Freunde sind und früher Teil einer Skimannschaft waren. Dann stirbt Judiths Mann bei einem Lawinenunglück und ihr Vater erleidet am selben Tag einen Herzinfarkt. Das wirft Judith total aus der Bahn, sie lässt keine Gefühle zu und noch nicht mal mehr Leon kommt richtig an sie heran. Ein Schlüsselmoment lässt Judith aus ihrer Erstarrung erwachen und die Sehnsucht nach ihrem alten Leben wächst.
Als sie mit Leon eine Sportlergala besucht, spürt sie ein Kribbeln im Bauch, das sie gar nicht einordnen kann. Denn Leon ist doch ihr bester Freund und Patenonkel der Tochter Vicky. Hört Judith auf ihr Herz und kann sie ihren Kopf ausschalten?
Das Buch ist toll geschrieben, der Schreibstil lässt sich gut und flüssig lesen und lässt einen schnell in die Geschichte eintauchen – so müssen Romane für mich sein. Ich konnte gut verstehen, warum sich Judith einigelt und keine Gefühle zulässt. Toll fand ich, dass sich Leon davon nicht hat beirren lassen und seiner Freundin trotzdem zur Seite stand – denn Freunde sind auch in schlechten Zeiten füreinander da. Ihn mochte ich sehr, denn so einen Freund braucht man einfach.
Cool fand ich ja auch Judiths Tochter Vicky. Sie hatte ein gutes Gespür dafür, was sich da zwischen ihrer Mutter und ihrem Patenonkel anbahnt und hat durch ihre offene und unkomplizierte Art Judiths Bedenken beiseite fegen können.Ein herrliches, romantisches Buch, das winterliche Lesestunden versüßt und aus dem Alltag entfliehen lässt.
- Frances Hodgson Burnett
The Secret Garden
(100)Aktuelle Rezension von: NelebooksContent (LB): "After losing her parents, young Mary Lennox is sent from India to live her her uncle's gloomy mansion on the wild English moors. She is lonely and has no one to play with, but one day she learns of a secret garden somewhere in to grounds that no one is allowed to enter. Then Mary uncovers an old key in a flowerbed - and a gust of magic leads her to the hidden door. Slowly she turns the key and enters a world she could never have imagined."
Cover: I like the cover pretty much. It looks mysterious and with the child and the garden it is totally fitting to the title and the story.
Opinion: At the beginning I couldn't really like Mary but during the story I liked her more and more because she changed from her character and I always like it if characters evolves. I really like to accompany Mary in this story. I like the idea of the story, children can learn something from it and I can really commend it.
- P.C. Cast
Marked
(163)Aktuelle Rezension von: Ein LovelyBooks-NutzerDie ersten beiden Bände der House of Night-Reihe hatte ich vor einigen Jahren direkt gelesen als sie gerade rausgekommen sind. Warum ich damals nicht weiter gelesen habe kann ich mir überhaupt nicht erklären, denn die Bücher haben mir schon da gefallen. Nun ist die Reihe noch einmal auf meiner Leseliste aufgetaucht und ich habe mich gleich wieder reingestürzt und gemerkt, dass ich ziemlich viel von der Handlung vergessen hatte. Ich hatte also fast nochmal das "Erstleseerlebnis". ;-)
Allen, denen es ähnlich ergangen ist wie mir, kann ich nur sagen: Es lohnt sich zu dieser Reihe zurückzukehren! Mir hat Marked sehr gefallen!
Ich mochte Zoey von Anfang an! Besonders ihre Nerd-Anspielungen auf Star Trek und Co. haben sie auf Anhieb sympatisch gemacht. Auch ihr Background ist interessant. Wenn ich versuche mir vorzustellen, was Zoey in den letzten drei Jahre in ihrer Familie durchgemacht haben muss, kann ich gut nachvollziehen, wie sehr sich sich nach Anerkennung, Freundschaft und dem Gefühl dazuzugehören sehnt.
Das Internatssetting hat mir besonders gut gefallen (seit Hanni und Nanni habe ich eine schwäche für solche Geschichten) und die Charaktere und Situationen waren sehr interessant. Besonders die Rituale waren cool! Toll waren auch die Dynamik und die Gespräche zwischen den Freunden. Ich fühlte mich irgendwie an meine eigene Schulzeit und die Pausen mit meinen Freunden erinnert.
Ich freue mich schon auf den zweiten Band und auf die (mir) unbekannten Bände die darauf folgen! :-)
- Cecelia Ahern
The Book of Tomorrow
(98)Aktuelle Rezension von: RobsiFakten zum Buch
Autorin: Cecelia AhernSeitenanzahl: 336
Verlag: Harper Collins
Klappentext
The magical and mesmerising story of how tomorrow can change what happens today. Tamara Goodwin has always got everything she's ever wanted. Born into a family of wealth, she grew up in a mansion with its own private beach, a wardrobe full of designer clothes and all that a girl could ever wish for. She's always lived in the here and now, never giving a second thought to tomorrow. But then suddenly her dad is gone and life for Tamara and her mother changes forever. Left with a mountain of debt, they have no choice but to sell everything they own and move to the country. Nestled next to Kilsaney Castle, their gatehouse is a world away from Tamara's childhood. With her mother shut away with grief, and her aunt busy tending to her, Tamara is lonely and bored and longs to return to Dublin. When a travelling library passes through Kilsaney Demesne, Tamara is intrigued. Her eyes rest on a mysterious large leather bound tome locked with a gold clasp and padlock. What she discovers within the pages takes her breath away and shakes her world to its' core.Meine Meinung
Bezaubert hat mich vor allem das wunderschöne Cover. Inmitten eines goldenen Rahmens und auf pinkem Grund finden sich ein Schloss und ein Schlüssel, zusätzlich tanzen Sterne um das Schloss herum. Genauso wunderschön und mysteriös wie das Cover ist auch die Geschichte dahinter.
Tamara ist ein sechzehnjähriges Mädchen, das alles hat und dementsprechend auftritt: Ohne Rücksicht auf Verluste versucht sie alles zu bekommen, wonach ihr der Sinn steht und geschieht dies nicht, wird sie schnell aggressiv. Mit ihren Freundinnen Zoey und Laura wird über Mitschülerinnen gelästert und um Aufmerksamkeit gebuhlt. Das typische Upper Class Mädchen eben. Aus ihrer Sicht wird die Geschichte erzählt und währenddessen macht sie eine unglaubliche Wandlung durch. Sie erkennt, was wirklich wichtig im Leben ist, was sie an ihrem Verhalten ändern muss und trennt sich schlussendlich sogar von ihren Freundinnen, die ohnehin einen schlechten Einfluss auf sie haben. Mir gefällt, wenn die Protagonist*innen eine klare Entwicklung durch machen und das ist hier gut gelungen.
Auch der Schreibstil ist meiner Meinung nach gut gelungen. Er ist sehr emotional und durch die gewählte Ich-Perspektive kann man sich gut in Tamara hineinversetzen. Auch in die Umgebung kann man sich gut hineinversetzen und sieht das Schloss vor sich, den Garten und die Kapelle. Besonders gut gefallen hat mir auch der Eindruck, den man von der reisenden Bücherei gewinnt. Buch um Buch stapeln sich dort und Tamara sowie der Fahrer lesen gemeinsam ein Buch, nachdem er fragt, wohin die Reise gehen soll. Denn jedes Buch ist auch immer eine Reise an einen unbekannten Ort oder in eine unbekannte Zeit und ganz besonders das Buch, welches Tamara in der Bücherei findet, ist – zumindest für sie – eine Reise wert.
Fazit
Schöne, kurzweilige Geschichte. - Marie Lu
Young Elites (Band 3) - Die Herrschaft der Weißen Wölfin
(155)Aktuelle Rezension von: keschiasbook_diaryEine packende Trilogie geht zu Ende.
Auch in diesem Band wurde die Dunkelheit von Adelina thematisiert und welchen Ausmaß sie auf die Umgebung und ihrer Mitmenschen hat.
In diesem Band hat die Story eine dramatische Wendung genommen und dementsprechend auch von Marie Lu zum Schluss hin enden lassen.
Da ich von Band 2 etwas enttäuscht war, hatte ich in dem dritten Band keine allzu hohe Erwartungen gesetzt.
Doch ich wurde positiv überrascht und fand, dass das Buch ein gelungenen Abschluss dargestellt hat.
Dieses Band stellt die Protagonistin mehr in den Vordergrund und als Leser nimmt man die Entwicklung von Adelina von der ersten bis zur letzten Seite intensiver wahr.
Das hat mir besonders gut gefallen.
Im Allen ist die Young Elites eine packende Trilogie mit einer starken Protagonistin.
In diesen Bänden tritt die Dunkelheit von Adelina in den Vordergrund, welches in darauffolgenden Bänden eine wichtige Entwicklung darstellt.
Ich kann dir Trilogie jeden empfehlen.
- Ann Brashares
Girls in Pants
(17)Aktuelle Rezension von: LonechastesoulThis is going to be very short, just because I have very little to say.The third summer of the sisterhood takes place before their freshman year of college. This is an important time in their life and they are anxious for their futures. Everyone this summer is staying in Bethesda except for Bridget who attends soccer camp in Pennsylvania.
It seems as if Brashares was forced to write this book in a limited amount of time. There's very little development, and frankly, it's boring. The first book in this series is absolutely worth reading, but the rest are not. I don't think I'll bother reading the last two books of the series. But, I do love the movies.
- Kelsey Miller
I'll be there for you
(24)Aktuelle Rezension von: ChapterxloverAls großer Fan der Serie, hat mich dieses Buch natürlich sofort angezogen und ich musste es einfach lesen. Dieses Buch ist eine schöne Zeitreise zurück in die wunderbare Welt von »Friends«. Es ist faszinierend zu sehen, wie sechs unterschiedliche, aber wunderbare Freunde es schaffen, Millionen von Menschen in ihren Bann zu ziehen.
In dem Buch geht Kelsey Miller sehr auf Hintergrundinformationen der Serie ein, die man so vorher noch nicht wusste. Von Promi-Cameos und Tierauftritte, bis hin zum Tag des 9/11 ist wirklich auf sehr vieles eingegangen worden.
Es ist ein inoffizielles Fanbuch, welches in einer sehr einfachen Sprache geschrieben ist. Sie hat einen flüssigen Schreibstil, der auch viel Humor enthält.
Wenn ich ehrlich bin, habe ziemlich lange an diesem Buch gelesen, da manche Berichte doch schon sehr in die Länge gezogen wurden und ich das Buch gelegentlich zur Seite legen musste.
Oftmals werden auch Zitate und Informationen im Buch mehrfach wiederholt, was mich etwas gestört hat.
Hinter jedem Bericht steckt so viel Recherche und man merkt, wie sehr sich Kelsey mit der Serie und ihren Charakteren auseinandergesetzt hat. Die Autorin lässt öfters Witze und Sätze aus Interviews einfließen, die den Lesern einen besonderen Einblick hinter die Kulissen geben.
Sie benutzt viele originale Zitate aus einzelnen Folgen, die man als eingefleischter Fan sofort wiedererkennt.
Zusammenfassend kann ich sagen, dass das Buch für alle Fans definitiv etwas ist, jedoch kein must-read.
Ich gebe dem Buch 3,5/5 Sternen.
- Jennifer L. Armentrout
Origin (English Edition)
(80)Aktuelle Rezension von: booksworldbylauraIch hab mich sehr drauf gefreut die Lux Reihe zu rereaden und ich muss sagen es war ein sehr tolles Erlebnis die Reihe auf Englisch zu lesen!
Daemon ist sehr enttäuscht,den er hat Katy verloren - den sie wird von Daedalus festgehalten um dort an vielen Experimenten teilzunehmen.Hier erfährt sie auch einiges über die Luxe und auch mehr über Daedalus und das er nicht nur schlechte Seiten hat.Daemon versucht inzwischen sie zu retten,den er kann einfach nicht mehr ohne sie leben - aber wird er sie retten können und werden sie beide überleben?
Ich fand den Anfang des Buches sehr schwer,den es war schon sehr lange her das ich den vorherigen Teil gelesen habe.Allerdings sobald ich das erste Kapitel gelesen hab,war ich wieder vollkommen im Geschehen und konnte einfach nicht aufhören zu lesen,wegen zwei Dingen.Das erste war die Spannung die in dem ganzen Buch vorhanden war und einen dazu brachte das Buch nicht mehr aus der Hand zu legen.Es passierte soviel zu einem die Experimente am Anfang,aber auch die ganzen Infos die man über die Luxe waren sehr interessant.Aber auch die Liebesgeschichte zwischen Katy und Daemon war einfach nur wahnsinnig toll,sie war sehr elektrisierend und einfach nur so wunderbar süß!Ich mochte die beiden als Paar einfach,den man spürt einfach das sie zueinander passen.Es ist immer wieder süß wie sie versuchen sich oder den anderen zu retten.Es war auch schön das in dem Buch aus beiden Sichten geschrieben wurde,so konnte man sich auf beide Protagonisten einlassen und sich auch mit beiden auseinander setzten.Es war auch echt gut so das aus beiden Seiten geschrieben wurde,den so wusste man was der andere tat oder dachte.Ich kann das Buch einfach echt jeden ans Herz legen den es eine perfekte Mischung aus Liebe und Spannung! Ich liebe die Idee der Reihe!Ich bin ein absoluter Fan der Idee und auch von Daemon und Katy!Es ist eine sehr tolle Reihe mit sehr viel Spannung aber auch Liebe.
Ich liebe die beiden Protagonisten,besonders Daemon er ist einfach so ein Schatz!Ich hab ihm seit dem ersten Band geliebt und das geht nun von Band zu Band weiter.Er ist so ein charmanter und liebevoller Typ den ich ebenso gerne hätte.Auch Katy war eine sehr tolle Protagonistin,was auch da dran liegt das sie ebenso ein Bücherwurm ist wie ich.Sie ist eine sehr warmherzige Person die man einfach als beste Freundin haben will,den sie tut wirklich alles für die Leute die sie liebt.
Ich liebe dem Schreibstil von Jennifer,er lässt sich so einfach und schnell lesen und man wird immer wieder von ihren Büchern gefesselt.Ich mag es sehr wie sie in die Tiefe geht und alles so bildlich beschreibt das man sich alles sehr gut vorstellen kann.
Bewertung
Ich gebe dem Buch verdiente 5/5 Sterne,den es war ein Buch voller Spannung aber auch Leidenschaft!★★★★★ - Sophie Kinsella
Shopaholic & Baby
(69)Aktuelle Rezension von: Henri3tt3Anfangs denke ich irgendwie immer: "Was für ein oberflächlicher Mist!" Aber nach wenigen Seiten packt es mich dann, denn es geht mitnichten nur um Designerklamotten und Kaufräusche. Die Erlebnisse der Becky Bloomwood sind spannend, lustig und kreativ. Das Buch hat mal wieder richtig Spaß gemacht! - Charlaine Harris
From Dead to Worse. Ein Vampir für alle Fälle, englische Ausgabe
(48)Aktuelle Rezension von: CattieI have been a fan of Sookie Stackhouse and these books for a while, but I think "From dead to worse" is the first book in the series I rated with 5 stars.
Story:
After the natural disaster of Hurricane Katrina and the manmade explosion at the vampire summit, everyone human and otherwise is stressed, including Louisiana cocktail waitress Sookie Stackhouse, who is trying to cope with the fact that her boyfriend Quinn has gone missing.
It's clear that things are changing whether the weres and vamps of her corner of Louisiana like it or not. And Sookie, Friend to the Pack and blood-bonded to Eric Northman, leader of the local vampire community is caught up in the changes.
In the ensuing battles, Sookie faces danger, death, and once more, betrayal by someone she loves. And when the fur has finished flying and the cold blood finished flowing, her world will be forever altered.
I'm so glad that Quinn went missing, because I don't like him. He's not only not my type at all, there is something about his behaviour I mistrust.
Sookie and Eric belong together and I really do hope they end up as a couple sooner or later. Eric might not have treated her right all the time, but he loves her like nothing else.
I always wish that Sookie will get a break. Her life is just so adventurous, dangerous and full of action, I think she deserves one.
I'm quite fond of Amelia, so I'm happy she moved in with Sookie and became such a good friend for her. In times when she really needed one, Amelia was there for her and helped her.
Finally the weres are a bit more active in this book. I love reading about all the different kind of supes and the vampires have played such a big part in all these books I think it's time for some other supes to come out.
I always enjoy reading the Sookie Stackhouse books, but I especially enjoyed this one. I had something gripping and I kind of made me happy to read it. I'm still happy I did. - Richard Brautigan
In Watermelon Sugar
(4)Aktuelle Rezension von: sunplantskyIn “In Watermelon Sugar” an unnamed narrator describes life in a community. Most things are made out of watermelon sugar and due to the sun different coloured sugars grow every other day of the week. Themes of love and betrayal, friendship and death.
The language and the very brief chapters enable a quick and fluent read. Nevertheless, it is up to the reader to understand what is meant by the various descriptions of life. This can be very strange, too, because some reasons are never fully explained.
This book leaves you questioning some of society’s actions. You will either love or hate it.
- Irvine Welsh
Skagboys
(4)Aktuelle Rezension von: FornikaAnfang der 1980er hat Mark Renton eigentlich ein unbeschwertes Leben. Das Studium läuft gut, die Beziehung mit der neuen Freundin auch, und daheim in Edinburgh warten die Kumpels aus Kindheit und Jugend. Doch unter der eisernen Lady wendet sich das Schicksal für die einfachen Arbeiterfamilien und als auch noch Rentons Bruder stirbt, ist Marks Leben auf einmal nicht mehr so rosig.
„Trainspotting“ ist seit Jahren Kult und „Skagboys“, das als Prequel fungiert, wird es bestimmt auch. Die Protagonisten waren mir dementsprechend schon größtenteils bekannt, ich wusste auch was sie in naher Zukunft erwartet; trotzdem hat diese Geschichte mich gebannt, denn die Figurentwicklung und auch die Handlung können trotzdem überraschen. Welsh übt außerdem scharfe Sozialkritik, befasst sich mit den Gründen für die Heroinwelle, die Edinburgh in dieser Zeit überrollte, und lässt kaum ein gutes Haar an der Thatcherregierung. Die Handlung ist oft düster und beklemmend, trotzdem gibt es immer wieder auch Szenen, die den Leser zum Lachen bringen. Meist schwarzer Humor, aber der ist mir halt auch der Liebste ; ) Sprachlich muss man sich erst mal einlesen, denn Renton und seine Kumpels sprechen schottischen Dialekt und schnodderigen Straßenslang, was der Autor detailgetreu wiedergibt. Auch die sehr derbe Wortwahl (ein Welsh ohne „cunt“ ist schließlich kein Welsh) sind sicherlich nicht jedermanns Geschmack; muss es vielleicht aber auch nicht. Wer sich auf Irvine Welsh einlässt, weiß was ihn erwartet. Und wird von „Skagboys“ in keinster Weise enttäuscht.
- Jennifer Wolf
Just Friends
(99)Aktuelle Rezension von: BuchvisionenAuch diese Novelle von Jennifer Wolf konnte mich überzeugen. Leider war man (nachdem man ihre andere gelesen hat) nicht ganz so überrascht von dem ein oder anderen Plotpoint, aber das hat der Geschichte keinen Abbruch getan.
Die Autorin versteht es sehr gut innerhalb kürzester Zeit Charaktere zum Leben zu erwecken und punktet mit seltsamen Eigenarten und Macken, die menschlich erscheinen . Gerade der stürmische "Highlander", der ab und an ins englische abdriftet, hat es mir angetan.
Eine wirklich schöne Geschichte für zwischendurch, die ich empfehlen kann!