Bücher mit dem Tag "gaby"
108 Bücher
- Gaby Köster
Ein Schnupfen hätte auch gereicht
(151)Aktuelle Rezension von: sina_liestAuf dem Höhepunkt ihrer Karriere erleidet die Komikerin Gaby Köster einen schweren Schlaganfall und muss daraufhin viele Dinge neu lernen. In ihrem Buch "Ein Schnupfen hätte auch gereicht" erzählt sie von diesem Erlebnis und seinen Folgen. Gemischt wird das Ganze mit Schilderungen ihres bisherigen Lebens, beruflich als auch privat. So erzählt sie zum Beispiel von ihren Karriereanfängen und wie es ist, mit Größen wie Rudi Carrell zusammen zu arbeiten.
Der Schreibstil und vor allem die Wortwahl sind dabei durch und durch Gaby Köster. Wer sie durch ihre Liveprogramme oder Fernsehproduktionen wie "Sieben Tage, sieben Köpfe" oder "Ritas Welt" kennt, der kennt auch ihre laute und direkte Art. Und genau so ist dieses Buch geschrieben.
Aufgefallen sind mir dabei die unglaublich vielen Metaphern und Vergleiche, die beinahe auf jeder Seite zu finden sind. Diese sind meist recht skurril und spiegeln ihren Humor gut wieder, weshalb ich sie in der Form nicht wirklich störend fand. Der übermäßige Gebrauch war aber dennoch ziemlich auffällig.
Besonders toll fand ich die Authentizität des Textes. Bei Biografien oder Erfahrungsberichten kann schnell der Eindruck entstehen, der Autor hätte manche Ereignisse beschönigt oder wollte sich besser darstellen als er eigentlich ist. Das ist hier definitiv nicht der Fall. Gaby Köster macht deutlich klar, dass sich das manchmal nicht vermeiden lässt, einfach weil der Mensch so funktioniert. Der Mensch verdrängt schlimme Dinge und behält viel lieber die schönen Sachen in Erinnerungen. Und genau deshalb "war früher ja alles besser".
Köster schildert ihre Erfahrungen und hinterfragt diese dann auch mal selbst. War es wirklich so toll oder hat man vielleicht etwas vergessen? Sie versucht ihre Geschichte so ehrlich wie möglich darzustellen, gibt aber auch zu, dass es womöglich nicht immer gelingt. Denn Wahrheit ist oft subjektiv.
Mit "Ein Schnupfen hätte auch gereicht" hat Gaby Köster einen lesenswerten Mix aus Erfahrungsbericht und Biografie geschrieben. Wer sich annähernd für ihre Person interessiert macht mit diesem Buch sicher nichts falsch. - Nicci Gerrard
Allein aus Freundschaft
(28)Aktuelle Rezension von: Pepples002dieses wundervolle Buch über die Liebe und Freundschaft, habe ich verschlungen, ich habe bis heute Nacht um 2 Uhr gelesen, weil ich dieses Buch nicht mehr aus der Hand legen konnte. Eine der Protagonisten, Gaby zeigt was Freundschaft und liebe alles vergeben und verzeihen kann, Sie hat das Herz am rechten Fleck, ich möchte gerne mit Ihr befreundet sein. Wenn ich es könnte bekäme dieses Buch von mir mehr als Tausend Sterne. Freundschaft überdauert Raum und Zeit. - Stefan Wolf
TKKG - Schock im Schnee
(3)Aktuelle Rezension von: pardenHAT MIT DER KULTSERIE KAUM NOCH WAS ZU TUN...
Der anfangs traumhafte Winterurlaub entwickelt sich für TKKG rasch zu einem Albtraum! Wer ist der Unbekannte, der unschuldige Skifahrer in heimtückische Fallen rasen lässt? Tim, Karl, Klößchen und Gaby geraten in die Fänge des Fallenstellers und entkommen nur knapp. Als dann auch noch ein Insasse aus der nahegelegenen Psycho-Klinik ausbricht, wird es gefährlich. Wer wird das nächste Opfer?
Ich bin schon gewarnt worden, dass die Folgen der legendären Reihe mit der höheren Nummer (hier: Nr. 170) deutlich an Niveau verlieren. Doch ich wollte mir gerne selbst ein Bild machen - und war von dem 46minütigen Hörspiel tatsächlich enttäuscht. Zwar spielen dieselben Figuren wie immer mit, doch die Geschichte an sich war einfach nur flach, langweilig und lieblos. Viel belangloser Smalltalk statt Spannung, abgedroschene Gags, hanebüchene Zufälle und eine fast schon gelangweilte Auflösung, die an Überheblichkeit grenzt. Handlungsarm, vorhersehbar - gähn. Einfach eine schnell runtergespulte Folge, um den Fans ein paar Euro mehr aus der Tasche zu ziehen.
Hinzu kommt, dass sich der Hörer bereits in der ersten Szene anhören muss, wie Pfleger einer Psychatrie Insassen als Ungeheuer bezeichnen, und die gesamte Folge verläuft in einer ähnlich unethischen Art und Weise diesen kranken Menschen gegenüber ('Spinner', 'Psychos' usw.). In Zeiten, wo in Büchern z.B. 'Neger' nicht mehr gedruckt werden darf, müssen derlei Bezeichnungen doch sehr verwundern.
Dies ist jedenfalls die schwächste Folge, die ich bislang von dieser Reihe gehört oder gelesen habe. Wirklich nicht empfehlenswert...
© Parden - Stefan Wolf
TKKG - Der Schlangenmensch
(30)Aktuelle Rezension von: SonnenwindDer Vater einer Schulkameradin von TKKG war früher Schlangenmensch im Zirkus, danach ist er in schlechte Kreise geraten und war in Einbrüche verwickelt. Die Verbrecher konnten ihn gut gebrauchen, um irgendwo reinzukommen.
Deshalb war er im Gefängnis, hat sich aber auf die Seite der Wahrheit gestellt und will damit nichts mehr zu tun haben. Nun kommen seine alten Kumpels und wollen ihn für eine neue Verbrechensserie. Die Polizei darf nicht reingezogen werden, aber TKKG ist frei...
- James Patterson
Hochzeit unterm Mistelzweig
(37)Aktuelle Rezension von: Schatzfrau37Dieses Buch habe ich vor einiger Zeit gelesen. Stellenweise fand ich es ganz gut aber auch ziehmlich zäh und langatmig, der Klappentext hörte sich besser an als die Geschichte die ich gelesen habe. Mich könnte dieses Buch nicht so wirklich begeistern auch wenn er von liebe und weihnachten erzählte was mir als einziges den Roman versüßte. Für mich persönlich war dieses Buch nicht so der Renner und auch nicht so fesselnd. Ein Fall für TKKG, Bd.34, Anschlag auf den Silberpfeil
(5)Aktuelle Rezension von: Tilman_SchneiderTim fährt nach einem Besuch bei seiner Mutter wieder nach Hause. Als ein Anschlag auf den Zug Silberpfeil verübt wird, sind die TKKG Freunde in Sorge, was ist und war da los? Jemand hat Steine auf die Schienen gelegt und es gibt bald einen Anruf eines Erpressers. Was hat die Fotogarfin am Tatort gemacht und fotogarfiert? Die TKKG Bande rast förmlich in ein neues Abenteuer und das hat es wirklich in sich. Ein super spannender Band aus der Reihe und ich habe es als Kind schon geliebt. Topp!
- Stefan Wolf
TKKG - Jagd nach den Millionendieben
(46)Aktuelle Rezension von: BambelinoEigentlich wollen Tarzan, Gaby und Karl nur mal abends übers Volksfest bummeln, aber aus dem kleinen Ausflug wird ein großes Abenteuer. Zufällig beobachtet Tarzan, wie die schon lange gesuchten Millionendiebe aus einer Villa wertvolle Gemälde stehlen. Unsere vier Freunde vom TKKG, denn natürlich gehört auch Klößchen dazu, wollen die Bande ganz allein entlarven. Welche Rolle spielt der seltsame Bruder des unsympathischen Zeichenlehrers Pauling? Haben die Rocker etwas mit den Einbrüchen zu tun? Was tut sich in der feudalen Villa von Klößchens Eltern, wo der Chauffeur niedergeschlagen wird und das Luxusauto verschwindet? Lauter merkwürdige Dinge geschehen, die sich nicht zusammenreimen. Nichts kann unsere vier Freunde von der waghalsigen Gangsterjagd abhalten, die mit einer handfesten Überraschung endet.
So spannend und unterhaltsam sich die Hörspiele hören lassen, genauso lassen sich die Bücher auch lesen. Für jeden TKKG-Fan ein Muss!
- Stefan Wolf
TKKG -Vergebliche Suche nach Gaby
(12)Aktuelle Rezension von: SonnenwindGaby ist unterwegs zu einer Geburtstagsparty, als sie zwei geflohenen Bären begegnet. In der Eile flieht sie in das nächstbeste Haus. Und überrascht dort einen Verbrecher beim Beutezählen - den sie noch dazu kennt. Sie ist ihm schon mal begegnet, als sie bei ihrem Vater war. Und der weiß das natürlich auch. Postwendend kassiert er sie ein. Vorläufig wird sie "zwischengelagert", soll dann aber an einen Mädchenhändlerring verkauft werden. Der Rest von TKKG und die Polizei suchen fieberhaft...
- Stefan Wolf
TKKG 037. Der letzte Schuss
(6)Aktuelle Rezension von: Tilman_SchneiderAls die TKKG Bande durch den Park läuft und mit Gabys Hund Oskar aportieren übt, passieren zwei komische Dinge. Erstens greift jemand Oskar an und ist dann reumütig und redet wirr. Dann beobachten die Freunde wie Wittig der Stadtstreicher ein neues Auto im Fluss versenkt. Warum das? Als sie anfangen nachzuforschen sind sie mitten drin in ihrem neuen Fall und es geht um Rache, Familienstreit und Eifersucht.
- Stefan Wolf
TKKG 044. Um Mitternacht am schwarzen Fluß
(4)Aktuelle Rezension von: Ein LovelyBooks-NutzerDubiose Geschäfte in der Millionenstadt * Karl und Gabi fahren gemeinsam mit ihrer Freundin Tanja zum Seehotel "Schöne Aussicht". Tanjas Freund, Jan, arbeitet dort - er hat Tanja und TKKG zu einem Grillnachmittag eingeladen. Aber schon der Weg ist gefährlich, fast werden sie von einem LKW angefahren und Tanjas Rad ist hinüber. Sie wird von einer Angestellten ihrer Eltern abgeholt und zum Arzt gebracht und dann verschwindet Tanja spurlos... * Und wieder stelle ich euch ein weiteres Abenteuer von TKKG vor. Die Grundidee dieser Folge ist wieder mal sehr interessant und die Sprecher machen ihre Arbeit gewohnt gut. Bis jetzt bin ich noch gar nicht auf die gut gewählten Hintergrundgeräusche eingegangen, die die Hörspiele immer wieder lebendig erscheinen lassen. Das ist übrigens der Grund wieso ich Hörspiele etwas lieber mag als Hörbücher. Wie gewohnt stellen sich TKKG sehr schlau an um hinter das Geheimnis des Lkw`s der durch das Naturschutzgebiet gebrettert ist und Tanjas Verschwinden zu kommen...