Bücher mit dem Tag "ganzheit"
5 Bücher
- Marlo Morgan
Traumfänger
(500)Aktuelle Rezension von: ZamsEhrlich gesagt bin ich etwas zwiegespalten, was dieses Buch angeht. Es basiert anscheinend auf einer wahren Geschichte, wird aber als fiktives Werk eingestuft, was mich immer fragen lässt, wie viele der Ereignisse tatsächlich stattgefunden haben, wenn überhaupt, und welche übertrieben oder einfach erfunden waren.
Es hat mich auch dazu gebracht, ihren Informationen über Aborigines nicht zu vertrauen, aber ich hatte definitiv das persönliche Bedürfnis, mir einige Biografien zu besorgen, um das wiedergutzumachen.
Zeitweise schienen ihre Ansichten ziemlich voreingenommen, grenzwertig rassistisch und meiner persönlichen Meinung nach mit einer starken Note des weißen Rettertums, was es wie ein weiteres Werk eines Weißen erscheinen ließ, der von einer marginalisierten Gruppe profitiert.
Der Schreibstil hat mir jedoch gefallen, er war einfach und schnell zu lesen.
- Rüdiger Opelt
Ganzheitsdenken: Die Weisheit der Alten
(1)Aktuelle Rezension von: R_OPELTEin Buch, das aufzeigt, dass wir mit dem Detailwissen der Wissenschaften nicht weiter kommen; im Gegenteil, dass wir die Welt durch diesen einseitigen Blick zugrunde richten.
Rüdiger Opelt zeigt auf, dass wir die weisen Alten brauchen, wie in alten Kulturen bewiesen wurde.
Wir brauchen ihr Ganzheitswissen, ihr Denken in sozialen und ökologischen Zusammenhängen, ihre Erfahrung. - Lotte Ingrisch
Die Erde
(1)Aktuelle Rezension von: WaldviertlerLotto Ingrisch ist berühmt dafür, dass sie sich mit dem Jenseits auseinandersetzte und der Erforschung jener Welten widmete, die erst nach dem Sterben kommen. In diesem Buch bleibt sie ganz im Diesseits und zeigt, dass sie nicht einseitig ist und sich immer sehr wohl bewusst blieb, dass es ein Leben vor dem Tod gibt. Sie knüpft an bedeutende ganzheitliche Denker wie den Mathematiker Pythagoras, den Arzt Paracelsus und den Philosophen Giordano Bruno an, um zu zeigen wie unsere Erde ist ein lebendiger Organismus mit Körper und Geist ist. Jeder von uns nimmt an einem großen Weltprozesses, in dem wir uns unserer Rolle und Verantwortung bewusst werden sollten. - Stephen T. Chang
Das Tao der Sexualität. Von der tieferen Weisheit des Liebens.
(1)Noch keine Rezension vorhanden