Bücher mit dem Tag "geheimnisvolles haus"
6 Bücher
- Sebastian Fitzek
Der Nachtwandler
(2.325)Aktuelle Rezension von: xeni_590Sie ist eine 5 von 5
Einfach nur verrückt was ich gerade hier gelesen habe xD
Also das Buch hat es echt in Sich, es ist nicht extrem Brutal Blutig. Sondern es geht in die Absolute Psycho Richtung!
Was ist echt und was nicht, bis zum letzten Satz kann man nicht genau sagen was jetzt wirklich die Realität ist und was Fiktion des Hauptcharakters. Erschreckend aber sehr unterhaltsam!
Der Hauptcharakter ist sympathisch und auch richtig passend für seine Rolle, er vermittelt genau die Unsicherheit die das ganze Konstruktion der Nachtwandler noch absurder Erscheinen lässt.
Ist auf jeden Fall ein sehr gutes Buch
von Fitzek!
- Melanie Raabe
Der längste Schlaf
(3)Aktuelle Rezension von: FiriethDas Cover des Buchs finde ich recht schön gestaltet und mal was neues. Mit der Hauptfigur bin ich irgendwie nicht so wirklich warm geworden über das ganze Buch. Auf der einen Seite ist sie Professorin, auf der anderen Seite wirft sie mit Anschuldigungen um sich, ohne auch nur den Hauch eines Beweises zu haben.
Was ich auch ein bisschen nervig fand, es gab immer so Einschübe, wo Wörter erklärt wurden, das klang, als wäre hier der Wikipedia- oder Duden-Eintrag zitiert worden und hatte absolut keinen Mehrwert für das Buch und hat auch nicht zur Geschichte gepasst. Dann gab es auch teilweise Beschreibungen, die viel zu lang waren und auch nichts zur Geschichte ansich beigetragen haben.
Es gab immerhin einzelne Stellen, die dann doch kurzzeitig spannend waren und die haben Spaß gemacht zu hören. Vor allem durch die Sprecherin, die war wirklich toll und hat das Beste aus dem Buch gemacht.
Fazit: Langatmig, bisschen wirr und ich wurde einfach mit der Hauptfigur nicht warm, daher konnte mich das Buch leider nicht überzeugen. - Nina Hutzfeldt
Das Lachen der Yanomami
(16)Aktuelle Rezension von: steffi1506Andrea steht mitten im Leben. Bis auf den Tag wo ihre Mutter und gute Freundin stirbt. Für Andrea bricht eine Welt zusammen. Beim Ausräumen der Wohnung, findet sie einen gut verwahrten Brief unter dem Bett. Er gibt Anzeichen auf ihren leiblichen Vater, den sie nie kennen lernen konnte. Von ihrer Freundin ermutigt, tritt sie die Suche nach ihrem verstorben geglaubten Vater an…
1993: Samuel tritt mit Jean eine Reise in den Regenwald amazoniens an. Es sollte ein kleiner Gefallen sein, doch sein gesamtes Leben verändert sich dadurch. Das Schicksal lehrt ihn, sich selbst neu kennen zu lernen und neue Menschen in sein Herz zu schließen. Schnell erkennt er Recht und Unrecht und muss eine folgenschwere Entscheidung treffen.
Zwei Menschen, welche durch ein unsichtbares Band plötzlich auf eine ganz besondere Art und Weise aufeinander Treffen.
Die Autorin Nina Hutzfeld schrieb mit diesem Roman eine gefühlvolle und herzzerreisende Geschichte, die mich persönlich sehr berührt hat. Die Wortwahl und der Schreibstil sind sehr schön und flüssig, so dass es dem Leser leicht fällt, in dieses Buch einzutauchen. Die verschiedenen Charaktere sind wunderbar beschrieben. Man hat fasst den Eindruck, als kenne man sie selber.
Für mich gehört diese Buch in die Kategorie: Muss man lesen!
Ich bin immer noch hin und weg und werde dieses Buch bestimmt öfter lesen! - Simon Lelic
The House - Du warst nie wirklich sicher
(43)Aktuelle Rezension von: Oliver_StarkWenn man sich den Klappentext und auch das Cover anschaut, ist es vielversprechend und interessant... leider verfällt das aber während des lesen immer weiter... zu oft kann man es erahnen wohin es geht, die Spannung fährt dadurch auf einen Tiefpunkt und die Protagonisten sind auch mehr komisch als überzeugend... aber, selten, hat man doch wieder etwas gutes dabei, was aber leider auch schnell vorbei ist... ja, dass war für mich hier persönlich zu wenig...
- Constanze Wilken
Ein Sommer in Wales
(86)Aktuelle Rezension von: steffi1506Ally ein 16 jähriges Mädchen verbringt mit ihrer Familie den Urlaub in Wales. Sie hat ein sehr gutes Verhältnis zu ihrem kleinen Bruder Simon und verbringt dort auch viel Zeit mit ihm. Doch die erste Liebe kommt ihr dazwischen und so ist sie einen Moment lang unachtsam…
10 Jahre später ist sie eine erfolgreiche Journalistin und soll von diesem Urlaubsort berichten. Sie macht nicht nur eine Reise an diesen Ort sondern auch in die so schmerzliche Vergangenheit…
Dieser Roman von der Autorin Constanze Wilken, geht mitten ins Herz! Sie beschreibt die Örtlichkeit so bildhaft und schön, dass man sich vorstellt mittendrin zu sein. Auch die Protagonisten sind treffend und sympathisch beschrieben. Der Schreibstil ist wunderbar und zieht einen sofort in den Bann dieser Geschichte! Es gelingt dem Leser kaum, das Buch aus der Hand zu legen.
Für mich war es der erste Roman, den ich von der Autorin lesen durfte, aber mit Sicherheit nicht der Letzte!
Ich kann dieses Buch mit ganzem Herzen empfehlen und lege es jeden ans Herz, dieses Buch zu genießen!