Die „Philosophische Reise“ ist gegliedert. Die Hauptthemen sind die ...
Bücher mit dem Tag "gehirnforschung"
Der Mann, der seine Frau mit einem Hut verwechselte
Oliver Sacks , Dirk van Gunsteren , Jan Rieckhoff , Peter Wippermann
Obwohl ich mich schon lange mit Sinnestäuschungen, mit der Gehirnforschung und mit Theorien ...
Gödel, Escher, Bach
Kurzgefasst: EPIC aber recht anspruchsvoll! Aber mein neues Lieblingswerk Langgefasst: eine ...
Das Buch der Spiegel
E.O. Chirovici , Werner Schmitz , Silvia Morawetz
Im 'Das Buch der Spiegel' beginnt alles mit einem Ausschnitt aus Richard Flynn's Manuskript, ...
Hard-boiled Wonderland und Das Ende der Welt
Grossartig, fantastisch und nochmals grossartig!! Das Buch ist genau mein Geschmack, sehr viel ...
Glück kommt selten allein ...
Eckart von Hirschhausen , Esther Wienand , Änni Perner , Jörg Pelka
auch dieses buch lag sehr lange auf meinem buch und ich hab mir jetzt mal ein herz gefasst ...
Digitale Demenz
Wir leben in einem neuen Zeitalter! Die technischen Errungenschaften, allein in den letzten ...
Der Mann, der seine Frau mit einem Hut verwechselte
Oliver Sacks , Dirk van Gunsteren
Dieses Sachbuch, das sich schon halb auf einer Gratwanderung hin zu einer literarischen ...
Der einarmige Pianist
Oliver Sacks , Hainer Kober
Musik hören bringt Genuss. Lesen und dabei etwas lernen macht Spaß. Über Musik und seine ...
Robin und das Positive Fühlen
Ist zwar wie ein Liebesroman geschrieben, beschreibt aber sehr gut, wie mensch mit den inneren ...
Aus Sicht des Gehirns
Als Einstieg in die Gehirnforschung gehört dieses Buch von Gerhard Roth zu den ...
Die Natur des Bewusstseins
Werth startet mit der originellen Feststellung Wittgensteins, dass auch subjektive ...
Gehirnflüsterer
Kevin Dutton , Bernd Leineweber , Klaus Binder
Kevin Dutton ist ein Genie - Er schreibt für alle Leser gut verständlich und interessant, auch ...
Wer bin ich - und wenn ja wie viele?
Nicht nur der Titel fasziniert, der Inhalt ebenso. Natürlich ist es interessant, zu lesen, wie ...
Der Spinoza-Effekt
Was soll ich sagen? Zunächst geht es darum, dass Damasio das Entstehen von Gefühlen und ...
Ich fühle, also bin ich
Damasio versucht in diesem Buch das Bewusstsein mit Hilfe neurologischen Anatomie (und den in ...
Awakenings, Zeit des Erwachens, Sonderausg.
Sehr bewegender Film, deswegen habe ich dann auch das zugrundeliegende Buch gekauft und gelesen
Kritik der mörderischen Vernunft
Dieses Buch über die Hirnforschung und deren mögliche Folgen ist sehr spannend geschrieben. Es ...
Das weibliche Gehirn
Louann Brizendine , Sebastian Vogel
Eine Freundin hat mir das Buch ausgeliehen und ich war von der ersten Seite an begeistert! Es ...