Bücher mit dem Tag "glaubenssätze"

Hier findest du alle Bücher, die LovelyBooks-Leser*innen mit dem Tag "glaubenssätze" gekennzeichnet haben.

21 Bücher

  1. Cover des Buches Das Kind in dir muss Heimat finden (ISBN: 9783424631074)
    Stefanie Stahl

    Das Kind in dir muss Heimat finden

     (253)
    Aktuelle Rezension von: Paperboat

    Therapie brauchen eigentlich diejenigen, die auslösen, weshalb Menschen zu Büchern wie diesem hier greifen. Nur liegt das Spektrum für Veränderung zunächst mal ausschließlich im eigenen Handlungsraum, und ein Ratgeber wie "Das Kind in dir muss Heimat finden" kann da eine erste Stellschraube sein.

    Das Buch ist seit Jahren auf der Spiegel-Bestsellerliste, entsprechend viele Rezensionen gibt es, die den Inhalt beschreiben, dass ich den nicht wiederkauen muss.
    Vor einigen Jahren habe ich dieses Buch schon mal besessen, fühlte mich damals aber vom Inhalt nicht abgeholt. Stefanie Stahls Buch ist so eins der Sorte, für die muss der richtige Zeitpunkt kommen, und den hatte ich vor einigen Wochen, als ich in eine mittelschwere Krise gestürzt bin. Mein riesengroßes Glück war, unmittelbar eine therapeutische Kurzzeitlösung gefunden zu haben. Zwischen den wöchentlichen Terminen wollte ich aber nicht rein zwischen meinen Gedanken hin- und herpendeln, sondern Aufschluss über das bekommen, was sich psychisch bei mir losgetreten hat, und da war "Das Kind in dir muss Heimat finden" ein erster Kompass, an dem sich meine Gedanken orientieren konnten, um eine Richtung zwischen den Sitzungen zu bekommen.

    Das Buch ersetzt keine Therapie (den Anspruch hat es aber auch nicht), aber es ist eine Ergänzung für Leute wie mich, die das Gefühl haben, nicht untätig rumsitzen können und den Sturm vorüberziehen lassen, sondern nach Impulsen zur Selbstarbeit suchen, um die zur Verfügung stehende Therapiezeit optimal zu nutzen.

  2. Cover des Buches Das Bosskonzept (ISBN: 9783947860036)
    Kristin-Juliane Helmes

    Das Bosskonzept

     (34)
    Aktuelle Rezension von: Babsi123

    Über LOVELYBOOKS durfte ich das Buch "  DAS BOSSKONZEPT  " testlesen. 

    Autor : K. - J. Helmes


    Handlung  : 

    Dieses Buch ist anders. Das Bosskonzept ist anders. Bewusst anders.

    Revolutionär anders.

    Es ist der Beweis dafür, dass der Glaube an dich und deine Fähigkeiten

    eine Lawine auslösen kann. Es ist das Buch, das dich durch Praxisübungen

    näher zu dir führt und zu dem, was du wirklich willst. Es beinhaltet ein

    Erfolgskonzept, das ich auf der Basis von vielen Interviews mit bekannten

    und erfolgreichen Personen entwickelt habe. Dieses zeigt deutlich, dass

    erfolgreiche Menschen erkennbare Überschneidungen in ihrem Denken

    und Handeln haben, obwohl die Lebensläufe unterschiedlicher nicht sein

    könnten.

    Dieses Buch habe ich für dich geschrieben. Ich habe es geschrieben, weil ich

    möchte, dass du dich nicht weiter mit „ganz ok“ zufriedengibst, sondern

    dazu motiviert bist, dir ein fantastisches Leben zu gönnen! Denn du hast es

    verdient!


    Mein BOSSKONZEPT HILFT DIR DABEI:

    • neue Perspektiven zu entdecken

    • deinen EigenSinn zu erkennen und zu leben

    • dein volles Potential zu entfalten

    • dich unabhängig von den Meinungen Anderer zu machen

    • der Boss deines eigenen Lebens zu sein


    Mein Fazit :

    Irgendwann kommt man in seinem Leben an einem Punkt an , wo man sich fragt : Bin ich glücklich in dem was ich mache , in meiner Arbeit , in meiner Beziehung  - Ehe ,  wie sieht meine Zukunft aus? 

    Dieses Buch ist kein Ratgeber an sich , sondern gibt Denkanstöße  für das weitere Leben. Sich selbst und sein Leben zu reflektieren sollte man mit der nötigen Ernsthaftigkeit machen  ,  denn nur so kann man sein Potential richtig einschätzen.

    Die Definition von Erfolg ist : das erreichen von gesetzten Zielen. Eines habe ich erreicht.  Mit 49 Jahren habe ich mich nochmal auf die Schulbank gesetzt und die Ausbildung zur Fachkraft in der Altenpflege bestanden. Eine schwierige Zeit , sehr anstrengend und manchmal zum verzweifeln. Aber ich habe die 3 Jahre durchgehalten und ich bin stolz darauf es geschafft zu haben. 


    Ab Seite 47 ist das Kapitel : Sprich mit deiner Vergangenheit.  Bei mir ist es mein Vater :  Die schlimmen Erlebnisse in meiner Kindheit  ( Alkohol und Gewalt ) haben  mein Leben geprägt bis heute. Vor zwei Jahren habe ich mir professionelle Hilfe geholt und es bis heute nicht bereut. Das Aufarbeiten der Vergangenheit ist wichtig um in die Zukunft schauen zu können. Jeder einzelne Tag ist ein Kampf .......

    Manchmal ist es hilfreich an diesen " schlechten " Menschen einen Brief zu schreiben und seiner Wut freien Lauf zu lassen. Oder Tagebuch schreiben, so wie ich. Jeden Tag habe ich meine Erfahrungen, böse Gedanken und negative Energie meinem Tagebuch mitgeteilt. (   Zeitraum : 8 - 13 Jahre )


    Eindrucksvoll nimmt uns die Autorin mit in eine fremde Welt , voller Zuversicht, Empfindungen und Emotionen. Da das Buch in der " Du " Anrede geschrieben ist, hat man das Gefühl man spricht mit einer guten Freundin.  Das Buch rüttelt wach , macht nachdenklich ,  die einzelnen Abschnitte sind gut durchdacht und strukturiert. 

    Wer sein Leben neu ordnen und erfolgreicher sein Leben meistern möchte , sollte dieses Buch unbedingt lesen.


    " Du selbst hast den Schlüssel zu deinem Glück in der  Hand " , nutze ihn und werde glücklich.  😚😚

  3. Cover des Buches Das Jahr, als ich anfing, Dudelsack zu spielen (ISBN: 9783867745529)
    Tanja Köhler

    Das Jahr, als ich anfing, Dudelsack zu spielen

     (17)
    Aktuelle Rezension von: peedee
    Mitten im Leben – was kommt jetzt noch? Was will ich mit meinem weiteren Leben anfangen? Soll es so weitergehen wie bisher? Oder fange ich endlich etwas Neues an? Tanja Köhler ist Psychologin und arbeitet als Coach und Speaker; sie hat sich selbst gefragt, welche Wünsche oder Veränderungsvorhaben sie (noch) hat. Sie wollte unbedingt Dudelsack spielen lernen, aber war sie dafür nicht schon zu alt? Eine Anleitung zur Veränderung in der Mitte des Lebens.

    Erster Eindruck: Das Cover selbst ist mit seinen Acrylmalereien in Grüntönen nicht sehr auffällig, daher umso mehr der aussergewöhnliche Buchtitel – gefällt mir sehr gut.

    Ich kann hier schon voraus erwähnen, dass mir das Buch sehr gut gefallen hat. Ein Sachbuch lese ich bewusst in kleineren Schritten, damit ich die Impulse auch verarbeiten bzw. umsetzen kann.

    „Ein ganz normaler Zollstock oder die Frage «Ist es zu spät? Bin ich zu alt, um Dudelsack zu lernen?»“ Als ich das gelesen habe, habe ich mich schon gefragt, was das bedeuten soll. Die Leserin wird angehalten, sich einen normalen Zollstock zu holen und vor sich zu legen. Links steht die Null und rechts die 82 (die statistische Lebenserwartung von Frauen). Nun markiere ich die Zahl, die meinem jetzigen Alter entspricht. Wie viel Zeit liegt zwischen dieser Zahl und der 82? Was will ich in dieser Zeit machen? Eine simple Übung, aber eine, die mich ziemlich zum Nachdenken gebracht hat.

    „Veränderung ist harte Arbeit. Veränderung ist Hinschauen. Veränderung ist ein intensives Auseinandersetzen mit sich selbst und seiner Herkunft.“ Dem Lesen dieser Sätze folgte mein Seufzen, denn genau so ist es!
    „Veränderung = D x Z x U“: Dies ist die Leitformel der Autorin für die persönliche Veränderung: D wie Dringlichkeit spüren; Z wie Ziele klären; U wie Umsetzung. Die Autorin erklärt detailliert die einzelnen Punkte.

    Eine der inneren Bananenschalen auf dem persönlichen Weg ist die Unehrlichkeit zu sich selbst. Manchmal ist man doch zu gerne versucht, sich einen Umstand oder ein Nichthandeln schönzureden. Hm, nicht gut… Es ist auch nicht gut, immer auf den Veränderungsimpuls zu warten. Das Warten könnte die Lebenszeit überdauern!

    Mir haben der Schreibstil und auch der Humor sehr gut gefallen. Ebenso die Informationen rund um das Dudelsackspiel (einmal mehr wurde mir bewusst, wie viel mehr dahintersteckt). Von mir gibt es 5 Sterne und meinen herzlichen Dank für die Anregungen.
  4. Cover des Buches Asche (ISBN: 9783802584909)
    Lori Handeland

    Asche

     (191)
    Aktuelle Rezension von: Nora4

    Es war ganz okay. Ich muss ehrlich sagen, dass es wohl keine allzu gute Idee war das Buch vor dem Fernseher während der Werbepause zu starten, denn ich bin nie richtig reingekommen und habe mich danach auch nicht mehr bemüht in die Geschichte zu tauchen, dazu kommt die lange Pause zwischen dem Lesen und der Rezension (sie wurde auf Wunsch eines Mitglieds des Aminos noch später geschrieben). Vieles weiss ich dadurch auch gar nicht mehr, denn ich habe die Seiten wirklich nur durchgescannt.

    Das Buch wäre wohl sicher nicht allzu schlecht, wenn ich nur konzentrierter gewesen wäre, aber bildet euch bitte eine eigene Meinung dazu!

    Ich selbst bin nicht ganz so begeistert von der Sache. Wie gesagt, ich bin von Anfang an nicht gerade gut mitgekommen und so ist mir auch nicht viel Positives aufgefallen. Die Geschichte entspricht eigentlich einem Bereich den ich mag: Fantasy mit einigen erotischen Seiten, aber in diesem Genre habe ich definitiv schon besseres gesehen. Wenn es mich trotz schlechtem Start nicht packen kann, ist es einfach nicht so gut.

    Auch Negatives gibt es durch dieses „nicht-viel-Mitbekommen“ nicht viel zu bemerken. Ich bin mir nur ziemlich sicher, dass der Titel nicht viel aussagt. Es gibt Gestaltwandler in dem Buch, die sich in Tiere verwandeln, aber keinen der sich in einen Phönix verwandelt. Dieser ganze Phönix und Ascheaspekt wird allgemein viel zu wenig aufgegriffen. Sogar in den „GrimmChroniken“ wird der Phönix besser beschrieben und dort ist sie nur eine von vielen Charakteren. Ich hatte wirklich etwas mehr darauf gehofft.

    Wie bereis gesagt, ich habe das Buch zu einem blöden Zeitpunkt gestartet und war so nicht richtig reingekommen und hatte danach auch keine Lust mehr und so ging die Geschichte einfach an mir vorbei. Bildet euch bitte eine eigene Meinung dazu. Ich werde noch Bücher von der Autorin lesen und wenn mir diese gefallen, werde ich dem Ganzen sicher noch eine Chance geben. Von mir reicht es in diesem Falle aber nur für drei Sterne.

    (Die Rezension ist schon um einiges älter (2019), wurde nun aber von meinem Amino Leserunde für diese Seite noch übernommen (und dafür noch leicht angepasst), damit ich sie mit mehr Leuten teilen kann. Weitere ältere Rezensionen werde ich ebenfalls noch teilen). :)

  5. Cover des Buches Wohlfühlgewicht (ISBN: 9783426675823)
    Mareike Awe

    Wohlfühlgewicht

     (107)
    Aktuelle Rezension von: aspecialkate

    Die Autorin Mareike Awe hat mit ihrem Buch "Wohlfühlgewicht" einen Motivations-, Veränderungs- und Ernährungsratgeber der besonderen Art geschrieben. Diäten, Jojo-Effekt, emotionales Essen... Wir kennen ihn alle, den Gewichtskampf, der einen in den Wahnsinn treiben kann. Damit ist nun Schluss, denn die Autorin ist Ärztin und ein Profi in Sachen Ernährung und holt einem aus dem Teufelskreis der Ess- und Ernährungsfallen.

    Besonders motivierend und spannend erklärt, schafft Awe mit ihrem Konzept des intuitiven Essens Klarheit, Bewusstsein, Motivation und Abnehmerfolge. Authentisch und ehrlich offenbart sie ihre eigenen Essprobleme und ihre Motivation hinter dem Konzept. Diäten sollte man schnell vergessen, denn es geht vielmehr um das Wohlfühl-Ich im eigenen Körper. Es geht um langfristige Ziele, Prinzipien der intuitiven Ernährung und eine einfache Umsetzung im Alltag.

    Das Konzept ist nicht nur eine Ernährungs- sondern auch eine Lebensumstellung und die Einstellung zu dem Ganzen ist sehr bedeutsam. Besonders begeistert hat mich das Kapitel, in dem es um den emotionalen Hunger geht. Die Übungen und hilfreichen Ratschläge sind alltagstauglich und praktisch umsetzbar. Auch die Auseinandersetzung mit dem eigenen Körperbild, Akzeptanz, Selbstkritik und Selbstliebe motivieren und stärken einem bei der Umsetzung. Wer zum Buch einen Begleiter benötigt, der kann zusätzlich an Mareike Awe`s selbst entwickelten intueat Programm teilnehmen. Dies ist vor allem hilfreich, wenn man den Austausch mit Gleichgesinnten schätzt und Inhalte mehr vertiefen möchte.

    Fazit: Ein motivierender, lebensverändernder Ernährungsratgeber mit viel Selbstliebe und Wertschätzung dem eigenen Körper gegenüber.

  6. Cover des Buches Bestellungen beim Universum (ISBN: 9783898457996)
    Bärbel Mohr

    Bestellungen beim Universum

     (101)
    Aktuelle Rezension von: pinkyliciousbooks

    Klappentext:
    Bestellungen beim Universum ist ein Handbuch zur Wunscherfüllung. Bärbel Mohr zeigt, wie man sich den Traumpartner, den Traumjob oder die Traumwohnung und vieles mehr einfach "herbeidenken" und quasi beim Universum "bestellen" kann. Sie bringt dem Leser bei, wie er lernt, auf seine innere Stimme zu hören, wie er sich selbst gegenüber eine stärkere Verpflichtung eingehen und sein Leben positiver gestalten kann. Zahlreiche kleine Anekdoten und Parabeln durchziehen das humorvoll geschriebene Büchlein, das durch Lebenstips für jeden Tag abgerundet wird.

    Das 1998 erstmal veröffentlichte Buch gibt auch heute noch Tipps zur Manifestation. 🔮

  7. Cover des Buches Ein Kurs in Wundern (ISBN: 9783923662180)
    Helen Schucman

    Ein Kurs in Wundern

     (11)
    Noch keine Rezension vorhanden
  8. Cover des Buches Das Federleicht-Prinzip (ISBN: 9783593514727)
  9. Cover des Buches Jesus (ISBN: 9783629101907)
  10. Cover des Buches Why not? (ISBN: 9783833896385)
    Lars Amend

    Why not?

     (34)
    Aktuelle Rezension von: PinkFlyingElephant

    Vielen Dank an Netgalley für dieses Leseexemplar im Austausch für eine ehrliche Rezension. 

    Lahme Motivationssprüche die man überall schon tausendmal gelesen hat. Für den einen motivierend - für mich eher nervig und "cringe"

    Schade, war leider nichts für mich. Kann mir aber dennoch gut vorstellen das es für viele ein guter Motivationsschub sein kann. 

  11. Cover des Buches Studieren kann man lernen (ISBN: 9783658436865)
    Kira Klenke

    Studieren kann man lernen

     (13)
    Aktuelle Rezension von: NickyPro

    Auch wenn das Buch für Studierende geschrieben ist, geht es um allgemeine Prinzipien, die auch im kreativen Bereich hilfreich sind:

    Effektives Lernen und Arbeiten: Du kannst die Methoden nutzen, um neue Inhalte schneller zu lernen und umzusetzen, sei es in Sachen Technik, Trends oder neuen Plattformen.

    Motivationshilfen : Besonders in der Contenterstellung ist es wichtig, motiviert zu bleiben das Buch bietet Tipps, wie man sich kraftvolle Ziele setzt und drangeblieben kann.

    Überwindung von Schreibblockaden : Wenn du mal Schwierigkeiten hast, Texte zu schreiben oder Ideen zu entwickeln, helfen dir die Strategien im Buch dabei, diese kreativen Blockaden zu lösen.

    Mentaletricks : Die Meditations-Audios könnten dir dabei helfen, dich zu entspannen und den Kopf freizubekommen, was ich persönlich sehr wichtig finde, um wieder kreativ werden zu können.

    Im Grunde ist es also nicht nur für Studierende, sondern für alle, die ihre Lern- und Arbeitstechniken verbessern möchten und das sind ganz viele Menschen.

    Mir hat es super gefallen und ich werde es benutzen, um mich zu verbessern.

  12. Cover des Buches Furchtlos (ISBN: 9783417269734)
    Sara Bohlen

    Furchtlos

     (9)
    Aktuelle Rezension von: Raphaela23

    Das Buch ist ein extrem wertvoller Ratgeber zur Selbsthilfe und Reflexion für Christen zum Umgang mit Angst und Herausforderungen. 

    Meiner Meinung nach merkt man richtig, wie viel Gunst auf dem Schreibprozess lag; denn es findet sich einfach so viel Wahrheit, Weisheit und Erkenntnis auf den einzelnen Seiten wieder.

    Die Ausführungen sind ein tolles Bindeglied zwischen Psychologie und gelebtem Glauben, bei denen fundierte Erkenntnisse mit viel Mehrwert versehen werden. Der Inhalt vereint Erkenntnisse von Traumaforschung, Soziologie und Psychiatrie gekonnt mit biblischer Wahrheit und Autorität, wie es selten zu finden ist. 

    Dabei wurde das Buch so kreativ gestaltet und designed, dass es super ansprechend und übersichtlich ist. 

    Die Ausführungen sind durchgehend ausgewogen: Themen werden nicht unterkomplex und dennoch sehr alltagsnah sowie gut verständlich dargelegt.

    Das Buch deckt mit seinem großen Umfang sehr viele Themenbereiche ab, ohne beliebig zu werden: ich war vor allem gegen Ende erstaunt, wie viel Wichtiges es noch zu dem Thema zu sagen und beachten gibt, obwohl es schon so ausführlich behandelt schien.

    Die besprochenen Inhalte und vor allem die Reflexionsfragen sind mitunter sehr intensiv; Leser sollten definitiv bereit für eine reflektiere Innenschau sein und ein offenes Herz für den Leseprozess mitbringen. Auf jedes Kapitel mit theoretischen Ausführungen folgen Reflexionsfragen, die sich stets an den selben Kategorien orientieren und viel Raum für eigene Entwicklung lassen. 

    Wie die Autorin auch zu Beginn des Buches empfiehlt, ist es hilfreich, (einen) verbindliche(n) Lesepartner zu haben, um die Gedanken und Erkenntnisse, die sich sicherlich einstellen werden, nicht alleine ordnen zu müssen. So eignet sich das Buch bspw. auch gut für Mentoring-Settings, Hauskreise oder andere Gruppenangebote.   

    Die Autorin zeigt sich in ihren Ausführungen stets ehrlich, vulnerabel, humorvoll und klar. So empfand ich die Lektüre an keiner Stelle belehrend, dafür aber sehr motivierend und augenöffnend, wenn auch oft herausfordernd. 

    In ihren Ausführungen bleibt die Autorin bibelnah und zieht in jedem Kapitel alle Personen der Trinität gut mit ein. 


    Das Buch bietet so viel Mehrwert, dass ich es sicherlich in meinem weiteren Lebensverlauf noch mehrmals lesen werde und von ganzem Herzen weiterempfehlen kann. 

  13. Cover des Buches Augen auf: Erfolgreich und glücklich im Leben (ISBN: 9783347324862)
    Florian Widera

    Augen auf: Erfolgreich und glücklich im Leben

     (3)
    Aktuelle Rezension von: _Sophia_

    Als ich das Cover von "Augen auf: Erfolgreich und glücklich im Leben" zum ersten Mal sah, wusste ich sofort, dass ich das Buch lesen wollte. Der Klappentext klang ebenfalls sehr ansprechend und mir war klar, ich würde es mögen.

    Zum Thema Glück, persönliche Weiterempfehlung und Wachstum gibt es ja mittlerweile eine Menge Lesestoff, sodass man schauen muss, ob das jeweilige Buch wirklich zu einem passt oder ob der Inhalt einen irgendwie nicht anspricht. Kleiner Spoiler vorweg: Dieses Buch passt zu jedem, denn der Autor schreibt über so unglaublich viele Aspekte, dass für jeden etwas dabei ist.

    Was mir persönlich extrem gut gefallen hat, ist die Tatsache, dass man das Buch "durcharbeiten" kann. Sehr vieles habe ich mir farbig markiert und nach jedem kleinen Kapitel gibt es Platz für Notizen. Dadurch habe ich nochmals mehr aus dem Buch mitgenommen und es nicht bloß überflogen. 

    "Augen auf: Erfolgreich und glücklich im Leben" ist in drei Teile aufgeteilt.

    In Teil 1 geht es um die Definition von Erfolg. Wir haben teilweise eine völlig falsche Einstellung dazu und müssen den Begriff neu definieren, um erfolgreich werden zu können. Ein Aspekt sind die Glaubenssätze, die mehr Einfluss auf uns haben, als mir zuvor bewusst war.

    In Teil 2 nennt der Autor die Werkzeuge zum Erfolg. Man lernt mehr über die Bedeutung des Mindsets, von Pausen und von Stress. Pausen sind wichtiger, als man denken mag und es gibt auch eine positive Art von Stress.

    In Teil 3 widmet sich Florian Widera schließlich dem Glück, dass auf dem Weg zum Erfolg ja auch nicht auf der Strecke bleiben soll. Glück wird definiert und der Zusammenhang zwischen Erfolg und Glück wird gut dargestellt. 

    Mir hat das Buch wirklich sehr gefallen. Meines Erachtens kann jeder viel daraus für sein eigenes Leben mitnehmen und ich bin froh, Zugriff auf so viel geballtes Wissen zu haben. Man lernt durch das Buch so einiges neu dazu und erhält zahlreiche Denkanstöße, weshalb ich es nur weiterempfehlen kann!

  14. Cover des Buches Ändere dein Leben - erfinde dich neu! - (ISBN: 9783641067434)
  15. Cover des Buches Scheiß auf die Glücksfee! Ich mach das jetzt selbst (ISBN: 9783747403402)
    Claudia Engel

    Scheiß auf die Glücksfee! Ich mach das jetzt selbst

     (18)
    Aktuelle Rezension von: t3r3sa

    Ich bin durch ein Adventskalender-Gewinnspiel im Dezember 2021 auf dieses wundervolle Buch aufmerksam geworden (Zufall? ;-) ). Bis dahin kannte ich weder Claudia Engel noch ihren tollen Podcast "Glück in Worten", der ebenfalls sehr zu empfehlen ist und den ich nun seit Wochen rauf und runter höre. Ich schätze ihre offene, ehrliche, kommunikative und humorvolle Art sehr. Diese bringt sie sowohl im Podcast mit ihrer sympathischen Stimme als auch in diesem Buch mit ihrem locker-leichten Schreibstil super ein.

    In ihrem ersten Buch "Scheiß auf die Glücksfee! Ich mach das jetzt selbst" geht es um das "Gesetz der Anziehung" und wie man es für das eigene Leben nutzt, um sich damit sein Traumleben zu erschaffen. Ich hatte zuvor schon von diesem Gesetz (auch Resonanzgesetz genannt) und auch von Rhonda Byrnes bekanntem Buch "The Secret" gehört (ich habe mir kürzlich auch den Film angesehen). Ehrlich gesagt, habe ich das bisher aber für "esoterischen Müll" gehalten, da ich eher ein logisch denkender Mensch bin und mich an wissenschaftlichen Fakten orientiere. Claudia ging es anfangs genauso. Sie hat aber damals begonnen, ihre Gedanken zu verändern, ihre (limitierenden) Glaubenssätze in Frage zu stellen, neue (dienende) Glaubenssätze zu erschaffen und - ganz wichtig - sich anders zu fühlen. Denn nur, wenn ich mich selbst ändere, verändert sich auch mein Umfeld.

    Ich beschäftige mich schon seit einigen Jahren mit Persönlichkeitsentwicklung und habe schon das ein oder andere Buch zu diesem Thema gelesen und auch einen Onlinekurs bei einer anderen bekannten Autorin/Podcasterin gemacht. Von daher war nicht alles in diesem Buch neu für mich (wie z.B. die Arbeit mit den eigenen Glaubenssätzen). Dennoch hatte ich so einige Aha-Momente beim Lesen und habe wirklich das Gefühl, dieses Buch hat etwas in mir ausgelöst - im positiven Sinne. Mir war bereits bekannt, dass die meisten und vor allem tief sitzenden negativen Glaubenssätze in der frühen Kindheit und Jugend entstehen. Claudia legt den Fokus jedoch nicht auf die Vergangenheit, sondern auf die Gedanken und Gefühle im Jetzt. Denn niemand - ich selbst am allerwenigsten - hat etwas davon, wenn ich nochmal in diesen negativen Erfahrungen rumwühle. Das führt nur zu (weiteren) schlechten Gefühlen. Meinem Verstand war auch schon vor diesem Buch klar, dass ich zu 100 % selbst für mein Leben verantwortlich bin. Aber ich fühle das bisher (noch) nicht - das und vieles andere werde ich jetzt ändern!

    Einige Leser/innen haben hier geschrieben, dass sie das Buch an einem Tag verschlungen haben. Das ist für mich aufgrund des lockeren und humorvollen Schreibstils absolut nachvollziehbar - auch mir hat es sehr viel Freude gemacht, dieses Buch zu Lesen und es hat für einige Lacher gesorgt. Die Erklärungen sind super verständlich und die Beispiele sehr praxisbezogen, damit man auch leicht in die Umsetzung kommt. Ich habe mir jedoch bewusst Zeit gelassen, da ich während des Lesens auch immer mal wieder über die ein oder andere Situation in meinem Leben nachgedacht habe und sie nun - mit dem Wissen, das Claudia vermittelt - anders betrachte. Manchmal sind auch Tränen geflossen, denn die Verantwortung für das eigene Leben zu übernehmen, kann hin und wieder unbequem sein. Aber darin stecken auch unendliche Möglichkeiten - und die möchte ich für mein Leben nutzen!

    Im Buch tauchen einige Beispiele auf, die Claudia auch in ihrem Podcast erwähnt. Trotzdem finde ich nicht, dass das Buch nur reine Wiederholung ihrer Podcastfolgen ist (außerdem: Niemand erfindet das Rad neu). Ich finde vielmehr, dass sich Buch und Podast ergänzen. Die Quellenangaben finde ich auch super. Als I-Tüpfelchen hätte ich mir am Ende des Buches noch eine Zusammenfassung aller Schritte gewünscht. Aber getreu dem Buchtitel: Dann mach ich das jetzt selbst! ;-)

    Fazit: Dieses Buch ist eine absolute Leseempfehlung, für alle, die ihr Leben positiv verändern möchten und bereit sind, damit bei sich selbst anzufangen. In diesem Sinne: Werde deine eigene Glücksfee und bestell dir dein geiles Leben :-)

  16. Cover des Buches Der Weg hinter die Spiegel (ISBN: 9783948885144)
    Clara Fink

    Der Weg hinter die Spiegel

     (7)
    Aktuelle Rezension von: Cathrin_love

    Ich bin der Meinung das jeder dieses Buch lesen müsste! Wieso fragt ihr euch? Ganz einfach. Dieses Buch ist so überraschend wie es nur geht. Dieses liest man nicht einfach nur so. Es regt zum Denken, hinterfragen uns fühlen an. Dieses Buch lässt uns und unsere Welt in einem neuen Licht erstrahlen. Alleine die kleinen Gedichte und Reime haben mich sehr berührt. Ich hab des öfteren Pausen gemacht. Nicht weil ich es nicht mochte, sondern viel mehr um manches einfach mal wirken zu lassen. Darüber nach zu denken und es vielleicht beim nächsten Mal anders zu sehen oder auch Dinge in meinem Alltag anders zu betrachten. Es ist überraschend anders als man im ersten Moment denkt, doch diese Reise war unglaublich kostbar für mich. Weshalb ich dieses Buch wirklich jedem nur empfehlen kann, der bereit ist, sich selbst zu begegnen und manches auch einfach mal zu hinterfragen ❤️

  17. Cover des Buches Suchtfrei - Die Illusion durchschauen (ISBN: 9783930243419)
  18. Cover des Buches Das Lied des Schamanen (ISBN: 9783746065465)
    Helga Janzen

    Das Lied des Schamanen

     (1)
    Aktuelle Rezension von: Ubuntu

    Ein Mann, „christlicher Insider“, glaubt nicht mehr, dass tiefe Erfahrungen und Wunder zwischen „Himmel“ und Mensch nur vor 2000 Jahren zu Lebzeiten von Jesus zu erleben waren. Er stellt eine spannende Verbindung von moderner Physik, Hirnforschung und modernisiertem Schamanismus her. Aber er bildet keine Theorie, sondern schildert in Tagebuchform seine Selbst-Experimente. Mehr und mehr lösen sich seine Glaubenssätze und Konzepte in Bilder auf, die die Kraft haben, den eigenen Alltag lebendig zu verändern, ja zu heilen. So wird Spiritualität aus ihrer Erstarrung gelöst und damit „enkeltauglich“!

  19. Cover des Buches Schenk dir das Leben, von dem du träumst (ISBN: 9783833880209)
    Katharina Tempel

    Schenk dir das Leben, von dem du träumst

     (12)
    Aktuelle Rezension von: Lenisworldofbooks

    Mir hat schon das erste Buch der Autorin sehr gut gefallen, da musste ich natürlich auch zu Schenk dir das Leben, von dem zu träumst greifen - und das Buch hat mich definitiv nicht enttäuscht. Der Ratgeber hat mich sehr motiviert über mein Leben nachzudenken und in kleinen Stücken Dinge zu ändern, um glücklicher zu werden. Die Übungen, die sich immer wieder zwischen den Seiten befinden, fand ich sehr leicht umsetzbar und auch gut. Auch die Innengestaltung hat mir wieder sehr gut gefallen. Immer wieder wird mit schönen Bildern und Zitaten aufgelockert. Ich finde auch, dass der Ratgeber sehr leicht verständlich ist. Beispielsweise werden negative Gedankenströme mit Autobahnen verglichen und so sehr gut veranschaulicht. Besonders interessant fand ich das Kapitel "Wie uns andere Menschen prägen". Ein paar Kapitel hätte ich mir ein bisschen ausführlicher gewünscht. Zwischendurch befinden sich immer wieder kurze persönliche Berichte verschiedener Personen, die mir auch total gut gefallen haben. 

    Hier noch ein ein Zitat, das mir besonders im Gedächtnis geblieben ist: "Es sind unsere Gedanken, die uns entweder nach den Sternen greifen lassen oder dafür sorgen, dass wir in unserem Unglück verhaftet bleiben. Denn nur wenn wir denken, dass etwas möglich ist, wagen wir den ersten Schritt."

    Insgesamt ein sehr schöner Ratgeber, den ich euch weiterempfehlen kann. 4,5/5 Sterne.

  20. Cover des Buches Die Mauer überwinden (ISBN: 9783621280853)
  21. Cover des Buches Negative Glaubenssätze? Die Geschichte meiner Befreiung und die Entdeckung des Grundthemas (Reihe "Lebensführung") (ISBN: B008F0WT6U)
  22. Zeige:
    • 8
    • 12
    • 24

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks