Bücher mit dem Tag "grafikdesign"

Hier findest du alle Bücher, die LovelyBooks-Leser*innen mit dem Tag "grafikdesign" gekennzeichnet haben.

18 Bücher

  1. Cover des Buches Harry Potter und die Kammer des Schreckens (ISBN: 9783551557421)
    Joanne K. Rowling

    Harry Potter und die Kammer des Schreckens

    (11.488)
    Aktuelle Rezension von: BlueberryDessert

    Manche Bücher begleiten dich dein Leben lang. Die Harry-Potter-Reihe tut genau das. Kein Wunder, dass es noch immer viel an Merch gibt. Ich lese sie immer wieder mal. Zwischendrin ist es schön, die Charaktere wieder zu sehen. Ein wenig so, als würde man ein zweites Zuhause besuchen. Immer wieder schön!

  2. Cover des Buches Der Himmel über der Heide (ISBN: 9783499257742)
    Sofie Cramer

    Der Himmel über der Heide

    (72)
    Aktuelle Rezension von: pinkdinoprincess

    Inhalt: Vor mehr als zehn Jahren erlitt Kati einen schweren Schicksalsschlag in der Lüneburger Heide. Seitdem hat sie ihre Heimat eher sporadisch besucht und arbeitet in Hamburg. Doch nun liegt ihr Vater im Krankenhaus und ihre Hilfe wird auf dem Gasthof der Familie dringend benötigt. Kurzerhand nimmt sie sich von ihrem Agenturjob frei und fährt zurück in die Heimat. Doch neben ihrer Großmutter, ihrer Stiefmutter und dem Hof ihrer Familie wartet dort auch der Mann auf sie, den sie für alles Schlechte in ihrem Leben verantwortlich macht. Wie kann Kati den Hof retten und gleichzeitig mit den Geistern der Vergangenheit abschließen?

    Fazit: Der Roman hat sich entspannt in einigen Tagen weggelesen. Zentrale Themen waren Selbstfindung, Familienzusammenhalt und der Wunsch, sich selbst und anderen zu vergeben. Aber auch Trauer spielte eine Rolle. Dennoch ist die Stimmung des Romans im großen und ganzen sommerlich und leicht, obwohl er ernste Themen behandelt. In diesem Sinne hat die Autorin einen beeindruckenden Spagat geschaffen! Jedoch war die Storyline nicht immer ganz geradlinig und es sind Figuren zum Ende hin nie wieder aufgetaucht, von denen ich dachte, sie müssten noch eine größere Rolle spielen. Alles in allem bin ich aber zufrieden.

    Empfehlung: Ein Roman für einen ruhigen Sommertag. Eher ruhig und emotional als höchstspannend.

  3. Cover des Buches Logo Design (ISBN: 9783822846223)
  4. Cover des Buches Los Logos (ISBN: 9783931126926)
    R Klanten

    Los Logos

    (2)
    Aktuelle Rezension von: ruemmel
    tolle logos, tolle ideen, tolles buch. echt toll :)
  5. Cover des Buches Litersum - Musenfluch (ISBN: 9783959919227)
    Lisa Rosenbecker

    Litersum - Musenfluch

    (56)
    Aktuelle Rezension von: Addicted2Books_ela

    Ich liebe diese Reihe und die Welt des Litersum immer mehr und mir wachsen alle Charaktere immer so unglaublich schnell ans Herz. 

    Auch hier ist der Schreibstil von Lisa Rosenbecker einfach phänomenal und ich liebe es, wie dieser sich passend zu den neuen Protagonisten anpasst. Denn ich merkte sofort den ganz anderen Vibe der Geschichte, jedenfalls war es das Gefühl für mich, das ich beim Lesen hatte.


    Das Setting ist wieder unglaublich spannend und voller Musenmagie und so ist es auch nicht verwunderlich, dass mich das Buch sofort gepackt. Ich bin gefühlt mit der Geschichte verschmolzen und konnte das Buch nicht aus der Hand legen. 

    Ich bin vollkommen in Gedanken in die Welt des Litersums eingetaucht. Auch wenn ich schon beim ersten Band kurz in Berührung damit kam, war ich jetzt komplett von ihm umgeben,


    Riley und Noah waren für mich von Anfang an ein absolutes Traumpaar. Denn beide sind liebenswert und haben beide ein großes Herz  Auch bei Riley habe ich das sofort erkannt und es war so unheimlich schmerzhaft, wie schwer sie es sich selber tat, anderen diese Seite zu zeigen. 

    Noah war einfach immer so „knuffig“ und hat einfach nicht aufgegeben. Vor allem hat er Riley keinen einzigen Moment aufgegeben. Hach, wer könnte sich nicht in ihn verlieben.


    Diese ganze Welt des  Litersum hat mich für sich gewonnen. Es ist so unglaublich, dass ich schon den vorletzten Band gelesen habe.

    Dieser Band und die anderen Bände  sind oder werden  definitiv zu einer  meiner Lieblingsreihen gehören. 


    Fazit 


    Litersum - Musenfluch ist ein Feuerwerk der Magie und vor allem hat der zweite Band alles, was ein grandioses Fantasybuch  braucht. 

    Ich liebe die Dynamik der Charaktere, das Wiedersehen mit Malou und vor allem liebe  ich die Magie der Worte von Lisa Rosenbecker.

    Es ist eine gelungene Fortsetzung, die ich wirklich sehr liebe. Vor  allem kann ich es kaum erwarten weiterzulesen. 

    Ich kann euch nur empfehlen diese Reihe zu lesen.

  6. Cover des Buches The Feeling Of Forever (ISBN: 9783736316768)
    Yvy Kazi

    The Feeling Of Forever

    (69)
    Aktuelle Rezension von: Elenas_bunte_buecherwelt

    Worum geht es?

    Penelopes Vater ist ein Selfmademillionär und lebt das Leben, von dem viele Menschen träumen. Doch die Schattenseiten ihres Lebens sind für die meisten nicht sofort ersichtlich. Nur ihre engsten Freunde wissen, dass sie ihr Studienfach, ihre Klamotten, ihre Dates, eigentlich alles nach den Wünschen ihrer Eltern ausrichtet. Doch je länger dieser Zustand andauert, desto größer wird ihr Wunsch, endlich das zu tun, was ihr gefällt. 

    Dabei spielt auch ihre Begegnung mit dem neu zugezogenen Cameron eine Rolle. Denn der junge Mann kümmert sich neben seinem Design-Studium und seiner Karriere als Footballer auch noch hingebungsvoll um seine kleine Tochter. Cam bestärkt Penelope darin, endlich für ihre eigenen Träume zu kämpfen, statt die ihrer Eltern zu leben und schleicht sich immer mehr in ihr Herz. Aber hat ihre Liebe eine Chance, wenn ihre Leben doch so vollkommen unterschiedlich sind?


    Meine Meinung:

    Das Buch habe ich mir bei der letzten FBM gekauft, ohne zu wissen, dass es der dritte Band einer Reihe ist. Naja, ich habe es nun trotzdem gelesen, obwohl ich die anderen beiden Bände nicht kenne und es hat mir wirklich gut gefallen. Es war mein erstes Buch der Autorin und ihr Schreibstil hat es mir leicht gemacht, die Seiten zu verschlingen. 

    Penelope scheint in der Vergangenheit viele Fehler gemacht zu haben, auch ihren Freunden gegenüber, für die sie nun aber geradesteht. Diese Eigenschaft hat mir sehr gefallen. Ich mochte auch ihre unverblümte Art und dass sie weiß, was sie möchte. Anfangs tut sie sich noch schwer damit, auch für ihre Wünsche zu kämpfen, aber die Entwicklung, die sie dann durchmacht, war schön anzusehen. Am meisten beeindruckt hat mich aber der Brief, den sie gegen Ende schreibt, weil er noch einmal mehr von ihrem guten Charakter zeugt.

    Cameron mochte ich auch sehr gerne. Sein Umgang mit seiner Tochter und der schwierigen Situation mit seiner Ex, hat mir imponiert. Diese Angelegenheit ist immer sehr emotional, immerhin geht es im ihr gemeinsames Kind, aber er hat sich dennoch sehr besonnen und erwachsen verhalten. Selbst als es unfair wurde, ist er niemals ausgerastet. Ein echtes Vorbild eben. 


    Fazit: Eine schöne Geschichte, die zeigt, dass es sich lohnt, für seine Träume zu kämpfen.

  7. Cover des Buches Visuelles Gestalten mit dem Computer (ISBN: 9783499612138)
  8. Cover des Buches Farbenrauschen (Sweet Lemon Agency, Band 2) (ISBN: 9783743215450)
    Kyra Groh

    Farbenrauschen (Sweet Lemon Agency, Band 2)

    (136)
    Aktuelle Rezension von: Fallendreams

    Ich hatte mich so unendlich sehr auf diese Geschichte gefreut, da es eine Office Romanze ist.. Jedoch habe ich irgendwann viele Spice-Seiten übersprungen, da das Buch wirklich SEHR viel spice beinhaltet.

    Man sollte sich bewusst sein, dass es hier seeehr viele sexuelle Andeutungen/Gedanken etc. gibt. Anhand vom ersten Band der Reihe, hätte ich das niemals so intensiv erwartet. Da war ich doch tatsächlich etwas baff.

    Franka und Felix sind tolle Charaktere und ich hätte die Liebesgeschichte mit Freude verfolgt, WENN nicht fast auf jeder Seite eine sexuelle Anspielung, Gedankengang oder Tat gewesen wäre. Irgendwann konnte ich es einfach nicht mehr lesen/hören.

    Ich lese wirklich gerne Bücher mit Spice, doch hier war es mir einfach einfach zu viel. Teilweise war echt genervt von Frankas Gedanken, sodass ich diese mehrmals übersprungen habe. Der Vergleich mit dem liebeskranken Köter aus Felix Sicht, welcher einer läufigen Hündin hinterherläuft, sprengte ein bisschen das Fass bei mir.

    Die Liebesstory wäre auch mit weniger sexuellen Anspielungen tiefgreifend und emotional gewesen. Schade, so war es mir persönlich einfach einen Ticken zu viel!

    Ansonsten fand ich die Geschichte sehr emotional und tiefgreifend und habe auch schon mitgelitten. Natürlich waren auch ein paar intime Momente wichtig für die Story und haben mich auch sehr berührt.

  9. Cover des Buches elementare typographie (ISBN: 9783874391290)
  10. Cover des Buches Jetzt sind wir endlos (Jetzt-Trilogie, Band 3) (ISBN: 9783743213821)
    Gabriella Santos de Lima

    Jetzt sind wir endlos (Jetzt-Trilogie, Band 3)

    (38)
    Aktuelle Rezension von: JaneSchreibt

    Genre: Contemporary Romance / New Adult


    Inhalt (spoilerfrei)

    Zum Jahreswechsel beschließt Amanda, dass sich in den nächsten 365 Tagen alles ändern soll – vor allem sie selbst. Vier Jahre nach ihrer ersten großen Liebe, die ihr das Herz gebrochen hat, trifft sie auf Émil: den Künstler, der so frei ist, wie sie es immer sein wollte. Mit ihm fasst sie den Mut, wieder zu malen. Doch schnell wird klar: Malen mit Émil ist nie nur malen. Zwischen ihnen entsteht etwas, das Amanda nicht ignorieren kann – doch ausgerechnet er ist der beste Freund ihres Bruders.


    Analyse: Themen & Tropes

    Jetzt sind wir endlos ist eine gefühlvolle Coming-of-Age-Geschichte mit Slow Burn Romance, Self-Discovery und Forbidden Love. Es geht um Selbstfindung, künstlerische Leidenschaft und den Mut, sich seinen Ängsten und alten Wunden zu stellen. Amanda als Protagonistin ist vielschichtig und ausdrucksstark, und ihre Reise wird authentisch erzählt.


    Subjektive Bewertung

    Ich bin ein großer Fan der Reihe und habe mich sehr auf diesen finalen Band gefreut – besonders nachdem im zweiten Teil bereits Andeutungen zu Manda gemacht wurden. Leider hat sich dieser Band für mich nicht so stark angefühlt wie die ersten beiden. Es lag nicht an der Handlung oder den Charakteren, sondern daran, dass sich die erste Hälfte extrem gezogen hat, während sich die Ereignisse im letzten Viertel fast überschlagen haben. Trotzdem ist Amanda eine unglaublich ausdrucksstarke Figur, und trotz der Längen bleibt es eine lesenswerte Geschichte.


    ⭐️⭐️⭐️✨ (3,5 von 5 Sternen)

  11. Cover des Buches Index Farbe (ISBN: 9783826613067)
    Jim Krause

    Index Farbe

    (2)
    Aktuelle Rezension von: Ein LovelyBooks-Nutzer
    Der “Index Farbe” begleitet mich seit vielen Jahren bei der Arbeit. Es ist langsam an der Zeit, ihm mit einer kleinen Rezension zu danken:

    Nach einer kurzen Einführung zur richtigen Nutzung des Buches, findet man hier, beginnend mit den Grundfarben, eine umfangreiche Sammlung an Farbkombinationen. Diese sind nach ihrer Wirkung sortiert und immer in RGB und CMYK angegeben. Zudem werden Vorschläge für einfache Logo-Farbkombinationen und eine Palette mit websicheren Farben angeboten.

    Das Buch ist übersichtlich gestaltet und handlich im Format. Es eignet sich wunderbar für alle, die nach stimmigen Farbkombinationen und Inspirationen für ihre grafischen Arbeiten suchen.

    Nach nun fast 10 Jahren in Benutzung, ist der „Index Farbe“ für mich immer noch die erste Wahl bei der Farbfindung.

  12. Cover des Buches Information is Beautiful (ISBN: 9780007492893)
    David McCandless

    Information is Beautiful

    (1)
    Aktuelle Rezension von: Ennilain
    Information is beautiful von David McCandless ist ein wundervolles Buch über und mit Informationsgrafiken. Das Buch ist toll gestaltet und enthält sehr spannende und witzige Infografiken zu den unterschiedlichsten Themen, z. B. dem Treibhauseffekt, YouTube, Farben und ihre Bedeutung in den verschiedenen Kulturen, den erfolgreichsten Hollywoodfilmen oder Bücher, die man unbedingt gelesen haben sollte. Man könnte diese Liste noch lange weiterführen. Es gibt kein konkretes Thema. Viel mehr ist das Buch eine Sammlung interessanter Grafiken. Reinschauen lohnt sich auf jeden Fall!
  13. Cover des Buches Der Strand der Dinge (ISBN: 9783945093009)
    David Pfeifer

    Der Strand der Dinge

    (13)
    Aktuelle Rezension von: Ein LovelyBooks-Nutzer
    Ein arbeitsloser Ex-Chef bemitleidet sich selbst und läßt sich von seinem neuen Mitbewohner durch die Berliner Partywelt der 20er Jahre ziehen. Er treibt vor sich hin, ohne Zielund hne Plan. Irgendwann fängt er mit Yoga an. Zwischendurch spielen noch sein einziger übriggebliebener Freund und sein Bruder mit Anhang eine Rolle. Sonst passiert leider gaaaaaaaaaaaaaaaaar nichts in diesem Roman. Der Schreibstil an sich is ok, nicht berauschend, aber die Geschichte ist eine der schlechtesten die ich je gelesen habe. Was ich nicht verstehe war, warum das Buch erst 2010 veröffentlicht wurde, wenn die Währung noch DM war. Viell. hat er so viele Jahre nach einem Verlag gesucht, was ich verstehen würde.
  14. Cover des Buches Mut zur Typographie: Ein Kurs für DTP und Textverarbeitung (Edition PAGE) (German Edition) (ISBN: 9783540557081)
  15. Cover des Buches Sonic (ISBN: 9783899550405)
    Robert Klanten

    Sonic

    (1)
    Aktuelle Rezension von: NewNoise
    Wer kauft schon Bücher nach Umschlaggestaltung? Oder CDs? Ich manchmal. Und manchmal kaufe ich Bücher nach CD-Covers. Z.B. so wundervolle Bücher wie "Sonic", das eigentlich nichts anderes zeigt als Covers, Kleinode der CD-Gestaltung aus den letzten Jahren. Grafikdesign für die Ohren... verspielte, bunte Linien auf dem letzten Isolation-Years-Album, psychedelisch anmutende Tierfotos bei Simian ("Chemistry is what we are"), 80ies-Retro-Collagen auf Goldfrapps "Black Cherrie", Eleganz und Apathie bei Maximilian Hecker, Schlichte bunte Folien bei The Ark (die es damit in die offizielle schwedische Produktdesign-Ausstellung 2005 geschafft haben). Das Schöne ist, dass es hier mal so gar nicht um Musik geht - aber die Cover-Gestaltung vieler unbekannter Alben so ansprechend und aufregend wirkt, dass man die Musik einfach hören muss! "Sonic" ist zum blättern, wühlen, gucken. Und dann eben doch zum hören.
  16. Cover des Buches Falling for Max: Book Nine of The Kowalskis (ISBN: 9781426898778)
    Shannon Stacey

    Falling for Max: Book Nine of The Kowalskis

    (1)
    Aktuelle Rezension von: Deengla

    Kurzmeinung

    Leichte Lektüre, die mit einem Haps verschlungen ist. Zwar völlig vorhersehbar, aber liebenswerte Figuren und nett umgesetzt. Unterhaltsam!

    Inhalt

    Tori arbeitet als Kellnerin im Trailside Diner in einer Kleinstadt in Maine. Ihr gefällt es dort ganz gut und endlich ist sie glücklich und kann ihre Vergangenheit hinter sich lassen. Ihr gefällt besonders der Zusammenhalt und ja, auch die Gerüchteküche der Kleinstadt.

    Als auf einmal der Eigenbrötler Max Stammkunde wird, über den so niemand weiß, was er eigentlich genau macht, weckt das ihre Neugier. Schnell erfährt sie, warum er im Diner ist: Max hat beschlossen, dass er nicht länger Single sein will und ist auf Brautschau. Tori weiß: der Gute braucht Hilfe. Und genau diese bietet sie ihm an und spielt Kupplerin.


    Meine ausführlichere Meinung

    Ich habe nicht alle acht Vorgängerbände der Reihe um die Familie Kowalsky gelesen, es ist aber auch nicht notwendig. Ich fand mich auch so ganz prima zurecht.

    Der typische Kleinstadt-Flair kommt hier gut zum Tragen. Der humorvolle Schreibstil und die liebevoll gezeichnete Figuren gefielen mir äußerst gut. Gerade die Spekulationen, womit Max sein Geld verdient (bis hin zum Serienkiller ist so ziemlich alles dabei), sind einfach köstlich.

    Ich mag sowieso leicht geekige, unbeholfene Figuren - und Max ist ein ganz besonderes Musterexemplar, der sich meine Sympathien sofort gesichert hat. Manche Dinge nimmt er einfach sehr wörtlich. Aber auch die gutherzige Tori habe ich in mein Herz geschlossen, auch wenn sie ein wenig begriffsstutzig ist. Gut, ich kann aufgrund ihrer Vorgeschichte verstehen, warum sie den Männern und der Liebe abgeschworen hat, aber es hat für meinen Geschmack doch ziemlich lange gedauert, bis sie endlich mal aufgewacht ist.

    Ja, natürlich ist die Geschichte absolut vorhersehbar, aber dennoch gut umgesetzt. Gerade die Dialoge fand ich wunderbar. Ich wurde jedenfalls gut unterhalten. Happy End gibt es natürlich auch, wenn es für meinen Geschmack aber auch ein bisschen ausführlicher hätte sein können. 


    Fazit

    Süße Liebesgeschichte mit Happy End und viel Witz - empfehlenswert. Kann man so wie ich auch dann lesen, wenn man nicht alle Vorgängerbände kennt.


  17. Cover des Buches Gringografico (ISBN: 9783874397384)
  18. Cover des Buches InDesign CS4 - Professionelles Publishing (ISBN: 9783827327970)
  19. Zeige:
    • 8
    • 12
    • 24

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks