Bücher mit dem Tag "happy end"
572 Bücher
- Erin Watt
Paper Palace
(1.247)Aktuelle Rezension von: SimbalyDieser Band hat mir bisher am besten gefallen. Es war schön eine Reihe zu lesen, die neben der typischen Handlung auch noch etwas Spannung und Nervenkitzel mitbringt.
Über die Zeit habe ich gut in die Welt gefunden, wobei ich allerdings zwischendurch immer mal das Gefühl hatte, dass die Geschichte ordentliche Längen aufweist.
Für mich war die Reihe echt okay, wird allerdings nicht zu meinen Lieblingsfeinden werden.
- Mhairi McFarlane
Vielleicht mag ich dich morgen
(708)Aktuelle Rezension von: caa69Anna ist eine gutaussehende Frau, die in ihrem Beruf erfolgreich ist. Allerdings wurde sie in ihrer Teenagerzeit furchtbar gedemütigt und hat dies, mehr oder weniger erfolgreich, versucht zu verdrängen. Als sie eine Einladung zum Klassentreffen bekommt, möchte sie zuerst nicht hingehen, aber ihre Freunde überreden sie dazu. Überraschenderweise ist ihr schlimmster Albtraum James auch da, aber er erkennt Anna nicht wieder.
Kurz darauf haben die beiden auch beruflich miteinander zu tun. Zuerst möchte sie sich an ihm rächen und ihn aus dem Projekt ekeln. Aber mit der Zeit stellen beide fest, dass sie sich gut verstehen und werden Freunde. Bis James herausfindet, wer Anna wirklich ist.
Ich wurde durch eine Leserunde auf Mhairi McFarlane aufmerksam. Mir hatte der Roman "Fang jetzt bloß nicht an zu lieben" sehr gut gefallen und dann habe ich in meinem "Archiv" gesehen, dass ich bereits einen Roman der Autorin habe. Ich mag den Schreibstil der Autorin und ihre Fähigkeit die Figuren so mit Leben zu füllen, dass man sie direkt sympathisch findet oder auch hasst (Lawrence fand ich unerträglich). Außerdem schafft sie es in ihrem Romanen auch ernste Themen aufzugreifen, in diesem Fall Mobbing und zeigt, dass sich die Nachwirkungen daraus bis ins Erwachsenen Alter halten.
- Geneva Lee
Royal Desire
(841)Aktuelle Rezension von: anastazjaIch liebe dieses Buch, die Geschichte von Clara & Alexander ist spannend und mitreißend. Ich persönlich finde diesen Teil besser als den Ersten. Und wieder ein wundervolles Cover.
- Carina Bartsch
Türkisgrüner Winter
(1.981)Aktuelle Rezension von: Laurina_readsDie Geschichte von Elyas und Emely geht in die 2. Runde. Es gibt genauso viele Wortgefechte zwischen den beiden und ich musste sehr oft lachen und schmunzeln und habe mich total in Emely wiedergefunden! Ich kann das Buch an alle Lesende nur empfehlen! Es ist mit Abstand das beste Buch, das ich kenne
- Sarina Bowen
True North - Wo auch immer du bist
(497)Aktuelle Rezension von: booklover98War sehr gespannt auf diese Reihe, und muss leider sagen, dass ich nicht richtig überzeugt bin. Dieser erste Band handelt von Griffin und Audrey, die sich noch vom College kennen. Griffin ist mürrisch, kurzangebunden und nicht auf der Suche nach der Liebe, während Audrey quirlig, energiegeladen und voller Strahlen ist.
Der Schreibstil ist angenehm, die Charaktere bisschen schwierig, aber das Setting ist sehr schön. Bin gespannt was die Reihe noch so bringen wird.
- Cora Carmack
Losing it - Alles nicht so einfach
(792)Aktuelle Rezension von: lyla_2912*Losing it* von Cora Carmack hat mir als Taschenbuch recht gut gefallen. Es enttäuscht mich jedoch auch, da ich im Vorfeld viel Gutes über die Geschichte gehört habe und mir hier leider die Tiefe gefehlt hat.
Es ist eine Geschichte wie so viele: Sie lernt ihn kennen und verliebt sich in ihn, geht gar fast zu weit mit ihm, bis sie am nächsten Morgen merkt, dass er ihr Professor an der Uni ist. Was folgt sind einige Wirrungen, die in plötzlicher großer Liebe und einem Wunschtraum enden.
Das Buch hat mir zu Beginn wirklich gut gefallen, was jedoch zur Mitte hin und leider zum Ende auch abnahm. Vieles kam zu schnell, zu unwirklich, es gab kaum gute und tiefe Gespräche zwischen den beiden und wie aus dem Nichts, ist da plötzlich die große Liebe, die versteckt, dann gelebt und verteidigt werden wollte.
Der Schreibstil ist schön und locker, die Charaktere leider kaum wandelbar und teils etwas naiv, was der Geschichte dauerhaft geschadet hat.
Leider hat mich diese Liebesgeschichte nicht völlig in ihren Bann gezogen.
- Bianca Iosivoni
Der letzte erste Kuss
(493)Aktuelle Rezension von: Maria_Leptokaridou___TheoharidouWie viele von euch schon wissen, liebe ich wirklich alle Bücher der Autorin, sie und Stella Tack haben noch sehr vielen Jahren meine Leidenschaft für das Lesen wieder erweckt❤️
Ich finde, dass Bianca es unglaublich gut hinkriegt, dass man sich in jedes ihrer Bücher so sehr reinversetzen und reinfühlen kann, dass man nach dem lesen glaubt, alles wirklich erlebt zu haben und zu der Clique zu gehören, man spürt garnicht mehr, dass es „nur“ ein Buch war.
Genauso fühle ich mich auch bei der „First - Reihe“ von ihr, die vier Bücher beinhaltet.
„Der letzte erste Kuss“ ist ein Friends to Lovers Roman und ist wie nicht anders zu erwarten mega gefühlvoll, zum mitfiebern, witzig und unglaublich romantisch☺️
Ich liebe Elle und Luke,die Protagonisten aus diesem Teil. Die sind beide witzig, sympathisch und sehr authentisch. Ich liebe es, dass sie immer hintereinander stehen, auch wenn sie sauer aufeinander sind, oder Streit haben😂
Der tollste Nebeneffekt an Buchreihen ist natürlich, dass man erfährt, was die Protagonisten aus den anderen Büchern so treiben😬
Ich kann jedem diese tolle Reihe ans Herz legen, ihr werdet es definitiv nicht bereuen😉
„Ich mochte nicht alle Seiten von Elle kennen – vor allem nicht die des Mädchens aus der Oberschicht-, aber ich wusste, wer sie wirklich war.“
- Audrey Carlan
Calendar Girl - Ersehnt (Calendar Girl Quartal 4)
(484)Aktuelle Rezension von: MiniMichi0502Auch dieser Geil hat mich begeistert. Und das Ende war unglaublich toll und hat mich trief berührt
- Geneva Lee
Royal Love
(597)Aktuelle Rezension von: anastazjaTolle Entwicklung von Clara & Alexander. Ich finde den Teil am besten von den ersten dreien. Und wieder ein wunderschönes Cover.
- Monica Murphy
Total verliebt
(515)Aktuelle Rezension von: annilittleIch glaube, dass dieses Buch einer der ersten Titel im New Adult Bereich war, auf den ich aufmerksam wurde, da er schon vor zehn Jahren erschienen ist. Monica Murphy ist ja durchaus auch eine bekannte Autorin in dem Genre, weshalb ich letztes Jahr ihre "Sisters in Love"-Trilogie gelesen habe und diese auch ganz gut fand. Deshalb durfte das Buch dann auch als Mängelexemplar bei mir einziehen, obwohl ich es vor einiger Zeit von meiner Wunschliste entfernt habe, upsi :D
Hätte ich dieses Buch vor fünf Jahren gelesen, hätte ich es wahrscheinlich total geliebt. Da ich aber kein Neuling mehr in dem Genre bin und schon einige Titel gelesen habe, die mir besser gefallen haben, hat es mich halt nicht so umgehauen, aber es war nett für zwischendurch.
Es geht um Fable und Drew, die gegensätzlicher nicht sein könnten, sich dann aber für den eigenen Vorteil doch zusammentun: Er braucht eine Frau, die über Thanksgiving mit zu seiner Familie kommt und seine Freundin spielt, sie braucht dringend das dafür gebotene Geld. Über die Woche, die die beiden gemeinsam verbringen kommen sie sich gezwungenermaßen näher und müssen feststellen, dass sie vielleicht doch gar nicht so verschieden sind, wie sie anfangs dachten…
Den Schreibstil von Monica Murphy kannte ich ja bereits aus der genannten Trilogie und ich glaube, ich muss dazu auch nicht sonderlich viel sagen, denn ich habe die 275 Seiten an einem Abend in einem Rutsch durchgelesen, das hatte ich auch schon länger nicht mehr. Ich mag einfach, dass es einerseits so locker ist, dass man total in den Lesefluss kommt und einfach nur durch die Seiten fliegt, es aber gleichzeitig auch emotional und lustig ist. Zudem mag ich es, wenn Kapitel kurzgehalten werden und aus beiden Perspektiven erzählt wird. Außerdem begann jedes Kapitel mit einem Zitat, das fand ich ebenfalls passend.
Zu den Charakteren: Ich mochte Drew und Fable und auch ihren kleinen Bruder, den Rest fand ich eher ziemlich ätzend. Ich fand beide sympathisch, obwohl die "angebliche 'Schlampe' lässt sich mit reichem Typen ein"-Thematik ja mittlerweile auch etwas ausgelutscht ist, aber das Buch ist, wie gesagt 2013 bereits erschienen. Außerdem hab ich festgestellt, dass ich den "Fake Dating"-Trope irgendwie schon ganz gerne mag.
Und jetzt kommen wir zu meinem ganz großen Problem: Die Vergangenheit von Drew, das war echt hart. Und deswegen bräuchte dieses Buch ganz dringend eine Triggerwarnung. Ich will nicht wissen, wie es jemandem geht, der diese Erfahrungen auch machen musste, wenn diese Person dann das Buch liest… Ich hab nichts gegen so eine Thematik, da sie leider immer noch viel zu häufig Realität ist und ich kann das auch ab, aber man muss damit einfach sehr sensibel umgehen.
Zudem war für mich die Problematik einfach sehr vorhersehbar, ich wusste ab dem ersten Aufeinandertreffen, was passiert war, was natürlich die Spannung sehr genommen hat. Dennoch muss ich aber auch sagen, dass mir die Charaktergestaltung der beiden Protagonisten gut gefallen hat und ich auch die Entwicklung mochte. Ich wurde also trotzdem gut unterhalten.
Fazit: Ein solider New Adult Roman, der definitiv kein Muss ist, aber dennoch unterhaltsam für zwischendurch. Wer von der Autorin etwas lesen möchte, sollte sich lieber die "Sisters in Love"-Trilogie genauer anschauen.
3,5/5 - Lori Nelson Spielman
Morgen kommt ein neuer Himmel
(2.543)Aktuelle Rezension von: Ein LovelyBooks-NutzerObwohl das Buch echt schön geschrieben war, fande ich es schwer zu lesen. Die Geschicht war einwenig nervig, dieses ganze hin und her hat mich schon sehr gestört.
- Erin Watt
When it's Real – Wahre Liebe überwindet alles
(458)Aktuelle Rezension von: Bookbloom"When it´s real" handelt von Popstar Oakley und dem normalen Mädchen von nebenan Vaughn. Vaughn steckt mit ihrer Familie in einer schwierigen finanziellen Situation, weshalb ihr das Angebot Oakleys Freundin in der Öffentlichkeit zu spielen trotz anfänglichem missfallen doch als gute Chance erscheint. Im Laufe der Zeit kristallisieren sich dann jedoch mehr Probleme heraus, als zunächst erwartet. Wie reagiert ihr echter Freund darauf? Wie gehen die Fans des Stars damit um? Und wie geht man überhaupt selbst damit um, wenn man plötzlich Gefühle für jemanden entwickelt, die so nicht geplant waren?
Meine Meinung:
Ich habe den Klappentext gelesen und mein Interesse war sofort geweckt. Es ist simpel..sexy Popstar, normales Mädchen, Fake-Liebschaft die zur großen Liebe wird, 2 Perspektiven...da bin ich doch dabei! :D
Ich habe keinen hochemotionalen Roman erwartet, deshalb war ich nicht enttäuscht. Komplett mitgerissen hat mich die Story aber trotzdem nicht. Es war eher ein vor sich hinplätschern ohne mich emotional zu packen. Ein gutes Buch für zwischendurch, wenn man genug von hartem Tobak hat.
Ich hatte das ganze Buch über Probleme mit dem Schreibstil. Ich denke das Buch ist wohl eher für ein jüngeres Publikum geschrieben, weshalb ich keinen Vorwurf mache, aber für mich war es oft leider nicht mehr witzig sondern teilweise in den Situationen mehr peinlich, was mich gestört hat. Alles in allem hat es sich dann trotzdem ganz gut gelesen, war aber kein Pageturner den ich nicht mehr weglegen konnte und unbedingt mit allem was ich habe und geben kann beenden muss.
Oakley ist der erfolgreiche Popstar, dem die gesamte Frauenwelt mit seinen 19 Jahren bereits zu Füßen liegt. Ich hätte mir gewünscht, dass wir im Laufe des Buches mehr hinter die Fassade hätten Blicken können. Anfangs gibt er sich typisch arrogant und abgehoben allen gegenüber. Partys, Frauen, Drogen, egal was andere sagen, denken und fühlen. Das beschreibt sein Leben. Es gab zusammen mit Vaughn oder seinen Bodyguards kleine, private Momente, in denen er Nähe zugelassen hat, aber so richtig mehr über ihn erfahren haben wir leider nicht. Das fand ich sehr schade, weil ich gerade da viel Potenzial gesehen habe, die Geschichte auf eine tiefgründigere, intimere Ebene zu bringen und allgemein einen Einblick zu geben, wie das Leben einer berühmten Persönlichkeit emotional gesehen ist.
Vaughn ist das Gegenteil. Das Mädchen aus bescheidenen Verhältnissen, die in dem Angebot von Oakley die große Möglichkeit sieht, ihre Familie finanziell zu unterstützen und abzusichern. Bodenständig, selbstständig, hilfsbereit. Gerade am Anfang mochte ich ihr auftreten sehr. Sie hat Oakley ordentlich Kontra gegeben, sich nicht verändern lassen und verkörpert als Kontrast die bescheidene Lebensweise. Auch bei ihr hat mir Tiefgang gefehlt. Sie befindet sich in einer Beziehung mit einem totalen Vollidioten (das perfekte Beispiel wie ein Partner NICHT sein sollte) und das hätte auch mehr Raum erhalten können. Mich hätte insgesamt mehr interessiert was die Reaktionen der Fans und der Öffentlichkeit mit ihr macht usw.
Die beiden als Paar waren okay. Es gab schöne Momente, wenn die beiden spitze Bemerkungen gegeneinander gerichtet haben und es humorvoll angehaucht war. Davon abgesehen ging es mir zu plötzlich, zu viel und ich war von beiden einzeln und zusammen betrachtet nicht wirklich begeistert. Ich fand es eben okay.
Und das beschreibt das Leseerlebnis für mich persönlich ganz gut. Es war nicht schlecht, es war nicht gut. Es war halt okay. Man kann "When it´s real" super zwischendurch als entspanntes Buch lesen und ich bin sicher viele (insbesondere jüngeres Publikum) werden ihren Spaß daran habe. Es ist eine leichte Geschichte, die nicht in die Tiefe geht sondern mehr an der Oberfläche kratzt. Spannend fand ich den leichten Einblick in die Welt eines Popstars und eine kleine Vorstellung davon zu bekommen, wie es den echten VIPs vielleicht so gehen muss und womit diese sich rumschlagen müssen.
- Huntley Fitzpatrick
Mein Sommer nebenan
(997)Aktuelle Rezension von: lesenbirgitNicht nur im Sommer zu lesen auch jetzt in der trüben Jahreszeit. Es muntert auf diese Geschichte. Sie ist so locker und leicht zu lesen. Sie bringt Sommerflair ins Wohnzimmer finde ich. Das Cover verspricht schon so vieles, Wie die beiden dort auf dem dicken Ast sitzen so ganz locker und entspannt. Ich könnte es nicht. So vertraut.
- Sylvia Day
Crossfire. Hingabe
(576)Aktuelle Rezension von: ChrispiBookIst weiterhin interessant zu erfahren wie es mit beiden weiter geht und wie sie ihre Probleme lösen
- Jennifer L. Armentrout
Deadly Ever After
(312)Aktuelle Rezension von: Jenni078Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen, das Buch lässt sich gut lesen. Die Geschichte ist aber sehr vorhersehbar und beinhaltet viele Klischees. Ich fand es aber für zwischendurch ganz nett. Das Buch wird als sexy Crime beworben, es gab aber wenig spicy Szenen.
Sasha hat eine schwierige Vergangenheit, mit 19 Jahren konnte sie gerade so einem Serienkiller entfliehen, 10 Jahre später kehrt sie in ihren Heimatort zurück. Kurze Zeit später geschehen merkwürdige Dinge und eine Frau verschwindet. Sasha ahnt, dass die Vergangenheit sie einholen wird.
Sasha ist aber, im Gegensatz zu früher, eine starke und selbstbewusste Frau geworden. An ihrer Seite steht ihre große Jugendliebe Cole, der jetzt ein FBI Agent ist und Sasha um jeden Preis beschützen will.
- Vi Keeland
Bossman
(313)Aktuelle Rezension von: Nardi_Da_VinciDie Geschichte ist nichts komplett neues. Ein Boss und eine Angestellte, die voneinander angezogen werden. Aber die Charaktere sind so schön herausgearbeitet, dass ich die letzten Kapitel wirklich mitgelitten habe. Chase ist witzig und ein bisschen frech, was mir sehr gefiel. Er hat zwar etwas schlimmes in seiner Vergangenheit erlebt, aber er leidet nicht darunter. Das war eine angenehme Abwechslung zu anderen Protagonisten. Das was Reese erlebt hat, kam für mich überraschend. Ich hatte nicht damit gerechnet, dass auch sie in der Vergangenheit gelitten hat, weil nichts angedeutet wurde. Aber auch sie ist stark und unabhängig. Beide Charaktere haben mir sehr gefallen.
Die erotischen Szenen waren nicht billig, wie es in anderen Büchern schon mal vorkommt.
Absolute Leseempfehlung!!!
- S. C. Stephens
Careless
(395)Aktuelle Rezension von: Feelina06Inhalt:
Die Rockband von Kellan ist über Nacht berühmt geworden und er selber nun ein Superstar. Die Beziehung von Kiera und Kellan wird plötzlich eine Geschichte der Öffentlichkeit, es werden Lügen verbreitet und überall stehen Fans und wollen ihrem Star ganz nahe sein. Die Freundschaft der Band, die zu einer richtigen kleinen Familie geworden ist, wird auf eine harte Probe gestellt und Kiera und Kellan müssen nun stärker zusammen halten als jemals zuvor...
Meinung:
Das große Finale dieser wundervollen Reihe hat mich noch einmal richtig in seinen Bann gezogen.
Es gab so wundervolle romantische und intime Momente, die einem so sehr das Herz erwärmt haben.
Zudem hatte dieses Buch einen unerwarteten Humor, der in den Vorgängern so nicht vorhanden war und ich musste mehrmals beim Lesen herzhaft lachen.
Es war so schön, diesen Charakteren auf ihrem Weg zum Ruhm zu begleiten und ja sie sind wirklich alle zu einer richtigen Familie geworden.
Anders als zuvor spielt dieser Teil nicht mehr nur in Seattle, die Rockband ist nun auf großer Tour und Kiera begleitet sie diesmal auf ihrem Weg.
Kiera ist zwar immer noch ruhig und schüchtern, aber sie steht voll und ganz hinter Kellan und hat Vertrauen zu ihm und ihrer Beziehung. Auch wenn sie hier mit den Tücken des Showgeschäfts konfrontiert werden. Ihre Beziehung wird auf eine harte Probe gestellt, denn Kiera möchte nicht ins Rampenlicht. Kellan versucht alles um sie zu beschützen, doch die Presse und Fans schreiben bald schon ihre ganz eigene Geschichte.
Die harte Arbeit des Showbusiness ist hier sehr gut rüber gekommen und auch das so mancher Star nicht wirklich mehr das Anrecht auf Privatsphäre hat. Doch Kiera und Kellan finden ihren Weg und bald kann nichts sie mehr trennen.
Eine wirklich tolle und tiefgreifende Geschichte, die mein Herz wirklich berührt hat. Wer würde schließlich nicht dahinschmelzen wenn man jeden Tag von seinem Liebsten eine Liebesbotschaft auf einem Blütenblatt bekommt. Einfach nur zu schön.
Diese Buchreihe hat sich tatsächlich in mein Leserherz geschlichen und ich werde noch lange an diese tolle Geschichte denken.
- Monica Murphy
Zweite Chancen
(333)Aktuelle Rezension von: Maria_SchulzeIch war total vom ersten Band begeistert und hab mich sehr gefreut als eine Freundin mir den zweiten Band dann zu meinem Geburtstag geschenkt hat. Leider hat mich der zweite Band nicht so sehr wie der erste Band fesseln können. Wiederholt habe ich über Wochen das Lesen unterbrochen und war mir nicht sicher, ob ich es zu Ende lesen wollte. Letztendlich habe ich es doch gemacht, aber insgesamt konnte das Buch nicht an den ersten Band anknüpfen.
Es gab trotzdem aber auf jeden Fall gute Momente. Die Liebesgeschichte der beiden entwickelt sich weiter. Es gibt Höhen und Tiefen. Mir gefällt es, dann man an manchen Stellen mehr über den Bruder erfährt. Trotzdem war vieles einfach vorhersehbar.
Immer noch frage ich mich:
War es wirklich Drews Kind oder nicht?
Was ist mit der Mutter passiert?
Deshalb gibt es von mir "nur" 3 von 5 Sternen. - Susanna Ernst
So wie die Hoffnung lebt
(253)Aktuelle Rezension von: Anni04Dieses Buch wurde mir vor Jahren empfohlen und ich habe es nun endlich in Angriff genommen. Es war letztendlich ganz anders, als ich es mir vorgestellt habe.
Die Geschichte startet unerwartet heftig und ich konnte erst gar nicht fassen, was ich da lese. Danach ist die Handlung in zwei Zeiten aufgeteilt. Zunächst sind die Protagonisten Teenanger, später dann um die 30 Jahre alt. Am Anfang habe ich mich ziemlich schwer getan, in das Buch reinzufinden. Die Geschichte aus der Sicht von zwei jungen Teenagern, fast noch Kindern, zu lesen war nicht so meins. Ich habe mich die meiste Zeit eher gelangweilt und war froh, als der zweite Teil begann, in dem beide erwachsen sind.
Dann gefiel es mir deutlich besser und die Handlung nahm ziemlich an Fahrt auf. Teilweise saß ich mit vor Spannung klopfendem Herzen da und das gibt es in Liebesromanen eher selten. Die Story war manchmal etwas vorhersehbar, aber hat mir insgesamt gut gefallen.
Ein bisschen gehapert habe ich auch mit dem Schreibstil. Die Wortwahl kam mir häufig eher "alt" vor und ich habe Redewendungen gelesen, die ich noch nie jemanden habe sagen hören oder normalerweise in Büchern antreffe. Hinzu kommt, dass die Protagonisten ab und zu Gedanken haben, die für mich so wirken, als wenn keine Zeit zwischen Teil 1 und 2 des Buches vergangen ist. Jonah vergleicht eine Situation in der Gegenwart mit einer aus der Vergangenheit, obwohl über 20 Jahre vergangen sind. Das wirkt für mich so, als wenn er nichts dazwischen erlebt hat. Oder an einer anderen Stelle, legen die beiden den letzten Rest Kindheit ab. Das fand ich auch ein bisschen komisch formuliert, wo sie doch schon über 30 sind. Es kam mir manchmal so vor, als wenn sie zwischendurch mit den Gedanken hängen geblieben sind.
Aber davon abgesehen konnte mich das Buch durch die spannende Handlung im zweiten Teil überzeugen.
- Katharina Herzog
Faye - Herz aus Licht und Lava
(216)Aktuelle Rezension von: TaljaEs ist nicht schlecht und die Idee und das Setting ist wirklich süß.
Aber mir persönlich war es einfach zu kindlich.
Ich würde es wirklich einem jüngeren Leser empfehlen, oder einem Fantasy Einsteiger.
Der Schreibstil war auch wirklich locker und einfach zu lesen.
Die Charaktere sind auch alle wirklich recht einfach gehalten und nicht sonderlich kompliziert, man wird auch nicht durch einen komplexen Plot überrascht, auch da ist alles recht simpel und vorhersehbar.
Alles in allem eine süße Geschichte, die aber eben leider nicht für mich gepasst hat.
- Kiera Cass
Selection Storys – Herz oder Krone
(523)Aktuelle Rezension von: Lena_ThierbachKlappentext:
Lange bevor America Singer am Casting teilnahm, um die Hand des Prinzen von Illéa zu erobern, gab es bereits ein anderes Mädchen, das um die Liebe zu einem anderen Prinzen kämpfte.
In ›Die Königin‹ erzählt Amberley, Prinz Maxons Mutter, von ihrem eigenen Casting und wie sie das Herz von König Clarkson eroberte.
Marlee Tames, die zusammen mit America und 33 anderen Mädchen um die Hand von Prinz Maxon kämpfte, erzählt in ›Die Favoritin‹, wie sie ihrem eigenen Herz gefolgt ist und die Entscheidung ihres Lebens traf.Auch das zweite Zusatzbuch ist eine schöne Erweiterung der Selection-Reihe &‘ für jeden Fan ein absolutes Muss!
Hier hat Kiera Cass sich etwas wirklich Wundervolles einfallen lassen, denn in ihrem zweiten Zusatzbuch, erzählt sie die Geschichte vom Casting der Königin Amberley &‘ von Marlees mutiger Entscheidung ihrem Herzen zu folgen.
- Samantha Young
India Place - Wilde Träume (Deutsche Ausgabe)
(422)Aktuelle Rezension von: ZahirahDas ist jetzt der 3. Teil der On-Dublin-Street-Reihe. Hier wird die doch sehr komplizierte Geschichte von Hannah und Marco in vielen Rückblenden erzählt. Nach einer gemeinsamen Nacht verschwand Marco urplötzlich und ohne Angaben von Gründen. Das brach Hannah förmlich das Herz. Jetzt fünf Jahre später ist Marco zurück und will um Hannah, seine Jugendliebe, kämpfen. Aber Hannah will ihm nicht verzeihen. Und Marco seinerseits begeht wieder die selben Fehler. Er handelt erst und denkt dann nach. Während des ständigen hin und her zwischen den beiden wird dann nach und nach so manches Geheimnis gelüftet. Und der Beweggrund, weshalb Marco damals fortging wird plausibel erklärt. Aber durch die vielen Irrungen und Wirrungen konnte mich diese Geschichte nicht sooo fesseln wie ihre Vorgänger, auch wenn die Autorin für dieses Gefühlschaos die richtigen Worte gefunden hat. Dass wieder alte Bekannte ihre Auftritte hatten war toll und ließ mein Serienfan-Herz dann doch wieder schneller schlagen. Von mir, wie ja zu erwarten war, eine Leseempfehlung.
- K. Bromberg
Driven. Geliebt
(442)Aktuelle Rezension von: buch_und_tee_Wie wichtig sind euch Zukunftsaussichten in Büchern?
Ich lese es unglaublich gerne, wenn man zB im Epilog einen deutlichen Zeitsprung in die Zukunft macht. Gerne auch schon im letzten Kapitel
Auch in Band drei der Driven-Reihe von @kbromberg dürfen wir am Ende ein Stück in die Zukunft blicken, aber bis es soweit ist, reden wir erst einmal über das Buch
🔹
Klappentext:
Was wärst du bereit für jemanden zu geben, ohne den du nicht leben kannst?
Du lebst für den einen Moment, der dein Leben bestimmt. Wenn er gekommen ist, musst du all deine Ängste überwinden, gegen deine inneren Dämonen ankämpfen, das Gift aus deiner Seele verbannen – oder du verlierst alles, was dir lieb ist.
Nach dem echt heftigen Cliffhanger von Band zwei, war ich wirklich froh, den dritten Band sofort lesen zu können. Mein Gott, was muss Rylee noch alles durchmachen, um endlich glücklich werden zu können. Aber nicht nur Colton muss kämpfen, sondern auch Rylee kämpft um etwas, dass sie verloren geglaubt hatte. Ob beide es schaffen können, um ihre Liebe zu kämpfen und glücklich zu werden?
🔹
Auch der dritte Band hatte mich sofort wieder völlig für sich eingenommen. Colton macht in dieser Reihe eine unglaubliche Entwicklung durch, die er ohne Rylee nicht gemacht hätte. Und Rylee ist ein unglaublich selbstloser Mensch, die allen helfen möchte, ob ihren Jungs, die sie betreut oder Colton.
Auch im dritten Band wird aus beiden Sichten die Geschichte erzählt, wieder vermehrt aus Rylees, aber an wichtigen Situationen auch aus Coltons Sicht. Sonst würde man nur erahnen können, wie zerrissen er innerlich ist. Der Schreibstil ist wie gewohnt fesselnd, da es auch ab und an kleinere Cliffhanger am Ende eines Kapitels gibt, bleibt man dran und will wissen, wie es weitergeht.
Der dritten Band ist definitiv auch ein
✨Jahreshighlight✨
✨Leseempfehlung✨ - Bianca Iosivoni
Der letzte erste Song
(295)Aktuelle Rezension von: xbooksaremypassion"Falls ich noch kann? Baby, ich bin mehr als bereit und kann die ganze Nacht." ~ Mason
Mit Grace hat Bianca eine Protagonistin geschaffen, bei der sich im Laufe des Buches herausgestellt hat, dass sie mir deutlich ähnlicher ist, als ich zu Beginn gedacht hatte. Sie handelt sehr überlegt, liebt die Musik und hat Angst, für alle nur die 2. Wahl zu sein. Auch generell ist sie eher zurückhaltend, was fremde Leute angeht. Mason ist in all diesen Eigenschaften ihr perfektes Gegenstück: er ist offen und liebt den Kontakt zu anderen, reißt gerne zweideutige Sprüche und wirkt auf mich sehr spontan. Auch wenn all diese Charakterzüge ein eher oberflächliches Bild von ihm zeichnen, hat genau dieses Verhalten für mich seinen Reiz ausgemacht. Mit einigen seiner Sprüche oder spontanen Aktionen konnte er mich (und auch Grace) zum Schmunzeln bringen und hat der Storyline, in der einige tiefgründige und nicht zwingend fröhlich stimmende Themen angesprochen werden, den nötigen Schwung und Witz gegeben. Die Geschichte der beiden hat mir sehr gut gefallen, auch wenn die beiden hinter der großen Konkurrenz Elle und Luke um mein Traumpaar zurückgeblieben sind. Ich vergebe 4/5 🌟