Bücher mit dem Tag "heilsteine"

Hier findest du alle Bücher, die LovelyBooks-Leser*innen mit dem Tag "heilsteine" gekennzeichnet haben.

16 Bücher

  1. Cover des Buches Die Tochter der Zauberin (ISBN: 4026411392073)
    Mary H. Herbert

    Die Tochter der Zauberin

     (85)
    Aktuelle Rezension von: Armillee
    Dieser Fantasieroman war absolut fantastisch. Nach dem ersten Teil - Die letzte Zauberin - war der zweite Teil einfach Pflicht. Ich habe jede der 638 Seiten genossen. Besonders faszinieren mich die fremden Ausdrücke und die Namen der Gebiete / Städte. Alleine dadurch fühle ich mich als Leser in dieser Welt willkommen und mochte immer mehr davon erfahren. Wer versucht, auch die restlichen Fortsetzungen zu bekommen, kann tief in die Tasche greifen. 'Valorians Kinder' sind noch erschwinglich, aber bei 'Die dunkle Zauberin' und 'Das Erbe der Zauberin' gehen die gebrauchten Bücher nicht unter 20.- weg. Hoffen wir mal auf eine Neuauflage ;o)
  2. Cover des Buches Die Steinheilerin (ISBN: 9783959914444)
    Elke Thomazo

    Die Steinheilerin

     (29)
    Aktuelle Rezension von: Kathrin_Schroeder
    Elke Thomazo "Die Steinheilerin"

    Erscheinungsdatum 14.11.2015, gelesen im Rahmen eines Skoobe-Testes als ebook im Januar 2019.

    Genre: Historischer Roman spielt 1590

    In Freising häufen sich die Schäden durch Hagelschlag und die Bevölkerung befürchtet Hexenwerk. Die Schuhmacherstochter Gret lernt Heilkunst von der Hebamme Brigitta als diese in die Hände der Hexenverfolgung fällt.

    Das Buch spannt den Bogen zwischen dem Leben in und um Freising im Jahr 1590, den Auswirkungen der Hexenverfolgung und den Möglichkeiten der Heilkunst mit Kräutern und Steinen, wobei die Schriften der Hildegard von Bingen eine Rolle spielen.

    Die Hauptperson Gret ist ein wenig zweischneidig beschrieben. Sie ist eine Mischung einer viel zu selbstbewußten und selbstbestimmten jungen Frau für die beschriebene Zeit, die zudem mit soviel Naivität durchs Leben geht, dass es erstaunt wie gut alles für sie ausgeht. Das Buch ist unterhaltsam geschrieben und eine angenehme Lektüre für zwischendurch. Die Personen sind eher angerissen und mit wenig Tiefe geschildert, trotzdem ist das Buch unterhaltsam geschrieben. Das Ende der Geschichte passt nach meinem Empfinden nicht zu dem sonstigen Verhalten und ist zu hart, wirkt aber gleichzeitig auch ein wenig abgebrochen und nicht richtig rund.

    Der Titel Steinheilerin bezieht sich auf die Arbeit mit Edelsteinen und Steinwasser. Die Kräuterkenntnisse und Kräuterheilinformationen im Buch wirken fundiert und schlüssig, bei den Steinen geht das Schreiben eher in Richtung "Wunderwirkung und Hexenkunst". Auch wenn Steine durchaus Wirkung auf die Gesundheit und die Heilung haben, wird hier etwas häufig von sofortiger Besserung nach dem Trinken von Edelsteinwasser oder schlagartiger Blutstillung nach Edelsteinmassage gesprochen. Ein wenig realistischere Wirkungen und Wirkdauer wären hier stimmiger.

    Insgesamt war es aber eine nette Lektüre für zwischendurch.

    #DieSteinheilerin #ElkeThomazo #Drachenmondverlag #KathrinliebtLesen #Rezension #Booklove
  3. Cover des Buches Heilsteine (ISBN: 9783424152210)
    Julia Labacher

    Heilsteine

     (3)
    Aktuelle Rezension von: Ein LovelyBooks-Nutzer

    50 Heilsteine von Julia Labacher. Das kleine Buch beschreibt sehr gut und kompakt die Wirkung der gängigen Heilsteine auf der seelischen , geistigen und körperlichen Ebene. Neben den heilenden Wirkungen erhält man ausserdem zu jedem Stein Informationen zur Mythologie, Mineralogie, Sternzeichen und für welche Chakraregion er eingesetzt werden kann. Die Steinpflege, Reinigung, Ent- und Aufladen wird auch bei jedem Stein beschrieben, in anderen Büchern wird das sehr allgemein beschrieben. Für Einsteiger in die Welt der Heilsteine ist dieses Buch eine klare Empfehlung!

  4. Cover des Buches Schüßler-Salze typgerecht (ISBN: 9783833804984)
    Günther H. Heepen

    Schüßler-Salze typgerecht

     (6)
    Noch keine Rezension vorhanden
  5. Cover des Buches Edelstein-Heilketten (ISBN: 9783890600963)
    Gabriele Simon

    Edelstein-Heilketten

     (1)
    Aktuelle Rezension von: Bellis-Perennis
    Dieses Buch beschäftigt sich einerseits mit dem Thema „Heilsteine“ und andererseits mit der Herstellung von Schmuck.

    In drei großen Kapiteln hat die Autorin mit Hilfe von Co-Autoren Wissenswertes rund um die Heilsteinkunde zusammengetragen.

    Der erste Abschnitt (von Heilsteinpapst Michael Gienger) beschäftigt sich ausführlich mit der Mineralogie der Steine.
    Nicht erschrecken, hier werden u.a. Fachtermini wie Mohshärte, Kristallstrukturen sowie jede Menge chemische Formeln den Lesern an den Kopf geworfen. Einiges davon ist jedoch zum besseren Verständnis von Heilsteinen unabdingbar. 
    Wer weiß denn schon, dass Bergkristall, Amethyst, Rosenquarz, Rauchquarz und schnöder Quarzsand zur Glasherstellung chemisch dasselbe, nämlich SiO2 (Siliziumdioxid), sind? Eben!

    Gienger geht auch auf Farben und Formen von Steinen ein, die in der Heilsteinkunde eine wesentliche Rolle spielen.

    Im zweiten Kapitel beschäftigt sich die Autorin mit der Heilwirkung von Steinen. Sie stellt uns verschiedene Kombinationen von (Halb)Edelstein-Ketten vor. Anhand der Fotos und Fädelschemata ist es möglich, die abgebildeten Ketten selbst zu machen.

    Im dritten und letzten Teil finden wir alles, was zur Kettenerzeugung notwendig ist. Materialkunde, Zubehör und Techniken, wie z.B. „Perlenknüpfen“. Alles ist gut beschrieben.

    Im Anhang ist dann weiterführende Literatur zum Thema „Heilsteine“ zu finden.
  6. Cover des Buches Heilkraft mir der Stein verschafft. Angewandtes Wissen über natürliche Gesundheitsvorsorge und Förderung mit edlen Steinen. Wegweiser zur täglichen Anwendung und Nutzung dieser Ur-Kraft (ISBN: 9783952049006)
  7. Cover des Buches Heilsteine (ISBN: 9783890607481)
    Michael Gienger

    Heilsteine

     (21)
    Aktuelle Rezension von: LEXI
    "Klein, aber fein". In der Einführung wird dem Leser eine mineralogische und heilkundliche Definition und Darstellung der derzeit gebräuchlichsten Heilsteine versprochen, zu denen man sich bei Bedarf anhand der angegebenen Literatur noch weiter vertiefen kann. Die Angaben beinhalten Titel bzw. Namen des jeweiligen Steines, eine kurze mineralogische Darstellung, wichtige Heilwirkungsbereiche des Steines, Hinweise auf weiterführende Literatur dazu sowie die Verfügbarkeit. Fazit: Dieses Handbuch hält tatsächlich, was es verspricht. Glatte 5 Sterne!
  8. Cover des Buches Heilsteine (ISBN: 9783809436836)
    Flora Peschek-Böhmer

    Heilsteine

     (4)
    Noch keine Rezension vorhanden
  9. Cover des Buches Horoskopsteine - Sternzeichen und Magie der Edelsteine (Natur & Steine 2) (ISBN: B00BS9AVLU)
  10. Cover des Buches Das Grosse Lexikon der Heilsteine, Düfte und Kräuter (ISBN: 9783980443197)
  11. Cover des Buches Handbuch Heilsteine (ISBN: 9783809438540)
    Simon Lilly

    Handbuch Heilsteine

     (2)
    Aktuelle Rezension von: Frollein_von_Kunterbunt
    Vor einigen Wochen, mitten in einer für mich sehr stressigen und kraftraubenden Phase, erreichte mich Post von meiner allerliebsten Brieffreundin. Darin befand sich ein lilafarbener Stein. Nachdem ich kurz etwas verdutzt war las ich die beigelegte Notiz: bei dem Stein handelt es sich um einen Amethysten, ein Heilstein, der für Ausgeglichenheit sorgen soll, für Gelassenheit und besseren Schlaf. 
    Nun bin ich nicht der esoterischste Mensch und war anfangs zugegebenermaßen eher skeptisch. Aber was hatte ich denn zu riskieren? Für einige Tage habe ich den Stein jeden Morgen für ein paar Minuten in meine Wasserkaraffe gelegt ehe ich es getrunken habe und hatte ihn bei Terminen immer in meiner Hosentasche. Und was soll ich sagen? Es ging mir besser! Ob es nun am Stein lag oder daran, dass ich jeden Morgen beim Anblick des Steines an meine liebe Brieffreundin gedacht habe (oder ich dadurch endlich mal gezwungen war täglich einen Liter Wasser zu trinken statt immer nur koffeinierte Getränke 😛 ) weiß ich nicht. Fakt ist aber: meine Interesse an den Steinen war geweckt. (Bzw eigentlich war es schon immer da. Ich habe als Kind Steine gesammelt. Ganze Fensterbretter lagen damit voll, ehe mein Opa mir eine Kiste baute, in der ich sie alle gelagert habe. Die gibt es immer noch, steht heute allerdings auf dem Dachboden.)

    Dem Bassermann Verlag sei Dank durfte dieses kleine, aber feine Handbuch über Heilsteine bei mir einziehen, das mit seiner Größe in jedes Bücherregal passt und voll ist mit Tipps und Tricks.

    Wer wie ich etwas skeptisch auf dem Gebiet der Esoterik unterwegs ist, der findet am Anfang des Buches viele Infos zur Geologie, Tradition und Geschichte von Heilsteinen, beispielsweise schon im frühen Ägypten. Wer jedoch der Spiritualität nicht abgeneigt ist findet viele zusätzliche Infos über Chakren, Heilmethoden und Legesysteme. Die allermeisten dieser Infos waren für mich neu, und skeptisch bin ich stellenweise immer noch, jedoch liegt das definitiv nicht an fehlendes Infos, denn alles was das (Heilstein-)Herz begehrt ist in den einleitenden Kapiteln festgehalten.

    Den Großteil des Buches machen jedoch die Portraits der unterschiedlichen Steine und Kristalle aus. Neben ausführlichen Informationen zur Herkunft, Beschaffenheit und Vorkommensart nennen uns die Autoren auch deren Eigenschaften und Heilwirkungen, den Anwendungsbereich und die richtige Pflege. Denn wie ich nun weiß, können die unterschiedlichen Arten verschiedener Pflege bedürfen. Das liegt jedoch nicht an ihren Kräften, sondern der Struktur ihrer chemischen Verbindungen. Es hat eben doch nicht alles was mit Esoterik und Spiritualität zu tun. 😉

    Ein richtiges Fazit zum Buch kann ich an dieser Stelle gar nicht schreiben, denn trotz dessen mir der Amethyst geholfen hat will ich mir erstmal ein längerfristig Bild von Heilsteinen machen. Ob es nun am Stein an sich lag, an der herzlichen Geste meiner allerbesten Brieffreundin oder es ein Placebo-Effekt war ist mir an dieser Stelle auch total egal, wünschenswert wären alle drei Möglichkeiten.

    (Eine letzte Sache muss ich an dieser Stelle aber noch verraten: ich habe nach dem Lesen des Buches tatsächlich nochmal in meiner Steinekiste aus Kindheitstagen gestöbert und tatsächlich Halbedelsteine darunter gefunden. Sie zieren ab sofort in einer kleinen Schale mein Arbeitszimmer und sehen unfassbar dekorativ aus. Von einer möglichen Wirkung berichte ich gerne später. 😉 )

  12. Cover des Buches Die Chakra-Energie-Karten (ISBN: 9783893853748)
    Walter Lübeck

    Die Chakra-Energie-Karten

     (3)
    Noch keine Rezension vorhanden
  13. Cover des Buches Die geheimnisvolle Kraft der Edelsteine und Kristalle (ISBN: 9783933203915)
  14. Cover des Buches Universum der Edelsteine (ISBN: 9783952077702)
    Verena Nowak

    Universum der Edelsteine

     (1)
    Noch keine Rezension vorhanden
  15. Cover des Buches Eulenzauber (7). Geheimnisvoller Edelstein (ISBN: 9783401602998)
    Ina Brandt

    Eulenzauber (7). Geheimnisvoller Edelstein

     (5)
    Aktuelle Rezension von: Buchliebe4
    Geheimnisvoller Edelstein Band 7 der Eulenzauber Reihe
    von Ina Brandt mit Illustrationen von Irene Mohr

    Klappentext:

    Auf goldenen Schwingen ins Abenteuer

    Flora und Goldwing bekommen unerwarteten Besuch von dem kleinen Steinkauz Amigo.
    Auch er war früher eine Zaubereule. Doch die Feder von Athenaria, die er sein Leben lang gehütet hat, leuchtet plötzlich nicht mehr.
    Was ist bloß passiert?
    Flora und goldwing finden heraus: Athenaria, das Reich der Zaubereulen, ist in Gefahr und nur sie können es zu neuem Leben erwecken!
    Aber wie soll das gehen?
    Hat vielleicht Floras Oma, die gerade aus Griechenland zu Besuch ist, einen entscheidenen Hinweis?


    Handlung:

    Floras Oma, genannt Oma Griech, ist gerade zu Besuch gekommen und diese Überraschung ist der Mama von Flora mehr als gelungen.

    Floras Oma, die aus Griechenland stammt erzählt der Familie, das die Eule schon vor vielen tausenden von Jahren eine große Rolle gespielt hat, im Land der Götter und wie die Stadt Athen zu ihrem Namen gekommen ist.
    Flora hört ganz gespannt zu, ohne zu ahnen, das diese Geschichte ihr noch helfen könnte und würde ein Rätsel und eine Aufgabe zu lösen.
    Goldwing hingegen fühlt sich seit einigen Tagen komisch, da es ihn so merkwürdig kribbelt. Und dann taucht der kleine Steinkauz Amigo auf, der früher einmal seiber eine Zaubereule war, bevor sein Eulenfreund gestorben ist. Dieser hat immer noch eine Feder aus Athenaria, aus dem Reich der Zaubereulen , von seiner Helfereule. Und diese hat in den letzten Tagen immer wieder geflackert und nun leuchtet sie gar nicht mehr und die Härrchen sind verdorrt. Er macht sich große Sorgen,  das was passiert ist.
    Und das ist es. Flora sieht in einer Vision, das im Reich der Zaubereulen kein Wasser mehr ist und alles am absterben ist.
    Flora und Goldwing müssen nun dringend Athenaria retten. Bloss wie?.....

    Meinung:

    Auch der 7 Band ist wieder ein Schmuckstück mit einem tollen neuen magischen Abenteuer.

    Es hat mir großen Spaß und Freude bereitet, Flora und ihre Eule wieder auf dem neuen Abenteuer zu begleiten und dabei zu erleben, wie Goldwings Kräfte immer stärker werden. Flora und Goldwing sind eben einfach ein unschlagbares Team, die mit Köpfchen gut zusammenarbeiten und gemeinsam ganz stark sind.
    Die Illustrationen von Irene Mohr sind wie immer wunderschön gestaltet und lassen dazu jede menge schöne Bilder im Kopf entstehen und die Geschichten so real werden. Ganz toll.
    Ich kann meine Mädels und ihre Freundinnen gut verstehen, warum sie alle so auf Eulenzauber abfahren.

    Sehr zum weiterempfehlen


  16. Cover des Buches Das Große Lexikon der Heilsteine, Düfte und Kräuter (ISBN: 9783981149227)
    Gerhard Gutzmann

    Das Große Lexikon der Heilsteine, Düfte und Kräuter

     (9)
    Aktuelle Rezension von: elRinas
    bis auf die Koqui-Marbles und den Sugilith sind da wohl fast alle drin...
  17. Zeige:
    • 8
    • 12
    • 24

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks