Bücher mit dem Tag "humanoide"

Hier findest du alle Bücher, die LovelyBooks-Leser*innen mit dem Tag "humanoide" gekennzeichnet haben.

5 Bücher

  1. Cover des Buches Freaks (ISBN: 9783257608045)
    Joey Goebel

    Freaks

    (232)
    Aktuelle Rezension von: Tilman_Schneider

    MMh, ich war mir bei dem Buch nie so sicher ob ich es ernst nehmen soll. Goebel verfügt über ein großes Sprachtalent und das ist bewundernswert, aber die Geschichte an sich ist sehr dürftig. Was am Anfang noch richtig lustig, inovativ und durchaus auch kritisch daher kommt, verliert sich leider im Laufe des Buches in unwichtiges geplänkel und man verliert sehr bald die Lust an den Figuren. Bleibt zu wünschen das sich Goebel auf sein Talent besinnt und eine große Geschichte mit wirklichem Inhalt schreibt.

  2. Cover des Buches Herz aus Bronze (ISBN: 9783749499083)
    Emily Bähr

    Herz aus Bronze

    (36)
    Aktuelle Rezension von: Alisa_Dorn

    Erstmal muss ich den fantastischen und bildhaften Schreibstil loben. Es macht wirklich Spaß die Geschichte zu lesen und in diese Welt einzutauchen.

    Es geht um Intrigen, Macht und natürlich auch um die Liebe. Auch die Spannung kommt nicht zu kurz und wird von Anfang an durch das Verschwinden von Ivy aufgebaut. Man fiebert mit, fragt sich warum, ist den Antworten auf der Spur und deckt Geheimnisse auf.


    Die Geschichte von Ivy und Aidan hat mich verzaubert und mitgerissen und auf jeden Fall Lust auf einen zweiten Band gemacht.

    Emily hat eine tolle, neue Welt erschaffen mit liebenswerten Charaktern, viel Gefühl und ganz viel Magic :)

  3. Cover des Buches Heliosphere 2265 - Zwischen den Welten (ISBN: 9783981564938)
    Andreas Suchanek

    Heliosphere 2265 - Zwischen den Welten

    (51)
    Aktuelle Rezension von: ramo

    In Heliosphere 2265 - zwischen den Welten gibt es wieder jede Menge spannende Wendungen und Probleme. Die Story ist diesmal zweigeteilt - Jayden Cross widmet sich der Untersuchung des Fragments auf dem Mars und stößt hier auf weitere Rätsel währenddessen Noriko Ishida auf einer weiteren Mission mit der Hyperion ist. Sie muss sich mit Michalews eingeschleuster Crew auseinandersetzen und man fühlt mit ihr. Wie bereits erwartet läuft hier nichts so wie es sollte. Der zweite Band ist besser, da nicht so viele neue Charaktere dazu kommen und man die bisherigen Protagonisten besser kennen lernt.

    Auch dieser Band ist wieder gewohnt witzig „Furchtbar, diese Kettennamen. Wie soll man sich das merken?“ was dazu führt das man die Charaktere direkt sympathischer findet. Die Techniklastigkeit hielt sich hier in Grenzen sodass man den Band gut und flüssig in einem Rutsch durchlesen konnte. Ich freue mich schon auf Band 3 mit dem ich gleich starten werde :)

  4. Cover des Buches Die Rebellion (Planetside-Reihe 1) (ISBN: B09VMQ1DGG)
    Michael Mammay

    Die Rebellion (Planetside-Reihe 1)

    (8)
    Aktuelle Rezension von: Bekenner

    Colonel Carl Butler steht hier im Mittelpunkt. Erstens ist er ein erfahrener Soldat, der in Kriegseinsätzen seine Fähigkeiten unter Beweis gestellt hat. Zweitens sind ihm strategische Fähigkeiten auch nicht fremd. Beide Eigenschaften befähigen ihn zu diesem besonderen Auftrag. Der Sohn eines hohen Ratsmitglieds ist verschwunden und sein Auftrag ist klar. Unklar ist das Gemenge an Freund und Feind. Wer hat welche Interessen? Cappa Base wo er ermittelt ist schon besonders krass. Michael Mammay jagt mich als Leser mit einem rasanten Tempo durch die Galaxie und es bleibt atemberaubend spannend. Er hat einen sehr guten Schreibstil und ich fühlte mich super gut unterhalten. 

  5. Cover des Buches Europa (ISBN: 9783458681410)
    Tim Flannery

    Europa

    (4)
    Aktuelle Rezension von: Michael_Birnbaum

    Geschichte eines Kontinent mal ganz anders gesehen - aus der Erdgeschichte heraus. Was war Europa vor 100 Millionen Jahren? Hauptsächlich Wasser. So langsam sind wir "hochgekommen", die ersten Funde von unserer Spezie homo sapiens lagen da viel näher. Davor gab es Verbindungen nach Nordamerika bis hin zum Fernen Osten - plötzlich wird das eigene Sein und die eigene erlebte und gelernte Geschichte so winzig. Wer Spaß an "großen Linien", langfristigen Perspektiven und Überraschungen fürs eigene Denken mag, der wird sich an Tim Flannery manchmal etwas wissenschaftlichem Exkurs erfreuen und immer weiter lesen wollen, auf der Suche nach dem "Wann kommen wir?" 

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks