Bücher mit dem Tag "hyperion"

Hier findest du alle Bücher, die LovelyBooks-Leser*innen mit dem Tag "hyperion" gekennzeichnet haben.

52 Bücher

  1. Cover des Buches Dune – Der Wüstenplanet (ISBN: 9783453323131)
    Frank Herbert

    Dune – Der Wüstenplanet

     (509)
    Aktuelle Rezension von: Zehnvonzehn_buecher

    Mir ist immer noch unbegreiflich, wie jemand so viel Fantasie haben kann um eine ganze Welt in diesem Ausmaß zu erschaffen. 


    Der Wüstenplanet ist keine leichte Kost für zwischendurch, das muss man zugeben. 

    Viel Politik, viele Charaktere bei denen man manchmal den Überblick verliert, Namen die sich Ähnlich sind und Wörter die man noch nie gehört hat. 

    Aber dran bleiben lohnt sich hier wirklich! Irgendwann ist man gefangen in der Welt der Fremen, von Paul und Chani und dem Gewürz mit seinen Fähigkeiten.

  2. Cover des Buches Erwachen des Lichts (ISBN: 9783745701142)
    Jennifer L. Armentrout

    Erwachen des Lichts

     (643)
    Aktuelle Rezension von: BuchEule

    Zu aller erst... auch ich bin zu spät erwacht. Wie so viele auch habe ich zu spät bemerkt, dass dies die „Fortsetzung“ von Dämonentochter war- die ich leider noch nicht gelesen habe.
    Also für alle anderen, die diese Buchreihe von Jennifer L. Armentrout noch nicht gelesen haben, fängt mit Dämonentochter an. Auch hier spielt unserer lieber Seth eine sehr große Rolle.


    Aber nun zum Buch, worum geht es....


    Inhalt:
    "Eben noch verlief Josies Leben normal. Doch plötzlich taucht ein mysteriöser Typ mit goldenen Augen auf und behauptet, sie sei eine Halbgöttin. Somit ist sie dazu auserkoren, die Unsterblichen des Olymp im Kampf gegen die Titanen zu unterstützen. Um ihre Bestimmung zu erfüllen, muss Josie lernen, ihre Kräfte zu nutzen. Dabei zur Seite steht ihr der impulsive Seth. Bald merkt Josie, dass er ihr gefährlicher werden könnte als die entfesselten Mächte der Unterwelt …"
    Fazit:
    Am Anfang hat sich die Story etwas in die länge gezogen und es kam nicht wirklich Spannung auf, jedoch zur Mitte wurde die Geschichte interessanter.
    Inhaltlich würde ich der Geschichte eine 4,5/5 geben. Die Story an sich ist toll, ich liebe Geschichten über die griechische Mythologie und ich finde, die Autorin hat dies gut eingebaut. Auch die Charaktere waren für mich gut beschrieben auch wenn dies zu Anfang auch etwas flach war, hat sich dies zur Mitte hin gebessert. Doch die Geschichte mit ihrer verrückten Mutter, die ja dann doch nicht verrückt war, war etwas, was man noch mehr ausbauen hätte können oder auch mit ihren Großeltern. Ich hatte oft das Gefühl diese Information dienten ausschließlich dazu, mehr Seiten zum Lesen zu haben, aber es hatte keine Tiefe für mich und ich hatte auch eher mäßig Mitleid mit Josie in gewissen Situationen.
    Doch mit der Zeit wurde die Geschichte Spannender und auch tiefer...mit Luke und Deacon kamen noch zwei Charakter dazu die man einfach lieben musste. 


    Im Großen und Ganzen hat mir der Auftakt von Josie und Seth sehr gut gefallen und man will wissen, wie die Geschichte weiter geht.

  3. Cover des Buches Percy Jackson - Die letzte Göttin (ISBN: 9783551557315)
    Rick Riordan

    Percy Jackson - Die letzte Göttin

     (1.425)
    Aktuelle Rezension von: Marceline

    Es fängt direkt mal spannungsgeladen an.

    In diesem Buch trifft man auf viele bekannte Gesichter der vorherigen Büchern und Percy’s letzte Vorbereitungen für den Kampf stehen an.

    Er trifft auf Freunde und Feinde, gerät in eine Falle, muss eine große Herausforderung bestehen und auf sein Herz hören.


    Wie auch schon bei den vorherigen Büchern sind die einzelnen Abschnitte sehr kurzweilig und schnell zu lösen (diese Aufgaben haben meist ja schon andere Heroen gemeistert). Glaubt man aber Percy’s Erzählungen sind das die  schwierigsten Herausforderungen, die er je meistern musste.


    Und trotzdem war es  bis zum Ende spannend und auch der Schluss löst sich gut auf.

    Eine schön leichte Buchreihe, die trz Spaß macht zu lesen. 

  4. Cover des Buches Heliosphere 2265 - Das Gesicht des Verrats (ISBN: 9783981564952)
    Andreas Suchanek

    Heliosphere 2265 - Das Gesicht des Verrats

     (39)
    Aktuelle Rezension von: ramo

    Das Tempo ist in diesem Band ein wenig angezogen worden und so starten wir zu Beginn des Buches direkt mit Action. Der Verräter der Hyperion gibt keine Ruhe und sorgt so dafür das sich die Hyperion verfliegt. Währenddessen plant Michalew auf der Erde einen Putsch gegen Präsidentin Kartess. Auch Pendergast rückt immer mehr in den Vordergrund und am Ende fragt man sich wer hinter all den Dingen die Fäden zieht.

    Man mag sich nach Band 3 bereits gefragt haben ob die Spannung noch erhöht werden kann - das kann klar bejaht werden. Es sind nach wie vor viele Fragen offen und man möchte diese unbedingt erfahren - dennoch ist es nicht so, dass man nichts über die Charaktere und deren Hintergründe erfährt. Ich finde es ziemlich gut das jeder Charakter andere Beweggründe hat, die für deren Entscheidung sorgen. Es kristallisiert sich heraus das es mehrere Bösewichte gibt und man fragt sich wem man noch trauen kann. Der Titel „das Gesicht des Verrats“ ist somit perfekt gewählt. In meinen Augen wird das Buch von Reihe zu Reihe besser. Nach wie vor gefällt mir der flüssige Schreibstil des Autors. Ich bin gespannt was im nächsten Band passiert!   

  5. Cover des Buches Die Hyperion-Gesänge (ISBN: 9783453529786)
    Dan Simmons

    Die Hyperion-Gesänge

     (177)
    Aktuelle Rezension von: Ein LovelyBooks-Nutzer

    Die Hyperion-Gesänge enthält zwei Romane: "Hyperion" und "Der Sturz von Hyperion". Ich habe das Buch mit Begeisterung gelesen! Ich muss aber auch zugeben, dass es stellenweise etwas verworren war, manchmal habe ich den Faden kurz verloren. Es passiert sehr viel und man (oder besser gesagt ich) muss sich konzentrieren um den roten Faden icht zu verlieren. Dennoch gebe ich diesem Buch 5 Sterne, denn ich bin nicht mehr der selbe Mensch wie als ich das Buch begonnen hatte. Ich habe mitgefiebert, ich war völlig entsetz, habe Sturzfluten geheult und am Ende des Buches gedacht: Mensch, was führ ein Trip! 


    Ein wunderbares Buch das es in sich hat!

  6. Cover des Buches Heliosphere 2265 - Omega - Der Jahrhundertplan (ISBN: 9783944652375)
    Andreas Suchanek

    Heliosphere 2265 - Omega - Der Jahrhundertplan

     (18)
    Aktuelle Rezension von: ramo

    Im 12. Band der „Heliosphere 2265“ Reihe von Andreas Suchanek offenbart Sarah McCall all ihre Geheimnisse und klärt Cross und die anderen über ihre Absichten auf. Doch diese Wahrheit schockiert alle und stellt alles auf den Kopf. Kann die Solare Union noch gerettet werden oder wird es in einem weiteren Kampf enden?

    In diesem Band erfahren wir eine Menge über Sarah McCall, sodass auch dieser Charakter an Tiefe gewinnt und so manche negativen Gedanken, die man über diesen Charakter hatte, zum Umschwenken bewegt.  Zudem wird dieses Mal aus der Perspektive von Sarah McCall erzählt, das sorgte zumindest bei mir für eine angenehme Überraschung. Die Offenbarungen sind teilweise sehr schockierend und auch skrupellos, dennoch erklärt es vieles. Der Schreibstil ist sehr flüssig und angenehm, man kann die Bände sehr gut in einem durch lesen bzw. will man das Buch auch gar nicht aus der Hand legen.

    Für mich war das ein sehr gelungener Abschluss der ersten Staffel und ich bin schon gespannt, wie es weitergehen wird, denn einige Bausteine wurden ja schon gelegt. Definitiv eine Serie die man beginnen sollte.

  7. Cover des Buches Heliosphere 2265 - Zwischen Himmel und Hölle (ISBN: 9783944652283)
    Andreas Suchanek

    Heliosphere 2265 - Zwischen Himmel und Hölle

     (23)
    Aktuelle Rezension von: ramo

    m 10. Band „zwischen Himmel und Hölle“ aus der Heliosphere 2265 Reihe von Andreas Suchanek wird weiterhin um Pearl gekämpft. Währenddessen arbeitet Pendergast an dem Plan die Gefangenen zu befreien. Auch Jayden Cross erhält eine neue Mission, die nicht weniger gefährlich ist und ihn oftmals in scheinbar ausweglose Situationen bringt.


    Nun, nach diesem 10. Band merkt man wieder einmal wie sehr die Charaktere zu einer Familie werden und die entsprechenden Gefühle perfekt transportieren. Das ein oder andere mal taten mir die Protagonisten, die immer weiter in Sjöbergs Machenschaften reingezogen werden, sehr leid. Darüber hinaus erhält man als Leser weitere Details und Informationen die ein stimmiges Bild ergeben und uns langsam der Lösung näher bringt. Auch in diesem Band war der Schreibstil wieder wunderbar harmonisch, passend zu den Situationen und angenehm zu lesen. Insbesondere der punktuell angebrachte Humor macht dieses Buch so lesenswert. 


    Für mich nach wie vor eine Reihe die ich immer weiter lesen werde. Sie nimmt nicht an Spannung ab und dennoch bleibt die Handlung stets neu.

  8. Cover des Buches Heliosphere 2265 - Im Zentrum der Gewalten (ISBN: 9783981564969)
    Andreas Suchanek

    Heliosphere 2265 - Im Zentrum der Gewalten

     (39)
    Aktuelle Rezension von: ramo

    In Band 5 der Reihe Heliosphere 2265 begibt sich die Hyperion in den Stillen Sektor um die erhöhte Fraktalstrahlung zu untersuchen. Dort angekommen trifft er auf Mc Call die ihn über den Putsch aufklären will. Dabei kommt es immer wieder zu „Problemen“, die teilweise auch so geplant sind. Auch die Hintergründe zu Mc Call und Sjöberg werden weiter erläutert.

    Das Buch ist wieder einmal sehr spannend, werden uns doch immer nur Fetzen verraten. Wird eine Frage beantwortet ergeben sich ein Dutzend weitere - das sorgt natürlich dafür das man unbedingt den nächsten Band lesen möchte. Ein cleverer Schachzug des Autors. In diesem Band ist nicht so viel Action enthalten wie in dem vorherigen, das hilft aber um die einzelnen Charaktere zu verstehen. Zudem bekommt man auch Informationen über die Parliden und die Prometheus, die seit dem ersten Band nicht mehr wirklich in Erscheinung getreten sind. Die eingebauten Twists versetzen einen in die Sprachlosigkeit und man kann nicht anders als das Buch in einem durchzulesen.

    Definitiv eine klare Leseempfehlung.

  9. Cover des Buches Heliosphere 2265 -  Die Bürde des Captains (ISBN: 9783944652146)
    Andreas Suchanek

    Heliosphere 2265 - Die Bürde des Captains

     (32)
    Aktuelle Rezension von: ramo

    Und wieder einmal geht ein fantastischer Band zu Ende. Auch im 6. Band der Reihe Heliosphere 2265 geht es spannend weiter. Und mit spannend meine ich richtig spannend - in diesem Band gibt es keinen Spannungsabbau und das Buch lässt sich in einem Rutsch durchlesen. Man wagt es gar nicht aus der Hand zu legen und am Ende ist man dann enttäuscht, dass der Band schon vorbei ist ;)

    Man erhält viele neue Infos in diesem Band und dennoch ist vieles noch unklar. Es passieren eine Menge unvorhergesehener Ereignisse die man so nicht erwartet aber trotzdem logisch und nachvollziehbar sind. Das steigert natürlich weiter die Spannung. 

    Es ist schön zu sehen wie die Charaktere sich weiterentwickeln und zu einem Team werden. Die Charaktere - und wirklich jeder Charakter - werden detailreich beschrieben und bleiben nicht nur oberflächlich. Das macht die Protagonisten so sympathisch (okay, nicht jeder!) und authentisch das man durchgehend mit leidet und hofft das am Ende alles gut ausgehen wird. Ich könnte mir kein besseres Team für die Hyperion vorstellen :)

    Der Schreibstil ist, wie von Andreas Suchanek gewöhnt, sehr flüssig, bildlich und angenehm. Der gewohnte Cliffhanger am Ende tut sein übriges - nur gut das ich direkt mit der Fortsetzung starten kann :)

    Wenn man denkt, die Spannung kann nicht übertroffen werden, sollte man wohl einfach mit der Fortsetzung starten. Bisher wurde es immer spannender. Ich kann dieses Buch und vor allem die Reihe, wirklich nur weiterempfehlen.



  10. Cover des Buches Heliosphere 2265 - Die Opfer der Entscheidung (ISBN: 9783944652177)
    Andreas Suchanek

    Heliosphere 2265 - Die Opfer der Entscheidung

     (30)
    Aktuelle Rezension von: ramo

    Die Lage auf der Hyperion scheint aussichtslos zu sein. Sie versuchen den Parliden zu entkommen, die Rache nehmen wollen und zudem muss Cross gegen die Rebellen Sjöbergs auf der Hyperion ankämpfen. 

    In diesem, nun siebten Band der Reihe erfahren wir viele neue Details über die einzelnen Charaktere. So bekommen sie von Band zu Band mehr Tiefe und es ist gar nicht mehr möglich nicht mitzufiebern. Gefühlt erwähne ich das in jeder Rezension aber ich mag es wenn in einem Buch  eine gute Portion Humor eingebaut wird. Das war auch hier der Fall und so wurde manche traurige und düstere Szene perfekt aufgelockert. Hier gelingt dem Autor auch immer der Spagat zwischen zu wenig Humor und dem übertriebenen. 

    Auch in diesem Band wechseln wieder die einzelnen Handlungsstränge, sodass man einen guten Blick über das Geschehen bekommt.

    Ich hätte nie gedacht das SciFi mich fesseln kann, aber einmal mit der Reihe angefangen kann man schwer wieder aufhören. Man erfährt genügend um sich nicht dumm vorzukommen aber auch zu wenig um nicht neugierig auf den nächsten Band zu sein.

    Ps: die Reihe gibt es auch als Hörspiel - ich habe mal reingehört und es ist nahezu so gut umgesetzt wie „die Drei ???“ :) da werde ich wohl nach Abschluss der Reihe mal durchhören müssen.

  11. Cover des Buches Heliosphere 2265 - Vergeltung (ISBN: 9783944652344)
    Andreas Suchanek

    Heliosphere 2265 - Vergeltung

     (24)
    Aktuelle Rezension von: ramo

    In „Heliosphere 2265: Vergeltung“ von Andreas Suchanek, dem mittlerweile 11. Teil der Reihe, konnten die Rebellen befreit werden. Doch das war bereits von Sjöberg so geplant gewesen, sodass die Verschnaufpause nur kurz währt. Sowohl Pendergast als auch Cross haben alle Hände voll zu tun. Dabei gibt es viele Offenbarungen aber ebenso viele Opfer. Kann Jayden Cross das Geheimnis um Stark und McCall aufklären und die Hintergründe enttarnen oder tappt er weiterhin im Dunkeln?

    In diesem Band erhält man jede Menge Informationen, die viele Zusammenhänge erklären und Verbindungen herstellen und dennoch bleiben einige Dinge ungewiss. Ich finde das ist schon eine große Leistung, wenn man es schafft über mehrere Bände die Spannung hochzuhalten, ohne dass man das Gefühl hat, das zu wenig erzählt wird. Spannend fand ich auch, dass wir hier mehr über den jeweiligen Background der Charaktere Ishida und Cross lernen. Diese Informationen gaben den Charakteren noch mehr Tiefe und halfen die ein oder andere Reaktion besser nachvollziehen zu können. Der Schreibstil ist wie immer humorvoll, spannend und superflüssig. Ich lese die Bänder nach wie vor gerne.

    Für mich ist Andreas Suchanek ein Garant für tolle Serien. Er schafft es die Spannung über mehrere Bände aufrecht zu halten, neue Probleme herbeizuführen und dennoch nie langweilig zu werden. Auch nach mittlerweile 11 Bänden ist diese Reihe für mich definitiv empfehlenswert.

  12. Cover des Buches Heliosphere 2265 - Entscheidung bei Nova (ISBN: 9783944652245)
    Andreas Suchanek

    Heliosphere 2265 - Entscheidung bei Nova

     (28)
    Aktuelle Rezension von: ramo

    In "Entscheidung bei Nova", dem 9. Band aus der Reihe Heliosphere 2265 kommt es zum Showdown auf Nova. Die Rebellenflotte um Pendergast plant die Station einzunehmen, ein wichtiger und sogleich nicht ungefährlicher Schritt gegen Sjöberg. 

    Wie auch in den Vorgängerbänden werden verschiedene Sichtweisen dargestellt und erläutert. Es hilft ungemein die gesamte Geschichte zu verstehen, führt aber auch dazu das man umso gespannter das Buch verfolgt. Auch hier zittert man um Kensington (klappt die Infiltrierung oder fliegt sie noch auf?) und den anderen Protagonisten - denn eins ist klar, ist eine Hürde gemeistert folgt sogleich eine neue ;) Ich bin dahingehend immer wieder erstaunt wie viele Ideen der Autor hierzu hat und man trotzdem nicht das Gefühl bekommt das es "zu viel" ist. Hier gibt es also wieder einmal die perfekte Mischung aus Spannung und Action inkl. Humor. 

    Ich bin auch nach Band 9 immer noch ein großer Fan der Reihe - die Spannung nimmt nicht ab und der Schreibstil bleibt gewohnt flüssig und angenehm.

  13. Cover des Buches Heliosphere 2265 - Getrennte Wege (ISBN: 9783944652207)
    Andreas Suchanek

    Heliosphere 2265 - Getrennte Wege

     (28)
    Aktuelle Rezension von: ramo

    Die Besatzung der Hyperion wird aufgeteilt und auf verschiedene Missionen geschickt. Die Teams werden so angeordnet das es auch hier zu Konflikten führt. Das macht die Handlung nur noch spannender und wir erfahren immer mehr über die einzelnen Charaktere. Nach nun 8 Bändern fühlt es sich an als wäre man selbst ein Mitglied der Crew - man ist gespannt, schockiert, leidet und fiebert mit. 

    Es gibt wieder spannende Wendungen und  Überraschungen und eine gute Portion Humor - dennoch kann es für mich nicht mit den zwei vorherigen Bändern mithalten. Das liegt aber vermutlich daran das die Handlung etwas ruhiger wird - das wiederum ist aber positiv für die Charaktertiefe. Am Ende diesen Bandes bleiben aber nach wie vor Fragen offen und eine Liebesgeschichte bahnt sich dezent ihren Weg - was will man also mehr? Ich werde mit Sicherheit bald den 9. Teil lesen :)

  14. Cover des Buches Heliosphere 2265 - Die andere Seite (ISBN: 9783944652450)
    Andreas Suchanek

    Heliosphere 2265 - Die andere Seite

     (15)
    Aktuelle Rezension von: Annette126

    Commander Ishida ist im Wald unterwegs. Neben ihm dabei auch etwas harte Felsbrocken. Und um ihn herum ein sehr unangenehmer Geruch.....🤔🤔🤔

    Wonach riecht es???🤔

    Wird er seine Mission erfüllen???🤔

    Ich habe mir dieses Gute ebook heute im Laufe des Tages durchgelesen und bin gedanklich wieder mitgeflogen. Dieser Teil liest sich auch sehr ruhig und mich hat hier sehr beeindruckt, wie er seine Mission hierbei sehr gemeistert hat.

    Mich begeistert dieses Serie dabei auch immer mehr. Ich steige nun aus dem Raumgleiter aus und vergebe 5 wunderbare Sterne dafür Plus ein grosses Lob dazu an den lieben Autor und allen daran Beteiligten.


     ❤lichst empfehlen kann ich es jedem von Euch ❤


  15. Cover des Buches Heliosphere 2265 - Freund oder Feind? (ISBN: 9783944652689)
    Andreas Suchanek

    Heliosphere 2265 - Freund oder Feind?

     (12)
    Aktuelle Rezension von: ViktoriaScarlett
    Die Tränen kamen einfach so, er konnte es nicht verhindern. Sie waren heiß, geboren aus Wut, Hass und Trauer. – Zitat aus dem Buch

    Es handelt sich hier um den 16. Band der Serie „Heliosphere 2265“ von Andreas Suchanek.

    Fakten zum Buch:

    Titel: Heliosphere 2265 – Freund oder Feind
    Autor/in: Andreas Suchanek
    Verlag: Greenlight Press
    Erscheinungsjahr: 2014
    Seitenanzahl: 128 Seiten

    Inhaltsangabe laut Verlag:
    Captain Jayden Cross musste in den letzten Monaten gleich mehrere Verluste verkraften. Sein Bruder und sein Vater sind gestorben, seine Mutter verachtet ihn, Lieutenant Commander Kristen Belflair ist durch viele Jahrzehnte von ihm getrennt. Als eine weitere Offenbarung einen Teil seines Lebens zur Lüge macht, scheint Jayden am Ende. Doch was bedeutet die Offenbarung? Ist der letzte Zeitreisende Freund oder Feind?
    Unterdessen macht sich Admiral Santana Pendergast auf der NOVA-Station daran, einen Plan auszuführen, der ihr die Freiheit zurückgeben soll. Und Imperator Björn Sjöberg erfährt endlich die Wahrheit über einen Teil der dunklen Machenschaften von Doktor Richard Meridian. (Quelle: Amazon)


    Meine Meinung zum Cover:
    Auch dieses Cover enthält die klassischen Science-Fiction-Elemente. Sie wurden gut kombiniert und ergeben ein tolles Gesamtbild.

    Meine Zusammenfassung des Inhaltes:
    Captain Jayden Cross und seine Crew müssen gerade mit einigen Verlusten und den Nachwirkungen der Albträume klarkommen. Nach dem Verlust seiner Familienmitglieder und die räumliche Trennung von Kirby, glaub Captain Cross endlich eine Verschnaufpause zu haben. Doch dann erfährt er etwas, das ihm den letzten Rest des Bodens unter Füßen weg zieht. Jene Lüge stellt sein Gesamtes Leben in Frage und stürzt ihn in tiefen Kummer. Santana Pendergast versucht unterdessen aus den Fängen des Bundes zu entkommen. Björn Sjöberg erfährt etwas, was auch ihn erschüttert und seine „Beziehung“ zu Richard Meridian endgültig zerstört.

    Meine Meinung zum Inhalt:
    Es hat eine Weile gedauert, bis ich das Lesen der Serie fortgesetzt habe. Meinem Gedächtnis half dabei der Abschnitt „Was bisher geschah“ auf die Sprünge. Nach einigen Seiten fand ich auch wieder in die Geschichte zurück. Relativ schnell packte mich die Geschichte und ich wollte wieder nicht aus der Geschichte auftauchen. Ich bereue es richtig, dass ich eine so lange Lesepause gemacht hatte.

    Natürlich gibt es weiterhin parallellaufende Handlungsstränge. Sie spielen auf der Hyperion in der Zukunft, auf der NOVA-Station in der Gegenwart und in der Solaren Union in der Gegenwart. Jeder einzelne Handlungsstrang hat seine eigene Spannung. Ich fieberte schnell mit und ärgerte mich ein klein wenig, wenn ich aus der Sicht einer anderen Person an einem anderen Ort weiterlesen musste. Dies war allerdings wieder schnell vergessen, da mich die Handlung trotzdem gefangen nehmen konnte.

    Captain Jayden Cross Szenen waren extrem emotional und ich litt so sehr mit ihm! Die Offenbarung und die Hintergründe kamen auch für mich überraschend, aber sie passen sie Janis! Ich muss zugeben, dass mir manchmal die Tränen in die Augen stiegen.

    Die Ereignisse auf der NOVA-Station waren actionreich, emotional und aufwühlend zugleich. Ich fragte mich die ganze Zeit, wie es sein konnte, dass die Person so viel Macht hat, aber Santana dazu zwingt, Berichte zu lesen und an Sitzungen teilnehmen. Für mich ergibt das Ganze noch wenig Sinn. Ich hoffe das klärt sich in den Folgebänden.

    Mit den Informationen um Präsident Sjöberg hatte ich nicht gerechnet, fand sie aber hochinteressant. Ich denke, dass wir uns da auf etwas Geniales freuen können. Auch wenn die Hintergründe und Motive noch im Dunkeln liegen.

    Das Ende des Bandes ist mal wieder ein typischer suchanek’scher Cliffhanger. Es geht zwar nicht um Leben und Tod, doch ist er nicht minder schlimm. Lieber Autor, warum tust du uns Leser das nur immer wieder an?

    Mein Fazit:
    Dieser Band gehört wohl zu den emotionalsten der bisher erschienenen Bänden. Der Verlust und Schmerz von Captain Jayden Cross waren zum Greifen nah, sodass ich mit ihm litt. Auch die anderen Handlungsstränge waren voller Spannung und neuer Informationen. Mit einigen Dingen hatte ich vorher nicht gerechnet und war sehr überrascht. Die Szenen auf der NOVA-Station waren actionreich und aufwühlend. Ich möchte so gerne wissen was hinter all dem steckt und freu mich nun auf den nächsten Band. Das Ende des Bandes hat einen typischen suchanek’schen Cliffhanger. Es geht zwar nicht um Leben und Tod, doch ist er nicht minder schlimm.


    Ich vergebe 5 von 5 möglichen Sternen!
  16. Cover des Buches Heliosphere 2265 - Das Helix-Mosaik (ISBN: 9783958340350)
    Andreas Suchanek

    Heliosphere 2265 - Das Helix-Mosaik

     (12)
    Aktuelle Rezension von: Dex-aholic

    Spannend und rasant geht die Jagd auf die Identitäten der letzten vier Schlüssel weiter. Im System der Kybernetiker erhoffen sich Cpt. Cross und seine Crew die verschlüsselten Daten mit Cassandra Bennets Hilfe offenbart zu bekommen. Doch was sie dort vorfinden und erfahren ist noch viel gewaltiger...und dramatischer als erwartet. John Kartess ist auf einem privaten Kreuzzug gegen den Ketaria-Bund, um Tess' Tod zu rächen, da er noch immer von diesem überzeugt ist. Aber auch er tappt in eine Falle, die am Ende schwerwiegender für ihn zu werden droht, als der Leser auch nur ahnen kann. Und dann steht auch noch das Schicksal Michael Lariks auf einem unbeschriebenen Blatt und der Oberste Assassine gibt sich zu erkennen.
    Also wenn der liebe Autor mal nicht weiß, wie er seine Leser auf den Zehenspitzen hält!!! Meine Herren, zum Ende kam es wirklich Schlag auf Schlag und ich bin schon so verdammt gespannt, wie dieser Zyklus enden wird!! Diese Serie ist wirklich einmalig und mehr als genial!! Ich kann sie nur empfehlen!!

  17. Cover des Buches Heliosphere 2265 - Der Fraktal-Zyklus 1 - Dunkle Fragmente (Bände 1-4) (ISBN: 9783958344471)
    Andreas Suchanek

    Heliosphere 2265 - Der Fraktal-Zyklus 1 - Dunkle Fragmente (Bände 1-4)

     (16)
    Aktuelle Rezension von: Saphierra
    Inhalt:

    Am 01. November 2265 übernimmt Jayden Cross das Kommando über die HYPERION. Schon bei seiner ersten Mission wird sein Können und Mut auf die Probe gestellt. Doch dies ist erst der Anfang einer langen Reihe von Ereignissen, bei der er immer wieder seinen Einfallsreichtum unter Beweis stellen muss, um sich, seine Crew und die Solare Union vor dem Untergang zu bewahren.


    Allgemeines zum Buch:

    Zuerst einmal, „Der Fraktal-Zyklus 1“ beinhaltet die vier Bände „Das dunkler Fragment“, „Zwischen den Welten“, „Enthüllungen“ und "Das Gesicht des Verrats", die monatlich als Ebook bei der Greenlight Press erscheinen. Das Cover ist vom ersten Band „Das dunkle Fragment“.

    Am Ende des Buches findet man noch die Covergalerie, welche alle Einzelcover zeigt. Die Verarbeitung und Bindung des Buches ist sehr sauber, ordentlich und es kommt zu keinem Buchrückenbrechen.


    Meine Meinung:

    Ich werde hier nur allgemein auf die Geschichte eingehen. Meine Rezensionen zu den einzelnen Bänden findet ihr hier:

    Band 1 „Das Dunkle Fragment“:

    https://www.lovelybooks.de/autor/Andreas-Suchanek/Heliosphere-2265-Das-dunkle-Fragment-1112030254-w/rezension/1471488247/


    Band 2 „Zwischen den Welten“:

    https://www.lovelybooks.de/autor/Andreas-Suchanek/Heliosphere-2265-Zwischen-den-Welten-1121112503-w/rezension/1476009898/


    Band 3 „Enthüllungen“:

    https://www.lovelybooks.de/autor/Andreas-Suchanek/Heliosphere-2265-Enth%C3%BCllungen-1130530478-w/rezension/1478780825/

    Band 4 "Das Gesicht des Verrats"

    https://www.lovelybooks.de/autor/Andreas-Suchanek/Heliosphere-2265-Das-Gesicht-des-Verrats-1122697488-w/rezension/1478780826/


    Bisher war ich bei Büchern nie ein großer Sience Fiction Fan, sondern habe eher Fantasy gelesen. Durch Andreas Suchaneks Reihe "Das Erbe der Macht" bin ich dann auch auf diese Reihe aufmerksam geworden und dachte mir, ich kann es ja mal probieren. Und bisher bereue ich es nicht. Es gibt zwar viele technische Detail, diese werden aber so schlicht gehalten, dass man nicht mit diesen überschwemmt wird und der Story noch sehr gut folgen kann. Auch die Ideen sind hier wieder mal grenzenlos. Es kommen immer wieder neue Völker, Technologien oder Welten ins Spiel und ich konnte mich der Zukunft einfach nicht entziehen.


    Fazit:

    Dank Andreas Suchanek habe ich die Welt des Sience Fiction für mich entdeckt. Sie ist weitläufig, hat viele Möglichkeiten und viel Spielraum für Gedankenspiele. Hier kommt dann noch der dem Autor typische Humor dazu, der die ganze Sache noch verfeinert und noch interessanter macht. Wer also gerne Science Fiction liest, kein Problem damit hat, dass die Reihe über 50 Ebooks umfasst, dem kann ich diese Reihe nur empfehlen. Und den Anderen kann ich nur sagen, gebt der Reihe eine Chance, es lohnt sich.
  18. Cover des Buches Heliosphere 2265 - Das dunkle Fragment (ISBN: 9783958340220)
    Andreas Suchanek

    Heliosphere 2265 - Das dunkle Fragment

     (40)
    Aktuelle Rezension von: DianaE

    Andreas Suchanek – Heliosphere 2265, 1, Das dunkle Fragment


    Obwohl nicht die erste Wahl der Admiralität, übernimmt Captain Jayden Cross das Kommando der Hyperion. Er und seine Crew werden zu Missionen geschickt, um den Frieden zu gewährleisten. Sein erster Einsatz ist eine Rettungsmission. Doch plötzlich werden er uns seine Crew angegriffen.


    Ich habe vor einiger Zeit bereits das Ebook gelesen und hatte jetzt die Möglichkeit auch das Hörbuch zu hören. Eingelesen wurde das Hörbuch von diversen, sehr bekannten Synchronsprechern u. a. Joachim Kerzel, Tobias Kluckert oder Manja Doering. Alle Synchronsprecher erzählen das Weltraumabenteuer imposant und konnten das Hörspiel zu einem wahren Hörgenuss machen. Kurzweilig, temporeich und sehr spannend wird die erste Folge der „Heliosphere 2265“ Reihe insziniert.


    Ich kenne von Andreas Suchanek viele Bücher und Reihen, u.a. „Das Erbe der Macht“, „MORDs Team“, „Flüsterwald“ und auch die „12 Häuser der Magie“-Reihe. Bisher konnte mich der Autor mit allen Geschichten faszinieren und fesseln.

    Obwohl ich eher wenig ein Fan von SCI FI bin, hat mir der Auftakt der Reihe gut gefallen. Die Handlung ist spannend und wirkt lebendig erzählt.

    Sicherlich tragen die Synchronsprecher dazu bei, dass die Story spannend bleibt.

    Die Charaktere sind lebendig und facettenreich dargestellt, aber natürlich werden wir sie erst im Laufe der Reihe richtig kennenlernen. Hoffe ich auf jeden Fall.

    Jaydem Cross ist sympathisch, wirkt aufgeschlossen und intelligent ohne dabei zu überheblich zu wirken, was mir gut gefällt.

    Bei der Vielzahl an Charakteren hatte ich kleinere Probleme genau zu wissen, welche Figur wohin gehört, aber ich denke, das ist okay.

    Die Story selbst wirkt sehr komplex. Neben Intrigen, Machtspielchen und einer guten Portion Action, Abenteuer und Gefahr, kommt der Hörer kaum zum durchatmen.


    Ich bin neugierig geworden und deswegen werde ich auch die nächste Episode entweder hören oder lesen, mal sehen ob die nächste Folge bei Boobeat zur Verfügung steht.


    Das Cover zeigt eine Sci-Fi Szene, passt zum Inhalt der Story.


    Fazit: Guter Auftakt um Jayden Cross und seiner Crew auf der Hyperion. 4 Sterne. 

  19. Cover des Buches Heliosphere 2265 - Ohne Ausweg (ISBN: 9783958340077)
    Andreas Suchanek

    Heliosphere 2265 - Ohne Ausweg

     (14)
    Aktuelle Rezension von: Dex-aholic
    Nach der Erkenntnis, nie wieder nach Hause zurückkehren zu können und dass die vernichtende Welle sie bald erreichen wird, freundet sich die Crew der Hyperion langsam mit dem baldigen Ende an. Bis sie ein klitzekleines Stück Hoffnung ausmachen, was nicht nur die Hyperion sondern auch die Aaril retten könnte. Und dann, es wäre ja nicht so, dass der liebe Andreas seinen Charakteren es so leicht machen würde... Neben erheblichen technischen Problemen, nähert sich auch noch ein anderes schwerwiegendes Problem. Wird die Hyperion einen Weg nach Hause finden oder in der Zukunft vergehen?
    Währenddessen bildet sich im Alzir-System die neue Regierung und festigt somit die Zukunft der Solaren Union. Wobei mir Alexis Cross übel aufstößt, die Frau ist wirklich....argh...
    Dieser Band war wieder voller Achterbahnfahrten der Gefühle! Action, Spannung, Humor, Tragik und Adrenalinschübe noch und nöcher. Meine Fingernägel mussten wieder einmal dran glauben. Aber ich bin schon so gespannt, wie es weitergehen wird!!

  20. Cover des Buches Heliosphere 2265 - Hetzjagd (ISBN: 9783944652931)
    Andreas Suchanek

    Heliosphere 2265 - Hetzjagd

     (21)
    Aktuelle Rezension von: ViktoriaScarlett
    Kirby horchte in ihr Innerstes. „Natürlich tut es das. Doch es gibt eine Zeit zum trauern, eine Zeit der Schwächte, eine Zeit des Kampfes und eine des Lebens. – Zitat aus dem Buch, Kapitel 25: An Bord der TORCH II, Pos. 1227 (Kindle)

    Meine Meinung zum Cover:
    Ich finde das Cover richtig cool! Es zeigt eine entscheidende Szene aus dem Buch. Außerdem gefällt mir die Farbgestaltung.

    Meine Zusammenfassung des Inhaltes:
    Nach dem schrecklichen Attentat auf ein wichtigstes Mitglied der NOVA-Station herrscht Chaos. Die fremde Waffe richtet schlimmen Schaden an. Die Bewohner der Solaren Republik kämpfen ums Überleben. Die Nachwirkungen der Waffe sind allerdings verheerend. Zeitgleich besichtigt Kirby das unfertige Schiff JAYDEN CROSS. Aufgrund dem Chaos müssen sie und Frischlinge der Akademie zu einer Jagd durch das Alzir-System aufbrechen, um den Attentäter den Fluchtweg abzuschneiden. In der anderen Zukunft kämpft Jayden Cross mit seinen Erinnerungen.

    Meine Meinung zum Inhalt:
    Es ist schon eine Weile her, dass ich das Staffelfinale gelesen hatte. Doch ich kam ganz schnell wieder in das Geschehen hinein. Schon nach wenigen Seiten packte mich die Spannung und ich fieberte mit dem Geschehen mit.

    In typischer Suchanek-Manier passieren die Ereignisse Schlag auf Schlag. Die Geschichte switcht weiterhin zwischen den verschiedenen Personen hin und her. Alle drei Handlungsstränge gehen weiter, später laufen zwei zusammen. Die Ereignisse auf NOVA und der TORCH II waren überaus spannend und sorgten für viel Nervenkitzel. Die Hyperion tritt in diesem Band etwas in den Hintergrund, dafür trat Captain Jayden Cross in den Vordergrund. Die Reise in sein Innerstes war sehr emotional. Doch auch die Ereignisse im Alzir-System waren sehr gefühlvoll, aber vor allem actionreich. Mich traf ein tiefes Gefühl der Trauer, weil ich nicht wahrhaben wollte, dass es erneut passiert ist.

    Kirby (Kristen Belflair) erlebt in diesem Band eine starke Wandlung, die mich sehr beeindruckte. Aber auch Isa Jansen zeigte ihre unbrechbare Seite. Die neue Präsidentin zeigte mir, dass sie eine gute Wahl war.

    Mein Fazit:
    Alles in allem war der 19. Band wieder voller Spannung und actionreicher Szenen. Ich konnte das Lesen kaum unterbrechen und hatte großen Spaß dabei. Die Szenen von Jayden Cross waren auf ihre Weise emotional. Im Alzir-System ereigneten sich Dinge, die mich schockten und Trauer in mir auslösten. Sie geschahen Schlag auf Schlag und die Spannung stieg ständig an. Nach den Epilogen freue mich nun sehr auf den nächsten Band. Leider habe Band 19 wieder viel zu schnell verschlungen.

    Ich vergebe 5 von 5 möglichen Sternen!
  21. Cover des Buches Heliosphere 2265 -  Der letzte Schlüssel (ISBN: 9783958340527)
    Andreas Suchanek

    Heliosphere 2265 - Der letzte Schlüssel

     (12)
    Aktuelle Rezension von: Dex-aholic

    Ich bin immer noch sprachlos und völlig perplex, was da gerade auf den letzten Seiten, nein, in dem ganzen Buch passiert ist... Rasant, Action geladen, mit einer Prise Humor und noch mehr Gefühl.."Endspiel" ist wirklich ein gelungenes Werk und ein genialer Abschluss für den Helix-Zyklus. Man ist förmlich an die Seiten gefesselt, um ja nichts zu verpassen und endlich zu erfahren, wie das Jahrhunderte alte Katz und Maus Spiel von Meridian enden wird. Ich konnte das Buch nich einen Moment beiseite legen, wollte ich doch wissen, was nun mit den fünf Genschlüsselträgern passiert, ob das Tor des Zeitgefängnisses geöffnet wird und der Jahrhundertplan von Meridian aufgeht... Zum Inhalt kann und werde ich nichts schreiben, das wäre nur gespoilert. Wenn ich nur an die betroffenen Protas denke, was sie hier wieder durchmachen, noch durchleben und auch erleiden müssen...ich bekomme noch immer eine Gänsehaut. Ich kann es kaum erwarten, zu lesen, wie es nun weitergehen wird. Diese Serie ist einfach nur der oberhammer und birgt solches Suchtpotenzial!!

  22. Cover des Buches Heliosphere 2265 - Die Büchse der Pandora (ISBN: 9783944652580)
    Andreas Suchanek

    Heliosphere 2265 - Die Büchse der Pandora

     (13)
    Aktuelle Rezension von: Saphierra
    ## Inhalt

    Die Geschichte nimmt weiter ihren Lauf und die Ereignisse überschlagen sich. Sowohl in der Gegenwart als auch in der Zukunft. Während in der Gegenwart die Wahlkampagne und die heiße Phase in der Politik beginnt, hat die Crew der HYPERION mit ihren Ängsten und Vergangenem zu kämpfen. Dabei müssen Freund und Feind zusammen arbeiten um die Geschehnisse unbeschadet zu überstehen.

    ## Meine Meinung

    **Achtung SPOILER**


    Mein erster Gedanke nachdem ich fertig war: Oh. Mein. Gott. Wie kannst du uns das nur antun??? Das Ende ist einfach nur gemein und, zumindest für mich, ein ziemlicher Schocker gewesen. Somit war natürlich der perfekte Cliffhanger gegeben und man ist voller Spannung, wie es denn nun weiter geht.

    Der 14. Band war schon recht actionreich und rasant, der 15. setzt dem aber noch eins drauf. Jeder wird seinen Ängsten ausgesetzt und muss sich diesen stellen. Es war zwar grausam den Charakteren gegenüber, aber für den Leser war es spannend, da man ein weiteres Puzzleteil der Persönlichkeiten kennen gelernt hat. Und so wie ich den Autor kenne, wird das Geschehene allen noch zum Verhängnis.

    Auch hier war wieder alles vorhanden. Guter Schreibstil, viel Spannung und Action, Humor, bildhafte Beschreibungen und ein ganz mieser Cliffhanger, der eine unerwartete Wendung gebracht hat.

    ## Fazit

    Das "Böse" hat wieder zugeschlagen ;) Andreas Suchanek ist einfach ein Meister im Täuschen, Spannung aufbauen und Cliffhanger im letzten Satz zu schreiben. Er bleibt seinem Schema treu und lässt die größte Bombe im ersten viertel platzen, bevor es dann weiter geht und auf die nächste hingebaut wird und so weiter. Es lohnt sich wirklich. Es ist zwar schon der 15. Band, aber die Langeweile ist bei mir noch nicht aufgekommen und ich bin schon seeehr gespannt wie es weiter geht und welche Gemeinheiten noch so kommen.
  23. Cover des Buches Im leuchtenden Sturm (ISBN: 9783745701203)
    Jennifer L. Armentrout

    Im leuchtenden Sturm

     (394)
    Aktuelle Rezension von: ban-aislingeach

    „Im leuchtenden Sturm“ ist der zweite Teil der Jugendbuch Fantasy Serie „Götterleuchten“, welche von Jennifer L. Armentrout geschrieben wurde. Es ist unbedingt notwendig davor das Buch „Erwachen des Lichts“ zu lesen.

     

    Im ersten Buch der Reihe erfährt Josie das sie eine Halbgöttin ist und wird von Seth mehr oder weniger ins kalte Wasser geworfen und muss sich daran gewöhnen, dass sich ihr Leben grundlegend verändert hat. Das man von ihr erwartet zusammen mit anderen Halbgöttern, welche erst noch gefunden werden müssen, die Titanen zu besiegen, da die Götter dazu nicht mehr in der Lage sind. In diesem Buch geht es darum wie Josie mit ihren Kräften umgeht, welche am Ende des letzten Buches nach ihrem sterblichen Tod geweckt wurden und wie sich zusammen mit Seth wie auch anderen auf die Suche nach weiteren Halbgöttern macht.

     

    Die Geschichte wird weiterhin in der ersten Person Singular abwechselnd aus Seths wie auch Josies Sicht erzählt. Dabei muss ich sagen, dass mir Seth als Hauptfigur inzwischen sogar noch lieber ist als Josie, auch wenn ich ihn manches Mal am liebsten schütteln würde. Josie dagegen ist genau der Gegenpart, welchen Seth braucht. Denn sie liebt ihn bedingungslos und hält trotz seiner Taten zu ihm, was bei allem was er getan hat nicht gerade einfach ist. Im Buch tauchen neue interessante Nebencharakter auf, aber mein Lieblingsnebencharakter bleibt nach wie vor Solos, was irgendwie traurig ist. Die Mischung im Freundeskreis, wenn man diese Gruppe so beschreiben kann, wird angespannt, weil nicht jeder Seth über den Weg traut.

     

    Mir hat die Liebesgeschichte zwischen Josie und Seth sehr gefallen. Bei diesem Buch ist mir aufgefallen, dass man schon fast wusste wie Band zwei endet, wenn man mehrere Reihen von der Autorin bereits gelesen hat. Mich stört es nicht, weil mir das inzwischen bei einigen Autorinnen aufgefallen ist. Ich fand spannend wie sich die neuen Kräfte von Josie zeigten und die Kampfhandlungen im Buch wurden sehr gut beschrieben, nicht zu detailliert, aber so dass ich mir das alles gut vorstellen konnte. Der Kampf gegen die Titanen nimmt langsam Fahrt auf und wird immer spannender. Da fragt man sich wer von den geliebten Nebencharakteren wird am Ende noch am Leben sein. Mir hat das Buch sehr gut gefallen da es für mich die perfekte Mischung aus dem war was ich bei Büchern der Autorin schätze. Zudem lässt sich der sehr angenehme Schreibstil flüssig lesen.

  24. Cover des Buches Heliosphere 2265 - Im Zentrum der Dunkelheit (ISBN: 9783944652962)
    Andreas Suchanek

    Heliosphere 2265 - Im Zentrum der Dunkelheit

     (14)
    Aktuelle Rezension von: Dex-aholic
    Dieser Teil spielt allein auf der Hyperion. Das Schiff erreicht den Dunklen Wanderer und findet dort vieles, wichtige, lebensrettende Informationen, aber auch Tod und Zerstörung.. Die wichtigsten Fragen zu den fünf DNA Spuren im Folianten, sowie der Sinn und Zweck dahinter ist endlich beantwortet. Gleichzeitig kommen auch wieder neue Fragen auf. Beim Lesen überkam mich mehr als einmal eine Gänsehaut und vieles machte auf einmal Sinn, aber es versetzte mich auch in Schrecken, was jetzt noch passieren wird und kann. Und dann auch noch das Ende dieses Bandes, ich bin ja fast geschockt vom Sofa gefallen. Ich kann es kaum erwarten, weiter zu lesen!!

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks