Bücher mit dem Tag "jayden cross"

Hier findest du alle Bücher, die LovelyBooks-Leser*innen mit dem Tag "jayden cross" gekennzeichnet haben.

47 Bücher

  1. Cover des Buches Heliosphere 2265 - Wir sind Legende (ISBN: 9783958340695)
    Andreas Suchanek

    Heliosphere 2265 - Wir sind Legende

    (11)
    Aktuelle Rezension von: ViktoriaScarlett

    Mein Wissenshunger wurde in diesem Band gefüttert, denn in spannungsgeladener Atmosphäre erfuhr ich mehr über die Parliden. Wie mir der Band gefallen hat, erfahrt ihr spoilerfrei unten im Text.

    Meine Meinung zum Cover:
    Ich muss gestehen, dass ich richtig mies im Vorstellen von ganzen Raumschiffen bin. So weiß ich auch nicht, welche Schiffe hier zu sehen sind. Gestaltet sind sie auf jeden Fall sehr cool. Zusammen mit dem Planeten im Hintergrund, den Lichtverhältnissen und den Farben ergibt das Cover ein tolles Bild. 

    Meine Meinung zum Inhalt:
    Band 26 startet mit Spannung und einem richtig guten Kapitel, in dem der Hybrid eine Rolle spielt. Gleichzeitig dauert die Instandsetzung der Hyperion an, bis die Crew zu ihrer neuen Mission aufbrechen können. Ich muss sagen, dass mich so manch Verhalten eines Crewmitgliedes schmunzeln ließ. Parallel hin ich aufgrund einer 11 Jahre alten Erinnerung besonders stark an den Zeilen einiger Kapitel und war gespannt, was ich hier erfahren werde. Durch die Geschehnisse frage ich mich nun, was wirklich hinter all dem Ganzen stecken wird. 

    Der neue Auftrag um die Parliden steckte voller Überraschungen und einem aufregenden Story-Verlauf. Endlich lernte ich mehr über die Parliden und verstand ungefähr, wie ihr Volk „funktioniert“. Allerdings hatte ich die Wendung, die schnell folgte auf diese Weise nicht erwartet. Mit Schrecken beobachtete ich, was passierte und fragte mich, worauf das wohl hinaus zielen wird. Etwas scheint hier nicht zu stimmen, zumindest fehlt mir noch die finale Information um alles zu verstehen.

    Nach dem Lesen des letzten Epiloges kam in mir eine Vermutung hoch, die sich hoffentlich nicht bestätigen wird. Das würde dem Ganzen nämlich eine noch schlimmere Dramatik geben, die ich nicht erleben möchte. Andreas Suchanek ist für seine genialen Plots bekannt. Mal sehen, was sich bewahrheiten wird.

    Mein Fazit:
    Band 26 bereitet auf die Schrecken der Ash’Gul’Kon vor. Oder auch nicht, denn wir befinden uns eigentlich mitten drin. Der Versuch Verbündete zu finden wurde zu einem gefährlichen und spannungeladenen Schlagabtausch, bei dem ich viel über die Parliden erfuhr. Noch verstehe ich nicht, warum die Ash’Gul’Kon auf diese Weise vorgehen. Dennoch brenne ich darauf, zu erfahren was passieren wird. Der letzte Epilog garantiert einen nervenaufreibenden Folgeband und ich freue mich darauf.

    Ich vergebe 5 von 5 möglichen Sternen!

  2. Cover des Buches Heliosphere 2265 - Die alte Macht (ISBN: 9783958340572)
    Andreas Suchanek

    Heliosphere 2265 - Die alte Macht

    (14)
    Aktuelle Rezension von: ViktoriaScarlett

    Die dritte Staffel geht mit viel Spannung und Nervenkitzel weiter. Die Konsequenzen sind ganz schön hart. Mehr erfahrt ihr spoilerfrei unten im Text. 

    Meine Meinung zum Cover:
    Ich denke, dass man auf dem Cover eine Kampfszene mit einem Wesen der Ash’Gul’Kon sieht. Die Wirkung ist düster, gefährlich und voller Zerstörung. Was natürlich durch die zerstörte Stadt im Hintergrund ausgelöst wird. Farblich wurde es gut abgestimmt.

    Meine Meinung zum Inhalt:
    Wie immer setzt der neue Staffelbeginn nahtlos an den vorherigen Band an. Spannungsgeladen und actionreich geht es um die Rettung der Überlebenden und die Hyperion muss sich aus ihrer misslichen Lage befreien. Was nun mit der Crew und vor allem Captain Cross passiert, war nicht nur gefährlich, sondern auch genial. Cross ließ mich mehrmals mit seiner Raffiniertheit schmunzeln. Ishida ist wie immer unschlagbar. Sjöbergs Gesicht hätte ich am liebsten gesehen. Schlimm ist, wie blind Harrison sich verhalt.

    Ärgerlich ist auch, dass Sjöberg scheinbar auch nicht kapiert, was die Rückkehr der Ash’Gul’Kon bedeutet und wie ernst die Lage damit ab. Hoffentlich ist ihm das nach dem letzten Kapitel klar. Ich denke, dass ich im nächsten Band mehr über sie erfahren werde. Es wird Zeit zu verstehen, warum sie das alles tun.

    Auf der NOVA-Station ist das Geschehen etwas politikreich, doch nicht minder spannend. Kurz scheint es eine Erholung zu geben. Dann kommt eine Nachricht, die mich zutiefst schockiert hat. Mir ist klar, dass es nun ganz schön heftig wird. Die Ash’Gul’Kon werden allen niederreißen. „Die Stimme“ wurde zu etwas so Grausamen, dass ich kaum fassen kann und will. Wie konnte der Autor diese Idee nur verwirklichen? Ich hoffe so sehr, dass es noch irgendwie einen Ausweg geben wird. Schock, Gänsehautfeeling und Angst dominierten das letzte Kapitel. 

    Mein Fazit:
    Der 25. Band bietet auch nach dem nervenaufreibenden Staffelfinale keine Möglichkeit zum Durchatmen. Cross und seine Crew müssen sich irgendwie retten. Gespannt verfolgte ich, was Cross tat und musste mehrmals schmunzeln. Der ganze Band war überaus spannend und ließ sich wie immer flüssig lesen. Das letzte Kapitel beinhaltet einen dermaßen schockierenden Aspekt, dass den ich vor Schock immer noch kaum fassen möchte.

    Ich vergebe 5 von 5 möglichen Sternen!

  3. Cover des Buches Heliosphere 2265 -  Der letzte Schlüssel (ISBN: 9783958340527)
    Andreas Suchanek

    Heliosphere 2265 - Der letzte Schlüssel

    (12)
    Aktuelle Rezension von: Dex-aholic

    Ich bin immer noch sprachlos und völlig perplex, was da gerade auf den letzten Seiten, nein, in dem ganzen Buch passiert ist... Rasant, Action geladen, mit einer Prise Humor und noch mehr Gefühl.."Endspiel" ist wirklich ein gelungenes Werk und ein genialer Abschluss für den Helix-Zyklus. Man ist förmlich an die Seiten gefesselt, um ja nichts zu verpassen und endlich zu erfahren, wie das Jahrhunderte alte Katz und Maus Spiel von Meridian enden wird. Ich konnte das Buch nich einen Moment beiseite legen, wollte ich doch wissen, was nun mit den fünf Genschlüsselträgern passiert, ob das Tor des Zeitgefängnisses geöffnet wird und der Jahrhundertplan von Meridian aufgeht... Zum Inhalt kann und werde ich nichts schreiben, das wäre nur gespoilert. Wenn ich nur an die betroffenen Protas denke, was sie hier wieder durchmachen, noch durchleben und auch erleiden müssen...ich bekomme noch immer eine Gänsehaut. Ich kann es kaum erwarten, zu lesen, wie es nun weitergehen wird. Diese Serie ist einfach nur der oberhammer und birgt solches Suchtpotenzial!!

  4. Cover des Buches Heliosphere 2265 - Die Büchse der Pandora (ISBN: 9783944652580)
    Andreas Suchanek

    Heliosphere 2265 - Die Büchse der Pandora

    (13)
    Aktuelle Rezension von: Saphierra
    ## Inhalt

    Die Geschichte nimmt weiter ihren Lauf und die Ereignisse überschlagen sich. Sowohl in der Gegenwart als auch in der Zukunft. Während in der Gegenwart die Wahlkampagne und die heiße Phase in der Politik beginnt, hat die Crew der HYPERION mit ihren Ängsten und Vergangenem zu kämpfen. Dabei müssen Freund und Feind zusammen arbeiten um die Geschehnisse unbeschadet zu überstehen.

    ## Meine Meinung

    **Achtung SPOILER**


    Mein erster Gedanke nachdem ich fertig war: Oh. Mein. Gott. Wie kannst du uns das nur antun??? Das Ende ist einfach nur gemein und, zumindest für mich, ein ziemlicher Schocker gewesen. Somit war natürlich der perfekte Cliffhanger gegeben und man ist voller Spannung, wie es denn nun weiter geht.

    Der 14. Band war schon recht actionreich und rasant, der 15. setzt dem aber noch eins drauf. Jeder wird seinen Ängsten ausgesetzt und muss sich diesen stellen. Es war zwar grausam den Charakteren gegenüber, aber für den Leser war es spannend, da man ein weiteres Puzzleteil der Persönlichkeiten kennen gelernt hat. Und so wie ich den Autor kenne, wird das Geschehene allen noch zum Verhängnis.

    Auch hier war wieder alles vorhanden. Guter Schreibstil, viel Spannung und Action, Humor, bildhafte Beschreibungen und ein ganz mieser Cliffhanger, der eine unerwartete Wendung gebracht hat.

    ## Fazit

    Das "Böse" hat wieder zugeschlagen ;) Andreas Suchanek ist einfach ein Meister im Täuschen, Spannung aufbauen und Cliffhanger im letzten Satz zu schreiben. Er bleibt seinem Schema treu und lässt die größte Bombe im ersten viertel platzen, bevor es dann weiter geht und auf die nächste hingebaut wird und so weiter. Es lohnt sich wirklich. Es ist zwar schon der 15. Band, aber die Langeweile ist bei mir noch nicht aufgekommen und ich bin schon seeehr gespannt wie es weiter geht und welche Gemeinheiten noch so kommen.
  5. Cover des Buches Heliosphere 2265 - Der letzte Gefangene (ISBN: 9783958340800)
    Andreas Suchanek

    Heliosphere 2265 - Der letzte Gefangene

    (10)
    Aktuelle Rezension von: ViktoriaScarlett

    Band 27 trumpft mit genauso viel Spannung und vor allem wichtigen neuen Informationen auf. Wie gut ich ihn fand, erfahrt ihr spoilerfrei unten im Text. 

    Meine Meinung zum Cover:
    Wer die Frau auf dem Cover ist, kann ich leider nur vermuten. Gestalterisch gefällt sie mir zusammen mit den anderen Motiven sehr gut. Das Coverkonzept wurde vom Designer sehr hervorragend umgesetzt.

    Meine Meinung zum Inhalt:
    Mittlerweile kann ich von jedem Band nur noch schwärmen. Denn das spannende Geschehen sieht mich immer wieder tief in die Geschichte hinein. Jedes Mal denke ich mir, dass der Autor die Spannung unmöglich noch weiter erhöhen kann. Doch er schafft es immer wieder. 

    Diesmal trennen sich die Wege von Cross und Ishida. Cross geht zusammen mit weiteren Offizieren auf eine neue Mission. Ishida übernimmt wichtige Aufgaben an Bord der NOVA-Station. Ihre Kapitel haben mich immer wieder schmunzeln lassen, weil es einige Komponenten gab, die die Szenerie auflockerten. Manchmal musste ich sogar leise kichern. (Zum Glück las ich allein zu Hause, so bekam das niemand mit 😉 )

    Bei Cross wurde es schnell bedrohlich. Ich fand die Entscheidung seiner kleinen Crew gut, doch war sie unglaublich gefährlich und ein positiver Ausgang ungewiss. Was dann passierte war schrecklich spannend, ich fieberte so sehr mit, dass ich die Hälfte des Bandes in einem Rutsch komplett durch las. Die Informationen die sie zu den Ash’Gul’Kon bekamen, waren schockierend und doch lassen sie hoffen. Nun frage ich mich allerdings, was das für Konsequenzen haben wird. In vielerlei Hinsicht!

    Das letzte Kapitel bestätigte dann eine Vermutung, deren Folgen noch nicht absehbar sind. Ich selbst weiß, dass ich es wohl nicht lange aushalte, eine Lesepause einzulegen … 

    Mein Fazit:
    In diesem Band erfuhr ich mehr über die Ash‘Gul‚Kon und deren finsteren Machenschaften. Gleichzeitig war die Art und Weise, wie die Informationen extrahiert wurden lebensbedrohlich und äußerst gefährlich! Ich las so gebannt, dass ich die Hälfte des Bandes in einem Rutsch durch hatte. Zum Glück gab es dank eines zweiten Handlungsstrang ein paar Momente, in denen ich schmunzeln konnte. Nach dem letzten Kapitel heißt es nun bangen, wie es weitergeht.

    Ich vergebe 5 von 5 möglichen Sternen!

  6. Cover des Buches Heliosphere 2265 - Zwischen Himmel und Hölle (ISBN: 9783944652283)
    Andreas Suchanek

    Heliosphere 2265 - Zwischen Himmel und Hölle

    (23)
    Aktuelle Rezension von: ramo

    m 10. Band „zwischen Himmel und Hölle“ aus der Heliosphere 2265 Reihe von Andreas Suchanek wird weiterhin um Pearl gekämpft. Währenddessen arbeitet Pendergast an dem Plan die Gefangenen zu befreien. Auch Jayden Cross erhält eine neue Mission, die nicht weniger gefährlich ist und ihn oftmals in scheinbar ausweglose Situationen bringt.


    Nun, nach diesem 10. Band merkt man wieder einmal wie sehr die Charaktere zu einer Familie werden und die entsprechenden Gefühle perfekt transportieren. Das ein oder andere mal taten mir die Protagonisten, die immer weiter in Sjöbergs Machenschaften reingezogen werden, sehr leid. Darüber hinaus erhält man als Leser weitere Details und Informationen die ein stimmiges Bild ergeben und uns langsam der Lösung näher bringt. Auch in diesem Band war der Schreibstil wieder wunderbar harmonisch, passend zu den Situationen und angenehm zu lesen. Insbesondere der punktuell angebrachte Humor macht dieses Buch so lesenswert. 


    Für mich nach wie vor eine Reihe die ich immer weiter lesen werde. Sie nimmt nicht an Spannung ab und dennoch bleibt die Handlung stets neu.

  7. Cover des Buches Heliosphere 2265 - Enthüllungen (ISBN: 9783981564945)
    Andreas Suchanek

    Heliosphere 2265 - Enthüllungen

    (40)
    Aktuelle Rezension von: ramo

    Beim ersten Band war ich mir noch unschlüssig aber nun nach dem dritten Band kann ich gar nicht mehr aufhören zu lesen… es bietet sich wieder ein tolles Abenteuer mit Humor und Spannung auf der Hyperion. Zuerst denkt man das der Anfang der Story recht langweilig ist, bekommt doch die Crew Landurlaub aber da folgt schon der erste Streich des Autors. Natürlich folgt ein Anschlag und schon steigt die Spannung rasant an.
    Die Charaktere bekommen so langsam Tiefe und man versucht seine Lieblinge zu wählen. Versucht deshalb, weil es am Ende immer anders kommt als man denkt ;) durch den Perspektivwechsel erlangt man neue Erkenntnisse über die Personen als auch des großen Ganzen (wer ist der Verräter?). Auch in diesem Band stecken viele Wendungen die man so nicht unbedingt erwartet. Der Schreibstil war wieder einmal sehr schön flüssig, die Teile kann man gut an einem Abend durchlesen.

    Diese Serie lohnt sich und macht definitiv süchtig!

  8. Cover des Buches Heliosphere 2265 - Das Gesicht des Verrats (ISBN: 9783981564952)
    Andreas Suchanek

    Heliosphere 2265 - Das Gesicht des Verrats

    (39)
    Aktuelle Rezension von: ramo

    Das Tempo ist in diesem Band ein wenig angezogen worden und so starten wir zu Beginn des Buches direkt mit Action. Der Verräter der Hyperion gibt keine Ruhe und sorgt so dafür das sich die Hyperion verfliegt. Währenddessen plant Michalew auf der Erde einen Putsch gegen Präsidentin Kartess. Auch Pendergast rückt immer mehr in den Vordergrund und am Ende fragt man sich wer hinter all den Dingen die Fäden zieht.

    Man mag sich nach Band 3 bereits gefragt haben ob die Spannung noch erhöht werden kann - das kann klar bejaht werden. Es sind nach wie vor viele Fragen offen und man möchte diese unbedingt erfahren - dennoch ist es nicht so, dass man nichts über die Charaktere und deren Hintergründe erfährt. Ich finde es ziemlich gut das jeder Charakter andere Beweggründe hat, die für deren Entscheidung sorgen. Es kristallisiert sich heraus das es mehrere Bösewichte gibt und man fragt sich wem man noch trauen kann. Der Titel „das Gesicht des Verrats“ ist somit perfekt gewählt. In meinen Augen wird das Buch von Reihe zu Reihe besser. Nach wie vor gefällt mir der flüssige Schreibstil des Autors. Ich bin gespannt was im nächsten Band passiert!   

  9. Cover des Buches Heliosphere 2265 - Das dunkle Fragment (ISBN: 9783981564921)
    Andreas Suchanek

    Heliosphere 2265 - Das dunkle Fragment

    (79)
    Aktuelle Rezension von: ramo

    Zuerst muss ich erwähnen, das dass mein erstes, gelesenes Buch in der Kategorie SciFi ist. Dementsprechend hatte ich etwas Probleme in das SciFi Vokabular einzusteigen, da manche Dinge dem Leser nicht erklärt werden [vielen Dank auch an meine fehlenden Physikkenntnissen (Higgsfeld/Einsteinraum)] - hier ist Google aber ein zuverlässiger Helfer ;) 

    Die Beschreibungen der einzelnen Situationen ist toll und detailgetreu umgesetzt worden, es fühlt sich an als wäre man selber ein Crewmitglied der Hyperion. Wie es bei einem Raumschiff üblich ist, werden vielen Personen benötigt und diese in die Geschichte eingefügt - stellenweise war ich aber etwas verwirrt welche Person wofür zuständig ist. Das Problem hat sich aber ab der Hälfte, wenn man etwas tiefer in die Geschichte geht, bereits erledigt. Man merkt das dass Buch durchdacht ist und die Geschichte nicht unnötig aufgebläht ist. Die fehlenden Informationen über die Feinde und das Artefakt lassen die Geschichte durchgehend spannend sein. Am Ende der Mission sind noch viele Fragen offen und es deutet sich eine neue Intrige an - somit endet das Buch mit dem von Andreas gewohnten Cliffhanger.

    Das Buch ist definitiv auch für SciFi Anfänger geeignet wenn man offen für das entsprechende Fachvokabular ist und sich dieses ggf. aneignen will. Die Charaktere sind gut beschrieben, die Handlung schlüssig und durchweg spannend. Man hat Lust auf mehr.

  10. Cover des Buches Heliosphere 2265 - Omega - Der Jahrhundertplan (ISBN: 9783944652375)
    Andreas Suchanek

    Heliosphere 2265 - Omega - Der Jahrhundertplan

    (18)
    Aktuelle Rezension von: ramo

    Im 12. Band der „Heliosphere 2265“ Reihe von Andreas Suchanek offenbart Sarah McCall all ihre Geheimnisse und klärt Cross und die anderen über ihre Absichten auf. Doch diese Wahrheit schockiert alle und stellt alles auf den Kopf. Kann die Solare Union noch gerettet werden oder wird es in einem weiteren Kampf enden?

    In diesem Band erfahren wir eine Menge über Sarah McCall, sodass auch dieser Charakter an Tiefe gewinnt und so manche negativen Gedanken, die man über diesen Charakter hatte, zum Umschwenken bewegt.  Zudem wird dieses Mal aus der Perspektive von Sarah McCall erzählt, das sorgte zumindest bei mir für eine angenehme Überraschung. Die Offenbarungen sind teilweise sehr schockierend und auch skrupellos, dennoch erklärt es vieles. Der Schreibstil ist sehr flüssig und angenehm, man kann die Bände sehr gut in einem durch lesen bzw. will man das Buch auch gar nicht aus der Hand legen.

    Für mich war das ein sehr gelungener Abschluss der ersten Staffel und ich bin schon gespannt, wie es weitergehen wird, denn einige Bausteine wurden ja schon gelegt. Definitiv eine Serie die man beginnen sollte.

  11. Cover des Buches Heliosphere 2265 - Zwischen den Welten (ISBN: 9783981564938)
    Andreas Suchanek

    Heliosphere 2265 - Zwischen den Welten

    (51)
    Aktuelle Rezension von: ramo

    In Heliosphere 2265 - zwischen den Welten gibt es wieder jede Menge spannende Wendungen und Probleme. Die Story ist diesmal zweigeteilt - Jayden Cross widmet sich der Untersuchung des Fragments auf dem Mars und stößt hier auf weitere Rätsel währenddessen Noriko Ishida auf einer weiteren Mission mit der Hyperion ist. Sie muss sich mit Michalews eingeschleuster Crew auseinandersetzen und man fühlt mit ihr. Wie bereits erwartet läuft hier nichts so wie es sollte. Der zweite Band ist besser, da nicht so viele neue Charaktere dazu kommen und man die bisherigen Protagonisten besser kennen lernt.

    Auch dieser Band ist wieder gewohnt witzig „Furchtbar, diese Kettennamen. Wie soll man sich das merken?“ was dazu führt das man die Charaktere direkt sympathischer findet. Die Techniklastigkeit hielt sich hier in Grenzen sodass man den Band gut und flüssig in einem Rutsch durchlesen konnte. Ich freue mich schon auf Band 3 mit dem ich gleich starten werde :)

  12. Cover des Buches Heliosphere 2265 - Freund oder Feind? (ISBN: 9783944652689)
    Andreas Suchanek

    Heliosphere 2265 - Freund oder Feind?

    (12)
    Aktuelle Rezension von: ViktoriaScarlett
    Die Tränen kamen einfach so, er konnte es nicht verhindern. Sie waren heiß, geboren aus Wut, Hass und Trauer. – Zitat aus dem Buch

    Es handelt sich hier um den 16. Band der Serie „Heliosphere 2265“ von Andreas Suchanek.

    Fakten zum Buch:

    Titel: Heliosphere 2265 – Freund oder Feind
    Autor/in: Andreas Suchanek
    Verlag: Greenlight Press
    Erscheinungsjahr: 2014
    Seitenanzahl: 128 Seiten

    Inhaltsangabe laut Verlag:
    Captain Jayden Cross musste in den letzten Monaten gleich mehrere Verluste verkraften. Sein Bruder und sein Vater sind gestorben, seine Mutter verachtet ihn, Lieutenant Commander Kristen Belflair ist durch viele Jahrzehnte von ihm getrennt. Als eine weitere Offenbarung einen Teil seines Lebens zur Lüge macht, scheint Jayden am Ende. Doch was bedeutet die Offenbarung? Ist der letzte Zeitreisende Freund oder Feind?
    Unterdessen macht sich Admiral Santana Pendergast auf der NOVA-Station daran, einen Plan auszuführen, der ihr die Freiheit zurückgeben soll. Und Imperator Björn Sjöberg erfährt endlich die Wahrheit über einen Teil der dunklen Machenschaften von Doktor Richard Meridian. (Quelle: Amazon)


    Meine Meinung zum Cover:
    Auch dieses Cover enthält die klassischen Science-Fiction-Elemente. Sie wurden gut kombiniert und ergeben ein tolles Gesamtbild.

    Meine Zusammenfassung des Inhaltes:
    Captain Jayden Cross und seine Crew müssen gerade mit einigen Verlusten und den Nachwirkungen der Albträume klarkommen. Nach dem Verlust seiner Familienmitglieder und die räumliche Trennung von Kirby, glaub Captain Cross endlich eine Verschnaufpause zu haben. Doch dann erfährt er etwas, das ihm den letzten Rest des Bodens unter Füßen weg zieht. Jene Lüge stellt sein Gesamtes Leben in Frage und stürzt ihn in tiefen Kummer. Santana Pendergast versucht unterdessen aus den Fängen des Bundes zu entkommen. Björn Sjöberg erfährt etwas, was auch ihn erschüttert und seine „Beziehung“ zu Richard Meridian endgültig zerstört.

    Meine Meinung zum Inhalt:
    Es hat eine Weile gedauert, bis ich das Lesen der Serie fortgesetzt habe. Meinem Gedächtnis half dabei der Abschnitt „Was bisher geschah“ auf die Sprünge. Nach einigen Seiten fand ich auch wieder in die Geschichte zurück. Relativ schnell packte mich die Geschichte und ich wollte wieder nicht aus der Geschichte auftauchen. Ich bereue es richtig, dass ich eine so lange Lesepause gemacht hatte.

    Natürlich gibt es weiterhin parallellaufende Handlungsstränge. Sie spielen auf der Hyperion in der Zukunft, auf der NOVA-Station in der Gegenwart und in der Solaren Union in der Gegenwart. Jeder einzelne Handlungsstrang hat seine eigene Spannung. Ich fieberte schnell mit und ärgerte mich ein klein wenig, wenn ich aus der Sicht einer anderen Person an einem anderen Ort weiterlesen musste. Dies war allerdings wieder schnell vergessen, da mich die Handlung trotzdem gefangen nehmen konnte.

    Captain Jayden Cross Szenen waren extrem emotional und ich litt so sehr mit ihm! Die Offenbarung und die Hintergründe kamen auch für mich überraschend, aber sie passen sie Janis! Ich muss zugeben, dass mir manchmal die Tränen in die Augen stiegen.

    Die Ereignisse auf der NOVA-Station waren actionreich, emotional und aufwühlend zugleich. Ich fragte mich die ganze Zeit, wie es sein konnte, dass die Person so viel Macht hat, aber Santana dazu zwingt, Berichte zu lesen und an Sitzungen teilnehmen. Für mich ergibt das Ganze noch wenig Sinn. Ich hoffe das klärt sich in den Folgebänden.

    Mit den Informationen um Präsident Sjöberg hatte ich nicht gerechnet, fand sie aber hochinteressant. Ich denke, dass wir uns da auf etwas Geniales freuen können. Auch wenn die Hintergründe und Motive noch im Dunkeln liegen.

    Das Ende des Bandes ist mal wieder ein typischer suchanek’scher Cliffhanger. Es geht zwar nicht um Leben und Tod, doch ist er nicht minder schlimm. Lieber Autor, warum tust du uns Leser das nur immer wieder an?

    Mein Fazit:
    Dieser Band gehört wohl zu den emotionalsten der bisher erschienenen Bänden. Der Verlust und Schmerz von Captain Jayden Cross waren zum Greifen nah, sodass ich mit ihm litt. Auch die anderen Handlungsstränge waren voller Spannung und neuer Informationen. Mit einigen Dingen hatte ich vorher nicht gerechnet und war sehr überrascht. Die Szenen auf der NOVA-Station waren actionreich und aufwühlend. Ich möchte so gerne wissen was hinter all dem steckt und freu mich nun auf den nächsten Band. Das Ende des Bandes hat einen typischen suchanek’schen Cliffhanger. Es geht zwar nicht um Leben und Tod, doch ist er nicht minder schlimm.


    Ich vergebe 5 von 5 möglichen Sternen!
  13. Cover des Buches Heliosphere 2265 - Hetzjagd (ISBN: 9783944652931)
    Andreas Suchanek

    Heliosphere 2265 - Hetzjagd

    (21)
    Aktuelle Rezension von: ViktoriaScarlett
    Kirby horchte in ihr Innerstes. „Natürlich tut es das. Doch es gibt eine Zeit zum trauern, eine Zeit der Schwächte, eine Zeit des Kampfes und eine des Lebens. – Zitat aus dem Buch, Kapitel 25: An Bord der TORCH II, Pos. 1227 (Kindle)

    Meine Meinung zum Cover:
    Ich finde das Cover richtig cool! Es zeigt eine entscheidende Szene aus dem Buch. Außerdem gefällt mir die Farbgestaltung.

    Meine Zusammenfassung des Inhaltes:
    Nach dem schrecklichen Attentat auf ein wichtigstes Mitglied der NOVA-Station herrscht Chaos. Die fremde Waffe richtet schlimmen Schaden an. Die Bewohner der Solaren Republik kämpfen ums Überleben. Die Nachwirkungen der Waffe sind allerdings verheerend. Zeitgleich besichtigt Kirby das unfertige Schiff JAYDEN CROSS. Aufgrund dem Chaos müssen sie und Frischlinge der Akademie zu einer Jagd durch das Alzir-System aufbrechen, um den Attentäter den Fluchtweg abzuschneiden. In der anderen Zukunft kämpft Jayden Cross mit seinen Erinnerungen.

    Meine Meinung zum Inhalt:
    Es ist schon eine Weile her, dass ich das Staffelfinale gelesen hatte. Doch ich kam ganz schnell wieder in das Geschehen hinein. Schon nach wenigen Seiten packte mich die Spannung und ich fieberte mit dem Geschehen mit.

    In typischer Suchanek-Manier passieren die Ereignisse Schlag auf Schlag. Die Geschichte switcht weiterhin zwischen den verschiedenen Personen hin und her. Alle drei Handlungsstränge gehen weiter, später laufen zwei zusammen. Die Ereignisse auf NOVA und der TORCH II waren überaus spannend und sorgten für viel Nervenkitzel. Die Hyperion tritt in diesem Band etwas in den Hintergrund, dafür trat Captain Jayden Cross in den Vordergrund. Die Reise in sein Innerstes war sehr emotional. Doch auch die Ereignisse im Alzir-System waren sehr gefühlvoll, aber vor allem actionreich. Mich traf ein tiefes Gefühl der Trauer, weil ich nicht wahrhaben wollte, dass es erneut passiert ist.

    Kirby (Kristen Belflair) erlebt in diesem Band eine starke Wandlung, die mich sehr beeindruckte. Aber auch Isa Jansen zeigte ihre unbrechbare Seite. Die neue Präsidentin zeigte mir, dass sie eine gute Wahl war.

    Mein Fazit:
    Alles in allem war der 19. Band wieder voller Spannung und actionreicher Szenen. Ich konnte das Lesen kaum unterbrechen und hatte großen Spaß dabei. Die Szenen von Jayden Cross waren auf ihre Weise emotional. Im Alzir-System ereigneten sich Dinge, die mich schockten und Trauer in mir auslösten. Sie geschahen Schlag auf Schlag und die Spannung stieg ständig an. Nach den Epilogen freue mich nun sehr auf den nächsten Band. Leider habe Band 19 wieder viel zu schnell verschlungen.

    Ich vergebe 5 von 5 möglichen Sternen!
  14. Cover des Buches Heliosphere 2265 - Folge 6: Die Bürde des Captains (ISBN: 9783958340275)
    Andreas Suchanek

    Heliosphere 2265 - Folge 6: Die Bürde des Captains

    (18)
    Aktuelle Rezension von: Buchgespenst

    Sjöberg zeigt auch Cross sein wahres Gesicht. Er schickt ihn auf eine letzte Mission – diesmal ist sein Tod beschlossene Sache. Doch Sarah McCall ist immer noch für eine Überraschung gut und Sjöberg immer einen Schritt voraus. Sjöbergs hinterhältige Manöver kosten ihn aber nicht nur Cross' unerschütterliche Loyalität, sondern auch das beste Schiff der Flotte samt Crew. Wird es ihm auf lange Sicht das Genick brechen?

    Als Hörspiel inszeniert gewinnt die Geschichte noch mehr Dramatik. Der Hörer ist genauso erschüttert von Sjöbergs Perfidität wie die Charaktere. Spannend bis zur letzten Minute – ein Hörspiel, das man nicht ausschalten kann. Man bangt um Lieblingscharaktere, denn so wie Suchanek einen mit unerwarteten Wendungen überrascht, lässt er auch eiskalt Hauptfiguren von der Bildfläche verschwinden. Man zittert, man hofft, man ist überwältigt und bleibt mit einem weiteren fiesen Cliffhanger nach Luft schnappend zurück. Perfekte SF-Unterhaltung.

  15. Cover des Buches Heliosphere 2265 - Einheit (ISBN: 9783958341852)
    Andreas Suchanek

    Heliosphere 2265 - Einheit

    (6)
    Aktuelle Rezension von: Stefanie_Engl

    "Der letzte Spaziergang, den ich unternommen habe", parierte Cross, "ging ins North-Star System und von dort in die Hände des Imperiums". "Touché." Pelsano grinste.
    Pos 1417 / 24 Stunden später

     

    Erscheinungsjahr: 2016

    Autor: Andreas Suchanek
    Verlag: Greenlight Press
    Erhältliche Formate: EBook

     

    Inhaltsangabe:

    Admiralin Isa Jansen setzt alles daran, die gefangene Präsidentin zu befreien. Gemeinsam mit den übrigen Verschwörern will sie Alexis Cross endgültig aufhalten. Doch plötzlich befinden sich alle in Lebensgefahr, als ein Assassine in das Spiel um die Macht eintritt.

    Als dann auch noch die HYPERION mit einer feindlichen Flotte im Schlepptau das Alzir-System erreicht, ist das Chaos perfekt.

    Zum Cover:

    Dieses Cover ist wie seine Vorgänger, mit gut in Szene gesetzten Details, ein absoluter Hingucker.

    Zum Inhalt:

    Nachdem die Rettung von Commodore Cross geglückt ist, macht sich unsere Crew auf den Weg nach Hause - nach Nova.

    Parallel dazu versucht Admiral Isa Jansen alles dafür, die Mutter von Cross aufzuhalten, die sich im Körper der Präsidentin eingenistet hat.

    Dieser Band hat mir ebenfalls sehr gut gefallen. Ich habe mit Jansen & der echten Shaw, die dank der Körpertauschmaschine nun in Alexis Cross Körper steckt, mit gefiebert.
    Als ich glaubte, nun geht alles schief, rückt eine Person in den Vordergrund, dessen Beweggründe mich, trotz seines Verhaltens zuvor, sehr berührt hat.

    Wieder einmal zeigt sich Andreas Suchanek von seiner besten Seite. Die Spannung in diesem Band , war kaum auszuhalten. Er versteht es die Spannung zum richtigen Zeitpunkt steigen zu lassen und diese konstant zu halten. Seine Charakter haben so viel tiefe bekommen, dass ich mir "Heliosphere 2265" nicht mehr ohne sie vorstellen kann.

    Man merkt, dass der Showdown zum Zyklusfinale in die letzte Runde geht!

    Mein Fazit:

    !!!ACHTUNG SUCHTPOTENZIAL!!!

    Ich wiederhole mich schon wieder, aber ich kann es einfach nicht anders in Worte fassen. Diese Serie ist der absolute Hammer. Ich freue mich jedes mal aufs Neue wieder auf die Hyperion und zu den Charaktere zurück zu kehren.

    5 von 5 Sternen


  16. Cover des Buches Heliosphere 2265 - Das erste Ziel (ISBN: 9783944652481)
    Andreas Suchanek

    Heliosphere 2265 - Das erste Ziel

    (13)
    Aktuelle Rezension von: Saphierra
    ## Inhalt

    Der Ausfall wichtiger Maschinen der HYPERION zwingt die Crew Notzulanden. Doch auch hier erwartet die Crew jede Menge Gefahren und Überraschungen, mit denen sie sich rum schlagen müssen. Nebenbei sind Ishida und Lorencia auf der Suche nach dem geheimnisvollen Zeitschatten und Tauser versucht mit Larik die Marsbibel zu entschlüsseln.

    ## Meine Meinung

    **Achtung SPOILER**


    Ok, langsam bekomme ich einen Knoten im Gehirn. Ich finde Zeitreisen immer wieder spannend, aber leider ist das alles so unglaublich, dass ich immer wieder Probleme bekomme, das Ganze zu erfassen. Zum Glück steht der Autor immer zur Stelle und beantwortet die Fragen und entwirrt meine Knoten. Man muss auch aufpassen in welcher Zeit man gerade unterwegs ist, da hier immer wieder zwischen der Gegenwart und der Zukunft gewechselt wird und noch mehrere Handlungsstränge nebeneinander her laufen.

    Die Geschichte nimmt wieder mehr Fahrt auf und es werden viele neue Fäden gesponnen. Auch hier war ich wieder erstaunt, wie es dem Autor gelingt so viele neue Ideen zu entwickeln und dabei den Überblick zu behalten. Der Schreibstil ist gewohnt flüssig und nicht zu blumig, sondern auf den Punkt gebracht ohne dass ich das Gefühl bekomme, dass etwas fehlt oder ich mir nicht vorstellen kann.

    In diesem Band haben mir besonders Noriko Ishida und die K.I. CARA gefallen. Ishida macht eine wahnsinnige Entwicklung und spielt immer mehr eine tragende Rolle in der Handlung. CARA ist mal eine interessante K.I., die nicht grundsätzlich böse ist (ich bin da etwas geschädigt durch Resident Evil und der Red Queen ^^), sondern versucht zu überleben ohne andere zu schädigen, aber dennoch mit allen möglichen Druckmitteln.

    ## Fazit

    Nach einem etwas ruhigeren Band geht es hier wieder mehr zur Sache. Die Sortierung der Leute, Schäden etc. ist vorbei und somit auch die Schonfrist für unsere Lieblinge. Die ganze Zeitreise, parallel laufende Zeiten und neue Stränge sind vorhanden, genauso wie der trockene Humor. Vor allem bei Cross kommt immer mehr der Punkt so nach dem Motto: "Ach, auf die paar Veränderungen kommt es auch schon nicht mehr drauf an."
  17. Cover des Buches Heliosphere 2265 - Folge 4: Das Gesicht des Verrats (ISBN: 9783958340251)
    Andreas Suchanek

    Heliosphere 2265 - Folge 4: Das Gesicht des Verrats

    (22)
    Aktuelle Rezension von: Buchgespenst

    Ein Attentat vernichtet die Regierung. Präsidentin Cartess hatte Glück, doch der Verrat ist von langer Hand geplant. Während die Präsidentin noch um die Kontrolle kämpft, schlagen allen Orts Attentäter von Michalew zu. Blutige Kämpfe, Bomben und Rebellionen kündigen einen Krieg an. Doch es warten noch weitere böse Überraschungen.

    Absolut genial und einzigartig inszeniert wird man immer weiter in diese komplexe Geschichte gelockt. Andreas Suchanek versteht es meisterhaft, mit den Erwartungen des Hörers zu spielen und im letzten Moment mit einer unerwarteten Wendung zu überraschen oder zu schockieren. Bekannte Synchronsprecher lassen die Geschichte lebendig werden.

    Jedem Hörspielfan sei diese SF-Reihe wärmstens empfohlen. Ich kann die nächsten Folgen nicht erwarten!

  18. Cover des Buches Heliosphere 2265 - Folge 2: Zwischen den Welten (ISBN: 9783958340237)
    Andreas Suchanek

    Heliosphere 2265 - Folge 2: Zwischen den Welten

    (31)
    Aktuelle Rezension von: Ein LovelyBooks-Nutzer

    Das Cover finde ich sehr gut gestaltet und es passt sehr gut zu der Geschichte. 

    Alle Sprecher haben mir die Geschichte wieder sehr gut übermittelt und ich konnte alle Charaktere gut auseinander halten. Sie sprachen alle flüssig und ohne zu stocken. So konnte ich richtig eintauchen und ihren Stimmen lauschen. 

    Weiter ging es mit der Geschichte. Es blieb einfach nur spannend und ich verfolgte alles mit viel Interesse wie es weiter geht. Ich fand es, dass die Zeit sehr schnell verging und viel zu schnell Endete. Es ist so spannend, dass ich mir auch die nächsten Hörbücher holen werde, denn ich bin sehr neugierig wie es noch weiter geht. Die Sprecher sind fantastisch, die mich in ihre Welt entführten und mich nicht herauslassen wollten. 

    Ich bin schon richtig gespannt wie es weiter geht. 

    Fantastische Reihe die Andreas Suchanek schrieb und von den Sprechern sehr gut umgesetzt wurde. Ich hatte viel Spaß beim Zuhören und ließ mich entführen. Den nächsten Teil werd ich demnächst hören, denn ich bin wirklich neugierig wie es weiter geht.


  19. Cover des Buches Heliosphere 2265 - Folge 8: Getrennte Wege (ISBN: 9783958340299)
    Andreas Suchanek

    Heliosphere 2265 - Folge 8: Getrennte Wege

    (20)
    Aktuelle Rezension von: Blaustern
    Das Schiff, die Hyperion, ist noch immer ziemlich zerstört. General Sjöberg hat die Mannschaft zu Verrätern erklärt und lässt sie nun jagen. Doch der neue Kapitän Jayden Cross hat eine Idee, wie er das alles noch wenden kann, und zwar, indem er das Vertrauen der Mannschaft untereinander schafft. Dazu muss jeder der Crewmitglieder ehrlich sein und auch seine Fehler zugeben. Das Schiff soll wieder einsatzfähig gemacht werden. Und dann gehen zwei Teams auf ganz unterschiedliche gefährliche Missionen.
    Es ist die 8. Folge der Heliosphäre Hörspiele und wirklich wunderbar vertont. Gleich zu Beginn ist man schon begeistert und kann es einfach nicht mehr ausstellen. Dieser Klang, diese Stimmen, einfach erstklassig. Zudem ist es spannend von Anfang bis Ende mit gelungener Action. Die Geschichte wird weiter vorangetrieben, man erfährt Neuigkeiten, Überraschungen und das alles auch noch mit eingebautem Humor. Sehr gute Unterhaltung.
  20. Cover des Buches Heliosphere 2265 - Die andere Seite (ISBN: 9783944652450)
    Andreas Suchanek

    Heliosphere 2265 - Die andere Seite

    (15)
    Aktuelle Rezension von: Annette126

    Commander Ishida ist im Wald unterwegs. Neben ihm dabei auch etwas harte Felsbrocken. Und um ihn herum ein sehr unangenehmer Geruch.....🤔🤔🤔

    Wonach riecht es???🤔

    Wird er seine Mission erfüllen???🤔

    Ich habe mir dieses Gute ebook heute im Laufe des Tages durchgelesen und bin gedanklich wieder mitgeflogen. Dieser Teil liest sich auch sehr ruhig und mich hat hier sehr beeindruckt, wie er seine Mission hierbei sehr gemeistert hat.

    Mich begeistert dieses Serie dabei auch immer mehr. Ich steige nun aus dem Raumgleiter aus und vergebe 5 wunderbare Sterne dafür Plus ein grosses Lob dazu an den lieben Autor und allen daran Beteiligten.


     ❤lichst empfehlen kann ich es jedem von Euch ❤


  21. Cover des Buches Heliosphere 2265 - Das dunkle Fragment (ISBN: 9783958340220)
    Andreas Suchanek

    Heliosphere 2265 - Das dunkle Fragment

    (40)
    Aktuelle Rezension von: DianaE

    Andreas Suchanek – Heliosphere 2265, 1, Das dunkle Fragment


    Obwohl nicht die erste Wahl der Admiralität, übernimmt Captain Jayden Cross das Kommando der Hyperion. Er und seine Crew werden zu Missionen geschickt, um den Frieden zu gewährleisten. Sein erster Einsatz ist eine Rettungsmission. Doch plötzlich werden er uns seine Crew angegriffen.


    Ich habe vor einiger Zeit bereits das Ebook gelesen und hatte jetzt die Möglichkeit auch das Hörbuch zu hören. Eingelesen wurde das Hörbuch von diversen, sehr bekannten Synchronsprechern u. a. Joachim Kerzel, Tobias Kluckert oder Manja Doering. Alle Synchronsprecher erzählen das Weltraumabenteuer imposant und konnten das Hörspiel zu einem wahren Hörgenuss machen. Kurzweilig, temporeich und sehr spannend wird die erste Folge der „Heliosphere 2265“ Reihe insziniert.


    Ich kenne von Andreas Suchanek viele Bücher und Reihen, u.a. „Das Erbe der Macht“, „MORDs Team“, „Flüsterwald“ und auch die „12 Häuser der Magie“-Reihe. Bisher konnte mich der Autor mit allen Geschichten faszinieren und fesseln.

    Obwohl ich eher wenig ein Fan von SCI FI bin, hat mir der Auftakt der Reihe gut gefallen. Die Handlung ist spannend und wirkt lebendig erzählt.

    Sicherlich tragen die Synchronsprecher dazu bei, dass die Story spannend bleibt.

    Die Charaktere sind lebendig und facettenreich dargestellt, aber natürlich werden wir sie erst im Laufe der Reihe richtig kennenlernen. Hoffe ich auf jeden Fall.

    Jaydem Cross ist sympathisch, wirkt aufgeschlossen und intelligent ohne dabei zu überheblich zu wirken, was mir gut gefällt.

    Bei der Vielzahl an Charakteren hatte ich kleinere Probleme genau zu wissen, welche Figur wohin gehört, aber ich denke, das ist okay.

    Die Story selbst wirkt sehr komplex. Neben Intrigen, Machtspielchen und einer guten Portion Action, Abenteuer und Gefahr, kommt der Hörer kaum zum durchatmen.


    Ich bin neugierig geworden und deswegen werde ich auch die nächste Episode entweder hören oder lesen, mal sehen ob die nächste Folge bei Boobeat zur Verfügung steht.


    Das Cover zeigt eine Sci-Fi Szene, passt zum Inhalt der Story.


    Fazit: Guter Auftakt um Jayden Cross und seiner Crew auf der Hyperion. 4 Sterne. 

  22. Cover des Buches Heliosphere 2265 - Folge 5: Im Zentrum der Gewalten (ISBN: 9783958340268)
    Andreas Suchanek

    Heliosphere 2265 - Folge 5: Im Zentrum der Gewalten

    (20)
    Aktuelle Rezension von: Buchgespenst

    Sjöbergs durchtriebener Putsch geht auf. Michalew ist tot. Dr. Petrova wird als Spionin verhaftet. Sie muss ihr Leben aufs Spiel setzen um Sjöbergs Frau Angelika aus der Parlidenrüstung zu befreien. Captain Cross muss sich in der Zwischenzeit mit einer neuen Kontrollinstanz Sjöbergs anfreunden. Während Cross den Verräter jagt versucht er herauszufinden, was dessen eigentliche Aufgabe war.

    Erste Hintergründe werden enthüllt. Während auch der Hörer noch mit den Erkenntnissen zu Sjöberg kämpft sind die Informationsepisoden kleine Ruhephasen, die zwar viel Inhalt, aber wenig Action haben. Eine scheinbare Erholungspause, in der man aber viel zu verarbeiten hat.

    Weiterhin atemberaubend fesselt das Hörspiel einen an die Lautsprecher. Ich liebe jede einzelne Folge, die brillant der Créme der la Créme der Synchronsprecher inszeniert wird. Genial, komplex und hinreißend! Wer es nicht kennt verpasst beste Hörspielunterhaltung!

  23. Cover des Buches Heliosphere 2265 - In der dunkelsten Stunde (ISBN: 9783958341401)
    Andreas Suchanek

    Heliosphere 2265 - In der dunkelsten Stunde

    (10)
    Aktuelle Rezension von: ViktoriaScarlett

    Der 32. Band war für mich wegen Akoskin besonders spannend und trug mich deshalb schnell durch die Seiten. Wie mir der Band gefallen hat erzähle ich dir unten im Text.

    Meine Meinung zum Cover:
    Das 32. Cover hat eine coole Wirkung. Ich vermute, dass wir hier ein ganz bestimmtes Schiff sehen, sowie eine Szene aus der Geschichte dargestellt wurde. Mir gefällt die Kombination der Motive mit der Farbgestaltung.

    Meine Meinung zum Inhalt:
    Nach dem letzten Band hatte ich gehofft, dass sich der Fokus der Geschichte wieder verlagern wird. Zu meiner Freude ist dies auch geschehen. Abwechselnd standen Cross und Akoskin im Mittelpunkt. Gleichzeitig war der Hyperion-Verband das Zentrum. Andreas Suchanek holte mich erneut ins Geschehen und ließ es mich mit Spannung miterleben.

    Der Hyperion-Verband hatte es durch die neuen Regeln und dem neuen Vorgesetzten ganz schön schwer. Ihnen wurden immer wieder neue Steine in den Weg geworfen und jede noch so kleine Handlung wurde unter die Lupe genommen. Ich fühlte regelrecht mit der Crew mit und war wütend auf Alexis und die Folgen ihrer Taten. Den Commodore Hawking konnte ich von der ersten Sekunde weg nicht leiden. Jedes Mal, wenn er da war, reizte er ich. So erging es mir gleich wie jedem Mitglied der Hyperion-Crew. trotz dieser Widrigkeiten nahm das Geschehen natürlich seinen Lauf. 

    Die Assassinen mussten gefunden werden und endlich konnten wir Hawking eins auswischen. Durch die Konfrontation mit ihnen tauchte ich in Akoskins Vergangenheit ein. Endlich erfuhr ich enorm viel über meine absolute Lieblingsfigur und verstehe nun umso mehr, wie er zum Menschen von heute wurde. Außerdem ergeben jetzt Kleinigkeiten und winzige Andeutungen aus den vorherigen Bänden einen Sinn (z.B. in Bezug auf seinen Bruder). Somit war alles, was auf dem Schiff und mit den Assassinen geschah, spannungsgeladen und aufschlussreich.

    Bei Jayden ging es ebenso weiter. Meine Wut auf Sjöberg stieg mit jeder Begegnung. Ich hoffte so sehr, dass Cross das Ganze überstehen wird und entkommen kann. Diese Hoffnung wollte einfach nicht erlöschen, auch nicht, als alles vorbei schien. Mit mehreren guten Wendungen war sein Handlungsstrang aufregend. Aus Spoilergründen kann ich dir jedoch nicht mehr erzählen. Du musst es selbst erleben. :)

    Wie immer las sich auch Band 32 locker und schnell. Ich fieberte mal mehr, mal weniger mit und freute mich über den Fortgang des Geschehens. Überraschende Elemente sorgen für mehr Leseunterhaltung. Nach dem Ende bin ich gespannt, wie es weitergehen wird. Denn ein Epilog könnte Entscheidendes in die Wege leiten.

    Mein Fazit:
    Der 32. Band führte mich tief in Lukas Akoskins Vergangenheit und stellte Verknüpfungen her. Mit Neugier las ich was im System der Assassinen geschah und welche Geschehnisse durch den neuen Commodore Hawking in die Wege geleitet wurden. Ebenso ging es bei Jayden Cross weiter, was ich angespannt verfolgen musste. Mehrere gute Wendungen und überraschende Elemente ließen mich immer wieder mitfiebern. Die Lesezeit verging wie im Flug und war sehr spannungsgeladen. Nach dem letzten Epilog ist mir klar, dass ich alsbald weiterlesen muss. Ich bin viel zu neugierig!

    Ich vergebe 5 von 5 möglichen Sternen!

    Das eBook wurde von mir über Kindle Unlimited gelesen und anschließend freiwillig rezensiert.

  24. Cover des Buches Heliosphere 2265 - Das Marsprojekt 3: Das KAERI-Protokoll (ISBN: 9783958341487)
    Andreas Suchanek

    Heliosphere 2265 - Das Marsprojekt 3: Das KAERI-Protokoll

    (7)
    Aktuelle Rezension von: Stefanie_Engl

    "Das ist jetzt ein Witz", murmelte Kirby. "Wenn jetzt noch Feuerlohen aus der Wand schießen und ich zwischen aufeinanderprallende Ambossen hindurchschlüpfen muss, werde ich hysterisch."

    Zitat Pos 967

    Cover:

    Ich liebe es. Hier sehen wir so viele Details die auch super zu diesem Teil passen. Wer diese schlafenden Menschen wohl sind? Die schöne Farbgestaltung ist auch hier gegeben.

    Meine Meinung:

    WAHNSINN. Wenn ich geglaubt habe, dass der Autor es in Band 3 an Spannung, Emotionen, Action und Nervenkitzel nicht mehr toppen kann, würde ich lügen.

    Band 3 las sich sooo schnell, dass ich ganz erstaunt über das Wort "Ende" war.

    Sein bildhafter und lockerer Schreibstil bleibt auch in diesem Band sehr gut zu lesen.
    Es gibt zwei Handlungsstränge, die am Schluss zusammen laufen. Jeder dieser beiden Handlungen hat mich bis zum Schluss dermaßen mit fiebern lassen, dass ich total die Uhrzeit vergessen habe.

    Kirby wird von Jake Fooley in die Polarregion entführt. Schafft unser Captain es, sich aus den Fängen von dem "Rückkehrers" wie Fooley sich nennt zu befreien?

    Einige "Dinge" die ich erfahren habe im Bezug auf unsere liebe Kirby haben mir Angst gemacht, aber auch Hoffnung gegeben.  Denn auch hier erscheint unserer taffen Kirby die kleine "japanische" Frau.  Das, was sie gegen Ende zu berichten hat, hat mir einen Schauer über den Rücken gejagt und die Hoffnung die ich am Anfang hatte leicht gedämpft. 

    Ich möchte noch auf den I.O Commander Nymba zu sprechen kommen, denn wir erfahren in diesem Band mehr über ihn, was mir persönlich sehr gut gefallen hat. Ich liebe diese Rückblicke und auch wie sehr Andreas Suchanek dort immer auf jeden einzelnen seiner Charaktere eingeht.

    Auch Ian McAllister, der neue Chefingenieur hat sich seit dem Tot seines Freundes und "Lehrers" sehr verändert. Er hat einiges auf dem Kasten, dass er in diesem Band zeigt. Ich Ian und Nymba sehr. Jeder ist auf seine Weise etwas besonderes. Auch ihre Vergangenheit ist sehr interessant.

    Jedoch bleibt ungewiss ob Kirby und ihre Crew je wieder aus diesem Schlamassel ausbrechen können, denn um das Gebiet in dem sie sich aufhalten, liegt eine Art Schutzschild, dass nicht jedes Schiff durchbrechen kann.

    Und dann steht die "Jayden Cross" auch noch kurz vor einer Kollision...

    mein Fazit:

    Eine ganz tolle Fortsetzung die mich wahrlich nach Luft schnappen lies. Nervenkitzel bis zum Schluss. Ich freue mich auf Band 4 und werde gleich weiter lesen *grins*.


Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks