Bücher mit dem Tag "jennifer wellen"
10 Bücher
- Jennifer Wellen
Lost in Pain - Zurück zu dir
(49)Aktuelle Rezension von: karin66Sowohl das Cover als auch der Titel des Buches lassen auf einen packenden Liebesroman hoffen. Der Schreibstil ist sehr flüssig und angenehm zu lesen.
Die einzelnen Personen sind sehr treffend geschildert und man beginnt sofort mit ihnen zu sympathisieren.
Zur Geschichte Cathlyn ist nach ihrem schrecklichen Aufenthalt in einem Kinderheim traumatisiert und hat nun so allerlei Ängste und Zwänge. Sie erhält einen Brief mit der Adresse ihrer vermutlichen Mutter.
Gemeinsam mit ihrem früheren Freund aus dem Kinderheim macht sie sich auf die lange Reise und Suche quer durchs Land zu ihrer Mutter. Dabei kommt sie auch Nick sehr viel näher und die beiden müssen so einiges miteinander durchstehen.
Ein sehr schöner, gefühlvoller, mitreißender Roman, der mich von der ersten bis zur letzten Seite begeistert hat. Ich habe das Buch sehr gerne gelesen und kann es mit bestem Gewissen weiterempfehlen. Eine sehr packende leichte Lektüre, die ein richtiges Lesevergnügen bereitet.
- Jennifer Wellen
Zum Teufel mit dir und der Liebe
(17)Aktuelle Rezension von: tanile1811Warum, zum Teufel, ist dieses Buch kein Bestseller? Es ist genial. Hat alles was eine Geschichte braucht. Viel zu viele Bücher solcher Art erhalten zu wenig Beachtung und Aufmerksamkeit. Wer braucht denn die 1000 Verliebt in den Milliardär Roman? Auf den Bestsellerlisten herrscht ewig das öde gleiche. Mut zur Veränderung. Mut zu außergewöhnlichen Geschichten
- Jennifer Wellen
Ein Lollo Rosso für Sina (Kurzgeschichte, Liebe) (Die 'booksnacks' Kurzgeschichten Reihe)
(19)Aktuelle Rezension von: pardenLEBENSLÜGEN...
Das Pech klebt derzeit an Mariella wie ein alter Kaugummi. Ihr Mann ist vor Kurzem verstorben, sie weiß nicht, wie sie ihr Leben finanzieren soll und nun stirbt auch noch das Zwergkaninchen ihrer Tochter. Da sie der Kleinen aber nicht schon wieder einen Verlust zumuten möchte, erzählt sie ihr kurzerhand, der Osterhase hätte Widderdame Sina zum Helfen abkommandiert. Zudem erhält sie einen mysteriösen Brief, der das Abbild ihrer perfekten Ehe mit einem Schlag ins Wanken bringt. Deshalb begibt Mariella sich in der Zeit um Ostern nicht nur auf die Suche nach einer neuen Sina, sondern auch auf die Suche nach Antworten. Dabei muss sie allerdings erfahren, dass Tiere einzigartig und Lügen wie Ostereier sind. Je länger man nämlich daran festhält, desto schlechter werden sie...
Mariellas Leben ist auf den Kopf gestellt, seit ihr Mann plötzlich bei einem Unfall verstarb. Sie hat nicht nur mit ihrer großen Trauer zu kämpfen, sondern auch mit finanziellen Sorgen. Ihre Tochter soll nicht auch noch ihr Zuhause verlieren, nachdem sie nun schon keinen Vater mehr hat. Aber Mariellas Lohn wird nicht ausreichen, um die Schulden zu tilgen...
Dann kommt eines Tages ein Brief, adressiert an ihren verstorbenen Mann. Und der haut Mariella noch einmal aus den Socken - denn offenbar hat sie nicht von allem gewusst, was im Leben ihres Mannes so vor sich ging. Und je tiefer sie forscht, desto fassungsloser wird Mariella. Ein Sack voller Lebenslügen - und wohin wird sie selbst der Weg jetzt führen?!
Dieser Booksnack ist etwas länger als die meisten anderen Geschichten dieser Art, weshalb die Erzählung sich intensiver gestaltet als sonst. Die Gefühlspalette von Mariella wird nachvollziehbar geschildert, die gesamte Geschichte ist letztlich rund, und der angenehme Schreibstil lässt sich trotz einiger übersehener Fehlerteufelchen im Text flüssig lesen.
Ich frage mich trotzdem, weshalb Jenniffer Wellen beschlossen hat, hieraus keinen längeren Roman zu stricken. Ich hätte mir gut vorstellen können, dass manche Szenen dadurch deutlich intensiver herausgekommen wären und dass man auch gefühlsmäßig tiefer in die Geschichte hätte eintauchen können. Das hätte mir definitiv noch besser gefallen.
Insgesamt jedoch eine unterhaltsame Erzählung mit einer guten Balance zwischen Gefühlen und Humor, die Lust macht auf mehr...
© Parden
- Jennifer Wellen
Wenn der Winter dich küsst
(43)Aktuelle Rezension von: LesemanicNachdem ich das Buch fertig gelesen habe, finde ich den Titel gut gewählt und er hat eine ganz neue Bedeutung gewonnen.
Dieser Liebesroman handelt eigentlich mehr von verschiedenen Abschieden und problematischen Familienbeziehungen. Die eigentliche Liebesgeschichte köchelt nur ganz leicht und richtiggehend keusch dahin. Die beiden Hauptpersonen erzählen abwechselnd als Ich-Erzähler. Diese Erzählweise finde ich immer wieder toll, da man sich besonders gut in die jeweilige Person hineinversetzen kann. Der Roman liest sich fließend, könnte aber meiner Meinung nach bestimmt noch 100 Seiten mehr haben und die wachsende Beziehung zwischen Alessa und Sandro ein wenig ausführlicher beschreiben.
Alles in allem ein netter Roman für zwischendurch.
- Jennifer Wellen
Weihnachts-Strip ins Liebesglück
(26)Aktuelle Rezension von: Annette126❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤
Rezension
zu "Weihnachts-Strip im Liebesglück"
von Jennifer Wellen
Sehr weihnachtlich
Elfi will ihren Junggesellinnenabschied feiern und ihre Kollegin Anna soll die Party dafür organisieren. Anna ist nicht sehr begeistert davon, aber sie schafft es, eine auf die Beine zu stellen.
Wie wird die Party werden?🤔
Ich liebe booksnacks über alles und diesen finde ich besonders lustig, da er mich dabei auch zum lachen gebracht hat.
Annas Mut, die Party zu organisieren, fand ich dabei spitze. Eine wirklich großartige Leistung von ihr. Anna ist mir dabei auch von Anfang an sympathisch gewesen. Ihre Freundin Elli fand ich teilweise nicht so nett.
Mein Herz hat dieser süße snack aber gewonnen und er bekommt heute die süssen 5 Sterne von mir.
💚voll empfehlen kann ihn ihn jedem von Euch💚
❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤
- Jennifer Wellen
Glühwein mit Kuss
(9)Aktuelle Rezension von: KerstinMCAuf dem Cover spaziert ein Paar auf einem Weg durch eine Schneelandschaft. Rechts und Links sind immer wieder Bäume zu sehen. Schneeflocken fallen auf die Erde. Mit roter Schrift sticht der Titel auf dem bläulichen Bild hervor. Ein schönes winterliches Bild, passend zu einem Winter bzw. Weihnachtsroman.
Die Akteure im Roman sind Mona und David. Mona ist eine schusselige Autorin, die von ihrem Freund verlassen worden ist. David ist geschieden und das genaue Gegenteil. Er ist ordnungsliebend und führt als Computerfreak einen eigenen Laden.
Es ist eine süße Geschichte. Man muss einfach schmunzeln wie Mona liebenswert verplant das Weihnachtsfest der Familie organisieren muss. Und auch David ist ein toller Charakter, der seinen Sohn über alles liebt.
Für mich genau das richtige Buch, um sich schon mal ein wenig auf Weihnachten einzustimmen. Ich habe es bereits im letzten Jahr kurz nach Weihnachten gelesen, wollte aber meine Rezension dazu nicht im Januar veröffentlichen, wenn alle schon wieder mit Ostern beschäftigt sind.
- Jennifer Wellen
Drei Küsse für ein Cottage: Roman
(32)Aktuelle Rezension von: Melanie_LudwigInhalt
Milly kann ihr Glück kaum fassen: Endlich ist ihr Traum vom eigenen Cottage zum Greifen nahe! Doch die Sache hat einen Haken – den ebenso charmanten wie dreisten Besitzer Nolan, der das Häuschen lieber gewinnbringender verkaufen will. Allerdings schlägt er sich gerade mit einem lästigen Problem herum: Seine Familie in New York will ihn schon lange unter der Haube sehen, da käme eine Scheinfreundin für die Geburtstagsfeier seines Bruders also genau recht. Milly ist bereit, ihm auszuhelfen, natürlich ohne Küsse oder sonstige Verpflichtungen! Doch beide haben ihre Rechnung ohne die Liebe gemacht – und dass Gefühle immer alles viel komplizierter machen als geplant
Das war eine süsse Geschichte aller Cinderella. Mir hat es gut gefallen. Milly war mir sympathisch und hat vor ihren Traum von einer Orchideen farm wahrzumachen. Kann es gut weiterempfehlen.
- Jennifer Wellen
Von roten Socken und Zartbitterschokolade (Kurzgeschichte, Liebe) (booksnacks.de Kurzgeschichten)
(28)Aktuelle Rezension von: zessi79Inhaltsangabe:
Eine Kurzgeschichte über rosarotes Liebesglück Rosa? Nein, schlimmer – schweinchenrosa! Ninas ganze weiße Arbeitskleidung ist verfärbt und das nur wegen einer einzelnen roten Socke, die innen an der Waschtrommel geklebt hat. Dazu ist der nette Kerl, weshalb sie jeden Mittwoch den Waschsalon aufsucht, auch noch vergeben. Sagt ihr zumindest die sexy Unterwäsche in seinem Waschkorb. Aus diesem Grund beschließt Nina enttäuscht nur noch ein einziges Mal in den Waschsalon zu kommen – um dem Typen seine rote Socke um die Ohren zu hauen, die ihre Wäsche verfärbt hat. Allerdings muss Nina schnell erkennen, dass der Schein oft trügt und Rot durchaus ihre neue Lieblingsfarbe werden könnte...
Meinung:
Ich habe eine kurze, schnelle Geschichte für Zwischendurch gesucht und habe dann diese Geschichte gefunden. Als kurze Geschichte nett, aber aufgrund der Kürze darf man hier natürlich keine Tiefgründigkeit erwarten.
Der Schreibstil ist locker und flüssig und die Geschichte lässt sich flott lesen.
Nina als Protagonistin kommt sympathisch rüber. Leider hat mir in der Geschichte der besondere Kick gefehlt, um diese wirklich toll zu finden. Genaueres über die Geschichte kann ich leider nicht scheiben, da ich sie sonst schon erzählt habe…
Als kurzer Lückenfüller ist die Geschichte durchaus in Ordnung.
Fazit:
Als schnelle Geschichte für zwischendurch nett.
- Jennifer Wellen
Porca Miseria
(19)Aktuelle Rezension von: MariaKatharina96Porca Miseria – Jennifer Wellen
Luigi Montalcini, das Oberhaupt der Familie Montalcini, ist sauer. Warum? Weil ein anderer in seinem Viertel eine Kaffeebar eröffnet hat. Deswegen schickt er Rico, seinen Neffen, auf die Neuen los. Er soll sie von „seinem Viertel“ vertreiben. Doch nicht irgendwie. Da Rico einen Hund für seinen Schutz hält, soll dieser doch seine Arbeit erledigen, laut Luigi. Doch dieser weiß nicht, dass er stink faul ist, was sich im besten Fall schnellstmöglich ändern sollte. Also trainiert Rico und El Diablo, der Hund, wie er die Neuen vertreiben soll. Doch El Diablo will einfach nicht zubeißen bzw. gemein sein.
Als am nächsten Tag der Einsatz ansteht, verzichtet Rico darauf, El Diablo überhaupt mit in die Kaffeebar zu nehmen. Er lässt bei der Hitze nur das Fenster auf, zückt seine Waffe, entsperrt diese und macht sich auf den Weg in den Laden…Doch wie die Geschichte sich dann wendet, müsst ihr schließlich selbst lesen!
Jennifer Wellen schafft es in ihrer Kurzgeschichte eine Spannung aufzubauen. Auf den nur 14 Seiten fiebert man als Leser mit Rico mit. Wie will er es schaffen, aus einem faulen Hund einen Schutzhund abzurichten? Und das in nur 24 Stunden, wenn er es nicht einmal auf ein halbes Jahr geschafft hat? Es scheint alles unmöglich…bis der Einsatz schließlich immer näher kommt…
Da in Italien eigentlich keine Hektik herrscht, bzw. man als Tourist diese Hektik nie zu spüren bekommt (zuerst brauche ich mal einen Kaffee), wundert es mich umso mehr, warum Luigi so einen Druck auf Rico ausübt und er es unbedingt schon am nächsten Tag passieren muss… Er hätte genauso gut anordnen können, dass er den Einsatz erst am Ende der Woche hätte bzw. bis dahin den Besitzern eine Lektion erteilt haben soll.
Für mich ist diese Kurzgeschichte eine sehr gelungene Erzählung, die perfekt nach einem anstrengenden Arbeitsalltag zu lesen ist. Und vielleicht merkt man hier umso mehr, dass man nicht aufgeben sollte. Es lohnt sich zu kämpfen und nichts, dass den Anschein hat, unmöglich zu sein, sollte man nicht doch probieren. - Jennifer Wellen
Sternschnuppenwünsche
(41)Aktuelle Rezension von: Kirsten_AteeqWünsche vom Universum erfüllt bekommen oder doch einfach nur Zufall? Geschichte liest sich unterhaltsam und lässt einen oft schmunzelnd, nachdenklich innehalten.
- 8
- 12