Bücher mit dem Tag "josefine gottwald"

Hier findest du alle Bücher, die LovelyBooks-Leser*innen mit dem Tag "josefine gottwald" gekennzeichnet haben.

5 Bücher

  1. Cover des Buches Die Krieger des Horns 2 - Blutmond (ISBN: 9783736863934)
    Josefine Gottwald

    Die Krieger des Horns 2 - Blutmond

     (15)
    Aktuelle Rezension von: Coffeegirl83

    Hierbei handelt es sich um den zweiten Band einer vierteiligen Reihe. Solltet ihr den ersten Teil nicht kennen, besteht SPOILERGEFAHR. 

     

    Die Ruhe, die scheinbar eingekehrt ist, täuscht. Das müssen Piper und ihre Freunde schnell erkennen. Dank einem Waldgeist werden die Krieger vor der Rache der Vampire gewarnt. Dennoch ist es zu spät und sie verlieren zwei ihrer zu beschützenden Einhörner. Die Krieger verfolgen die Entführer bis in eine andere Welt, eine magische Welt. Dort treffen sie auf Freund und Feind. 

     

    Meine Meinung: 

     

    Ich mag es ja sehr gerne, wenn man am Cover erkennt, dass eine Reihe zusammengehört. Genau das ist hier der Fall. Ich finde es sehr hübsch und auch passend zur Geschichte. 

     

    Eine schöne Fortsetzung der Jugend Fantasy Reihe. Insgesamt hat mir die Story wieder sehr gut gefallen. 

     

    Der Schreibstil von Josefine Gottwald ist sehr angenehm zu lesen. Locker und flüssig kann man über die Seiten rauschen. 

    Durch die verschiedenen Perspektivwechsel in der Erzählung, lernt man die Charaktere immer mehr kennen. Auch wenn ich sie gerne noch besser kennen lernen würde, fand ich das sehr schön umgesetzt. 

     

    Durch die bildhaften Erzählungen hat man das Geschehen im Buch immer vor Augen und kann sich alles gut vorstellen. 

     

    Besonders schön fand ich in diesem Band, dass die Autorin ihrer Kreativität freien Lauf gelassen hat. So tauchten immer mal wieder kleine Überraschungen auf, neue Wesen. Das fand ich für zwischendurch recht unterhaltsam. 

     

    Es gab nur zwei Sachen, die mich ein wenig gestört haben. Auf der einen Seite wird immer davon gesprochen wie wahnsinnig mächtig die Einhörner sind. Aber dann lassen sie sich dermaßen leicht „überrumpeln“. Hmm, das finde ich nicht so passend, weil es mir persönlich zu leicht geht. 

     

    Auch die wichtige Rolle der Krieger ist nach meinem Geschmack etwas unter gegangen. Da hätte ich mir gewünscht, dass ihre Aufgabe, ihre Stärken, etwas mehr Aufmerksamkeit bekommen. 

     

    Zwischendurch gab es auch wieder etwas Spannung und die Autorin schafft es ihre Leser neugierig zu machen. Ich freue mich jedenfalls den nächsten Teil dieser schönen Fantasy Geschichte zu lesen. 

     

    Fazit:

     

    Ein schöner Lesespaß für Jugendliche und jung gebliebene Erwachsene. Eine Story mit Kreativität, Spannung und ein bisschen Liebe. Mich hat die Geschichte gut unterhalten und ich bin gespannt wie es weiter gehen wird. 

  2. Cover des Buches Mermaid - Erwachen: Ein Tiefseemärchen (ISBN: 9781704227375)
    Josefine Gottwald

    Mermaid - Erwachen: Ein Tiefseemärchen

     (38)
    Aktuelle Rezension von: Isa_bella723

    Die gefallene Königin Nûri hat in der Einsamkeit ihre Erinnerungen an die  Vergangenheit verloren. Als sie in ihr Reich zurückkehrte, fand sie nur Angst, Elend und Tod vor. Ihr Thron wurde gestohlen von ihrer intriganten Schwester Grím, welche Untermeer zugrunde gerichtet hat. Nûri will Rache für die Vergangenheit und den Schmerz, den die Seehexe ihrem Volk und ihr selbst zugefügt hat. Um ihr Volk von den Unterdrückern und der Seehexe zu befreien, muss sie neues Vertrauen in ihre Macht gewinnen. 


    Ich bin in den Tiefen der Unterwasserwelt versunken und habe gespannt Nûris Geschichte verfolgt. Man trifft auf Seejungfrauen, Meermenschen, gierige Krabbenmänner und einen Tiefseegott. Der erzählende Schreibstil von Josefine Gottwald ist poetisch, lässt sich aber gut lesen. Das Tiefseemärchen ist eine schöne kurze Geschichte für Erwachsene, mit einer spannenden Handlung, welche das Potential gehabt hätte, noch weiter ausgebaut zu werden. Wie alle Märchen, hält auch dieses eine Lehre parat, welche ihr beim Lesen oder Hören der Geschichte für euch erschließen könnt. 

  3. Cover des Buches Die Krieger des Horns 1 - Feuermond (ISBN: 9783736831377)
    Josefine Gottwald

    Die Krieger des Horns 1 - Feuermond

     (29)
    Aktuelle Rezension von: Coffeegirl83

    4 ½ von 5 Sternen

     

    Piper zieht mit ihrer Mutter in die Kleinstadt Coastville, Texas. Nichts ahnend wie schnell sich ihr Leben dort verändern wird. Es gibt Legenden um Einhörner, Vampiren und Werwölfen. 

    Und plötzlich soll sie zu den Auserwählten Kriegern des Horns angehören, die das Böse bekämpfen und die Einhörner retten sollen. Das kann sie kaum glauben. Bis sie entdeckt, dass sie Fähigkeiten besitzt, die kein normaler Mensch hat. So beginnt ein großes und gefährliches Abenteuer. 

     

    Meine Meinung: 

     

    Das Cover verspricht schon mal viel und ich wurde direkt neugierig, was sich für eine fantasievolle Geschichte dahinter verbirgt. 

     

    Der Einstieg mit dem Prolog hat mir gleich mal Gänsehaut beschert und ich dachte nur „Wow, das kann gut werden“. 

     

    Insgesamt hat mir die Story sehr gut gefallen. Es gab nur ein paar Kleinigkeiten, die mich gestört haben. Aber dazu später mehr. 

     

    Die Geschichte lässt sich sehr flott lesen und man fliegt nur so durch die Seiten. Der Schreibstil der Autorin lässt sich sehr angenehm und flüssig lesen. Man ist direkt dabei und ist gespannt wie es weiter geht. 

     

    Das Buch ist in der Ich Perspektive von mehreren Figuren geschrieben. Das mag ich immer wieder besonders gern, weil man die Gefühls- und Gedankenwelt dadurch sehr gut nachvollziehen kann. 

     

    Manchmal ging es mir hier und da ein wenig zu schnell und die Übergänge waren teilweise etwas holprig. Für einen Jugend Fantasy Roman war das allerdings noch in Ordnung. 

     

    Nur gegen Ende gab es ein paar Szenen, die ich nicht ganz passend fand bzw. , die mich etwas verwirrt haben. Mit einem kleinen Dolch den Kopf abtrennen? Ein Vampirbiss ohne Verwandlung? Ein schwerwiegender „Diebstahl“, obwohl man null hinter der Sache steht, wofür man es tut? Diese Dinge kamen für mich etwas unglaubwürdig rüber muss ich gestehen. 

     

    Die Charaktere sind allesamt interessant gestaltet und jeder hat seine eigene Persönlichkeit. Die einen sind mir sympathisch, andere weniger und manche weiß ich noch nicht recht einzuschätzen, was sie wiederum spannend macht. Ein wenig hätte ich mir gewünscht sie noch besser kennen zu lernen, was vielleicht mit mehr Seiten möglich gewesen wäre. Dennoch finde ich auch hier, dass es für ein Jugendbuch absolut in Ordnung geht. Es gibt ja schließlich noch drei weitere Teile. 

     

    Insgesamt eine kreative Geschichte, die ihre spannenden Elemente hat und auch ein bisschen Liebe. Auch an überraschenden Wendungen hat es nicht gefehlt. Es passiert einiges, womit ich gar nicht gerechnet habe. Das fand ich besonders bemerkenswert. 

     

    Fazit:

     

    Ein gelungener Auftakt einer Fantasy Reihe für Jugendliche, der mir viel Lesespaß beschert hat. Ein paar Fragen bleiben offen und ich bin gespannt, ob diese im nächsten Teil beantwortet werden. Ich freue mich jedenfalls weiter zu lesen. Eine schöne Story, besonders für Jugendliche, aber auch als Erwachsener angenehm zu lesen. 

  4. Cover des Buches Zwischen Steppe und Sternenhimmel (ISBN: 9783938932391)
    Josefine Gottwald

    Zwischen Steppe und Sternenhimmel

     (17)
    Aktuelle Rezension von: mama_liestvor
    Acht wunderschöne, einfühlsame Pferdegeschichten aus der ganzen Welt.  Die Autorin Josefine Gottwald, entführt den Leser, in spannende Pferdeabenteuergeschichten. Kurzgeschichten für große und kleine Leser. Pferdefans werden begeistert sein . Man muss kein Pferdenarr sein um das Buch zu Lesen... JEDER wird gefesselt sein , von den schönen Geschichten.Geschichten aus aller Welt,laden zum Träumen und Nachdenken ein.
    Reise mit dem Buch, in den hohen Norden zu sprudelnden Geysiren und traumhaften Fjorden. Reite durch die Prärie oder auf dem heißen Wüstensand oder begib dich mit dem kleinen Senner Anton und Franz auf die Fohlenalm in die Berge....
    Ein wirklich schönes und empfehlenswertes Vorlesebuch für große und kleine Leser ( ab 10 J.) Auch zum Selbstlesen für geübte Leser.Man erfährt in den einzelnen Geschichten viel über Mensch, Natur, Pferde und die Kultur, rund um unseren Globus. Ich fand alle acht Pferdegeschichten wunderschön , sehr kurzweilig und zum Innehalten und Nachdenken...da in jeder Geschichte auch eine kleine Botschaft steckt , wie Mut , Hilfsbereitschaft , Freundschaft und Zusammenhalt ! Hervorzuheben sind die wunderschönen, zarten schwarz-weiß Illustrationen von Sandra Mahn. Zu jeder Geschichte , die passende Zeichnung....TRAUMHAFT !
    Mit Pferden kenne ich mich nicht so gut aus und ich muss gestehen , ich bin auch kein Pferdenarr....Das ist aber auch nicht wichtig... Pferde sind für mich wunderschöne,edle und sehr treue Tiere , das bestätigt mir beim Lesen , jede einzelne Geschichte... berührend geschrieben und genau deshalb von mir fünf Lesesterne, für die Pferdeabenteuer aus aller Welt ! DANKE an Josefine Gottwald , für das Abtauchen in Geschichten zwischen Steppe und Sternenhimmel.....
  5. Cover des Buches Die Krieger des Horns 3 - Nebelmond (ISBN: 9783736894716)
    Josefine Gottwald

    Die Krieger des Horns 3 - Nebelmond

     (11)
    Aktuelle Rezension von: Coffeegirl83

    ACHTUNG! Da es sich hier um einen dritten Teil handelt, besteht SPOILERGEFAHR, wenn ihr die vorherigen nicht kennt. 

     

    Die Krieger des Horns werden ohne ersichtlichen Grund von Soldaten in Gefangenschaft genommen und auf den Hof des Königs von Drakónien gebracht. Dort im Verlies treffen sie auf zwei Fremde, die schon bald ihren Weg begleiten werden, der sie in die Stadt der Vampire bringen soll. Zur Vampirkönigin Lilith. 

    Aber auch Joice und Gillian sind auf dem Weg um ihre eigenen Ziele zu verfolgen. 

     

    Meine Meinung: 

     

    Das Cover ist wieder sehr hübsch und passt hervorragend zu den anderen Bänden. 

     

    Das ist mal wieder eine Rezension, die mir nicht so leicht fällt. Es gab einiges positives, aber es gab auch Sachen, die mich gestört haben. Aber dazu gleich mehr. 

     

    Ich finde, dass sich der Schreibstil von Josefine Gottwald zum Teil sehr verbessert hat. Sie hat es geschafft, die Szenen so lebhaft und bildgewaltig zu erzählen, dass man alles vor seinem inneren Auge gesehen hat. Teilweise fühlte ich mich mitten im Geschehen. Was die Spannung angeht, hat sie auch noch mal ordentlich einen drauf gelegt. Dafür meinen Respekt. 

    Die Story hat sich locker, leicht und flüssig lesen lassen und die Zeit ging rum wie nichts. 

     

    Lange Zeit war ich sehr angetan von dem dritten Band, aber ein paar Punkte haben mich doch ziemlich gestört. 

     

    Zum einen die Vampirkönigin. Anfangs wurde sie noch spannend und sehr gefährlich dargestellt. Ja, sogar genau so wie ich mir solch eine mächtige Figur vorstelle. Als sie dann intensiver auftauchte, war von der starken, bedrohlichen Königin nur nicht mehr viel übrig. Sie war naiv, leichtgläubig und unkontrolliert. Das Bild passte für mich so gar nicht zu einer Vampirkönigin. 

     

    Auch Gillian konnte mich leider gar nicht mehr überzeugen, die ich bisher immer als spannend empfand. Wankelmütig sein, ok, aber bei ihr war mir das viel zu viel. Alleine unterwegs strotzt sie vor Selbstvertrauen und fühlt sich mächtiger, als sie ist. Doch kaum bei Joice, wird sie duckmäuserisch und klein. Die Autorin hat hier wohl versucht, bei Gillian den Spagat zwischen dem bösen Vampir und dem Rest Menschlichen in ihr zu vereinen. Doch in meinen Augen ist ihr as leider nicht gelungen. 

     

    Die Krieger sind einerseits immer noch faszinierend mit all ihren Fähigkeiten. Ich mag die Truppe sehr gerne. Aber sie sind leider auch völlig planlos und unorganisiert. Inzwischen sind die Jugendlichen einiges gewöhnt und haben schon viel mitgemacht. Daran müssten sie wachsen. Doch in diesem Band rennen sie schnurstracks drauf los, in einen harten und schwierigen Kampf, und das völlig ohne Plan, wie sie diesen Kampf gewinnen wollen. Ganz nach dem Motto „Wir schauen einfach was passiert“. 

     

    Fazit:

     

    Ein schöner dritter Teil, der aber auch ein paar Schwächen aufweist. Insgesamt hat er mir dennoch gefallen und ich bin gespannt wie diese Reihe zu Ende gehen wird. 

    Von mir gibt es 3 ½ von 5 Sternen.

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks