Bücher mit dem Tag "josefinegottwald"
11 Bücher
- Josefine Gottwald
Eiselfen - Thírions Erbe: illustrierter Kurzroman
(13)Aktuelle Rezension von: michellebetweenbooksDer Köning bereist das Land, damit er seine Angelegenheiten regeln kann. Dabei lässt er seine Frau allein zurück. Erst als sie ein Schreiben erhält, indem steht, dass sie Luthien helfen kann, nutzt sie ihre Chance dafür. Gemeinsam reisen sie in den Osten des Landes, wo sie etwas schreckliches Erwarten wird…
Ich habe dieses Buch als Rezensionsexemplar von der Autorin erhalten, vielen Dank dafür! Das beeinflusst jedoch in keiner Weise meine Meinung!
Das Cover der Geschichte sieht wieder wunderschön aus. Das blau ist einfach toll und das Wesen darauf ebenfalls. Es passt wieder total gut zur Geschichte. Nur leider bin ich mir nicht sicher, wer es sein soll… ich vermute, dass es Auriel ist… Aber auch hier wird erneut die Fantasie angeregt!
Wenn man mit dem zweiten Band startet, knüpft man direkt dort an, wo man bei Band 1 aufgehört hat. Man ist wieder mitten im Geschehen und gleich dabei. Der Einstieg in den zweiten Band fiel mir sehr leicht. Ich hab direkt nach Band 1 mit dem zweiten begonnen, daher hatte ich auch keinerlei Probleme dem Geschehen wieder zu folgen. Ich versinke total gerne in die Eiselfenwelt.
Die Charaktere in dieser Geschichte sind auch wieder authentisch und sehr gut dargestellt. Sie haben auch hier wieder an Tiefe und entwickeln sich immer weiter. Gerade bei Luthien und Auriel merkt man eine sehr starke Charakterentwicklung. Als Leser kann man sich perfekt in die Charaktere hineinversetzen und jede Handlung nachvollziehen. Auch jedes Gefühl kam bei mir an und man hat es nachempfinden können. Was ich positiv finde, ist, dass die Charaktere in diesem Band mehr Gefühl zeigen. Das habe ich ja in Band 1 ein wenig vermisst.
Auch im zweiten Band sind wieder Illustrationen vorhanden, die wieder die Geschichte gut abrunden. Sie sind wunderschön und regen die Fantasie an. Man merkt genau, wie die Autorin sich ihre Welt erschaffen hat und bringt diese auch gerade durch die Zeichnungen sehr gut zu Bilde.
Den Schreibstil der Autorin kenne ich ja bereit aus dem ersten Band, daher war er mir nicht unbekannt. Josefine Gottwald schreibt locker, leicht und flüssig. Der Lesefluss in dieser Geschichte wurde überhaupt nicht gestört und man kann dem Geschehen sehr gut folgen. Außerdem schreibt Josefine Gottwald sehr mystisch, spannend und geheimnisvoll. Das passt total gut zur Geschichte.
Auch der zweite Band der ,,Eiselfen‘‘ Saga hat mich komplett überzeugen können. Die Charaktere wurden super ausgearbeitet und man konnte einige besser kennenlernen. Auch an Spannung fehlt hier nichts, man wird immer wieder überrascht und es tauchen neue Wendungen auf, mit denen man nicht rechnet. Ich bin ganz gespannt auf den dritten Band!
- Josefine Gottwald
Eiselfen - Der Kodex: illustrierter Kurzroman
(15)Aktuelle Rezension von: Jacqueline_MetzgerEiselfen 3
~ Der Kodex ~
Auriel und Luthien finden in diesem Band langsam zueinander doch als König muss Luthien weiterhin seinen Pflichten nachkommen. Das Königreich der Feen ist noch lange nicht so friedvoll wie es Luthien gern möchte. Zu viel hat sein Vater mit seiner Schreckensherrschaft zerstört. Allem voran das Vertrauen der Feen. Jetzt wartet eine weitere Hürde auf ihn denn das ausgestoßene 13 Volk bündelt die Magie und entzieht es den Bewohnern. Immer wieder verschwinden Feen spurlos. Diesmal braucht Luthien die geballte Kraft der angrenzenden Reiche, werden sie über ihren Schatten springen und ihrem neuen König folgen?
Diese Saga vereint Liebe, Spannung und Intrigen. Ich kann fast nicht glauben das in diesem Büchlein so viel steckt. Die Episoden bauen aufeinander auf und man lernt zusammen mit den Protagonisten die Herrscher und die Reiche nacheinander kennen. Durch die einzelnen Bände hat die Autorin viel Raum für die Geschichten, die sie, auf positive Art und Weise, voll und ganz ausnutzt. Es bleibt immer spannend und man lernt die unterschiedlichen Feenarten sehr gut kennen. Für mich, ist die Geschichte bisher sehr gelungen.
- Josefine Gottwald
Eiselfen - Hexenjagd: illustrierter Kurzroman
(14)Aktuelle Rezension von: michellebetweenbooksDie letzten Reifriesen sind gefangen, und ganz Ángthurvest erwartet die Geburt des Thronfolgers. Doch je näher die Ankunft des Kindes rückt, umso öfter spürt Auriel eine Kälte im Leib, die ihr die Energie raubt. Als die verbannte Prinzessin der Inseln in die Nordhlande zurückkehrt, verfolgen Auriel dunkle Visionen. Sie fühlt, dass eine fremde Magie das Reich bedroht – aber Luthien misstraut ihrer Ahnung.
Ich habe das Buch als Rezensionsexemplar von der Autorin erhalten, vielen Dank dafür! Das beeinflusst jedoch in keiner Weise meine Meinung!
Erst einmal zum Cover des Buches. Ich finde sie immer noch echt schön und könnte sie mir auch ewig anschauen. Die Wesen die immer wieder auf den Covern sind, passen unglaublich gut zu der Geschichte. Sie sind alle zwar ähnlich gehalten, aber sind trotzdem unterschiedlich und passen daher alle gut zueinander.
Auch Band 4 knüpft nahtlos an seinen Vorgänger an. Es geht direkt spannend weiter und wir begeben und auf eine neue Reise in die Welt der Eiselfen. Der Einstieg in die Geschichte, ist mir sehr leicht gefallen. Ich habe Band 4 direkt im Anschluss gelesen, deshalb würde ich empfehlen alle zeitnah zu lesen. Denn wenn eine längere Pause zwischen den einzelnen Bänden ist, kann es sein, dass man nicht mehr genau weiß, was davor passiert ist.
Die Protagonisten in diesem Band sind gut ausgearbeitet. Sie sind alle Besonders und außergewöhnlich. Was mir in diesem Band sehr gut gefällt, ist, dass die Protagonisten vor einem neuen Rätsel stehen und es ein wenig dauert, bis sie das Rätsel lösen. Es liegt nicht direkt auf der Hand, sondern sie müssen knobeln, genauso wie der Leser, der ständig mitknobelt. Auriel und Luthien entwickeln sich immer weiter und werden zu ganz tollen Protagonisten. Ich habe mit den beiden mitgelitten und mitgefühlt. Das fand ich sehr toll.
Den Schreibstil der Autorin kannte ich bereits schon aus vorherigen Büchern, daher war er mir bereits bekannt. Josefine Gottwald schreibt locker, leicht und flüssig. Außerdem bringt sie immer wieder etwas magisches, Geheimnisvolles und spannendes mit ein, was einen dazu bringt, immer an den Seiten gefesselt zu bleiben. Man findet erst ein Ende, wenn der Band zu Ende ist.
,,Eiselfen – Hexenjagd‘‘ hat mich wieder total überzeugen können. Für mich persönlich war dies der spannenste Teil der Reihe und ich hoffe sehr, dass die Spannung in den folgenden Bänden noch ein wenig höher steigt. Ich bin sehr fasziniert davon, dass die Autorin mit der ,,Eiselfen‘‘ Saga so eine tolle Reihe geschaffen hat, in die ich immer wieder gerne wieder abtauche. Ich bin ganz gespannt darauf, was mich in den weiteren Bänden erwarten wird.
- Josefine Gottwald
Eiselfen - Raubzüge: illustrierter Kurzroman
(8)Aktuelle Rezension von: Jacqueline_Metzger> Raubzüge
Seit einiger Zeit machen Luthien Raubzüge an seinen Küsten sehr zu schaffen. Doch scheinbar ist er den Grauelfen immer einen Schritt zurück.
Im Moment gibt es allerdings auch andere Belange die seine Aufmerksamkeit brauchen. So reist er zusammen mit Auriel ins Nachbarland um sich den Königen der anderen Länder zu stellen und um ihre Loyalität zu prüfen, dabei stellt sich heraus das auch er ,wieder einmal, geprüft werden soll. Sein, einst lokaler Freund, erklärt ihm den Krieg. Geht Luthien darauf ein, wird alles zerstört worauf er seit Jahren hin arbeitet. Der Frieden zwischen den Völkern. Geht er allerdings nicht darauf ein, ist der Preis noch viel höher. Wofür wird er sich entscheiden?
Band 6 hat es wieder in sich. Dabei zeigt es aber das kein König wirklich herrschen kann ohne die Weisheit seiner Frau. Auriel ist gezwungen das Ruder zu übernehmen und gegen die königlichen Berater Entscheidungen zu treffen.
Genau das mag ich sehr an dieser Reihe. Frauen wurden in längst vergangener Zeit oft belächelt doch eigentlich sind sie es die die Geschicke im verborgen lenken.
Ich bin sehr gespannt was mich bald im vorerst letzten Band der Reihe erwartet.
- Josefine Gottwald
Eiselfen - Die dunkle Seherin: illustrierter Kurzroman
(11)Aktuelle Rezension von: Jacqueline_MetzgerEiselfen 5
Die dunkle Seherin
Das Land der Eiselfen versinkt in Trostlosigkeit seit die dunkle Hexe den Zugang zur Magie geschlossen hat.
Auriel geht es zusehens schlechter und auch ihre neugeborene Tochter ist unruhig. Luthien fürchtet um seine Frau und gibt sein Einverständnis sie ziehen zu lassen, in der Hoffnung das sie in sein Reich zurückkehren wird. Während er mit dem Aufbau seines Schlosses beschäftigt ist erreicht ihm die Nachicht von Plünderungen im Norden. Auch diesem Volk hat sich Luthien noch nicht offiziell als König vorgestellt. Was ihm allerdings dort erwartet raubt ihm den Schlaf und zeigt ihm die Grausamkeit seines Vaters auf harte Art und weiße...
Der nächste Band dieser High Fantasy Reihe war wieder ähnlich aufgebaut wie die Vorgänger. Es beginnt meist mit der Beziehung der Protagonisten zueinander und steigert sich in Katastrophen im eigenen Land. Bisher konnten Luthien und Auriel ihre Herausforderungen meistern und haben viele Völker für sich einnehmen können. Ihr Mut sich für die Schwächeren in ihrem Land einzusetzen macht sich bemerkbar und so langsam hab ich das Gefühl das die beiden diese Unterstützung noch dringend brauchen werden.
Bisher hab ich noch keine High Fantasy Reihe gelesen die mich so lange fesseln konnte und die auf ihre Art dem Leser wirklich viel gibt. Ein großes Lob an die Autorin und ich freu mich schon auf den nächsten Band.
- Josefine Gottwald
Die Krieger des Horns 2 - Blutmond
(15)Aktuelle Rezension von: Coffeegirl83Hierbei handelt es sich um den zweiten Band einer vierteiligen Reihe. Solltet ihr den ersten Teil nicht kennen, besteht SPOILERGEFAHR.
Die Ruhe, die scheinbar eingekehrt ist, täuscht. Das müssen Piper und ihre Freunde schnell erkennen. Dank einem Waldgeist werden die Krieger vor der Rache der Vampire gewarnt. Dennoch ist es zu spät und sie verlieren zwei ihrer zu beschützenden Einhörner. Die Krieger verfolgen die Entführer bis in eine andere Welt, eine magische Welt. Dort treffen sie auf Freund und Feind.
Meine Meinung:
Ich mag es ja sehr gerne, wenn man am Cover erkennt, dass eine Reihe zusammengehört. Genau das ist hier der Fall. Ich finde es sehr hübsch und auch passend zur Geschichte.
Eine schöne Fortsetzung der Jugend Fantasy Reihe. Insgesamt hat mir die Story wieder sehr gut gefallen.
Der Schreibstil von Josefine Gottwald ist sehr angenehm zu lesen. Locker und flüssig kann man über die Seiten rauschen.
Durch die verschiedenen Perspektivwechsel in der Erzählung, lernt man die Charaktere immer mehr kennen. Auch wenn ich sie gerne noch besser kennen lernen würde, fand ich das sehr schön umgesetzt.
Durch die bildhaften Erzählungen hat man das Geschehen im Buch immer vor Augen und kann sich alles gut vorstellen.
Besonders schön fand ich in diesem Band, dass die Autorin ihrer Kreativität freien Lauf gelassen hat. So tauchten immer mal wieder kleine Überraschungen auf, neue Wesen. Das fand ich für zwischendurch recht unterhaltsam.
Es gab nur zwei Sachen, die mich ein wenig gestört haben. Auf der einen Seite wird immer davon gesprochen wie wahnsinnig mächtig die Einhörner sind. Aber dann lassen sie sich dermaßen leicht „überrumpeln“. Hmm, das finde ich nicht so passend, weil es mir persönlich zu leicht geht.
Auch die wichtige Rolle der Krieger ist nach meinem Geschmack etwas unter gegangen. Da hätte ich mir gewünscht, dass ihre Aufgabe, ihre Stärken, etwas mehr Aufmerksamkeit bekommen.
Zwischendurch gab es auch wieder etwas Spannung und die Autorin schafft es ihre Leser neugierig zu machen. Ich freue mich jedenfalls den nächsten Teil dieser schönen Fantasy Geschichte zu lesen.
Fazit:
Ein schöner Lesespaß für Jugendliche und jung gebliebene Erwachsene. Eine Story mit Kreativität, Spannung und ein bisschen Liebe. Mich hat die Geschichte gut unterhalten und ich bin gespannt wie es weiter gehen wird.
- Josefine Gottwald
Mermaid - Erwachen: Ein Tiefseemärchen
(38)Aktuelle Rezension von: Isa_bella723Die gefallene Königin Nûri hat in der Einsamkeit ihre Erinnerungen an die Vergangenheit verloren. Als sie in ihr Reich zurückkehrte, fand sie nur Angst, Elend und Tod vor. Ihr Thron wurde gestohlen von ihrer intriganten Schwester Grím, welche Untermeer zugrunde gerichtet hat. Nûri will Rache für die Vergangenheit und den Schmerz, den die Seehexe ihrem Volk und ihr selbst zugefügt hat. Um ihr Volk von den Unterdrückern und der Seehexe zu befreien, muss sie neues Vertrauen in ihre Macht gewinnen.
Ich bin in den Tiefen der Unterwasserwelt versunken und habe gespannt Nûris Geschichte verfolgt. Man trifft auf Seejungfrauen, Meermenschen, gierige Krabbenmänner und einen Tiefseegott. Der erzählende Schreibstil von Josefine Gottwald ist poetisch, lässt sich aber gut lesen. Das Tiefseemärchen ist eine schöne kurze Geschichte für Erwachsene, mit einer spannenden Handlung, welche das Potential gehabt hätte, noch weiter ausgebaut zu werden. Wie alle Märchen, hält auch dieses eine Lehre parat, welche ihr beim Lesen oder Hören der Geschichte für euch erschließen könnt.
- Josefine Gottwald
Die Krieger des Horns 1 - Feuermond
(29)Aktuelle Rezension von: Coffeegirl834 ½ von 5 Sternen
Piper zieht mit ihrer Mutter in die Kleinstadt Coastville, Texas. Nichts ahnend wie schnell sich ihr Leben dort verändern wird. Es gibt Legenden um Einhörner, Vampiren und Werwölfen.
Und plötzlich soll sie zu den Auserwählten Kriegern des Horns angehören, die das Böse bekämpfen und die Einhörner retten sollen. Das kann sie kaum glauben. Bis sie entdeckt, dass sie Fähigkeiten besitzt, die kein normaler Mensch hat. So beginnt ein großes und gefährliches Abenteuer.
Meine Meinung:
Das Cover verspricht schon mal viel und ich wurde direkt neugierig, was sich für eine fantasievolle Geschichte dahinter verbirgt.
Der Einstieg mit dem Prolog hat mir gleich mal Gänsehaut beschert und ich dachte nur „Wow, das kann gut werden“.
Insgesamt hat mir die Story sehr gut gefallen. Es gab nur ein paar Kleinigkeiten, die mich gestört haben. Aber dazu später mehr.
Die Geschichte lässt sich sehr flott lesen und man fliegt nur so durch die Seiten. Der Schreibstil der Autorin lässt sich sehr angenehm und flüssig lesen. Man ist direkt dabei und ist gespannt wie es weiter geht.
Das Buch ist in der Ich Perspektive von mehreren Figuren geschrieben. Das mag ich immer wieder besonders gern, weil man die Gefühls- und Gedankenwelt dadurch sehr gut nachvollziehen kann.
Manchmal ging es mir hier und da ein wenig zu schnell und die Übergänge waren teilweise etwas holprig. Für einen Jugend Fantasy Roman war das allerdings noch in Ordnung.
Nur gegen Ende gab es ein paar Szenen, die ich nicht ganz passend fand bzw. , die mich etwas verwirrt haben. Mit einem kleinen Dolch den Kopf abtrennen? Ein Vampirbiss ohne Verwandlung? Ein schwerwiegender „Diebstahl“, obwohl man null hinter der Sache steht, wofür man es tut? Diese Dinge kamen für mich etwas unglaubwürdig rüber muss ich gestehen.
Die Charaktere sind allesamt interessant gestaltet und jeder hat seine eigene Persönlichkeit. Die einen sind mir sympathisch, andere weniger und manche weiß ich noch nicht recht einzuschätzen, was sie wiederum spannend macht. Ein wenig hätte ich mir gewünscht sie noch besser kennen zu lernen, was vielleicht mit mehr Seiten möglich gewesen wäre. Dennoch finde ich auch hier, dass es für ein Jugendbuch absolut in Ordnung geht. Es gibt ja schließlich noch drei weitere Teile.
Insgesamt eine kreative Geschichte, die ihre spannenden Elemente hat und auch ein bisschen Liebe. Auch an überraschenden Wendungen hat es nicht gefehlt. Es passiert einiges, womit ich gar nicht gerechnet habe. Das fand ich besonders bemerkenswert.
Fazit:
Ein gelungener Auftakt einer Fantasy Reihe für Jugendliche, der mir viel Lesespaß beschert hat. Ein paar Fragen bleiben offen und ich bin gespannt, ob diese im nächsten Teil beantwortet werden. Ich freue mich jedenfalls weiter zu lesen. Eine schöne Story, besonders für Jugendliche, aber auch als Erwachsener angenehm zu lesen.
- Josefine Gottwald
Eiselfen - Das Bündnis: illustrierter Kurzroman
(27)Aktuelle Rezension von: Jacqueline_MetzgerEiselfen
Band 1 > Das Bündnis
Eine Welt jenseits der Menschen...
Was hinter den Geisterbergen liegt weiß niemand, nur hinter vorgehaltener Hand reden die Menschen über Fabelwesen. Elfen soll es dort geben, doch kein Mensch ist jemals zurück gekommen um davon zu berichten.
Aus Versehen schreitet Jordis durch ein Portal und landet in direkter Gefangenschaft der Eiselfen. Sie ist allerdings nicht die einzige, die zum Schloss gebracht wird.
In der Zelle neben ihr sitzt Auriel, eine Elfenprinzessin aus einem verfeindeten Königreich. Die Eiselfen wollen den Sieg mit ihrer erzwingen doch wird dieser Schachzug zum Sieg führen?
Man landet sofort mitten im Geschehen sobald man das Buch öffnet. Genau das hat mir richtig gut gefallen. Die Geschichte wird so selbstverständlich erzählt als wäre diese Welt genau die, in der wir leben. Ich hab mich trotzdem sehr gut zurecht gefunden denn die Autorin nutzt kein super ausgefallenes Weltenbuilding sondern ein Mittelalterflair indem es um Schlösser, Könige und Kriege zwischen den Königreichen geht.
Erzählt wird der erste Band aus Sicht der Hauptprotagonisten Auriel und Luthien wobei auch kurz das Menschenmädchen Jordis zu Wort kommt.
Mit ca. 100 Seiten schreitet die Geschichte schnell voran und widmet sich eigentlich voll und ganz den Hauptprotagonisten und ihrer unmittelbaren Umgebung.
Da die Folgebände schon erschienen sind kann ich also nahtlos weiter lesen und bin gespannt was noch alles passiert. Bisher gefällt es mir richtig gut.
- Josefine Gottwald
Die Krieger des Horns - Eismond: Vampirroman
(4)Aktuelle Rezension von: Coffeegirl83ACHTUNG! Kann SPOILER zu den vorherigen Bänden enthalten!
Nach der Tragödie in Band drei, versucht Piper nun die Vergangenheit zu verdrängen. Zu verdrängen wer sie wirklich ist und was ihre Aufgabe ist.
Doch in den ewigen Welten lauert die nächste Gefahr.
Ein Nekromant erweckt die Toten in seiner Eisfestung und führt die Dämonen an. Er will das magische Reich in Dunkelheit und Kälte tauchen. Auch die Hexen streben nach ihren eigenen Zielen.
Auf die Krieger des Horns wartet die nächste Schlacht und bekommen unerwartete Unterstützung.
Die Krieger des Horns ist eine schöne Fantasy Reihe mit gelungenem Abschluss. Mir hat der vierte und finale Teil sehr gut gefallen.
Josefine Gottwald hat viel Kreativität bewiesen und tolle Szenen geschrieben. Spannende Momente, ebenso wie emotionale. Actionreiche und ruhige Momente mischen sich zu einem schönen Mix und machen die Story rund.
Von Band 1 bis zum vierten merkt man eine Verbesserung der Schreibweise der Autorin. Es wird intensiver, bildgewaltiger und spannender. Diese Entwicklung fand ich faszinierend zu beobachten. Die Geschichte lässt sich flüssig lesen und ist eine kurzweilige Unterhaltung, die Spaß gemacht hat.
Einige Szenen waren recht heftig, besonders für ein Jugendbuch. Aber die Spannung hat mich gepackt und ich habe mitgefiebert. Leider ging mir manches wieder zu schnell, aber daran habe ich mich im Laufe der Bände gewöhnt.
In diesen Teil rückt die Magie weiter in den Vordergrund und die Autorin hat einige schöne wie auch spannende Szenen geschrieben.
Man merkt den Kriegern an wie sich immer weiter entwickelt haben. Von normalen Jugendlichen zu unbeholfenen Kämpfern bis zu wahrhaften Kriegern. Auch wenn ich sie gerne noch intensiver kennengelernt hätte, habe ich die meisten doch ins Herz geschlossen.
Mein persönlicher Liebling ist der Vampir Joice. Er ist so undurchschaubar und mysteriös. Man weiß oft nicht, ob er gute und böse Absichten hat. Ist er ein Guter? Denkt er nur an seinen eigenen Vorteil? Zeigt er wirklich Gefühle? Ist er ein arroganter, selbstgefälliger Typ? Er zeigt so viele Seiten und ist damit sehr facettenreich. Mir hat er es auf jeden Fall angetan. Also wegen mir könnte Joice seine eigene Geschichte bekommen ;)
Am Ende gibt es einen großen Showdown, der die Spannung noch mal hochgefahren hat.
Fazit:
Ein schöner Abschluss einer kurzweiligen Reihe, die Spaß gemacht hat. Für mich vielleicht der beste Teil dieser Reihe. Kreativ, bildgewaltig, spannend und mit Emotionen.
- 8
- 12