Bücher mit dem Tag "kinderlieder"
42 Bücher
- Michael Mittermeier
Achtung Baby!
(330)Aktuelle Rezension von: HoldenMichl Mittermeiers "Gedanken" zu Kinderlosigkeit, verändertem Essverhalten bei Schwangeren und Zeugungsvorschlägen aus der näheren Umgebung, alles "humorvoll" unterlegt mit Verweisen auf Zombiefilme, Ghostbusters usw. Des wos a Schmarrn. Alles komplett unlustig und unlesbar, fürchterlich!
- Christian Morgenstern
Gesammelte Werke in einem Band
(18)Aktuelle Rezension von: ChaosQueen13Christian Morgenstern, geboren in München 1871, verstorben in Meran 1914, leider viel zu früh. Die Gedichte von ihm waren die ersten, die mich wirklich verzauberten und die ich gerne in der Schule gelernt habe. Die Galgenlieder eine Veralberung des Lebens, die besagen, das man selbst das größte Leid auslachen sollte. Seine Gedichte wenn man sie mehrmals in Ruhe gelesen hat, da entdeckt man richtig die Tiefsinnigkeit seiner Worte. Diese Ausgabe ist ein echtes Meisterwerk. - Tanya Stewner
Liliane Susewind – Meine Songs
(35)Aktuelle Rezension von: SweetSmileZum Inhalt:
Zum 10. Geburtstag von Liliane Susewind: Lilli lässt die Tiere singen und tanzen – unterstützt von hochkarätiger Starbesetzung
Seit 10 Jahren gibt es die Geschichten um das Mädchen, das mit den Tieren spricht und von Anfang an haben Kinder und Erwachsene begeistert mitgesungen, wenn es am Anfang der Hörbücher hieß: »Aufgepasst, denn hier kommt Liliane Susewind!« Meine Songs ist ein ganzes Album voller Hits für Groß und Klein - interpretiert von deutschen Stars. Yvonne Catterfeld singt im Reggae-Rhythmus mit Tom Beck den Elefantensong, Dieter Thomas Kuhn lädt ein zur Tigerdisco. Keinen Stress hat Bürger Lars Dietrich mit dem Bonsai-Song, Olaf Schubert und Anna Mateur geben den Pinguin-Groove vor. Axel Prahl begibt sich auf Safari und Guildo Horn steckt als Eule den Kopf nicht in den Sand. Außerdem mit dabei: Jasmin Tabatabai, Cäthe, Winnie Böwe, Anna Depenbusch, Diane Wegmann, Florie, The Voice Kids-Finalist Nestor und Jan Plewka von Selig.
Die Themen der verschiedenen Liliane Susewind Bücher sind in den Songs dieser CD perfekt aufgegriffen. Und nicht nur das, die Grundstimmung der Lieder ist den Gemütern der betreffenden Tiere nachempfunden. Ich bin richtig begeistert, wie gut dies Autorin und jetzt auch Songwriterin Tanya Stewner gelungen ist. Toll finde ich auch die sehr besondere Auswahl der Interpreten, sie passen für mich sensationell zu den Stimmungen der Lieder. Außerdem begeistert mich, dass sich so viele namenhafte Künstler an diesem Projekt beteiligten und den Tieren ihre Stimmen gaben.
persönliche Wertung:Die Lieder sind sehr abwechslungsreich, es sind so viele Stimmungen (fröhlich, etwas düsterere, melancholisch, lustig...) vertreten. Einige Texte haben mich als Erwachsenen mehr angesprochen als andere, aber schließlich handelt es sich ja auch um eine Kinder CD. Von daher bin ich nicht direkt die Zielgruppe und in Anbetracht des Zielpublikums sind die Songs fantastisch. Und das sie trotz dessen Lieder beinhaltet, die mich absolut ansprechen ist bemerkenswert. Besonders schön finde ich, dass mich Songs wie: "Du bist nicht allein" und "Der einsame Wolf" zum Nachdenken anregten.
Tanya Stewner beweist nicht nur bei ihren Lilli-Büchern, sondern auch bei den dazugehörigen Songs, dass sie sich nicht vor kritischen Themen scheut. Sie verpackt einmal mehr anspruchsvolle Themen so, dass sie auch von den Kleinen wahrgenommen und spielerisch überdacht werden. Dieser Punkt gefiel mir schon bei den Büchern immer besonders gut. Schön, dass sie diesem Stil auch bei ihren Liedern treu geblieben ist. ♥
Tanya Stewner traut sich was, ob es die Themen sind die sie bespricht, oder die Tatsache, einfach mal kein Buch sondern Songs zu schreiben... Mir imponiert diese Frau wahnsinnig und ich hoffe, dass wir noch ganz viele Geschichte und ja auch Lieber aus ihrer Feder zu lesen und hören bekommen.
Und übrigens diese unglaubliche Frau kann nicht nur schreiben, auf dieser CD singt sie sogar zusammen mit Dieter Thomas Kuhn den Song "Tigerdisco". Und wenn ihr mich fragt, hätte sie mit dieser Stimme locker auch noch bei weiteren Liedern zu hören sein können. :)
Fazit:
Eine CD, die nicht nur für Kinderohren gemacht ist. Die Lieder, die Interpreten und die Texte sind einfach perfekt gewählt und sprechen nicht nur die Kleinen unter uns an, auch wenn diese definitiv die Zielgruppe sind.
- Volksgut
Meine ersten Kinderlieder
(6)Aktuelle Rezension von: Laudia8924 wunderbare Lieder, die einen in die eigene Kindheit zuruck versetzten bzw. kleine Textschwierigkeiten weg machen. Ich mag das Buch sehr. Es hat eine gute Gliederung und die Liederauswahl lassen keine Wünsche offen. Die Bilder sind sehr schön gemacht und Tiere sind bei Kindern immer sehr beliebt. Dies lockert das ganze noch einmal auf. Wer seinen Kindern gerne vorsingen möchte ist mit diesem Buch sehr gut bedient.
- Carla Häfner
Ich bin der große Kitzelbär, frohes Lachen mag ich sehr, m. 1 Audio-CD
(4)Aktuelle Rezension von: Birgit-B„Ich bin der große Kitzelbär, frohes Lachen mag ich sehr“ beinhaltet eine buntgemischte Sammlung von einfachen Liedern, Sprüchen und kurzen Spielen. Die Themen sind vielfältig: Gefühle, Stille, Turm bauen, Igel, Finger… Ich konnte einiges schon im Kindergarten durchführen und kann sagen, dass die Kinder sehr positiv darauf reagierten, Texte sowie Melodien sind wirklich ansprechend und praxisnah gestaltet. Zusätzlich zu den Noten beinhaltet das Buch eine ansprechend gestaltete CD mit Instrumenten und Singstimme. Dadurch und weil die meisten Lieder bekannte Melodien beinhalten, ist es ein leichtes sich die Lieder beizubringen und zu merken. Durch die kindgerechten Inhalte empfehle ich diese Liedersammlung für den Kindergarten und ganz besonders für die Krippe. Mein einziger Kritikpunkt: ich hätte mir noch mehr zusätzliche Strophen gewünscht. Bei den meisten Liedern sind nur zwei angeführt, was für jüngere Kinder passt, für ältere aber keine Herausforderung darstellt.Ansonsten aber wirklich gut gelungen und sehr empfehlenswert!
- Pina Gertenbach
Die Affen rasen durch den Wald …
(2)Aktuelle Rezension von: merle88Inhalt:
Das ist Liederbuch und Wimmelspaß in Einem! Acht bekannte Kinderlieder erzählen lustige, rasante und märchenhafte Geschichten. Finde die liebevollen Details (und noch viel mehr!) in den farbenfrohen Wimmelbildern. Klapp die Seiten auf und schau dich in den großen Bildern um: Wo ist denn nun die geklaute Kokosnuss, wer trägt die grünen Kleider, wer kommt alles zur Vogelhochzeit und lässt sich das Loch im Topf stopfen? Schauen, Singen und ganz viel Spaß haben! Fidirallalalala!
Meinung:
Die Idee von einem Wimmelliederbuch hat mich sofort sehr angesprochen. Da mein Sohn wahnsinnig gerne singt und auch ein großes Interesse an Wimmelbüchern hat, war für mich schnell klar, dass dieses Buch unbedingt bei uns einziehen muss.
Der Klappentext wirbt damit, dass in diesem Buch acht bekannte Kinderlieder dargestellt werden. So kann man in diesem Liederbuch folgende Lieder finden: Die Affen rasen durch den Wald, Grün, grün, grün sind alle meine Kleider, Meine Oma fährt im Hühnerstall Motorrad, In einen Harung jung und stramm, Hänsel und Gretel, Die Vogelhochzeit, Wenn der Topf aber nun ein Loch hat sowie Der Mond ist aufgegangen.
Da ich früher selbst viele Kinderlieder gehört und gesungen haben, waren mir fast alle Lieder bekannt. Nur von „Wenn der Topf aber nun ein Loch hat“ hatte ich noch nie etwas gehört und so taten wir uns ein wenig schwer damit das Lied zu singen. Aber zum Glück ist jede erste Strophe mit Noten hinterlegt, sodass man anhand derer die Tonlage erkennt.
Erstaunt war ich darüber, wie viele Lieder mein fast dreijähriger Sohn bereits selbst schon kennt. Zwar hören wir Zuhause auch viele Lieder, aber der Harung war z. B. bisher noch nicht dabei. Dieses Lied scheint er allerdings aus dem Kindergarten gekannt zu haben, da er hier lauthals mitsingen konnte. Wobei beim Aufklappen der neuen Seite das Singen gar nicht an erster Stelle stand. Denn zunächst musste sich immer erst in aller Ruhe das doppelseitige Bild angeschaut werden. Auf diesem wird das Geschehen des Liedes dargestellt. Die rechte Hälfte der Buchseite ist aufklappbar und hier finden die Leser dann den Liedtext mit Noten.
Während des Singens habe ich meinem Sohn dann versucht, die verschiedenen Szenen der einzelnen Strophen auf den Wimmelbildern zu zeigen.
Dieses tolle Wimmelliederbuch bietet wahnsinnig viele schöne Einzelheiten und besondere Details. So kommt es, dass man viele Dinge erst nach mehrmaligem Betrachten erkennt. Genau dies liebe ich an Wimmelbüchern ganz besonders.
Zudem bieten sich die Wimmelbücher perfekt dafür an, als kleiner Leser selbst auf Entdeckungstour zu gehen oder als Vorleser direkte Suchfragen zu stellen.
Fazit:
In diesem tollen Buch werden zwei geniale Aspekte miteinander verbunden. Zum einen haben die Kinder großen Spaß an den vielen detaillierten Wimmelbildern. Zum anderen kann hier ordentlich mitgesungen werden. Dabei gibt es wahnsinnig viel zu entdecken. Langweilig wird es somit auch nach dem zehnten angucken immer noch nicht.
5 von 5 Hörnchen - Dirk Kauffels
Meine allerersten Kinderlieder zur Frühlings- und Osterzeit
(2)Aktuelle Rezension von: FlohMit "Meine allerersten Kinderlieder zur Frühlings- und Osterzeit" erhält man eine Komplettsammlung der der bekanntesten, stimmungsvollsten, einladensten und harmonischsten Oster- und Frühjahrslieder für Kinder und Erwachsene in einer CD-Box mit einem wunderbaren Bocklet mit Singtexten und vielen bunten Bildern zum Schauen. Kinderlieder, die auch andere Generationen begeistern. Lieder zum Mitsingen, zum Wandern, zum Spielen, zum Musizieren, zum Reimen, zum Träumen, voller Vorfreude, Zauber und Stimmung. Mit frischen und aktuellen Themen durch alle Tageszeiten, durch die frühsommerlichen Monate, zu Ostern, zum Eiersuchen, zum Draußen sein, zum Feiern und Kuscheln. 30 kunterbunte Kinderlieder bekannter Interpreten oder bekannter Kinderstars und Liedermacher. Auf der Suche nach einer stimmungsvollen Kinderlieder-CD für die ganze Familie, einem Komplettwerk, wollte ich eine CD finden, die uns mit Vielseitigkeit und musikalischer Facette bereichert und mit nur einem Produkt durch den Frühling mit seinen Festen und Charme führt. Mit dieser harmonischen und stimmungsgeladenen Kinderlieder-Oster-Frühlings- CD aus dem Hause Argon / sauerländer audio Verlag (http://www.argon-verlag.de/katalog/?genre=sauerlaender) habe ich das gefunden, wonach ich gesucht habe. 30 (!) unschlagbare und tolle Lieder, die auf die schöne Jahreszeit einstimmen.
Zum Inhalt:
"Frisch ins Frühjahr mit einem Strauß voller Lieder!
Nach einem langen Winter ist die Sehnsucht groß, dass erste Krokusse sprießen, Vogelgezwitscher am Morgen erklingt und in der Luft die Frische des Frühlings liegt. Und dann gibt es ja auch schon bald das Osterfest mit bunten Eiern, dem Osterhasen und ganz viel Schokolade.
Beliebte Kinderliedermacher wie Fredrik Vahle, Rolf Zuckowski, ATZE, Klaus W. Hoffmann, Erwin Grosche, Toni Geiling, die Bambam-Band und Ulrich Steier sowie liebevolle Aufnahmen der schönsten Volkslieder läuten das neue Jahr mit guter Laune ein:
Immer wieder kommt ein neuer Frühling • Das Eierlied • Es tönen die Lieder • Has, Has, Osterhas • Alle Vögel sind schon da • Zwei verliebte Ostereier • Frühlingsvogellied • Die Raupe • Der Hase Augustin • Die Vogelhochzeit • Der Wanderer • Dann endlich ist der Frühling da • Ein Ei auf einem Löffel saß • Wir pfeifen ein Lied • Im Märzen der Bauer • Der Hase Florian • Leise zieht durch mein Gemüht … u. v. a."
1 CD
30 stimmungsvolle Lieder zum Mitsingen und Freuen
viele bekannte Interpreten und Kinderstars
Laufzeit ca. 1 Stunde und 5 Minuten
Meinung:
Stimmungsvolle und animierende Lieder für Kinder und Erwachsene aller Altersstufen, Lieder zum Mitsingen und erleben, das klingt automatisch nach Kinderlachen, Stimmung und Vorfreude. Die ersten warmen und sonnigen Monate in vollen Zügen genießen und mit Gesang und Musik ganz intensiv erleben. Und es stimmt: meine knapp 2,5 Jahre alte Tochter liebt es Musik zu hören, erste Tänze vorzuführen und sich von herrschender Stimmung anstecken zu lassen. Wir haben diese neue Errungenschaft sofort getestet (sollte eigentlich im Osternest landen, wurde aber aufgrund der Vorfreude nun schon ausgiebig rauf und runter gesungen) und uns von frühlingshaften Stücken passend zu den ersten Sonnenstrahlen und spießenden Blümchen auf das baldige Osterfest einstimmen lassen. Ostern wird für uns dieses Jahr ganz intensiv und besonders, da mein Kind nun in dem Alter ist, alles wirklich intensiv wahrzunehmen und zu gestalten. Diese tolle CD ist unser Begleiter vom wechselhaften Märzenwetter, über Ostern, den schönen Feiertagen bis zum Frühsommer. Tolle klassische Osterlieder, neue Stücke, viel Gesang und Musik. Sehr schön. Durch alle Frühlingsmonate, durch alle Tageszeiten, durch alle Festlichkeiten und Stimmungen wird hier musiziert, gesungen und gewiegt.
Diese CD erfüllt viele kindliche und kindgebliebene Wünsche und Erwartungen. Lieder zum Mitsingen, zum Tanzen und zum Freuen, aber auch zum Einkehren und Besinnen.
Zu diesem Glücksgriff gesellen sich noch andere Pluspunkte, die für dieses tolle Lieder-CD sprechen. Diese 30 Lieder-starke CD bietet bekannte, aber auch weniger bekannte Stücke und Variationen und bietet somit eine ganz neue und interessante Mischung der Zusammenstellung. Mal fetzig, dann eher ruhig, dann wieder sehr singstark oder auch eher instrumental, einladend, animierend und wirklich facettenreich. Hier wurde auf eine ideale Zusammenstellung der Stücke und Interpreten geachtet. Hier stimmt die Waage, das Gleichgewicht! Tradition und Moderne.
Ein Bocklet mit Angaben zu den Liedern und gesamte Songtexte mit entsprechenden Interpreten und sonstigen Kurzangaben samt einer schönen Cover- Illustration runden diese CD in seinem stabilen Juwel-Case ab.
Aufmachung / Gestaltung:
Mir gefällt die gesamte Gestaltung und Aufmachung dieser CD sehr gut. Das Cover ist schön anzusehen und gibt einen Vorgeschmack auf die Liedersammlung und den kleinen und großen Momente der Frühlingszeit mit kunterbunten Ostereiern und einer saftig grünen Wiese.
Fazit:
Ein schönes Oster-Frühlings-Kinder-Lieder-Hörerlebnis, welches für Jung und Alt gleichermaßen herzallerliebst und bezaubernd ist. Durch die angenehme und bedachte Zusammenstellung der unterschiedlichsten Lieder bietet diese CD Abwechslung und ein vollständiges Angebot an Stilrichtung und Themen. Wenn einem das ein oder andere Lied nicht gefällt, so skipt man einfach weiter, denn bei 30 (!) Liedern ist die musikalische Reise nahezu unermüdlich. Toll. - u.v.a.
Weißt du, wie viel Sternlein stehen?
(1)Aktuelle Rezension von: mabuereleDas Buch enthält 5 Kinderlieder zur Nacht. Sie sind mit Text und Noten abgedruckt und wunderschön illustriert. Eulen im Mondschein und Hasen auf der Blumenwiese sind nur zwei der Motive.
Während links das Lied steht, ist die rechte Seite nochmals zur Doppelseite aufklappbar. Eingestanzte Figuren ermöglichen Lichtspiele an der Wand oder der Decke.
Das farbenfrohe Cover ist ein Hingucker.
Das Buch hat mir sehr gut gefallen.
- Stefanie Gubser
Di gschtifleti Gans
(4)Aktuelle Rezension von: burroEndlich gibt es wieder ein Buch mit den klassischen Märchen. Und das Ganze in Schweizer Mundart in Buchversion mit 2 CDs. Das Buch wurde geschrieben bzw. die Lieder gesungen und der Text gelesen von Stefanie Gubser & ihrem Vater Stefan Gubser. Es ist im Wörterseh Verlag 2017 erschienen.
Das Buch hat tolle Illustrationen und zwischen den einzelnen Märchen befinden sich Kinderlieder mit Noten. Ein sehr gelungenes Kinderbuch zum Läse, Lose und Mitsinge. - Werner Holzwarth
Leise pieselt das Reh
(2)Aktuelle Rezension von: AliraSpätestens am 24.Dezember ist es wieder so weit: Die Familie versammelt sich unter dem Weihnachtsbaum und jemand besteht darauf, dass vor dem Geschenke-Auspacken gesungen wird. Papa stimmt “Leise rieselt der Schnee” an (den Text kennt er immerhin schon 30 Weihnachten lang), Opa brummt gutmütig mit, und Oma singt eine Oktave darüber. Mama ist unauffällig, weil man sie mit ihrer “Gesangspantomime” nicht hört (sie kennt den Text nicht), und die Kinder sind von Anfang an verstummt.
Aber heuer wird alles anders: Mit dem Liederbuch von Werner Holzwarth macht Singen Spaß und die Texte prägen sich “wie von selbst” ein. Das Buch beinhaltet 40 Lieder mit Noten und Gitarrengriffen, originelle Illustrationen sowie eine CD.
Hier eine Hörprobe (mit einem Text für die ganze Verwandtschaft):
http://www.klett-kinderbuch.de/fileadmin/mp3/Es_pupsen_die_Kinder_15-03-18.mp3
Ein Männlein steht im Walde
(8)Aktuelle Rezension von: JimLeicht zu spielende Kinderlieder. Gut geeignet für Anfänger.Leselöwe Spaßlieder
(1)Aktuelle Rezension von: CatwomanDas Liederbuch von Leselöwe, ist für mich das schönste Kinderliederbuch für Kinder im Kindergartenalter. Hier sind wunderschöne Kinderlieder drin enthalten, nicht nur zum singen sondern auch zum spielen mit einer sehr schönen Spielanleitung. Das ganze ist mit sehr vielen schönen farbenfrohen Bildern gestaltet.- Ag Jatkowska
Mein erstes Liederbuch
(2)Aktuelle Rezension von: Eva_GSoundbücher sind immer wieder Highlights für Kinder - und da ist das Alter oft gar nicht entscheidend, denn meine Tochter mit sechs Jahren wie auch mein Neffe mit zwei Jahren lieben gleichermaßen sämtliche Bücher mit Ton. Dieses Buch enthält 21 bekannte Kinderliedermelodien mit den dazugehörigen Texten und wunderschönen Illustrationen. So können Lieder wie "Summ, summ, summ", "Old Mac Donald had a farm", "Werißt du, wieviel Sternlein stehen?" oder "Alle Vögel sind schon da" mitgesungen werden. Die Tonqualität ist gut und klar. Die Lautstärke angemessen, sodass auch gut mitgesungen werden kann. Um die Melodien anhören zu können, muss die Seite zuerst aktiviert werden, indem auf ein bestimmtes Symbol gedrückt wird.
Meine Tochter möchte das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen, denn sie liebt es zu singen und findet es toll, dass sie hier so gut mitsingen kann. Da die meisten Kinderlieder gut bekannt sind, hat sie auch keine Probleme mit dem Text, ansonsten helfe ich ihr kurz, was dank der abgedruckten Texte kein Problem ist. Auch die Bilder sind zauberhaft schön und immer den Liedern angepasst. Ein tolles Soundbuch für kleine und größere Kinder gleichermaßen!
- Tomi Ungerer
Das große Liederbuch
(6)Aktuelle Rezension von: Tilman_SchneiderÜber 200 bekannte Lieder sind hier versammelt. Man kennt meist die erste Stroßhe aber wie geht es dann weiter? Hier sind immer alle Strophen abgedruckt, immer mit Noten und schönen Bildern.
Ein Schatz für die ganze Familie und toll gestaltet vom Diogenes Verlag. Auch immer ein tolles Geschenk für alle Familien.
- Barbara Schumann
Traumfänger
(1)Aktuelle Rezension von: HeikeGHey Hooooooo - Komm und sing mit! Hinter Cattu verbirgt sich der Berliner Kinderliedermacher Carsten van den Berg, dessen Stimme geradezu prädestiniert zum Singen von Kinderliedern ist. Seine erste CD Traumfänger fängt im wahrsten Sinne des Wortes Träume ein und reflektiert sie mit unvergleichlichem Charme. Die CD versteht sich jedoch nicht wirklich als Gute-Nacht-Musik, auch wenn Carsten van den Berg 2005 mit dem Titel "Schließ deine Augen", der sich am Ende dieser CD befindet, den 1. Preis bei einem Wettbewerb um das schönste Schlaflied Deutschlands gewann (bei immerhin 13.200 Bewerbern!). Ein kunterbuntes Programm erwartet den Hörer auf dieser CD. Vom einfachen Solostück mit sparsamer Gitarrenbegleitung, über rhythmische Duett-Stücke, bis zu einer, stark an den spanischen Flamenco angelegten, Komposition. Seine Lieder sprechen jede Gemütslage an. Diese CD kann immer gehört werden, egal ob zu Hause, beim Kuscheln auf dem Sofa oder einer langen Autofahrt, beim Spielen, mit Freunden oder einer Geburtstagsfeier. Cattu fliegt mit uns durch die ganze Welt: zum Nordpol, in den Urwald und zu einem großen Vulkan. Wir besuchen Piraten und Indianer in Amerika. Er entführt uns ins Märchenland, wo wir kleine Zwerge und große Drachen treffen oder aber in einem verwunschenen Berg, wo eine Zauber-Höhle zu erkunden ist. Harry Potter ist übrigens auch dabei und natürlich gewinnt er den Wett-Flug auf seinem Besen vor all den Hexen und Zauberern. Und sollte das Wetter mal nicht so schön sein, egal, dann malt er mit uns "ein Bild, das vor lauter Farbe überquillt", mit Blumen und 'nem Bauernhof. Doch sobald die Sonne wieder lacht, laufen wir über eine grüne Wiese, nebenher Hund und Katze. Wir jagen Schmetterlingen hinterher oder zählen die Punkte eines Marienkäfers, der sich auf unseren Finger gesetzt hat. Die meisten Lieder verströmen derart gute Laune, dass Langeweile schnell verschwindet. Und wer vom vielen Herumtollen müde geworden ist, kann sich die zauberhaften Schlaflieder "Traumfänger" und "Schließ deine Augen" anhören und nimmt so die Erlebnisse in seine Träume mit. Mal lustig beschwingt, dann wieder fetzig und rhythmisch oder verträumt und romantisch, Carsten van der Berg alias Cattu (was übrigens sein Spitzname ist) fängt alle Gemütsregungen ein und animiert zum Mitsingen. Und dies ist ohne Probleme möglich, denn ein ausführliches Booklet hat alle Lieder mit ihrem Text abgedruckt. Die Melodien sind sehr einprägsam und kindgerecht, so dass bereits nach kurzem Anhören der richtige Ton getroffen wird. Auch gibt es kleine Anregungen, wie man zum Beispiel das Indianer-Lied um ein Feuer tanzen kann oder sich beim Marienkäfer-Lied Punkte auf Bauch und Gesicht stupsen kann. Fazit: Traumfänger ist eine wunderschöne, mal lustige, mal verträumte CD mit 15 Titeln für Kinder und die ganze Familie: zum Mitmachen, Mitsingen oder einfach nur zum Zuhören und Träumen. Obwohl letzteres wahrscheinlich nur für kurze Zeit gelingt, denn schon bald zucken die Finger und stampfen die Füße im Rhythmus mit: Hey Hooooooo! - Kirstin Eggers
TING: Die schönsten Kinderlieder zum Mitsingen
(1)Aktuelle Rezension von: Fernweh_nach_ZamonienInhalt:
Eine musikalische Reise durch das ganze Jahr mit bekannten Kinderliedern zum Singen, Tanzen, Musizieren und Feiern.
Illustrationen:
Die Illustrationen begleiten am unteren Rand der Seiten die jeweiligen Lieder und geben meist eine Momentaufnahme desselben wieder
Die Gestaltung der Personen und Tiere ist farbenfroh und ansprechend. Wobei uns die Darstellung der Tiere sm besten gefallen hat.
Altersempfehlung:
ab 3 Jahre (oder mit Hilfe eines Erwachsenen ab 2 Jahre)
Meine Eindruck:
Wichtig: zuerst muss der TING-Stift von einem Erwachsenen mit Informationen "gefüttert" werden. Ist das jeweilige Buch erst einmal darauf gespeichert, kann es vom Kind beliebig oft "gelesen" werden.
Der identische Aufbau zu Beginn aller Bücher erleichtert es dem jungen Leser, von einem Buch zum nächsten zu wechseln. Damit der Stift weiß, welches Buch er vor sich hat, muss nämlich zuallererst der Kreis im Buch bzw. auf dessen Rückseite angetippt werden.
Die Lautstärke kann man am Stift selbst regeln und die Singstimmen sind angenehm. Gesungen wird mal von einem Mann und mal von einer Frau.
Kleinere Kinder (ab 2 Jahren) benötigen wahrscheinlich noch etwas mehr Hilfe. Ab 3 Jahren etwa hat der Umgang mit dem Stift und der Wechsel zum nächsten Buch (fast) immer einwandfrei funktioniert.
Bei diesem Buch ist die Zielgenauigkeit sehr wichtig, denn das gewünschte Lied erklingt nur, wenn das Symbol "Instrumental" oder "Gesang" exakt vom TING-Stift getroffen wird.
Uns hat am besten gefallen, dass die Themenauswahl sehr breit gefächerten ist:
Die Lieder sind nach Frühling, Sommer, Herbst und Winter sortiert und zusätzlich gibt es noch weitere Kategorien z.B. Tierlieder, Schlaflieder, Lieder über Märchen oder aus aller Welt.
Von Klassikern wie "Die Vogelhochzeit", "Hänsel und Gretel" bis hin zu moderneren Liedern wie "Meine Oma fährt im Hühnerstall Motorrad" sind auch Schätzchen dabei, die man nicht oder nicht mehr kennt z.B. "in einen Harung jung und stramm".
Alle Lieder können entweder instrumental oder gesungen wiedergegeben werden. Neben den Liedern finden sich jeweils zwei entsprechende Symbole.
Doch auch ohne den TING-Stift (der Akku ist natürlich oft genau dann leer, wenn man das Buch zur Hand nimmt) kann man das Buch wie jedes andere Liederbuch zum gemeinsamen Singen und Musizieren nutzen. Sowohl die entsprechenden Noten, die GItarrenakkorde sowie alle Strophen sind angegeben.
Von allen TING-Büchern wurde dieses mit großem Abstand am häufigsten genutzt.
Fazit:
Kindgerechte und einfache Handhabung des Stiftes sorgen für großes Hörvergnügen: bekannte Kinderlieder passend zu allen vier Jahreszeiten und noch viele andere können instrumental oder gesungen wiedergegeben werden.
Abgerundet durch farbenfrohe, detailreiche Illustrationen.
...
Rezensiertes Buch: „TING - Die schönsten Kinderlieder zum Mitsingen" aus dem Jahr 2015 - Rolf Zuckowski
Rolfs Kinderliederbuch. Melodie, Akkorde, Gitarrengriffe
(1)Noch keine Rezension vorhanden