Bücher mit dem Tag "kompakt"

Hier findest du alle Bücher, die LovelyBooks-Leser*innen mit dem Tag "kompakt" gekennzeichnet haben.

20 Bücher

  1. Cover des Buches Einführung in die Allgemeine Betriebswirtschaftslehre (ISBN: 9783800646876)
    Günter Wöhe

    Einführung in die Allgemeine Betriebswirtschaftslehre

    (20)
    Aktuelle Rezension von: GothicQueen
    Ich finde dieses Buch toll. Komplett durchgelesen habe ich es natürlich nicht, schaue aber sehr oft einzelne Begriffe nach und stöbern auch so gerne darin. Kennengelernt habe ich es in der Zeit, als ich Abitur auf dem Beruflichen Gymnasium gemacht habe und Wirtschaft mein Leistungskurs war. Schon da hat es mir unheimlich geholfen. Leider hatte ich mir damals nur eine alte Auflage leisten können, weshalb ich es zwischenzeitlich auch wieder verkauft habe. Das zeigt eigentlich nur wie gut und bekannt es ist. Denn auch ältere Auflagen werden wiederum gerne gebraucht gekauft. Es kostet mittlerweile auch über 30 Euro, weshalb es sich eben nicht jeder leisten kann. Erst Recht keine Schüler, oder Studenten. Denn eigentlich ist es ja ein Buch für das Studium. Für meine Ausbildung habe ich es mir dann in diesem Jahr in der neuen Auflage gekauft. Denn auch im Berufsschulunterricht ist es recht nützlich. Und da mein Mann ja die Lohnsteuer bezahlt, kann ich es auch von der Steuer absetzen. Ich würde es jederzeit wieder kaufen und kann es nur jedem empfehlen. Es ist einfach sehr gut alles beschrieben. Alles steht ausführlich drin und es macht regelrecht Spaß hiermit zu lernen. Schade, dass der ursprüngliche Autor mittlerweile tot ist und an den kommenden Auflagen nicht mehr mitschreiben kann. 
  2. Cover des Buches dtv-Atlas Philosophie (ISBN: 9783423086004)
    Peter Kunzmann

    dtv-Atlas Philosophie

    (24)
    Aktuelle Rezension von: M.Lehmann-Pape
    Detailreiches Überblickswerk In der klar erkennbaren Form eines Lexikons, was Darbietung und Inhalt angeht, legt der dtv-Atlas Philosophie die Geschichte der Philosophie anhand ihrer wichtigsten Vertreter und anhand der zentralen Denkrichtungen, Entwicklungslinien und gegenseitiger Verflechtungen vor. Im Rahmen dieser Darstellung, die sich in erster Linie jeweils an konkreten Personen und deren Denkgebäude festmacht, fließen zudem Kenntnisse der grundlegenden Problemstellungen samt methodischen Ansätzen und Begrifflichkeiten ganz automatisch mit in die Darstellung ein. Selbstredend kann eine umfassende Darstellung im Rahmen eines solchen Überblickwerkes weder in der Breite philosophischen Denkens noch in der Tiefe einzelner, philosophischer System geboten werden. In der Auswahl aber zwischen Überblick und vertiefender Darstellung gelingt es den Autoren durchaus, eine ausreichende Vielzahl von Philosophen aufzunehmen und die entsprechenden Ansätze ebenso ausreichend informativ vorzustellen, mitsamt ihren gegenseitigen Wechselwirkungen und Auswirkungen auf spätere philosophische Ansätze. Wirken die Grafiken im Atlas auf den ersten Blick arg simpel gezeichnet (eher wie ein Bilderbuch denn wie ein „erwachsenes“ Lexikon), stellt man beim Arbeiten mit dem Buch jedoch umgehend fest, dass die bildhaften Darstellungen eine hervorragende und kongeniale Ergänzung zum Text in sich tragen. Selten zumindest ist es auf so einfach Weise gelungen, das Gedankengebäude Voltaires in Wort und Bild verständlich und einprägsam darzustellen (und dies ist auch im Blick auf alle anderen Betrachtungen des Lexikons natürlich nicht minder prägnant gelungen). Ein sehr gelungener Ansatz, die wichtigsten philosophischen Denkgebäude einer graphischen Darstellung zuzuführen und sicherlich zur Zeit noch fast ein Alleinstellungsmerkmal dieses dtv-Atlas. Was den Überblick über die Philosophiegeschichte angeht und die Darstellung der einzelnen, wesentlichen Vertreter geschichtlich philosophischer Grundansätze bis in die jüngste Gegenwart hinein, bleibt der dtv-Atlas kaum etwas schuldig und bietet zudem im Anhang und in verschiedenen Querverweisen genügend Ansätze und Hinweise, um einzelne Richtungen vertiefend weiter zu bearbeiten. Aufgrund der prägnanten und leicht verständlichen Darstellung vor allem als Überblickswerk rundweg zu empfehlen.
  3. Cover des Buches Das Ding (ISBN: 9783934958661)
    Andreas Lutz

    Das Ding

    (19)
    Aktuelle Rezension von: LEXI
    Ein handliches kleines Büchlein für unterwegs, wenn man mit Freunden beisammen ist und die Gitarre dabei hat; nette Songs und Oldies aus verschiedenen Sparten mit Text und Noten. Ein perfekter Begleiter mit nur einem Manko: die Seiten sind ziemlich "fragil" und bei oftmaligem Benutzen kann es sein, daß die eine oder andere Seite herausfällt. Schade. Trotzdem: 5 Sterne !
  4. Cover des Buches PONS Basiswörterbuch, Englisch (ISBN: 9783125171268)
  5. Cover des Buches Kursbuch Meditation (ISBN: 9783502621874)
    David Fontana

    Kursbuch Meditation

    (1)
    Noch keine Rezension vorhanden
  6. Cover des Buches Beziehungsglücklich: 27 Tipps für eine erfüllende Partnerschaft (ISBN: 9781080675074)
    Wieland Stolzenburg

    Beziehungsglücklich: 27 Tipps für eine erfüllende Partnerschaft

    (25)
    Aktuelle Rezension von: schnad

    "Beziehungsglücklich" ist ein relativ kompaktes Büchlein mit einer Menge wertvollem Inhalt. Egal ob man nun gerade eine Partnerschaft führt oder nicht, ob diese scheinbar glücklich ist oder nicht - die Lektüre dieses Ratgebers lohnt sich meiner Meinung nach auf jeden Fall. 

    Der Autor Wieland Stolzenburg ist Paartherapeut und kann daher auf eine Reihe praktischer Erfahrungen zum Thema Beziehungen und den daraus entstehenden Konflikten zurückgreifen. Mir gefällt seine persönliche Schreibweise sehr gut und ich hatte von Anfang des Buches an das Gefühl, dass es ihm wirklich wichtig ist, Menschen in ihrer gemeinsamen Entwicklung zu unterstützen.

    In diesem Ratgeber thematisiert er 27 Kriterien aus verschiedenen Bereichen, die eine glückliche Partnerschaft kennzeichnen und an denen es sich lohnt zu arbeiten. An Beispielen aus seiner Arbeit mit Klienten zeigt er einfühlsam auf, welche Probleme und Herausforderungen entstehen können und wie diese gemeinsam angegangen und gelöst werden können. Selbstreflektion und praktische Übungen ergänzen die jeweiligen Aspekte.

    Ich empfand viele der Hinweise als inspirierend und augenöffnend und kann den Ratgeber guten Gewissens all jenen weiterempfehlen, die daran interessiert sind, ihre (derzeitige oder zukünftige) Beziehung zu verbessern, sowie all jenen, die sich eine glückliche, erfüllende Partnerschaft wünschen und bereit sind, dafür auch etwas zu investieren.

  7. Cover des Buches Die großen Philosophen des 20. Jahrhunderts (ISBN: 9783423325172)
  8. Cover des Buches Herzensmensch (ISBN: 9783863341725)
    Melanie Wolfers

    Herzensmensch

    (4)
    Aktuelle Rezension von: mabuerele

    „...Der Glaube lenkt den Blick von der Benutzeroberfläche unserer Welt in die Tiefe...“


    Das Geschenkbuch enthält kurze Sprüche zum Thema Freundschaft. Sie sind prägnant und kommen sofort auf den Punkt. Die Autorin hat sie in sieben Kapitel gegliedert.

    Im ersten Kapitel geht es um das Glück der Freundschaft.

    „...Freundschaft wäscht den Staub von der Seele...“

    Wie das Zitat zeigt, wird darin beleuchtet, wie uns Freundschaft verändert.

    Der zweite Abschnitt widmet sich wahren Freunden.

    „...Ein Freund lehrt uns Respekt uns selbst gegenüber...“

    Wahre Freundschaft beflügelt, belebt und hilft bei Veränderungen. Dies bringen die Zeilen zum Ausdruck. Außerdem geht es um Wahrheit und Wahrhaftigkeit in der Beziehung.

    Im dritten Teil wird die Dankbarkeit für eine Freundschaft thematisiert. Freundschaft macht dankbar. Das ist die Kernaussage.

    Der folgende Teil steht unter der Überschrift „Laut und leise“. Freundschaft lässt auch Schwäche zu. Sie erlebt Kritik und kann Streit aushalten. Dazu gibt es erneut ein passendes Zitat:

    „...Für eine tragfähige Freundschaft ist es notwendig, dass wir uns unserem Fehlverhalten stellen...“

    Das fünfte Kapitel hat mich überrascht, weil das Thema nur selten angesprochen wird. Es geht um Freundschaft mit sich selbst.

    „...Mit sich selbst befreundet zu sein bedeutet, dass wir uns selbst etwas wert sind...“

    Den Blick in das eigene Innere, die Frage nach dem eigenen Wollen, die Kraft, mit den Grenzen des Seins umzugehen und einmal Stille und Einsamkeit auszuhalten, sind wichtige Punkte, die die Autorin beleuchtet.

    Im letzten Kapitel geht es um Vertrauen. Daraus habe ich das Eingangszitat gewählt. Es bedarf keiner Worte mehr.

    Das Büchlein hat mir ausgezeichnet gefallen. Es enthält genau 100 kleine Kostbarkeiten, die in verschiedenen Situationen des Lebens tragen können.

  9. Cover des Buches Wien MM-City (ISBN: 9783956540264)
  10. Cover des Buches The Phaidon Atlas of Contemporary World Architecture (ISBN: 0714844500)
  11. Cover des Buches Girl on the Train - Du kennst sie nicht, aber sie kennt dich. (ISBN: 9783837139662)
    Paula Hawkins

    Girl on the Train - Du kennst sie nicht, aber sie kennt dich.

    (66)
    Aktuelle Rezension von: TheaWolf30

    Rachel hatte einst ein Leben. Mit Tom wohnte sie in einem schönen Einfamilienhaus entlang eines Bahngleises und sah die Zukunft rosarot vor sich. Das Paar wünschte sich sehnlichst ein Kind, doch es klappte nicht, Rachel verfiel in Depression, begann zu trinken, ihr Mann betrog sie, es kam zur Scheidung. Nun lebt Rachel quasi anonym in einem Vorort in London, zur Untermiete bei einer ehemaligen Studienkollegin. Sie ist Alkoholikerin und hat deshalb ihren Job verloren, was sie aber vor ihrer Studienfreundin verbergen will und deshalb einen regelmäßigen Alltag aufrecht erhält.

    Somit sitzt sie täglich im Zug und fährt nach London. Der Zug hält täglich an derselben Stelle - genau vor Rachels ehemaligem Zuhause. In dieser Straße steht auch das Haus von Megan und Scott. Jeden Tag beobachtet Rachel die beiden; sie hält sie für das perfekte Paar - bis sie beobachtet, dass Meghan einen anderen Mann küsst. Hat sie eine Affäre?  - Rachel kann das Geheimnis nicht lüften, denn plötzlich ist Megan verschwunden und sie selbst unweigerlich in den "Fall" verwickelt.

    Ja, es ist schon hart, sich an Rachel und ihre Saufeskapaden zu gewöhnen. Man fragt sich irgendwann, wieso sie einem Typen wie Tom hinterher trauert, kann aber auch ihn verstehen. Wieso sollte er den Rest seines Lebens mit einer depressiven Alkoholikerin zubringen, wenn er mit einer anderen Frau das Leben seiner Träume führen könnte? - Die neue Frau an seiner Seite ist Anna, eine ehemalige Immobilienmaklerin, mit der er einst Rachel betrogen hat. Mit ihr gemeinsam hat er eine wenige Monate alte Tochter.

    Auch, wenn ich an dieser Stelle jetzt verrate, dass Anna nicht die Mörderin von Meghan ist, so war sie für mich doch mit Abstand die unsympathischste Person in diesem Buch. Eine arrogante, stets unzufriedene und auf Sex setzende Zicke, die  mir total auf die Nerven ging. Sie ist nicht einfühlsam, nicht nett, nicht sympathisch, sondern eher sogar boshaft und absolut hysterisch in allen Belangen. Im großen Finale am Ende zeigt sich, dass sie einfach einen grundmiesen Charakter hat und vom Egoismus beseelt ist. Da war mir sogar die versoffene Rachel noch sympathischer.

    Mich hat das Buch stellenweise an "The Wife between us" erinnert, wo ja auch eine Alkoholikerin ihrer gescheiterten Ehe nachtrauerte. Auch ansonsten gibt es eine Parallele, da will ich aber nicht zu viel verraten. "Girl on the Train" war sicher ein spannendes, unterhaltsames Buch, gehört aber für mich nicht zur Oberliga aller Thriller. Trotzdem gebe ich 5 Sterne, denn, wie gesagt, Spannung war vorhanden und die Verwandlung ins Hörbuch ist mit den 3 verschiedenen Frauenstimmen sehr gut gelungen.




  12. Cover des Buches Südtirol für Insider (ISBN: 9783852562230)
  13. Cover des Buches Corona-Impfstoffe: Rettung oder Risiko? (ISBN: 9783404074990)
    Clemens G. Arvay

    Corona-Impfstoffe: Rettung oder Risiko?

    (17)
    Aktuelle Rezension von: kvel

    Inhalt, gemäß Buchrückseite:
    Wegweiser zur Impfentscheidung.

    Die ganze Welt hofft, dass ein Impfstoff das Ende der Corona-Krise bedeutet.  Doch kann uns ein Arzneimittel retten, das innerhalb kürzester Zeit entwickelt wurde und auf einer wenig erprobten Technologie beruht? Wie funktionieren die modernen Vakzine? Wie hoch ist ihr Schutz? Und können Langzeitschäden und Spätfolgen ausgeschlossen werden? Der Biologe Clemens Arvay setzt sich differenziert mit den Corona-Impfstoffen auseinander. Wissenschaftlich fundiert beantwortet er alle wichtigen Fragen und liefert eine solide, unabhängige Basis für die Abwägung von Risiken und Nutzen. Damit Sie am Ende selbst entscheiden können: Soll ich mich impfen lassen oder nicht?


    Auszug aus dem Inhaltsverzeichnis:

    Teil 1: Hintergrund
    - Biologie des Virus
    - Biologie der Infektion
    - Teleskopierung der Imstoffsicherheit

    Teil 2: Wirkung genetischer Impfstoffe
    - Einteilung der genetischen Kandidaten
    - RNA-Impfstoffe
    - DNA-Impfstoffe
    - Virale Vektorimpfstoffe

    Teil 3: Gibt es Langzeitnebenwirkungen und Spätfolgen?
    - Warum Langzeitbeobachtung wichtig ist
    - Vielfalt potentieller Spätfolgen


    Meine Meinung:

    Die gesamte Thematik ist sehr, sehr gut erklärt.

    Auch für Laien sehr verständlich aufbereitet.


    Sehr, sehr lesenswert.

    Sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis.

  14. Cover des Buches Hochsensibilität bei Kindern (ISBN: 9783865069375)
    Melanie S. Vita

    Hochsensibilität bei Kindern

    (4)
    Aktuelle Rezension von: psalmdrummer

    Dieses Buch mit grundlegendem Fachwissen über Hochsensibilität bei Kindern ist erstmals in 2017 erschienen. Mein Exemplar ist die bereits 5. Auflage 2019! Die Autorin Melanie S. Vita, die selbst hochsensibel ist, vermittelt mit einer wertschätzenden Haltung und einer nachvollziehbaren Struktur wichtiges Wissen zum Persönlichkeitsmerkmal der Hochsensibilität. Dieses Grundlagenwissen ist bei hochsensiblen Kindern besonders wertvoll, damit Eltern und weitere Bezugspersonen diese Kinder mit ihren Bedürfnissen im Alltag gut verstehen und in ihrer individuellen Entwicklung stärken können. 

    Melanie S. Vita beschreibt in Kapitel 1 besondere Eigenschaften von hochsensiblen Kindern (angelehnt an Elaine N. Aron) wie die Verarbeitungstiefe, die Tendenz zur Überstimulation, die emotionale Intensität und die meist fein ausgeprägten Sinne. Jeweils zum Abschluss der Kapitel findet sich eine hilfreiche Zusammenfassung der wesentlichen Inhalte.

     „Fühlen sich hochsensible Kinder verstanden und angenommen und ist ihr Energiehaushalt im Gleichgewicht, können sich Potenziale gut entfalten“ (S. 41). Ich halte diese Aussage für sehr relevant in der Erziehung und in der pädagogischen Arbeit mit Kindern. Und als damals hochsensibles Kind hätte ich mir mehr Bezugspersonen mit exakt diesem Wissen gewünscht. Besonders für Eltern, Erzieher(innen) und Lehrer(innen) sind die Inhalte des Buches daher sehr hilfreich und wertvoll zu lesen. In Kapitel 2 „Hochsensible Kinder stark machen“ geht es konkret um die Stärkung von hochsensiblen Kindern wie beispielweise im Hinblick auf ihre sozialen Fertigkeiten und ihr Selbstvertrauen. Kapitel 3 ist den „Tipps für Eltern“ gewidmet und geht auf viele alltagspraktische Themen mit hochsensiblen Kindern ein. Besonders gut haben mir die Ideen rund um das Thema Stressbewältigung gefallen. Im Kapitel 4 finden Lehrer(innen) wichtige Hinweise wie eine Checkliste mit Aussagen zur Einschätzung, ob ein Kind oder ein Jugendlicher möglicherweise hochsensibel ist. 

    Ich halte das Buch für ein empfehlenswertes Grundlagenwerk, damit hochsensible Kinder und Jugendliche in ihrer einzigartigen Persönlichkeit wahrgenommen werden, damit sie ihr Potential gut begleitet entfalten können und für ihr Leben gestärkt werden. Herzlichen Dank an die Autorin, die sich bereits seit über 10 Jahren für dieses Thema stark macht und dieses Buch sehr wertschätzend und mit verständnisvollem Herzen geschrieben hat!

  15. Cover des Buches Leben! (ISBN: 9783774272323)
    Sebastian Dickhaut

    Leben!

    (9)
    Aktuelle Rezension von: Zirbi
    Hilfe für alle Lebenslage. Bisher gab es noch keine Frage in Punkto Haushalt, Küche, Leben die dieses Buch nicht beantworten konnte. Wahnsinn. Ein echtes Must-have. Alle Fragen leicht beantwortet und durch den tollen Index leicht zu finden. Super, für alle die noch nicht alles wissen und immer wieder etwas wissen wollen - also wohl für jeden :-)
  16. Cover des Buches Woher kommt das Glück? (ISBN: 9783760727424)
    Jens Dobbers

    Woher kommt das Glück?

    (2)
    Aktuelle Rezension von: Tilman_Schneider

    Naja, das gabs schon besser. Der kleine Bär hat uns schon in tollen BÜchern begeistert, aber seine Suche nach dem Glück macht wenig glücklich. Die Idee ist ganz nett, aber die TExte meist flach und die Zeichnungen selten geglückt. Vielleicht sucht und findet er ja bald wieder etwas tolles, was wirklich überzeugt und begeistert.


  17. Cover des Buches Das kleine Buch: Singvögel (ISBN: 9783710401749)
    Klaus Kamolz

    Das kleine Buch: Singvögel

    (4)
    Aktuelle Rezension von: Flatter

    Zum Inhalt: Klappentext

    Wenn der Frühling naht, kommen auch die schönsten Musikanten im Alpenraum wieder zum Vorschein. Klaus Kamolz erklärt Wissenswertes über Singvögel und stellt 25 heimische Arten, ihr Aussehen und ihre Lebensweise vor.

    Man erfährt, wo die verschiedenen Vögel zu sehen und zu hören sind, wie man sie auseinanderhalten kann und wie man den eigenen Garten so gestaltet, dass die Vögel sich dort wohlfühlen.


    Meine Meinung:

    Ich mag Tiere sehr und alle, die das auch tun, werden mir zustimmen, dass wir auch in unserer Heimat wundervolle Tiere haben und man nicht immer nur nach den Exoten Ausschau halten sollte. Wenn uns die Singvögel morgens wecken, ist das wunderbar beruhigend. Dieses Büchlein liefert uns viele Infos und hilft uns die Arten zu bestimmen. Dank des tollen Taschenformats kann es zu jedem Ausflug ins Grüne mitgenommen werden. Und man kann gleich nachschauen, wer denn da im Baum zwitschert. Singvögel sind ein wahres Meisterwerk der Natur. Ihre Sangeskünste werden durch ihre Lungenkapazität und ihren Körperbau unterstützt. Man erhält viele Infos. Wie kann ich diese tollen Tiere in meinen Garten locken oder weshalb können sie zweistimmig singen? Jedem dieser faszinierenden Vögel ist eine Doppelseite gewidmet. Mit tollen Fotos.


    Cover:

    Tolle Farben mit einem wunderschönen Singvogel, der perfekt in Szene gesetzt ist. Sehr ansprechend und sieht sehr edel aus. 


    Fazit:

    Ein wundervoller kleiner Ratgeber, der auch verständlich und sehr interessant für kleine Naturentdecker ist.

  18. Cover des Buches PHP in a Nutshell (ISBN: 9783897213432)
  19. Cover des Buches English Idioms (ISBN: 9783817475469)
  20. Cover des Buches Dein Tarot Guide -Schnell & einfach legen und deuten (ISBN: 9783868263749)
    Beate Staack

    Dein Tarot Guide -Schnell & einfach legen und deuten

    (3)
    Aktuelle Rezension von: Bookworm_Monsterchen

    Über dieses Buch bin ich gestolpert, als ich mich von den Vorschlägen von Instagram berieseln lies. Als Wicca liebe ich nicht nur Kerzen und Kräuter, sondern auch Tarot. Schon lange rede ich davon mich daran zu wagen und sollte das ein Zeichen sein? Ich fragte spontan beim Verlag nach einem Rezensionsexemplar und wie ihr seht, sollte es nun an der Zeit sein.


    Ich bestellte mir zusätzlich ein günstiges Tarot-Deck, mit dem ich das Buch testen wollte. Und schon ging es los.


    Die Informationen im Buch sind kurz und knackig gehalten. Es beginnt mit einer kleine grobe Einführung über die Geschichte, welche aber wirklich nur angerissen ist. Für Laien wie mich perfekt, um nicht gleich mit zuviel Infos erschlagen zu werden.


    Danach erfährt man die Lieblingslegetechniken der drei AutorInnen. Auch wieder gut und kurz erklärt. Hierbei fehlte mir als Laien aber ein kleines Bild, wie diese gelegt aussehen.


    Dann wird jede Karte gezeigt und klasse in Stichpunkten beschrieben. Leicht, übersichtlich und verständlich. Super geeignet für Laien, aber wie versprochen auch für Profis, die nochmal kurz nachgucken wollen.


    Zum Schluss gibt es noch eine Vorstellung der AutorInnen, welche ich auch sehr interessant fand.


    Fazit: Das Buch ist klasse geschrieben. Einfach gehalten und sehr übersichtlich. Es ist auch als Laie leicht verständlich und das Deuten funktioniert ohne Probleme. Außerdem passt es, mit seiner Größe von einem A5 Blatt, locker in jede Tasche. Es kommt daher bei mir überall mit hin.

  21. Zeige:
    • 8
    • 12
    • 24

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks