Bücher mit dem Tag "küchenhilfe"

Hier findest du alle Bücher, die LovelyBooks-Leser*innen mit dem Tag "küchenhilfe" gekennzeichnet haben.

11 Bücher

  1. Cover des Buches Wer die Nachtigall stört ... (ISBN: 9783499218255)
    Harper Lee

    Wer die Nachtigall stört ...

    (1.029)
    Aktuelle Rezension von: Claudia107

    Dieses Buch lag nun schon recht lange auf meinem SuB und jetzt habe ich es - Dank einer Challenge hier bei lovelybooks - endlich gelesen und keineswegs bereut. Es ist ein echter Klassiker, der sich mit Rassismus sowie arm und reich in den Gesellschaftsschichten beschäftigt. Es spielt sich  in den 1930er Jahren in Alabama in der Kleinstadt Maycomb ab, ein kleiner verschlafener Ort, wo jeder Jeden kennt. Richtig gut gelungen fand ich, dass es aus Sicht eines Kindes, der kleinen Scout Finch (eigentlich Jean Louise) erzählt wird, die mit ihrem Bruder Jam bei ihrem Vater Atticus Finch aufwächst. Ihre Mutter ist verstorben und um das leibliche Wohl und den Haushalt sowie auch etwas um die Erziehung der beiden Kinder kümmert sich die afroamerikanische Calpurnia. Doch eines Tages wird ein schwarzer Landarbeiter beschuldigt eine weiße, aber aus armen Verhältnissen junge Frau, vergewaltigt zu haben. Atticus wird als Pflichtverteidiger bestimmt und versucht alles um den Angeklagten frei zu bekommen. Doch die 12 Geschworenen bestimmen über das Urteil. 

    Interessant ist, dass die Autorin Harper Lee selbst einen Vater hatte, der Anwalt war und sie ist auch in den 1930er Jahren aufgewachsen. Von daher könnte es gut sein, dass die Autorin viele eigene Erlebnisse mit in diesen Roman hat mit einfließen lassen. Scout ist ein kleiner Wildfang und ist ein intelligentes kleines Ding, es hat mir sehr viel Spaß gemacht diese Geschichte aus ihrer Sicht erzählt zu bekommen. 

    Es gab ein paar Stellen in dem Roman, die für mich etwas langatmig waren, aber es wurde unglaublich bildhaft erzählt und man wurde hier wirklich richtig gut in die damalige Zeit versetzt. Es ist eine leise Geschichte mit einer lauten Botschaft! Das Thema ist aktuell wie eh und je und hat mich nachdrücklich stark beeindruckt: Eine Geschichte für die Gleichheit aller Menschen. 

  2. Cover des Buches Die Magie der letzten Wünsche (German Edition) (ISBN: B075CNGYN6)
    Emma Peony

    Die Magie der letzten Wünsche (German Edition)

    (23)
    Aktuelle Rezension von: AnniHops

    Kilian kann machen was er will, aber er verliert trotzdem ein Job nach dem anderen. Nun hat er eine weitere Chance einem Job in der Küche, einer Seniorenresidenz. Und wie durch ein Wunder freundet er sich mit den Bewohnern der Residenz an und nach einiger Zeit vertrauen die Menschen ihm ihre letzten Wünsche an. Doch dann stirbt einer seiner besten Freunde in der Residenz und es wirft Kilian aus der Bahn, zum Glück holt ihn Albrecht zurück auf den Boden der Tatsachen. Heinrichs letzter Wunsch hat mit Lea seiner wunderschönen Enkelin zu tun und Kilian möchte, dass alles perfekt wird. Kann das gut gehen? Und wird Lea, der letzte Wunsch von ihrem Großvater gefallen?

    Cover

    Das Cover zeigt Maggy, das Moped von Kilian und sein ganzer Stolz. Der Hintergrund wirkt verträumt. Die Farben sind so strahlend und positiv und dazu die Schmetterlinge, es ist einfach nur schön <3


    Fazit

    Am Anfang hatte ich kurzzeitig Schwierigkeiten mich einzulesen, aber das verging schnell. Kilian ist eher ruhig und schüchtern, aber er blüht in seiner Arbeit richtig auf. Er nimmt sich die Zeit für die Senioren, hört ihnen zu und ist einfach nur für sie da. Das ist für manche schon viel Wert, von daher wundert es mich nicht, dass er sich schnell mit den Mitbewohnern anfreundet und sie ihm sogar ihre letzten Wünsche überreichen. Die Beschreibungen von den Senioren sind einfach nur super, jeder hat eine eigene Art und das ist so schön, da keiner wie der andere ist. Und nur weil sie alt sind heißt es nicht, dass sie ab nun alle gleich sein müssen. Es ist alles in allem ein wirklich schönes Buch.


    Bewertung (Sterne)

    Das Buch bekommt 5 Sterne von mir.






  3. Cover des Buches Der Koch (ISBN: 9783257261523)
    Martin Suter

    Der Koch

    (493)
    Aktuelle Rezension von: Tilman_Schneider

    Mitten in der beginnenden Wirtschaftskrise begegnen wir zwei unterschiedlichen Menschen in der Schweiz. Dem 33jährigen tamilischen Asylanten Maravan der eigentlich ein begnadeter Koch ist und der wunderschönen Andrea. Beide Arbeiten in einer der Topp-Adressen der Schweizerischengastronomie und begegnen sich auf eine besondere Art und Weise. Da Maravan nur als Küchenhilfe arbeitet lädt er Andrea zu einem echten Essen bei sich zu Hause ein und präsentiert ein Menü aus Sri Lanka dass feurig, erotisch und einfach köstlich ist. Am nächsten Tag werden Beide aus unterschiedlichen Gründen gefeuert und da hat Andrea eine perfekte Idee. Begeistert von Maravans Kochkünsten und der erotischen Wirkung des Essens gründen sie "Love Food." Der Erfolg bleibt nicht aus und während Maravan in Zutaten und Techniken schwelgt und Andrea fleißig organisiert und plant nimmt die Wirtschaftskrise ihren Lauf und die Unruhen in Sri Lanka zu. Zu den Kunden von "Love Food" gehören auch wichtige Männer aus Wirtschaft und der Politik und Maravans Leben wird aus den Angeln gehoben. Martin Suter ist ein Künstler und bereitet seine Geschichten auf wunderbare Art und Weise zu und die Zutaten sind perfekt und lassen einen nicht mehr los. Der Koch ist gewohnt spannend, bitter, humorvoll und dieses mal sehr kulinarisch, erotisch und die köstlichsten Düfte wehen einem um die Nase.

  4. Cover des Buches Unser allerbestes Jahr (ISBN: 9783596511747)
    David Gilmour

    Unser allerbestes Jahr

    (294)
    Aktuelle Rezension von: Tilman_Schneider

    Jesse hat die Schnauze voll von der Schule und will einfach nur leben. Seine Eltern leben getrennt und seine Mutter meint, dass er einen Mann an der Seite braucht und sie zieht er zu seinem Vater. David ist Filmexperte, Kritiker, Journalist und schlägt seinem Sohn einen gewagten Handel vor. Finger weg von Drogen und keine Konflikte mit dem Gesetzt, dafür darf Jesse daheim bleiben und bekommt seine Bildung durch seinen Vater. Es werden Filme geschaut, Klassiker der Filmgeschichte, Trash, vergessene Perlen, eben alles was die Filmwelt hergibt und so lernt Jesse auf höchst unkonventionelle Art und Weise Werte des Lebens kennen und sein Vater bringt ihm einiges fürs Leben bei. Kann dieser Weg zu einer umfassenden Bildung führen? Wird Jesse als erwachsener Mann in der Arbeitswelt bestehen können?

    David Gilmour hat eine einfühlsame Vater Sohn Geschichte geschrieben und nimmt uns mit in die faszinierende Welt der Filme und lässt uns doch so einiges über das Leben lernen und er vermittelt Gefühle und Stimmungen auf wunderbare Weiße.   

  5. Cover des Buches Das Vermächtnis (ISBN: 9783473345717)
    Fiona Kelly

    Das Vermächtnis

    (5)
    Aktuelle Rezension von: Buechergarten

    INHALT:

    Holly, Belinda und Tracy arbeiten als Aushilfskräfte in einem Seminarhotel. Bereits am ersten Tag wittern sie Verdacht in der Chefetage. Warum gestattet der Juniorchef niemandem Zutritt zu den Räumen seines kranken Vaters? Und welche Absichten verfolgt der Mann mit der Spionageausrüstung, der überall im Hotel herumschnüffelt? Als Belinda in Zimmer 101 eine Leiche entdeckt, die kurz darauf wieder verschwindet, wird es für den Mystery Club höchste Zeit eine neue Akte zu eröffnen und mit den Ermittlungen zu beginnen.

     

    EIGENE MEINUNG:

    Dies ist der 21. Band aus der Krimireihe rund um den Mystery Club. Auch dieses Cover zeigt wieder eine Szene aus der Geschichte, auch wenn im Buch Belinda das Häuschen im Wald und den unheimlichen Bewacher beobachtet! Nach heutigem Stand sind die Cover natürlich nicht mehr modern oder peppig zu nennen, aber für mich sind das einfach Kindheitserinnerungen!

    Die Geschichte selbst spielt diesmal nicht in Willow Dale selbst, sondern in einem, einige Kilometer entfernten, Tagungshotel in dem Belindas Vater eine Konferenz leitet. Die drei Mädchen können sich in dieser Zeit im Hotel ein bisschen Geld dazu verdienen in dem sie die verschiedensten Aufgaben übernehmen. Natürlich ist vor allem Holly wieder heiß auf einen Fall! Als sich die ersten seltsamen Vorkommnisse ereignen sind alle ganz aus dem Häuschen und das rote Mystery Club-Notizheft wird ausgepackt.

    Mir hat es bei diesem Fall wieder gut gefallen, dass die drei Mädchen unabhängig voneinander ermitteln, nach Spuren suchen oder Ereignisse beobachten, aber alles in ihrem gemeinsamen Zimmer miteinander besprechen! Als Erwachsener ist einem die Lösung des Falles relativ schnell klar, aber gerade die Situation um die „verschwundene Leiche“ und den alten Hotelbesitzer sind trotzdem spannend!

    Die Kabbeleien zwischen den Mädchen sind natürlich auch wieder Thema und diesmal hat sich Mr. Hayes für mich tatsächlich mal von seiner besten Seite gezeigt! :)

     

    FAZIT:

    Ein spannender und gefährlicher Fall rund um seltsame Vorkommnisse in einem Tagungshotel in dem die drei Mädchen arbeiten!

  6. Cover des Buches Ein Winter in Wien (ISBN: 9783499271564)
    Petra Hartlieb

    Ein Winter in Wien

    (112)
    Aktuelle Rezension von: Abby1810

    Marie, ein junges Mädchen vom Land hat bereits eine schwere Vergangenheit hinter sich, als sie das Glück hat im Winter 1910 vom großen Dichter und Autor Arthur Schnitzler als Kindermädchen für seine beiden Kinder Lili und Heinrich angestellt zu werden. Die Freude ist groß, denn zuvor hatte sie eine sehr schwere und arme Kindheit mit einem extrem autoritärem Vater, für den ein Mädchen nichts wert ist, und vor dem sie geflüchtet ist. 

    Hier bei der Familie Schnitzler wird sie respektiert, bekommt ein eigenes schönes Zimmer, und außerdem sind die Kinder zwar verwöhnt, aber auch wunderbar, und Marie schließt die beiden schnell ins Herz. 

    Als sie ein Buch für den Hausherren aus dem Buchladen abholen soll, lernt sie Oskar kennen. Dieser scheint sofort sehr angetan von Marie und schenkt ihr ab nun besondere Aufmerksamkeit. 

    Petra Hartlieb schreibt schön und mit viel Detailwissen. Wien 1910, das Cottageviertel, aber auch die Begebenheiten um diese Zeit, wie arm die Menschen damals waren und mit welchen Entbehrungen sie leben mußten, wird sehr ereignisreich und authentisch dargestellt. 

    Mir hat das Buch sehr gut gefallen, es war nur leider mit 172 Seiten zu kurz. 

  7. Cover des Buches Hope - Mein Herz war nie fort (ISBN: 9783732570478)
    Lesley Pearse

    Hope - Mein Herz war nie fort

    (19)
    Aktuelle Rezension von: Ajana
    Es ist das Jahr 1832. Nell ist bei der Lady Harvey angestellt. Sie ist dabei als die Lady ein Kind zur Welt bringt, dass aus einer Affäre entstanden ist. Eine weitere Angestellte erklärt das Kind als tot und gibt es Nell. Doch diese merkt, dass die Kleine am Leben ist; doch es darf nicht leben, da es Ihre Herrin sonst in tiefe Schande bringen würde... doch umbringen? Nell entschließt sich, das Baby zu ihre Mutter zu bringen, die selbst schon 10 Kinder zu Welt gebracht hat. So wächst das Baby Hope in einer Bauernfamilie auf. Doch alle nennen sie ein Feenkind, denn sie scheint so anders als alle anderen. Nell und ihre Eltern leben in der ständigen Angst, dass jemand bemerken könnte, von wem sie wirklch das Kind ist., besonders als sich Hope mit dem Sohn von Lady Harvey anfreundet... wird alles am Ende doch auffliegen? Viele Jahre vergehen... Nell heiratet Albert, einen gefühllosen Mann, der sie schlägt... weitere Jahre vergehen und Hope fängt auch eine Arbeitstelle bei Lady Harley an... eines Tages erwischt sie Albert in einer heiklen Angelegenheit. Dieser hat schon immer nach einem Grund gesucht, sie zu vertreiben.. und er hat ein Druckmittel gegen sie in der Hand... so muss Hope verletzt flüchten und lässt eine verzweifelte Nell zurück, die nicht verstehen kann warum Hope verschwunden ist... Hope indessen muss erleben, was Armut wirklich bedeutet und erlebt schreckliche Krankheiten und das Leiden vieler Menschen... Eine tolle Familiengeschichte mit vielen Höhen und Tiefen und vielen Schicksalsschlägen. Das Buch spielt in einer Zeit, in der Krieg gegen Russland herrscht und viele Menschen an schlimmen Krankheiten erkranken und sterben... wird es am Ende doch ein Happyend für Nell, Hope und ihre Familien geben? Es war jetzt das zweite Buch, dass ich von Pearse gelesen habe und ich finde ihren Schreibstil wirklich toll. Die Geschichte hat mich von Anfang an gepackt und die Charaktere haben mir gut gefallen. Auch die historischen Teile des Buches sind gut in der Geschichte verpackt. Ich werde auf jeden Fall noch weitere Bücher dieser Autorin lesen =) Dieses hier beeinhaltet Trauer, Freunde, Hass, gefährliche und verpönnte Liebschaften und vieles mehr.
  8. Cover des Buches Das Leuchten der Sternschnuppen (ISBN: 9783548607733)
    Kim Antieau

    Das Leuchten der Sternschnuppen

    (1)
    Aktuelle Rezension von: BeautyBooks
    Märchen einmal anders. Das Buch beschreibt die abenteuerliche Suche der jungen Nadira nach ihrem Bruder, der entführt wurde und in einem Kinderlager in der Wüste unter unmenschlichen Bedingungen zum Kameljockey ausgebildet wird. Mit viel Einfallsreichtum und Mut versucht sie, ihn aus dem grausamen Ausbildungslager zu befreien... Ein faszinierender Einblick in eine fremde Welt, berührend, aber niemals kitschig. Ein empfehlenswertes Leseerlebnis sowohl für Jugendliche als auch für Erwachsene.. =)
  9. Cover des Buches Eva schläft (ISBN: 9783803128058)
    Francesca Melandri

    Eva schläft

    (73)
    Aktuelle Rezension von: Tilman_Schneider

    Ein schöner Familienroman über Eva und ihre Mutter Gerda und einem Mann, der für beide Frauen sehr wichtig ist. Es gibt aber ein Geheimnis und das möchte Eva heraus finden. Francesca Melandri wechselt sehr oft die Schauplätze und auch die Zeiten, aber entfaltet ein großes und faszinierendes Familienportrait.

  10. Cover des Buches Menschenopfer (ISBN: 9783839212370)
    Matthias P. Gibert

    Menschenopfer

    (12)
    Aktuelle Rezension von: manu1983

    Der Klappentext und das schwarze Cover mit einem hängenden, strahlenden Fisch haben mich neugierig gemacht. Dies war mein erster Krimi von Matthias P. Gibert. Ich wurde nicht enttäuscht.

     

    Hauptkommissar Paul Lenz ermittelt in einem dubiosen Fall. Eine Küchenhilfe verschwindet. Drei Leichen werden in einer abgebrannten Gartenhütte gefunden. In beiden Fällen handelt es sich um asiatische Menschen. Doch was haben die Leichen und die verschwundene Küchenhilfe gemeinsam?

     

    Die Freundin der vermissten Figur bewirbt sich in einer Firma um eine Arbeitsstelle und begibt sich damit in große Gefahr. Die Rezeptionistin versucht ihr zu helfen, doch wird es den beiden gelingen die vermisste Küchenhilfe lebend zu finden? Welches Geheimnis verbirgt sich hinter dieser Firma? Um das herauszufinden lest am besten selbst.

     

    Von der ersten Seite an packte mich die Geschichte. Der Schreibstil war spannend und flüssig zu lesen. Die Charaktere waren detailliert beschrieben, so dass ich mich gut in sie hineinfühlen konnte.

    Die Handlung spielt in Kassel, einer Stadt, die ich nicht kenne. Sie war jedoch sehr bildhaft dargestellt. Ich konnte mich so gut zurechtfinden.

     

    Im Wechsel wird in den Kapiteln von Paul Lenz und der Freundin der vermissten Küchenhilfe erzählt. So erfährt man nicht nur von Lenz' Ermittlungen, sondern auch von seinen Hochzeitsplänen und seinem 50. Geburtstag.

     

    Am Ende ging mir dann doch alles etwas zu schnell und die Ereignisse haben sich nur so überschlagen. Im Großen und Ganzen hat mir das Buch jedoch sehr gut gefallen.


    Fazit:

     

    Ein spannender und interessanter Krimi. Ich freue mich auf die anderen neun Bände, die ich leider noch nicht kenne.

  11. Cover des Buches Das Bernsteincollier (ISBN: 9783741301926)
    Eva Grübl-Widmann

    Das Bernsteincollier

    (48)
    Aktuelle Rezension von: Melanie_Ludwig

    Inhalt

    Inga steht vor den Trümmern ihrer Beziehung, als sie einen beunruhigenden Anruf von ihrem Großvater Kalle erhält. Er ist krank und wird bald sterben. Auf der Stelle quartiert sie sich bei ihm ein, um ihm beizustehen. Durch Zufall findet sie in einer Kiste auf dem Dachboden ein wunderschönes Bernsteincollier. Mit dem Schmuckstück konfrontiert, offenbart Kalle ihr zögerlich, dass er eigentlich nicht in Schweden, sondern im ehemaligen Ostpreußen aufgewachsen ist - er musste fliehen. Ein Schwächeanfall hindert ihn daran, mehr zu erzählen.

    Doch Inga möchte mehr über Kalles und damit auch ihre Herkunft herausfinden. Wieso hat ihr Großvater so lange über seine Vergangenheit geschwiegen? Ihre Suche führt sie schließlich nach Kaliningrad. Dort taucht Inga dank der Hilfe des charmanten Reiseführers Andrej tief in die Welt des vergangenen Ostpreußens ein - wo sich das Schicksal einer Familie und einer jungen Liebe für immer entschied ...


    Fazit

    Ein interessanter Roman der mich sehr bewegt hat. Es nimmt einem mit was alles alles Opa passiert ist. Inga fand ich auch toll. Von mir gibt es eine klare weiterempfehlung 

  12. Zeige:
    • 8
    • 12

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks