Bücher mit dem Tag "küstenschutz"

Hier findest du alle Bücher, die LovelyBooks-Leser*innen mit dem Tag "küstenschutz" gekennzeichnet haben.

5 Bücher

  1. Cover des Buches Inselfrühling (ISBN: 9783499272264)
    Sandra Lüpkes

    Inselfrühling

    (48)
    Aktuelle Rezension von: moccabohne

    Auch im vierten Teil der Buchreihe können wir unseren Urlaub wieder in dem kleinen Inselhotel am Leuchtturm verbringen. Endlich geben sich Jannike und Matheusz das Ja-Wort. Wäre dies nicht schon aufregend genug, zieht ein heftiger Frühlingssturm auf und die Insel droht an einigen Stellen im Meer zu versinken. Da ist jede helfende Hand gefragt. Aber auch im kleinen Inselhotel zieht ein kleiner Sturm auf, denn völlig ungefragt taucht Jannikes Vater auf und mischt sich in das Hotelgeschäft ein. Sehr ärgerlich, da Jannike aufgrund ihrer Schwangerschaft Bettruhe verordnet bekommen hat und sich doch schonen soll. Es kommt zu einigen Missverständnissen und der Ärger lässt nicht lange auf sich warten.

    Dieser Band hat mich wieder völlig in seinen Bann genommen. Ich konnte förmlich die raue See und den Sturm hören. Spannend wurde es, als es zu Dünenabbrüchen kam und so manch einer sein Leben riskiert hat.

    Ich wurde wieder bestens unterhalten und würde mich über eine Fortsetzung der Buchreihe freuen.     

  2. Cover des Buches Ein Sommer in den Hamptons (ISBN: 9783442487509)
    Karen Swan

    Ein Sommer in den Hamptons

    (57)
    Aktuelle Rezension von: talisha

    Ein Sommer ohne ihren Freund - eigentlich ein ganzes Jahr, denn Rowenas Freund Matt offenbarte sich äusserst spontan, dass er auf Weltreise gehen will, bevor er sich endgültig für sie entscheidet. Rowena fliegt für einen Job nach New York und entschliesst sich an einer Party, den Sommer über in den Hamptons zu verbringen. Zuhause ist ja eh niemand, also kann sie diesen Sommer ja auch für sich selbst nutzen. Der Gastgeber der Party lädt sie quasi in die WG-Villa ein. Unter anderem aus Eigennutz, den er braucht die Miete. Rowena lässt sich darauf ein, als Fotografin kann sie an jedem Ort arbeiten.

    Doch so einfach wie gedacht, wird es nicht. Es dauert, bis sie ihre ersten Kunden hat. Dass sie diese Ted, einem Typen, mit dem sie an ihrem ersten Tag aneinandergeraten ist, verdankt, passt ihr nicht. Trotzdem muss sie froh darüber sein, denn durch die neue Kundschaft und Ted lernt sie die Hamptons besser kennen. Hier erlebt sie einige Abenteuer mit ihren WG-Mitbewohnern, beginnt die Dünen zu schützen und überdenkt ihr bisheriges Leben. 

    Der Beginn des Romans fand ich ein wenig suspekt. Kaum in New York, schon die erste Party - ich zweifelte, ob das nach meinem Geschmack ist, wenn es so weiter geht. Einige Partys gibt es später zwar auch in den Hamptons, doch die sind dann recht gut ins Geschehen gesetzt und man merkt schnell, dass es kein Party-Roman ist wie ich anfänglich befürchtete. 

    Rowena lebt sich einigermassen gut ein und fühlt sich wohl in der Zufalls-WG mit Hump (der immer viele originelle Ideen hat), Bobbi, die nur an den Wochenenden vor Ort ist (und zur guten Freundin wird) und Greg, der noch seltener anwesend ist. 

    Ro(wena) lernt sehr einfach neue Leute kennen, gerät dann aber zwischen die Fronten - einer Naturschutz-Gruppe rund um Florence, der sich Rowena anschliesst, auf der einen Seite und Politiker, die noch mehr bauen möchten, auf der anderen Seite. Dazu Ted Connor, den Rowena an einem falschen Tag kennenlernte, dadurch beide zu Vorurteilen kamen, die nur schwerlich abzulegen sind.

    Es machte Spass, "Ein Sommer in den Hamptons" zu lesen. Trotz meiner anfänglichen Skepsis wurde die Geschichte gut und blieb nicht oberflächlich. Humorige Szenen wechseln sich ab mit spannungsgeladenen und emotionalen Kapiteln. 

    Fazit: Wohlfühllektüre mit viel Meer, Sand, Liebe und dennoch auch ernsten Themen.

    4 Punkte. 


  3. Cover des Buches Wider den Blanken Hans (ISBN: 9783529061622)
  4. Cover des Buches Halligbahn (ISBN: 9783933178251)
    Hanne-Ruth Rüsen

    Halligbahn

    (1)
    Aktuelle Rezension von: Merle_F
    Halligbahn, Hanne-Ruth Rüsen/Johann Petersen Wolfgang Herdam Fotoverlag, 70 Seiten 24,80 Euro „Auf Oland ist es schön. Man kann Baden, Wattwandern, Vögel gucken, die Ruhe genießen – aber das allertollste war die Lorenfahrt!“ So werden viele heimgekehrten Touristen von ihrem Urlaub in die Halligwelt den Daheimgebliebenen berichten. Keine Fähre, sondern eine Lore bringt die Gäste zu ihrem Urlaubsdomizil. Aber was ist das, eine Lore? Für die Halligen Oland und Nordstrandischmoor und in Teilen für Langeness ist die Lorenbahn die einzige regelmäßige und zuverlässige Verbindung zum Festland. Mit Loren werden Küstenschutzbaustoffe, Gäste, Post, Öl, Mülltonnen, Heuballen und Umzugskartons transportiert. Was uns als abenteuerliche Möglichkeit erscheint, Dinge zu transportieren ist – eine abenteuerliche Möglichkeit… Hanne-Ruth Rüsen zeigt mit ihren Fotos alle erdenklichen Variationen des Abenteuers „Lore“. Das ist nicht nur für erfahrene Halligfans interessant, sondern ebenso für Eisenbahnliebhaber, Kenner guter Fotografie und Technikfreaks. Fotos, einführende Begleittexte und launige Kurzkommentare zu den Bildern beschreiben nicht nur pittoreske Situationen, sondern auch handfeste Details zum Thema Lorenbau und ihre Funktionsweise. Historische Aspekte werden anhand alter Postkarten und Abbildungen dargestellt. Kern des Buches sind aber Hanne-Ruth Rüsens großartige Fotografien. Die Bildautorin besticht mit einem scharfen Blick für das Detail und die Situation und einer sehr schönen Bildgestaltung. Ihre Fotos erfassen immer das Wesentliche und führen den Betrachter direkt zum Punkt. Der Wolfgang Herdam Fotoverlag hat das erkannt und verlegt die Fotos in passender Form. Kein Schnickschnack verunstaltet die Seiten, die Bilder sind relativ dicht gepackt (teilweise vier Fotos auf einer Seite, immer thematisch zugeordnet), die Grundfarbe der Seiten und auch des Covers ist in schlichtem Schwarz gehalten, welches den Fotos viel Raum lässt. Die Fotografin und der Co Autor Johann Petersen sind beide Halligbewohner und so ist das gemeinsame Werk sehr authentisch. So manche kalte Stunde am frühen Morgen und einige schneeverwehte Kameralinsen haben sich gelohnt. Der Leser darf sich an Momentaufnahmen erfreuen, die nur gelingen, wenn man viel Herzblut in sein Thema legt und die Kamera quasi immer dabei hat. Dazu passen auch die liebevollen kurzen Texte zu den Bildern, die informativ und lustig sind, ohne die lorefahrenden Halligbewohner zur touristischen Attraktion zu degradieren. Dieses Fotobuch ist ein „Muss“ für alle Hallig- und Lorenliebhaber, ein Denkmal für das besondere Leben und Fahren auf den Halligen Oland und Langeness und weit mehr als nur ein Urlaubsandenken. Inhalt und Aufmachung sind den Preis rundum wert.
  5. Cover des Buches Mord auf der Hallig (ISBN: 9783746005881)
    Ulrike Busch

    Mord auf der Hallig

    (6)
    Aktuelle Rezension von: numinala

    Durch den Klimawandel sind die Halligen der Nordseeküste in großer Gefahr – Überschwemmungen und dadurch Abtragungen könnten zu ihrem Ende führen. Als Küstenschützerin Britta Tjaden den Bewohnern der Hallig Langeneß ihren Rettungsplan vorstellt, stößt sie auf wenig Begeisterung. Im Gegenteil – die Anwohner reagieren eher … ungehalten auf ihre Vorschläge und das liegt nicht nur an der bevorstehenden Sturmflut.

    Am nächsten Morgen wird eine Tote an der Bucht von Langeneß aus dem Wasser gezogen. Nur ein Unglücksfall oder hat jemand nachgeholfen?

    Die Ermittlungen von Kriminalhauptkommissar Kuno Knudsen und sein Kollege Arne Zander starten mit den Ermittlungen und doch bleibt es nicht bei einer Leiche. Für Kuno ist ausgerechnet diese Hallig nicht mit allzu guten Erinnerungen verbunden – vor vielen Jahren verschwand hier eine junge Dänin spurlos – ein ungeklärter Fall, der ihm immer noch nachhängt –aber der hat ja nichts mit der neuen Geschichte zu tun…

    Fazit

    Der vierte Teil von Team Knudsen und Zander und – natürlich – war ich wieder dabei. Ich lese ja die Krimis aus der Feder von Frau Busch sehr gerne und normalerweise rätsle ich immer so vor mich hin, wer denn nun der Täter ist. Da verdächtige ich gerne mal sämtliche Akteure nacheinander *hüstel* - ja ich hab es drauf!

    Dieses Mal aber war ich mir sicher! Absolut und felsenfest! Die einzige Frage, die sich mir stellte: Ob Kuno und Arne die richtige Fährte aufnehmen und den Täter schnellstmöglich dingfest machen werden? Tja und was soll ich sagen?

    … Nee, ich sag jetzt mal nix. Jede Andeutung wäre zu viel verraten. Nö, das mach ich nicht. Nur so viel – die Seiten flogen dahin.

    Und abgesehen von dem Lesevergnügen, fand die Geschichte um die Halligen und deren Problemen sehr informativ. Das war mir bisher gar nicht bewusst.  Keine rosigen Aussichten für die Bewohner.

    Meine Empfehlung habt ihr also!

    Viele Grüße von der Numi


    Reihenfolge Kripo Wattenmeer

    Der Pfauenfedernmord

    Jaspers letzter Flirt

    Flaschenpost vom Mörder

    Mord auf der Hallig


Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks