Bücher mit dem Tag "kunstkritik"

Hier findest du alle Bücher, die LovelyBooks-Leser*innen mit dem Tag "kunstkritik" gekennzeichnet haben.

10 Bücher

  1. Cover des Buches Burn Case (ISBN: 9783426557235)
    Douglas Preston

    Burn Case

     (223)
    Aktuelle Rezension von: Argentumverde

    Grausame, aber vor Allem ungewöhnlicheMorde beschäftigen Special Agent Pendergast und auch wieder seinen Kollegen D’Agosta. Die Toten wurden verbrannt! Aber nicht irgendwie, sondern auf höchst ungewöhnliche Weise, nämlich von innen nach außen. Hinzu kommen Geschehnisse und Szenarien, die auf teuflische Mächte verweisen. Schon bald beginnen sich die Menschen um einen Endzeitprediger herum zu scharen und die Ermittler haben mehr als alle Hände voll zu tun….

     Auch Band fünf der Reihe um Specialgent Pendergast wartet mit einem scheinbar unmöglichen Fall auf. Teuflisch, mystisch und recht schaurig kommt dieser Fall daher und  problemlos gelingt es dem Autorenduo seine Leser an die Seiten zu fesseln. Durchweg spannend, mit intelligenten Wendungen und einer feinen Prise unterschwelligem Humor ist auch dieser Teil der Reihe wieder ein absoluter PageTurner. Wie immer verknüpfen die Autoren mystisches Geschehen mit wissenschaftlichen Erklärungen, eröffnen und schließen Nebenstränge in der Handlung und geben dem Leser so ganz nebenbei einige wenige neue Bröckchen an Informationen über Pendergast, die ihn aber keinesfalls enträtseln.
    Mein Fazit: Trotz 600 Seiten liest sich auch dieses Buch mehr als zügig und fesselt von Anfang bis Ende. Pendergast bleibt ein absolutes Original und konnte mich mehr als einmal zum schmunzeln bringen. Der nächste Teil der Reihe liegt schon bereit und ich kann nur jedem, der Diese nicht kennt und dem Genre zugetan ist, mit Teil eins bald zu beginnen.


  2. Cover des Buches Alte Meister (ISBN: 9783518465790)
    Thomas Bernhard

    Alte Meister

     (64)
    Aktuelle Rezension von: Joroka

    Zwei Männer treffen sich im kunsthistorischen Museum zu Wien und das nicht zum ersten Mal, dafür aber an einem für sie ganz außergewöhnlichen Wochentag. Der Ich-Erzähler erscheint eine Stunde früher, um den anderen, Reger, auf seinem angestammten Platz einmal in aller Ruhe beobachten zu können. So beginnt diese Geschichte.

    Ist es ein Comic? Auf dem Einband steht: „Graphic Novel“, in einer kongenialen Adaption. Der Autor Thomas Bernhard ist schon vor 30 Jahren gestorben. Da war Nicolas Mahler gerade erst 20.

    Inhaltlich zusammengefasst geht es um Kritik an der Kunst, der alten Meister, aber eigentlich um die Kritik an der katholischen Kirche und nebenbei an Heidegger, Stifter und dem Burgtheater. Doch wir erfahren auch etwas über den Saaldiener Irrsigler und wie Reger seine Frau kennen gelernt hat. Jetzt ist er aber verwitwet und sitzt jeden zweiten Tag auf der gleichen Bank vor dem Gemälde 'weißbärtiger Mann' von Tinoretto.

    Die Zeichnungen von Nicolas Mahler sind reduziert und pointiert und passen letztendlich dann doch ganz gut zum Text.

    Qualität der Bindung des Buches: Beim ersten Lesen löste sich am Ende des Buches schon die erste Seite. Das ist ziemlich ärgerlich.

    Fazit: Sicherlich soll die Sache auch ironisch sein. Bei mir entsteht jedoch im Grundsätzlichen der Eindruck von Verbitterung und dem negativen Blick auf die Welt...

    Für die Geschichte gebe ich 2 Sterne, für die Umsetzung als Comic 3, für die Bindung des Buches 1.


  3. Cover des Buches Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit (ISBN: 9783518461969)
    Walter Benjamin

    Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit

     (31)
    Aktuelle Rezension von: SabWe

    Knapp 40 Seiten umfasst Walter Benjamins berühmter Aufsatz zur technischen Reproduzierbarkeit von Kunstwerken und gilt trotz dieser Kürze als „Gründungsdokument der modernen Medientheorie“.

    In seinem Essay befasst sich Benjamin mit der Frage, wie die Möglichkeit, Kunstwerke unendlich zu reproduzieren, unsere Wahrnehmung von Kunst und unsere Bewertung und Interpretation von Wirklichkeit verändert.

    Der Aufsatz entstand 1936, als Benjamin selbst sich bereits ins Exil flüchten musste, und entstand daher vor dem Hintergrund des sich zum Massenphänomen entwickelnden Faschismus. Doch hat er auch mehr als acht Jahrzehnte später noch nichts an Bedeutung verloren, weshalb er aus meiner Sicht unbedingt auf den Kanon jener Werke gehört, die in allen Schulen und Universitäten gelesen werden sollten.

     

    Fragen, mit denen ich dem Text begegne

    Gelesen habe ich Benjamins Essay mit ganz eigenen Fragen im Kopf. Ich befasse mich derzeit sehr intensiv mit der Frage, wie sich unsere sinnliche Wahrnehmung durch die Nutzung von Technologien verändert. Mich interessiert insbesondere das Phänomen des Gaffens, mit dem sich Rettungskräfte heute immer häufiger konfrontiert sehen. Dieses steht für mich in einem Zusammenhang mit einer neuen Form von Gewalt: Dem Cybermobbing und speziell dem Hochladen von entwürdigenden und gewalttätigen Aufnahmen am Smartphone.

    Meine Thesen dazu lauten, dass

    • sich durch den massenhaften Konsum von technisch vermittelten Bildern die Wahrnehmung vieler Menschen bereits vehement verändert hat.
    • Gaffer und Gewalttäter, die ihre Taten filmen, sich mit dem Smartphone verbinden, nicht aber mit dem Geschehen, das sie aufnehmen. Dies umso mehr, da es sich zumeist um Laien handelt, die die Technologie nicht „im Griff“ haben.
    • diese Menschen etwas „Einzigartiges“ schaffen wollen, was erst dadurch an Wert gewinnt, dass sie es anschließend wie ein Kunstwerk in ihre Netzwerke hochladen und präsentieren können.

     

    Alle drei Thesen sehe ich durch Benjamins Aufsatz bestätigt.

     

    Echtheit und Aura unterscheiden Original und Kopie

    Walter Benjamin thematisiert in seinem Essay wie die technologische Reproduzierbarkeit von Kunst unsere Wahrnehmung verändert. Das Werk legt den Schluss nahe, dass es einen unmittelbaren Zusammenhang zwischen diesem Wandel und dem Aufkommen des Faschismus gibt, da Massenkultur und Faschismus verschiedene Aspekte eint.

    Um Benjamins Ausführungen folgen zu können, ist es allerdings notwendig, eine Prämisse zu akzeptieren, die wegen ihrer Begrifflichkeit zunächst irritieren dürfte. Benjamin unterschied das Kunstwerk als Original von seiner Kopie durch den Begriff der Echtheit, die schließlich dazu führt, dass das Original eine jeweils eigene „Aura“ umgibt. Damit ist allerdings kein Geistwesen oder eine spirituelle Energie gemeint. Die Aura des Kunstwerkes ergibt sich aus dessen

    • Einzigartigkeit,
    • Bezug zum Hier und Jetzt,
    • Entstehungsgeschichte,
    • Bezug zu einem Ritus oder einer Tradition.

    Die Aura sorgt für eine gewisse Distanz des Betrachters, durch die allein er das Kunstwerk genießen und wahrnehmen kann. Insgesamt erlangt das Original damit eine Autorität, die der Kopie fehlt. Die technische Reproduktion verfügt über keine solche Aura und verzichtet auf jeden Anspruch auf Echtheit.

     

    Verlust der Aura und Ausbettung führen zur Veränderung der sinnlichen Wahrnehmung

    Die technische Reproduktion hebt das Kunstwerk aus all diesen Zusammenhängen heraus. Es lässt sich beliebig oft kopieren, überall aufstellen oder an die Wand hängen, verliert den Anspruch auf Echtheit, Einzigartigkeit und Autorität. Der Konsum technisch reproduzierter Kunstwerke verändert damit auch die Wahrnehmung – und zwar nicht in einem irgendwie übertragenen Sinn, sondern ganz konkret.

    Denn die „Art und Weise, in der die menschliche Sinneswahrnehmung sich organisiert – das Medium, in dem sie erfolgt – ist nicht nur natürlich, sondern auch geschichtlich bedingt. Verschiedene Epochen haben nicht allein unterschiedliche Kunststile, sondern auch verschiedene Arten der Wahrnehmung“ (Kapitel III). Das Einzigartige weicht innerhalb einer unendlich kopierbaren Wirklichkeit dem Gleichartigen.

     

    Die Masse macht’s – Reproduktionstechnologien aus Sicht des Kapitals

    Die Investition und Weiterentwicklung in Reproduktionstechnologien lohnt sich aus wirtschaftlicher Sicht jedoch nur, wenn sie von den Massen angenommen werden oder für die Massenproduktion genutzt werden. Im vierten Kapitel seines Aufsatzes führt Benjamin diesen ökonomischen Ansatz seines Essays am Beispiel Film aus. In diesem sei „die Massenproduktion schon deshalb angelegt, weil die Produktion selbst so teuer ist, dass sie sonst nicht leistbar wäre“.

    Die Massenproduktion muss daher zwangsläufig einen allgemeinen Geschmack hervorbringen und wird gleichzeitig von dem, was die Masse wünscht und fordert, beeinflusst. Kunst, so interpretiere ich diesen Gedanken, steht dieser Masse dann nicht mehr als Gegenstand der Betrachtung zur Verfügung, sondern entspringt ihrer Vorstellung, was Kunst sein soll und sein darf. Diese Allgemeintauglichkeit aber geht mit einer Verflachung einher, da das, was allen gefallen soll, eben nicht einzigartig und besonders sein darf.

     

    Verbindung mit dem Apparat statt mit dem Kunstwerk oder dem Künstler

    Benjamin stellt der technischen Produktion von Filmen die Aufführung von Theaterstücken gegenüber. Er verdeutlicht dabei, dass das Theaterstück wesentlich von der Leistung der Darsteller abhängt, mit denen sich der Betrachter verbindet. Im Film dagegen kommt der schauspielerischen Leistung untergeordnete Bedeutung zu.

    Nicht er repräsentiert die Darbietung, sondern die technische Apparatur. In der Folge gibt es „keinen Kontakt zwischen Darsteller und Publikum. Dieses fühlt sich in den Darsteller nur rein, indem es sich in den Apparat einfühlt“ (Kapitel VIII). Auch der Darsteller und damit der Mensch verliert somit im Film seine Aura, an deren Stelle der „Starkult“ tritt, „der einem Warencharakter entspricht“ (Kapitel X).

     

    Schockwirkung statt Kontemplation

    Und während das Kunstwerk zur Kontemplation einlädt, setzen technologische Darstellungsmittel auf die Schockwirkung einer bis dato unbekannten, distanzlosen Betrachtungsweise.

    „Die beweglichen Bilder besetzen den Platz der eigenen Gedanken, der eigene Assoziationsablauf wird dadurch unterbrochen. Darauf beruht die Schockwirkung des Films, die wie jede Schockwirkung durch gesteigerte Geistesgegenwart aufgefangen sein will“ (Kapitel XIV).

    Diese Schockwirkung aber entspricht dem Gefühl der Bedrohung, der sich der Mensch in seiner Zeit ausgesetzt sieht. Der Film spiegelt damit auch Veränderungen im Wahrnehmungsapparat, wie sie beispielsweise „jeder Passant im Großstadtverkehr“ erlebt und vollziehen muss, um mit diesen Gefahren umgehen zu lernen (XIV).

     

    Verlust an Anspruch und Erfahrung

    Durch die Einbeziehung der Massen in die Rezeption von Kunst, wird bei diesen auch das Begehren geweckt, sich selbst als Künstler oder in verwandter Art zu betätigen. Benjamin führt dies am Beispiel „Schreiben“ aus. Während zunächst „einer geringen Zahl an Schreibenden eine vieltausendfache Zahl von Lesenden gegenüberstand“, zeigt sich der Wandel darin, dass um die Wende zum 20. Jahrhundert „immer größere Teile der Leserschaft […] unter die Schreibenden“ geriet (Kapitel X).

    Damit verliert nicht nur die Unterscheidung zwischen Autor und Publikum an Bedeutung. Verloren geht auch der Anspruch, dass es bestimmter Erfahrungen, Kenntnisse und Talente bedarf, um sich als Autor, Journalist oder Kommentator an ein Publikum zu wenden.

     

    Aus Fortschritt wird Lust am eigenen Untergang

    Das Fortschrittliche, das man in einer solchen Entwicklung sehen könnte, relativiert sich durch den Umstand, dass durch die technische Reproduzierbarkeit von Kunstwerken „die Lust am Schauen und am Erleben“ eine „innige Verbindung mit der Haltung des fachmännischen Beurteilers eingeht“. Dabei fallen „die kritische und die genießende Haltung im Publikum auseinander. Das Konventionelle wird kritiklos genossen, das wirklich Neue kritisiert man mit Widerwillen“ (Kapitel XII).

    In dieser Hinneigung zum Konventionellen besteht die Chance von Faschismus und Totalitarismus, den Massen das Gefühl zu geben, dass man ihnen zum Ausdruck verhelfen wolle, indem man ihre Sinneswahrnehmung mit technischen Reproduktionen bedient, besetzt und lenkt.

    „Die Menschheit, die einst bei Homer ein Schauobjekt für die Olympischen Götter war, ist es nun für sich selbst geworden. Ihre Selbstentfremdung hat jenen Grad erreicht, der sie ihre eigene Vernichtung als ästhetischen Genuß ersten Ranges erleben läßt“ (Nachwort).

     

    Bedeutung für die Gegenwart und Fazit

    Walter Benjamins Essay über das „Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit“ ist von einer genialen Prägnanz und Voraussicht. Er geht über das Verständnis von Kunstwerken und deren Rezeption weit hinaus. Benjamin versuchte nicht, im Sinne einer Elite, die heilige Kunst für eine auserwählte Schar zu retten, sondern leistete einen wichtigen Beitrag zum Verständnis des Faschismus, indem er auf Aspekte und Zusammenhänge einging, wie sie in Werken zur politischen Ökonomie kaum vorkommen.

     

    Übertragung aufs Heute: Verlust an Wahrnehmung und Verbindung mit Apparaten

    Seine Ausführungen lassen sich auf die gegenwärtige Digitalisierung von Kunst, aber auch von gesellschaftlichen und politischen Prozessen übertragen und gedanklich weiterführen. Was wir derzeit erleben, gleicht einem evolutionsgeschichtlichen Bruch in der Geschichte des Sehens und Wahrnehmens. Gaffer und filmende Gewalttäter gehören bereits heute zu den Auswüchsen dieser Veränderung. Es sind Menschen, die sich voll und ganz mit der Apparatur verbinden, nicht aber mit der leidenden Kreatur.

     

    Tendenzen zu Faschismus und Totalitarismus

    Auch die Tendenzen zu Faschismus und Totalitarismus, die Beliebigkeit der Entstehung und Verbreitung von Nachrichten, die Meinungsbildung ohne jegliche Erfahrung oder Auseinandersetzung mit einer Thematik und mit den Medien zu ihrer Verbreitung gehören dazu und sind deutlich erkennbar. Und ganz im Geiste des Faschismus wenden sich heute bestimmte Parteien an die vermeintlich unerhörte Masse, der sie zum Ausdruck verhelfen wollen, aber „beileibe nicht zu ihrem Recht“. Wie damals versucht man heute, „die neu entstandenen proletarisierten Massen zu organisieren, ohne die Eigentumsverhältnisse, auf deren Beseitigung sie hindrängen, anzutasten“ (Nachwort).

     

    Fortschritt als Pakt mit dem Kapital: Mensch ohne Aura

    Doch sind es nicht die ewig Rückwärtsgewandten, die mir allergrößte Sorge bereiten. Es ist der Begriff des Fortschritts, der in Benjamins Schrift einen ungewohnten Stellenwert erhält. Auch heute ist jeder Fortschritt an einen ökonomischen Gegenwert gebunden. Er muss sich lohnen, muss die Masse erreichen, sie sich zunutze machen und von ihr angenommen werden.

    „Das Kapital“ braucht dafür ein Individuum ohne Aura – eines, das entwurzelt und beliebig sein kann, was immer es zu sein wünscht. Denn nur ein solches Individuum erfindet sich beständig selbst und neu und bleibt dabei doch purer Konsument von Reproduktionstechnologien – sei es nun im künstlerischen, sei es im medizinischen oder auch in jedem erdenklichen anderen Bereich.

     

    Automatisierung und Roboterisierung – es gibt Wichtigeres zu besprechen

    Die Ausbettung des Originals aus seinem Zusammenhang, die Täuschung unserer Wahrnehmung, die Verbindung mit Apparaten statt mit Kreaturen und der Verlust an praktischer Erfahrung sind wichtige Merkmale und Begleiterscheinungen jenes Prozesses, den wir als digitale Transformation bezeichnen.

    Im Gegensatz zu Automatisierung und Roboterisierung der Arbeitswelt, die letztlich nur das logische Ende der Rationalisierung darstellen, haben wir diese aber kaum im Blick. Nachdem ich Benjamins Essay gelesen habe, wird mir einmal mehr klar, dass es dringend an der Zeit ist, dies zu ändern.

    Unbedingte Leseempfehlung!

     

  4. Cover des Buches Ruhm! (ISBN: 9783959961776)
    Andreas Keck

    Ruhm!

     (3)
    Aktuelle Rezension von: errich
    Aufstieg und Fall eines Künstlers: „Ruhm!“ ist der zweite Roman von Andreas Keck, welcher 2008 bei Periplaneta erschienen ist. Keck erzählt die Geschichte des jungen Künstlers Franz Kappa, eine Art moderner Dandy. Der exzentrisch gekleidete Student ist an der Kunsthochschule München eingeschrieben. Seine provokanten Kunstaktionen stoßen dort allerdings auf Unverständnis und er bleibt zunächst erfolglos, von den Professoren wird er für seine Ideen nur belächelt.
    Privat umgibt er sich mit den schönen Models Iana und Olga, zusammen feiern sie nächtelang wilde Partys. Die blonde Iana ist konsumorientiert und oberflächlich, die dunkelhaarige Russin Olga hingegen scheint sich ernsthaft für Kappas Kunst zu interessieren. Zwischen den Dreien entwickelt sich schon bald eine ungesunde Dreiecksbeziehung mit immer neuen Kons- tellationen.
    Als eine weitere Kunstaktion misslingt und Kappa zusehends über seinen Misserfolg frustriert, plant er „etwas Brutales“, eine Aktion, die schockiert und ihn auf einen Schlag berühmt machen soll. Dafür schreckt er auch nicht vor Gewalt zurück. An diesem Punkt gibt es eine Wendung und es vergeht ein unbestimmter Zeitraum, nach welchem man erfährt, dass Kappa plötzlich weltbekannt ist und sich auf dem Höhepunkt seiner Karriere befindet. Der Leser wird darüber im Unklaren gelassen, wie er das bewerkstelligt hat. „Wer berühmt war, war es. Und wie man berühmt wurde, war nicht bekannt. Berühmtsein war einfach, war klar umrissen und definiert. Aber der Weg dorthin schien nicht mal zu existieren.“ Die Medien reißen sich nun um Kappa und er wird als Star gefeiert. Mit den beiden Models reist er in die verschiedensten Städte. Doch auch der glamouröse Lebensstil, verbunden mit viel Alkoholkonsum, kann ihre absurde Dreiecksbeziehung nicht retten und der Leser beendet den Roman mit der Erkenntnis, dass Ruhm immer nur ein temporärer Zustand sein kann.
    Keck ist eine authentische Geschichte über einen jungen Künstler gelungen. Seine Hauptfigur ist ein vielschichtiger Charakter, der oft an sich zweifelt und aus diesen Zweifeln neue Erkenntnisse schafft. Er ist nicht geradlinig sondern überrascht mit seinen neuen Aktionen und Ideen. Die von Keck beschriebenen Kunstaktionen sind provokant und oft sehr ironisch dar- gestellt. Interessant ist hier vor allem das Kunstverständnis des Protagonisten, der „eine brutale Schönheit zeigen [will], die niemand sonst sah.“ Dies kann nur gelingen wenn er für sich als Mensch wertlos ist. Da die große Kunstaktion, aus der sich Kappas Ruhm begündet, nicht definiert wird, werden so Leerstellen erschaffen, die Raum für eigene Interpretationen lassen. Obwohl der Roman viele Anspielungen auf andere Künstler, Schönheit, Ästhetik und das Kunstverständnis überhaupt, aufweist, ist er auch für Nicht-Kunstinteressierte lesenswert, da er sprachlich auf den Punkt und temporeich geschrieben ist. Durch den Einschub einiger Rückblenden und die Unberechenbarkeit des Protagonisten wird konstant eine gewisse Span- nung aufrechterhalten.
    Den Charakteren der Models, allen voran Olga, fehlt es allerdings an Tiefe. Auch der inflatio- näre Gebrauch von Frage- und Ausrufezeichen in den Dialogen und Monologen kann den Figuren nicht mehr Tiefe einhauchen, sodass sie leere, aber wunderschöne Hüllen bleiben, deren Kleidungsstil stets eingehend beschrieben wird.
    Dass es sich hier um einen Künstlerroman handeln soll, wird auch typografisch durch eingefügte Bilder und der Verwendung anderer Schriftarten sichtbar. Allerdings kann dies nicht mit der inhaltlichen Tiefe mithalten, sodass es beim Lesen stört. Insgesamt ist Keck aber ein Roman gelungen, der den aktuellen Zeitgeist und die Oberflächlichkeit des aufzeigt und die Frage aufwirft, wie es mit der Kunst weitergehen kann, wenn alles schon mal dagewesen ist.
  5. Cover des Buches Jim (ISBN: 9783406630033)
    Thomas Lang

    Jim

     (2)
    Aktuelle Rezension von: WinfriedStanzick
    Mit lockerer Hand geschrieben und nach den zehn Fingern der linken und der rechten Hand strukturiert, kommt die neue Erzählung von Thomas Lang mit poetischer Eleganz daher. Vielleicht überhöht man das Buch, wenn man vordergründig sofort nach versteckter Kritik an der gegenwärtigen Kunstszene sucht, nur weil ein junger Orang-Utan namens Jim Bilder malt, die in der Szene tatsächlich einen Preis erzielen. Viel eher, wie ich meine geht es in dieser Erzählung um Konkurrenz. Und das in mehrfacher Hinsicht. Da sind Frank Opitz und Tobias Mundt. Seit langer Zeit sind sie Rivalen, die ihre männliche, intellektuell verbrämte Konkurrenz auch noch Freundschaft nennen. Tobias Mundt war lange Zeit ein sehr erfolgreicher Fernsehmoderator und dreht nun, jenseits der fünfzig erst richtig auf und ist stolz auf sein ausgeprägtes Netzwerk in Politik, Kunst und Literatur. Frank Opitz dagegen ist sich treu geblieben und hadert nach wie vor als sich zornig gebender Intellektueller mit dem ganzen Kulturbetrieb und versucht sich vergeblich an einem Essay. Eine Tumorerkrankung hat ihn stark zurückgeworfen und er leidet seitdem unter Schmerzen an der rechten Hand. Sie erscheint ihm monströs und unbrauchbar. Frank Opitz Frau Anna, eine schöne und selbstbewusste Frau, wird von Mundt umworben, doch sie zeigt sich gegenüber dessen Annäherungsversuchen unbeeindruckt. Sie liebt mit all ihrer Kraft einen jungen Orang-Utan, den sie in ihrem Garten in Pflege genommen hat. Ihre Liebe geht sogar so weit, dass sie im Garten ein großes Bett aufbauen lässt für sich und den Affen. Jim, so heißt der Affe, ist sehr geschickt und als er eines Tages Farbe in seine Hände bekommt, malt er sofort drauf los. Als Mundt diese „Bilder“ sieht, wittert er ein großes Geschäft und versucht Anna zu überreden, in einer speziellen Galerie diese Bilder zu verkaufen. Es ist die zwischen den Zeilen immer wieder spürbare Konkurrenz sowohl von Mundt als auch von Opitz zu dem angeblich genialen Affen Jim, das ich als das tiefe Thema dieser Erzählung sehe. Wenn Affen schon erfolgreicher sind als Menschen, was ist unser ganzes Kulturschaffen dann wert? Die beteiligten Menschen kommen bis zum Ende aus dieser zwergenhaften Selbstverkleinerung nicht heraus. Opitz gesteht Mundt ein Plagiat, das der gar nicht bemerkt hat, und immer wieder dreht sich alles nur um den Affen. „Jim“ ist wie gesagt eine elegante Erzählung über Kunst und was dafür gehalten wird, über männlich-intellektuelle Konkurrenz und die krankhafte Selbstabwertung von Künstlern und Schriftstellern.
  6. Cover des Buches Die Makellosen (ISBN: 9783896673817)
    Mara Lee

    Die Makellosen

     (3)
    Aktuelle Rezension von: reading_bumble_bee
    Auf der Straße ist man nur sein Körper sonst nichts!

    Mara Lee erzählt die Geschichte von drei jungen Frauen, die zwar verschieden sind, aber eines gemeinsam haben: sie sind unglaublich schön. Alle drei geraten im Laufe der Zeit an die Fotografin Siri. Sie ist fasziniert von der Schönheit der Frauen und fotografiert diese, aber auf ihre ganz eigene Art und Weise. Die Frauen fühlen sich von der Fotografin hintergangen. Jede versucht mit dem Erlebnis irgendwie fertigzuwerden. Laura Magnusson ist Schriftstellerin geworden und schreibt Gedichte. Lea Nord ist Kunstkritikerin und Leiterin einer Gallerie. Mia Styren ist Französischlehrerin an der Volkshochschule. Während Laura anscheinend noch Gefühle für Siri hegt, beschließen Lea und Mia sich an Siri zu rächen und schmieden einen Plan.

    Der Leser wird mitgenommen die Mädchen auf ihrer Reise zwischen Kindheit und erwachsenwerden zu begleiten. Dabei setzt sich der Roman mit der Frage auseinander, was Schönheit überhaupt ist und was sie für jeden einzelnen bedeutet. Die Handlung ist nicht darauf ausgelegt spannend zu sein, fasziniert aber durch ihre ruhige Art, die Doppelmoral der Gesellschaft zu sezieren. Habe ihn sehr gerne gelesen, kann mir aber gut vorstellen, dass er nicht jedermanns Sache ist.

  7. Cover des Buches Brief an B (ISBN: 9783379000864)
    Heinz Czechowski

    Brief an B

     (0)
    Noch keine Rezension vorhanden
  8. Cover des Buches Rainer Maria Rilke und die bildende Kunst seiner Zeit (ISBN: 9783791317502)
  9. Cover des Buches Das Leben des Tizian (ISBN: 9783803150271)
  10. Cover des Buches Meine Preise (ISBN: 9783518461860)
    Thomas Bernhard

    Meine Preise

     (36)
    Aktuelle Rezension von: Pankraz
    Nun, man versteht durchaus, dass einige Menschen und Entscheidungsträger mit Herrn Bernhard ein Problem hatten. Andererseits..., die Wahrheit ist zumutbar.... somit... sehr, sehr fein zu lesen, voller Humor und ... ja, auch das gibt's ... Selbstironie!
  11. Zeige:
    • 8
    • 12

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks