Bücher mit dem Tag "l.a."

Hier findest du alle Bücher, die LovelyBooks-Leser*innen mit dem Tag "l.a." gekennzeichnet haben.

193 Bücher

  1. Cover des Buches Die Blutlinie (ISBN: 9783404169368)
    Cody McFadyen

    Die Blutlinie

    (4.566)
    Aktuelle Rezension von: Julien89

    Ihr sucht ein Thriller der blutig, grausam und krank ist? Wie wäre es mit "Die Blutlinie" von Cody McFadyen? Es ist der Beginn der "Smoky Barrett"-Reihe und macht richtig Lust auf mehr von dem Autor😁

    Ein kranker Killer, der denkt er wäre ein Nachfahre von Jack The Ripper und meint er wäre jeden überlegen. Dazu foltert er seine Opfer auf bestialische Weise. Nur Smoky Barrett kann ihn als seine persönliche Abberline fassen. Wir begleiten die Ermittlungen von Smoky, die noch mit vielen Geistern der Vergangenheit zu kämpfen hat.

    Wir lernen die Geschichte und die Charakter von Smoky und ihrem Team nach und nach kennen. Sie sind vollkommen unterschiedlich aber ergänzen sich perfekt. Ich finde sie sehr gut ausgearbeitet.

    Die einfache Schreibweise sorgt dafür, dass man das Buch nur so verschlingt. Die Kapitel sind mal kürzer und mal etwas länger aber das macht hier nicht viel aus. Die Spannung ist von Seite eins an vorhanden und steigert sich zum Showdown hin nochmal enorm.

    Ich kann euch sagen, dass ich von dieser Reihe mächtig begeistert bin und schon gespannt bin, wie es weitergeht. Von mir ganz klar eine Leseempfehlung für jeden Psychothriller Liebhaber😁

  2. Cover des Buches Legend (Band 1) - Fallender Himmel (ISBN: 9783785579404)
    Marie Lu

    Legend (Band 1) - Fallender Himmel

    (2.286)
    Aktuelle Rezension von: Nick_Shadowheart

    Legend – Fallender Himmel

    Mir war nach Jugendscience-fiction, also habe ich zu diesem Buch gegriffen.

    Das Buch ist ab 13 empfohlen, hat aber schon auch einige düstere Elemente.

    Man wird gleich in die Handlung der beiden Protagonisten reingeworfen, was ich an sich ganz spannend fand, aber irgendwann hätte ich gerne mehr Hintergrundinfos zu der Welt gehabt. Aber das fehlende Worldbuilding ist wahrscheinlich dem Umstand geschuldet, dass die Protagonisten erst nach und nach die Wahrheit über ihre Welt herausfinden, was sich in den anderen Teilen noch fortsetzen wird.

    Vielleicht liegt es daran, dass er meinem Alter näher ist, aber ich hätte gerne mehr zu Metias gehabt. Schon klar, dass sein Tod als Motivation für seine Schwester dient, aber ich fand es trotzdem schade.

    Jude und Day sind beide mit 15 noch ziemlich jung. Was für mich irgendwie nicht ganz passend ist. In meinem Kopf müssten sie älter sein, für das was sie tun. Und vor allem was sie ab dem Alter von 10 Jahren alles schon getan haben. Selbst wenn sie Wunderkinder sind. Ich weiß nicht ob ich da zu streng bin, immerhin sind die Figuren in Animes auch häufig 15. Aber da hat man sich wahrscheinlich einfach dran gewöhnt. Ich fand beide ehrlich gesagt auch ein wenig überheblich und zu perfekt. Sie denken für mich auch viel zu schnell ans küssen und verliebt sein. Da sind sie dann wieder Teenager.

    Das Buch konnte mich nicht wirklich überraschen, aber es war spannend erzählt (auch wenn mir der Drang weiter zu lesen zwischendurch gefehlt hat). Man bekommt aber so ziemlich das, was man von so einem Buch erwarten kann.

  3. Cover des Buches Der Todeskünstler (ISBN: 9783404169375)
    Cody McFadyen

    Der Todeskünstler

    (2.115)
    Aktuelle Rezension von: MelLila

    "Ein zerstörtes Leben"?!


    Man brauch für die Bücher um Smoky Barrett harte Nerven, oder man muss viel schlucken, das geht auch gut. Der erste Band fängt ja schon hammermäßig an, dieser hier ist absolut vergleichbar. Spannung ohne Ende, ein tolles Team, mit Stärken und Schwächen, es sind ja alles keine Superhelden, sondern ganz normale Menschen.


    Ich freue mich schon auf den nächsten Teil.

  4. Cover des Buches Lady Midnight - Die Dunklen Mächte (ISBN: 9783442487042)
    Cassandra Clare

    Lady Midnight - Die Dunklen Mächte

    (860)
    Aktuelle Rezension von: miart

    Emma,

    dieses Bild war nicht leicht zu malen – die Farben, dein Haar, die Schatten, alles, was ich nicht sagen kann, steckt hier drin. Die Geschichte hinter dem Gemälde ist vielschichtiger.

    Deine Jagd nach den Mördern deiner Eltern ist dunkel, gefährlich und voller Geheimnisse. Als die Leichen mit den Schriftzeichen auftauchten, wusste ich, dass du nicht aufgeben würdest. Du hast nie aufgegeben. Aber ich frage mich, ob diese Suche dich mehr kosten wird, als sie dir je geben kann.

    Hexenmeisterin Cassandra Clare hat uns mit Lady Midnight eine Prophezeiung gegeben, eine Welt, die größer und dunkler ist. Es ist alles da: Familienbande, so stark wie Runen, verbotene Liebe, die wie ein Fluch über uns liegt und Charaktere, die zum Leben erwachen, weil sie so echt sind. Aber ich sehe auch die Längen – die Zeiten, in denen alles stillsteht, weil sie so detailreich ist. Manche nennen es langatmig - ich nenne es, Genuss zum Eintauchen.

    Doch, du und ich, wir sind keine Helden in einer Geschichte, Emma. Wir sind zwei Menschen, die versuchen, eine Welt zu retten, während sie uns zerstört. Tragisch schön. Und auch wenn wir uns in humorvollen Dialogen verlieren, wissen wir beide, dass das Gesetz uns niemals sein lässt, was wir sein wollen. Vielleicht deshalb bewundere ich Mark und Cristina – sie tragen ihre Lasten anders. Vielleicht, weil sie mich daran erinnern, dass es noch andere Arten von Kämpfen gibt.

    Emma, vergiss nie, dass diese Welt dich fordert, aber auch trägt. Du wirst immer meine Heldin sein. Das Universum der Schattenjäger ist gewachsen. Und trotz aller Längen, trotz aller Tragik – es bleibt Magie, die uns verbindet.

    Immer dein
     Julian

  5. Cover des Buches Der Junge, der Träume schenkte (ISBN: 9783404160617)
    Luca Di Fulvio

    Der Junge, der Träume schenkte

    (1.148)
    Aktuelle Rezension von: Engel63

    Der Junge, der Träume schenkte der mitreissende, teils brutale, gefühlvolle Roman von @lucadifulvio_ Luca Di Fulvio hat mich sehr bewegt, weinen lassen und lächeln. Die aus Italien einreisende blutjunge Frau Cetta und ihr kleiner Junge Natale Luminita, die 1909 aus einem Frachter steigend New Yorker Boden betreten und ein wirklich aufregendes, extrem einfaches Leben erwartet. Ich bin beeindruckt und fasziniert wie Luca diesen mittellosen Menschen Hoffnung, Liebe, Bandenkrieg und das Erreichen des Weiterkommens gegeben hat. Echt, menschennah und ohne ein Blatt vor den Mund zu nehmen geschrieben. Wundervoll, wie Träume wahr werden. 🍀

  6. Cover des Buches The Stand - Das letzte Gefecht (ISBN: 9783453438187)
    Stephen King

    The Stand - Das letzte Gefecht

    (831)
    Aktuelle Rezension von: Tilman_Schneider

    Charlie packt seine Frau und sein Kind ins Auto und fährt los. Der Alarm ist auf Rot und er weiß, es lauert der Tod. Aber die "Grippe" hat auch ihn und seine Familie schon im Griff und die Übertragung auf Andere schreitet voran und das Militär ist in allerhöchster Panik. Tote liegen überall und es gibt zwar Überlebende, aber die haben sich in zwei Lager gespalten. Auf der einen Seite eben die, die an das Gute glaube und der Res versucht mit der Hilfe eines Anführers alles in ihre Gewalt zu bekommen. Das Land ist weiter in einem absoluten Ausnahmezustand. Die guten haben alle den selben Traum und werden geleitet und der Rest hört auf eine dunkle Macht....

    Stephen Kings The Stand ist ein Meisterwerk und ist so vielschichtig und böse und mit Gefühl und so vielen Werten.

  7. Cover des Buches Das Böse in uns/Ausgelöscht (ISBN: 9783404173334)
    Cody McFadyen

    Das Böse in uns/Ausgelöscht

    (2.004)
    Aktuelle Rezension von: Sternenstaubfee

    3,5 Sterne

    Dieses Buch lässt mich etwas zwiegespalten zurück. Einerseits fand ich es sehr spannend, andererseits aber auch oftmals etwas zu drüber. Ich mag Thriller und Psychothriller, aber hier waren mir manche Szenen oder Beschreibungen einfach zu brutal und zu abartig. Das wirkte irgendwie schon nicht mehr authentisch, zumal auch gefühlt alle Charaktere irgendwie belastet waren. 

    Es war von allem etwas zu viel, trotzdem hat mich die Geschichte aber gefesselt. Ein gutes, aber schwieriges Buch für mich...  

    27.09.2024

  8. Cover des Buches DARK LOVE - Dich darf ich nicht lieben (ISBN: 9783453270633)
    Estelle Maskame

    DARK LOVE - Dich darf ich nicht lieben

    (1.198)
    Aktuelle Rezension von: Janchen_Maerchendrache

    Eine Liebesgeschichte zwischen Stiefgeschwistern, die ansich eine gute Mischung aus kribbeligen Gefühlen und einem gut gewählten Handlungsort war, aber für mich ging es nach dem 1. Band nicht mehr weiter, weil die Liebesgeschichte der zwei über mehrere Bände hinweg zu kämpfen hatte und das entsprach einfach nicht meinem Geschmack, wurde alles zu sehr in die Länge gezogen, meiner Meinung nach.

  9. Cover des Buches Cinder & Ella (ISBN: 9783846600702)
    Kelly Oram

    Cinder & Ella

    (1.659)
    Aktuelle Rezension von: pinkyliciousbooks

    Bezaubernd ist wohl das 1. Wort das mir zu Story von Cinder & Ella einfällt.
    Kelly Oram vereint Aspekte der alten Cinderella Story mit moderne & ernsten Themen.
    Ich mochte die Geschichte & die Entwicklung der Charaktere sehr gerne.
    Gerade die schwierigen Themen die Ella bewegen sind authentisch dargestellt & Ihre ganze Entwicklung zu den verschiedenen Beziehungen der anderen Charaktere, wie Ihren Eltern oder Cinder, einfach super dargestellt.

    4,5 / 5

  10. Cover des Buches Nächstes Jahr am selben Tag (ISBN: 9783423718455)
    Colleen Hoover

    Nächstes Jahr am selben Tag

    (1.253)
    Aktuelle Rezension von: Aukje

    Fallon und Ben stoßen an dem Abend aufeinander, bevor Fallon nach New York ziehen wird. Sie verbringen die letzten Stunden vor ihrem Abflug zusammen und da beiden sich auf anhieb gut verstehen und sich zu einander hingezogen fühlen, beschließen sie sich die nächsten fünf Jahre immer am 9. November, der Tag ihrer Begegnung, zu treffen. Diese Vereinbarung treffen sie da Fallon eine hoffnungslose Romantikerin ist und diese Aktion für sehr romantisch hält, denn wenn die beiden sich nach diesen fünf Jahren immer noch mögen, wären sie perfekt für einander. Bis auf diese Treffen werden sie keinerlei Kontakt zu einander haben. Natürlich verlieben die beiden sich in einander und fiebern diesem Tag immer wieder entgegen. Nach und nach stellt sich aber heraus das dieses spezielle Datum und dadurch ihr kennen lernen kein Zufall war, und das die beiden eine Gemeinsame Vergangenheit haben von der einer der beiden nichts wusste.

    Mochte das Buch wirklich und habe es an einem Tag durchgelesen.

  11. Cover des Buches The Selection (ISBN: 9788868361136)
    Kiera Cass

    The Selection

    (1.445)
    Aktuelle Rezension von: EvieReads

    The Selection von Kiera Cass hat mich von der ersten Seite an begeistert. Die Mischung aus Dystopie und Romance ist erfrischend, und das Setting ist einzigartig. Die Protagonistin America ist nachvollziehbar in ihren Konflikten, besonders im Hinblick auf ihre Gefühle für Maxon und Aspen. Die Spannung steigt mit jeder Seite, und ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen. Die Liebesdreiecksituation hat mich emotional mitgerissen und oft auf die Folter gespannt. Cass’ Schreibstil ist flüssig und einladend, was das Lesen zum Genuss macht. Ein absolutes Muss für alle, die YA-Literatur lieben!

  12. Cover des Buches Blutbraut (ISBN: 9783570308875)
    Lynn Raven

    Blutbraut

    (1.116)
    Aktuelle Rezension von: Julia_Sorek

    Dieses Buch ist eins mein persönliches Highlight auf ewig  <3

    Ich weiß noch das es eins meiner ersten Bücher war die ich gelesen habe und es fasziniert mich bis heute immer wieder aufs neue :)

    Ich liebe die Geschichte und kann sie mir immer wieder vornehmen, es wird nie langweilig :) <3 

    Lucinda ist für mich eine starke Persönlichkeit, die für ihre Freiheit kämpft und nicht aufgibt :)

    Den Wandel, den sie durch das ganze Buch macht ist wirklich toll mitzulesen :)

    Auch die Brüder sind tolle Charaktere und machen das Buch vollständig :)

    Wenn ihr es noch nicht gelesen habt dann kann ich es euch wärmsten empfehlen <3 

  13. Cover des Buches Panikherz (ISBN: 9783462050660)
    Benjamin von Stuckrad-Barre

    Panikherz

    (123)
    Aktuelle Rezension von: AnHeurteur

    Ein wahnsinniges Tempo, dass da schreibend vonstatten geht. Auch eine sehr männliche Sicht auf die Dinge und ein grosser Wunsch nach Zugehörigkeit und Anerkennung. Dabei wird nie gejammert sondern durchaus auch reflektiert und schonungslos erzählt. Sehr empfehlenswert für alle und besonders für Menschen die Udo Lindenberg lieben.....

  14. Cover des Buches Ohne ein einziges Wort (ISBN: 9783442487387)
    Rosie Walsh

    Ohne ein einziges Wort

    (588)
    Aktuelle Rezension von: knisterkaktus

    Ein wahnsinnig emotionales Buch, dass in mir romantische Gefühle, aber auch Ängste (ein geliebter Mensch meldet sich nicht mehr) hervorgerufen hat. 

    Ich mochte die Hauptdarstellerin sehr gerne und konnte mich dadurch gut in sie hineinversetzen.

    Der Schreibstil der Autorin ist flüssig und leicht, sodass ich das Buch in wenigen Tagen durchgelesen hatte. Große Empfehlung.

  15. Cover des Buches Der Kruzifix-Killer (Ein Hunter-und-Garcia-Thriller 1) (ISBN: 9783548068374)
    Chris Carter

    Der Kruzifix-Killer (Ein Hunter-und-Garcia-Thriller 1)

    (1.529)
    Aktuelle Rezension von: library_of_dennis

    Ich glaube, ich muss an sich nicht viel Worte über dieses Buch, die Reihe oder den Autoren verlieren. Jeder Thrillerfan hat zumindest schonmal was davon gehört. Die meisten sogar gelesen und geliebt.

    Ich habe diesen ersten Band seit vier Jahren auf dem SuB. Es wurde also langsam mal Zeit, diese Reihe in Angriff zu nehmen und mit dem Kruzifix-Killer zu starten. Danke an Natascha von @natascha_liest für den tollen BuddyRead 🫶!

    Kommen wir nun zu meiner Meinung.

    Im Großen und Ganzen fand ich diesen Thriller solide. Abgesehen von ein, zwei Ekelszenen wird hier hauptsächlich ermittelt, wie in einem klassischen Krimi, was per sé nicht schlecht ist. Allerdings fehlte mir hier einfach das
    Tempo. Wieder und wieder werden Personen befragt, was die Geschichte entschleunigt und in die Länge zieht. Dieser Thriller lebt von den Unterhaltungen zwischen den Protagonisten und die sind aber echt gut geschrieben. Manche Kapitel werden aus der Sicht von anderen Personen erzählt, welche ich insgesamt als nicht notwendig erachte. Dann gab es bestimmte Dinge, die für mich irgendwie plump wirkten. Es gab zwei Fälle, wo jemand Unschuldiges für schuldig gesprochen wurde, bei beiden hatte Hunter das Gefühl, das was falsch liefe und beide begingen Selbstmord? Come on! Auch das Ende war für mich kein Mind Blower. Zum einen hatte ich vorab eine Vermutung, zum anderen hat mich die Inszenierung des Finales leider nicht gepackt.

    Was mir allerdings sehr gut gefiel, ist der lockere Schreibstil und die Dynamik zwischen Hunter (Mr. Lederjacke) und Garcia (Modepolizei). Es hat Spaß gemacht, die beiden kennenzulernen. Ich werde bei der Reihe auf jeden Fall dran bleiben. Denn für ein Debüt war das hier nicht schlecht, auch wenn ich viel zu kritisieren habe.

    3,5 von 5 / 7 von 10
    ✝️✝️✝️✝️✝️✝️✝️

  16. Cover des Buches Der Knochenbrecher (ISBN: 9783949609039)
    Chris Carter

    Der Knochenbrecher

    (899)
    Aktuelle Rezension von: xeni_590

    Sie ist eine 4 von 5


    Spannend mit so einer verstörenden Art, einfach Crazy. Die Art wie der Killer seine Opfer Foltert und töten xD


    Mega gut geschrieben, spannend von Anfang bis Ende. Hat Spaß gemacht den Beiden auf einem weiteren Fall zu folgen. Beso die Auflösung war wiedereinmal sehr gut gelungen<3


    Freu mich schon auf die Fortsetzungen xD 

  17. Cover des Buches Dream Again (ISBN: 9783736311879)
    Mona Kasten

    Dream Again

    (785)
    Aktuelle Rezension von: Anika_Cordshagen

    An sich hat Mona Kasten eine sehr schöne Art zu schreiben. Ihre Bücher lesen sich flüssig und schnell weg und idR ist auch alles recht logisch und schlüssig. Auch in diesem Buch ist der Schreibstil angenehm und die Charaktere sind grundsätzlich sympathisch und individuell. Abgesehen von Blake, der (nachvollziehbarer Weise) seine Rolle als „gebrochener Mann“ wirklich sehr gut rüberbringt.

    Ein bisschen gestört haben mich die ständigen Wiederholungen. Die Geschichte hat immer wieder Schleifen gedreht und in Kapitel 10 habe ich mich das erste Mal gefragt, worum es eigentlich geht und ob noch etwas passiert. 100 Seiten später war ich noch immer nicht viel schlauer. Blake war wie ein Feld voller Landminen, Jude hat sich ständig selbst fertig gemacht. Beides durchaus nachvollziehbar und passend zur Geschichte, aber man hätte in der Mitte auch gut 100-200 Seiten rausnehmen können und die Geschichte hätte genauso funktioniert.

    Richtig ätzend fand ich, dass bereits auf den ersten Seiten angeteasert wird, dass in LA etwas richtig richtig schlimmes passiert ist, und es bis zu den allerletzten Kapiteln kaum weitere Hinweise gibt. Außer natürlich hunderte Wiederholungen, dass es ganz schlimm war. Dadurch wirkte auch ihr ständiges „Ich vermisse es so sehr, aber ich kann niemals zurück.“ etwas überdramatisch. Das Ende fand ich dann ein bisschen abrupt. Bei dem ganzen Hin und Her war ich von dem plötzlichen Happy End ganz ohne Aussprache o.ä. überrascht. 

    Das Buch ist für Mona Kasten Fans sicherlich trotzdem empfehlenswert. Ebenso für Leute, die keine Zeit haben, das Buch am Stück zu lesen. Durch die ständigen Wiederholungen und die sehr späte Auflösung kommt man sicher trotzdem gut mit.

  18. Cover des Buches Der Vollstrecker (ISBN: 9783945386903)
    Chris Carter

    Der Vollstrecker

    (997)
    Aktuelle Rezension von: Janine_Christin_Herzog

    Ich finde das Buch total super. Ich habe das erste Buch von ihm der Kruzifix-Killer verschlungen. Jetzt auch wieder. Ich liebe die Geschichten und die beiden Komissare sind ein unglaublich gutes Team. Freue mich auf die nächsten Teile und hoffe da wird noch viel mehr kommen! Bis zum Ende richtig spannend. Danke dafür 

  19. Cover des Buches When it's Real – Wahre Liebe überwindet alles (ISBN: 9783492061087)
    Erin Watt

    When it's Real – Wahre Liebe überwindet alles

    (476)
    Aktuelle Rezension von: JbambiM

    !Enthält Spoiler!

    Ich hatte das Buch vor Jahren schon mal begonnen und abgebrochen. Ich habe es als Hörbuch jetzt nochmal gehört und kann sagen, das es ein nettes Teenie-Drama für zwischendurch ist. Kein super aufwendiger Schreibstil und auch keine neue Idee, was die Story anbelangt. Prota die einen Popstar zwar attraktiv findet, aber mehr auch nicht. Ihre Schwester arbeitet in einer Agentur und diese hat ein heftiges Angebot für unsere Prota. Um das schlechte Image von Oak aufzubessern, soll eine Fake-Freundin her und anhand eines Fotos hat die Agentur sich für Vaughn entschieden.

    Diese stimmt dem ganzen, nach ganz kurzem hin und her zu, da sie eine ordentliche Summe versprochen bekommt. Denn, wie sollte es auch anders sein, geht es den Geschwistern nicht sooo gut, da ihre Eltern verstorben sind und sie auch noch kleine Geschwister haben und somit wäre das Geld einfach super. Haken: Vaughn hat einen Freund... und man kann sich ja denken, dass das alles nicht gut endet. Ich fand es etwas krass, das ihr Freund, dem ganzen relativ schnell zustimmt und sie fragt, ob sie der Agentur Videos seines Kanals zeigen könnte, in der Hoffnung, eine eigene TV-Show zu ergattern. Das hätte mich an der Stelle unserer Protagonistin sehr verletzt tbh.

    Der weitere Verlauf ist, wie oben bereits angeschnitten, wie zu erwarten. Die Beziehung zerbricht, unsere beiden Hauptpersonen verlieben sich, auch da gibt es Streitereien, aufgrund des Vertrages, aber am Ende gibt es ein Happy End. Daher nicht sonderlich spannend und überraschend und somit eben einfach etwas Nettes für nebenbei zuhören. Daher gibt es 2☆ von mir.

  20. Cover des Buches Totenkünstler (ISBN: 9783949609138)
    Chris Carter

    Totenkünstler

    (781)
    Aktuelle Rezension von: Marigold

    Ich habe einen bereits älteren Hunter-und-Garcia-Psychothriller von Chris Carter gelesen: Totenkünstler, der 4. Band der Reihe um die beiden Ermittler beim LAPD.

    Wieder einmal stehen die beiden Ermittler vor einem besonders grausamen und verstörenden Verbrechen. Ein Täter hat es sich zur Praxis gemacht, aus den Körperteilen seiner Opfer makabre Skulpturen zu schaffen. Da sich unter den Opfern auch ein ehemaliger Staatsanwalt und ein Polizist befinden, erhöht dies die Brisanz und sorgt für zusätzliche Spannungen in den Behörden von Los Angeles.

    Chris Carter hat es erneut geschafft, die Spannung auf einem hohen Level zu halten. Der Fall ist düster, intensiv und von einer erschreckenden Brutalität geprägt, die in ihrer Deutlichkeit unter die Haut geht. Die schaurigen Details, die der Täter hinterlässt, sind erschreckend. Immer wieder finde ich es hierbei faszinierend, dass jemand in der Lage ist, solche Bluttaten in Worte zu fassen und für den Leser eindrucksvoll aufzuschreiben.

    Das Zusammenspiel von Hunter und Garcia bleibt wieder ein Höhepunkt der Reihe. Die Chemie zwischen den beiden Ermittlern sorgt für eine erfrischende und menschliche Note inmitten des grausamen Geschehens. Sie erhalten dieses Mal Unterstützung von Alice, einer Recherche-Expertin der Staatsanwaltschaft. Die Dynamik des Teams ist wie gewohnt stark und trägt zur emotionalen Tiefe der Ermittlung bei.

    Besonders gelungen ist auch der Perspektivwechsel, so wechselt der Handlungsstrang bei jedem neuen Opfer. Die kontinuierliche Weiterentwicklung der Handlung zieht den Leser schnell in ihren Bann, sodass das Buch fast wie von selbst in einem Rutsch durchgelesen werden kann.

    Das Finale des Buches überrascht (wie so häufig bei Carter) mit einer cleveren Wendung, die dazu anregt, die gesamten Puzzleteile noch einmal zu überdenken. Insgesamt handelt es sich um einen fesselnden und brutalen Thriller, der sowohl durch seine packende Handlung als auch durch starke Charaktere überzeugt.

    Für mich ist auch dieser Teil ein gelungenes Werk von Carter, das sowohl Fans der Reihe als auch neue Leser begeistern dürfte.

  21. Cover des Buches Die Wunschliste (ISBN: 9783426508428)
    Jill Smolinski

    Die Wunschliste

    (1.218)
    Aktuelle Rezension von: LilyWinter

    June erleidet einen Autounfall, ihre Beifahrerin Marissa stirbt. In ihrer Handtasche findet June eine Liste mit Dingen, die Marissa bis zu ihrem 25. Geburtstag hat machen wollen. Fortan setzt sie alles daran, diese Liste umzusetzen und merkt erst gar nicht, wie sehr sich ihr Leben verändert.

    Amüsante, kurzweilige Geschichte, jedoch auch mit tiefsinnigen Momenten!

  22. Cover des Buches Driven. Verführt (ISBN: 9783453438064)
    K. Bromberg

    Driven. Verführt

    (628)
    Aktuelle Rezension von: viktoria162003

    Meinung

    Die Autorin hat einen ganz guten Schreibstil der sehr rasant ist. Zu Beginn muss ich gestehen, dass mir dieses Rasante Tempo nicht ganz so gut gefallen hat. Hier hatte ich einfach das Gefühl das der ganze Charme dabei verloren gegangen ist. Es kam nicht richtig rüber da alles eben „Oberflächlich“ stattgefunden hat.

    Nach einer gewissen Zeit (man muss sich eben durch den Anfang ein wenig durch Beißen), wird die Geschichte dann auch ein wenig Tiefer. Beide Charaktere kommen sich immer näher und haben aber doch mit ihren inneren Dämonen zu Kämpfen. Hier ist es sehr spannend immer mehr über deren beider Vergangenheit zu erfahren.

    Die Romantik darin ist zwar Gut aber nicht ganz nach meinem Geschmack. Beide kommen sich näher und stoßen sich dann wieder gegenseitig weg. Praktisch Geiseln sie sich gegenseitig und bringen eine Menge Drama hervor. Dabei hat man das Gefühl beim Lesen einfach auf der Stelle stehen zu bleiben, da es irgendwie nicht voran geht.

    Die Erotik ist sehr hoch, wer so etwas nicht mag könnte die Seiten auch überspringen. Zwar findet hier auch eine Menge „Dialog“ statt, doch wiederholt sich das Ganze. So bekommt man eben die Information (ob nun wichtig oder nicht, muss jeder selbst wisse) eben später in einem Gespräch der beiden mit.

    Toll finde ich den Email/SMS Verkehr der beiden. Das erinnerte mich zwar ein wenig an andere Bücher die ich bereits gelesen habe, doch ist die Geschichte ja eine andere.

    Die Charaktere sind in Ordnung. Durch ihre Vergangenheit erhalten sie eine angenehme Tiefe, die aber durch den schnellen Schreibstil auch wieder etwas genommen wird. Die Nebencharaktere sind durch die Kinder (da Rylee so eine Art „Kinderdorfmutter“ ist) klasse geworden. In ihnen steckt viel Gefühl wie ich finde.

    Auch ist deren Geschichte sehr Interessant. Zum Ende her ist das ganze dann recht offen, so das die Leser zappelnd zurück gelassen werden.

     

    Fazit

    Eine Geschichte mit der ich Start Schwierigkeiten hatte mir aber sonst ganz gut gefallen hat. Es herrscht ein schnelles Tempo darin, wobei die Charaktere oder eben die Tiefe der Geschichte ein wenig leidet. Daher gebe ich dem Buch 3 Sterne, bin aber trotzdem schon richtig Gespannt wie es weitergeht ;D. Denn die Autorin schafft es auf alle Fälle ihre Leser auf die Fortsetzung neugierig werden zu lassen, man will einfach wissen wie es weitergeht.


  23. Cover des Buches Jagd auf die Bestie (Ein Hunter-und-Garcia-Thriller 10) (ISBN: 9783548291918)
    Chris Carter

    Jagd auf die Bestie (Ein Hunter-und-Garcia-Thriller 10)

    (383)
    Aktuelle Rezension von: xeni_590

    Sie ist eine 5 von 5


    Hier hat er wirklich einen Großartigen Teil 2 von der Blutigen Bestie geschrieben!


    Die Spannung die direkt schon wegen dem Teil 9 und der Tatsache das wir den Killer bereits kannten da ist, ist immens! Die Handlung ist gespickt mit viel Brutalität, Sentimentalität und Spannung. Man fiebert mit was genau passiert. Und wäre das Ende nicht so Aufgelöst worden hätte ich mich sehr auf einen Teil 3 über die Bestie gefreut xD


    Der Plot am Ende mit Hunter war einfach Crazy, hab das Absolut nicht kommen gesehen. War geschockt und habs dadurch auch ge

    liebt!

  24. Cover des Buches Blutrausch - Er muss töten (Ein Hunter-und-Garcia-Thriller 9) (ISBN: 9783548289533)
    Chris Carter

    Blutrausch - Er muss töten (Ein Hunter-und-Garcia-Thriller 9)

    (436)
    Aktuelle Rezension von: xeni_590

    Sie ist eine 5 von 5


    Ihrgendwie wird jeder darauffolgenden Teil immer spannender!


    Der Killer, seine Tat und auch Motiv sowie Umsetzung sind sehr gut gelungen. Ich muss auch sagen dass uch sein Motiv echt nachvollziehbar finde, klar ist dass er deswegen mordet jz nicht sooooo gut aber der Grund schon xD


    Die Ermittler haben wie immer Top Arbeit geleistet und auch die kleinen Highlights wo etwas besonderes wegen ihren passiert ist, sind sehr gut gelungen.


    Insgesamt wieder einmal ein sehr guter Teil der Krimi Reihe!

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks