Bücher mit dem Tag "laktoseintoleranz"

Hier findest du alle Bücher, die LovelyBooks-Leser*innen mit dem Tag "laktoseintoleranz" gekennzeichnet haben.

7 Bücher

  1. Cover des Buches Darm mit Charme (ISBN: 9783548375892)
    Giulia Enders

    Darm mit Charme

     (833)
    Aktuelle Rezension von: Mamarena

    Da ich aus gesundheitlichem Anlass das Buch gekauft habe (Reizdarm), habe ich viele gute Ideen erfahren. Sehr vieles war vollkommen neu für mich. Ich bin erstaunt, wie eine junge Frau sich so sehr mit diesem Thema und dieser Materie beschäftigt. Allerdings wäre es für jeden Menschen wichtig,  um mehr über seinen Körper, die Ernährung und Krankheiten zu wissen. An manchen Stellen war es langweilig. Wurde dann aber durch die lustigen Stellen abgelöst. Vielen Dank für dieses Buch!

  2. Cover des Buches Happy Healthy Food (ISBN: 9783954531264)
    Nathalie Gleitman

    Happy Healthy Food

     (54)
    Aktuelle Rezension von: Julitraum
    Die Verfasserin dieses Kochbuchs hatte schon mit Anfang 20 mit vielen gesundheitlichen Beschwerden zu kämpfen. Es ging ihr richtig schlecht. Dann wurde bei ihr eine Histaminintolerenz diagnostiziert und daher beschäftigte sie sich stärker mit ihrer Ernährung. Sie begann, Rezepte zu entwickeln, die histamain- und laktosefrei sind. Diese stellt sie auch auch ihrem deutsch und englischssprachigen Blog vor. Da sie selbt in Deutschland, Israel und England gelebt hat, sind ihre Rezepte dementsprechend auch international ausgelegt. Dies bedeutet jedoch auch, daß man für viele der in diesem Kochbuch gelisteten Rezepte die meisten Zutaten nicht unbedingt zu Hause hat.

    Das Buch ist wirklich von ganz hervorragender Ausstattung und Aufmachung. Der Einband ist sehr stark und fest, die Seiten aus Papier sind kräftig und reißen auch bei öfteren Blättern nicht ein. Das Buch ist sehr schön mit vielen Fotos der Gerichte und auch der Verfasserin des Buches ausstaffiert. Die Bilder der jungen Autorin, die sicherlich sehr fototauglich ist, haben mich jedoch sehr irritiert. Es sind nun wirklich nicht wenige Fotos und sie posiert in der Regel auch in recht knapper Kleidung und wirkt lebensfroh, gesund und voller Elan. Doch was haben so viele Bilder von ihr in einem Kochbuch zu suchen? Vielleicht aber wollte der Verlag dem Leser vermitteln, daß die Rezepte zu solchen einem Aussehen und solch einer Vitalalität führen und den Kaufanreiz des Buches steigern?

    Das Buch umfasst gut 250 Seiten. Es gibt ein Rezeptregister und ein Lebensmittelregister, was mir gut gefallen hat. Auch die einleitenden Worte der Autorin weckten mein Interesse, denn das Thema Ernährung und Unverträglichkeiten interessiert mich sehr und betrifft auch mich bei einigen Lebensmitteln.

    Die Rezepte sind durchweg sehr ansprechend bebildert und ihre Beschreibung gut erklärt. Die Rezepte sind allerdings nicht für jeden etwas, da sie doch fast überwiegend auf recht exotischen und nicht unbedingt regionalen Zutaten aufbauen, die zum einen immer zugekauft werden müssen und zum anderen aufgrund ihrer Herkunft nicht unbedingt günstig sind und teilweise meiner Meinung nach auch belastet sind. Da habe ich dann leider meine Vorbehalte. Das eine oder andere Rezept konnte mich aber schon begeistern und daher vergebe ich gerne noch 3 Sterne. Es ist eben ein etwas spezielleres Kochbuch.
  3. Cover des Buches Laktoseintoleranz, Gesund essen bei (ISBN: 9783774266490)
    Simone Maus

    Laktoseintoleranz, Gesund essen bei

     (3)
    Aktuelle Rezension von: Sophia!
    Wie kann man überhaupt noch normal essen nach der Diagnose Laktoseintoleranz? Diese Frage stellt sich spätestens dann, wenn man feststellt, dass der böse Feind namens Milchzucker nicht nur in Milch ist, sondern sich fast überall versteckt: Getränke, Gewürze, Backmischungen und Fertigprodukte. Essen und Kochen wird zu einem Problem. _ "Gesund essen bei Laktoseintoleranz" bietet für dieses Problem viele Lösungen. Neben zahlreichen Rezepten wird der Leser hier viele wichtige Hintergrundinformationen zu dem Thema finden. Dazu gehören u.a. allgemeine Hinweise zum Milchzucker, aber auch Diagnosemethoden. Tabellen und Grafiken liefern Informationen übersichtlich auf einen Blick. Nach den kurzen Einführungskapiteln werden wichtige Aspekte im Frage/ Antwort Schema geklärt. _ Es folgt der Rezeptteil: Nun werden Gerichte fürs Frühstück, als Vorspeise, Hauptgerichte vergetarischer Art und mit Fleisch, süße Speisen sowie Torten und Gebäck vorgeschlagen. Die Rezepte sind anschaulich aufgebaut und leicht verständlich beschrieben. Außerdem sind jeweils die Nährwerte pro Portion angegeben. Die Bilder regen schon vor dem Kochen den Appetit an. Die aufklappbare erste Seite bietet einen Wochenplan mit vorgeschlagenen Gerichten, die letzte Seite eine Lebensmittelauflistung nach dem Ampelsystem...rot steht dabei für besonders gefährlich, grün für angstfreier Genuss. Im Glossar finden sich sowohl Erklärungen als auch Einkaufstipps. Ein Rezeptregister am Schluss vereinfacht die Orientierung. Positiv ist auch die Liste der Links, die für alle Betroffenen sehr hilfreich sein können. Zum Beispiel gibt es doch tatsächlich eine Selbsthilfegruppe. _ Fazit: Das Buch ist für alle Laktose - Intoleranten sehr zu empfehlen. Es bietet eine Vielzahl leckerer Rezeptideen, damit man beim Kochen und Essen nicht mehr verzweifeln muss. Nur 4 Sterne wegen der Sojasahne. Es besteht kein Zweifel, dass die Autorinnen große Fans sind. Ich habe bisher keinerlei Erfahrungen mit diesem Lebensmittel gemacht und musste mich also zwangsläufig vor dem Kochen erst einmal auf die Suche nach den Zutaten begeben.
  4. Cover des Buches Mistviecher (ISBN: 9783426785515)
    Tobias Micke

    Mistviecher

     (6)
    Aktuelle Rezension von: Holden
    Der Autor berichtet uns aus seinen Sommern auf der Alm, und zwar wie man als verwöhnter Stadtmensch zum gewieften Alm-Öhi 2.0 werden kann. Der Verzicht auf die allgegenwärtigen Hilfsmittel des modernen Lebens ist ihm grad zu Anfang sichtlich schwer gefallen, mit der Zeit sah er darin aber offenbar einen Mehrwert an Freiheit. Als Almbewohner wandelt er sich zum Selbstversorger, der wahre Kochkünste entwickelt, und konnte uns mit der Zeit erstaunlich lernfähige und kluge Tiere präsentieren. Das Ganze ist angenehm humorvoll und selbstironisch geschrieben, so daß Tobias immer ein Stück weit Abstand von sich selbst nimmt. Und gerade war die Techniken betrifft, die er lernen mußte (melken, käsen, Weidezäune reparieren), ist das Buch auch sehr lehrreich.
  5. Cover des Buches Joghurt, Quark und Käse (ISBN: 9783818605186)
  6. Cover des Buches Reizdarm - was wirklich dahinter steckt (ISBN: 9783774232266)
    Thilo Schleip

    Reizdarm - was wirklich dahinter steckt

     (3)
    Aktuelle Rezension von: Feli
    Wer mit dem Reizdarmsyndrom zu kämpfen hat, dem kann ich nur wärmstens dieses Buch ans Herz legen. Hier erfährt jeder Patient alles wichtige, was es oft von den Ärzten nicht zu hören gibt, da viele selber nicht Bescheid wissen. Es wird genau aufgeschlüsselt, was RDS ist, woher es kommen kann und was man dagegen tun kann. Der am Schluss vorhandene Rezepteteil gibt Anregungen für neue Ernährungsgewohnheiten!
  7. Cover des Buches Laktose-Intoleranz (ISBN: 9783432119496)

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks