Bücher mit dem Tag "liebesspiel"

Hier findest du alle Bücher, die LovelyBooks-Leser*innen mit dem Tag "liebesspiel" gekennzeichnet haben.

440 Bücher

  1. Cover des Buches Fifty Shades of Grey - Geheimes Verlangen (ISBN: 9783641301644)
    E. L. James

    Fifty Shades of Grey - Geheimes Verlangen

     (10.309)
    Aktuelle Rezension von: Naddel11

    Das Buch ist toll geschrieben. Einzelheiten sind besser wie im Film beschrieben. Die Autorin schreibt flüssig und sie versteht es einen an Buch zu fesseln.
    Wer auf Fesselspiele und Co steht für den ist dieses Buch auf jedenfalls etwas. Ich kann es jeden nur ans Herz legen. Auch wenn es etwas dick erscheint, man ist schnell damit durch. 

  2. Cover des Buches Begin Again (ISBN: 9783736302471)
    Mona Kasten

    Begin Again

     (3.416)
    Aktuelle Rezension von: Viki_99

    Der Schreibstil der Autorin gefällt mir sehr gut. Er ist leicht und flüssig zu lesen und die Geschichte fesselt einen.

    Auch den Grundgedanken des Buches finde ich sehr gut. Eine romantische Geschichte fürs Herz. 

    Schade fand ich jedoch dass die Protagonisten Allie so unselbstständig war. Klar sie hat viel erlebt und deswegen ein Trauma, aber sie musste ständig von Kaden gerettet werden. Aber es wurde immer wieder betont, dass sie eine starke und unabhängige Frau ist. Das hat für mich nicht wirklich zusammengepasst.

    Außerdem konnte ich nicht nachvollziehen warum sie sich in Kaden verliebt hat. Er hat sie anfangs wirklich schlecht behandelt (ich sag nur Badezimmerschlüssel und Nichtbeachtung der Privatsphäre im Badezimmer).

    Aber alles in allem eine schöne Geschichte für Zwischendurch, wenn man mal wieder etwas fürs Herz braucht.

  3. Cover des Buches Fifty Shades of Grey - Gefährliche Liebe (ISBN: 9783442485277)
    E. L. James

    Fifty Shades of Grey - Gefährliche Liebe

     (4.361)
    Aktuelle Rezension von: AnnaLovesBooks

    Gefährliche Liebe hat mich genauso begeistert wie der erste Band. Die Geschichte bleibt spannend und es passiert immer wieder etwas Neues. Besonders gefallen haben mir die erotischen und BDSM-Szenen, die sehr gut geschrieben sind, ohne kitschig zu wirken. Die Mischung aus Romantik, Spannung und Erotik ist einfach gelungen!

  4. Cover des Buches Fifty Shades of Grey - Befreite Lust (ISBN: 9783442486892)
    E. L. James

    Fifty Shades of Grey - Befreite Lust

     (3.789)
    Aktuelle Rezension von: AnnaLovesBooks

    Der dritte Teil von Fifty Shades of Grey hat mich absolut überzeugt. Die Geschichte ist spannend, emotional und einfach gut geschrieben. Es war der Einstieg in die Welt der erotischen Literatur für mich, und ich kann sagen, dass ich mich von der Geschichte wirklich mitreißen ließ. Besonders schön war es, die Bücher vor den Filmen zu lesen und die Geschichte in meinem eigenen Tempo zu genießen. Ich liebe die Entwicklung der Charaktere und fand das Buch insgesamt sehr unterhaltsam.

  5. Cover des Buches Trust Again (ISBN: 9783736302495)
    Mona Kasten

    Trust Again

     (2.334)
    Aktuelle Rezension von: 1000lifesinBooks

    AHHHH WAS WAR DAS?!

    Spencer Cosgrove The man he is!

    Wow. Einfach wow. Speachless. What was that?! Spencer ist der wohl respektvollste und fürsorglichste bookboyfriend i´ve ever met. Literaly selbst wenn Dawn ihn abweist und es ihm nicht gut geht, kümmert er sich um sie. Sein Respekt ist wirklich next level. Es sind so viele kleine Gesten die er tut und Dinge die er bedenkt, die mich irgendwann einfach nur noch zum weinen gebracht haben weil es sl wholesome ist. 

    Like er ist ein golden retriver boy, always funny und gut gelaunt und süß aber ohne so anstrengend drüber zu sein sondern ist meistens dabei sogar echt "ernst". Gleichzeitig ist er super seriouse zum richtigen Maß, in den richtigen Momenten. Und ich weiß ich habs schon gesagt aber fucking caring, achtsam und respectful af!!! Ich komm nicht darauf klar. Like Bsp. Er hat einen kleinen (wirklich klein und unbedeutend) Wutausbruch neben ihr wo er einmal kurz schreit (schreit sie aber nicht an) ... und entschuldigt sich dann dafür das er laut geworden ist... Like seine Fehler sind nicht mal Fehler und er macht sie trotzdem wieder gut. 

    Er fragt sie erst ob sie getrunken hat, damit er weiß das sie auch wirklich consent geben kann, bevor er sie küsst. Der typ entschuldigt sich für Fehler die eigentlich nicht mal Fehler sind. Und das sind nur 3 kleine Beispiele von gefühlt 1000. 

    Das krasse dabei ist das das Buch nur alleine aus Dawns Pov ist. Das sind also nicht "er denkt/ fühlt dies und das" sondern das ist wirklich nur das was bei dawn wirklich ankommt aka. Was er also auch wirklich tut. Macher! 

    Ich würde den grad an Respekt und bedachtheit (?) den Spencer an den Tag legt gerne noch so viel mehr loben aber dann würde ich wirklich zu viel spoilern aber bitte glaubt mir es is so insane. Like niemand macht alles zu 100% richtig... Spencer Cosgrove: Hold my water (er trinkt nicht).

    Spencer, green flag, aproved. Er hat sehr hohe Standards gesetzt die für jeden normalen Mann so einfach erreichbar wären. Er hat nichts besonderes gemacht, kein Millionär, keine teuren Geschenke oder whatever. Er war einfach ein guter Kerl. 


    Das das Buch ist wie gesagt nur aus Dawns Sicht geschrieben war fand ich eigentlich echt toll, das brachte spencers Verhalten besser zur Geltung und half vor allem dabei das es wirklich eine Geschichte und ein Erzählstrang war, was eine sehr angenehme und entspannten Abwechslung ist du den anderen Büchern wo es eigentlich immer mindestens 2 povs und ein Haufen handlungsstränge gibt. 

    Trotzdem hätte ich mir gerne mehr zu Spencer und seinem leben/ seien Vergangenheit gewünscht. Das kam alles erst sehr spät und für mich auch zu kurz. Macht an sich Sinn, da es ja wie gesagt Dawns pov ist aber wäre schöner gewesen und hätte Spencer noch mehr tiefe als Charakter gegeben.


    Mit Dawn musste ich erst etwas warm werden. Das Buch ist ja wie gesagt aus ihrer pov geschrieben und am Anfang bin ich noch nicht so ganz rein gekommen. Aber nach den ca ersten 50 Seiten war ich drin und dann fand ich auch die Dinge spannend in denen es nicht um Spencer ging und noch ein bisschen später fand ich die Story rund um ihr Hobby, ihre Uni und Co plötzlich auch extrem spannend und interessant.

    Trotzdem muss ich sagen das ich Dawns hin und her doch ein kleines bisschen anstrengend fand...zum minderst bis ich später mehr über sie und ihre Vergangenheit erfuhr, sie besser kennenlernte. Ich konnte es dann auch größtenteils nachvollziehen warum sie so war. Trotzdem hatte ich an manchen Stellen meine Problemchen mit ihr, weils spencer gegenüber einfach nicht fair war. Im grozen und ganzen war sie cool.


    Kritik:

    Generell war das buch wirklich 10/10 perfekt ... bist zu 3rd act drama....

    Langsam nervt es das 3rd act Dramen immer so überspitzt sind, dass sie sich einfach unlogisch anfühlen. Weil bis dahin war das Buch mehr als nur perfekt. Aber hier... anger issues could never.War dann auch nicht mehr authentisch. Aber was war sache?

    Dabei geht es mir nicht darum was sie gemacht hat. So like i get the female empoverment, dass Dawn es schwer hatte und sich nicht für ihr Trauma schuldig fühlen muss. Das sie nicht zurechnungsfähig und selbst down war und das Spencer vielleicht auch nicht ganz nett war dann. Ist alles ok. 

    Mein Problem ist wie danach damit umgegangen wurde.

    Gerade im 3rd act fand ich Dawn dann doch schon bodenlose wie sie mit Spencer Umging. An der Stelle fand ich sie dann sogar echt toxisch wenn sie in ihrer "Entschuldigung" die Dinge dreht um wieder sauer zu sein, sich aus allem raus redet, keine grenzen akzeptiert und am ende ihrer "Entschuldigung" Spencer als den bösen darstellt weil er sie nicht einfach so hinnimmt. Er schenkt ihr dann sogar diese weitere chance komplett unverdient... und sie verkackt. Macht das selbe nochmal. Und selbst dann ist SIE wieder das Opfer?! Sie hat vielleicht ihre gründe aber erklärt ihm auch nichts, is dann nur mad weil er dann logischerweise sauer ist und sich verarscht fühlt. Selbst dafür will er sich dann entschuldigen weil er sich beim kleinsten Fehler schon schlecht fühlt...Während sieh ihn vorher mehrmals komplett auseinander genommen hat... und dann redet sie davon was sie "einander angetan" haben.   

    Am ende tut sie dann so als ob sie Einsicht hätte und will es wieder gerade biegen. Komischerweise ist Spencer dann trotzdem der der sich oft und lange entschuldigt von ihr kommt NIX außer "tut mir auch leid". Ich hab nicht mal verstanden wofür er sich entschuldigt und was er angeblich wieder falsch gemacht haben soll und hab vergebens drauf gewartet das Dawn mal Verantwortung für ihr verhalten übernimmt. Sie nimmt seine Entschuldigung an als ob die fällig gewesen wäre, lässt zu das sawyer scheiße zu ihm ist obwohl sie ja angeblich eingesehen hat, dass sie sich eigentlich selbst entschuldigen muss. Während ich Spencers verhalten am Anfang sehr geschätzt hatte hat es sich hier angefühlt wie Erniedrigung und durch Sawyer auch etwas als wäre das einfach Männerhass. Und auch wenns etwas weit her geholt wird es hat sich auch irgendwie wie victim Blaming angefühlt so wie Spencer sich immer entschuldigen musste obwohl Dawn sich scheiße verhält und statt Einsicht alles von sich weist.. wofür ER sich dann wieder entschuldigt 

    Das hat man leider oft andersrum in Büchern, dass der Typ verkackt und die Frau klein bei gibt auch das ist scheiße!!! Auch das kritisiere ich oft genug. 

    Aber das Konzept einfach umzudrehen ist auch nicht die Lösung. 

    Fazit: 

    Ich hatte Probleme rein zu kommen aber war dann einfach verliebt in alles. Ich hab mich so wohl gefühlt und mich gefreut weil ich mir sehr sehr schnell licher war das das mein neues Lieblingsbuch werden würde. Die Themen und die Behandlung derer war toll und vor allem Spencer ist einfach perfetk, scheiß auf "pefekt gibts nicht", he is. 

    Leider kam das 3rd Act drama sehr unauthentisch rüber. Spencer wurde gehasst einfach um ihn zu hassen obwohl Dawn die war die die Fehler gemacht hat. Dafür ich wollte dafür eigentlich echt keinen Stern abziehen, weil wie gesagt der Rest ist mehr als nur wundervoll und eine Sache sollte nicht das gesamte Buch runter ziehen. Hat es für mich aber. Ich kann es nicht mit der selben unbegrenzten Euphorie sehen wie vor dem 3rd act drama. Beide Charactere waren an der stelle einfach enttäuschend für mich. 

    Trotzdem lohnt es sich auf jeden fall das Buch zu lesen und von Spencer zu lernen "if he want, he would". Auch Dawn selbstverwirklichungsreise war interessant und auch etwas inspirierend. Daher wie gesagt, das Buch ist perfekt gewesen, wenn man über die eine sache hinweg sieht. 

  6. Cover des Buches Grey - Fifty Shades of Grey von Christian selbst erzählt (ISBN: 9783442484232)
    E. L. James

    Grey - Fifty Shades of Grey von Christian selbst erzählt

     (1.142)
    Aktuelle Rezension von: RosenMidnight

    Die Geschichte von Ana und Christian aus Shades of Grey hat international einen Hype ausgelöst und es dürfte schwierig werden, jemanden zu finden, der nicht zumindest mal von Shades of Grey gehört hat. 

    Nachdem die Geschichte ursprünglich ganz aus Anas Perspektive erzählt wurde, hat die Autorin die Reihe nun durch Christians Perspektive ergänzt. Es ist Unterhaltung gewürzt mit Erotik und überraschendem Tiefgang, denn Christian ist ein durchaus komplexer und interessanter Charakter, den ich persönlich viel spannender finde als Ana. Seine Perspektive kennenzulernen und in seine Gedankenwelt einzutauchen macht ihn realistischer und wirklicher, weniger gottgleich und perfekt sondern menschlicher als aus Anas Perspektive und dadurch faszinierender als in der ursprünglichen Trilogie.

  7. Cover des Buches Feel Again (ISBN: 9783736304451)
    Mona Kasten

    Feel Again

     (1.907)
    Aktuelle Rezension von: buecher_wurm

    Die Geschichte von Sawyer und Isaac ist viel viel besser als erwartet.
    Mich hat zu Beginn die Stärke in Sawyers Charakter etwas stutzig gemacht, ob mit ihrer Charakterstärke nicht andere Charaktere darunter leiden würden. Aber ich wurde eines besseren belehrt!
    Durch den Schreibstil hat ihr Charakter eine charmante und unterhaltsame Note erhalten, die in Kombination mit Isaac's Charakterzügen perfekt ausgewogen ist, wodurch sich ihre Geschichte ganz leicht und vor allem gerne lesen lässt.
    Hat man das Buch einmal angefangen, kann man einfach nicht mehr aufhören.
    Auch die Informationen über die Details aus den jeweiligen Vergangenheiten wurden perfekt gesetzt, so dass der Spannungsbogen für den Leser immer aufrecht erhalten bleibt.
    Unterstützt wird dieser auch durch den Verlauf der Geschichte und dessen Tiefgang.

    Mir persönlich hat jedoch die Message des Romanes gefallen. Feel again - Du bist es wert geliebt zu werden, du hast es verdient glücklich zu sein und es gibt immer Menschen, denen Du wichtig bist.

    Wer sich diese Message gerne, verkörpert in den tollen Figuren als Sawyer und Isaac, vor Augen führen möchte und die Situation der Charaktere vielleicht ebenfalls auf sein eigenes Leben reflektieren möchte, der sollte bei Feel again auf jeden Fall zugreifen.
    Es wird sich lohnen!

  8. Cover des Buches Paper Princess (ISBN: 9783492316460)
    Erin Watt

    Paper Princess

     (2.261)
    Aktuelle Rezension von: Annabeth_Book

    Inhalt


    Ellas Leben wird auf den Kopf gestellt als plötzlich ihr Vormund Callum Royal vor ihr steht von dem sie bisher noch nichts wusste.

    Plötzlich stehen ihr alle Türen offen und es hätte so einfach sein können, wenn da nicht noch seine fünf Söhne wären und ihr verräterisches Herz.


    Erster Satz


    "Ella, der Direktor möchte dich in seinem Büro sprechen" verkündet Miss Weir mir, noch ehe ich das Klassenzimmer betreten habe. 


    Meine Meinung


    Das Buch hatte ich von einer Freundin ausgeliehen und habe es leider eine ganze Weile auf meiner SUB schlafen lassen, als ich es dann endlich gelesen habe, habe ich es direkt bereut solange gewartet zu haben.


    Kommen wir aber als erstes wie immer zum Cover :)

    Ich finde das Cover ganz hübsch, mit der Krone und mit dem Glitzer, es fällt einem definitiv in einer Buchhandlung auf.


    Der Schreibstil der Autorin bzw der Autorinnen war einfach toll. Die Seiten sind einfach so dahin geflogen und das Buch hat sich quasi von alleine gelesen und ich konnte es irgendwann nicht mehr aus der Hand legen, weil ich unbedingt wissen wollte wie es weiter geht.


    Ella, unsere Protagonistin war mir auf Anhieb wirklich sehr sympathisch und ich konnte ihr Misstrauen am Anfang total nachvollziehen, als Callum plötzlich in ihr Leben trat. Ich glaub keiner hätte jemanden vertraut, denn man nicht kennte.

    Ich finde es auch sehr gut, dass die Autorinnen dieses Misstrauen noch eine ganze Weile anhalten lassen, so kommt alles auch sehr authentisch rüber.

    Auch wie sie ihren Platz bei den Jungs und in der Schule erkämpfen musste, fand ich auch gut da ihr nichts in den Schoss gefallen ist und somit hebt sich das Buch deutlich von anderen Büchern ab.


    Die fünf Sohne von Callum, hätte alle nicht unterschiedlicher sein können und doch waren sie sich alle irgendwie ähnlich.

    Natürlich waren alle mal wieder super hot, aber nur einer macht Ella das Leben schwer, während die Anderen ihr dann so nach und nach eine Chance geben, ist er eher so das Team Querschläger.

    Als ich dann endlich dachte, dass er ein doch netter Kerl ist, kommt er dann halt mit einer Aktion um die Ecke, die mich fassungslos gemacht hat und gleichzeitig was es dann auch noch ein böser Chliffhänger am Ende.


    Wer mir auch wirklich direkt sympathisch war, war Valerie, die neue beste Freundin von Ella. Ich fands echt schon etwas witzig wie die beiden sich kennen gelernt haben und das Valerie einer der wenigen ist, die nicht direkt vor den Royal-Brüdern kuscht sondern immer hinter Ella steht.


    Alles in einem hat mich das Buch total in seinen Bann gezogen und ich muss natürlich nach diesem Ende unbedingt wissen wie es weiter geht:)


  9. Cover des Buches Redwood Love – Es beginnt mit einem Blick (ISBN: 9783499275388)
    Kelly Moran

    Redwood Love – Es beginnt mit einem Blick

     (1.232)
    Aktuelle Rezension von: rinchens_buchwelt

    Im Band 1 der Reihe geht es um Avery und Cade. 


    Avery zieht nach ihrer Scheidung in den Ort wo ihre Mutter lebt. Nach Redwood. 

    Doch Avery kommt nicht alleine, sie bringt ihre autistische Tochter Hailey mit. 


    Direkt am ersten Abend kommt es zu einer Situation, die bei Cade in der Tierarztpraxis endet. Cade ist der Playboy von Redwood. 

    Wie es der Zufall will bekommt Avery am nächsten Tag den Job am Empfang der Tierarztpraxis. 


    Das Buch ist schön geschrieben. Auch das Leben mit Hailey wird beschrieben und welche Einflüsse ihr Autismus für Avery hat. 


    Leider fehlte mir dennoch etwas besonderes. es ist ein schönes Buch für zwischendurch





  10. Cover des Buches Paper Prince (ISBN: 9783492060721)
    Erin Watt

    Paper Prince

     (1.532)
    Aktuelle Rezension von: Sandrawitt

    Ich musste die Reihe in eins durchlesen so packend war die Reihe von Erin Watt. Mittlerweile einer meiner Lieblingsautoren. Wunderbarer Schreibstil spannend und prickelnd! Für jeden der die Kingsreihe mag auf jeden fall eine Leseempfehlung! Ich habe mich sofort in die Brüder verliebt und die Protagonistin beneidet, auch wen sie einen schweren start hatte. Ich Lese die Reihe immer wieder zwischendurch und sie ist immer noch mitreißend. 

  11. Cover des Buches Der Vorleser (ISBN: 9783257070668)
    Bernhard Schlink

    Der Vorleser

     (5.786)
    Aktuelle Rezension von: Alrik

    "Der Vorleser" von Bernhard Schlink hat mich tief beeindruckt. Die Geschichte um die Beziehung zwischen dem jungen Michael und der geheimnisvollen Hanna ist fesselnd und regt zum Nachdenken an. Schlink beleuchtet dabei nicht nur die persönliche Ebene, sondern auch die historische Dimension der Nachkriegszeit in Deutschland.


    Besonders gelungen fand ich die Entwicklung der Charaktere und die authentische Darstellung ihrer inneren Konflikte. Der Schreibstil ist klar und präzise, was das Lesen angenehm macht. Allerdings gab es Passagen, die sich etwas in die Länge zogen und meinen Lesefluss leicht beeinträchtigten.


    Insgesamt ist "Der Vorleser" ein lesenswertes Buch, das wichtige Themen anspricht und einen bleibenden Eindruck hinterlässt. Ich kann es jedem empfehlen, der sich für tiefgründige Literatur interessiert.

  12. Cover des Buches Paper Palace (ISBN: 9783492060738)
    Erin Watt

    Paper Palace

     (1.286)
    Aktuelle Rezension von: Maijas_Leseoase

    Ich musste direkt weitermachen und finde es ganz toll, dass die Geschichte direkt wieder ans Ende vom vorherigen anknüpft. Der Schreibstil bleibt auch hier sehr flüssig und kontinuierlich. Das Ende von Brooks Leben und plötzliche Auftauchen von Steve (Ella's leiblicher Vater) ist ganz schön viel auf einmal für Ella und dem Rest der Royals. Es geht in diesem Buch wieder abwechselnd aus der Sicht von Reed und Ella und ich habe gar nicht aufhören zu können, der Geschichte zu lauschen. Es bleibt spannend wie und ob die Liebesgeschichte von Reed und Ella weitergeht. Muss Reed ins Gefängnis oder wird seine Unschuld bewiesen? Es bleibt spannend bis zum Schluss, den ich so absolut nicht erwartet habe.

  13. Cover des Buches Zurück ins Leben geliebt (ISBN: 9783423219976)
    Colleen Hoover

    Zurück ins Leben geliebt

     (1.438)
    Aktuelle Rezension von: marisa_reads

    Mein erstes Colleen Hoover Buch!😍

    Ehrlich gesagt konnte ich den Hype um CoHo‘s Bücher nie ganz verstehen, bis ich selbst mein erstes Buch von ihr gelesen habe.

    Und was soll ich sagen?! Ich bin einfach nur begeistert von diesem Buch. 

    Ich hab die Lovestory über Tate und Miles von Anfang bis Ende geliebt und sogar einige Tränen vergossen🥹🥰

    Und können wir bitte darüber reden wie cute Cap ist?! Definitiv mein Lieblingscharakter neben den beiden Protagonisten.

    Ich bin einfach nur so durch die Seiten geschwebt,  war regelrecht süchtig nach diesem Buch und konnte es nicht mehr aus der Hand legen.

    Nach langer Zeit hat mich das Buch wieder richtig zum Lesen gebracht.

    Die Dual POV hat mir sehr gut gefallen, vor allem, weil man einen tiefen Einblick in Miles Vergangenheit bekommen hat.

    Ich konnte mich außerdem sehr gut in die beiden Protagonisten hineinversetzen, was mir persönlich an einem Buch sehr wichtig ist.

    Und nicht zu vergessen, hatte das Buch eine gute Mischung aus Story und Spice🌶️

    Dieses Buch wird für immer einen besonderen Platz in meinem Herzen tragen <3

  14. Cover des Buches New Beginnings (ISBN: 9783426524473)
    Lilly Lucas

    New Beginnings

     (1.299)
    Aktuelle Rezension von: Janchen_Maerchendrache

    Eine Liebesgeschichte, die man an einem Tag verschlingen kann! Ich habe mich beim Lesen direkt in den Ort Green Valley verliebt und Ryan Cooper war natürlich auch nicht schlecht, wie er von dem mürrischen, sein Leben aufgebenden Mann zu einem wird, der alles für sie tut und sie sich schließlich bei Renovierungsarbeiten und vielem anderen näher kommen. Und sie, die gar nichts so richtig mit ihrem Leben anzufangen weiß und die beiden somit auf kurz oder lang aneinander geraten, hitzig und voller Diskussionen und in kurzer Zeit voller Liebe. Ich mag es auch, dass die Autorin für die Vorlage ihres fiktiven Ortes die ähnlichen Worte wie Hauptfigur Lena benutzt - "ein kitschiges Motiv für Bildschirmschoner und Postkarten". Und bei den Worten über Schnee war ich gleich noch mehr begeistert von der Reihe. Auch hat mir die Autorin Amerika sehr schmackhaft gemacht, mit den Feierlichkeiten um Halloween herum, den Kuchen, Brownies und Blaubeermuffins. Ich bin sehr, sehr froh, dass ich dem ersten Band der Reihe eine Chance gegeben habe und freue mich schon auf weiteres aus Green Valley. Auf Izzy und Will - endlich!!! Die sich kennen "...als die eine Waffe noch aus Plastik war und die andere in der Hose geblieben ist." (Zitat von Izzy, Seite 62).

  15. Cover des Buches Splitter (ISBN: 9783868007404)
    Sebastian Fitzek

    Splitter

     (2.310)
    Aktuelle Rezension von: Thriller_Diana

    Marc ist ein hervorragend geschriebener Protagonist, dessen innere Konflikte und verzweifelte Suche nach der Wahrheit mich emotional tief berührt haben. Seine Verletzlichkeit und sein unermüdlicher Kampf gegen die Ungewissheit machen ihn äußerst sympathisch und nahbar. Fitzek schafft es, durch Marc die Leser*innen direkt ins Zentrum des Geschehens zu ziehen.


    Die Spannung in Das Splitter ist nahezu unerträglich. Fitzek meistert es, den Leser mit kurzen Kapiteln, überraschenden Wendungen und einer dichten Atmosphäre an das Buch zu fesseln. Besonders beeindruckend ist die Art, wie Fitzek das Spiel mit der Wahrnehmung und die psychologische Tiefe der Geschichte inszeniert. Man wird unaufhörlich dazu angeregt, über die eigene Realität und die Macht der Erinnerungen nachzudenken.

  16. Cover des Buches Crossfire. Versuchung (ISBN: 9783453545588)
    Sylvia Day

    Crossfire. Versuchung

     (1.974)
    Aktuelle Rezension von: Booksarepassion

    Ich empfehle die Crossfire Reihe definitiv. Ich habe sie damals direkt nach Shades of Grey gelesen, womit ich vielleicht etwas hätte warten sollen. Aber das liegt nicht am Buch, nach einigen kapiteln holte mich das Buch dennoch ab und ich mochte die Story. Die Charaktere konnte ich mir gut verstellen und ich fand es nicht zu viel beschrieben aber auch nicht zu wenig. Die spicy Szenen waren gut und nicht plump. Alles in allem ein guter Auftakt.

  17. Cover des Buches Wicked – Eine Liebe zwischen Licht und Dunkelheit (ISBN: 9783453319769)
    Jennifer L. Armentrout

    Wicked – Eine Liebe zwischen Licht und Dunkelheit

     (571)
    Aktuelle Rezension von: BuchSucht

    Lange hab ich die Wicked-Reihe schon im Regal stehen und bin immer wieder durch ihre neuen Bücher nicht dazu gekommen, diese Reihe anzufangen, sodass ich sie mir jetzt als Hörbuch vorgenommen habe. 🎧📖

    Ich muss mich "leider" 😜 wiederholen, zu JLAs Fähigkeiten als Autorin sag ich nichts mehr 😅 es ist einfach alles Rund. Oder vill doch 😉  für den einen oder die andere - die nicht so vertraut mit ihr ist.

    Wordbuilding - Top 👌

    Charakterausarbeitung + Nebencharakter - Top 👌

    Charakterentwicklung - Top 👌

    Spannungsverlauf - Top 👌

    Spice - Top 👌 ( Auch wenn er hier nicht sooo vorhanden ist, wie in neueren Teilen von ihr, ist er schön anschaulich 🔥😉)

    Storyentwicklung - Top 👌

    Ich glaube man versteht was ich sagen will 😅👌

    Doch zurück zum Buch 😜 Wie der Klappentext schon vermuten lässt stehen wir hier auf der anderen Seite der Fantasywelt und erleben mit wie Ivy sich durch ihr Gefühlschaos, durch Ren 🔥 verursacht, versucht einen Reim auf alles zu machen was gerade in ihrer Welt meint schief gehen zu müssen. Man kann sich gut in sie hineinversetzen und ist unglaublich auf ihre Vergangenheit gespannt, die immer wieder nur angeschnitten wird. Was am Ende jedoch dabei rumkommt.. oha.. Auch "DAS" Ende hatte ich schon Kapitel vorher abgeschlossen 🤣 und dann.. 🤯

    Und auch wenn ich alles von JLA Liebe 🫶 ich stehe grundsätzlich lieber auf der Fantasyseite 😅  Hunter oder wie sie sich alle nennen, sind schön und gut, machen spaß und ich werde die Reihe auch als Fan zu Ende lesen/hören, aber das ist für mich hier doch der eine Sternabzug. Sehr penibel aber das ist halt echt Geschmackssache und kein wirklicher Kritikpunkt am Buch. 🤷‍♀️

    Band 2 ist gerade gestartet und ich hoffe das es weiterhin spannend bleibt, denn so richtig wo das alles hinführen soll weiss ich noch nicht. UND ich hoffe zutiefst das die Sprecherin sich ab jetzt nicht mehr ganz so dämlich als "Mann" anhört 🫣🤦‍♀️ das kann einen schon echt die Stimmung killen. Gerade wenns prickelt 😜


  18. Cover des Buches Black Dagger - Nachtjagd (ISBN: B005LJZ0X2)
    J.R.Ward

    Black Dagger - Nachtjagd

     (1.886)
    Aktuelle Rezension von: Schuby233

    "Black Dagger 1" von J. R. Ward ist ein eindrucksvoller Start in die gleichnamige Buchreihe. Die Geschichte entführt die Leser in eine düstere Welt, in der Vampire in einem brutalen Krieg um das Schicksal der Menschheit verwickelt sind.

    Die Protagonistin, Beth Randall, ist eine interessante und gut ausgearbeitete Figur. Ihr Alltag ändert sich dramatisch, als sie auf den geheimnisvollen Wrath trifft, der behauptet, ein Vampir zu sein. Die Beziehung zwischen Beth und Wrath ist komplex und leidenschaftlich, was dem Buch eine fesselnde romantische Komponente verleiht.

    Die Handlung ist reich an Action und Intrigen, was für Spannung sorgt. Allerdings ist die Gewaltdarstellung in diesem Buch recht intensiv, was für manche Leserinnen und Leser möglicherweise überraschend sein könnte. Dennoch ist diese Brutalität ein wichtiger Bestandteil der düsteren Welt, die die Autorin geschaffen hat.

    Ein interessanter Aspekt des Buches ist die Einführung der Bruderschaft der BLACK DAGGER, einer Gruppe von Vampirkriegern. Ihre unterschiedlichen Charaktere und Hintergrundgeschichten bieten Potenzial für zukünftige Entwicklungen in der Buchreihe.

    Ein kleines Manko könnte das offene Ende des Buches sein, das die Leserinnen und Leser dazu verleitet, die Fortsetzung zu lesen, um offene Fragen zu klären.

    Insgesamt ist "Black Dagger 1" von J. R. Ward ein beeindruckender erster Band der Reihe. Mit einer düsteren Atmosphäre, lebendigen Charakteren und einer spannenden Handlung erweckt es die Welt der Vampire auf faszinierende Weise zum Leben. Ich gebe diesem Buch 4 von 5 Sternen und empfehle es allen, die sich für Vampirromantik und düstere Fantasy interessieren.

  19. Cover des Buches Redwood Love – Es beginnt mit einem Kuss (ISBN: 9783499275395)
    Kelly Moran

    Redwood Love – Es beginnt mit einem Kuss

     (747)
    Aktuelle Rezension von: Svenja_Blue

    >> 2,5 von 5 Sternen <<

    „Redwood Love – Es beginnt mit einem Kuss“ ist der zweite Band in der Redwood-Reihe von Kelly Moran. Das Buch kann unabhängig von den anderen beiden der Trilogie gelesen werden, spoilert aber natürlich den ersten Teil (Cade & Avery). 

    Cover

    Das Cover passt zu Redwood, der Natur von Oregon und dem Vibe des kleinen Städtchens. Mir persönlich gefällt es gut, mit den Fotos, der Schrift und der Holzoptik. Es passt auch toll zu den anderen Büchern in der Reihe.

    Inhalt

    Gabby und der stumme Flynn sind seit der Kindheit befreundet. Sie arbeiten zusammen in der Tierarztpraxis der O‘Grady-Brüder; Flynn O’Grady ist Tierarzt und Gabby seine Assistentin. Die beiden sind ein eingespieltes Team, beste Freunde und können sich buchstäblich ohne Worte verständigen. Doch plötzlich scheint Flynn, der aufgrund seines Handicaps von vielen Frauen übersehen wird, Gabby anders wahrzunehmen. Als Frau. Denn wie er, hat auch sie wenig Erfolg in der Männerwelt. Immerhin gilt sie als das nette Mädchen von nebenan, die Freundin, der Kumpel. Als das Knistern zwischen den beiden immer deutlicher wird, kommt auch unweigerlich die Frage auf: Lohnt es sich, die jahrzehntelange Freundschaft dafür über Bord zu werfen? Kann aus Freundschaft vielleicht mehr werden?

    Es ist eine typische Friends-to-lovers Geschichte. Der Plot ist langatmig, zäh und ziemlich ereignislos bzw. unoriginell und sehr, sehr 0815 für das Genre. Zu keinem Moment kommt irgendwie Spannung auf und besonders zur Mitte hin zog sich das Ganze dann doch zu sehr für meinen Geschmack.
    Eine nette Lektüre für zwischendurch, bei der man sich nicht anstrengen muss, die gute Vibes bringt und so manche ganz süßen Momente, aber eben auch nicht sehr anspruchsvoll ist.
    Das Ende war dann sehr kitschig, etwas plump und wenig überraschend.
    Spoiler: Es ist natürlich ein Happy End. [Spoiler Ende]
    Also vom Plot her überzeugt das Buch eher nicht. 

    Eine andere Sache, die mich stört, ist der Spice. Wer meine anderen Reviews gelesen hat, weiß dass ich gar kein Fan von Smut, Sexszenen und Spice bin.
    Zur Mitte des Buches hier geht es fast ausschließlich um Sex zwischen den beiden. Es gibt ein paar sehr explizite (und lange…9-10 Seiten…) Sexszenen.
    Und: Es mag ja vielleicht an meiner Asexualität liegen, aber wieso denken die Flynn und Gabby hier gefühlt 90% der Zeit an Sex oder den anderen nackt?!

    Zum gleichen Thema dann die Beschreibungen. Sie waren sehr körperlich, Begierde, Lust und geprägt von Wiederholungen. Okay ich hab‘s kapiert: Flynn hat schmale Hüften, einen wohlgeformten Hintern, breite Schultern und Bizepse, die in kein T-Shirt oder Hemd des armen Kerls zu passen scheinen. Die Beschreibungen der beiden waren … einfach cringe und ich musste mich wirklich zusammenreißen, mich nicht fremdzuschämen oder die Augen beim Lesen zu verdrehen.

    Auf positiver Seite dann der Umgang mit dem Handicap. Bis jetzt habe ich nur selten Bücher gelesen, in denen ein stummer Charakter der Protagonist oder der Love Interest war. Der Umgang mit dem Thema fand ich persönlich stark und hat mich sehr interessiert! Abgesehen davon fand ich die Vibes von Redwood toll. Die Stadt, die Arbeit in der Tierarztpraxis, die Natur, das war ein super Setting von dem ich gerne noch mehr lese.

    Schreibstil 

    Der hat mich leider nicht wirklich überzeugt. Ich konnte mich nicht mit dem Stil und dem Rhythmus der Sätze anfreunden. Aber für viele war er scheinbar angenehm, daher denke ich das liegt einfach an mir 😅

    Charaktere 

    Gabby ist das nette Mädchen von nebenan, hilfsbereit, freundlich, nett und hat ein großes Herz. Vor allem als die Sache mit den Pitbulls war, habe ich sie wirklich ins Herz geschlossen.

    Flynn, ihr bester Freund und Boss, ist ruhig, humorvoll und zurückhaltend, hadert aber auch mit seinem Handicap und dem Umgang seiner Mitmenschen damit. Ich mochte ihn, die Widersprüche in ihm und die Struggles mit seinem Selbstbewusstsein haben ihn vielschichtig und menschlich wirken lassen.

    Von den anderen Figuren mochte ich Drake am liebsten. Und ich freue mich schon total auf den dritten Teil, wo es um ihn und Zoe geht.

    Fazit

    Cozy Romance mit Spice, cringy Beschreibungen, 0815 Plot fürs Genre, einem super Setting und schönen Vibes.

  20. Cover des Buches Wait for You (ISBN: 9783492304566)
    J. Lynn

    Wait for You

     (1.627)
    Aktuelle Rezension von: DianaJames

    Avery Morgansten will ihrem alten Leben entfliehen und beschließt an einer Uni zu studieren, an der sie keiner kennt, weit weg von ihrer Heimat Texas.
    Sie findet schnell Anschluss und trifft prompt auf den unverschämt gutaussehenden Cameron, der keine Gelegenheit auslässt mit ihr zu flirten und um Dates zu bitten. Auch nach dem gefühlt 100sten Korb denkt er nicht ans Aufgeben und eine gefühlsvolle Liebesgeschichte beginnt.

    Die Charaktere sind authentisch beschrieben und man bekommt durch J.Lynns detaillierte Beschreibungen direkt ein ausführliches Bild von allen Hauptcharakteren und auch den Nebenfiguren. Durch ihren lockeren Schreibstil fliegt man mühelos durch die Seiten und Spannung wird gut aufgebaut. Auch ein gutes Maß an Witz und Humor lässt sich in dieser zuckersüßen Geschichte finden.
    Nachdem man Stück für Stück immer mehr aus Averys bewegter Vergangenheit erfährt, wird einem ihr Charakter immer sympathischer, da sie sich nicht unterkriegen lassen hat. Nach einem tragischen Vorfall vor 5 Jahren wandten sich nämlich all ihre damaligen Freunde von ihr ab. Auch ihre Eltern wollten die Geschehnisse lieber vertuschen, um das Image der Familie nicht zu beschmutzen und standen ihr in den harten Zeiten nicht bei. Trotz ihrer zerrütteten Familienverhältnisse ist sie eine selbstbewusste und mutige Frau und ihre Weiterentwicklung in der Geschichte ist realistisch dargestellt.

    Auch die Liebesgeschichte von Cam und Avery wird in einem angemessenen Tempo erzählt. Es passiert alles nicht zu schnell aber auch nicht zu langsam. Die Gefühle entwickeln sich von Zeit zu Zeit immer mehr.

    Das Cover trifft leider nicht so meinen Geschmack, ich bin kein großer Fan von Gesichtern auf Covern aber das ist ja nur mein persönliches Empfinden.

    Den Auftakt der Reihe fand ich gelungen und werde Band 2 damnächst lesen.

  21. Cover des Buches Dublin Street - Gefährliche Sehnsucht (Deutsche Ausgabe) (Edinburgh Love Stories 1) (ISBN: 9783548285672)
    Samantha Young

    Dublin Street - Gefährliche Sehnsucht (Deutsche Ausgabe) (Edinburgh Love Stories 1)

     (1.407)
    Aktuelle Rezension von: Anemik

    Joss hat ihre Familie früh verloren bei einem tragischen Unfall. Von da an beginnt sie sich von anderen zu distanzieren. Als sie dann auf Branden trifft, verändert sich ihr Leben auf einen Schlag. 

    Die Autorin nimmt die Leserschaft auf eine Achterbahn der Gefühle mit. Die Spannung bleibt dabei konstant hoch und auch bei über 400 Seiten wird man, nicht müde weiter zu lesen. Die Charakter haben mir sehr gut gefallen und ich bin etwas traurig, dass ich sie nun wieder gehen lassen muss. Die Geschichte enthält neben den üblichen Liebes- und Freunschafts- sowie Familienthemen auch die Themen Verlusst, Trauer und Krankheit. 

    Die Geschichte nimmt die eine oder andere Wendung, welche mal mehr und mal weniger vorhersehbar sind. Ein Happy-End ist dabei garantiert. 

    Mir hat die Geschichte voll umfänglich gefallen und mich berührt wie schon länger keine mehr. 

  22. Cover des Buches Black Dagger - Blutopfer (ISBN: B005ISU158)
    J.R.Ward

    Black Dagger - Blutopfer

     (1.176)
    Aktuelle Rezension von: RicardasWelt

    Obwohl ich die Geschichte schon vor vielen Jahren gelesen habe, war sie trotzdem wieder aufregend und spannend für mich. Wrath wird mir immer sympathischer, der Doc allerdings hat er sich bei mir ordentlich verscherzt.
    Die Geschichte steckt voller Action, Emotionen, Spannung. für mich ist das die perfekte Mischung.
    Butch und Marissa sind einfach nur total süß und die anderen Krieger wachsen mir auch schon ans Herz. Wrath trifft in diesem Band eine Entscheidung und ich bin gespannt, wie sich das auf die Bruderschaft auswirken wird.
    Ich mag an dieser Reihe, besonders, dass die Hintergrund Geschichte einfach auch so genial ist. Hier ist sie natürlich noch in ihren Anfängen, aber man merkt schon, dass da auf jeden Fall mehr kommt.
    Es geht nicht einzig und alleine um die Liebes Beziehung.
    Absolute Lese Empfehlung für jeder der Fantasy, Vampire und mystische Gottheiten mag.

  23. Cover des Buches Crossfire. Offenbarung (ISBN: 9783453545595)
    Sylvia Day

    Crossfire. Offenbarung

     (1.196)
    Aktuelle Rezension von: BaumIr

    Habe mir das Buch von meinem SuB geschnappt, weil ich Lust auf etwas Seichtes und Schlüpfriges hatte. Den ersten Teil hatte ich vor Jahren mal gelesen. Es fiel mir leicht in den zweiten wieder einzusteigen, was für mich schon mal für das Buch spricht.

    Es handelt von Eva und Gideon, beide super rich, beide super attraktiv, beide schwer gestört durch ein Trauma aus ihrer Kindheit. Die beiden versuchen irgendwie eine Beziehung auf die Reihe zu bekommen trotz ihrer Traumata. Ansonsten wird drumherum gev*glt und gestritten was das Zeug hält. And that's it. Und eigentlich hätte das Buch damit 5 Sterne verdient, weil es ja genau das war, was ich lesen wollte.

    Aber! Die Hauptfiguren haben mich zeitweise in den Wahnsinn getrieben. Es war nur ein ständiges Hin und Her. Ich hätte mir gewünscht, dass Eva etwas stärker ist, dass die konsequenter sauer auf Gideon ist/bleibt. Konflikte waren für mich oft viel zu schnell (natürlich durch erbarmungslosen Seggs mit minutenlangem absp**tzen) beseitigt. Ich hätte gern ein bisschen mehr mit den Figuren emotional gelitten.

    Außerdem hätte ich gern mehr von Cary (Evas bestem Freund), bisexuell und natürlich auch traumatisiert, gelesen. Bin Cary Taylor Fan. Oder die Geschichte mit Evas Ex. Es gab Punkte, die hätten guten Nährboden gehabt, um mich zu packen. Das Ende ließ mich auch etwas unschlüssig zurück...

    Dennoch habe ich den zweiten Teil der Cross-Reihe verschlungen. Denn hätte er mich nicht berührt, hätte ich mich auch nicht an manchen Stellen so herrlich drüber ärgern können ;) Ich werde auch den dritten Teil lesen, aber erst wieder nach einer längeren Pause.

  24. Cover des Buches Finde mich. Jetzt (ISBN: 9783492061711)
    Kathinka Engel

    Finde mich. Jetzt

     (497)
    Aktuelle Rezension von: Sternenstaubfee

    Drei sehr wohlgemeinte Sterne.
    In der Geschichte geht es um Tamsin und Rhys. Sie leidet unter dem Verlust ihres Opas und dem Druck ihrer strengen Eltern und zieht nach Kalifornien, um hier die Uni zu besuchen.
    In einem Café trifft sie auf Rhys. Er saß die letzten sechs Jahre unschuldig im Gefängnis und muss sich in der Welt erst einmal wieder zurechtfinden.
    Zwei Menschen aus zwei unterschiedlichen Welten verlieben sich...
    Nichts Neues eigentlich.
    Es war okay, aber zwischendurch doch immer etwas langatmig. Auch kamen mir die beiden nicht wirklich authentisch vor. Sie ist ein naiver Gutmensch, er ein softer Badboy.
    Ich habe ihnen die Liebesgeschichte nicht wirklich abgekauft; konnte nicht mitfühlen.
    Zur Unterhaltung war es okay.

    12.11.2024

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks