Bücher mit dem Tag "liederbuch"

Hier findest du alle Bücher, die LovelyBooks-Leser*innen mit dem Tag "liederbuch" gekennzeichnet haben.

33 Bücher

  1. Cover des Buches Feiert Jesus! 3 (ISBN: 9783775144117)
  2. Cover des Buches Das kleine Kinderliederbuch (ISBN: 9783257011135)
    Tomi Ungerer

    Das kleine Kinderliederbuch

    (2)
    Aktuelle Rezension von: Holden
    Ein Buch mit den altmodischen Kinderliedern von damals, für die  ganz kleinen, und häufig ist auch nur die erste Strophe enthalten, mit tollen Zeichnungen.
  3. Cover des Buches Mein großes farbiges Liederbuch (ISBN: 9783812230490)
  4. Cover des Buches Klara und der Sternenzwerg (ISBN: 9783944873596)
    Angelika Pauly

    Klara und der Sternenzwerg

    (1)
    Aktuelle Rezension von: kassandra1010

    Die kleine Klara lernt den Sternenzwerg kennen. Ganz ohne Sprache können sich die beiden untereinander verständigen. Klara ist ja noch viel zu jung, um richtig sprechen zu können.

     

    Klara selbst genießt ihre kleinen Abenteuer mit dem Sternenzwerg. Sie liebt ihren großen Bruder und freut sich über das was kommt. Auch wenn der Sternenzwerg nur zu Kindern reist, die noch nicht sprechen können und danach zum nächsten Kleinkind weiterreist, wird zwar Verlust und Abschied versinnbildlicht, verschafft jedoch durch die fröhlichen Liedtexte den kleinen Zuhörern Freude auf die kommenden Abenteuer.

     

    Passend zu jeder der zwanzig kleinen Geschichten gibt es ein Lied auf der beiliegenden CD. Für musikalische Eltern, ältere Geschwister oder Erzieher und Lehrer gibt es zur CD wiederum auch passende Noten und Liedtexte im Buch.  

     

    Die Kinder können somit über die Geschichten hinweg mit Musik und Gesang begleitet werden oder selbst begleiten.

     

    Angelika Pauly hat sich mit Klara und der Sternenzwerg wieder viel Mühe gegeben. Als kleines Gesamtpaket eignet sich das Buch und die Geschichten sich fast für jedes Alter.

     

    Ob für den Kindergarten, in der Grundschule oder für gemütliche Stunden zuhause, Klaras Geschichten sind kurzweilig, bezaubern und lassen die Kinder das gehörte nochmals musikalisch erleben.

     

    Wiebke Wilhelm verhilft Klara mit ihren Zeichnungen zu einer schönen bildlichen Darstellung.

  5. Cover des Buches Ein himmlisches Liederbuch (ISBN: 9783879990603)
    Anja Grote

    Ein himmlisches Liederbuch

    (1)
    Aktuelle Rezension von: Kinderbuchkiste
    Ein Familienbuch für Kinder ab 4 Jahren
    mit Illustrationen wie im Bilderbuch

    Ein wahrlich himmlisches Liederbuch!
    Einfach schööön!

    Sicherlich kennen viele die Situation. Man stimmt sich auf die Vorweihnachtszeit ein, draußen wird es kälter, man rückt mehr zusammen und plötzlich hat man ein Lied auf der Zunge, im Ohr von dem man weder den Text noch die Melodie richtig zusammenbringt. "Wie ging das noch?"
    Singen öffnet das Herz und vertreibt trübe Gedanken. Leider ist es viel zu sehr in den Hintergrund gerückt. Schön, dass es Bücher wie dieses gibt, das uns auf so wunderbare Weise unsere traditionellen Winter-Weihnachtslieder vorstellt.
    Das Buch hält jedoch nicht nur die Liedtexte und Noten parat sondern ein kleiner Stern führt durch das Buch, der uns immer wieder Anregungen gibt die Vorweihnachtszeit bewusst zu erleben. Sei es mit der Idee einen Spaziergang im Dunklen zu machen und dabei die Sterne in und an den Häusern zu zählen oder aber ein Basteltipp, eine Idee es sich gemütlich zu machen und einer Geschichte zu lauschen oder aber, die hinten in einer Buchtasche befindlichen Ausmalbilder auszumalen.
    Immer werden die Kinder direkt angesprochen was das ganze noch emotionaler macht.
    Besonders schön fanden wir Erwachsenen die sehr genauen Angaben zum Lied. Hier erfahren wir wer den Text und die Melodie erdacht hat , wann sie gelebt haben und wann das Lied entstanden ist. Angaben, die in vielen Kinderbüchern mit Liedern leider oft fehlen.
    Das kleine Liederbüchlein mit Bilderbuchcharakter beinhaltet 16 der bekanntesten Winter- Weihnachts-Lieder .
    "Alle Jahre wieder"
    "Leise rieselt der Schnee"
    "O Tannenbaum"
    "Kind Glöckchen, klingelingeling"
    "Fröhliche Weihnachten überall"
    "Morgen, Kinder, wird's was geben"
    "Schneeflöckchen, Weißröckchen"
    "Am Weihnachtsbaum die Lichter brennen"
    "Kommet, ihr Hirten"
    "Süßer die Glocken nie klingen"
    "Ihr Kinderlein, kommet"
    "Vom Himmel hoch, da komm 'ich her"
    "Es ist ein Ros' entsprungen"
    "Mach hoch die Tür'"
    "O du fröhliche"
    Und
    "Stille Nacht! Heilige Nacht!"
    Jedes Lied  ist wundervoll, kinderecht farbig illustriert. Illustrationen wie wir sie von Bilderbüchern her kennen. Daher empfinden wir das Liederbuch auch als LiederBilderBuch das durch den kleinen Stern zu einem ganz besonderen Buch wird und ein schöner Begleiter durch die Weihnachtszeit ist.
    Vielleicht bekommt der ein oder andere es ja in den Adventskalender gelegt oder in den Nikolausstiefel. Ich würde mich freuen!
     
     

  6. Cover des Buches Die Affen rasen durch den Wald … (ISBN: 9783480234783)
    Pina Gertenbach

    Die Affen rasen durch den Wald …

    (2)
    Aktuelle Rezension von: merle88
    Inhalt:
    Das ist Liederbuch und Wimmelspaß in Einem! Acht bekannte Kinderlieder erzählen lustige, rasante und märchenhafte Geschichten. Finde die liebevollen Details (und noch viel mehr!) in den farbenfrohen Wimmelbildern. Klapp die Seiten auf und schau dich in den großen Bildern um: Wo ist denn nun die geklaute Kokosnuss, wer trägt die grünen Kleider, wer kommt alles zur Vogelhochzeit und lässt sich das Loch im Topf stopfen? Schauen, Singen und ganz viel Spaß haben! Fidirallalalala!

    Meinung:
    Die Idee von einem Wimmelliederbuch hat mich sofort sehr angesprochen. Da mein Sohn wahnsinnig gerne singt und auch ein großes Interesse an Wimmelbüchern hat, war für mich schnell klar, dass dieses Buch unbedingt bei uns einziehen muss.

    Der Klappentext wirbt damit, dass in diesem Buch acht bekannte Kinderlieder dargestellt werden. So kann man in diesem Liederbuch folgende Lieder finden: Die Affen rasen durch den Wald, Grün, grün, grün sind alle meine Kleider, Meine Oma fährt im Hühnerstall Motorrad, In einen Harung jung und stramm, Hänsel und Gretel, Die Vogelhochzeit, Wenn der Topf aber nun ein Loch hat sowie Der Mond ist aufgegangen.
    Da ich früher selbst viele Kinderlieder gehört und gesungen haben, waren mir fast alle Lieder bekannt. Nur von „Wenn der Topf aber nun ein Loch hat“ hatte ich noch nie etwas gehört und so taten wir uns ein wenig schwer damit das Lied zu singen. Aber zum Glück ist jede erste Strophe mit Noten hinterlegt, sodass man anhand derer die Tonlage erkennt.

     Erstaunt war ich darüber, wie viele Lieder mein fast dreijähriger Sohn bereits selbst schon kennt. Zwar hören wir Zuhause auch viele Lieder, aber der Harung war z. B. bisher noch nicht dabei. Dieses Lied scheint er allerdings aus dem Kindergarten gekannt zu haben, da er hier lauthals mitsingen konnte. Wobei beim Aufklappen der neuen Seite das Singen gar nicht an erster Stelle stand. Denn zunächst musste sich immer erst in aller Ruhe das doppelseitige Bild angeschaut werden. Auf diesem wird das Geschehen des Liedes dargestellt. Die rechte Hälfte der Buchseite ist aufklappbar und hier finden die Leser dann den Liedtext mit Noten.
    Während des Singens habe ich meinem Sohn dann versucht, die verschiedenen Szenen der einzelnen Strophen auf den Wimmelbildern zu zeigen.


    Dieses tolle Wimmelliederbuch bietet wahnsinnig viele schöne Einzelheiten und besondere Details. So kommt es, dass man viele Dinge erst nach mehrmaligem Betrachten erkennt. Genau dies liebe ich an Wimmelbüchern ganz besonders.
    Zudem bieten sich die Wimmelbücher perfekt dafür an, als kleiner Leser selbst auf Entdeckungstour zu gehen oder als Vorleser direkte Suchfragen zu stellen.

    Fazit:
    In diesem tollen Buch werden zwei geniale Aspekte miteinander verbunden. Zum einen haben die Kinder großen Spaß an den vielen detaillierten Wimmelbildern. Zum anderen kann hier ordentlich mitgesungen werden. Dabei gibt es wahnsinnig viel zu entdecken. Langweilig wird es somit auch nach dem zehnten angucken immer noch nicht.
    5 von 5 Hörnchen
  7. Cover des Buches Silbermond - Das Liederbuch 2004-2010 (ISBN: 9783865433817)
    Silbermond

    Silbermond - Das Liederbuch 2004-2010

    (1)
    Aktuelle Rezension von: Violet_Princess
    Wie der Titel schon verrät, handelt es sich bei diesem Buch um ein Liederbuch. Genauer heißt das: 50 Songs auf 208 Seiten, 14 komplette Klavierarrangements und 36 Leadsheets mit Melodielinie, Akkorden, vollständigen Songtexten und Griffbildern für Gitarre. Außerdem finden sich in dem Buch zwischen den Songs viele Live-Fotos sowie 15 schöne, ausgewählte Fangeschichten. Folgende Songs sind im Buch enthalten: Mach’s dir selbst, Durch die Nacht, Symphonie, Zeit für Optimisten, Verschwende deine Zeit, Du und Ich, An Dich, Passend gemacht, 1000 Fragen, A Stückl heile Welt, Nicht verdient, Letzte Bahn, 1,2,3, Ohne Dich, Wissen was wird, Immer am Limit, Unendlich, Meer sein, Das Beste, Das Ende vom Kreis, Wenn die anderen, Zu weit, In Zeiten wie diesen, Unerkannt, Schick Love, So wie jetzt, Endlich, Lebenszeichen, Nein Danke, Kartenhaus, Ich wünsch dir was, Leb dich, Der Sonne entgegen, Still stehn, Alles Gute, Nichts passiert, Ich bereue nichts, Irgendwas bleibt, Tanz aus der Reihe, Krieger des Lichts, Nicht mein Problem, Keine Angst, Die Liebe lässt mich nicht, Nach Haus, Nichts mehr, Bist du dabei, Weg für immer, Sehn wir uns wieder, Es ist soweit, Hinters Licht. Fazit: Ein absolut schönes Buch und ein Muss für alle Silbermond-Fans mit Klavier oder Gitarre, sowie für all diejenigen, die einfach Spaß am Singen der vielen tollen Songs haben. Die Fanstorys und Konzertberichte bereiten Spaß beim Lesen und laden ein zum Schwelgen in Erinnerungen an das letzte Konzert...
  8. Cover des Buches Die Mundorgel. Notenausgabe (ISBN: 9783875710298)
  9. Cover des Buches The Beatles Songbook (ISBN: 9783423202763)
    The Beatles

    The Beatles Songbook

    (3)
    Aktuelle Rezension von: trazymclennon
    Warum gibt es eigentlich kein Songbook wo ALLE Beatlessongs drin stehen? Oder gibt es so eines doch? Jedenfalls sind hier nicht alle drin, leider. Manchmal schlag ich nach einem Song nach und finde ihn nicht! Schön sind die ins Deutsche übersetzte Songtexte und die Bilder mit Zitaten der Beatles.
  10. Cover des Buches Meine ersten Weihnachtslieder und Geschichten (ISBN: 9783473438204)
  11. Cover des Buches Der Liederbär (ISBN: 9783761877777)
  12. Cover des Buches Liebe, Wollust, Spielmannslieder (ISBN: 9783938922163)
  13. Cover des Buches Das Buch der Weihnachtslieder (ISBN: 9783795720612)
  14. Cover des Buches Das große Liederbuch (ISBN: 9783257009477)
    Tomi Ungerer

    Das große Liederbuch

    (6)
    Aktuelle Rezension von: Tilman_Schneider

    Über 200 bekannte Lieder sind hier versammelt. Man kennt meist die erste Stroßhe aber wie geht es dann weiter? Hier sind immer alle Strophen abgedruckt, immer mit Noten und schönen Bildern. 

    Ein Schatz für die ganze Familie und toll gestaltet vom Diogenes Verlag. Auch immer ein tolles Geschenk für alle Familien.

  15. Cover des Buches Herbstleuchten und Laternenfest (ISBN: 9783833738883)
    Matthias Meyer-Göllner

    Herbstleuchten und Laternenfest

    (6)
    Aktuelle Rezension von: annas_bibliomanie

    Inhalt: Dieses A4 große und sehr umfangreiche Buch bietet eine Vielzahl an Geschichten zum Herbst, zu Sankt Martin, etliche Laternenlieder, einige Bastel und Kochideen und eine CD.

    Die Illustrationen sind absolut kindgerecht. 


    Meine Meinung: Das Buch ist von 6 bis 12 Jahren ausgeschrieben. Ich würde es eher von 3 bis 9 Jahren einstufen. Die vielen verschiedenen Texte, Lieder und Ideen zum umsetzen eignen sich einfach perfekt für Angebote in Kindergarten und Grundschulzeit. Durch die Fülle an unterschiedlichen Inhalten kann man hier jahrelang eine schöne Herbstbegleitung mit gestalten. Direkt in der ersten Geschichte sind mir leider ein paar Dinge in der Wortwahl aufgefallen, die ich nicht so schön finde, aber ich bin da auch etwas sensibel, was Sprache in Kinderbüchern angeht.


    Fazit: Ob Blätterkronen, Kürbissuppe oder Vorlesegeschichte - mit diesem Buch findet ihr eure Herbst Aktivität. Werbung 

  16. Cover des Buches Farin Urlaub Racing Team - Die Rückkehr der Skateboard-Legende (ISBN: 9783865434197)
  17. Cover des Buches Markt, Musik und Mummenschanz (ISBN: 9783931902438)
  18. Cover des Buches Feiert Jesus! 2 (ISBN: 9783775136907)
  19. Cover des Buches Versengold Liederbuch Band II: Texte und Akkorde von Im Namen des Folkes, Auf in den Wind und Zeitlos (ISBN: 9783938922521)
  20. Cover des Buches Die schönsten Lieder für Groß und Klein (ISBN: 9783751207515)
  21. Cover des Buches Liederbuch für den Musikunterricht an allgemeinbildenden Schulen (ISBN: 9783061505189)
  22. Cover des Buches Am Weihnachtsbaume (ISBN: 9783551271259)
    Franziska Biermann

    Am Weihnachtsbaume

    (4)
    Aktuelle Rezension von: Floh
    24 Bilder, 24 Lieder, 24 Klassiker zum Mitsingen und Mitmusizieren. In "Am Weihnachtsbaume" von Susanne Koppe, mit Bildern von Franziska Biermann und Musik von Nils Kacirek ist ein buntes und munteres Buch entstanden, welches durch seine 24 Lieder auch als Adventskalender viel Spaß und Abwechlsung bringen wird.
    Erschienen im Carlsen Verlag / terzio (http://www.carlsen.de/)

    Beschreibung zum Buch:
    "Aufgepasst, hingeschaut, zugehört und mitgemacht: Hier kommt das ultimative Weihnachts-Lieder- Hör-und-Singbuch für die ganze Familie! Auf 24 Doppelseiten stimmt uns Franziska Biermann auf Weihnachten ein: humorvoll und originell. »Bald nun ist Weihnachtszeit« summt die Plätzchenbäckerin und betritt als Erste das Zimmer, in dem eine Seite für Seite anwachsende Gesellschaft den Advent feiert: Jeder Tag bringt eine neue Figur und ein neues Lied, abgedruckt mit Noten und vollständigem Text Der Clou: Auf der beigelegten CD finden sich alle Lieder in teils modernen, teils klassischen, in jedem Fall gute Laune machenden Arrangements von Nils Kacirek. Und wer Bild und Ton gemeinsam genießt, entdeckt in jedem Lied eine Geschichte: Parallel zum Gewimmel im Weihnachtszimmer wächst auch der Chor der Sänger und Musikanten von der A-cappella-Stimme zum großen Ensemble. Jeder Figur ist eine Stimme oder ein Instrument zugeordnet: Kinderstimmen für die Schäfchen, ein Opernbariton für das Krokodil, eine Tuba für ... Wer am Schluss nicht die zusätzliche Mitsingversion der CD mitschmettert oder selbst in die Tasten haut, ist selbst schuld: Zusammen singen macht Spaß!"

    Meinung:
    Ich bin mit meiner Meinung sehr hin und her gerissen. Das Buch gefällt mir sehr gut, ich mochte direkt die farbigen Illustrationen, die eine Wohnzimmerstube und eine Familie zeigen, die Tag für Tag, Kalenderblatt für Kalenderblatt Anderungen zeigt. Hier wird gekocht, geputzt, dekoriert, geplant, gefeiert und sich auf die festlichen Tage vorbereitet. Jeden Tag ein bisschen mehr, bis es dann am heiligen Abend nach 24 Tagen und 24 klassischen Liedern ein großes und munteres Fest in der Wohnstube der sympathischen Familie gibt. Diese Idee finde ich unschlagbar, großartig und sehr spannend. Stundenlang kann man vergleichen, was die Familie verändert hat, was sie erlebt hat und was sie vielleicht für den nächsten Tag plant. Tag für Tag kommen wir so dem Weihnachtsfeste näher und werden von Tag zu Tag stimmungsvoller, genau wie unsere begleitende Familie mit Tieren, Freunden und Gästen. Und fortweg wird für viel gemeinsame Musik und Familienzeit gesorgt. Auch der Adventskranz, den die Familie besitzt, geht mit der Zeit bis am Ende vier Kerzen leuchtend brennen, der zuvor prallgefüllte Adventskalender ist fast geplündert, es fällt sogar Schnee, welches wir aus dem Fenster beobachten dürfen und ein Weihnachtsbaum zieht ein. Es wird immer bunter, munterer und voller. Bishin zum absoluten Weihnachtsgewimmel. Sehr sehr schön.
    Leider konnte mich die begleitende Musik-CD so absolut gar nicht erfreuen (ACHTUNG: hier möchte ich anmerken, dass ich bei Musik, Kinderliedern und Umsetzung sehr sehr wählerisch und anspruchsvoll bin. Meine Meinung kann also auch ein Einzelfall sein...!!!) Dieses Weihnachtsbuch verspricht neben den stimmungsvollen Illustrationen auch eine CD mit 24 Weihnachtsliedern und entsprechenden Noten und Text zum Mitsingen und Musizieren. Diese Idee ist sehr glanzvoll, jedoch habe ich beim ersten angestimmten und gesungenen Lied schon eine Gänsehaut bekommen. Diese Gänsehaut kam leider nicht vor Rührung, sondern da mir die hohe Singstimme der Frau ganz und gar nicht gefiel. Hier konnte die Umsetzung mich nicht begeistern. Das ein oder andere Stück war dann jedoch wieder sehr angenehm, es singen Kinder, mal gibt es schwerpunktmäßig instrumentale Begleitung und ab und an ein Mix aus allerlei Akteuren und Sängern. Viel Stimmung kam bei mir bei den meisten Stücken leider nicht auf, auch wenn es teils sehr bekannte Klassiker sind. Aber dieser Singsang war leider nicht nach meinen Geschmack und Vorstellungen. Hier kann ich leider nicht von Begeisterung für die 24 Lieder sprechen. Kurz zusammengefasst:

    Pluspunkte:
    * tolle und kräftige Farben
    * alltägliche und zeitlich abgestimmte Illustrationen, die nach und nach ein buntes und lebahftes Fest vorbereiten. 
    * großformatige und recht feste Seiten
    * übersichtliches Format, wo auch mehrere Familienmitglieder Schauen und Entdecken können.
    * liebevolle Details in den Bildern, die optimal zum spannenden Weihnachtscountdown passen.
    * 24 Bildgeschichten, 24 klassische Weihnachtslieder mit Noten und Text
    * eine liebevolle Geschenkidee und eine tolle und gesunde Alternative zum Süßigkeitenadventskalender
    * auch für Wimmelbuch-Fans geeignet, denn die Wohnstube der Familie wird voller und voller und bunter und bunter
    * festes Hardcover
    * innenliegende CD im Pappschuber zum herausnehmen und sicher aufbewahren
    * ein gemeinschaftliches Projekt mit mehreren Mitwirkenden und Akteuren. In liebevoller Zusammenarbeit

    Minuspunkte:
    * zeigt nur Bildsequenzen, keine erzählende Geschichte. Hier erzählen die Bilder und das jeweilige Lied! Keine komplette Vorlese-Geschichte.
    * Die Stimmen auf der CD und die instrumentale Abstimmung und die fehlende Sinnlichkeit und Festlichkeit sind für mich ein großes Manko, da mir die CD leider persönlich gar nicht zusagt. Grrrrr.....
    * Die Dauer des angestimmten Liedes ist recht kurz. Sollte man gerade in Stimmung sein, ist es auch schon vorbei und man darf sich auf den nächsten Tag freuen.

    Kinderbuchillustratorin Franziska Biermann hat sich in der bunten und ideenreichen Welt der Kinderliteratur schon einen großen und bekannten Namen gemacht. Hier verwöhnt sie uns mit einer fein abgestimmten und detailreichen Wohnstube, die Tag für Tag lebhafter, bunter und festlicher wird. Bis am Ende das reinste Weihnachtsgewimmel entsteht. Eine ganz faszinierende Besonderheit sind neben den wunderschönen Illustrationen, die sehr gelungenen und sagenhaften entdeckungsintensiven Details und Kleinigkeiten, die man bei intensiven Betrachten entdeckt und große Freude aufkommt.

    Die Illustratorin:
    "Franziska Biermann arbeitet als Illustratorin und auch als Autorin. Ob in ihren zahlreichen Büchern wie "Herr Fuchs mag Bücher!", "Feodora hat was vor" oder in ihren grandiosen Liederbüchern: ihre Bilder überzeugen graphisch, und auch erzählerisch. Franziska Biermann kombiniert federleicht daherkommenden Humor, Originalität und großes handwerkliches Können."

    Der Musiker:
    "Nils Kacirek ist Musiker, Komponist und Klangentwickler.
    Er komponiert Musik für Film und Fernsehproduktionen, produziert in Zusammenarbeit mit Franziska Biermann, Jörg Hochapfel und Susanne Koppe Kinderliederbücher (“Am Weihnachtsbäume”, “Zirkus”, “Herzlichen Glückwunsch, kleines Huhn”), und entwickelt Klangkonzepte für Fernseh-/ und Radiomagazine sowie für industrielle Anwendungen.
    Er ist Teil der Ateliergemeinschaft Freudenhammer in Hamburg, wo er, gemeinsam mit Roman Vehlken, die Freudenhammer Tonstudios betreibt."

    Fazit:
    Dieses Adventskalender Weihnachtsbuch mit CD begeistert mich nicht in allen Punkten. Mit Schwächen und aber auch grandiosen Stärken. Jedoch kann mein musikalischer Geschmack nicht auf die Allgemeinheit bezogen werden!!! Eine wunderbare und pädagogische Idee für einen gesunden und musikalischen Adventskalender in Buch und Ton für eine tägliche gemeinsame Familienzeit.
  23. Cover des Buches Das Ding (ISBN: 9783934958661)
    Andreas Lutz

    Das Ding

    (19)
    Aktuelle Rezension von: LEXI
    Ein handliches kleines Büchlein für unterwegs, wenn man mit Freunden beisammen ist und die Gitarre dabei hat; nette Songs und Oldies aus verschiedenen Sparten mit Text und Noten. Ein perfekter Begleiter mit nur einem Manko: die Seiten sind ziemlich "fragil" und bei oftmaligem Benutzen kann es sein, daß die eine oder andere Seite herausfällt. Schade. Trotzdem: 5 Sterne !
  24. Cover des Buches O Tannenbaum (ISBN: 9783789810718)

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks