Bücher mit dem Tag "linux"
Hier findest du alle Bücher, die LovelyBooks-Leser*innen mit dem Tag "linux" gekennzeichnet haben.
41 Bücher
- Neal Stephenson
Cryptonomicon
(99)Aktuelle Rezension von: BastlvonBeberseeDas Buch stand zehn Jahre im Regal, weil ich zuerst die dünnen lese. Und es kamen immer neue dünne! - Nun bedauere ich zwei Dinge: So lange mit dem Lesen gewartet zu haben und das es nun zu Ende ist. Immerhin habe ich so einen neuen Autor entdeckt, das freut mich.
Die Story dreht sich im Zeitraum von zwei Generationen um U-Boote, Gold und Computer. Auch die Gründung der NSA ist dabei. Wie man diese mit chiffrierten Botschaften austricksen kann, steht in einer Anleitung im Anhang. Danke! Außerdem soll das Buch dem Wikilaeksgründer quasi als Bibel gedient haben. Bei mir wurde so viel Faszination für Mathematik und Zahlen ausgelöst, dass ich nun mit Begeisterung Sudokus löse. (modula 9).
Im Februar begonnen, zog sich die Lesezeit über März bis in den April, was meinen Vorsatz schwer macht, im Jahresdurchschnitt nicht zwei wie bisher, sondern vier Bücher zu lesen. Na ja; wie verräterisch Statistik sein kann, lernt man auch in diesem Buch!
- Lars Eilebrecht
Apache Webserver, m. CD-ROM
(1)Aktuelle Rezension von: gluaDas Werk dreht sich leider noch um den alten Apache 1.3. Zusätzlich werden auch die Integration von CGI, PHP und SSI behandelt. Besonders hilfreich war für mich als Einsteiger eine Tabelle, welche die verfügbaren Standardmodule von Apache nach ihrem Nutzen bewertet. - Chris Shiflett
Essential PHP Security
(1)Aktuelle Rezension von: gluaDer Autor schafft es spielend, Angriffstaktiken und ihre Abwehrstrategien bei PHP-Webapplikationen zu vermitteln. Dabei umspannt er in kurzweiligen Kapiteln die häufigsten Anwendungsgebiete (Mailversand, Sessions, MySQL, ..) sehr fundiert, ohne jedoch zu sehr ins Detail zu gehen. Als Zusatz mit noch genaueren Ausführungen empfiehlt sich hier 'PHP Sicherheit' von Kunz/Prochaska. Obwohl das Buch in Englisch geschrieben ist, ist es leicht verständlich und ein absolutes Muss für jeden PHP-Programmierer (ehrlich!). - Jürgen Plate
Linux Hardware Hackz
(1)Aktuelle Rezension von: myrrdinWer sich für Linux als Steuer- und Regelsystem interessiert, findet in dem Buch viele Beispiele mit Schaltbildern und Codesequenzen um eigene Hardware mit einem Linux PC zu verbinden und zu kontrollieren. Ergänzt wird der Stoff durch Beschreibungen von Modul- und Singleboard Lösungen, Sensoren und Displays. Und damit der Stoff nicht "zu trocken" rüberkommt, gibt es am Ende eine jeden Kapitels ein Rezept für ein Mixgetränk :-) - Edward Viesel
Freiheit statt Freibier
(1)Aktuelle Rezension von: melvilEine gute Einführung in freie Software. Das Buch hat mich immerhin zum Teilzeit-Linux-User gemacht. Zunächst wird die Geschichte der Freie-Software-Bewegung von Richard Stallman bis Linus Torvalds erläutert, anschließend gibt es Erklärungen zu ein paar Linux-Distributionen und Programmen. Manches ist heute schon veraltet und eine Einführung in die Bedienung von Linux wäre sinnvoller gewesen, als spezielle Software zu besprechen (eine Software für Layouts von Druckerzeugnissen), die ein normaler Anwender wohl eher selten benutzt. Dennoch insgesamt ein gelungenes und kurzweilig geschriebenes Buch. - Alexander Hetzel
WordPress 4
(4)Aktuelle Rezension von: WichmannRedaktioneller Hinweis: Ich danke dem Verlag für die Bereitstellung eines Rezensionsexemplares.
Über 1000 Seiten erwecken Erwartungen.
Cover
Das Cover ist etwas verspielt und doch sachlich genug um das mächtige WordPress zu umschreiben.
Inhalt und Aufteilung des Buches
Wordpress ist ein bekanntes OpenSource-Programm, mit dem ein Blogportal aber auch Webseiten umsetzbar sind. Die Stärke liegt in der leichten Administrierbarkeit, der leichten Nutzung und Erweiterungsfähigkeit. Entsprechend hoch sind die Erwartungen an den Mehrwert, den ein Buch zum Thema bieten sollte.
Das Werk enthält ein umfangreiches Inhaltsverzeichnis, das Vorwort mit wirklich interessanten Aspekten zum Programm und zum Buch selbst.
Wie das System installiert wird, wird mit einigen wenigen Anmerkungen zu Linux und MAC-System, ebenso erklärt, wie das Hochladen lokaler Wordpressdaten zum Hostingsystem. Das Absichern von Wordpress ist Thema, aber auch Wartung, Probleme und Lösungen. Die Suchmaschinenoptimierung wird viele interessieren, denn hier sind immer wieder Neuerungen zu erwarten. Viele weitere Kapitel, informieren umfassend über Nutzen, Anwendung, Marketing, Optimierung im weiteren Sinne bis hin zur Programmierung eigener Erweiterungen, wobei responsive Webdesign nicht außen vor bleibt.
Meinung
Das Schöne am Buch ist, dass auch Fachbegriffe wie ‚reponsive Webdesign‘ im Text so nebenbei erklärt werden, dass es einem Wissenden leicht fällt, derlei Parts zu überlesen. Jeder Leser wird abgeholt. Der Einsteiger, der sich fragt, ob Wordpress für ihn zielführend ist, freut sich über Beispiele und über Ausführungen das System sowohl lokal, als auch auf dem Hostingsystem zu installieren.
Das Beispielplugin zeigt nicht etwa einen „Hello World“-Aufruf, sondern mit der Analyse aufgerufener Seiten eine sinnvolle Funktion auf. Es ist gut erklärt, sodass der Autor durchaus auch Interesse am Programmieren eigener Erweiterungen weckt.
Um eine Internetpräsenz bekannt zu machen, sind die Inhalte eines Blogs, aber auch Marketing wichtig. Beides wird im Buch angesprochen.
Die Kapitel sind klar voneinander abgegrenzt, so dass ein Sprung in ein Thema problemlos möglich ist. Auch fielen keine ermüdenden Wiederholungen auf. Selbst wer dieses Werk komplett gelesen haben sollte, wird es immer wieder einmal hervorholen um nachzuschlagen oder sich weitere Anregungen zu holen.
Auch wenn es nicht Ziel des Buches sein kann die rechtliche Seite darzustellen, so unterstützt der Autor zumindest an einigen Stellen mit Hinweisen auf benötigte Datenschutzeinträge. Bei Empfehlungen zu Plug-ins wäre es ein i-Tüpfelchen, hier weiter auszubauen.
Zielgruppe
Einsteiger werden es lieben, Erfahrene werden darin nachschlagen und Wissende immer wieder einen Blick hineinwerfen, um noch einen Tipp oder eine Idee zu finden.
Verständlichkeit
Das Buch ist auch für angehende Blogger verständlich geschrieben. Anhand des strukturierten Inhaltsverzeichnisses ist die Wahl des jeweils interessanten Teilgebietes schnell aufgefunden.
Umfang
Über 1000 Seiten wollen erst einmal gelesen und verarbeitet werden. Da ist die eBook-Variante hilfreich, denn diese lässt sich nach beliebigen Stichworten durchsuchen.
Qualität
Das eBook ist übersichtlich, klar verständlich und enthält keine erkennbaren Schnitzer.
Fazit
Wer Wordpress nutzen möchte, ist mit diesem Buch bestens ausgestattet.
- Neil Smyth
Android Studio 2.3 Development Essentials - Android 7 Edition
(0)Noch keine Rezension vorhanden - Andrew S. Tanenbaum
Moderne Betriebssysteme
(4)Aktuelle Rezension von: Ein LovelyBooks-NutzerStandardwerk. Lesenswert... Ich Hacker - Du Script-Kiddy
(5)Aktuelle Rezension von: TuxHier lacht das Herz eines Linux-Begeisterten! „Herr Meier“ räumt auf mit Vorurteilen und zeigt, was wirklich Sache ist. Mögen sich manche kommerzielle Konzerne die Schwindsucht an den Hals ärgern über dieses Buch, mir hat es ausnehmend gefallen. Eine glatte Eins – setzen!
- Michael Kofler
Linux: Das umfassende Handbuch von Michael Kofler. Für alle aktuellen Distributionen (Desktop und Server)
(0)Noch keine Rezension vorhanden - Olaf Borner-Declaro
Das Samba Buch. Samba einrichten und konfigurieren
(1)Noch keine Rezension vorhanden