Bücher mit dem Tag "marketing"

Hier findest du alle Bücher, die LovelyBooks-Leser*innen mit dem Tag "marketing" gekennzeichnet haben.

195 Bücher

  1. Cover des Buches Cinder & Ella (ISBN: 9783846600702)
    Kelly Oram

    Cinder & Ella

     (1.623)
    Aktuelle Rezension von: ELYIA

    Ich find Namen des Buches mega von Cinderella zu Cinder&Ella. Ich möchte ehrlich sein ich habe das Buch amAnfang eigentlich nur wegen dem  Namen und schönen Cover gekauft und mir nicht so viel erhofft. Ich kannte damals die Autorin auch noch nicht, aber habe jetzt ganz viele ihrer Bücher gelesen und sehr viele sind der Hammer. 

    Im Buch handelt es um Ella , die einen Autounfall mit ihrer Mutter hatte. Ella's Mutter hat den Unfall leider nicht überlebt, weswegen Ella zu ihrem Vater ziehen musste, denn sie eigentlich gar nicht kennt . 

    Nach einer Zeit meldet sie sich wieder bei ihrem alten Chatfreund " Cinder " , da er der einzige ist der Ella wirklich versteht. 

    Die Beiden mögen sich auch sehr gerne aber Cinder ist ein angesagten Hollywood Schauspieler, was für viele Probleme sorgt . 

    Wenn ihr wissen wollt wie es weiter geht müsst ihr das Buch lesen . Ich möchte nichts spoilern. 

    Ich konnte mich sehr schnell in das Buch hineinfühlen das es sehr detailliert geschrieben ist und es hat mir unglaublich viel Spaß gemacht dieses Buch zu lesen. 




  2. Cover des Buches My Not So Perfect Life: A Novel (ISBN: 9781784162825)
    Sophie Kinsella

    My Not So Perfect Life: A Novel

     (50)
    Aktuelle Rezension von: britsbookworld

    Hallo ihr Lieben :)

    An diesem Sonntag gibt es mal wieder eine Rezension für euch und mein Blick soll nicht sagen, dass mein Leben nicht gerade perfekt ist (welches Leben ist das schon ? ;) ) aber vor allem, dass das Buch "My not so perfect Life" (Frag nicht nach Sonnenschein) von Sophie Kinsella leider alles andere als perfekt war...

    Das Buch bekommt von mir 3 von 5 Sterne und wie immer schreibe ich hier ohne Spoiler ^^

    Worum geht es ? Vorab muss ich sagen, dass ich ein großer Kinsella Fan bin. Ich liebe ihre Becky Bloomwood Reihe und auch einige Standalones konnten mich begeistern. Dieses Buch läuft aber eher unter dem Motto: man kann es lesen, man kann es aber auch sein lassen ...

    In dem Buch geht es um Katie Brenner. Diese lebt in London und hat es geschafft, ein perfektes Leben zu führen - zumindest macht es den Anschein. Sie lebt in ihrer Traumstadt, ist dem Landleben in Somerset entflohen, hat ihren Akzent abgelegt, sich optisch verändert, damit sie ganz und gar in die Großstadt passt. Ihre Eltern denken, sie sei erfolgreich, lebe in einer tollen Wohnung und auch ihrer besten Freundin vermittelt sie dieses Bild. Anhand ihrer Bilder auf sozialen Netzwerken lebt sie den Traum vieler Menschen schlechthin.... Doch die Wahrheit sieht ganz anders aus !

    Sie lebt in einem winzig kleinen Zimmer, in einer WG, muss täglich pendeln und ihr Job geht zwar in die Richtung, die sie gerne hätte, wäre da nicht ihre Chefin Demeter, die ihr das Leben zur Hölle macht... Als Katie dann noch Hals über Kopf entlassen wird und zurück zu ihren Eltern nach Somerset muss, um ihnen zu helfen und so tut als würde sie sich eine kleine Auszeit von ihrem Job gönnen - überschlagen sich die Ereignisse...

    Meine Meinung:
    Das Buch hat den typischen Kinsella Stil. Chic Lit, die schnell und witzig geschrieben ist, jedoch fehlt das gewisse Etwas. Die Story, die Figuren sind eher "lahm" (sorry, mir fällt kein besseres Wort dafür ein), und das Buch bietet schlichtweg eine ganz nette Unterhaltung. Mehr aber auch nicht. Wer noch nie etwas von Kinsella gelesen haben sollte, dem würde ich dieses Buch nicht empfehlen. Es plätschert vor sich hin, aber es brachte mich auch nicht dazu, die Figuren sympathisch zu finden und mit ihnen mit zu fiebern... Leider! Deshalb gibt es nur 3 Sterne. Das Buch war okay, aber das war es eben auch schon... nur okay...
  3. Cover des Buches QualityLand (QualityLand 1) (ISBN: 9783548291871)
    Marc-Uwe Kling

    QualityLand (QualityLand 1)

     (816)
    Aktuelle Rezension von: Bettinaviolabarth

    Ich war ehrlich gesagt sehr skeptisch, als ich dieses Buch erstmals in die Hand nahm. Ich hatte das große Glück, dass ich es im Rahmen von einem Literaturherbst in Göttingen gewonnen habe. Ich hatte es meinem Mann geschenkt, aber der hat es traurigerweise bis heute nicht gelesen. Zum Glück war ich da, damit das gute Stück nicht ungelesen bleibt. Ich war wirklich überrascht, dass Marc-Uwe Kling den Sprung von den Känguru Chroniken und Kängurubüchern in eine Welt schafft, die erschreckend realistisch scheint. Manche kleine Fetzen und Ideen haben wir schon in vergangenen Büchern gesehen, und es gibt auch ein bisschen Fan Service, aber ich möchte nicht so viel verraten, diese Rezension bleibt Spoilerfrei. Ich sage nur so viel: überraschend realistische Szenarien in Sachen Mensch und Maschine werden hier in voller Gänze ausgebreitet und auch, wenn es nicht so scheint, es entwickelt sich daraus eine sehr interessante und fesselnde Geschichte.

  4. Cover des Buches Die gelben Augen der Krokodile (ISBN: 9783442744985)
    Katherine Pancol

    Die gelben Augen der Krokodile

     (88)
    Aktuelle Rezension von: Ritja

    Wer französische Filme über Familien und ihre alltäglichen Probleme mag, wird wahrscheinlich mit dieser Mini-Buchserie seine Freude haben. Ich lese gern die Bücher von Katherine Pancol und so bin ich auch mit großer Erwartung an diese Geschichte herangegangen. Das Buch ist keine Neuerscheinung, sondern es lag nun seit 2012 auf meinem SUB. Nun endlich habe ich geschafft, die Geschichte zu Starten.

    Katherine Pancol hat einen wunderbaren Schreibstil, der den Lesenden mitnimmt und durch die Seiten gleiten lässt. Sie beschreibt ihre Charaktere so detailliert und realitätsnah (natürlich auch etwas verschroben), dass man mit ihnen leidet, sich freut und mitfiebert oder auch ab und an von ihnen genervt ist. Obwohl die Autorin den Charakteren Zeit für ihre Entwicklung lässt, muss man sich etwas konzentrieren, da immer wieder neue Charaktere hinzukommen bzw. zwischendurch abtauchen, um überraschenderweise viel später wieder aufzutauchen. Was ich besonders mochte, war der Humor. Typisch französisch, etwas überspitzt und mit viel Ironie.

    Bei manchen Handlungssträngen (es laufen mehrere nebeneinander) ahnte man schon recht schnell, wie es ausgehen wird. Bei anderen Handlungssträngen war das Ende offen oder sie entwickelten sich ganz anders als erwartet. Alle beeinflussen sich auf irgendeine Art und Weise, die man erst nach zig Seiten erfährt und somit erlebt man immer wieder Überraschungen beim Lesen. 

    Ich mochte die Geschichte und fühlte mich durchweg gut unterhalten und konnte wunderbar abschalten und meinen eigenen Kinofilm im Kopf dazu starten. Der zweite Teil liegt auch schon auf meinem SUB und ich hoffe, dass ich bald erlesen kann, wie sich Joséphine weiterentwickeln wird.

  5. Cover des Buches Sinking Ships (ISBN: 9783426524961)
    Tami Fischer

    Sinking Ships

     (572)
    Aktuelle Rezension von: Flying_libraries

    Ich konnte nicht widerstehen und musste einfach direkt Band 2 der Fletcher-University lesen! In „Sinking Ships“ geht es diesmal um Carla und Mitchell.


    Carla hat mich mit ihren unfreiwillig witzigen Redewendungen sowie ihrer taffen Art sofort in den Bann gezogen! Ich hatte so einiges zu Lachen 😂! Mit ihrem heißblütigen Temperament, ihrer Stärke und ihrem Mut musste ich sie einfach lieben ❤️! Mitchell dagegen ist ein Good-Guy mit einer Engelsgeduld, wofür ich ihn echt bewundere. Seine sanfte und durchaus hartnäckige Art haben mir sehr gefallen 🥰.

    Tami Fischer schreibt diesmal aus beiden Perspektiven, sind beide doch Teil der Clique ❤️! Dadurch kann man die Gefühle der beiden Protas besser nachvollziehen, was angesichts der ernsten Themen sehr wichtig ist. Panikattacken, Ängste & Druck in der Geschichte werden behutsam angesprochen. Dabei wird deutlich, dass jeder Mensch Probleme hat und manche nur offensichtlicher sind als andere!

    Band zwei hat mich erfolgreich zurück an die Fletcher University gebracht und dabei auch wichtige Seiten des Lebens abseits des Campus gezeigt! Auch hier kann ich wieder nur eine Buchempfehlung aussprechen und sagen: wir sehen uns bei Band drei ❤️ 

  6. Cover des Buches Alles, was du suchst (ISBN: 9783596036288)
    Marie Force

    Alles, was du suchst

     (497)
    Aktuelle Rezension von: tobi101996

    In dem Buch Alles, was du suchst (Lost in Love 1) von Marie Force, geht es um Cameron, welche als Webdesignerin aus New York dem Familienbetrieb Green Mountain Country Store eine eigene Website erstellen soll. Gleich zu Anfang auf der Fahrt dahin kracht sie mit einem Elch namens Fred zusammen. Dem Tier geht es gut, aber ihr neues Auto hat eine riesige Delle. Zum Glück kommt Will Abbott zufällig mit seinem vorbei Truck vorbei und nimmt sie mit in die Stadt Butler. Natürlich kann er sie als Großstadtfrau überhaupt nicht ausstehen und sie ihn nicht, weil ihm das Tier mehr am Herzen liegt als ihr Auto oder ihre Schuhe, die sie im Schlamm zurücklassen musste. Dieser Will Abbott ist gleichzeitig auch noch einer der Inhaber, der Firma Green Mountain Country Store, sowie seinen anderen Geschwister und sein Vater, sowie seine Mutter. Bekommt Cameron noch den Auftrag für die Website oder nicht und kann aus beiden noch etwas werden ? Denn Cameron findet Will wirklich gut aussehend. 


    Meine Meinung:

    Ich fand die Geschichte spannend geschrieben und flüssig zu lesen. Da ich die Geschichte so gut fand, habe ich sie sehr schnell weggelesen. Die Geschichte ist harmonisch durch den kleinen Ort Butler, welcher versteckt in der Natur liegt und die Stimmung dort, durch die Menschen wie sie sind. Auch die Charaktere Cameron und Will, sowie seine ganze Familie verbreiten ein wohliges Gefühl von Wärme und Sicherheit, welches mich in die Geschichte immer wieder gezogen hat. Will's Familie ist einfach super und ziemlich nett, ich bin glücklich darüber in den nächsten Bänden noch mehr davon zu erfahren und kennenzulernen. Auch die bildliche Umgebung macht diesen Ort so gemütlich und schön, weil dieser Ort einfach klein und in Mitten in der Natur liegt, wo man einfach mal entspannen kann, ohne großen Straßenlärm oder Hektik, wie in einer Großstadt. Die angesprochenen Probleme konnte ich gut nachvollziehen und waren nicht übertrieben dargestellt. 


    Der Schreibstil ist locker und leicht zu lesen, sowie schön bildlich, als wäre man selbst vor Ort. Ich verstehe, wieso sich Cameron in den Ort verliebt hat und nicht nur in den. 


    Fazit:

    Ein schöner gemütlicher Roman mit Liebe, Winterfeeling, wegen dem Schnee, aber keinem Weihnachten. Mit tollen Nebencharakteren und einer netten und lieben Familie von Will, sowie neue Freundschaft. 

  7. Cover des Buches Flammenbrut (ISBN: 9783499259005)
    Simon Beckett

    Flammenbrut

     (869)
    Aktuelle Rezension von: Sternenstaubfee

    Kate ist alleinstehend und wünscht sich ein Baby. Sie sucht eine Kinderwunschklinik auf. Da Kate keinen anonymen Samenspender möchte, gibt sie eine Annonce auf. Alex meldet sich daraufhin bei ihr. Eine ungewöhnliche Beziehung beginnt...

    Mein Leseeindruck:

    Keine leichte Kost. Das Thema ist an sich schon sehr sensibel - unerfüllter Kinderwunsch. 

    Ich fand die Geschichte von Kate und Alex sehr spannend, aber ich kann mir auch vorstellen, dass eingefleischte Thrillerfans vielleicht eher enttäuscht sind. Ziemlich lange geht es im Buch nur um Kate und Alex und den Beginn ihrer doch etwas außergewöhnlichen Beziehung. Erst relativ spät entwickelt sich die Geschichte dann in eine Richtung, die zum Thriller "passt"... 

    Ich fand die Handlung dennoch von Anfang an spannend, da ich die ganze Zeit eine Art Erwartungshaltung hatte. Ich habe immer auf den "Knall" gewartet, der dann irgendwann ja auch kam. 

    Die Geschichte ist vielleicht nicht hochspannend, aber mir ging sie doch unter die Haut. 

    13.11.2023

  8. Cover des Buches Der zweite Bräutigam (ISBN: 9783775156264)
    Denise Hunter

    Der zweite Bräutigam

     (15)
    Aktuelle Rezension von: Leseschnecke93

    Kate wird sitzen gelassen - von ihrem Bräutigam - 5 Stunden vor der Trauung. Als ob dies nicht schon schlimm genug wäre, steht ohne Hochzeit auch ihre Karriere auf dem Spiel. Kate ist Eheberaterin und der Hochzeitstermin ist zeitgleich auch der Veröffentlichungstermin ihres ersten Buches - einem Ehe Ratgeber. Somit dient die Hochzeit auch der Vermarktung des Buches. 

    Ihre berufliche Zukunft ist ernsthaft in Gefahr, wer kauft schon einen Ratgeber von jemandem, der selbst den falschen Mann gewählt hat?!

    Kates Vermieter Lucas Wright, erlebet die ganze Blamage hautnah mit. Spontan unterbreitet er Kate das Angebot als Bräutigam einzuspringen. Kate ist so verzweifelt, dass sie das Angebot annimmt. Obwohl Kate sicher ist, dass Lucas sicher nicht ihr Mr. Right ist. Werden die beiden es trotzdem schaffen?

    "Der zweite Bräutigam" ist eine nette Liebesgeschichte, welche sich sehr angenehm und flüssig lesen lässt. Das Buch ist mehr oder weniger vorhersehbar, ein paar kleine Überraschungen hält es jedoch bereit.

    Da dieses Buch im SCM Hänssler Verlag erschienen ist, ging ich von einem christlichen Buch aus, was aber nicht der Fall war. Zwar werden gewisse christliche Grundwerte vermittel, wie z. B. das Kate mit dem Sex bis zur Ehe warten will, jedoch wird Gott oder der Glaube im ganzen Buch nie erwähnt. Das fand ich doch sehr schade und dem Buch fehlt so das gewisse Etwas.

    So bleibt es für mich einfach eine nette Geschichte für Zwischendurch. Ein Buch zum Entspannen, nichts was mich grossartig gefordert hätte oder zum Nachdenken anregte.

    Ich vergebe dem Buch gerne 3.5 von 5 Sternen.


  9. Cover des Buches Das Leben ist ein zotteliges Ungetüm (ISBN: 9783940855671)
    Jesko Wilke

    Das Leben ist ein zotteliges Ungetüm

     (32)
    Aktuelle Rezension von: Fuchs234
    Ein unglaubliches Buch. War mehr als positiv überrascht. Bei diesem Buch musste ich wirklich lachen. Kann es nur jedem empfehlen!
  10. Cover des Buches Mörderische Reklame (ISBN: 9783942829540)
    Olaf Kolbrück

    Mörderische Reklame

     (15)
    Aktuelle Rezension von: abetterway
    Inhalt:
    "Am Tatort im Frankfurter Messeviertel deutet alles auf einen Raubüberfall hin. Für die Polizei scheint der Fall schnell klar. Doch wer ist das unbekannte Opfer, das nun im Krankenhaus im Koma liegt? Ex-Kommissarin Eva Ritter verfolgt eine andere Fährte, die sie schnell in die Untiefen der Frankfurter Werbebranche führt und sie selbst ins Schussfeld der Reichen und Mächtigen bringt. Bei dem Versuch, das Netz aus Lug und Betrug zu entwirren, gerät sie selbst in Gefahr – und realisiert, dass der Täter sein Werk noch zu vollenden gedenkt."

    Meinung:

    Es wird langsam in die Geschichte eingestiegen (für mich teilweise zu langsam). Eva ist toll, voller Energie und von Anfang an sympatisch. Es macht vor allem Mut.

    Die Kapitel sind eher kurz gehalten und so ist ein öfteres zur Seite legen auch leicht. Allerdings ist es die Spannung die einen immer und immer weiterlesen lässt.

    Der Schreibstil des Autors ist flüssig und leicht verständlich und nimmt einen mit. Am Anfang habe ich ein wenig gebraucht um in die Geschichte zu finden, aber nach einer Weile ist es sehr gut gegangen.

    Fazit:
    Sehr gutes Buch für zwischen durch mit spannender Handlung!
  11. Cover des Buches Macht und Rebel (ISBN: 9783641122126)
    Matias Faldbakken

    Macht und Rebel

     (97)
    Aktuelle Rezension von: Ein LovelyBooks-Nutzer
    Macht und Rebel sind zwei Männer, die eines gemeinsam haben, sie begehren junge Mädchen, oder auch pre-teens. Durch Zufall führt sie das Problem-Kind-Schwesternpaar Thong und Thong Jr. zusammen. Aus Rebels Hass auf seinen Arbeitgeber und Markenpirat Fatty wird schnell der Plan diesen sozial zu zerstören, nebenbei will Macht auch noch den Ruf der Firma T.S.I.V.A.G. aufpolieren, die als judenfeindlich verschrien ist.

    Ist dieses Buch nun genial oder geschmacklos?! Ich bin da hin und her gerissen. Denn eines ist klar, wenn ein Roman zu meiner “Lesen ist hardcore!” Aktion passt, wie die Faust aufs Auge, dann ist es genau dieser hier. Ich scheine kein so glückliches Händchen gehabt zu haben, bei der Buchauswahl bisher. Zwei mal hintereinander habe ich nun aus Versehen zu einem Buch gegriffen, das sexuelle Perversion zelebriert und bei dem mir gegen Ende hin nur noch übel wurde.

    Wer darüber nachdenkt Faldbakken zu lesen, sollte erst einmal zu YouTube rüber schlendern und sich ein paar Interviews mit dem Herrn bildender Künstler goes Schriftsteller anschauen. So kriegt man vor dem Lesen nämlich die, meiner Meinung nach höchst wichtige Info, dass seine Romane alle mit einem Augenzwinkern verfasst sind – auch wenn das oft nicht auffällt. Matias Faldbakken will provozieren und das tut er in diesem Roman zu genüge.

    Während Palahniuk den Leser schokiert indem er sich seitenlang über Masturbationsverletzungen auslässt, geht Faldbakken gleich zu Beginn seines Romans in die vollen. Auf der ersten Seite nämlich kauft Hauptfigur Rebel eine Salatgurke, und Du ahnst es schon, diese Gurke wird nie zu Salat verarbeitet werden. An dieser Stelle werden wohl die meisten das Buch weg legen und das sicher zu recht. Denn auf den folgenden Seiten und in den folgenden Kapiteln vergrault der Autor den Leser mit angewandter Pädophilie und Nazismus in Form von Hitler-Reden und Nazi-Symbolen.

    Starker Tobak erstmal, und ich weiß genau Faldbakken meint das nicht ernst. Ich weiß genau, dass es symbolisch gemeint ist und der Autor in Wirklichkeit eine bitterböse Satire auf die Skandinavische Unternehmenspolitik verfasst hat. Ich weiß das alles, aber Spaß das Buch zu lesen macht es trotzdem keinen. Denn es gibt Dinge, über die kann ich einfach nicht lachen. Ein ganz minimaler Kritikpunkt im Angesicht der kontroversen Buchthemen wäre da die etwas öde Handlung. Faldbakken provoziert zwar viel, aber es geht größtenteils doch um Markenpiraterie und Unternehmenspolitik und das langweilte mich oft so sehr, dass ich lieber was anderes gelesen habe.

    Nachdem ich Dir dieses Buch nun über viele Absätze madig gemacht habe muss ich noch kurz eine Lanze brechen für den dritten Roman der Skandinavische Misanthropie Trilogie Unfun. Das ist ein Buch in dem deutlich wird, dass Faldbakken scherzt, ein Buch das einen linearen Plot hat und für die extremere Leserin ein wahres Vergnügen sein kann. “Macht und Rebel” gibt das nicht her, ich werde es nie wieder lesen wollen und Du solltest es Dir auch ersparen – extreme Literatur mit Schockeffekt in allen Ehren, aber dieses Buch geht für mich einen Schritt zu weit.

    Bei Buchthemen wie Pädophilie und Nazismus, und das keinesfalls kritisch betrachtend, würde ich niemandem empfehlen diesen Roman zu lesen. ‘Tongue-in-cheek’ hat seine Grenzen, in “Macht und Rebel” sind diese erreicht.

  12. Cover des Buches Bossman (ISBN: 9783442486762)
    Vi Keeland

    Bossman

     (320)
    Aktuelle Rezension von: Butta

     Ich fand die Charactere interessant, sie hatten Familie und Hintergründe und Geschichte die sich langsam entfaltet hat und jeder hatte auf seine Weise mit Trauma zu kämpfen dass sich auf ihr Leben ausgewirkt hat. Ich mochte auch wie sie sich aufeinander eingelassen und gegenseitig akzeptiert und geholfen haben und dass sie miteinander geredet haben auch wenn es manchmal gedauert hat.

    Natürlich gab es auch die üblichen Tropes wie dieses Eifersuchtsding. Manchmal hat es sich ein bisschen gezogen aber alles in allem fand ich es ganz gut

  13. Cover des Buches Die Condannato-Trilogie 2 - Zähmung des Blutes (ISBN: 9783958240803)
    Sandra Henke

    Die Condannato-Trilogie 2 - Zähmung des Blutes

     (56)
    Aktuelle Rezension von: dorothea84

    Was in Band eins zu wenige war, bekommt man hier viel mehr davon. Jetzt kennen wir ja die Vampire und lernen auch mehr über den Krieg unter ihnen kennen. Abelaine zeigt uns wie genau es gerade läuft und auch, dass wie in jedem Krieg nicht immer alles ordentlich verläuft. So kommt ihre Zwillingsschwester Alyce ins Fadenkreuz. Zwillinge, die sich ewig nicht gesehen haben. Eine ist ein Vampir und die andere nicht nur immer noch ein Mensch, sondern auch das genaue Gegenteil von ihr. Alyce wird versehentlich mit ihrer Schwester verwechselt und gerät in den Fängen von Logan. Spannend, fesselnd, leidenschaftlich und trotzdem fehlt mich etwas. Alyce und Abelaine habe mir beiden sehr gut gefallen, doch ihre Gefühle haben mich manchmal etwas irritiert. Schöne Geschichte, die sich schnell lesen lässt und einen unterhält.

  14. Cover des Buches Frag nicht nach Sonnenschein (ISBN: 9783442485505)
    Sophie Kinsella

    Frag nicht nach Sonnenschein

     (176)
    Aktuelle Rezension von: Buch_Versum

    Katie träumt schon immer vom Leben in der Großstadt, ihrer Träume, dort anzukommen und erfolgreich zu sein. Besonders beeindruckt sie ihre Chefin, sie würde nicht so gern sein wie sie, aber doch das Erreichen dieser Ziele ist verlockend.

    Leider entwickelt sich nichts, wie sie sich erträumt hatte.

    Schnell ist klar, die liebenswerte, herzliche und sehr aufgeweckte junge Frau wird in andere Richtung gezogen, als ihr lieb ist.

    Lest selbst, lasst euch von einer überraschenden Freundschaft, Schicksalsschlägen und Sehnsüchten entzücken und beflügeln.

    Zwei tolle Persönlichkeiten, die einen vereinnahmen und doch ihre Verletzlichkeit präsentieren, hoffnungsvoll auf das Erreichen der Träume und den neu entdeckten Freund ziehen.

    Ich war von der Gedankenwelt von Katie fasziniert, ihre Auffassungsgabe, ihr Witz und auch die Willensstärke beeindruckt. Wie sie sich durchs Leben schlägt, trotz Niederlagen weiter macht, aber auch bewusst ist, wann sie erst ihre Wunden lecken muss, um mit neuem Elan weiter machen zu können.

    Herausstechend ziehen auch der Wandel zwischen Arbeitskollegen, die es viel einfacher im Leben haben, und der einschüchternden Chefin, die auf einmal Emotionen zeigt, in den Bann.

    Besonders war es aber auch die Liebe zur Familie, den herzlichen Menschen, die dort zu finden sind, und das Dilemma, diese nicht zu enttäuschen.

    Das Werk hat mich beflügelt, entzückt und kostet einige Nerven, beeindruckt von der Stärke, aber auch von dem Willen, erfolgreich zu sein. Natürlich gibt es auch eine romantische Würze in diesem Werk, sie spielte jedoch nicht immer im Vordergrund, sodass diese für mich nur eine Nebenhandlung war. Katies Entwicklung, das über sich hinauswachsen und die Selbsterkenntnis war wichtiger.

    #FragnichtnachSonnenschein

    #SophieKinsella

    #Goldmann




  15. Cover des Buches Sag's nicht weiter, Liebling (ISBN: 9783442489350)
    Sophie Kinsella

    Sag's nicht weiter, Liebling

     (818)
    Aktuelle Rezension von: luckytimmi

    Emma sitzt in einem Flugzeug, in der Businessclass!!!, und als das Flugzeug in Turbulenzen gerät, fängt Emma vor Panik an, ihrem unbekannten Sitznachbarn viele ihrer Geheimnisse auszuplaudern. Noch ahnt sie nicht,  wer da neben ihr sitzt...
    Emmas Leben in der Liebe (sie ist mit Connor liiert) und auf der Arbeit (sie wird leider nicht befördert...) geht so seinen Gang. Aber wie es der Zufall so will, geht in ihrem Leben nicht alles glatt ...Ihr passieren traurige, lustige und "herzliche" Situationen...
    Das Buch ist toll geschrieben, ich mag das Cover und ich freue mich auf weitere S. Kinsella-Bücher .

  16. Cover des Buches Montags könnt ich kotzen (ISBN: 9783499617447)
    Thomas Ramge

    Montags könnt ich kotzen

     (7)
    Aktuelle Rezension von: ReadingLikeCarrie

    Irgendwie geht es in dem Buch sehr viel um das "Sein und Schein" einer Branche und das hat der Autor hervorragend umgesetzt. Ab der ersten Seite war man komplett in die Materie eingetaucht und fühlte sich, als sei man Teil dieser Meetingkultur. Trotz häufigem Gebrauch von werbespezifischem Fachjargon kam die Message rüber und es gab keinerlei Verständigungsprobleme. Ja, es hat sogar Spaß gemacht, in diese Welt einzutauchen und den Protagonisten bei all den Meetings zu begleiten.

    Der Schreibstil ist so angenehm, dass man das Buch auch locker an einem Tag durchlesen könnte, wenn man keinerlei andere Verpflichtungen an diesem Tag hat. 

    Das Cover gefällt mir auch gut. Es ist eine Anlehnung an eine der vielen Abbildungen, die man beim theoretischen Marketing ständig verwendet, um Erfolg messbar zu machen - no bullshit! 

  17. Cover des Buches Die Grauzonen, Teil I und II (ISBN: 9783750495869)
    Olivier Mantel

    Die Grauzonen, Teil I und II

     (10)
    Aktuelle Rezension von: MohoraAutumn

    Zwei Romane, die zwar zusammenhängen aber auch unabhängig voneinander gelesen werden können. Beide handeln sie von haarsträubenden Experimenten, die mit der menschlichen Psyche vorgenommen werden.

    Besonders der erste Teil ist sehr atmosphärisch geschrieben und versetzt so gekonnt ins schweizerische Rheinfelden, Anfang des 19. Jahrhunderts - mit allen Unannehmlichkeiten, welche die damalige Zeit so mit sich gebracht haben muss. Man merkt, wie sehr sich der Autor mit den historischen Hintergründen des Ortes vertraut gemacht hat. Ungewohnt und gleichzeitig spannend finde ich, die Handlung aus Sicht einer Figur erzählt zu bekommen, die aufgrund ihrer Stellung (als Frau) kaum eine Chance hat, die immer mehr in Schieflage geratende Situation zu retten.

    Auch der zweite, wesentlich kürzere Teil schreckt nicht davor zurück, den Abgrund zu schildern, in den sich die menschliche Gesellschaft bringen kann, wenn sie über gefährliche Mittel verfügt. Wer sich nicht zum Nachdenken anregen lassen kann, dem bleibt wenigstens ein bitterer Nachgeschmack im Mund hängen. Der Autor zeigt sich schonungslos, was entweder schockieren oder beifällige Schadenfreude auslösen kann.

    So oder so, man mache sich gefasst auf eine (weitgehend) schnörkellose Reise in die Tiefen der Unmoral.

  18. Cover des Buches Beautiful Bastard (ISBN: 9783956490545)
    Christina Lauren

    Beautiful Bastard

     (574)
    Aktuelle Rezension von: booksandfunkos

    Ich möchte zu diesem fantastischen Buch gar nicht allzu viel sagen, nur:

    es ist einfach großartig. 


    Ihr mögt heiße Bürostorys?

    Kauft euch dieses Buch. 


    Ihr steht auf gute, unterhaltsame, schmutzige und gleichzeitig feurige Dialoge?

    Kauft euch dieses Buch. 


    Ihr sucht ein Buch, in dem es in wirklich jedem gottverdammten Kapitel zur Sache geht?

    Kauft euch dieses Buch. 


    Wenn ich nicht weiß, ob ich ein Buch kaufen soll oder nicht, dann schlage ich irgendeine Seite auf und lese irgendeine Zeile. Wenn sie gut ist, wird das Buch gekauft, wenn nicht dann nicht. Bei diesem Buch war es absolut egal wo ich mit dieser Taktik gelandet bin, alles war großartig. 


    Der Schreibstil ist super flüssig, zugegeben kein Buch mit allzu viel Tiefgang, aber ich versichere euch, es hat andere Qualitäten.. 😌 #smutbooks 

  19. Cover des Buches Kissing in the Rain (ISBN: 9783499006067)
    Kelly Moran

    Kissing in the Rain

     (235)
    Aktuelle Rezension von: lolbuecher

    Das Buch ist aus der personellen Erzählebene geschrieben, was die Gefühle kein bisschen zu kurz kommen lässt. Sowohl Cam, als auch Troy kommen zu Wort. Etwas verwirrend waren die Perspektivwechsel, die nicht durch Absätze erkenntlich gemacht wurden, sondern teilweise innerhalb eines Absatzes mehrfach wechselten, sodass ich erstmal nachdenken musste, welcher Gedanke nun zu wem gehört.


    Camryn hat gar kein Selbstbewusstsein, und darzustellen, wie sie langsam selbstsicherer wird, war eine schöne Idee und gefällt mir an sich. Aber es war teilweise schon grenzwertig, weil es nervig wurde. Weil sie teilweise völlig realitätsferne Gedanken hatte, sich grundsätzlich gegen alles noch so Offensichtliche gewehrt hat. Das ist nicht unrealistisch, war aber irgendwann, als es gar nicht besser wurde, anstrengend zu lesen. 

  20. Cover des Buches A Visit from the Goon Squad (ISBN: 9781594135736)
    Jennifer Egan

    A Visit from the Goon Squad

     (26)
    Aktuelle Rezension von: Cattie
    It is very difficult to describe "A Visit from the Goon Squad" by Jennifer Egan, but I'll try my best :)
    I bought the book, because I really like the cover and that it is the winner of the Pulitzer Price for Fiction 2011 made me curious.

    Story:
    The Story starts with Sasha, a cleptomaniac woman and continues with her boss Bennie, a music producer and continues. It switches in the time, introduces new characters and storylines in every chapter, but some characters are always connecting them.
    Most of the storys are set in New York and surroundings, with a chapter set in Napels and one in Africa as well as San Francisco.
    They book includes topics like theft, music, suicide, runaway, familie, betrayal, friends, success, dead, love and I think these are many topics for one book. :)

    Characters:
    The characters are what made this book. My favourite is Sasha. I really liked "her" first chapter and would have liked to read a whole book about her. She is cleptomanic and works for Bennie, the music producer. She is a really interesting character and I'm happy, she appeard in so many storylines. It was nice to read about her change in the book, from being a young woan running away from home till becoming a loving mother.
    Bennie is another main character, if you can call him that. Nevertheless, I don't really like him and his storyline(s). It was all to normal, to established and nothing special for me.
    In some parts, the characters and story reminded me of "How to lose friends & alienate people" by Toby Young. A young/middle-age person, living in New York, wanting to success in the job but failing (Jules).

    Writing:
    Jennifer Egan is a really good writer, there's nothing to say about that. She connectes all these storys and includes new topis in every one. The switching perspective (First person, Third Person) shows the different characters and the different situations. 
    Despite that, I wasn't really into the story and it was boring in many parts for me. I liked the first chapter and was disappointed when the story pursued a way that wasn't like I expected. However, the last two chapters were really good. I liked the idea of chapter 12, the story of Allison. It was new, it was entertaining, it was interesting. It came at a time when I wanted to make a pause while reading, but then I kept on and I think this is what a good story should do: make you want to read on and not want to stop.

    Sadly, this was the only time this happenend to me in this book. I think I would have stopped reading, but I wanted to finish the book and give it a chance and I'm now happy I did, because it's well written and the chapter 12 was so amazing. I give 3 of 5 guitar picks for this book.
  21. Cover des Buches Winterzauber wider Willen (Julia Romantic Stars 13) (ISBN: 9783733737696)
    Sarah Morgan

    Winterzauber wider Willen (Julia Romantic Stars 13)

     (402)
    Aktuelle Rezension von: knutschimund

    Wow…das Cover ist einfach nur verzaubernd, es ist richtig schön, ich streiche sehr gerne da drüber. Sobald ich es in die Hand nehme muss das Cover berührt werden.  Der Schnee auf dem Cover ist mit Glitzer verziert und geprägt.

    Das Buch ist für die Weihnachtszeit gemacht, es ist eine wunderschöne Weihnachtsgeschichte. Die Handlung ist spannend, mitfühlend und mitreißend.

    Nachdem ich das erste Kapitel gelesen habe, war ich verzaubert von der Geschichte. Zuerst lernt man Kayla kennen, Kayla ist ein Weihnachtsmuffel, aber dafür ein Arbeitstier, sie geht voll auf in ihren Beruf und sie übernimmt sehr gerne die Kontrolle über das was sie plant. Sobald die Weihnachtszeit beginnt, würde sie gerne davor flüchten.

    Jackson wird dargestellt als Mann den wir uns backen müssen. Einfach perfekt, er weiß was Kayla möchte, aber bei Kayla brauch er Nerven aus Stahl, die er auch hat. Jackson lässt auch nichts über seine Familie kommen. Jackson will das Familienunternehmen Snow Chystal retten.

    In der Geschichte geht es um den Ort Snow Crystal, eine wunderschöne verschneite Landschaft. Beim lesen konnte ich mich voll in diesen Ort hinein versetzen und habe ihn versucht mir bildlich vorzustellen. Die Hütten sind weit ab von dem Ort und jede Hütte ist für sich, wenn man dort ist, ist man allein, allein mit der Landschaft.

    Der Schreibstil der Autorin ist einfach bzw. sehr flüssig, man kommt sehr gut voran beim lesen und es ist alles verständlich.

  22. Cover des Buches Wohlfühlgewicht (ISBN: 9783426675823)
    Dr. Mareike Awe

    Wohlfühlgewicht

     (107)
    Aktuelle Rezension von: aspecialkate

    Die Autorin Mareike Awe hat mit ihrem Buch "Wohlfühlgewicht" einen Motivations-, Veränderungs- und Ernährungsratgeber der besonderen Art geschrieben. Diäten, Jojo-Effekt, emotionales Essen... Wir kennen ihn alle, den Gewichtskampf, der einen in den Wahnsinn treiben kann. Damit ist nun Schluss, denn die Autorin ist Ärztin und ein Profi in Sachen Ernährung und holt einem aus dem Teufelskreis der Ess- und Ernährungsfallen.

    Besonders motivierend und spannend erklärt, schafft Awe mit ihrem Konzept des intuitiven Essens Klarheit, Bewusstsein, Motivation und Abnehmerfolge. Authentisch und ehrlich offenbart sie ihre eigenen Essprobleme und ihre Motivation hinter dem Konzept. Diäten sollte man schnell vergessen, denn es geht vielmehr um das Wohlfühl-Ich im eigenen Körper. Es geht um langfristige Ziele, Prinzipien der intuitiven Ernährung und eine einfache Umsetzung im Alltag.

    Das Konzept ist nicht nur eine Ernährungs- sondern auch eine Lebensumstellung und die Einstellung zu dem Ganzen ist sehr bedeutsam. Besonders begeistert hat mich das Kapitel, in dem es um den emotionalen Hunger geht. Die Übungen und hilfreichen Ratschläge sind alltagstauglich und praktisch umsetzbar. Auch die Auseinandersetzung mit dem eigenen Körperbild, Akzeptanz, Selbstkritik und Selbstliebe motivieren und stärken einem bei der Umsetzung. Wer zum Buch einen Begleiter benötigt, der kann zusätzlich an Mareike Awe`s selbst entwickelten intueat Programm teilnehmen. Dies ist vor allem hilfreich, wenn man den Austausch mit Gleichgesinnten schätzt und Inhalte mehr vertiefen möchte.

    Fazit: Ein motivierender, lebensverändernder Ernährungsratgeber mit viel Selbstliebe und Wertschätzung dem eigenen Körper gegenüber.

  23. Cover des Buches Wogen der Liebe (ISBN: B0779DB4GH)
    Melissa Foster

    Wogen der Liebe

     (10)
    Aktuelle Rezension von: Ellysetta_Rain

    Inhalt siehe Klappentext.


    Content Note:

    Panikattacke, Rückfall trockener Alkoholiker (Nebencharakter), Verlust


    Meinung:

    Das ist der 4. Teil der Reihe „Die Bradens in Weston“, den man auch unabhängig von den Vorgängerbänden lesen kann, da vor allem das Pärchen im Mittelpunkt steht und die wichtigsten Informationen genannt werden, aber so ist das Wiedersehen mit den bekannten Gesichtern natürlich schöner.

    Der bildhafte Schreibstil liest sich locker-leicht und flüssig, die Seiten fliegen nur so dahin. Das Buch ist aus der dritten Erzähl-Perspektive von Lacy und Dane, so dass man ihre Gedanken und Gefühle hautnah miterleben kann. 

    Die authentischen und sympathischen Charaktere sind mit ihren Stärken und Schwächen sowie Gefühlen sehr gut dargestellt und beschrieben worden, so dass ich nicht anders konnte, als mit ihnen mitzufühlen und mitzufiebern. Die Nebencharaktere sind gut bis sehr gut dargestellt worden, vor allem die Familienmitglieder der beiden.


    Lacy und Dane stehen nach einem ersten Treffen über ein Jahr in virtuellem Kontakt und haben im Laufe der Zeit Gefühle füreinander entwickelt. Die Anziehung zwischen ihnen ist spürbar. Die erotischen Szenen sind sinnlich und ansprechend geschrieben. Ich habe die gemeinsame Zeit mit ihnen sehr genossen und auch die bildhafte Beschreibung der Landschaft und des Meeres. Interessant war den Einblick in Danes Arbeit mit Haien. Wie immer bei der Autorin fühlt man sich mit den Charakteren wohl und genießt die Zeit mit ihnen und das Gemeinschaftsgefühl. Neben den Gefühlen kommt auch der Humor definitiv nicht zu kurz, auch dank der Kabbeleien unter den Geschwistern. Die Nebencharaktere runden die Geschichte sehr schön ab.


    Wer gefühlvolle Liebesromane zum Wohlfühlen und mit Gemeinschaft sucht, ist hier definitiv an der richtigen Adresse. Ich habe die Lesezeit wieder sehr genossen, so dass es großartige 5 von 5 Sternen gibt und eine Leseempfehlung für alle die Bücher im Stil von Marie Force, Nora Roberts und Co. lieben.


    Fazit:

    Eine wunderschöne, gefühlvolle Liebesgeschichte und Charaktere, die zum Wohlfühlen einladen. Eine klare Leseempfehlung für Fans von Marie Force, Nora Roberts, Sarah Morgan und Co., die eine schöne Lektüre zum Wohlfühlen suchen. Ich habe die Lesestunden wieder sehr genossen und freue mich jetzt schon sehr auf das Wiedersehen mit den Charakteren.


  24. Cover des Buches Can You Keep A Secret? (ISBN: 9781409081104)
    Sophie Kinsella

    Can You Keep A Secret?

     (181)
    Aktuelle Rezension von: Heiress

    Da es sich hier um Chick lit handelt, habe ich dieses Buch ohne große Erwartungen aufgeschlagen, wurde demnach auch nicht enttäuscht. Dennoch war es - wenn man nur dieses Genre im Auge behält - eine super Lektüre und genau das richtige Buch zur richtigen Zeit.

    Die Charaktere waren soweit alle sehr sympathisch und auch wenn sie nicht besonders viel Tiefe hatten, so sind sie mir alle ans Herz gewachsen und waren sehr authentisch.

    Wer also eine nette Lektüre für zwischendurch sucht, ist hier genau richtig.

     

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks