Bücher mit dem Tag "maschen"
9 Bücher
- Christine Westendorf
Liebeskind
(26)Aktuelle Rezension von: Ein LovelyBooks-NutzerIch wollte endlich mal Krimis aus Deutschland lesen und bin in Hamburg gelandet. Die Fälle um Anna Greve haben mir sehr gut gefallen. Sie sind einfallsreich und anscheinend bis ins Kleinste durchleuchtet. Liebeskind habe ich verschlungen und ich freue mich schon auf mehr. Gehört in jede gute Krimi-Sammlung! - Katharina Buss
Das grosse Strickbuch
(9)Aktuelle Rezension von: Binea_LiteratwoEin wunderbares Hilfsbuch für Leute die schon gut stricken können und ein Buch was für Anfänger auch gut geeignet ist; um schnell stricken zu lernen und einfache Tricks anzuwenden wie man zum besten Ergebnis kommt ;-) - Anne Becker
Luftmaschentage
(33)Aktuelle Rezension von: Laurin_tanztCover:
Das Titelbild ist sehr farbenfroh und das sonderbare Bild eines umhäkelten Baumes mit zwei herunterhängenden Beinpaaren und den farbigen Schnüren weckt gleich die Neugierde. Irgendwie gefällt es mir, dass man bewusst die Gesichter der Mädchen weggelassen hat und so mehr Raum für die Vorstellung gibt.
Inhalt:
Matea, von allen Mats genannt, ist die Tochter der Pfarrerin und wird daher als neu hinzugezogenes Mädchen besonders oft angesprochen. Dies ist ihr sehr unangenehm, weswegen sie aus Schüchternheit so gut wie nie mit Menschen spricht. Ausnahme: Ihre Familie und ihre Freundin Charlotte. Und die alte Frau Loose, die ihrer Schüchternheit das erste Mal einen Namen gab: Madame Schüchtern. Sie ist eine Riesenkrake, die sich immer verknotet, wenn sich Mats nicht wohlfühlt und daher nicht sprechen kann. Frau Loose hat Mats auch das Häkeln beigebracht. Seitdem häkelt sie gerne und oft, weil sie dies beruhigt. Und dann kommt Ricci neu in die Klasse. Sie ist das genaue Gegenteil von Mats: laut und sie kümmert sich nicht um Regeln. Aber sie setzt sich für Mats ein, wenn andere sie ärgern und lässt Mats sie selbst sein. Doch Ricci hat ein Geheimnis und ihr eigenen Probleme und eines Tages ist sie verschwunden.
Mein Eindruck:
"Ich antwortete nicht. Natürlich nicht. Das lag an Madame Schüchtern, der Tiefseekrake in meinem Bauch. Sie hatte sich vor Schreck zu einem großen, harten Ball zusammengerollt. Schon klar, dass es die nicht in echt gab. Aber der riesige Kloß, der von unten gegen meinen Hals drückte, fühlte sich genau so an - Antworten unmöglich."
Ein kleines Buch, das es in sich hat. Die Geschichte ist vollständig aus Mats Sicht geschildert. Besonders gut gefallen hat mir das Bild einer Krake als Symbol für Mats Schüchternheit. Das führte bei mir zu Kopfkino und oft musste ich schmunzeln. So konnte man ihre Gefühle viel besser nachvollziehen.
Die Geschichte erzählt abwechselnd vom ersten Tag des Kennenlernens die Tage der gemeinsamen Zeit MIT Ricci, immer unterbrochen von den einzelnen Tagen OHNE Ricci, also nach Riccis Verschwinden. Durch diese besondere Art von Countdown wird permanente Spannung erzeugt und das Geheimnis von Ricci enthüllt sich nach und nach. Bei der Entstehung der Freundschaft zwischen den ungleichen Mädchen und der dabei entstehenden positiven persönlichen Entwicklung der beiden habe ich richtig mitgefiebert. Schön finde ich auch, dass Mats in ihrer Familie in Form ihrer Eltern und des älteren Bruders so viel Rückhalt erfährt."Ich häkelte weiter. Das beruhigte. Die gleichmäßigen Bewegungen der Hände. Der Wollfaden, der weich durch die Finger rutschte. In jede Masche häkelte ich ein bisschen Traurigkeit über Riccis Schweigen. Und ein bisschen Angst vor Montag. Und ein bisschen Wut auf Fabienne und Charlotte. Bis nichts mehr von allem da war."
Die Idee, die Verbindung der beiden Mädchen über die Häkelprojekte zu gestalten, war mal was Besonderes. Auch das Ende gefiel mir sehr gut. Schade fand ich nur, dass die Hintergründe von Riccis Umfeld nicht vollständig aufgelöst waren und ihre Mutter keine aktive Rolle spielte. Da hätte ich mir zum Ende hin etwas mehr Klarheit gewünscht.
Fazit:
Eine außergewöhnliche Geschichte über Freundschaft, Toleranz und wie man über sich selbst hinauswachsen kann.
- H. Gleitsmann
Brigitte Stricken mit 100 Zeichnungen und 52 Farbfotos
(1)Aktuelle Rezension von: AzraelDieses kleinformatige Schätzchen ist ein super Nachschlagewerk und gibt Auskunft über Maschen-Anschlag, Grundmuster, Einfache Strickmuster, Technische Details, Nach Schnitt stricken und Abkürzungen. Anleitungen sind mit farbigen Fotos und s/w Skizzen bestückt, die Texte kurz und für Laien verständlich. Eine super Ergänzung für jeden der sich erst einmal etwas Grundlagenwissen zum Stricken aneignen will. Selbst schwierigere Muster werden hier einfach erklärt. 5/5 Stricknadeln hoch für dieses kleine Strickbuch-Juwel!! - Monika Eckert
Lace stricken für Einsteiger
(5)Aktuelle Rezension von: WaschbaerinBei "Lace stricken für Einsteiger" handelt es sich weniger um ein Buch als mehr ein Büchlein. Lediglich 32 Seiten umfasst die bebilderte Broschüre. Dazu gehören natürlich auch 2 Musterbogen mit genauen Angaben der Strickmuster.
Wer nach diesen Anleitungen stricken will, darf kein Anfänger mehr sein. Das Nacharbeiten der schönen Ajour - Muster erfordert doch schon ordentlich Strickerfahrung. Vor allem die Zählmuster sind eher was für geübte Strickerinnen, für die das Lesen solcher Vorlagen nicht allzu schwierig ist. Als tatsächliche Anfängerin bin ich da wirklich etwas überfordert.
Für Einsteiger sind auf jeden Fall die Einführungen TOPP-TIPPS, wie Maschenmarkierer, Rettungslinie, Reihen markieren, Fadenansatz bei Farbverlauf oder Maschenprobe, gedacht.
Natürlich darf auch eine: Legende Strickschriftzeichen nicht fehlen. Stricker/innen die gut Muster lesen und mit Stricknadeln umsetzten können werden ganz sicher ihre Freude am Herstellen der vorgestellten Tüchern haben. Ich selbst werde mich wahrscheinlich auf ein Paar fingerlose Handschuhe wagen, deren Ausführung mir weniger schwierig erscheint.
Nur 3 Sternchen deshalb, da ich die sicherlich guten Anleitungen für die Stufe "Einsteiger" doch etwas zu kompliziert sind.
- Charlotte Erhorn
Große Maschen
(2)Aktuelle Rezension von: The iron butterfly"Große Maschen - 35 Projekte für ein gemütliches Wochenende" gliedert sich in Strick- und Häkelprojekte für Zuhause, wie Kissen, Körbe oder z.B. Dekoherzen und persönliche Dinge, wie Pudelmütze, Handschuhe, Loop oder Armreifen.
Tolle Detailaufnahmen machen Lust die Strick- und Häkelnadeln warm laufen zu lassen. Jedes Projekt wird mit Bildern und Beschreibungen vorgestellt, ebenfalls eine Kurzeinschätzung zu Schwierigkeitsgrad und Zeitaufwand wird vorgegeben. Auch eine kleine Strick- und Häkelschule ist enthalten, so dass auch Anfänger mit dem Buch erfolgreich arbeiten können, ohne lange nach den Grundlagen recherchieren zu müssen.
Ein Loop ist bereits gestrickt, vom Strickliesel-Schmuck habe ich mich zu einer eigenen Kreation inspirieren lassen, Dekoherzen habe ich bereits mehrere gestrickt und die praktische Umhängetasche im Schachbrettmuster ist derzeit in Arbeit.
Bei meinem Tempo ist leider nicht jedes Projekt tatsächlich an einem gemütlichen Wochenende zu schaffen. Ich habe bisher auch nicht immer die vorgeschlagene Wolle im Hinblick auf Marke und Farbe verwendet, mich jedoch immer an die Stärke der Wolle gehalten.
Schöne Ideen für das eigene Zuhause oder als Geschenkidee für die bevorstehende Weihnacht. Viel Erfolg! - Marc Hujer
Arnold Schwarzenegger -
(1)Aktuelle Rezension von: HoldenArnies Lebensgeschichte, vom kleinen Dorfbub im Thal der Nachkriegsjahre bis zu einem mächtigsten Männer der Welt. Nach Beendigung des Buches 2009 ist ja auch einiges passiert (Ehebruch, Scheidung usw.), eine Neuauflage ist als dringend nötig, Herr Hujer! Die Abschnitte über seine harte Kindheit mit dem sehr strengen Vater und der Aufstieg zum Bodybuilderkönig sind natürlich am interessantesten, da ich im Moment auch ein bißchen zu den Hanteln greife, hätte ich über Trainingsmethoden oder Ernährungspläne auch sehr gern gelesen. Und im neuen Jahrtausend ein ganz neues Leben in den Höhen und vielen Tiefen der Politik, wo ihn manche mit "Gulliver" vergleichen. Ein echter Tausendsassa, der ein Leben für zehn normale andere lebt, in seinem Tatendrang und seinem Fleiß ein echtes Vorbild. - Sam Lavender
Süße Häkelfiguren: Putzige Tierchen und Leckereien im Mini-Format zum Selber Häkeln (Alles handgemacht)
(1)Aktuelle Rezension von: june_londonInhalt: Robben, Schäfchen, Törtchen oder der Sensenmann - Anleitungen und Vorlagen für alle möglichen Gelegenheiten und Anlässe. Ein Kapitel widmet sich nur "gehäkelten Lebensmitteln", welche eine tolle Ergänzung für einen Kaufladen oder eine Spielküche für Kinder sein können.
Eindruck: Ich liebe dieses Buch, da es so unterschiedliche Vorlagen und Ideen enthält, die man auch gut abwandeln und anpassen kann. Zum Beispiel als persönliches Geschenk für jemanden. Es handelt sich um kleine bis mittelere Häkelprojekte, die auch für Anfänger geeignet sind. Die Anleitungen sind ausführlich und gut zu verstehen. Dank Abkürzungsverzeichnis und einer Anleitungen der wichtigsten Maschen, kann man sofort loslegen. Für manche Projekte braucht man evtl. noch andere Materialien (Perlen, Filz,...).
Ich habe schon diverse Projekte aus dem Buch gehäkelt und verschenkt. Manche sind so klein, dass man sie auch gut als Schlüssselanhänger verwenden kann.
Fazit: Sehr tolles Buch. Häkelfans sollten unbedingt mal reinblättern. ;)
- 8
- 12